woschti
5470
Basaltkopp schrieb:woschti schrieb:Basaltkopp schrieb:woschti schrieb:
ich finde den gedanken nicht völlig abwägig.
wenn die bayern von ihm überzeugt sind, gleichzeitig aber denken es wäre besser für seine entwicklung noch ein jahr als stammspieler in frankfurt zu bleiben, hätten sie heute schon die gewissheit für 2014. das bayern münchen diese sicherheit was wert ist kann ich mir schon vorstellen.
Aber wieso sollten die uns 8 Mio bezahlen? Die können Seppl allenfalls 8 Mio für einen (Vor)Vertrag bezahlen. Wir haben doch 2014 eh keinen Zugriff mehr auf Rode. Und wir können ihn jetzt oder im Sommer gar nicht verkaufen, wenn Seppl hier seinen Vertrag erfüllen will.
Es gibt überhaupt nicht den allerkleinsten Grund, wieso die Bayern uns auch nur einen Cent bezahlen sollten, wenn Rode bis zum 30.06.2014 bei uns spielt. In keiner denkbaren Konstellation!
die 8 mio kommen mir auch etwas hoch gegriffen vor.
der vorteil der bayern: er könnte nochmal ein jahr im gewohnten umfeld reifen und trotzdem hätten sie heute schon mögliche konkurrenz ausgestochen. wenn sie rode wirklich wollen und wir ihn wirklich vor ´14 nicht abgeben wollen hätten beide heute schon gewissheit.
diese gewissheit hätten die bayern nicht, wenn sie sich erst anfang nächsten jahres um ihn bemühen würden. soweit ich weiss darf man ja frühestens ein halbes jahr vor ablauf des vertrags rumködern.
Ob 8 Mio € oder 0,01 € - es macht einfach keinen Sinn, wieso uns die Bayern für etwas bezahlen sollen, was sie eh umsonst von uns haben können.
Oder gehst Du in die Kneipe und bezahlst Freibier?
aber sie bekommen ihn nicht, wenn bspw. real madrid rode im sommer extreeem sexy findet und unsere verantwortlichen vom kurs abbringen.
aber ist ja alles nur spekulation. was wissen wir schon ob und was da ausgemacht wird.
Basaltkopp schrieb:woschti schrieb:
ich finde den gedanken nicht völlig abwägig.
wenn die bayern von ihm überzeugt sind, gleichzeitig aber denken es wäre besser für seine entwicklung noch ein jahr als stammspieler in frankfurt zu bleiben, hätten sie heute schon die gewissheit für 2014. das bayern münchen diese sicherheit was wert ist kann ich mir schon vorstellen.
Aber wieso sollten die uns 8 Mio bezahlen? Die können Seppl allenfalls 8 Mio für einen (Vor)Vertrag bezahlen. Wir haben doch 2014 eh keinen Zugriff mehr auf Rode. Und wir können ihn jetzt oder im Sommer gar nicht verkaufen, wenn Seppl hier seinen Vertrag erfüllen will.
Es gibt überhaupt nicht den allerkleinsten Grund, wieso die Bayern uns auch nur einen Cent bezahlen sollten, wenn Rode bis zum 30.06.2014 bei uns spielt. In keiner denkbaren Konstellation!
die 8 mio kommen mir auch etwas hoch gegriffen vor.
der vorteil der bayern: er könnte nochmal ein jahr im gewohnten umfeld reifen und trotzdem hätten sie heute schon mögliche konkurrenz ausgestochen. wenn sie rode wirklich wollen und wir ihn wirklich vor ´14 nicht abgeben wollen hätten beide heute schon gewissheit.
diese gewissheit hätten die bayern nicht, wenn sie sich erst anfang nächsten jahres um ihn bemühen würden. soweit ich weiss darf man ja frühestens ein halbes jahr vor ablauf des vertrags rumködern.
ich finde den gedanken nicht völlig abwägig.
wenn die bayern von ihm überzeugt sind, gleichzeitig aber denken es wäre besser für seine entwicklung noch ein jahr als stammspieler in frankfurt zu bleiben, hätten sie heute schon die gewissheit für 2014. das bayern münchen diese sicherheit was wert ist kann ich mir schon vorstellen.
wenn die bayern von ihm überzeugt sind, gleichzeitig aber denken es wäre besser für seine entwicklung noch ein jahr als stammspieler in frankfurt zu bleiben, hätten sie heute schon die gewissheit für 2014. das bayern münchen diese sicherheit was wert ist kann ich mir schon vorstellen.
