woschti
5469
crasher1985 schrieb:woschti schrieb:crasher1985 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Aachener_Adler schrieb:Hyundaii30 schrieb:Aachener_Adler schrieb:die teure, über Jahre gestreckte Kaderumstellung von Funkel-Leuten auf Skibbe-Leute bewältigt ist
Sorry aber die Spieler unter Skibbe sind genauso teuer,
wie die bei Funkel.
Zumindestens was das Gehalt angeht. Vieleicht sogar teurer.
Und wenn wir mehr Geld haben wird es Skibbe nicht anders machen, als Funkel und wird das Geld ausgeben.
Nochmal ausführlich: Funkel hat Spieler geholt, die einiges Geld gekostet haben und in seiner Zeit auch regelmäßig gespielt haben, wenn sie nicht gerade verletzt waren. Unter anderem Bellaid, Steinhöfer, Korkmaz. Diese Spieler wurden unter Skibbe für Kleingeld verscherbelt, weil er einen anderen Spielertyp bevorzugt. Das ist sein gutes Recht; solche Vorgänge sind normal. Trainerwechsel heißt perspektivisch eben auch meist größerer Kaderaustausch. Trotzdem: Das muss auch erst mal alles finanziert werden und in der Summe ist das wohl mehr als eine ISPR-Rate.
Sorry aber teuer muß das nicht sein.
Bellaid kannst Du nächtes Jahr mit Leuten wie Kraus ersetzen.
Und Skibbe hätte mehr aufräumen können , wenn er gewollt hätte.
Also soviel von Funkels-Altlasten scheinen nicht mehr da zu sein. Sonst wäre schon mehr passiert.
Skibbe muß jetzt sportlich gas geben und Punkte holen.
Ausreden lasse ich jetzt keine mehr gelten.
Er hatte genug Zeit den Kader nach seinen Bedürfnissen zu formen.
Klar bin ich froh, wenn HB verlängert.
Aber ich wünsche mir etwas mehr Initiative.
Vor allem bei der Sponsorensuche.
Dazu müssen aber erstmal wieder Punkte geholt werden.
Ein schlechte Mittelfeldmannschaft will keiner sponsern.
Einen aufstrebenden Club schon.
Denn einen besseren als HB bekommen wir leider nicht.
Aber wenn ich nach WOB und Schalke schaue, bin ich mehr als froh das wir HB haben.
Mhh ich glaube MS hat durchaus einen guten Kader geformt sowohl mit "alten Stammkräften" als auch mit Neuzugängen.
Ihn dafür verantwortlich zu machen das es gerade nicht läuft ist nicht wirklich fair. Was kann er für die ganzen verletzungen und auch an den Formtiefs einiger Spieler kann er glaube nicht viel machen .. man kann entgegegnwirken aber die Form kann man nicht zurückbringen (ist übrigens ein Phänomen was es nicht nur bei der Eintracht gibt)
Desweitern denke ich unsere Sponsoren sind nicht verkehrt und auch die Gelder sind angemessen .. mit 5 Millionen fürs Trikot liegen wir z.b. im vorderen Mittelfeld ..
ist das nicht gerade eine zentrale aufgabe der trainer die spieler in form zu bringen?
Sicherlich sit es eine Zentrale Aufgabe aber z.b. nach einer Verltzung geht es nunmal oftmals nciht von heute auf morgen ausserdem glaube ich kaum das der trainer sehr viel Einfluss darauf hat er kann siche rbesonders Trainieren bestimmt sonereinheiten und ähnliches anordnen nur ist der Mentale faktor meines erachtens dabei auch ein sehr wichtiger Punkt und wenn der nicht passt kann auch der Trainer nicht mehr machen als den Versuch zu starten die Spieler aufzubauen und ihnen sein vertrauen zu schenken..
Genau das macht aber Skibbe gerade mit Alex und Benni und auch Altintop hat dieses Vertrauen sehr lange genoßen bzw. genießt es immer noch
wie jetzt? die 3 genannten waren doch in dieser saison gar nicht verletzt?
also in sachen trainingslehre, spielanalyse etc. kann ich nicht mitreden. da wird er sicher viel von verstehen.
aber das er es schafft, den kader in einer besonderen form zu motivieren oder sie gar zu höchstleistungen zu pushen kann man schon anzweifeln. da gibt es sicherlich bessere.
crasher1985 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Aachener_Adler schrieb:Hyundaii30 schrieb:Aachener_Adler schrieb:die teure, über Jahre gestreckte Kaderumstellung von Funkel-Leuten auf Skibbe-Leute bewältigt ist
Sorry aber die Spieler unter Skibbe sind genauso teuer,
wie die bei Funkel.
Zumindestens was das Gehalt angeht. Vieleicht sogar teurer.
Und wenn wir mehr Geld haben wird es Skibbe nicht anders machen, als Funkel und wird das Geld ausgeben.
