>

woschti

5568

#
oha, aserbaidschan zum uefacup-comeback ist ja richtig übel.  
#
Misanthrop schrieb:
woschti schrieb:
Misanthrop schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
woschti schrieb:
wolfsburg mit nem lizensspieleretat von 90 mio, im vergleich dazu frankfurt (25), leverkusen (43) und dortmund (49).
irgendwas läuft da schief.
gehört hier wohl nicht ins gebabbel, aber das ist schon richtig heftig solche exzesse eines konzerns zuzulassen.  

Ach, Quatsch, jetzt mit Hecking und Allofs wird alles anders. Sie überzeugen nur noch mit ihrer Philosophie und dem Konzept, nicht mehr mit hohen Ablösesummen und Gehältern.    


Kürzlich wurde mir bei einem Bericht über Hoeneß und die Rolle der Mitglieder des Bayern-Aufsichtsrates mal wieder vor Augen geführt, welche Rolle Adidas und Audi dort spielen. Man darf sich wohl fragen, ob der Fingerzeig auf WOB als Schmuddelkind der Liga da so berechtigt ist.

Audi legte mal eben über 200 Mios für eine 9 %-Beteiligung hin. Adidas zahlte dem Vernehmen nach zwar lediglich ca. 75 Mios für die Beteiligung. Wenn man in Betracht zieht, dass z.B. Arsenal aktuell ca. 200 Mio Euro durch den neuen Ausrüstervertrag mit Puma in fünf Jahren kassiert, kann man sich vorstellen, wie die Zusammenarbeit Adidas und Bayern sich abseits des Anteilserwerbs jährlich wirtschaftlich auswirkt.

Leider gelingt es mir Jahr um Jahr weniger, solche Hintergründe zu verdrängen, wenn ab August angeblich wieder ausgefochten wird, welcher Trainer und welche Mannschaft es am besten versteht, den "Städtekampf" an 34 Spieltagen für sich zu entscheiden. Aber ich versuch's halt nochmal.


das es sich um eine (zu?) teure beteiligung handelt könnte sein, aber da fehlt es mir an informationen und wissen.

Das müssen Leute wissen, die mehr vom Aktienmarkt verstehen. Das wollte ich auch nicht sagen. Es ging mir lediglich um die Tatsache, in welchen Dimensionen Fußballtochtergesellschaften von ihren Beteiligungsmüttern gepampert werden.

wolfsburg ist m.e. nach auch anders gelagert. 90 mio an gehältern spottet einfach jeder beschreibung. standortnachteil hin, vereinskultur her. das ist arg verzerrend.

Klar ist es das.
Die Frage ist doch aber, warum man in München von kontinuierlich gutem Management spricht, in Wolfsburg aber von Wettbewerbsverzerrung, wenn der sportliche Erfolg in beiden Fällen durch die mehr als großzügigen Zuwendungen der Konzernmütter ermöglicht wird.
Ich habe auch in München nichts davon vernommen, dass nach zwei Dortmunder Titeln der Gürtel enger geschnallt wurde, wie das andernorts bekanntermaßen zu geschehen hat, wenn die Zieler nicht erreicht werden. Das Gegenteil ist wohl der Fall gewesen.

Dass Wolfsburg eine Antipathie-Sonderstellung einnimmt, versteht sich von selbst.


absolut richtig. das sehe ich im großen und ganzen auch so. münchen nimmt für sich immer in anspruch die eins zu sein. in wie weit sie das aus eigener kraft wirklich schaffen würden kann natürlich angezweifelt werden.
die sichtbaren und unsichtbaren beteiligungserlöse haben aber bestimmt einen ordentlichen anteil an der investitionsbereitschaft die ja sie seit einiger zeit an den tag legen.
#
Misanthrop schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
woschti schrieb:
wolfsburg mit nem lizensspieleretat von 90 mio, im vergleich dazu frankfurt (25), leverkusen (43) und dortmund (49).
irgendwas läuft da schief.
gehört hier wohl nicht ins gebabbel, aber das ist schon richtig heftig solche exzesse eines konzerns zuzulassen.  

