
WürzburgerAdler
33556
#
WürzburgerAdler
Ich erwarte 77 begeisterte Zebra-Fans..... man sollte sie per Handschlag begrüßen.
Brady schrieb:Bingo schrieb:20% von was?
Wie wahrscheinlich sind solche Szenarien?
Szenario 1: 20 Prozent
Szenario 2: 10 Prozent
Szenario 3: 40 Prozent
Die Wahrscheinlichkeit, dass Funkel im September noch Eintracht-Trainer
liegt also bei mindestens 60 Prozent. Hinzu kommt noch der Vertrauensbonus,
den Trainer bei Bruchhagen grundsätzlich besitzen.
10% von was?
40% von was?
Aber die wichtigste Frage von allen: 60% von was?
Der_Nauheimer schrieb:
4-4-2 mit 2 echten Spitzen und (auch wenn ich´s nicht mehr hören kann) Caio im offensiven Mittelfeld, auch wenn wir aus dem letzten Loch pfeiffen. Nochmal zeigen bitte, das wir in der Lage sind, dem Gegner unser Spiel aufzuzwingen.
Welches Spiel????
Weiß nicht.
Mittelstürmer schrieb:
So kann ich damit sehr gut leben, pipapo! ,-)
So blöde es klingt - lieber verliere öfter und sehe den Kampfgeist und das Potenzial dahinter, als das "nichts-halbes-und-nichts-ganzes-Gekicke".
Du sprichst mir aus der Seele. In der letzten Saison, als diese unselige Unentschiedenserie kam und wir immer weiter abrutschten, hab ich FF mal gefragt, ob er auch weiß, dass man mit 34 Unentschieden abgestiegen ist.....
Aber OK. Wir wollen nicht größenwahnsinnig werden. Aber eines muss ich noch loswerden: Als die Eintracht mal ausnahmsweise von Anfang an Vollgas gab (gegen Nürnberg) und bereits nach 4 Minuten mit einem Tor belohnt wurde, da hat sie unser vorsichtiger Trainer aber ganz schnell wieder beruhigt und nach hinten gerufen. Ich hab damals seine Gesten gesehen und mich maßlos darüber geärgert. Was dann folgte, ist bekannt. Und es macht mich in keinster Weise stolz, recht behalten zu haben, sondern nur traurig, dass dies der Anfang einer kleinen Katastrophenserie war.....
womeninblack schrieb:sinista666 schrieb:la_aficionada schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ach Schusch, das klingt so weichgespült.
Was ich heute im Stadion erlebt habe, ist definitiv das widerlichste gewesen, was ich seit 95 gehört habe. Einer Mannschaft, die 2 Rückstände aufholt, die sich bei allen offensichtlichen Mängeln echt bemüht, so runterzuziehen ist echt unter aller Sau. Nach Zico zu rufen oder ihn zu feiern, halte ich noch eingeschränkt für legitim, die Sch.... Caio-Rufer sollten sich bitte mal kurz hinterfragen, ob das einer Mannschaft hilft. Unabhängig davon, dass Caio außer einen Konter zu verstolpern nicht wirklich viel gebracht hat, ist das den Eintracht-Spielern gegenüber wirklich das Allerletzte.
Zum ersten mal in meiner mittlerweile rund 34jährigen Eintrachtgeschichte habe ich mich geschämt und zwar nicht für die Mannschaft, sondern für die vorgeblichen Fans im Stadion.
Nicht die Mannschaft, sondern Ihr seid die Enttäuschung gewesen.
Widerlich!
Gruß
concordia-eagle
Danke, Uli, das ist genau auch meine Meinung. Widerlich ist eigentlich noch gelinde ausgedrückt! Was ich besonders beschämend fand, war das Auspfeifen der Mannschaft, als sie sich nach dem Abpfiff zögernd in Richtung Kurve bewegte. Ein solches Verhalten finde ich schlicht und einfach unanständig, und ich habe mich wirklich geschämt für die sogenannten "Fans" ...
