>

WürzburgerAdler

33556

#
Das erinnert mich an Gerhard Polt: "Das Verschulden, dass der Schäferhund das Kind gebissen hat, lag eindeutig auf seiten des Kindes, weil es durch sein Herumgehüpfe den Hund nervös machte."

Prost Mahlzeit.
#
complice schrieb:

Wann ist denn endlich Sonntag?


Übermorgen.... glaub ich.

Danke, bitte, gerne.
#
quantum schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Fruchtzwerg schrieb:


Beeindruckend auch das Experiment, in der zweiten Halbzeit phasenweise ohne Defensivzweikampf auszukommen. Wer ohne den Gegner zu attakieren gegen eine Weltklassemannschaft nur ein Tor fängt, kann auch in der Bundesliga gerne mal ein, zwei Defensive opfern und stattdessen mit zwei offensiven Mittelfeldspielern hinter einer Dreierangriffsreihe auflaufen. Entsprechend konsequent ist es, heute einen Kandidaten für die Position hinter den Spitzen für Sonntag zu schonen. Andererseits durfte dafür die Nachwuchskraft Mehdi Mahdavikia mal ein wenig internationale Luft schnuppern. Das kann ja auch noch mal einen großen Schub geben.



Ja..... das stimmt eigentlich..... so habe ich das noch gar nicht gesehen. Da hat man viel Fingerspitzengefühl bewiesen, und Mehdi, unser aufstrebender Youngster, wird es mit guten Leistungen zu danken wissen.

Aber, ganz so neu sind diese Methoden der Heranführung des Nachwuchses an die Mannschaft ja nicht. Bereits in der letzten Rückrunde ist es ja schon gelungen, die Tabellenmittelfeldposition zu nutzen, um dem blutjungen Weißenberger ein paar Einheiten Spielpraxis zu geben..... jetzt zahlt sich das aus.

Danke schön!  


Weißenberger hat es sich verdient, da er immer an sich arbeitet und die andern im Training motiviert hat. Daher hat ihn Funkel ihn "belohnt". Von der Einstellung eines Weissenbergers könnten sich andere eine Scheibe abschneiden.



Ja, nee, is klar. Versteh ich ja auch. Aber sieh es doch mal so:
Da wird belohnt und bestraft. Ob es der Sache dienlich ist oder nicht.
In der Rückrunde der vergangenen Saison hätte es sich geradezu angeboten, Talenten eine Chance zu geben, Bundesligaluft zu schnuppern. Solch eine Konstellation kommt so schnell nicht wieder. Im Übrigen musste Weisse seine "Belohnung" mit dem Verlust des EM-Einsatzes bezahlen.
Schnee von gestern? Nein, glaub ich nicht..... auch gegen Real wurde ein Mehdi den ganz jungen vorgezogen...... war sicher auch Belohnung und Bestrafung...... Aber was reg ich mich auf.....
#
Fruchtzwerg schrieb:


Beeindruckend auch das Experiment, in der zweiten Halbzeit phasenweise ohne Defensivzweikampf auszukommen. Wer ohne den Gegner zu attakieren gegen eine Weltklassemannschaft nur ein Tor fängt, kann auch in der Bundesliga gerne mal ein, zwei Defensive opfern und stattdessen mit zwei offensiven Mittelfeldspielern hinter einer Dreierangriffsreihe auflaufen. Entsprechend konsequent ist es, heute einen Kandidaten für die Position hinter den Spitzen für Sonntag zu schonen. Andererseits durfte dafür die Nachwuchskraft Mehdi Mahdavikia mal ein wenig internationale Luft schnuppern. Das kann ja auch noch mal einen großen Schub geben.



Ja..... das stimmt eigentlich..... so habe ich das noch gar nicht gesehen. Da hat man viel Fingerspitzengefühl bewiesen, und Mehdi, unser aufstrebender Youngster, wird es mit guten Leistungen zu danken wissen.

