woschti
5472
Wuschelblubb schrieb:
Endlich mal nach nem Sieg!
Fährmann 3,0
Hat mehrfach gut gehalten, auch wenn er in der ersten Halbzeit einen Ball nicht festgehalten hat, der extrem gefährlich wurde.
Jung 4,0
War sehr ungenau in seinen Aktionen (wie eigentlich die ganze Mannschaft). Defensiv auch alles andere als sicher. Aber er ist auch einer der jüngsten Spieler.
Franz 4,5
Unglaublich schwach im Spielaufbau. Haute die Bälle einen nach dem anderen zu Kessler. Auch im Stellnugsspiel mit so manchem Fehler. Trotzdem noch ein gutes Stück besser als Russ.
Russ 6,0
Totalausfall. Leider haben wir in der IV anscheinend keine echten Alternativen. Nicht sein erstes schwaches Spiel in dieser Saison, immerhin gehörte er für mich schon in der Hinrunde zu den schwächsten Spielern. Konstanz scheint er langsam doch in seine Aktionen zu bekommen, allerdings nur dahingehend, dass er konstant schlecht spielt.
Tzavellas 5,0
Die Standards waren mit viel Leistungspotential nach oben. Gehört auch zu den Spielern bei uns, die auch ohne Bedrängnis die Bälle einfach mal lang nach vorne hauen.
Schwegler 4,5
Zumindest müssen wir uns bei ihm keine Sorgen machen, dass er nach dieser Rückrunde im Sommer zu viele Angebote haben wird. Ist weit davon entfernt das Spiel zu lenken und Impulse zu setzen. Und da er schon in der Hinrunde der einzige war, der das konnte, muss es jetzt eben mit der Brechstange gehen.
Clark 3,0
Bester Feldspieler, wenn man Gekas mal außen vor lässt! Rettete hinten mehrfach sehr gut. Auch im Aufbauspiel bemüht. Eben der bestenach Gekas heute bei uns.
Meier 4,5
Riesen Chance vergeben als er meterweit über das Tor schoss. In der ersten Halbzeit ein guter Distanzschuss und das Tor/Nichttor. Alles in allem eigentlich zu wenig, aber Caio hats auch nicht besser gemacht, sondern noch schlechter.
Amanatidis 5,0
Ist alles aber kein Außenstürmer. War zwar sehr bemüht, aber seine technischen Defizite waren deutlich zu sehen. Ob er eine Zukunft in dieser Mannschaft hat... ich kann es mir nicht vorstellen. Vom Willen abgesehen fehlt ihm aktuell einfach alles was einen Bundesligaspieler ausmacht.
Fenin 4,0
Im Gegensatz zu Amanatidis hat er seine Sache auf Außen relativ ordentlich gemacht. Aber alles in allem muss man bei ihm letzten Endes auf Grund der hohen Ablöse auch festhalten: Fehleinkauf. Wieso er allerdings gegen Heller ausgewechselt wurde, bleibt das Geheimnis von Skibbe.
Gekas 2,0
Übernahm die Verantwortung beim Elfmeter, den er selbst rausgeholt hat. Hat dann auch das 2:1 gut gemacht. Aber es bleibt dabei: Entweder er trifft oder eben keiner.
Caio 5,0
Geistig mehrfach viel zu langsam. Hätte heute quasi ein Tor schießen gemusst, denn er wurde mehrfach zu guten Schusschancen eingeladen, die er allerdings alle falsch bzw. zu langsam löste. Auch hier gilt das gleiche wie bei Fenin: Viel gekostet, wenig gebracht.
Heller 5,0
Bezeichnend war seine erste Szene nach der Einwechslung: Legt sich den Ball mehrfach extrem weit vor und rennt einfach gerade aus. Schafft es so auch an seinem Gegenspieler vorbei, allerdings auch an dem Spielfeld vorbei ins Toraus.
Schnelligkeit ist eine gute Eigenschaft im Fussball, aber das alleine reicht leider nicht aus.
Fazit:
Hauptsache drei Punkte!!!!
Jetzt kann man etwas ruhiger in die Länderspielpause gehen. Vielleicht bekommt jetzt der ein oder andere den Kopf frei.