Soll man sich auch noch freuen für dieses miese gekicke??? wenn ich mist baue muss ich auch mit der konsequenz leben dafür auch negatives feedback (egal wie es aussieht) zu bekommen. aber die herren aufm platz soll man mit samthandschuhen anfassen, abgesehen davon das wir ja sie da schon mit DK, Trikotkauf etc. unterstützen....
Weißte Junge, der Unterschied zwischen la africonade, concordia-eagle, mir + Dir ist der, dass wir schon sooo lange dabei sind und schon viele, viel Schlimmeres gesehn haben, als das Spiel gegen VW an Mittwoch.
Uns ist bewusster als Dir, dass unser Verein nicht Bayern München heißt, wobei selbst die schlechte Spiel abliefern.
Wir sind einfach froh darüber, dass es trotz allem wieder aufwärts geht.
Und auch früher schon, zu Zeiten der 2. Liga oder in den 90er oder noch früher war sehr oft der Wurm drin, um die Meisterschaft haben wir soweit ich bewußt zum Fußbnall gehe nur 92 gespielt und auch zu Zweitligazeiten oder bei den Relegationsspielen mussten wir schon wir schon Eintritt bezahlen.
WIB, du hast vollkommen recht. Mit allem, was du sagst. Aber haben wir nicht auch schon 92 geflucht, bei den Abstiegen, in der 2. Liga? Kritik muss nun mal möglich sein, finde ich jedenfalls. Bei aller bedingungslosen Unterstützung.
Was mich besonders umtreibt ist, dass ich die leise Vermutung hege, dass der Aufwärtstrend, über den auch ich mich freue, nicht stabil ist. Und dann gucke ich mir den FCN an und sehe, was innerhalb nur einer Saison aus einer Mannschaft werden kann, wenn der Faden mal so richtig reißt und das Glück ausbleibt.... Gerade in einer solchen Phase, in der es sich viele auf den 43 Punkten bequem machen, ist Kritik und Wachsamkeit gefragt. Stimmts?
Sonnenhof schrieb:sCarecrow schrieb:Sonnenhof schrieb:
@ Sprayer
Du wirst es wahrscheinlicht nicht glauben. Ich war sogar 4 mal da. ( kein Witz)
Das der Mann fußballerisch was draufhat. Gar keine Frage. Ich mag den auch als Spieler. Was ihm fehlt ist " Zweikampfverhalten", nicht Defensivverhalten.
Ich würde sagen, dass es genau andersrum ist. Wann er wie zu grätschen oder wann er wie zum Ball zu gehen hat um ihn dem Gegner abzuluchsen weiss es sehr genau, nur hat er sich in der Defensivbewegung Probleme zu positionieren.
ABER:
Das ist verdammt nochmal nicht sein Job. Du wirst Diego, Ribery, van der Vaart auch nicht oft irgendwelchen Bällen herjagen sehen.
Auch Marcelinho nicht. Ich frage mich, was du am Mittwoch gesehen hast!
Nein Scarecrow, da hast du mich falsch verstanden. Ich verlange nicht das er wie der feurige Elias hinter seinem Gegner herjagt. ( Das hat er am Mittwoch sogar einmal gemacht) das sollen andere machen.
Es wäre imho schön ,wenn er etwas bissiger werden würde. Glaub mir. Er verliert im Training den Ball und bleibt stehen und läßt die Arme hängen. Ich glaub das bringt den Trainer zur Weißglut.
Du hast recht, mich würde sowas auch zur Weißglut bringen. Und auch die Robustheit im Zweikampf (auch offensiv!), die fehlt Caio noch total. Wenn man sieht, wie Diego, Marcelinho etc. den Ball abschirmen und austeilen, wenn sie den Ball führen, das kann Caio noch lange nicht.