Basaltkopp schrieb:woschti schrieb:MrBoccia schrieb:
hätte ich in Barcelona was zu sagen, würde ich Trapp als Nachfolger von Valdez holen.
hätte ich was bei der eintracht zu sagen wäre er nie hier angekommen.
hätte ich was bei meiner frau zu sagen, gäbe es morgen rouladen und
hätte ich was bei der fifa zu sagen, gäbe es einen neuen welttorhüter.
Hast überhaupt bei irgendwem was zu sagen?
wenn du mich so fragst: nö.
MrBoccia schrieb:
hätte ich in Barcelona was zu sagen, würde ich Trapp als Nachfolger von Valdez holen.
hätte ich was bei der eintracht zu sagen wäre er nie hier angekommen.
hätte ich was bei meiner frau zu sagen, gäbe es morgen rouladen und
hätte ich was bei der fifa zu sagen, gäbe es einen neuen welttorhüter.
Milhouse van H. schrieb:
Natürlich ist die Achse des Erfolges zur Zeit Trapp, Jung, Zambrano, Anderson, Schwegler, Rode, Meier.
Warum sollte man die nicht spielen lassen, wenn sie fit sind?
Vehs große Leistung ist meiner Ansicht nach auch die Spieler bei Laune und motioviert zu halten, wenn sie mal längere Zeit nicht spielen. So z.B. ja mit Butscher geschehen.
schon richtig. die aufzählung kann man gern noch um oczipka, aigner und inui erweitern und schon sind wir bei 10 spielern ich nicht wirklich auf der bank sehen möchte.
vehs hat gut 10 spieler innerhalb einer halbserie auf das nächste niveau begleitet. das hätte, ich lehne mich mal weit aus dem fenster, kaum ein anderer trainer geschafft. daher ist die flukuation logisch und richtig wenn das andere personal nicht schritt halten kann.
Basaltkopp schrieb:
Ich sehe es so:
Veh sieht natürlich auch, dass wir Chancen auf Europa haben. Wir geben 3 Spieler ab, die zugegebermaßen so gut wie keine bis überhaupt keine Rolle mehr spielen. Damit wird Geld frei und das ist es doch nur folgerichtig, dass Veh gerne sehen würde, wenn das Geld für eine Verstärkung verwendet wird. Und natürlich da, wo es bislang am meisten klemmt. In meinen Augen ist diese Forderung nur, um unsere Chancen auf Europa zu stabilisieren bzw. zu verbessern.
Alles logisch und legitim.
logo. ihm gehts um das ziel europa. aber auch die trainingsarbeit leidet natürlich wenn drei offensive weniger die eigenen abwehrspieler fordern.
Eschbonne schrieb:woschti schrieb:PrenzlAdler schrieb:
So ganz überraschend kommt es ja nicht, dass wir wohl bis ganz zum Ende der Transferphase warten müssen. BH ist nunmal ein Schnäppchenjäger und wir haben nicht sonderlich viel Geld. Wer gerne einen guten Stürmer für wenig Geld haben will muss eben warten. Damit sollten wir uns anfreunden.
ja aus sicht eines managers ist das u.u. vernünftig. aus sicht des trainers dagegen völliger mist. ,-)
Aber von einem Trainer der "schon so lange im Geschäft ist", erwarte ich auch, daß er in einer Situation wie der unseren (sowieso schon knappe Mittel, hohe Geldstrafen die noch kommt) ein gewisses...ich nenns mal...Einfühlungsvermögen.
der trainer hat die aufgabe das bestmögliche resultat zu erzielen. alles was ihn interessiert ist das spiel am wochenende.
ich hätte bei der aufgabe auch keinen sinn für z.b. o-ton bruchhagen zum köhler-wechsel:
"die vertragsmodalitäten beinhalteten auch ein großes entgegenkommen von der eintracht für seinen zukünftigen wirtschaftlichen vorteil." wenn mich das in meiner arbeit beschneidet.