Trotzdem waren die spielerischen Mängel heute offensichtlich. Es hat nicht die bessere Mannschaft gewonnen, sondern die glücklichere.
Ebenfalls bleibt festzuhalten, dass sowohl das Spielsystem, wie auch die Auswechslungen und die Positionen auf denen so mancher Spieler eingesetzt wird, eigentlich nicht mehr nachvollziehbar sind.
Es ist bezeichnend, dass es wieder mal Gekas war, der beide Tore erzielt hat und der fürs erste Tor sogar den Assist bekommt, da er auch den Elfmeter rausgeholt hat.
Diese extreme Abhängigkeit von genau einem Spieler ist einfach zu deutlich. Bessere Gegner als St.Pauli nehmen Gekas aus dem Spiel und das wars.
Wir sind also noch lange nicht über den Berg, aber man darf etwas optimistischer sein als zuletzt.
Über Konsequenzen für diese Rückrunde wird man aber spätestens nach dem Saisonende reden müssen und dann auch wirklich Änderungen umsetzen müssen!
sehr seriöse noten und ein gutes fazit. damit kann ich mich anfreunden.
ansonsten fiel mir auf, dass die abwehr rein gar nichts zum spielaufbau beitragen konnte. die schienen mit tzavellas um die wette zu bolzen.
das war nicht viel heute, aber immerhin hat es gegen diesen gegner zu 2 duseltoren und drei punkten gereicht.
erwin stein schrieb:
Die Tatenlosigkeit des Vorstands.
Die Ideenlosigkeit des Trainers.
Die Warnehmungsstörung der Spieler.
Die Fassungslossigkeit der Fans.
Die Schwachsinnigen Endlosdiskussionen im Forum.
Die Tatsache das in der Welt Dinge passieren die
die Frage: Erste oder Zweite Liga sehr bedeutungslos erscheinen lassen.
All dies Bewirkt bei mir das mir dieser wahrscheinliche vierte Abstieg meiner Lieblingmannschaft, tatsächlich ziemlich am ***** vorbeigeht.
Schlimm aber so ist das... :neutral-face
geht mir irgendwie seltsamer weise genauso. vielleicht liegt es aber auch daran, dass man älter wird und alles nicht mehr so verbissen sieht. ,-)
lebbe geht weiter. klingt bescheuert-ist aber so.
guckguck_sge schrieb:Basaltkopp schrieb:guckguck_sge schrieb:
Komisch, dass genau diese Mannschaft, mit genau der Taktik und den Trainingsmethoden in der Vorrunde eigentlich gar nicht so schlecht gespielt hat!
Früher wurde ein Patient für eine Blinddarm-OP halb aufgeschlitzt, heute macht man 3 (?) kleine Schnitte...
Nicht alles, was gestern gut war, muss heute noch gut sein und morgen gut bleiben.
Nur weil Du gestern mal besoffen heimgefahren und nicht erwicht worden bist, war das nicht richtig.
Man kann doch nicht stur den gleichen Stiefel weiterspielen, weil es 6 Spiele in der Hinrunde wirklich gut funktioniert hat und darauf warten, dass es ja irgendwann wieder klappen muss!
Das sind Vergleiche zwischen Äpfel und Birnen!
Mal argumentieren welche Einflüsse ein Trainer hat (vor dem Spiel):
- Taktik
- Motivation
- Training
Mal argumentieren welche Einflüsse ein Trainer hat (während dem Spiel):
- Einwechslungen/Auswechslungen
- Taktik
Mal argumentieren welche Einflüsse ein Spieler hat (während dem Spiel):
- Kampf
- Motivation
- Passsicherheit
- Torschüsse
Wir reden jetzt mal von einem normalen Spiel, da ein mansches sehr Taktikorierntiert ist. Wie gewinnt man Spiele? Durch Tore, Kampf und Taktik! Ist also ein MS für Tore und Kampf zuständig? Nein, es sind die Spieler! Lediglich die Taktik wird vom Trainer vorgegeben.
Es ist sicherlich richtig, dass ein Trainer die Taktik bestimmt, allerdings steht nicht er auf dem Platz sondern die Spieler!
Das die Spieler Fussball spielen können, ist uns allen bewusst! Es liegt nur an ihnen ihre Fähigkeiten zu nutzen um Erfolg zu haben.