Nochmal ausführlich: Funkel hat Spieler geholt, die einiges Geld gekostet haben und in seiner Zeit auch regelmäßig gespielt haben, wenn sie nicht gerade verletzt waren. Unter anderem Bellaid, Steinhöfer, Korkmaz. Diese Spieler wurden unter Skibbe für Kleingeld verscherbelt, weil er einen anderen Spielertyp bevorzugt. Das ist sein gutes Recht; solche Vorgänge sind normal. Trainerwechsel heißt perspektivisch eben auch meist größerer Kaderaustausch. Trotzdem: Das muss auch erst mal alles finanziert werden und in der Summe ist das wohl mehr als eine ISPR-Rate.
Sorry aber teuer muß das nicht sein.
Bellaid kannst Du nächtes Jahr mit Leuten wie Kraus ersetzen.
Und Skibbe hätte mehr aufräumen können , wenn er gewollt hätte.
Also soviel von Funkels-Altlasten scheinen nicht mehr da zu sein. Sonst wäre schon mehr passiert.
Skibbe muß jetzt sportlich gas geben und Punkte holen.
Ausreden lasse ich jetzt keine mehr gelten.
Er hatte genug Zeit den Kader nach seinen Bedürfnissen zu formen.
Klar bin ich froh, wenn HB verlängert.
Aber ich wünsche mir etwas mehr Initiative.
Vor allem bei der Sponsorensuche.
Dazu müssen aber erstmal wieder Punkte geholt werden.
Ein schlechte Mittelfeldmannschaft will keiner sponsern.
Einen aufstrebenden Club schon.
Denn einen besseren als HB bekommen wir leider nicht.
Aber wenn ich nach WOB und Schalke schaue, bin ich mehr als froh das wir HB haben.
Mhh ich glaube MS hat durchaus einen guten Kader geformt sowohl mit "alten Stammkräften" als auch mit Neuzugängen.
Ihn dafür verantwortlich zu machen das es gerade nicht läuft ist nicht wirklich fair. Was kann er für die ganzen verletzungen und auch an den Formtiefs einiger Spieler kann er glaube nicht viel machen .. man kann entgegegnwirken aber die Form kann man nicht zurückbringen (ist übrigens ein Phänomen was es nicht nur bei der Eintracht gibt)
Desweitern denke ich unsere Sponsoren sind nicht verkehrt und auch die Gelder sind angemessen .. mit 5 Millionen fürs Trikot liegen wir z.b. im vorderen Mittelfeld ..
ist das nicht gerade eine zentrale aufgabe der trainer die spieler in form zu bringen?
ich habe jetzt nicht mehr alles verfolgen können, aber fest steht ochs bleibt bei uns. und damit haben wir unsere rechte seite, die über die saison gesehen ordentlichen fußball geboten hat, weiter zusammen. klar ist aber auch, dass eigentlich nicht klar ist. also muss sich jeder seine wahrheit zusammen reimen. soweit richtig?
ansonsten denke ich, können profisportler nicht wirklich mit normalen angestellten und arbeitern verglichen werden. sie stehen nun mal im rampenlicht, das umfeld nimmt sie ganz anders wahr. und die spieler selbst sich dadurch mit der zeit natürlich auch. da gibt es nur ganz wenige ausnahmen.
ansonsten denke ich, können profisportler nicht wirklich mit normalen angestellten und arbeitern verglichen werden. sie stehen nun mal im rampenlicht, das umfeld nimmt sie ganz anders wahr. und die spieler selbst sich dadurch mit der zeit natürlich auch. da gibt es nur ganz wenige ausnahmen.
team-adler schrieb:reggaetyp schrieb:team-adler schrieb:
Ich freue mich.
Und alle, die hier von miesem Charakter labern, sollten sich mal ihre eigenen Beiträge durchlesen.
Warum?
Weil er hier als blöde beschrieben wird, obwohl wir überhaupt nichts Genaues wissen. Vllt. hat sich der Farfan-Wechsel zerschlagen, weil Ochs es sich anders überlegt hat? Könnte ja auch eine Möglichkeit sein.
entschuldige aber das ist unsinn.
mickmuck schrieb:reggaetyp schrieb:
Der Farfan-Transfer ist doch geplatzt.
Daher keine Kohle bei den Russen vorhanden und keine Position für Ochs.
ja, dann soll er aber nicht so ein mist erzählen, dass er in schweren zeiten, die eintracht nicht im stich lassen möchte.
das nehme ich ihm nicht ab.
das denke ich aber mal auch. miese nummer herr ochs. fans aus holz nehmen ihnen das sogar ab...
FredSchaub schrieb:woschti schrieb:
ich denke schalke hat sich einfach für einen anderen entschieden.
ich denke, Schalke kauft keine Frankfurter mehr nach NadW und Albert
wenn es so einfach ist müssen wir nur einen aus saarbrücken, einen vom hsv und einen von borussia neunkirchen verpflichten und der fussball 2020 ist geboren.