PrenzlAdler schrieb:woschti schrieb:PrenzlAdler schrieb:
So ganz überraschend kommt es ja nicht, dass wir wohl bis ganz zum Ende der Transferphase warten müssen. BH ist nunmal ein Schnäppchenjäger und wir haben nicht sonderlich viel Geld. Wer gerne einen guten Stürmer für wenig Geld haben will muss eben warten. Damit sollten wir uns anfreunden.
ja aus sicht eines managers ist das u.u. vernünftig. aus sicht des trainers dagegen völliger mist. ,-)
klar. Wiederum hat Veh jetzt immernoch die gleichen Leute zu Verfügung (außer Köhler) die auch in der HR zum engen Kreis des Teams gezählt haben. Das eine Spiel wird er jetzt auch noch ohne weiteren Stürmer aushalten. Im Endeffekt bewirkt das Getrommele von Veh ja nur, dass andere manager wissen, das wir unbedingt einen Stürmer holen müssen. Intern weiß dies ja jeder. Also verschlechtert Veh in erster Linie unsere Verhandlungsposition. Sicherlich ist es aber auch self-marketing von Veh. Er will als Macher, als Kämpfer gg. den Stillstand wahrgenommen werden. Er weiß ja, dass wir nach nem Stürmer suchen. Wenn er es jedoch öffentlich kommuniziert, verleiht im das ein Macher-/Antreiberimage.
ich denke nicht das eitelkeit eine rolle bei der äußerung reinspielt. zumindest war das nicht grund dafür. ihm fehlen nunmal stürmer um ordentlich trainieren zu können und damit gehen tage oder gar wochen flöten um situationen zu automatisieren. ich hoffe mal das wirkt sich nicht auf die mannschaftsleistung aus.
PrenzlAdler schrieb:
So ganz überraschend kommt es ja nicht, dass wir wohl bis ganz zum Ende der Transferphase warten müssen. BH ist nunmal ein Schnäppchenjäger und wir haben nicht sonderlich viel Geld. Wer gerne einen guten Stürmer für wenig Geld haben will muss eben warten. Damit sollten wir uns anfreunden.
ja aus sicht eines managers ist das u.u. vernünftig. aus sicht des trainers dagegen völliger mist. ,-)
DeMuerte schrieb:Chevallaz schrieb:DeMuerte schrieb:
Jetzt alles nur auf die Ultras zu projezieren ist mir einfach zu billig. Ich denke diese Vollpfosten die dafür verantwortlich sind lassen sich keiner Gruppierung zuordnen, oder allenfalls in eine Art Untergruppe (im wahrsten SInne des Wortes) kategorisieren.
Meiner Meinung nach sollte man sich eher mit den Ultras über diese Problematik unterhalten, und gemeinsam über Lösungsansätze diskutieren.
Papperlapapp. War doch gut erkenntlich, was für Schals und Jacken die anhatten
Vorurteil allez Junge wo lebst du denn eigentlich? UF Untensilien kann sich jeder Depp überall besorgen. Deshalb muss er noch lange kein Ultra sein
naja, ich denke irgendwann ist mal genug mit stuhlkreis. das war ja schon sowas von dämlich am wochenende.
Endgegner schrieb:Morphium schrieb:Endgegner schrieb:
Ich muss sagen ich seh das ähnlich. Man sieht ja das Selbstreinigung nicht stattfindet. Zumindest nicht in dem Maß das man sich wünschen würde. HB hat in der Sache lange auf das (vielleicht falsche) Pferd gesetzt.
Da war nie was mit Selbstreinigung und es wird auch nie Selbstreinigung bei den Teenies geben. Die Pi**er holen sich doch grad einen runter wegen Samstag und lachen über unsere Beiträge hier, für diese Eunuchen sind wir doch nur unechte Fans.
Die werden sich noch wundern. Nach dieser Aktion haben sie sich endgültig ins Abseits gestellt.
