>

womeninblack

114800

#
Nein, pro Danny Galm in der U 23.
Wir müssen schließlich am Ende der Saison auf Platz 4 und besser sein.
Er wird schon noch für die Profis auflaufen, da bin ich mir sicher.
Auch, und erst recht, unter Friedhelm Funkel.
#
Habe eben zufällig in einer Kneipe einen kurzen Ausriss eines DSF Berichts über NadW gesehen.

Da sagten die doch glatt: "In Frankfurt war er für die schlechten Leistungen der Mannschaft verantwortlich, er diente als Alibi, darum haben sie ihn zum Schluß nicht mehr gemocht" (nur sinngemäß) und haben als Beleg unsere Verabschiedungsbanner eingeblendet.

Was sagt frau denn da dazu??
Ich habe geglaubt, ich müsste kotzen.  
Darf eigentlich jeder unbestraft alles behaupten?

#
Filzlaus schrieb:
wolfsburg


Des is aber hart auf Salzburg....

Stadt des KdF Wagens
#
Red Bull Salzburg
#
Verd* Jungvolk hier.
Ja, es gab auch Hools in der DDR.
Ich naürlich net, erstens ... und zweitens war ich immer hier.
Banausen.....
#
Sehe den Thread eben erst.

Es wunderte mich schon lange, warum Fgv hier nie Thema ist, aber wie schon ein Vorschreiber schrieb (tolle Formulierung   ), wer nicht ins Stadion geht, kann das Heft nicht kennen.
Wie hier noch nicht erwähnt, steht der Kalli immer in der vom GD kommenden Unterführung und verkauft die Hefte, also sollte es von dieser Richtung eigentlich auch keine Problem der Verfügbarkeit geben.
Ja, manchmal sind die Hefte dummerweise schon ausverkauft, aber nur machmal.

Und für unsere Afrikaner bietet sich das Abo an.
http://fan-geht-vor.de/pages/informationen-zum-bezug-abonnement.php

Wobei, das Abo bietet sich auch für mich an, aber ich habe es in den vielen Jahren auch noch nicht geschaft einen Aboantrag auszufüllen.
Dann würde allerdings auch der Schwatz mit den Verkäufern wegfallen.  

Alles in allem, die "Fan geht vor" ist nach wie vor die 1. Frankfurter Allgemeine Fanzeitung, eine vom Verein und sonst wem unabhängige Fanzeitung, die seit 1991 erscheint und über die Belange der Eintrachtfans berichtet.

Und: es lohnt sie zu lesen, kein Frage.

(Wobei ich einen kleinen Verbesserungsvorschlag hätte.
Wie wäre es, wenn dort nicht nur die Klar-Namen der Autor/innen veröffentlich werden würden, sondern auch, wenn vorhanden, die jeweiligen Forums-Nicks??)
#
Schmidti.82 schrieb:

Das ist weder mein Text, noch meine Meinung.  
Der Text müsste Wuschelblubb gehören.
Das nächste Mal bitte richtig zitieren.


Sorry, keine Absicht, das ist wirklich Wuschelblubbs Text (und Meinung).
#
kreuzbuerger schrieb:
Beverungen schrieb:
gegen eine verlinkung der blöd im saw!

jep, genau der befürchtete scheißdreck passiert!

vlt könnte man aber wenigstens den bild-müll aus dem gebabbel raushalten, in dem man einen stammtisch-thread macht, wo dann über die inhalte der bild schwadroniert werden darf...


Das ist auch meine Meinung....
#
Jugendfasching
#
Nee, das ist Liebesglück und keine Depri        
#
DaZke schrieb:

Kurze Anekdote dazu: Bekannter mit MGL Mütze, Trikot und Armbanduhr diskutiert mit mir über Fussball. Er schon seit Jahren MGL-"ULTRA"-Allesgucker-Niemalsfahrer, hat jetzt ne DK für SAP Hoppenheim und schaut eigentlich lieber Handball.....das nenne ich erfolgreiches Marketing!


Dsa glaube ich Dir sogar, aber was sagt das uns???

Schmidti.82 schrieb:
In Deutschland ist es eine Illusion zu denken, dass wir soviel interessanter bzw. unser aktueller Kader soviel bekannter ist, als der von Bochum oder Bielefeld.
Das merkt man nicht zuletzt an der Berichterstattung in den überregionalen Medien. Wenn man mal von den Uefa-Cup Spielen letzte Saison absieht, haben unsere Berichte kaum mehr Sendezeit als die von Bochum & co, in den großen Sportzeitschriften wie Kicker wird auch kaum mehr über uns berichtet, als über Bielefeld & co.