Aber, ganz so neu sind diese Methoden der Heranführung des Nachwuchses an die Mannschaft ja nicht. Bereits in der letzten Rückrunde ist es ja schon gelungen, die Tabellenmittelfeldposition zu nutzen, um dem blutjungen Weißenberger ein paar Einheiten Spielpraxis zu geben..... jetzt zahlt sich das aus.

Danke schön!
#
gatinho schrieb:
Also wenn er körperlich nicht in der Lage ist mitzuhalten, dann gehört er auch nicht auf die Bank, sondern soll Sondertraining absolvieren bis dies der Fall ist und soll das Spiel von der Tribüne aus beobachten. Wenn er als disziplinarische Massnahme, aufgrund seiner Versäumnisse im Urlaub nicht eingesetzt werden sollte, gehört er auch nicht auf die Bank und soll auf der Tribüne Platz nehmen mit eben dieser Begründung.
Wenn er allerdings sich an die Mannschaft herangearbeitet hat, und in in den mittlerweile 5 Wochen gut mitgezogen hat, dann allerdings ist es äusserst schwach von FF ihn in diesem Spiel überhaupt nicht zu bringen. Dies zeigt  welchen Stellenwert er besitzt, und das wird sich auch nicht ändern.
FF und Caio sind nicht kompatibel. Woran das liegt ist völlig egal, man sollte sich allerdings das Missverständnis eingestehen und ihn wieder abgeben.
Das ist besser für FF (er kann in Ruhe arbeiten) für Caio (er kann bei einem anderen Verein neu starten; ohne die Belastung als zwar begabter aber dicker und fauler Abzocker abgestempelt zu sein) und natürlich auch für den Verein, der sich überlegen wie man den Erlös besser investieren kann.    
gatinho


Ich gebe dir vollkommen recht. Du sprichst mir aus der Seele. Nur deine Schlussfolgerung mag ich nicht nachvollziehen.

Ich finde es absolut ärgerlich, dass MAN uns die Freude eines Caio in Cottbus-Form nicht gönnt. Wer letztlich daran die Schuld trägt, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich denke, dass alle (Funkel, Caio, die Mannschaftsführung) Fehler gemacht haben.

Zornig macht mich allerdings, dass die Verantwortlichen nicht in der Lage zu sein scheinen, diesen Konflikt ohne Sieger und Besiegte lösen zu können. Es scheint darauf hinauszulaufen, dass sich der Trainer mit seiner (etwas knorrigen und hausbackenen) Sichtweise durchzusetzen scheint ("Der Junge muss sich durchbeißen"), so lange der Erfolg auf seiner Seite ist. Also geht das Theater der Vorsaison weiter, auf Kosten der Mannschaft und der Fans, die weiter um den Genuss und die benefits eines großen Talents gebracht werden.

Jemanden, der weiß, dass man Konflikte auch anders lösen kann, nämlich ohne Gewinner oder Verlierer, macht diese Geschichte nur wütend.

Dies war der einzige Wermutstropfen eines ansonsten großartigen Fußballabends gestern.
#
Mein Fazit eines tollen Fußballabends:

Gratulation an die Eintracht, die einem in allen Belangen überlegenen Gegner Paroli bieten konnte.
Ein Genuss, die Schnelligkeit und Präzision im Passspiel von Real! Für jeden Fußballer eine Augenweide! Blitzschnelle Pässe in die Tiefe, die zahlreiche Chancen eröffneten, müheloses Befreien aus kniffligen Situationen, perfekte Ballbehandlung bei allen Spielern (außer Metzelder, hust). Und alles bei noch angezogener Handbremse.