Das ist es nämlich. Die kommen sich noch total toll bei der Aktion vor getreu dem Motto "Jetzt haben wir´s mal wieder allen gezeigt". Wenn die Eintracht weiterhin auf das Pferd "Selbstreinigung" setzt werden sie noch mehr Schiffbruch erleiden. Aber das hat wohl auch HB nun begriffen.
wer hatte denn geglaubt das diese "selbstreinigung" funktioniert. so eine naive denke ist doch völlig weltfremd.
solange es der polizei nicht gelingt genügend belastende beweise zu sammeln um ein gerichtsverfahren zu ermöglichen findet der störer sicherlich genügend argumente um weiter zu machen.
Friendly_Fire schrieb:
Jeder Zweite hier labert davon, dass man als Fan aktiv etwas gegen die Zündler & Böllerwerfer tun müsse.
Wenn Ihr ganzen Labertaschen endlich selber mal aktiv werden würdet anstatt es von anderen Fans zu verlangen, wäre das zumindest ein Schritt in die richtige Richtung. Vermutlich muss man dann aber wieder Eure Ausreden und Ausflüchte lesen, wieso man sich nicht selbst darum kümmern kann. (Falscher Block und so ne!)
Und Fans aufzufordern, das Zündeln zu filmen und die Aufnahme an die Polizei weiterzuleiten ist echt der allergrößte Schwachsinn.
Was glaubt Ihr wohl was mit diesem Fan passieren würde, würde er beim filmen erwischt werden?
ach, ich denke auch das der stadionbesucher da wenig handlungsmöglichkeiten hat. wer in diesen situationen den helden spielt lebt gefährlich.
adlerkahouse schrieb:woschti schrieb:adlerkahouse schrieb:woschti schrieb:
ich habe ja keine ahnung, aber ist es nicht so, dass es nicht die torquote ist die veh ärgert, sondern die art und weise wie unsere stürmer das system umsetzen. ist es nicht völlig egal ob lakic, wenn er denn kommt, ein, zwei oder zehn buden macht solange er das geforderte besser umsetzt?
mir wird irgendwie zu oft die harmlosigkeit der stürmer unterstellt und dabei lakic in die selbe ecke gequetscht. natürlich ist ein treffer in der hinrunde zu wenig - isoliert betrachtet. die aufgabe die veh dem rädchen sturmspitze zuteilt ist eine andere. vermute ich.
Nehmen wir mal an, die aufgabe des MS in Vehs System wäre, in der Sturmmitte Platz für Meier und andere in die Spitze stoßemde MF zu machen, also Bälle zu behaupten, bis andere nachgerückt sind und die IV des Gegners in Bewegung zu halten, dann schadet es überhaupt nicht, wenn er eine größere Torgefahr ausstrahlt, d.h. der Gegner ihm zutraut, dass er mal nicht zurückpasst sondern sich umdreht und den Abschluss sucht (und im Idealfall auch findet)
Ein zweite Aufgabe - und die ist aufgrund der hochstehenden AV wichtig - besteht darin, das Aufbauspiel des Gegners, meist zusammen mit Meier, durch Arbeit gegen den Ball in vorderster Linie zu verlangsamen, bis sich Jung und Ozcipka in ihre Defensivstellung zurückorientiert haben. Unsere AV braucht diese 2 - 3 Sekunden Verzögerung, sonst passiert nämlich das, was im Testspiel gegen Al Jaziira so offensichtlich wurde: die Viererkette schließt sich nicht und es ist leicht einen Ball so durchzustecken, dass dann ein schneller Konterstürmer alleine auf Trapp zuläuft. In Vehs System muss der Stürmer also auch erster Verteidiger sein.
Und jetzt nochmal raten, warum Veh den Gekas hier nicht brauchen konnte
dein mutgemaßtes profil schreit ja förmlich nach occean zu fürther zeiten.
ist halt nicht immer ganz einfach in der praxis. vielleicht wirds ja noch was mit ihm. andererseits denke ich, lakic könnte diesen anforderungen auch gerecht werden. wir werden es sehen.
Der gute Veh wär ja ganz schön wirr, wenn er den OO holt, obwohl der garnicht in sein Profil passt
du vermutest also es wurde sich wirklich was dabei gedacht. das wäre ja allerhand. glaube ich nicht.
adlerkahouse schrieb:woschti schrieb:
ich habe ja keine ahnung, aber ist es nicht so, dass es nicht die torquote ist die veh ärgert, sondern die art und weise wie unsere stürmer das system umsetzen. ist es nicht völlig egal ob lakic, wenn er denn kommt, ein, zwei oder zehn buden macht solange er das geforderte besser umsetzt?
mir wird irgendwie zu oft die harmlosigkeit der stürmer unterstellt und dabei lakic in die selbe ecke gequetscht. natürlich ist ein treffer in der hinrunde zu wenig - isoliert betrachtet. die aufgabe die veh dem rädchen sturmspitze zuteilt ist eine andere. vermute ich.