Aber: dafür, verdammt nochmal, ist ein Trainer da, um das abzustellen resp. zu fördern, und nicht, um es in der Öffentlichkeit zu beklagen! Das kann ich aber nur, wenn ich mit dem Jungen arbeite, und dazu gehört auch ein permanent anwesender Dolmetscher und ein gutes Umfeld! Und natürlich auch Einsätze mit Videoanalysen und allem, was dazugehört!
Und zweitens: wenn ich FFs Äußerung zu Caios Solo über das halbe Feld lese, dann schwillt mir der Kamm. Wann, bitteschön, hätte so etwas (außer AS) noch ein anderer Eintrachtspieler in dieser Spielzeit fertiggebracht? Nicht auszudenken, wenn er das Ding am Ende auch noch versenkt hätte..... da ist mir schon klar, dass der Trainer auch solch eine Aktion als "eigensinnig" und "zu langsam" kritisiert. Ich glaub, es hackt. Kopfschüttel
paul.osswald schrieb:Basaltkopp schrieb:DeMarco schrieb:
Tut mir leid, aber ich kann mein Gehirn und Gedächtnis halt nicht kleiner machen als es ist.
Ich gehe seit 1972 ins Waldstadion, und leider habe ich alle Saisons dieses Zeitraumes im Kopf.
Ich hoffe auf Alzheimer und die Möglichkeit mit diesem Gegurke als Fan glücklich zu werden.
Gebt mir noch ein paar Jahre, dann bin ich verblödet genug und freue mich mit allen, die das im Moment toll finden.
Nichts für ungut Stickstroem
Ich sehe lieber den Aufwärtstrend. Erstmals seit unserem Abstieg 96 keine Zittersaison mehr gehabt zu haben. Noch ist längst nicht alles Gold, was glänzt, aber man muss sich auch mal mit kleinen Schritten zufrieden geben und darf die jetzige Mannschaft noch nicht an den Mannschaften in den großen Zeiten messen. Wobei in den sog. großen Zeiten auch längts nicht alles Gold war was glänzte. Aber da spielen einem die Erinnerungen ganz gerne mal einen Streich und geben nur noch die schönen Stunden frei....
Ich bin über 40 Jahre Eintracht-Fan und ich habe in dieser Zeit neben den wirklich schönen Erfolgen wie Pokalsiegen, Nichtabstiegen und Aufstiegen auch sehr viele Enttäuschungen erlebt. In dieser nun zu Ende gehenden Saison hat die Eintracht nach ewig langer Zeit keinerlei Abstiegssorgen gehabt. Darüber freue ich mich natürlich. Nur, war das nicht auf jeden Fall zu erwarten und das Mindestziel? Bei einem solchen Etat, bei den Neuverpflichtungen und den Investitionen in Millionenhöhe? Ich bin vom Saisonverlauf her enttäuscht, Platz 6-8 wäre mit dem Spielermaterial meiner Auffassung nach realistisch gewesen. Sollte am Ende dieser Saison ein nicht einstelliger Tabellenplatz stehen, dann wäre ich sogar mehr als enttäuscht.
Auch ich habe fast 40 "Eintracht-Jahre" auf dem Buckel, und auch ich bin vom Saisonverlauf enttäuscht. Dabei ist mir der Tabellenplatz letztendlich ziemlich gleichgültig, weil ich weiß, dass zwischen Platz 6 und Platz 14 oft nur Zufall und Glück entscheiden.
Was mich annervt ist, dass ich keine Entwicklung in der Mannschaft sehe. Die Spieler vom Aufstiegsjahr spielen de facto auf demselben Level, einzig und allein Russ konnte in dieser Saison kleine Fortschritte verzeichnen. Und kaum denkt man, wow, da haben wir aber mal einen richtigen Treffer gelandet (Fenin), schwupps, schon wird er auf das allgemeine Niveau heruntergezogen. Mann!!!!
DAS ist es, was ich Mannschaft und Trainer ankreide. Irgendwann muss ich mich halt auch mal spürbar verbessern, wobei Geduld zur Grundausstattung eines jeden Eintrachtfans gehört. Aber wenn ich mir nicht nur die letzten, sondern auch zahlreiche andere Spiele dieser Saison anschaue, dann ist es auch mal gut mit der Geduld. Aber hallo.