Ach, Quatsch, jetzt mit Hecking und Allofs wird alles anders. Sie überzeugen nur noch mit ihrer Philosophie und dem Konzept, nicht mehr mit hohen Ablösesummen und Gehältern.    


Kürzlich wurde mir bei einem Bericht über Hoeneß und die Rolle der Mitglieder des Bayern-Aufsichtsrates mal wieder vor Augen geführt, welche Rolle Adidas und Audi dort spielen. Man darf sich wohl fragen, ob der Fingerzeig auf WOB als Schmuddelkind der Liga da so berechtigt ist.

Audi legte mal eben über 200 Mios für eine 9 %-Beteiligung hin. Adidas zahlte dem Vernehmen nach zwar lediglich ca. 75 Mios für die Beteiligung. Wenn man in Betracht zieht, dass z.B. Arsenal aktuell ca. 200 Mio Euro durch den neuen Ausrüstervertrag mit Puma in fünf Jahren kassiert, kann man sich vorstellen, wie die Zusammenarbeit Adidas und Bayern sich abseits des Anteilserwerbs jährlich wirtschaftlich auswirkt.

Leider gelingt es mir Jahr um Jahr weniger, solche Hintergründe zu verdrängen, wenn ab August angeblich wieder ausgefochten wird, welcher Trainer und welche Mannschaft es am besten versteht, den "Städtekampf" an 34 Spieltagen für sich zu entscheiden. Aber ich versuch's halt nochmal.


das es sich um eine (zu?) teure beteiligung handelt könnte sein, aber da fehlt es mir an informationen und wissen.
wolfsburg ist m.e. nach auch anders gelagert. 90 mio an gehältern spottet einfach jeder beschreibung. standortnachteil hin, vereinskultur her. das ist arg verzerrend.
#
wolfsburg mit nem lizensspieleretat von 90 mio, im vergleich dazu frankfurt (25), leverkusen (43) und dortmund (49).
irgendwas läuft da schief.
gehört hier wohl nicht ins gebabbel, aber das ist schon richtig heftig solche exzesse eines konzerns zuzulassen.
#
SaarAdler81 schrieb:
DeMuerte schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
DeMuerte schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ich kann immernoch nicht glauben das wir den Wahnsinn bei kadlec und Prag mitmachen.
Sowas macht man eigentlich nur, wenn man glaubt der Spieler wird der neue messi.

Aber da Hübner gestern Abend im Heimspiel extra nochmal betonte, das man von kadlec nicht zu viel erwarten soll, Frage ich mich umso mehr warum man soviel Geld für unsere Verhältnisse + zusatzvereinbarungen eingehen will.

Wenn wir wirklich 3 Millionen oder noch mehr ausgeben sollte der junge aber lockerreif für die stammelf sein.
Junge Ersatzbankspieler kann man viel billiger holen.

Da könnten wir wirklich einen mlapa oder weihrauch oder so für weniger Geld holen.


tja so ist das eben bei uns ... viel geld bezahlen, keine erwartungen haben und hoffen ees klappt  

ich waage jetzt schonmal eine prognose ... (sollte er kommen)
19 Spiele, 1 Tor und im sommer ist er wieder weg und wechselt für eine ablöse von 500.000 bis 750.000 (evtl auch nur ne leihe ^^)

so und an alle stänkerfritzen ... jetzt seid ihr wieder dran    


Ich habe die Mods mal über deinen "Beitrag" informiert. Mal sehen wie die das so finden ...



gegen welche regeln habe ich denn verstoßen, deiner meinung nach?

ich habe eine meinung, die ich hiermit mitgeteilt habe und habe dazu eine vermutung aufgestellt  

seit wann ist soetwas denn verboten?


