
Wuschelblubb
22496
Abgesehen davon das uns mit Skhiri und Rode halt schon 2 sehr gute und wichtige Spieler fehlen stimme ich zu was die Kaderzusammenstellung angeht. Auch wenn uns Kolo nicht verlassen hätte wäre es eine gute Idee gewesen einen echten 9er zu verpflichten, das war nämlich auch nicht seine Stärke bzw er ist meistens außen gewesen und in der Mitte stand niemand der die Bälle hätte verwerten können. Ich finde Götze ist einfach zu offensiv aufgestellt im aktuellen system weil er entweder nicht mehr das selbstbewusstsein oder die Spritzigkeit hat im 1:1, dann wird sich einmal im kreis gedreht und zurück gepasst. Hab ehrlich gesagt keine große Lust auf Samstag
Wuschelblubb schrieb:Wenn unser Kader wirklich so mies wäre wie Du schreibst, sollte man dringend vorzeitig mit Toppmöller verlängern. Wieso sind überhaupt alle unzufrieden wenn wir doch anscheinend mit einem Haufen von besseren Zweitligakickern auf Platz 7 zu stehen.
Dem Trainerteam mache ich keinen Vorwurf, denn die machen schon fast das Maximum aus der Situation
Ab wann dürfen wir über einen möglichen Trainerwechsel diskutieren ?
fabisgeffm schrieb:
Ab wann dürfen wir über einen möglichen Trainerwechsel diskutieren ?
Nachdem wir die Kaderplanungsdiskussion gemacht haben.
Nochmal Glück gehabt. Ich hoffe, wir wachen jetzt endlich auf!
Mit Ansage nach ner Ecke.
Unsere defensiven Standards sind wieder auf dem Niveau der Vorsaison angekommen.
Unsere defensiven Standards sind wieder auf dem Niveau der Vorsaison angekommen.
Interessante Aufstellung. Ich bin mal gespannt, wie weit es bei Hasebe noch im Mittelfeld reicht.
In Anbetracht der schweren kommenden Gegner in der Liga wäre alleine stimmungstechnisch ein Sieg heute sehr wichtig.
Zu früh gefreut.
War das jämmerlich verteidigt!
Waren das 4 oder 5 Abschlüsse am Stück für Augsburg?!
Waren das 4 oder 5 Abschlüsse am Stück für Augsburg?!
Knueller schrieb:
Ist das eig so langweilig, wie es bei eintrachtfm klingt?
Ganz so langweilig ist es eigentlich nicht. Beide Teams haben sicherlich auch ihre Schwierigkeiten sich an die äußeren Bedingungen anzupassen.
Wenn mam es bei einem belässt, scheint man wohl doch Nacho mit einbauen zu wollen. Bin gespannt, ob nicht doch ein zweiter kommt, wobei skihris Ausfall zeigt dass es noch andere Baustellen gibt.
Okocha1993 schrieb:
Wenn mam es bei einem belässt, scheint man wohl doch Nacho mit einbauen zu wollen. Bin gespannt, ob nicht doch ein zweiter kommt, wobei skihris Ausfall zeigt dass es noch andere Baustellen gibt.
Ich denke, die letzten Spiele haben nochmal gezeigt, dass in Kombination mit dem Afrika-Cup ein Fokus primär nur auf dem Sturmzentrum wahrscheinlich kurzfristig sogar mehr Probleme erzeugt, als neue Stürmer alleine lösen dürften.
Ich persönlich halte unseren aktuellen Kader + 1-2 neue Mittelstürmer, dafür aber ohne Marmoush, Chaibi und Skhiri für signifikant schwächer als den aktuellen und selbst im aktuellen Kader gibt es durchaus weitere Schwachstellen (gerade in der Breite) neben dem Sturmzentrum.
Am Ende wird sich der Vorstand (haben sie sicherlich schon getan) hinsetzen müssen und entscheiden, was man eigentlich in der Rückrunde erreichen will. Wenn man am Ende auch mit einem Platz 9 oder 10 als Übergangssaison gut leben kann, kann man sich auf das Sturmzentrum fokussieren und den Rest auf den kommenden Sommer verschieben (dann wird der Markt viel mehr bezahlbare Optionen haben).
Will man nächste Saison international spielen und in den beiden Pokalwettbewerben eine gute Rolle spielen, muss man einiges mehr tun als 1-2 neue Stürmer.