Steini: kann ein AS werden, nur besser. Bin begeistert und voller Zuversicht.
Ina: Einfach nur stark. Besser als Fink.
Toski: Klasse. Da wächst was heran!
Oka: Wie ist das gut, dass wir ihn haben!
Galindo: Gut, dass er wieder fit ist. Er brauchte auch in der letzten Saison ein, zwei Spiele, deshalb kein Problem mit ein paar Unsicherheiten.
Chris: Nach wie vor unser bester Mann. Seine Leichtsinnsfehler verzeihe ich ihm lächelnd.
Bellaid: Wer war nochmal Sotos? Sein Sprint gegen den durchgebrochenen Real-Angreifer: Weltklasse! Und er wird noch besser werden!

Ama, Spycher: Viel Potenzial nach oben. Jungs, schaut, dass ihr in die Gänge kommt!

Caio: Schade. Wir könnten viel Freude an ihm haben. Haben wir aber nicht. Woran das liegt, darüber können wir nur spekulieren. Die Schuld Funkel oder Caio einseitig zuzuschieben wäre sicher ein Fehler. Mich persönlich macht es aber traurig und wütend, dass man gemeinsam nicht in der Lage ist, uns die Freude eines Caio in Cottbus-Form zu gönnen. Einfach nur ärgerlich.

Gesamtfazit: Dieses Spiel live zu sehen ließ das Herz eines Fußballers und Eintrachtfans höher schlagen. Beide Teams haben nicht enttäuscht, sondern uns allen echt was geboten. Wer jemals gegen den Ball getreten hat, wird mir zustimmen.
#
Apollon schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Kann mir bitte jemand sagen, ob das ZDF in irgendeiner Weise öffentlich reagiert hat? In irgendeiner Sportsendung vielleicht?


Da wirste lange drauf warten können und das ZDF wird es auch dabei belassen. Denke auch nicht, dass es Sinn macht, dagegen in irgend einer Weise rechtlich vorzugehen. Ignorier die Sendung einfach, das ist wohl das Konsequenteste, was man machen kann..  


Ja, mag sein, dass du recht hast. Aber es wird viel zuviel geschwiegen in diesem Land, und es wird viel zuviel "dabei belassen".

Ich werde die Sportkameraden vom ZDF weiter beschäftigen...... wär ja noch schöner.
#
Kann mir bitte jemand sagen, ob das ZDF in irgendeiner Weise öffentlich reagiert hat? In irgendeiner Sportsendung vielleicht?

Ich war leider nicht im Land in den letzten beiden Wochen, möchte aber die Sache von meir Seite aus nicht auf sich beruhen lassen. Falls ihr bestätigen könnt, dass es keine Richtigstellung seitens des ZDF gab, werde ich weiter tätig werden.

Eine Aufklärung resp. Richtigstellung macht in meinen Augen auch noch Sinn, wenn zwischen dem "Vorfall" und der Aufklärung einige Zeit verstrichen ist. Es geht um das Ansehen der Fans, und eine Richtigstellung würde in der Öffentlichkeit wohl registriert werden und das schiefe Bild wieder ein bisschen in die richtige Richtung lenken.

Und außerdem regt mich diese Inkompetenz des ZDF immer noch kolossal auf!!!!

Danke für die Hilfe!
#
anno-nym schrieb:
jowasch schrieb:
In welchem Zustand geistiger Umnachtung muss man sich befinden, um dies als "gute Nachricht" zu bezeichnen ?
Wahrscheinlich sind dies die gleichen Leute, die über die Nicht-berücksichtigung der EINTRACHT bei der Fair-Play-Bewertung zum UEFA-Cup jammern.


Nein,das sind Leute die ein wenig Ahnung davon haben,wegen welcher "Delikte" man da rein kommt.
Zudem sollte man sich langsam mal diese lächerliche Fair Play Wertung in den Hintern schieben. Wer sportlich nicht in den Pokal kommt,hat das andester auch nicht verdient,zudem ist die Wertung eine Farce.