Was ich mit dem ganzen sagen möchte: Der Trainer ist nicht Schuld an unserer Misere sondern die Spieler! Wenn die es langsam nicht raffen, dann gehts in Richtung Liga 2!
naja, neben der von dir angesprochenen taktik hat ein trainer aber noch ne ganze latte anderer aufgaben. so einfach ist das nun auch nicht. ,-)
aber klar. einen alleinschuldigen gibt es nicht. die spieler tragen auch einen ordentlichen teil zur misere bei.
guckguck_sge schrieb:Basaltkopp schrieb:guckguck_sge schrieb:
Komisch, dass genau diese Mannschaft, mit genau der Taktik und den Trainingsmethoden in der Vorrunde eigentlich gar nicht so schlecht gespielt hat!
Früher wurde ein Patient für eine Blinddarm-OP halb aufgeschlitzt, heute macht man 3 (?) kleine Schnitte...
Nicht alles, was gestern gut war, muss heute noch gut sein und morgen gut bleiben.
Nur weil Du gestern mal besoffen heimgefahren und nicht erwicht worden bist, war das nicht richtig.
Man kann doch nicht stur den gleichen Stiefel weiterspielen, weil es 6 Spiele in der Hinrunde wirklich gut funktioniert hat und darauf warten, dass es ja irgendwann wieder klappen muss!
Das sind Vergleiche zwischen Äpfel und Birnen!
Mal argumentieren welche Einflüsse ein Trainer hat (vor dem Spiel):
- Taktik
- Motivation
- Training
Mal argumentieren welche Einflüsse ein Trainer hat (während dem Spiel):
- Einwechslungen/Auswechslungen
- Taktik
Mal argumentieren welche Einflüsse ein Spieler hat (während dem Spiel):
- Kampf
- Motivation
- Passsicherheit
- Torschüsse
Wir reden jetzt mal von einem normalen Spiel, da ein mansches sehr Taktikorierntiert ist. Wie gewinnt man Spiele? Durch Tore, Kampf und Taktik! Ist also ein MS für Tore und Kampf zuständig? Nein, es sind die Spieler! Lediglich die Taktik wird vom Trainer vorgegeben.
Es ist sicherlich richtig, dass ein Trainer die Taktik bestimmt, allerdings steht nicht er auf dem Platz sondern die Spieler!
Das die Spieler Fussball spielen können, ist uns allen bewusst! Es liegt nur an ihnen ihre Fähigkeiten zu nutzen um Erfolg zu haben.
Was ich mit dem ganzen sagen möchte: Der Trainer ist nicht Schuld an unserer Misere sondern die Spieler! Wenn die es langsam nicht raffen, dann gehts in Richtung Liga 2!
naja, neben der von dir angesprochenen taktik hat ein trainer aber noch ne ganze latte anderer aufgaben. so einfach ist das nun auch nicht. ,-)
aber klar. einen alleinschuldigen gibt es nicht. die spieler tragen auch einen ordentlichen teil zur misere bei.
Aufbaugegner schrieb:
Was ist teurer, ein Trainerrauswurf oder ein Abstieg?
klar, der abstieg.
gegenfrage. was ist nachhaltiger: eine schonungslose abrechnung im sommer mit reset und allem was dazu gehört oder feuerwehrmann heute, mit eigentlich ebenso ungewissem ausgang des weiteren saisonverlaufs?
6:3 schrieb:Anakiny schrieb:6:3 schrieb:Anakiny schrieb:woschti schrieb:
ich wäre dafür so weiter zu machen und im sommer, welche liga auch immer uns dann beherbergt, mit alex schur einen neustart zu wagen.
Sehe ich ganz genauso, der Zeitpunkt des Trainerwechsels scheint verpasst.
Mit Skibbe jetzt bis zum Sasonende weitermachen, und dann mit Schur eine neue Mannschaft aufbauen.
und wieso sollte man schur dann nicht "schon jetzt" (was für eine ironie, in diesem zusammenhang das wort schon zu verwenden...) "aktivieren"??
Weil Schur dann kaum noch Zeit hätte und möglicherwiese mit der Mannscahft absteigt. Dann hätte er, wenn auch unverschuldet, irgendwie mit dem Abstieg zu tun.