Und Du meinst, weil wir in der Sportberichterstattung auf gleicher Höhe mit Bielefeld stehen, ist das auch so??
Ich denke, das hat eher was mit der Sportberichterstattung zu tun.
Keine Ahnung, Trägheit, Antipathie, Bayernlastigkeit.
#
Depri vor der Kiste
#
Beve hat´s schon angedeutet.
Die anderen Fundamentalisten machen es vor.
Unsere sind nur in Teilbereichen anderer Meinung.
#
geoffrey_5 schrieb:
Also langsam fällt es ja auf, wie du immer den Mehdi so genau und wohlwollend beobachtest.


Is` mir beim Korrekturlesen dann auch aufgefallen.
Am Anfang Mehdi, mitten drin Mehdi sogar mit Bemerkung "besonders dynamisch" und zum Schluss schon wieder Mehdi.
Dabei hat der doch schon mindestens zwei Frauen....      

(Und heute Abend hat er trotz 23:0 kein Tor geschossen.)
#
Habe ich heute morgen doch glattt vergessen...
Alles Liebe + Gute zum Geburtstag +
halten sie unsere drei prima Jungs weiter so gut auf Trapp

wib
#


Alles Liebe + Gute + weiterhin eine gute Konstitution wünscht Dir lieber NDA  Sabine

Geniale Idee, das mit dem eigenen Geburtstagsfred....
#
FanaticSchorni schrieb:

[font=Comic Sans MS]...aach beim Daanze biste sehr begabt. [/font]


Und ob der Adi beim Tanzen begabt ist....
Wobei, ist dann doch schon über 5 Jahre her.
#
Nur der Vollständigkeit halber:  
19 Chaftar
20 Meier
21 Galm
22 Meier
23 Meier
Raunheim spielt in der A-Klasse und wurde wohl durch Gastspieler ergänzt.
Galm hat duchgespielt, Hess, Thurk, Kreso und Toski haben je 1 Halbzeit gespielt und Meier kam in der 65. Minute.

Taka hat natürlich überhaupt nicht gespielt.    

Das schönste Tor schoss Toski, dafür hat er sonst imho aber zuwenig gezeigt und Kreso spielte eigentlich auch mit.  
#
Danke Thomas, habe die Einladung zur Komarserie hier lange gesucht und es dann aufgegeben, ich hatte sie hier im Forum auch gelesen.
Und Ralf, doch ich habe leider Zahnschmerzen. :neutral-face  :neutral-face
Jetzt gehts nach Raunheim. Eintracht allez...
#
(Adis 50igstem Geburtstag und dem 6. Jahrestag der Zerstörung des World Trade Centers in NYC und des Flugzeugangriffs auf das Pentagon)

Hallo liebe Forumsgemeinde,
da mich heute morgen meine Zahnarztpraxis um 9:00 h aus dem Bett geschmissen hat, indem ich von dort wegen einer Terminverlegung angerufen wurde, entschloss ich mich das heutige Vormittagstraining unserer Jungs zu besuchen.

Beim Parken vor der Haupttribüne erblickte ich eine Horde schreiende und im Laufschritt den Aufgang zu Block 14 ins Stadion hoch laufende Menge die in weißen Trikots mit Namensaufdruck gewandet war und schwarz-rot-goldene Fahnen schwenkte.

Dies waren offensichtlich die Dreharbeiten zu einem Film. Diese Horde erinnerte mich in ihrem Gebaren stark an die Demos der Studentenbewegung in den 70er Jahren, Ähnlichkeiten mit Fußballfans erkannte ich, wenn überhaupt, nur in der Ausstattung.

Auch Mehdi Mahdavikia, der an mir vorbei lief und in Richtung des Spektakels lachte, vermisste diese wohl.
Christopf Preuß feuerte die Komparsen jedoch mit „hohoho“ an.
Danach liefen Galindo und Streit an mir vorbei, wobei AS ein böses Gesicht machte. (Hoffentlich hat er keinen Krach mit der Freundin.)

Die Komparsen liefen wieder Fahnen schwenkend und schreiend im Laufschritt durch die Gegend und jemand, wohl der Regisseur schrie “sehr schön“ und „ich will die Fahnen sehen“.    
Alex Meier winkte, als er an dieser Szenerie vorbei kam.

Als Vorletzter kam Taka aus den Kabinen, danach wie immer der Trainer.

Außer mir waren erst drei Besucher des Trainings anwesend.

Etwas abseits bewegten sich unsere Rekonvaleszenten: Patti Ochs, Marcel Heller und Chris mit Michael Fabacher.
Es tut gut Heller und Chris wieder mal aktiv beim Training und nicht nur als Zuschauer bei Freundschaftsspielen zu sehen.     Allerdings dauerte ihr Aufbautraining nicht lange, und nach  einer kurzen Runde Laufen verschwanden sie wieder.