Das ist genauso wahr wie die Behauptung, dass es im Sport gar keine Gewalttaten gibt.
Für die Abschaffung der Fair Play-Wertung bin ich allerdings auch. Angesichts des blinden Fanatismus, der um sich greift, ist Fair Play ohnehin eine Farce geworden.
#
Nihilist schrieb:
Ein möglicher Wechsel wäre eine absolute Katastrophe für die Entwicklung der Eintracht. Verstehe nicht wie man glauben kann, das man einen gleichwertigen Ersatz findet. Chris ist nunmal unumstritten Frankfurts bester Fußballer. Er hat der Manschaft ungeheuere Sicherheit gegeben und war verantwortlich für die spektakulären Aktionen. Bei mir ist jedenfalls die Vorfreude auf die neue Saison verflogen.


Sehe ich genauso. Leider. Nach Streit wieder ein Fußballer, der uns verlässt. Viele haben wir jetzt nicht mehr. Ein Team aus Rennern, Grätschern und Querspielern..... oh Mann.

Allerdings habe ich ein Fünkchen Hoffnung. Wenn er es fertigbringt, das Tempo seiner Entwicklung beizubehalten, ist Marco Russ mein Hoffnungsträger auf der Chris-Position. Ich habe bereits in den letzten Spielen bemerkt, dass Russ Defensivbälle nicht mehr irgendwohin drischt, sondern versucht, zum eigenen Mann zu bringen. Das, was ich an Chris immer so geschätzt habe. Ein Umschalten zu ermöglichen.

Zudem hat MR im Zweikampfverhalten einiges dazugewonnen. Auch eine von Chris' Stärken. Und fußballerisch hat der Junge jede Menge Potenzial.

Hoffen wirs mal.....
#
Taunusmensch, du hast deine Meinung, und du vertrittst sie ausgewogen, mit guten Argumenten und mit dem Blick für das Ganze. Ich kann mich dem nur anschließen und dir meinen Respekt aussprechen.  
#
Hier meine Mail an das ZDF:

In Ihrer Sendung "Das aktuelle Sportstudio" vom 17.5.zeigten Sie Fans der Frankfurter Eintracht beim fröhlichen "Pogen" (wissen Sie eigentlich, was das ist?) mit dem Kommentar, dass hier wieder "Unbelehrbare" dabei seien, zu randalieren.
Dies zeigt wieder einmal, wie weit Ihre "Berichterstatter" in ihrem gemütlichen Reporterkabinchen von dem tatsächlichen Geschehen entfernt sind. Nämlich Lichtjahre.
In der letzten Saison hing quer über die Frankfurter Fankurve ein Transparent mit der Aufschrift: "Unsere Passiion versteht ihr nie - deutsche Presse, halt die Fresse." Ich konnte damals den Spruch nicht so ganz nachvollziehen. Heute kann ich es.
Ihre systemimmanente Arroganz wird es Ihnen vermutlich verbieten, diese unerträgliche Hetze gegen die Fans in gleichem Maße richtigzustellen. Sollte ich mich hier irren, würde es mich freuen.
#
Spieler der Saison? Für mich ganz klar Marco Russ. Er hat - im Gegensatz zu manch anderen - sich echt weiterentwickelt. Vor allem spielerisch. Es macht Freude, ihm zuzusehen.

Danach gleich Galindo. Er hat uns in einer schwierigen Situation mit vielen Verletzten echt weitergeholfen. Nicht auszudenken, wenn er versagt hätte. Und in den letzten Spielen geht von ihm aus sogar auch mal was nach vorne. Ein Super-Fußballer mit Potenzial!
#
Osram_im_Korb schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Dieser Hype geht mir auch voll auf den Sack!!

Aber die Verantwortung für diesen Hype trägt meiner Meinung nach einzig und allein FF, weil dieser ein solches Gehemnis aus Caio gemacht hat.

Ganz im Ernst hätte Fenin sich auch nicht zeigen dürfen, würde das Ganze Stadion nach Caio und Fenin schreien.
Caio kann einem einfach nur noch Leid tun.
Einen größeren Druck konnte man auf einen Jungen den man "behutsam aufbauen wollte" wahrlich nicht aufbauen.