Nein, das hätte für mich jetzt was von Eintacht-Legenden-Verheizung.
Vor Stuttgart ja, vielleicht auch unmittelbar nach Lautern - aber jetzt nein.
seh ich gar net so.
(fast) jeder hier ist doch mehr oder weniger der meinung, dass der karren bereits gegen die wand gesetzt wurde.
schur könnte in meinen augen hier momentan nur gewinnen.
sollte er es irgendwie schaffen, dass wir net absteigen, wäre er hier noch ein etwa größerer held, als er es eh schon ist.
klappts net, würden wirklich nur die "verblendetsten" dafür die schuld bei schur suchen (und wenn es auch nur eine mini-teil-schuld wäre).
toter als diese mannschaft geht net mehr, sprich egal wer jetzt käme, seine chancen den von MS/HB in den sumpf gehämmerten tross wieder frei zu bekommen, sind alles andere als gut.
das muss doch jedem klar sein....und ich denke auch, das wäre so....
das sagen wir jetzt so in unserer umbekümmertheit. aber den makel des absteigers hätte er. wenn auch nur als mitverantwortlicher.
letztlich müsste er den klassenerhalt sichern, im sommer den umbruch schaffen und direkt wieder ne erfolgreiche saison abliefern. irgendwie traue ich all das ihm allein auch nicht zu.
obwohl er auch mein absoluter topfavorit auf die bank wäre. man dürfte auch von ihm keine wunderdinge erwarten.
bils schrieb:woschti schrieb:SGE_77 schrieb:Anakiny schrieb:woschti schrieb:
ich wäre dafür so weiter zu machen und im sommer, welche liga auch immer uns dann beherbergt, mit alex schur einen neustart zu wagen.
Sehe ich ganz genauso, der Zeitpunkt des Trainerwechsels scheint verpasst.
Mit Skibbe jetzt bis zum Sasonende weitermachen, und dann mit Schur eine neue Mannschaft aufbauen.
Ich verstehe dieses Argument einfach nicht. Warum soll denn der Zeitpunkt verpasst sein? Was kann denn noch schlechter werden?
dann nenn mir eine überzeugende alternative und ich schwenke um.
m.e. ist die mannschaft zerfallen. unkittbar sozusagen. und mir fällt wirklich niemand ein, der die jungs nachhaltig und innerhalb kurzer zeit einschwören könnte. klopp würde ich das zutrauen, der ist aber nicht verfügbar.
im sommer jede einzelne position in und um das team herum zu hinterfagen erscheint mir einfach sinvoller.
Schliesst das eine denn das andere aus? Auch wenn man diese Saison noch den Trainer wechselt, kann man unabhängig davon und dem Endergebniss der Saison immer noch jeden hinterfragen, eher sogar muss man das tun.
dann nenn du mir doch bitte eine alternative. mir fällt in der jetzigen situation einfach kein geeigneter ein.
bils schrieb:Anakiny schrieb:SGE_77 schrieb:Anakiny schrieb:woschti schrieb:
ich wäre dafür so weiter zu machen und im sommer, welche liga auch immer uns dann beherbergt, mit alex schur einen neustart zu wagen.
Sehe ich ganz genauso, der Zeitpunkt des Trainerwechsels scheint verpasst.
Mit Skibbe jetzt bis zum Sasonende weitermachen, und dann mit Schur eine neue Mannschaft aufbauen.
Ich verstehe dieses Argument einfach nicht. Warum soll denn der Zeitpunkt verpasst sein? Was kann denn noch schlechter werden?
Verlieren wir gegen St. Pauli kann ein neuer Trainer in den paar Spielen kaum mehr was machen. Das hat dann mehr was von Panik.
Vor dem VFB Spiel war der richtige Zeitpunkt, dann hätten wir jetzt vielleicht 4 Punkte bis 6 Punkte mehr.
Findet Euch damit ab, dass uns Skibbe bis Mai erhalten bleibt. Zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich auch keine Alternative mehr.