Am Ende ist es relativ egal zu welcher Entscheidung man kommt, solange man danach handelt und es nicht wieder wie im letzten Winter läuft. Da spricht Krösche ohne Druck öffentlich von Platz 4 verteidigen und um das zu erreichen, kommt einzig Phillip Max. So eine Diskrepanz zwischen öffentlicher Zielsetzung und Personalpolitik darf es nicht nochmal geben.
PhillySGE schrieb:
Es wird auch erwähnt, dass er aktuell einen Aussenbandriss im Knie hat und dann ab Januar nach 3 monatiger Verletzungspause hier in die kurze Vorbereitungsphase einsteigen kann.
Klingt jetzt erst mal nicht nach Soforthilfe.
Andererseits sollen wohl etliche andere Vereine an ihm dran sein.
Ich sehe ihn auch nicht als Soforthilfe. Die Verletzung, schwache tschechische Liga...der wird sicherlich ein paar Wochen/Monate brauchen.
Wobei es bei Larsson natürlich auch überraschend schnell ging.
Trotzdem sollte man zusätzlich noch einen Stürmer holen der topfit ist und sofort Stammelfpotential hat.
Gerne auch als Leihe ohne KO. Kann ja auch ein 30jähriger sein der irgendwo auf der Bank hockt.
Es geht darum den Januar nicht herzuschenken.
Die Ausfälle von Skhiri, Chaibi, Marmoush wiegen sehr schwer.
Diegito schrieb:
Ich sehe ihn auch nicht als Soforthilfe. Die Verletzung, schwache tschechische Liga...der wird sicherlich ein paar Wochen/Monate brauchen.
Wobei es bei Larsson natürlich auch überraschend schnell ging.
Genau wegen Beispielen wie Larsson oder N'Dicka sehe ich die Liga weniger als Problem. Die Verletzung ist natürlich nicht von der Hand zu weisen.
Trotzdem halte ich ihn insgesamt gesehen für einen vom Paket her ordentlichen Transfer. Ob es dann wirklich reichen wird, das kann so oder so vorher keiner wissen.
Wirkt aktuell ein bisschen ideenlos. Gefühlt ergibt man sich ein bisschen.
Wuschelblubb schrieb:
Wirkt aktuell ein bisschen ideenlos. Gefühlt ergibt man sich ein bisschen.
Naja, von ergeben kann man da nicht reden,
aber ein bissi wild ist es schon
Das wird definitiv zählen. War kein Abseits.
Was für ein schönes Eigentor!
Da ist es schon wieder. Natürlich hat Tuta letzte Saison nicht gut gespielt. Aber ein Spieler der bei zumindest einem Mittelfeldklub über hundert Spiele in der Liga, Pokal und Europapokal gemacht, kann ich nicht die Bundesligatauglichkeit absprechen, denn er macht ja genau das, nämlich regelmäßig Bundesliga spielen.
OXO86 schrieb:
Da ist es schon wieder. Natürlich hat Tuta letzte Saison nicht gut gespielt. Aber ein Spieler der bei zumindest einem Mittelfeldklub über hundert Spiele in der Liga, Pokal und Europapokal gemacht, kann ich nicht die Bundesligatauglichkeit absprechen, denn er macht ja genau das, nämlich regelmäßig Bundesliga spielen.
Dazu sage ich nur eins:
Maddux schrieb:
Da haben wir im "ablösefreie Spieler"-Thread drüber gesprochen. Koch ist noch schlechter als Tuta und mit Koch als Abwehrchef qualifizieren wir uns nächste Saison nicht für einen internationalen Wettbewerb. Da kann die neue Offensive noch so gut sein.
D.h. ja dann, dass Koch noch weniger als bundesligatauglich ist? Dafür macht er das bisher aber ziemlich gut, oder?
Wuschelblubb schrieb:
Dazu sage ich nur eins:Maddux schrieb:
Da haben wir im "ablösefreie Spieler"-Thread drüber gesprochen. Koch ist noch schlechter als Tuta und mit Koch als Abwehrchef qualifizieren wir uns nächste Saison nicht für einen internationalen Wettbewerb. Da kann die neue Offensive noch so gut sein.