Du stänkerst hier grundlos rum und provozierst. Ich denke das ist Grund genug.



nur weil ich kein fanboy von kadelc bin und nicht die meinung vieler teile ... stänkere ich also


mit fanboy hat das wenig zu tun, stimmt schon. das ist eine defätistische haltung. völlig exzentrisch und damit angreifbar. aber ist ja irgendwie auch logisch nicht wahr.
#
kinderwägen sind geschmackssache.
allerdings ist es mittlerweile auch gerade in der stadt eine frage des status wie mir scheint.

aber mal zur eigentlichen frage. schwenkschieber ist u.a. sinnvoll, da das baby auch bei von vorn kommender sonne ruhig schlafen kann. die handbremse brauchten wir dagegen nie. das man möglichst die kontaktstellen abziehen und waschen kann ist so ad hoc noch wichtig. und der zusammen- und aufbau sollte möglichst einfach sein. ansonsten ist es halt eine frage des geldbeutels.
einen kiwa für 800-1000 euro muss nicht zwingend sein, aber er hat halt schon seine vorteile. am besten man schaut sich das im laden an und lässt sich die modelle vorführen.
#
G-Block66 schrieb:
woschti schrieb:
kamelle schrieb:
ich kann mir schon vorstellen, dass der kadlec auch etwas gefrustet ist.
er möchte den arbeitsplatz wechseln und darf nicht, damit muss er in jungen jahren erstmal zurechtkommen.
darum glaube ich, dass die prager die nächste zeit keine großen dinge von ihm erwarten können.
eine kopfsache und für mich verständlich in dem alter.


damit sollte er schon zurecht kommen können wenn er mal ein bundesligaspieler werden möchte.

ich denke sowieso es würde schwer für ihn werden, hier auf anhieb fuß zu fassen. nach allem was man hört ist joselu ja richtig gut drauf und lakic ist auch nicht gerade ein schwachpunkt im team. kadlec würde uns zwar variabler werden was mögliche systeme angeht, aber ich gehe mal davon aus, dass wir es erstmal mit einem stürmer versuchen werden.


Er könnte aber trotz das wir nur mit einem Stürmer spielen zu Einsatzzeiten kommen. Denn ich könnte mir vorstellen und dafür ist er ja auch mit unter im Auge von AV, dass er über rechts kommt und so Aigner "entlastet" Spielverständnis und Auge scheint er ja zu haben was man gestern so sehen konnte. Daher wäre es für alle gut, wenn Aigner nicht immer voll durchspielen würde und Kadlec so nach und nach an Bundesliga gewöhnt werden würde ...sofern er denn kommen darf


ja natürlich kann man ihn vielleicht irgendwo anders als im sturm spielen lassen. aber ist das optimal? ich weiss es nicht.
eigentlich weiss ich gar nix. nichtmal ob er überhaupt im sturm gut aufgehoben ist...  
#
kamelle schrieb:
ich kann mir schon vorstellen, dass der kadlec auch etwas gefrustet ist.
er möchte den arbeitsplatz wechseln und darf nicht, damit muss er in jungen jahren erstmal zurechtkommen.
darum glaube ich, dass die prager die nächste zeit keine großen dinge von ihm erwarten können.
eine kopfsache und für mich verständlich in dem alter.


damit sollte er schon zurecht kommen können wenn er mal ein bundesligaspieler werden möchte.

ich denke sowieso es würde schwer für ihn werden, hier auf anhieb fuß zu fassen. nach allem was man hört ist joselu ja richtig gut drauf und lakic ist auch nicht gerade ein schwachpunkt im team. kadlec würde uns zwar variabler werden was mögliche systeme angeht, aber ich gehe mal davon aus, dass wir es erstmal mit einem stürmer versuchen werden.
#
Nanami schrieb:
Blablablubb schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Mit Zambrano verlängern? Aber gerne! Er ist ein richtig guter BuLi-Verteidiger; seine harte Spielweise bringt ihm zwar die eine oder andere gelbe Karte ein und er muss manchmal aufpassen, dass er es nicht überteibt oder die Nerven verliert; aber gerade seine Einstellung und seine Zweikampfstärke zeichnen ihn aus.
Die Angebote von anderen international vertretenen Klubs sind da nicht verwunderlich.

Also, verlängern und im Idealfall natürlich nicht wieder irgendne festgeschriebene Ablöse von 2 Mio oder sowas reinschreiben lassen.