Die anderen Jungs liefen in der Zwischenzeit schon wieder, markiert durch Hütchen hin und her, mit schwenken der Arme + ohne. Anschließend wurde gedehnt und mit Ball gelaufen, vorwärts, seitwärts. Dann wurde der Ball zugekickt.

Als nächstes stand die Übung „Strickleiter“ auf dem Programm.
Eine solche wird dabei auf den Boden gelegt, so dass die wohl aus Kindertagen bekannten Hickelkästchen entstehen, und dieser Parcours wird in allerlei Arten durchlaufen:
gehüpft, mit Hampelmann machen, vorwärts, rückwärts, mit großen Armbewegungen und ohne, nur „gehickelt“ wurde diesmal nicht.
Am besten gefiel mir persönlich Mehdi Mahdavikia, irgendwie sehen seine Bewegungen am dynamischsten aus.

Nach jeder Einheit folgten ausgiebige Dehnübungen, wobei Taka eine eigene Version des Dehnens anwendete, von Friedhelm Funkel wohlwollend zur Kenntnis genommen.

Dann folgte eine Einteilung in zwei Gruppen, eine Gruppe hüpfte weiter Strickleiter und die andere dehnte abseits unter Anleitung von Michael Fabacher Muskeln, wobei diesmal besonders viel Wert auf die Dehnung der Gefäß- und Beckenmuskulatur gelegt wurde.
Tanzen könne die Jungs bestimmt alle gut, leider konnte ich sie noch nicht dabei beobachten.    
Wahrscheinlich ist das auch eine gute Prävention gegen erneut auftretende Muskelfaserrisse im Gesäßmuskel, wie ihn ja Patti Ochs erlitten hat.

Gruppe 1 bestand aus: Weissenberger, Galm, Hess, Juvhel, Köhler, Preuß, Mehdi, AS und Taka.
Gruppe 2 aus: Meier, Galindo, Toski, Chaftar, Fink, Russ, Thurk und Kreso.

Die Nachfolge des Ersten an der Trinkflasche hat sich zumindest heute dahingehend geklärt, dass diese Nachfolge Beni Huggel Danny Galm antritt.    

Nach der gymnastischen Übung wurde erstmal wieder kurz Ball zugespielt bis es dann zur Leibchenverteilung ging.
Die Leibchen erhielten:
Toski, Chaftar, Meier, Galm, Fink, Galindo, Taka, Kohler und angefangen mit Zimbo jeder Torwart, die übrigens alle drei anwesend waren und wie immer von Andreas Menger, der ja heute auch Geburtstag hat, trainiert wurden.
Ohne Leibchen spielten demzufolge: AS, Kreso, Preuß, Russ, Mehdi, Weissi, Thurk, Juvhel und Hess.

Es wurde passen und Abwehrverhalten geübt, ohne Tor, die zwei restlichen Torleute spielten jeweils in einer Mannschaft im Feld mit.
Nach einiger Zeit kamen Heribert Bruchhagen und Bernd Hölzenbein und schauten sich die Übungen an, umringt von einer ganzen Horde Teenies die ebenfalls erst gegen Ende des Trainings auftauchten.
Dessen weiblicher Teil unterhielt sich ausgiebigst über die körperlichen Vorzüge der Spieler. Nach einem schönen Schuss von Juvhel über die Auslinie wertete Herr Reutershahn dies einmal als Tor, weitere „Tore“ sind mir leider entgangen.

Zum Abschluss folgte ein kurzes Spielchen 9 gegen 9 mit Tor und einem jeweils dieses hütenden Torwart.
Dabei hörte ich wie Zimbo, nachdem er eine schöne Flanke schoss, und diese unbeachtet blieb anklagend sagte: "Es kommt keine Sau“:
Alex Meier schoss ein schönes Tor aus der zweiten Reihe – wird am Samstag auch benötigt – und das Spielchen war zu Ende.

Es folgt die übliche Runde Auslaufen nach der sich Thurk auf einen herumliegenden Ball stürzte und diesen wegschoss und das Aufräumen.
Nach Abschluss der Besprechungsrunde mit allen Cotrainern aber ohne Friedhelm Funkel unterhielt sich dieser noch kurz mit Mahdavikia und das Training war beendet.
Die Autogramm- und Fotowünsche wurden wie immer erfüllt.

Leider konnte ich diesmal nicht von einem neuen Juwel oder sonst etwas auffälligem berichten; somit gab es dann allerdings auch keine weiteren schlechten Nachrichten.

Meine drei Bilder lasse ich wieder bewusst so groß, damit jede/r nach Wunsch Details betrachten kann.

Viel liebe Grüße
Wib