
woschti
5568
Aragorn schrieb:
Ich hatte nach dem 1:0 eigentlich ein ganz gutes Gefühl! Die Eintracht hat ja auch über weite Strecken das Spiel bestimmt! Wir versäumen es einfach nachzulegen und uns für den Aufwand zu belohnen! Bei einem 2:0 oder gar 3:0 wäre der VfB sicher nicht mehr ins Spiel gekommen! So steht man leider wieder mal mit leeren Händen da, trotz eines guten Spiels!
ich auch. irgendwie hat man ja die hinrunde noch im kopf.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Die Mannschaft hat nicht gut gespielt und das seit einigen Spielen nicht mehr.
Du kannst doch nicht ehrlich jedes Spiel hingehe und sagen Die Mannschaft hat gut gespielt wenn es max. 1-2 Torchancen im Spiel gab.
Ist der Trainer mit seinem Verhalten daran Schuld? Das wird man wohl nie konkret beantworten können. Wenn aber Spieler schon vor Wochen dieses 40 Punkte Gerede für lächerlich halten, es so empfinden das der Trainer nicht hier bleibt, und es danach noch immer keine Ansage des Trainers gibt, kann man wohl sagen das dies alles nicht förderlich ist. Es redet seit Wochen niemand mehr vom nächsten Spiel sondern nur noch davon wann der Trainer in Schalke unterschreibt oder schon unterschrieben hat. Positive Zeichen in einer Schwächephase setzen sieht anders aus.
Das ist aber noch nicht alles, es gab ja noch die Systemumstellung, die seit der Rückrunde wesentlich defensivere Spielweise und das beenden der Torflaute von Veh nach einem Spielresultat von 0:0. Diese aussage hatte schon was von Kuh, Eis usw. und war sehr unglücklich bzw wirkte doch sehr hilflos.
Nach einem Trainer der voraus geht und positive Signale setzt sieht das jedenfalls nicht gerade aus. Wenn das dann auch noch von Veh kommt, der von sich selbst sagt er habe ganz sensible Antennen, dann wundert es mich nicht das viele sogar eine Absicht unterstellen, auch wenn ich das nicht so sehe.
absolut richtig.
armin veh hat es, mit dem von dir angesprochenem, vielen fans einfacher gemacht, sollte er sich gegen eine verlängerung entscheiden.
Matzel schrieb:Eintrachtix schrieb:
AV wird, sofern er die Eintracht verlässt, als der Trainer in die Geschichte eingehen, der die SGE von der 2. Liga (hoffentlich) in den Europapokal geführt hat.
Um dann nächste Saison in der Liga und im Europacup erfolgreich zu sein, benötigt er eine Mannschaft, die auf den Schlüsselpostionen doppelt besetzt ist, so dass die Spieler auch mal rotieren können.
Wenn das nicht gewährleistet ist und noch Verletzungspech dazu kommen sollte, droht dann eine Saison, wie sie derzeit Stuttgart, Hannover und Gladbach erleben.
Darauf hat er wohl keine Lust.
Und genau das ist es, was Hitzfeld meint, wenn er sagt, dass Veh das Maximum mit der Eintracht erreicht habe und deshalb gehen werde.
naja aber das wäre ja wirklich blödes geschwätz vom hitzfeld. kann ich mir nicht wirklich vorstellen das er das so gesagt/gemeint hat. woher will er denn wissen zu was die spieler noch in der lage sind.
die situation ist halt einfach blöd. veh würde sowas wie schalke (also ne nummer größer als hier) wohl gern nochmal machen, kann da aber auch nicht wirklich drauf bauen. man wäre auf schalke ja völlig neben der spur wenn man keller trotz erfolg am ende der saison vor die tür setzten würde.
63iger schrieb:DeMuerte schrieb:
Ich mag Armin Veh wirklich sehr gern, und halte ihn auch nach wie vor für den besten Trainer für die Eintracht.
Aber sein rumgeeier geht mir so langsam tierisch auf die Nüsse. Vor allem das er selbst vom Verein Planungssicherheit einfordert, aber er selbst diese nicht einräumt indem er mal klar Stellung zu seiner Zukunft bezieht ist nur noch nervig.
Damit meine ich ob er nun mit 39 oder 40 Punkten sein Statement abgibt ist doch völlig wumpe, denn Eintracht Frankfurt muß sich im Fall seines Weggangs ja auch frühzeitig um einen Nachfolger bemühen. Von daher sollte er die Katze endlich mal aus dem Sack lassen.
Weiterhin kostet uns seine derzeigtige Haltung nur wertvolle Zeit, und es scheint tatsächlich so zu sein, das er Teile der Mannschaft damit auch verunsichert.
Von daher Armin, gib bitte endlich Butter bei die Fische ...
Ich denke Hübner und Bruchhagen wissen schon Bescheid ob er bleibt oder geht.
das denke ich auch. zumindest tendenziell.