JayJay125 schrieb:
Ich hab gestern mal mein Hauptaugenmerk auf Caio gerichtet und war ehrlich gesagt erschrocken. Ich habe vor Wochen schon erwähnt, dass er mehr Kurzeinsätze braucht, um sich an das höhere Tempo zu gewöhnen. Das Tempo ist es aber nur bedingt. Nach vorne wird er sicherlich ein Kracher, aber sonst fehlt ihm ja noch alles. Von einem Spielmacher verlangt niemand Grätschen im eigenen 16er, das macht auch kein Ribery oder Diego. Aber vorne bei Ballbesitz des Gegners Alibimäßig mal den Fuß zu heben, bei Doppelpässen nicht mitzugehen, Spiel ohne Ball im Joggingtempo, bei Ballbesitz des Gegners sich aus den Zweikämpfen rauszuhalten und nur darauf zu warten, dass ein Mitspieler den Zweikampf gewinnt und ihm die Kugel vor die Füße fällt. Sorry, das ist viel zu wenig. Damit kommst du noch nicht mal in der Bezirksklasse durch. Und wenn er dann mal die Kugel hat, explodiert er nicht, sondern nimmt erst nach vielen Metern Fahrt auf. Dann allerdings ist er die gefährlichste Waffe, die die Eintracht zur Zeit hat.
Jetzt stellt sich die Frage, warum der Ist-Zustand so deprimierend ist. Ciao lernt Deutsch, ist aber noch nicht so weit, dass er die Anweisungen versteht. Das geht laut Berichten nur über Chris, der ja lange verletzt war. Hat man bei 4 Millionen Ablöse keine 10 Euro/Std. für einen Studenten übrig, der Portugiesisch kann? Das wäre höchst peinlich.
Laut Presse spricht FF kaum mal mit Caio. Das wäre im höchsten Maße fahrlässig und nicht nachvollziehbar. Caio braucht Einzelgespräche, Videoanalysen ohne Ende, Anweisungen während der Trainingsspiele usw., damit er dahin kommt, wo jeder von uns ihn sehen will. Wenn das nicht gemacht wird, womöglich mit dem Hinweis, dass sich noch weitere 20 Spieler im Kader befinden, kann HB die 4 Millionen das nächste Mail auch in den Main kippen und jemand sollte sich mal ernsthaft die Frage stellen, ob er den richtigen Beruf ausübt.
Super beobachtet. Ich sehe es ähnlich. Wenn ich mir Caio anschaue, dann fallen zwei Dinge auf:
1. Er macht Dinge, die sonst keiner im Team macht (resp. kann)
2. Weiß er überhaupt, was von ihm erwartet wird?
Und da kommen mir auch so meine Zweifel. Auch wenn ich mir die hier veröffentlichten Trainingsberichte anschau.
Vermutlich täusche ich mich aber, und man arbeitet mit dem Jungen Tag und Nacht. Wäre ja blöd, wenn nicht.
MrBoccia schrieb:Snake schrieb:
... vom Wolfsburger Modell
beim Lesen der Überschift dachte ich, Du willst, dass nur mehr 76 Leute auswärts mitfahren
FunkelRausCaioRein schrieb:Crung schrieb:FunkelRausCaioRein schrieb:
gestern hat auch der bessere trainer gewonnen während magath in der 60 minute durch doppeleinwechslung ein klares signal gesetzt hat . hat unser trainer wieder mal viel zu spät reagiert indem er in der 85 min fenin eingewechstelt . die einwechsunglun von caoi war eher ein fans nicht zu sehr verärgern aktion.
Na du hast aber einen schönen Namen
ging nicht anders da die mods bisher jeden beitrag von mir gelöscht haben.
mal sehen ob ich jetzt wegem dem namen gesperrt werde.