Ich glaube, damit triffst Du es ziemlich gut.

Welchen Sinn es macht, einen jungen Spieler, der angeblich in der nächsten Saison das Spiel machen soll, neun Minuten vor Schluss zu bringen, weiß wahrscheinlich allein unser Übungsleiter.

Auf mich wirkt das wie ein "Euch geb ich, mit Euerm Caio".

Die Rufe vom Publikum spiegeln lediglich den Durst nach ein bisschen Fussballspiel wider. Dafür kann der Junge überhaupt nix. Hätte er in einigen der letzten Spielen mal die Chance gehabt, sich über wenigstens 60 Minuten am Stück an die Bundesliga zu gewöhnen, wäre wohl allen Beteiligten geholfen - Spieler, Trainer und den Fans.

Ob Caio dem hier überhaupt irgendwann nochmal in Ansätzen gerecht werden kann, wage ich zu bezweifeln. Ich fürchte, dafür ist Funkels "behutsames Heranführen" schon zu weit fortgeschritten.


Richtig!
#
Ach Gottchen..... was wieder alles interpretiert wird.....

Wer nicht begreift, dass die Caio-Rufe nicht einem vermeintlichen Heilsbringer gelten, sondern Ausdruck der Enttäuschung darüber sind, dass der Junge in 17 Spielen nie eine echte Chance bekam, sich in Mannschaft und Lige zu akklimatisieren, obwohl es praktisch um nichts mehr ging, dem ist nicht zu helfen.

Ich empfand seine Einwechslung in der 80. Minute als unverschämte Provokation. Wer jemals aktiv gespielt hat weiß, wie unmöglich es ist, in zehn Minuten noch irgendwelche Akzente zu setzen.

Im Gegensatz zum Trainer hat das Frankfurter Publikum halt ein feines Gespür.....

Ein Marcel Heller durfte auch gute 30 Minuten herumstolpern, Bälle und Zweikämpfe verlieren, bevor ihm seine guten Szenen gelangen! So ist das nun mal. Aber das weiß nur, wer auch mal selbst gegen das runde Ding gekickt hat.....
#
Hallo WIB,
Auch in WÜ werden deine Trainingsberichte aufmerksam verfolgt, diesmal sogar mit einiger Erleichterung, was Caio angeht.....
Vielen Dank und Grüße vom Main zum Main!  
#
Osram_im_Korb schrieb:
Oha. Ich hätte nix gegen Catenacchio, wenn die Mannschaft ihn spielen und beherrschen würde. Das Ganze garniert mit schnellen Kontern - ein ebenso wirksames wie (was die Konter angeht zumindest in meinen Augen) ansehnliches Rezept.

Würde Funkel den Jungs das beibringen, hätte ich damit kein Problem. Phasenweise, in der 2. Liga und ein paar Wochen in der Aufsteigersaison sah das ja auch so aus.

Allerdings habe ich die angebliche taktische Umstellung vor sieben Spielen auf dem Feld nicht wirklich erkennen können. Auch schnell vorgetragene, zielstrebige Konter sind - bei allem Beton, der hinten angerührt worden ist - in den letzten zwei Jahren eher Raritäten gewesen.

Und der Vergleich mit den Italienern, die hinten oft mit einer nervenden Effizienz dicht machen, um dann vorne blitzschnell zuzuschlagen... Na ja...

Also meinetwegen soll die defensive Grundordnung beibehalten werden. Aber die Mannschaft bräuchte ein paar wirksame Mittel, dem Gegner zumindest einen pro Spiel einzuschenken. Und da ist für meinen Geschmack in letzter Zeit viel zu viel Zufall im Spiel.


Bravo! Genau so sehe ich das auch. Eingangsposting plus dieser Zusatz. So passt die Geschichte.