Der richtige Zeitpunkt wurde verpasst, das stimmt. Aber sollte man deswegen jetzt aufgeben? Wenn du und woschti sowieso nach der Saison Skibbe entlassen wollt, dann kann man das auch jetzt bzw. auch nach dem Pauli Spiel noch machen. Auch wenn die Ausgangsposition dann wesentlich schlechter ist als wenn man das früher gemacht hätte.
es geht ja nicht darum aufzugeben. evtl. kriegen wir ja noch die kurve. auch wenn ich da ebenso wenig hoffnung habe wie viele andere hier.
aber schur jetzt und sofort zu installieren wäre für ihn halt extrem schwer. und im worst-case würde er relativ unverschuldet bereits mit tiefen kratzern in die neue saison gehen. wenn überhaupt.
SGE_77 schrieb:Anakiny schrieb:woschti schrieb:
ich wäre dafür so weiter zu machen und im sommer, welche liga auch immer uns dann beherbergt, mit alex schur einen neustart zu wagen.
Sehe ich ganz genauso, der Zeitpunkt des Trainerwechsels scheint verpasst.
Mit Skibbe jetzt bis zum Sasonende weitermachen, und dann mit Schur eine neue Mannschaft aufbauen.
Ich verstehe dieses Argument einfach nicht. Warum soll denn der Zeitpunkt verpasst sein? Was kann denn noch schlechter werden?
dann nenn mir eine überzeugende alternative und ich schwenke um.
m.e. ist die mannschaft zerfallen. unkittbar sozusagen. und mir fällt wirklich niemand ein, der die jungs nachhaltig und innerhalb kurzer zeit einschwören könnte. klopp würde ich das zutrauen, der ist aber nicht verfügbar.
im sommer jede einzelne position in und um das team herum zu hinterfagen erscheint mir einfach sinvoller.
nen neuen trainer zu fordern ist ja schön und gut. übrigens habe ich mir das auch bereits direkt nach aachen, spätestens aber nach dem ganzen wintertheater gewünscht, aber wer soll das jetzt mit großer wahrscheinlichkeit noch retten?
nein, ich bezweifel das uns das in der bescheidenen phase in der wir stecken noch etwas bringt. die mannschaft scheint kaputt zu sein.
ich wäre dafür so weiter zu machen und im sommer, welche liga auch immer uns dann beherbergt, mit alex schur einen neustart zu wagen.
nein, ich bezweifel das uns das in der bescheidenen phase in der wir stecken noch etwas bringt. die mannschaft scheint kaputt zu sein.
ich wäre dafür so weiter zu machen und im sommer, welche liga auch immer uns dann beherbergt, mit alex schur einen neustart zu wagen.
lykantroph schrieb:
...Die Frage ist nur welcher Trainer macht das mit, den Umbruch zu ertragen und danach entweder seinen Hut zu nehmen oder die Mannschaft mit Visionen weiter zu bringen. Die die mir zu letzterem einfallen kosten leider eien Stange Geld. Zu ersterem fällt mir leider keiner ein, was aber auch nur an dem Hut nehmen nach Saison 11/12 liegt. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
tja das ist die große frage. das kann im vorfeld keiner sagen. evtl. haut es mit x gut hin. vielleicht wäre y besser.
ich für meinen teil wünsche mir schon seit einiger zeit, dass alex schur die mannschaft übernehmen darf. andererseits macht eine schwalbe noch keinen sommer und auch er würde nicht einfach diese prekäre situation wegwischen können.
bescheidene situation eben.
Gran_Feudo schrieb:JoeSkeleton schrieb:Nostradamus schrieb:JoeSkeleton schrieb:Nostradamus schrieb:woschti schrieb:
wir müssen tosun zurück holen. der sack hat schon wieder 2 dinger gemacht...
Hierfür wird sich irgendwann einmal Bruchhagen zu verantworten haben.
Tosun ist nicht der erste Spieler, der nach seinem Abgang hier zum Nationalspieler mutierte und anschließend mindestens das 10-fach an Marktwert hatte wie vorher. Ich sag nur Marin ...
Der wollte doch weg,wollte gleich spielen,und nicht auf seine Chance bei uns warten (die er sicher nach Amas Suspendierung auch bekommen hätte)...wenn ich sowas höre...hätte HB den Tosun im Stadtwäldche an de Baum tackern sollen?