Das klappt bestimmt!
eintrachtxanderl schrieb:
Vielleicht mal ganz interessant, was völlig neutrale Personen zum Thema meinen: Die Situtation in Frankfurt und insbesondere die Erwartungshaltung hat es jetzt schon in den "Spiegel" geschafft.Ich will da gar keinen Kommentar abgeben, das habe ich schon hinreichend getan. Im Sinne der Meinungsfreiheit soll sich jeder selbst ein Bild machen.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,552152,00.html
Zitat aus dem o.a. Artikel:
"Der Vier-Millionen-Brasilianer Caio gilt in der Liga als Beispiel einer sanften und gelungenen Integration."
Aha.
Ach so, das war Hurra-Fußball..... na endlich versteht man das Ganze einmal.....
Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
An dieser Einstellung (und ich meine jetzt die Einstellung der Mannschaft durch FF) ist schon AS gescheitert.
Sorry, aber das ist einfach nur ärgerlich.
AS ist ausschließlich an seinem miesen Charakter gescheitert!
AS habe ich nur spielen sehen. Seine Standards, seine Dribblings und seine Torvorlagen.
Seinen Charakter kenne ich nicht. Du etwa?
Geil.... einfach nur geil! DANKE!
isostar11 schrieb:
Wer mault denn?
Ich sag lediglich, dass Caio nicht schlechter ist als die elf anderen die gestern zu Beginn auf dem Feld standen.
Die Frage ist halt wieviel Zeit will man ihm geben?
Und nochmal zum Verständnis: Ich bin kein Caio-Kunde!
Ich mag seine Art zu spielen. Das Überraschungsmoment, man weiss nie wie der Freistoss und die Ecke kommt. Wenn gewisse andere Spieler zur Eckfahne rauslaufen, weiss man doch vorher schon, das am besten 4 an der Mittellinie bleiben sollten, weil die Gefahr durch den direkt folgenden Konter ein tor zu kassieren zu gross ist.
Wie gesagt er riskiert was, läuft an, macht Dampf und versucht es auch immer wieder, auch wenns schiefgeht.
Zum Vergleich: ein so hoch gelobter Patrick Ochs, bricht jeden Angriff in der Mitte der gegnerischen Hälfte ab, spielt quer in die Mitte, Ball weg....
Der traut sich nichts mehr, wann ist er denn zum letzten Mal die Aussenlinie komplett durchgelaufen ohne vorher querzuspielen!? Platz genug hat er bei jedem zweiten Konter....
Nur mal so...
Unterschreib.
Caio ist kein Heilsbringer, und er wird auch so nicht gesehen. Aber wenn er am Ball ist, hat man immer den Eindruck, es könnte was passieren. Dass solche Spieler mehr Fehler machen als die "Konterabbrecher und Querspieler" (sehe ich genauso!), liegt auf der Hand. Aber sowas darf ja nicht sein. Dann lieber quergespielt.
An dieser Einstellung (und ich meine jetzt die Einstellung der Mannschaft durch FF) ist schon AS gescheitert.
Sorry, aber das ist einfach nur ärgerlich.
FFM_Chris schrieb:
Wenn ich die Beiträge hier lese kann ich teilweise nur den Kopf schütteln.
1) Es bleibt jedem Fan selbst überlassen, dass zu rufen was er will und auch noch wann er will. Keiner ist deshalb besser oder schlechter als der andere. Wer das nicht akzeptiert, sollte sich überlegen, ob man ohne freie Meinungsäußerung wirklich besser lebt.
2) Wenn die Leute sich darüber aufregen, was Martin Stein singt, frage ich mich warum die meisten mitsingen, bzw. nicht zu ihm hingehen und fragen, ob sie im nächsten Spiel mal für Stimmung sorgen dürfen.
3) Die Fans machen sich einen Spass daraus, die Mannschaft zu verhöhnen. Warum auch nicht? Früher wurde gesungen „wir sind Frankfurter – und ihr nicht“ oder eigene Tore simuliert. Da hat sich keiner beschwert obwohl es fraglich ist, ob diese Reaktionen besser waren. Ich persönlich fand die Welle usw. gut, denn scheinbar hatten die Leute eine Menge Spass dabei.