KroateAusFfm schrieb:mickmuck schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Zicomania schrieb:
Also laut Schalker Forum,haben sich S04 und WOB auf Farfans Wechsel für 17 Mille geeinigt,es fehlt nur noch das OK,des Spielers...damit wird ein Ochs Wechsel wohl immer konkreter
Die Hälfte davon für Ochs, und gut is.
8500 euro?
Danke. Das stört mich auch immer ungemein. Mille = Tausend
ich frage mich auch wieso sich das in so vielen köpfen eingefressen hat.
DelmeSGE schrieb:Macbap schrieb:
Wenn Ochs geht, ist das schade. keine Frage. Aber was mir eher Sorgen bereitet, ist mein Gefühl, dass wir ganz dringend eine Art Neuanfang brauchen. Wir halten zu sehr fest an Spielern, die zwar schon lange das Gerüst der Mannschaft darstellen sollen, aber in Realität kaum eine Halbserie stabile Leistung bringen. Sei es aus Verletzungsgründen, Formkrisen, warum auch immer. Fest steht, so kommen wir langfristig auch nicht voran. Es muss wieder mehr gewagt werden. Vielleicht ist Rotation a la Mainz doch nicht so falsch. Warum ist Dortmund mit einer relativ jungen (bisher no name) Truppe so stabil? Was machen Freiburg und Hannover besser als wir?
Ich muß zugeben, ich hatte Caio schon seit langem abgeschrieben. Aber seit gestern habe ich wieder Hoffnung, dass aus der Not so manche Tugend geboren wird. Vielleicht wird ja auch für andere Spieler nun vieles im neuen Licht erscheinen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Heller und Jung genauso Alarm machen können wie Ochs und Jung. Nur dass Heller torgefährlicher ist.
Ich sehe auch Altintop noch nicht als gescheitert. Bei aller Kritik an der mangelnden Torgefährlichkeit, aber mit dem Ball umgehen kann er. Besser als es Amanatidis je konnte. Ohne Ama kritisieren zu wollen, er hat seinen Teil zur Eintracht-Geschichte der letzten Jahre geleistet. Ohne Zweifel.
Zweifel hege ich an Fenin. Ich denke, er wird uns langfristig nicht voranbringen. Und die starke Focussierung auf Gekas konnte nicht lange gutgehen. Da sind wir einfach zu berechenbar.
Also: Ab morgen sollten die ganzen Jungspunde und sonstigen Neuen, deren Namen nun schon seit einiger Zeit hier kursieren, aktiv eingebaut werden. Das heisst: Lasst sie spielen und nicht nur trainieren. Dann werden wir sehen, was wir hier bei der Eintracht wirklich an Potenzial haben.
Vielleicht überzeut das dann auch Herrn Schwegler.
Vielleicht hast Du recht,vll. sind einige Spieler,die damals mit aufgestiegen sind,an ihrer Leistungsgrenze angekommen,daß sie für ein weiteres Fortkommen in der Tabelle nicht geeignet sind.
Kurzfristig läßt sich da nicht viel daran ändern.
Vll. sollte Skibbe jetzt mal die jungen Rode,Kittel,Heller
ranlassen,denn eins ist klar:
es muß unsere Aufgabe sein,derartige Talente wie Rode ,Kittel
etc. schnellstmöglichst zu fördern.
Nur darin liegt eine Chance.
ganz genau.
und in diesem, möglicherweise bevorstehenden, wechsel liegen auch tolle chancen.
Basaltkopp schrieb:Shlomo schrieb:Basaltkopp schrieb:
Mal eine dumme Zwischenfrage - wer sagt denn, dass Ochs gehen will?
"Das Interesse von Schalke besteht, Patrick Ochs zu verpflichten", sagte Berater Gunther Neuhaus am Samstag zu hr-online. Damit bestätigte er einen Bericht der "Bild"-Zeitung, wonach die "Königsblauen" den 26 Jahre alten Mittelfeldspieler gerne noch vor Ablauf der Transferperiode am Montagabend verpflichten möchten.
"Das Zeitfenster ist klein, aber denkbar ist alles", meinte Neuhaus, der mit Eintrachts Vorstandschef Bruchhagen noch keinen Kontakt aufgenommen hat.
(http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_40696649)
Vielleicht gehört das auch alles nur zum Pokern für seinen neuen Vertrag. Ganz so fern liegt der Schluss allerdings nicht, dass er mit Schalke liebäugelt (sic!).
Das ist Geklapper von seinem Berater, der kann viel erzählen wenn der Tag lang ist. Seit wann wird Ochs eigentlich nicht mehr von seinem Vater beraten?
Ich habe jedenfalls noch keine Aussage von Ochs gelesen, dass er weg will.
naja bei solchen aussagen stehen die parteien schon in engerem kontakt. mit "unbedingt weg wollen" hat das auch nichts zu tun.
denke ich auch. ich hoffe das er sich jetzt nicht aufgibt. vom naturell her ist er ja nicht gerade der große kämpfer.
ich werde das gefühl nicht los, dass im moment einfach sehr wenig im team stimmt. ein erfolg in freiburg wäre eminent wichtig fürs klima.