Der wollte weg, weil er hier keine Einsatzmöglichkeiten hatte - und das gegen Leute, die mehr als für jeden offensichtlich momentan die Scheisse an den Füßen kleben haben. Aber Frei nach dem Motto "Gekas hat ja 14 Tore gemacht, er wird ja schon irgendwann mal wieder wissen, wo das Tor steht." wird dieser immer und immer wieder eingesetzt. Gekas ist wohl mittlerweile soweit, dass er selbst nicht mehr daran glaubt zu treffen (Annahme, nicht mehr und nicht weniger).
Bruchhagen hat nicht nur beim Weggang Tosuns versagt. Auch diese Provinzposse um Caio sowie der Zweist zwischen Ama und Skibbe haben seinem Image nicht gut getan.
tja,wie auch immr du das siehst,der Cenk wollte weg,ihm war das 3jahres (?) Angebot des Bundesligisten Eintracht Frankfurt nicht gut genug.Ne Einsatzgarantie war da sicher nicht drin,aber die wird er auch bei den Türken nicht bekommen haben.
Bei dem Amapalaver seh ich das so,wäre der gleich rausgeflogen im November (aber da hatte HB de Finger drauf),hätte es diese Scherereien nicht gegeben.Schliesst sich wieder der Kreis,denn da hätte Cenk seine Chance bekommen.Und bei der Sache mit Caio,ich glaub,die Russen haben "bloß" kalte Füsse bekommen...
Noch mal kurz zu Cenk. Angeblich war Galatarasay sich auch schon einig mit der Eintracht, aber Cenk wollte spielen und keinen tollen Vetrag (vielleicht, weil er sich sicher war, dass der sowieso kommt, wenn er endlich mal spielen darf). Und ging deshalb in die anatolische Provinz.
"Das Angebot von Galatasaray hat mich sehr geehrt, aber ich habe abgelehnt."
Die Entscheidung sorgte in der Türkei für Aufsehen: Selten lehnen Spieler Angebote aus Istanbul ab, um in der anatolischen Provinz zu spielen.
Doch Tosun sah höhere Einsatzchancen in Gaziantep als bei Galatasaray. "Die Entscheidung ist beeindruckend. Der Spieler hat sich für die Perspektive entschieden", sagt Tolunay Kafkas.
Er wollte nur spielen. Einsatzzeiten, mal hier 10, mal dort 15 Minuten, vielleicht mal eine Halbzeit.
Das hätte Skibbe ihm auch geben können, ohne seinen geliebten Gekas zu demontieren.
so ist es.
Nostradamus schrieb:woschti schrieb:Nostradamus schrieb:woschti schrieb:
wir müssen tosun zurück holen. der sack hat schon wieder 2 dinger gemacht...
Hierfür wird sich irgendwann einmal Bruchhagen zu verantworten haben.
Tosun ist nicht der erste Spieler, der nach seinem Abgang hier zum Nationalspieler mutierte und anschließend mindestens das 10-fach an Marktwert hatte wie vorher. Ich sag nur Marin ...
quatsch. skibbe und kein anderer traute es ihm nicht zu besser zu sein als die anderen stürmer. bruchhagen hält sich aus dem sportlichen fast komplett raus.
und marin ist ein ganz anderes kapitel.
Na jam woschti. Aber unsere sportliche Abteilung besteht ja nicht nur aus Skibbe, oder ?? Die besteht auch aus einerm Hölzenbein, der die Spieler ebenfalls einzuschätzen weiß. Und da sitzen auch noch andere, die das ebenfalls machen bzw. den Holz dabei unterstützen. Die können ja nicht alle so blind sein, oder ?! Und ich werfe Bruchhagen hier wirklich vor, dass er hier hätte sein Veto hätte einräumen
müssen - schließlich hat er es bei Amanatidis wohl auch getan !!!
meines wissens nach ist skibbe in frankfurt für den weihnachtzettel allein verantwortlich. bruchhagen spielt ihm den weihnachtsmann und holz und co. sind für die recherche günstiger angebote zuständig.
somit liegt die alleinige verantwortung für neuzugänge im bereich des trainers. hin und wieder kommt natürlich ein herr gerster bzw. sein griechicher kompangnon und schwätzen uns nen kicker auf.
die frage ob die entscheidungsstruktur so optimal gewählt ist darf jeder selbst beantworten.