4) Lachen musste ich, als ich gelesen habe, dass die Spieler gar nicht verstehen, dass sie verhöhnt werden. Wenn dem so ist tut es mir Leid… Sind doch nicht alle ein bischen Thurk, oder?
5) Wem es peinlich ist Eintracht-Fan zu sein, weil er im Stadion eine schlechte Leistung seiner Mannschaft sieht, dem sollte es auch peinlich sein, wenn ihm beim nächsten Restaurant-Besuch das Essen nicht schmeckt! Oftmals hat die Vereinswahl auch was mit Heimatverbundenheit zu tun…
6) Zu der Caio-Thematik wollte ich mich ja nicht äussern, tue es jetzt aber doch: Ich deute die Caio-Rufe eher als versteckte Kritik am Trainer und nicht als den Wunsch nach einem Messias. „Caio“ zu rufen fällt der Masse nämlich leichter, als „Funkel raus“. Das liegt natürlich auch an gewissen Steh- oder Sitznachbarn, die einen daraufhin kategorisieren.
7) Der Beitrag mit dem Zitat „sch… Millionäre“ ist schlichtweg lächerlich. Ihnen wird das Gehalt bezahlt, aber offensichtlich von den Verantwortlichen nicht mehr Leistung gefordert. Somit wären die Arbeitsverträge erfüllt!
FERTIG!!!
Punkt 1 bis 6 volle Zustimmung! Punkt 7 lassen wir einfach mal so stehen..... ,-)
Waldstadion17 schrieb:Knueller schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Die Leute riefen nicht nach Caio, weil sie von ihm Wunderdinge oder 100 Tore erwarteten. Sie riefen nach Caio, weil sie
1. Sehnsucht nach einem Spieler haben, der "Fußball spielen" kann
2. Sie sich schon seit der Winterpause auf ein neues Gesicht, neue Technik und neue Offensivkraft freuen, der Trainer dies alles ihnen aber beharrlich vorenthält und stattdessen altgedienten Spieler, die den Verein verlassen, den Vorzug gibt
3. Weil sie in gewisser Weise Partei ergreifen. Der Konflikt um Caio spielt sich sicherlich nicht nur hier im Forum ab. Bleibt zu hoffen, dass es keine Tragödie wird.
Manchmal haben die Fans eben auch ein feines Gespür......
Mag sein, ich denke jeodch nicht, dass die Wetkurve differenziert einen Spieler sucht, der das Offensivspiel belebt. Ein Großteil schreien einfach, weil sie sich denken, dass er kommt und sich alles zum guten wendet. Und es ist ja beileibe nicht so, dass da ein Ronaldinho auf der Bank sitzt. Bei Punkt 2 geb ich dir aber teilweise recht!
Allerdings war SOFORT zu spüren, als Caio eingewechselt wurde, dass ab diesem Zeitpunkt mehr nach vorne ging und ebebfalls ist Caio auch in der Lage, mal ein zwei Spieler auszuspielen, um dann auch mal sofort den Abschluss zu suchen, was wir meiner Meinung nach vie zu selten machen.
Wunderdinge erwartet hier bestimmt niemand von Caio, nur wenns mal nicht läuft und gerade im Mittelfeld, dann kann man es doch echt mal mit ihm probieren, UND NICHT IMMER ERST DANN, WENNS SCHON FAST ZU SPÄT IST !
Da würde ich mir an Caios Stelle auch blöd vorkommen, immer nur dann eingewechselt zu werden, wenns schon zu spät ist.
Da muss man eher am Verstand des Trainers zweifeln, weil genau er dann Wunderdinge von Caio erwartet !