Exil-Adler-NRW schrieb:eintrachtffm90 schrieb:woschti schrieb:
ach irgendwie nervt 0:0. mich nervt auch, dass wir mindestens ne weitere woche dieses blöde 40 punkte-ziel haben. mich nervt das neue system und mich nervt veh.
und wehe mir geht einer mit tiefgründigen bestandsaufnahmen auf die nerven.
vom system her finde ich unser spiel nicht schlecht nur es fehlen halt vorne dann 2 stürmer die auch torgefährlich sind, gegen stuttgart würde ich es mal mit lakic und aigner versuchen da mit lakic dann einer der beiden wenigstens da steht wo ein stürmer auch zu stehen hat
Also mir gefiel schon unser Hinrundensystem deutlich besser. Wir spielen jetzt einfach defensiver. In der Hinrunde wurden oft die Patzer von Zambrano und Anderson beklagt. Da hatte ich schon gemeint, dass unser schnelles Umschaltspiel, bei dem es sofort nach vorne geht, diese Patzer halt zur Folge hat. So kamen wir in jedem Spiel zu Torchancen, der Gegner aber auch. Jetzt agieren wir im Umschaltspiel deutlich vorsichtiger. Erstmal hintenrum und auf Sicherheit bedacht. So haben in den letzten Spielen sowohl wir, als auch unsere Gegner kaum noch Torchancen. Vielleicht eine Konsequenz aus dem Leverkusen und dem Dortmundspiel, wo wir halt zu schnell 2:0 in Rückstand gerieten.
das ist es ja. in der hinrunde wusste der gegner teilweise überhaupt nicht wo die 6 mann herkamen die plötzlich vorm tor rumirren, war man doch eben noch im ballbesitz. das schnelle umschalten wurde zum markenzeichen auf das wir alle ein wenig stolz waren.
natürlich waren spiele dabei die mit glück gewonnen wurden und logo auch welche die weniger gut liefen. im großen und ganzen waren wir aber begeistert und grinsten uns durch die woche.
das hätte ich gern wieder ,-)
eintrachtffm90 schrieb:woschti schrieb:
ach irgendwie nervt 0:0. mich nervt auch, dass wir mindestens ne weitere woche dieses blöde 40 punkte-ziel haben. mich nervt das neue system und mich nervt veh.
und wehe mir geht einer mit tiefgründigen bestandsaufnahmen auf die nerven.
vom system her finde ich unser spiel nicht schlecht nur es fehlen halt vorne dann 2 stürmer die auch torgefährlich sind, gegen stuttgart würde ich es mal mit lakic und aigner versuchen da mit lakic dann einer der beiden wenigstens da steht wo ein stürmer auch zu stehen hat
ach das system war doch fantastisch, weshalb musste das geändert werden. die hinrunde hat jeden frankfurter elektrisiert. ja, ganz europa spach von uns. dann holen wir den lakic, der startet klasse ist nun aber draussen und die ehemalige spitze, mit dem wenigstens die ergebnisse stimmten, ist bei den verbannten. ich verstehe es nicht. nervt halt am tag nach dem spiel.
Mainhattener schrieb:woschti schrieb:
ich finde das umstellen auf 4-4-2 nicht unbedingt gut. klar, wir haben gegner die sich auf das altbewährte system versuchen einzustellen. doch das haben sie in der hinrunde auch mit wenig erfolg versucht.
auch wenn der überraschungseffekt eine halbzeit in freiburg gut funktionierte, halte ich das der hinrunde doch für erfolgsversprechender.
so jetzt ist es raus und ich hoffe die mannschaft straft mich, mal wieder, lügen.
Gegen BMG haben wir auch wieder auf 4-4-2 umgestellt und es lief direkt besser.
Aktuell ist beim 4-2-3-1 eher die Luft raus.
das du nach nem 0:1 daheim in der zweiten hz ein bissl druck machst liegt für mich nicht am system. da ziehen sich 80% der teams zurück und warten auf den kontergelegenheit. und ein feuerwerk wars wohl auch nicht was da nach der umstellung kam.
aber das darf ja jeder sehen wie er möchte. ich halte eben gern an bewährtem fest.
EmVasiSeinBruda schrieb:woschti schrieb:
ich finde das umstellen auf 4-4-2 nicht unbedingt gut. klar, wir haben gegner die sich auf das altbewährte system versuchen einzustellen. doch das haben sie in der hinrunde auch mit wenig erfolg versucht.
auch wenn der überraschungseffekt eine halbzeit in freiburg gut funktionierte, halte ich das der hinrunde doch für erfolgsversprechender.
so jetzt ist es raus und ich hoffe die mannschaft straft mich, mal wieder, lügen.