Gegen Defensive hat niemand was. Vor allem angesichts des Spielermaterials. Aber, einmal in Ballbesitz, muss dann auch was kommen. Schnell, ballsicher, zielgerichtet. Mit so einem Spiel wäre ich vollkommen zufrieden.

Im Moment endet dieses Spiel aber zumeist bereits an der Mittellinie. Zaudern, zögern, Ball verlieren. So heißt die traurige Realität. Dabei - und auch das sagst du richtig - waren wir schon mal weiter.

Wenn Funkel das noch hinkriegt, werde ich sein größter Fan. Aba echt.  
#
Beverungen schrieb:
Heimspiel auf Schalke

Wir nahmen sie dann doch nicht mit - und so blieb die Perle in Erle.



   

Ich bitte, auch meine Buchbestellung entgegenzunehmen!  
#
concordia-eagle schrieb:
Kann mir irgendeiner mal erklären, was die Eintracht, jenseits aller Diskussionen um HB, FF, Fischer und Becker so besonders macht, dass sie „against all odds“ immer besser werden muss? Sind die anderen alle nur blöd? Haben wir alleine das Pulver der Weisen erfunden? HB begann (das 1. Hj. Lass ich mal weg) ohne Mannschaft, Giganten des Trainertums, wie Rangnick hielten die Jungs für nicht entwicklungsfähig. Dann wurden wir 3. der 2.Liga (Platz 21 insgesamt).

Wir wurden als definitiv völlig aussichtloser Tabellen18. getippt. Klasse gehalten 36 P. Nächstes Jahr noch mal 14. Klasse trotz UEFA-Cup gehalten (fragt nach beim Club), 40 P.

Dieses Jahr mind. 43 P. schlechtestens 13., bestenfalls 9.

Ja das ist eine langsame aber immer vorhandene Vorwärtsbewegung.auerhaft hinter uns

Warum?? bitte ist es Pflicht immer besser zu werden? Sollen wir wirklich Mannschaften, wie Dortmund, Hertha, e.t.c. dauerhaft hinter uns lassen?

Was meint Ihr machen die? Schlafen!

Es ist schlicht frech zu glauben, dass wir trotz Platz 13 bei allen fundamentalen Daten (Etat, Transfervolumen, Buli-erfahrung, Verletzungspech/Verlust Stammspieler) so unglaublich viel besser stehen müssten.

Es gibt hier Leute, die ernsthaft verlange, dass die Eintracht unter den ersten 6-8 stehen müssten, es gibt aber nicht eine einzige objektive Größe, die eine solche Platzierung erforderlich machen würde.

Und, um das gleich abzuwürgen, mir ist da auch zuwenig System, allerdings nur, wenn wir nach Vorne spielen wollen, defensiv haben wir schon ein System. Halt das eines 12.-13.

Wenn Ihr mehr wollt ist das m.E. auf längere Zeit noch nicht möglich. Nochmal zu Caio, es gibt gefühlte 10.000 Scouts in Südamerika und wir haben ihn bekommen, für lächerliche 3,8 Mio. hallo, ein Breno der 6 Min. gespielt hat, kostete 12 Mio. Der Grossmüller für ebenfalls 3,8 Mio, der immerhin schon 24 ist,  ist uns allen bestens bekannt, ein Emmerson hat 75% seiner ersten Saison in der 2.Mannschaft gespielt (er kostete übrigens 06 4,0 mio.) klar wir müssen drauf zocken, dass es mal klappt, eine Garantie gibt es aber nicht.

Mittelmaß? Ja gerne ich sehe uns da noch lange nicht. Und wer ernsthaft glaubt, wir könnten mit den ersten 7 mitkicken, glaubt wohl auch an den Weihnachtsmann. Ich denke schon, dass wir irgendwann mal vorne reinstoßen können, dann aber muss alles klappen, insbesondere darf sich ein Chris nicht verletzen. Dann gehört darüber hinaus Glück, Schiedsrichter und die Fehlerhaftigkeit von mindesten 3-4 Vereinen dazu, die wirtschaftlich weit vor uns liegen.