Danke. Du hast es genau richtig erkannt. Dabei ist das doch gar nicht so schwer, oder? Mann, ich glaub doch auch nicht, dass uns Caio sofort an die Tabellenspitze schießt. Aber gebt dem Jungen doch die Chance, die andere auch hatten! Und mit seiner Spielweise hast du ebenfalls recht. Seit AS haben wir doch nur noch Querspieler in unseren Reihen! Einer MUSS doch mal egoistisch sein und den Weg zum Tor suchen. Und genau das versucht Caio.
ditomaSGE schrieb:Wetterau-Adler schrieb:
...das aber der Mantzios so gut wie keinen Ball verloren hat und zumindest in Halbzeit 1 bester Frankfurter war, hast Du auch mitbekommen, oder? Ich würde wirklich darüber nachdenken, Mantzios über das Saisonende hinaus zu halten - sofern der Preis und das Gehalt natürlich im Verhältnis stehen. Der hat noch nie Theater gemacht, auch wenn er sicher schon wesentlich früher eine Chance von Anfang an verdient gehabt hätte. Gestern jedenfalls, hat er seinen Einsatz gerechtfertigt!
Caio hat, vom Cottbus-Spiel und von zwei guten Ecken gestern mal abgesehen, bislang auch noch gar nichts gebracht. Will für meinen Geschmack viel zu viel alleine machen und hat oft nicht das Auge für den besser postierten Nebenmann.... wobei das kein Bekenntnis zu Weisse sein soll. Der hat es gestern ja wirklich wieder geschafft, gefühlte 8 Eckbälle dem Mannam ersten Pfosten auf den Körper zu schießen... vielleicht sollte er mal bei Marcelinho einen Nachmittag zuschauen!
Mit Mantzios muss ich dir recht geben. Er war gestern einer der Besseren. Er wird aber nicht verpflichtet werden, da er nicht die Millionen wert ist, die an Ablöse verlangt wird.
Da mir aber das ergebnis momentan relativ egal ist, hätte ich dafür lieber einen Heller gesehen. Dieser wird nächstes Jahr noch da sein.
Und natürlich hat Caio gestern auch keine Glanzleistung gebracht. Das ist mir momentan aber auch nicht so wichtig. Der Junge braucht Spielpraxis. Und die kann er nur durch Spielen bekommen.
Ich muss jetzt doch nicht unbedingt so weiter spielen, als ob wir ein hochdramatisches Saisonfinale hätten. Dann würde ich die Aufstellungen verstehen. Aber eben nicht in der jetzigen Phase. Wir haben das erste Mal seit gefühlten 1000 Jahren den Luxus in Pflichtspielen zu experimentieren und Talenten Spielpraxis zu verschaffen. Warum wird es nicht getan?
Bei den Caio-Gesängen geht es meiner Meinung nach einzig darum und nicht um die Person Caio an sich.
Ich finde auch, dass die Kritik am Trainer für 1 Punkt aus 6 Spielen (und dies ohne Experimente) sehr zurückhaltend ist. Er hat Glück, dass diese Niederlagenserie am Ende der Saison ist. Bei einer solchen Serie am Anfang der Saison wäre er wahrscheinlich Geschichte gewesen.
Ich persönlich finde auch, dass FF eine gute Arbeit gemacht hat und stelle ihn momentan nicht in Frage; bin aber auch am Zweifeln, ob er den nächsten Schritt gehen kann.
Danke. Unterschreibe alles. Besser kann man es nicht ausdrücken.
FF war der richtige Mann zur richtigen Zeit. Keine Frage. Und er hat großartiges geleistet. Aber jetzt ist er - wie viele seiner Schützlinge - am Ende des Weges angekommen. Eine Weiterentwicklung wird es mit ihm nicht geben.
Und die Fans spüren das auch. Die Fan-Schelte in diesem Thread ist vollkommen deplaziert. Den bedingungs- und kritiklosen Support verspielen Mannschaft und Trainer selbst.
sacki schrieb:
@wuerzburgeradler
mir gings um den letzten Kommentar, nicht um das was du geschrieben hast.
OK, alles klar!