
WürzburgerAdler
33553
Dass die Spieler die großartige Choreo kaum beachteten, ist mir auch aufgefallen. Diese Ignoranz hat mich in der Tat auch leicht entsetzt. Anspannung hin oder her, es sah fast so aus, als hätten sie mit Absicht nicht hingeschaut.....
Alle, die es gesehen haben, waren jedoch begeistert. Mich eingeschlossen! Und die Bilder davon wandern durchs Netz.
Zu der angeblichen Hetze des Fanbeauftragten kann ich nichts sagen, war aber über die diesbezüglichen Aussagen von FF hinterher sehr erstaunt. Der erste, der bei Jones' Foul in der 2. Minute wie ein Veitstänzer wild fuchtelnd herumsprang, war Herr FF..... nicht gerade die beruhigende Art.....
Alle, die es gesehen haben, waren jedoch begeistert. Mich eingeschlossen! Und die Bilder davon wandern durchs Netz.
Zu der angeblichen Hetze des Fanbeauftragten kann ich nichts sagen, war aber über die diesbezüglichen Aussagen von FF hinterher sehr erstaunt. Der erste, der bei Jones' Foul in der 2. Minute wie ein Veitstänzer wild fuchtelnd herumsprang, war Herr FF..... nicht gerade die beruhigende Art.....
Klasse, Yeboah! Endlich mal jemand, der die Dinge genau richtig sieht: Heute spielt ein Spielgestalter viel weiter hinten und trägt oft die Nummer 4 oder 6. Fabregas ist ein gutes Beispiel, Frings ein anderes. Genau daran aber krankt es bei der Eintracht: Im Spiel nach vorne aus der Abwehr heraus. Da kommt nichts, weder von Ochs, noch von Sotos oder von Galindo. Ansätze sind zu sehen bei Russ und Spycher. Das wars dann aber auch schon. Hier gilt es, den Hebel anzusetzen!
Leider ist Chris, ein Mann, der das könnte, zu häufig verletzt.
Zu Caio: Ob er ein Spielgestalter ist oder wird ist nebensächlich. Ich persönlich freue mich wie ein Schneekönig, dass hier endlich wieder ein "Fußballer" auf dem Platz steht, der weiß, wie man mit dem Ball umgeht und wo das Tor steht. Die einst so spielstarke Frankfurter Eintracht bräuchte noch mehr davon - und, wie gesagt, vor allem in den hinteren Reihen.