Bei den Summen, die zur Zeit wieder bezahlt werden, sollte eine festgeschriebene Ablöse bei ihm schon bei mindestens 15-20 Mio. liegen. Am besten ist natürlich gar keine Klauseln reinzusetzen. Aber wenn er unter fairen Bedingungen verlängern will, sollte man nicht lange zögern!


Eine Klausel von 15 Millionen Euro kann der Hübner gerne reinschreiben! Das würde uns einen enormen Handlungsspielraum schaffen, wenn Zambrano dann wirklich gehen sollte. Das Problem bei Zambrano werden wahrscheinlich seine Gehaltsforderungen sein. Der wird/wurde von Liverpool und Sevilla umworben und spielt er noch eine gute Saison, dann werden sicherlich einige andere Vereine an ihm dran sein.

Dann stellt sich wieder die Frage, ob die Eintracht bereit ist, einem ihrer Kicker ein Gehalt von über 1,5 Millionen Euro zu bezahlen. Aber momentan hat er noch zwei Jahre Vertrag, von daher.... Ich hoffe nur, dass Zambrano ein wenig dazu gelernt hat und in der nächsten Saison diese dummen Blackouts abstellt. Denn wenn wir ehrlich sind, dann hätte er letzte Saison noch zweimal mit einer glatten roten Karte vom Platz fliegen müssen.  


die flut hebt alle boote.  
#
"x kam an y nicht vorbei, also taugt x nix" ist wirklich ein argument das man für die qualität von kugelschreibern anwenden kann.
bei menschen verhält es sich dann schon ein klein wenig komplexer.  
#
67sge schrieb:
woschti schrieb:
schlechte einstellung, schlampiges genie, pralle lohntüte. prima.
der hoffenheim-bendtner.    


bewertet man mal nicht die Chaos-Saison in Hoffenheim:

Top-Torquote, technisch stark, vergleichsweise günstig.

Lohntüte und Einstellung des Spielers kann nicht bewerten. Du scheinst eher einen direkten Draht zu ihm oder seinen Umfeld zu haben.


einfach mal den verlauf weiterlesen dann wirds heller.  
#
grossaadla schrieb:
OK!
Das hat sich aber anders gelesen.  


ja stimmt. war ne flapsige bemerkung und die war leicht misszuverstehen.

aber im ernst. mich interessiert nicht was er verdient und mich interessiert nicht wie viele tore er irgendwo erzielt hat. das einzige was mich interessiert ist, ob er gut kicken kann. und derdiyok hat was außergewöhnliches. zumindest denke ich das.
#
grossaadla schrieb:
woschti schrieb:
schlechte einstellung, schlampiges genie, pralle lohntüte. prima.
der hoffenheim-bendtner.    


Dein Wunschstürmer soll bestimmt nicht älter als 21 sein,aber schon 3 Jahre in einer Topliga mindestens 15 Tore geschossen haben,nicht mehr wie 2 Mio kosten.
Ach ja und max. 300000 Euronen pro Jahr verdienen.    Hauptsache meckern!
Was das Gelaber immer soll von der Einstellung der Spieler.
Das kann man nie voraussagen.
Kann mich bei Derdiyok nicht erinnern das er in seiner Leverkusener Zeit als Problemprofi galt.
Nach einem Wechsel steht das halbe Forum meistens voll von solchen Aussagen.
Und wie schon geschrieben,falls er sich empfehlen will um aus Hopp wegzukommen,wird die Einstellung das geringste Problem sein.
Un wie Basalti schon anmerkte ist der Zug Nati ja auch noch net abgefahren.


da hast du was falsch aufgefasst. ich finde derdiyok gar nicht schlecht. ganz im gegenteil, ich habe ein faible für diesen typus fussballspieler.  
#
Basaltkopp schrieb:
woschti schrieb:
schlechte einstellung, schlampiges genie, pralle lohntüte. prima.
der hoffenheim-bendtner.    