Nostradamus schrieb:woschti schrieb:
wir müssen tosun zurück holen. der sack hat schon wieder 2 dinger gemacht...
Hierfür wird sich irgendwann einmal Bruchhagen zu verantworten haben.
Tosun ist nicht der erste Spieler, der nach seinem Abgang hier zum Nationalspieler mutierte und anschließend mindestens das 10-fach an Marktwert hatte wie vorher. Ich sag nur Marin ...
quatsch. skibbe und kein anderer traute es ihm nicht zu besser zu sein als die anderen stürmer. bruchhagen hält sich aus dem sportlichen fast komplett raus.
und marin ist ein ganz anderes kapitel.
lykantroph schrieb:
Immer wieder das Gebabbel vom Trainer entlassen. Das ist genauso sinnvoll wie die Forderung nach Fenin und Amanatidis. So nebenbei, warum hat er denn gestern Altintop rausgenommen? Fand das in HZ 1 deutlich besser als in HZ 2.
Die Mannschaft hat gestern eindrucksvoll gezeigt, dass sie sich auch nach vorne kombinieren kann. Leider ist dann irgendeiner Leuchte (Schwegler oder Tzavellas) eingefallen, dass man den Ball auch gerne mal wieder von der Mittellinie in den Straufraum bolzen kann. Aber selbst dann waren da noch Chancen dabei, die eigentlich für 2-3 Spiele reichen. Der Ulreich war halt gestern überragend, wir hatten Pech und ausserdem denke ich, gegen elf Stuttgarter hätten wir eine bessere Chance gehabt.
Was das ganze mit dem Trainer zu tun hat, der nicht nur die Mannschaft zum kämpfen und wenigstens Torschuß gebracht hat, der genau die Wechsel vorgenommen hat, die hier immer wieder gefordert werden und der einfach zur Zeit keinen Spieler hat der die blöde Kugel mal reinstochert, ist mir persönlich schleierhaft.
Aber klar wenn ich das Spiel entweder nicht gesehen oder eben nicht verstanden habe fordere ich mal wieder den Kopf vom Trainer. Ist ja das einfachste und bekannte Schmierblätter machen das ja auch immer schön vor. Ich weiß es fällt schwer, aber einfach mal das Hirn einschalten bevor man den Kopf vom Trainer fordert. Nach dem Spiel gestern sollte man das nämlich eher weniger tun als zuvor.
schon richtig. für die abschlusschwäche ist kein trainer verantwortlich. sowas kannst du auch nicht wirklich trainieren. aber es waren 10 stuttgarter und da darf es am ende einfach mehr sein. selbst ein 2:0 für uns hätte das spiel nicht als grundsätzliche besserung der kranken adler her halten können. nochmal: es waren nur 10 gegner...
aber mit pech allein ist das, für gestern, vielleicht noch erklärbar. die vielen anderen auftritte davor jedoch nicht.
nun gilt es jetzt alles auf das lautern spiel zu fokussieren und dann, bei ausbleibenden erfolg, die letzte karte spielen. ob du das gut findest oder nicht. es geht um den abstieg.
redpaddy schrieb:
Ganz allgemein noch mal zum 4-2-3-1 System. Wenn man dieses Ein-Stürmer-System schon spielt, dann muss die 3er Reihe dahinter offensiv denkende Spieler haben die wenigstens mal ab und zu sowas wie Torgefahr entfachen. Beispiel Bayern oder Nationalmannschaft: Robben Müller Ribery - Müller Özil Podolski. Gelernte Stürmer bzw. ausschließlich offensiv denkende Spieler mit Zug zum Tor, der nötigen Schnelligkeit und auch alle torgefährlich!
Wenn ich jetzt nur daran denke, dass am Sonntag aus dem Quartett Ochs Köhler Meier und Altintop drei in dieser 3er Reihe zum Einsatz kommen, dann kann dieses System einfach nicht funktionieren!
das sehe ich ähnlich.
die misere allein am system festmachen ist zwar zu einfach, jedoch haben unsere außenspieler überhaupt keine eignung dafür. daher ist das m.e. ungünstig so zu spielen.
puh, hätte ich nicht für möglich gehalten.
ob das gut oder schlecht ist wird sich zeigen. sicher ist nur, dass der neue eine schwere aufgabe haben wird.