Gruß
concordia-eagle


Sorry, aber darum gehts doch gar nicht. Also, manchen schon. Aber mir nicht.

Mir gehts um was anderes: muss denn nach drei Jahren BuLi immer noch jeder Ball aus der Abwehr Gegner landen? Wo steht geschrieben, dass ich als LV jeden, aber auch jeden Vorstoß nach vorne im Klein-Klein ersticken oder gar abbrechen muss? Haben wir ein 1:1-Situationenverbot? Wo steht geschrieben, dass ich nur zwei Passvarianten habe: die Quer- und die Lange-Ball-ins-Niemandslandvariante? Warum kann man denn einen Einwurf, wenn es die Situation ermöglicht, nicht mal schnell ausführen, muss man da immer und immer wieder auf Herrn Spycher warten, bis der nach vorne getrabt kommt, um den Einwurf nach einer weiteren Gedenkminute an wen auch immer auszuführen?

Sorry, das sind nur ein paar ganz wenige Beispiele, dir mir gerade so einfallen. Beliebig erweiterbar.

Ich würde gerne sehen, dass sich die Mannschaft, dass sich die einzelnen Spieler weiterentwickeln. Nichts mehr und nichts weniger. Ist das nach drei Jahren BuLi wirklich zuviel verlangt? Ganz ehrlich: 90 % der Heimspiele sind die reinste Folter! Wenn man sich diese Dinge anschaut, die ich oben beschrieben habe......
#
Container-Willi schrieb:
Brankie schrieb:
Ich sag euch was passieren muss, damit die nächste Saison gut wird.

Sorry, aber erst-mal müssen alle langzeitverletzen die Eintracht verlassen.
Dafür müssen dann neue frische und gute Spieler eingekauft werden.
Problem Spieler wie Medi Madavikia... müssen ebenfalls weg.

Trainer FF muss sich gegen über den Fans stellen und eine gerade Linie fahren. FF sollte ein Ziel stecken das nach vorn gerichtet ist und seine blödsinnigen Argumente nach verlorenen Spielen lassen.
FF muss wie ein Eishockey Trainer oder Football-Trainer seine Manschaft nach vorne treiben und sie nicht schlechte machen als sie eigentlich ist.

Sollte es Trainer FF nicht gelingen im ersten halben Jahr der neuen Saison, die Manschaft dahin zuführen, wo sie nach meiner Meinung hingehört (Platz 8) und bleibt der Erfolg aus, so muss FF den Platz ganz klar räumen.

HB muss dafür sorge tragen, dass für den Sturm eine guter Stürmer noch geholt wird. Aber bitte keinen Ösi oder so. Der muss sich schon einen Namen gemacht haben. Eventuell sogar ein Spieler aus der Bundesliga.
Beispiel: Neuville.

Das Problem wird aber wie immer das selbe sein, dass solche Spieler gar-nicht zur Eintracht wollen. Da die Eintracht für sie keine erfolgsorientierte Manschaft ist und immer und immer wieder auf der Stelle tritt.

sehe jetzt zuletz. die mießen Leistungen.  

HB will ja auch nicht wirklich viel geld in die manschaft investieren.
Selbst die Investoren, werden sich von der Eintacht distanzieren, wenn der ihre leistungen weiter in den Keller gehen sollten.

Ich bin echt mal gespannt, wie es witer mit der Eintracht geht demnächst und hoffe auf die neue saison mit einer verdammt guten leistung der Eintracht.  ,-)  




Bin am überlegen ob ich auf dieses, so wie diverse andere Postings antworte?

Habe mich entschieden,es nicht zu tun,will mir den Abend nicht versauen.
mfg
Container-Willi. ,-)  


Ich tu's.  
Und schlage statt Neuville (den geben die niemals her!) Uwe Seeler vor. Der ist bestimmt kein Ösi, und einen Namen hat der, aber hallo.......