Der hat aber noch eine realistische Chance auf die WM und kostet wohl höchstens ein Viertel.


logisch. in sinsheim ist ja alles ein bisschen kleiner als in london.
#
schlechte einstellung, schlampiges genie, pralle lohntüte. prima.
der hoffenheim-bendtner.  
#
die vertragsmodelle werden immer wahnsinniger.  
#
concordia-eagle schrieb:
DeMuerte schrieb:
reggaetyp schrieb:
haustroll schrieb:
woschti schrieb:
DeMuerte schrieb:
Ich tippe mal das es evtl. Schieber wird.

Der Watzke hat kürzlich in einem Interwiew ( hier nachzulesen )die Befürchtung kuntgetan das es durch den sehr großen Kader zu Zoff kommen könnte.

Meiner Meinung nach dürfte Schieber keine großen Chancen auf Einsatzzeiten bekommen, da die Doofmunder ja gerade in der Offensive mächtig aufgerüstet haben. Mit Reus, Lewandowski, Aubameyang, Mkhitaryan sind die bestens besetzt.

Von daher denke ich wäre es gut möglich das der BVB noch einige Spieler abgibt, und Schieber somit eine Option für uns darstellen kann.


es gibt zu schieber ja so gerüchte...



was für Gerüchte?


Großer Gott, lass diesen Kelch an uns vorbei gehen.


Warum? Schieber halte ich nicht für die schlechteste Lösung. Der Junge hat in Nürnberg und auch beim VFB schon gezeigt was er kann.


Nach der völlig absurden Ablöse, die Dortmund für Schieber gezahlt hat, kann ich mir in etwa dessen Gehalt vorstellen. Die zu erwartenden Kosten stehen m.E. in keinerlei Verhältnis zu seiner Leistungsfähigkeit, insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass er offensichtlich stagniert, um es höflich auszudrücken.


naja stagnation ist so ne sache mit kuba, reus götze und lewandowski vor der nase.
aber du hast sicherlich recht, schieber wäre keiner vom ramschtisch. wenn er überhaupt wirklich "interessant" werden sollte.
#
haustroll schrieb:
woschti schrieb:
DeMuerte schrieb:
Ich tippe mal das es evtl. Schieber wird.

Der Watzke hat kürzlich in einem Interwiew ( hier nachzulesen )die Befürchtung kuntgetan das es durch den sehr großen Kader zu Zoff kommen könnte.

Meiner Meinung nach dürfte Schieber keine großen Chancen auf Einsatzzeiten bekommen, da die Doofmunder ja gerade in der Offensive mächtig aufgerüstet haben. Mit Reus, Lewandowski, Aubameyang, Mkhitaryan sind die bestens besetzt.

Von daher denke ich wäre es gut möglich das der BVB noch einige Spieler abgibt, und Schieber somit eine Option für uns darstellen kann.


es gibt zu schieber ja so gerüchte...



was für Gerüchte?


veh hat ne gute meinung von ihm.
quelle? hab ich keine.  ,-)
#
DeMuerte schrieb:
Ich tippe mal das es evtl. Schieber wird.

Der Watzke hat kürzlich in einem Interwiew ( hier nachzulesen )die Befürchtung kuntgetan das es durch den sehr großen Kader zu Zoff kommen könnte.

Meiner Meinung nach dürfte Schieber keine großen Chancen auf Einsatzzeiten bekommen, da die Doofmunder ja gerade in der Offensive mächtig aufgerüstet haben. Mit Reus, Lewandowski, Aubameyang, Mkhitaryan sind die bestens besetzt.

Von daher denke ich wäre es gut möglich das der BVB noch einige Spieler abgibt, und Schieber somit eine Option für uns darstellen kann.


es gibt zu schieber ja so gerüchte...
#
Afrigaaner schrieb:
Bendtner kommt nicht - und das mag so richtig sein.

Wenn ich die Berichte richtig deute muesste der Neue im Laufe der naechsten Stunden kommen.

An Kadlec glaube ich erst spaeter - also wer koennte es sein?



ich habe eigentlich das gefühl das sich in nen nächsten 1-2 wochen nichts spruchreifes ergibt.

welche berichte meinst du denn?