Nehmen wir mal an, die aufgabe des MS in Vehs System wäre, in der Sturmmitte Platz für Meier und andere in die Spitze stoßemde MF zu machen, also Bälle zu behaupten, bis andere nachgerückt sind und die IV des Gegners in Bewegung zu halten, dann schadet es überhaupt nicht, wenn er eine größere Torgefahr ausstrahlt, d.h. der Gegner ihm zutraut, dass er mal nicht zurückpasst sondern sich umdreht und den Abschluss sucht (und im Idealfall auch findet)
Ein zweite Aufgabe - und die ist aufgrund der hochstehenden AV wichtig - besteht darin, das Aufbauspiel des Gegners, meist zusammen mit Meier, durch Arbeit gegen den Ball in vorderster Linie zu verlangsamen, bis sich Jung und Ozcipka in ihre Defensivstellung zurückorientiert haben. Unsere AV braucht diese 2 - 3 Sekunden Verzögerung, sonst passiert nämlich das, was im Testspiel gegen Al Jaziira so offensichtlich wurde: die Viererkette schließt sich nicht und es ist leicht einen Ball so durchzustecken, dass dann ein schneller Konterstürmer alleine auf Trapp zuläuft. In Vehs System muss der Stürmer also auch erster Verteidiger sein.
Und jetzt nochmal raten, warum Veh den Gekas hier nicht brauchen konnte
dein mutgemaßtes profil schreit ja förmlich nach occean zu fürther zeiten.
ist halt nicht immer ganz einfach in der praxis. vielleicht wirds ja noch was mit ihm. andererseits denke ich, lakic könnte diesen anforderungen auch gerecht werden. wir werden es sehen.
ich sag ja, dass ein törchen zu wenig ist. aber so eine phase hat jeder stürmer mal. vehs vorwurf an occean war, soweit ich mich richtig erinnere, immer ein anderer: er spiele die bälle nicht richtig in den raum. was immer das bedeuten mag...
wenn lakic rennen kann wie ein gaul, dazu diese fähigkeit die bälle richtig in den raum zu spielen besitzt und 2 mal den kopf und 2 mal das füßchen richtig stellt, dann bringt er uns ungemein weiter. auch, aber nicht nur wegen der 4 treffer. soweit meine theorie ,-)
wenn lakic rennen kann wie ein gaul, dazu diese fähigkeit die bälle richtig in den raum zu spielen besitzt und 2 mal den kopf und 2 mal das füßchen richtig stellt, dann bringt er uns ungemein weiter. auch, aber nicht nur wegen der 4 treffer. soweit meine theorie ,-)
ich habe ja keine ahnung, aber ist es nicht so, dass es nicht die torquote ist die veh ärgert, sondern die art und weise wie unsere stürmer das system umsetzen. ist es nicht völlig egal ob lakic, wenn er denn kommt, ein, zwei oder zehn buden macht solange er das geforderte besser umsetzt?
mir wird irgendwie zu oft die harmlosigkeit der stürmer unterstellt und dabei lakic in die selbe ecke gequetscht. natürlich ist ein treffer in der hinrunde zu wenig - isoliert betrachtet. die aufgabe die veh dem rädchen sturmspitze zuteilt ist eine andere. vermute ich.
mir wird irgendwie zu oft die harmlosigkeit der stürmer unterstellt und dabei lakic in die selbe ecke gequetscht. natürlich ist ein treffer in der hinrunde zu wenig - isoliert betrachtet. die aufgabe die veh dem rädchen sturmspitze zuteilt ist eine andere. vermute ich.
wir drehen uns im kreis. rode und die bayern können nix festmachen wenn wir uns dagegen sträuben. da müssten sie, soweit ich weiss, bis neujahr 2014 warten - wenn sich alle an die regeln halten. ,-)