Das System ist eine Sache. Was ich nicht verstehe ist, warum wir unseren torgefährlichsten Mittelfeldspieler (Meier) dann nicht in erster Linie vorne drin spielen lassen. Lieber Inui aus der Mittelfeldzentrale kommen lassen, vorne Meier und Aigner oder Matmour. Dass in diesem System viel rochiert werden muss, ist klar, aber mir kommt es schon so vor, als wäre Meiers Rolle zuletzt defensiver gewesen. Hat er auch, glaube ich, selbst irgendwo gesagt...
das ist dann schon wieder taktisch und davon verstehe ich nix. ,-)
es war auch das unberechenbare was mich an der hinrunde so begeistert hat. dieses nach innen ziehen und abschließen oder durchstecken von inui/aigner oder die flanken von jung/oczipka. man konnte nicht wissen was als nächstes passieren wird. dazu meier im 16er am ball ist quasi ne sichere chance.
ist irgendwie etwas statisch derzeit. aber ich hoffe das wird wieder.
ich finde das umstellen auf 4-4-2 nicht unbedingt gut. klar, wir haben gegner die sich auf das altbewährte system versuchen einzustellen. doch das haben sie in der hinrunde auch mit wenig erfolg versucht.
auch wenn der überraschungseffekt eine halbzeit in freiburg gut funktionierte, halte ich das der hinrunde doch für erfolgsversprechender.
so jetzt ist es raus und ich hoffe die mannschaft straft mich, mal wieder, lügen.
auch wenn der überraschungseffekt eine halbzeit in freiburg gut funktionierte, halte ich das der hinrunde doch für erfolgsversprechender.
so jetzt ist es raus und ich hoffe die mannschaft straft mich, mal wieder, lügen.
EmVasiSeinBruda schrieb:grossaadla schrieb:
Den Etat auf 30 Millionen Euro zu erhöhen ist nicht wirklich viel.
Das ist so erreicht.
Ein paar Vertragsverlängerungen,da bleibt für Neuzugänge nicht mehr so viel.
Denke auch das es nicht von Nöten ist mindestens 5 Neue zu holen um den Kader weiter zu bringen!
Dann lieber gezielt 2-3 qualitativ höhere Spieler.(dem Etat entsprechend)
Vorausgesetzt uns verläßt kein Stammspieler.
So wie die Presse schreibt entsprechen diese 30 Mio. ja den 22 Mio. aus letzter Saison. Diese 22 wurden ja dann auch nach und nach auf 26-27 Mio. erhöht durch weitere Sponsoringverträge, vermutlich auch Zuschauerauslastung, vielleicht auch TV-Geld etc. Man kann davon ausgehen, dass die 30 Mio. also wieder HB-typisch sehr zurückhaltend, konservativ kalkuliert wurden. Wenn man vorsichtig kalkuliert wird man dann wohl schon eher im Bereich 34-36 Mio. liegen.
Und wenn man normal/realistisch kalkuliert ist unter gewissen Umständen noch einiges mehr drin: Eine Europacupteilnahme ist sicher noch nicht mit einkalkuliert, würde aber zumindest 1-2 Heimspiele mit Zusatzeinnahmen und TV-Geld bringen. Auch im DFB-Pokal haben wir noch Steigerungspotential im Vergleich zur letzten Saison. Dann würden wir schon auf eine prozentual betrachtet sehr große Steigerung kommen.
Und was die Vertragsverlängerungen anbelangt darf man hier ja nicht die Kosten über 3-4 Jahre Vertragslaufzeit sehen, sondern lediglich den Unterschied einer Saison. Der liegt bei Jung vielleicht maximal bei 0,7-1 Mio./Jahr. Und bei ihm schätze ich den Gehaltsunterschied schon recht hoch ein. Da kommen wohl maximal noch 2-3 Spieler hinzu, die in naher Zukunft zu besseren Konditionen verlängern werden.
Aber selbst wenn nicht mehr sooo viel Geld übrig bleibt, für mich haben die vergangenen Jahre klar gezeigt, dass man mit weniger Geld eher bessere Verpflichtungen tätigt als mit hohen Ablösesummen. Geld ohne Ende hat Veh bei Wolfsburg auch nichts gebracht oder was haben Kahlenberg, Martins oder Ziani für Wolfsburg in der Bundesliga geleistet?
gerade der letzte absatz spricht mich an.
ich denke auch, dass veh "gewöhnliche spieler" bedeutend verbessert. ist ja eine unglaublich tolle fähigkeit und ich würde mich freuen wenn er diese hier weiter einbringt.
fertige spieler oder hoch angepriesene sternchen waren in seiner karriere eher randerscheinungen. auch deshalb bin ich auch stark dafür rode und jung möglichst zu halten oder, falls es uns nicht gelingt, möglichst weiter den eingeschlagenen weg mit eher unbeschriebenen blättern zu gehen.
Basaltkopp schrieb:Matzel schrieb:
Wer sagt eigentlich, dass Aytekin Elfmeter gepfiffen hätte, wenn Inui sich hätte umgrätschen lassen? Inui hat das also wahrscheinlich nicht aus Fairness oder Naivität getan, sondern weil er weiß, für welchen Verein er spielt und wie wahrscheinlich demzufolge der Elfmeterpfiff kommt...
Inui wollte das Tor machen. Deshalb hat er sich nicht fallen lassen. Ganz einfach!
und ich finde das klasse.
leider konnte ich das spiel nicht sehen und war übers wochenende auch unterwegs, dass inui für die szene aber abgewatscht wird finde ich daneben.
also die beiden sollen ja befreundet sein. und unter freunden instrumentalisiert man sich ja normalerweise nicht für sowas.