Über die Kommentare des selbsternannten Scouting-Vollexperten zu Koch habe ich damals schon den Kopf geschüttelt, heute umso mehr.
Wuschelblubb schrieb:
Dazu sage ich nur eins:Maddux schrieb:
Da haben wir im "ablösefreie Spieler"-Thread drüber gesprochen. Koch ist noch schlechter als Tuta und mit Koch als Abwehrchef qualifizieren wir uns nächste Saison nicht für einen internationalen Wettbewerb. Da kann die neue Offensive noch so gut sein.
D.h. ja dann, dass Koch noch weniger als bundesligatauglich ist? Dafür macht er das bisher aber ziemlich gut, oder?
So viel zu den von Insiderwissen nur so triefenden Expertisen des Wunschkonzert-Papstes.
Ich lese hier tatsächlich nur noch ungern, weil mir dessen Arroganz so dermaßen auf den Sack geht . . .
Für mich war das Krösche-Werder-Gerücht (und meine sowie die allgemeine Reaktion darauf) ein ungeahntes Zeichen der Bestätigung.
So ganz hundertprozentig traue ich dem Braten bei der Eintracht eigentlich nie, angesichts dessen, was wir seit Mitte der 90er alles erlebt haben. Dieses latente Gefühl von "und plötzlich geht alles den Bach runter und die Eintracht steigt ab" habe ich noch nicht gänzlich überwinden können.
Aber bei diesem Gerücht um Krösche war direkt der Gedanke "was zum Teufel soll er denn in Bremen - wo er doch bei der Eintracht ist?" Und das hat mir gezeigt: So langsam traue ich dem Braten wohl doch. Langsam, aber sicher wage ich mich, die Eintracht als Spitzenteam wahrzunehmen.
Was man so aus Bremen hört -die ja angeblich auch an Rolfes von Leverkusen interessiert sind-, ist, dass diese kolportierten Interessen an den derzeit als Spitzenkräften der Liga geltenden Kandidaten eher alibimäßig zu betrachten sind. So im Sinne von "wir haben alles versucht, aber am Ende wurde es leider nur Clemens Fritz".
So ganz hundertprozentig traue ich dem Braten bei der Eintracht eigentlich nie, angesichts dessen, was wir seit Mitte der 90er alles erlebt haben. Dieses latente Gefühl von "und plötzlich geht alles den Bach runter und die Eintracht steigt ab" habe ich noch nicht gänzlich überwinden können.
Aber bei diesem Gerücht um Krösche war direkt der Gedanke "was zum Teufel soll er denn in Bremen - wo er doch bei der Eintracht ist?" Und das hat mir gezeigt: So langsam traue ich dem Braten wohl doch. Langsam, aber sicher wage ich mich, die Eintracht als Spitzenteam wahrzunehmen.
Was man so aus Bremen hört -die ja angeblich auch an Rolfes von Leverkusen interessiert sind-, ist, dass diese kolportierten Interessen an den derzeit als Spitzenkräften der Liga geltenden Kandidaten eher alibimäßig zu betrachten sind. So im Sinne von "wir haben alles versucht, aber am Ende wurde es leider nur Clemens Fritz".
hotbitch97 schrieb:
Was man so aus Bremen hört -die ja angeblich auch an Rolfes von Leverkusen interessiert sind-, ist, dass diese kolportierten Interessen an den derzeit als Spitzenkräften der Liga geltenden Kandidaten eher alibimäßig zu betrachten sind. So im Sinne von "wir haben alles versucht, aber am Ende wurde es leider nur Clemens Fritz".
Vermute ich ebenfalls. In Bremen gibt es ja auch aus Teilen des Umfelds in den letzten Jahren die Kritik, dass die Verantwortlichen vermeintlich an Qualifikation für Führungsposten "nur" eine Werder-Vergangenheit bräuchten. Es wird da teilweise kritisiert, dass externes Know-How fehlt.
Unter diesem Hintergrund ist es durchaus nachvollziehbar, dass man bei vermeintlich "zu hochklassigen" Personen wie Rolfes und Krösche nachfragt. Kommen da die zu erwartenden Absagen, ist man nicht mehr diesem Vorwurf ausgesetzt. Gibt es plötzlich unerwartet dann doch die Möglichkeit, ist man froh nachgefragt zu haben.
Was kann Bremen schließlich bei so einer Nachfrage verlieren? Mehr als absagen kann es nicht geben.
Wuschelblubb schrieb:hotbitch97 schrieb:
Was man so aus Bremen hört -die ja angeblich auch an Rolfes von Leverkusen interessiert sind-, ist, dass diese kolportierten Interessen an den derzeit als Spitzenkräften der Liga geltenden Kandidaten eher alibimäßig zu betrachten sind. So im Sinne von "wir haben alles versucht, aber am Ende wurde es leider nur Clemens Fritz".
Vermute ich ebenfalls. In Bremen gibt es ja auch aus Teilen des Umfelds in den letzten Jahren die Kritik, dass die Verantwortlichen vermeintlich an Qualifikation für Führungsposten "nur" eine Werder-Vergangenheit bräuchten. Es wird da teilweise kritisiert, dass externes Know-How fehlt.
Unter diesem Hintergrund ist es durchaus nachvollziehbar, dass man bei vermeintlich "zu hochklassigen" Personen wie Rolfes und Krösche nachfragt. Kommen da die zu erwartenden Absagen, ist man nicht mehr diesem Vorwurf ausgesetzt. Gibt es plötzlich unerwartet dann doch die Möglichkeit, ist man froh nachgefragt zu haben.
Was kann Bremen schließlich bei so einer Nachfrage verlieren? Mehr als absagen kann es nicht geben.
Wahrscheinlich ist es noch viel simpler. Man wird in Bremen gefragt "wen wollt ihr holen?". Natürlich sollen die richtigen Namen nicht genannt werden, also nennt man halt die zwei, die gerade vom Fachmagazin für ihre Trnsferpolitik ausgezeichnet wurden; auch wenn man mit denen tatsächlich gar nix am Hut hat. Wie auch? Damit ist die gierige Presse erst 'mal ruhig gestellt. Und Krösche und Rolfes grinsen sich eins.
Diegito schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Dazu weiß man auch nicht, wie fit alle drei Spieler von dort zurückkommen.
Das ist genau der Punkt den viele m.E. total unterschätzen. Es ist immer die Rede davon das uns Skhiri, Marmoush, Chaibi "nur" maximal 5-6 Spiele fehlen werden und es wird quasi vorausgesetzt das sie nach dem Turnier wieder topfit bei uns auf der Matte stehen und nahtlos weiter performen. Das ist eine gefährliche Denke.
Ich sehe es genauso wie du, wenn die SGE die Ambitionen hat vorne anzugreifen in der Rückrunde müssen mindestens 2-3 Soforthilfen geholt werden. Zwei für die Offensive und einer für die Abwehr. Unabhängig von etwaigen Abgängen (Hauge, Jakic etc)
Und das schon Anfang Januar. Nicht erst zu Ende des Transferschluß am 31.01.
Ich glaube allerdings nicht das das passieren wird. Ich rechne nur mit einer zügigen Stürmerlösung. Das wird Anfang Januar passieren. Und dann vielleicht noch 1-2 Vorgriff-Transfers die im Laufe des Januars eingetütet werden...
Die ersten Spiele im Januar könnten rumpelig werden.
Vor ein paar Jahren hätte ich Dir da Recht gegeben.
Aber glaubst Du ernsthaft jemand wie Herr Krösche hat sowas nicht im Blick ?
Ich bin sehr überzeugt, das mehr wie nur ein Stürmer verpflichtet wird und nich nur ergänzendes Spielermaterial.
Wenn man wirklich Hauge, Jakic und Alario abgeben sollte, dann wird man ja sicherlich versuchen sich dort zu verbessern oder man würde sie als Backups behalten, weil man sie braucht.
Hellmann sagte in einem Interview mal ganz grinsend, sie können davon ausgehen, das wir im Winter das ein oder andere spannende machen werden. Es ist zwar schwieriger im Winter Spieler zu bekommen, aber eben nicht unmöglich. Krösche wird da schon kreativ sein und versuchen gute Preis-/Leistungsdeals abzuschließen.
Warum sollten wir keine 2-3 Soforthilfen bekommen ? Es kommt immer darauf an wo man sucht.
In England sitzen zum Beispiel sooooo viele interessante Spieler auf der Bank/Tribüne.
Da findet man immer was, zwar vielleicht nur als Leihe, aber auch da gibt es ja mittlerweile genug gute Vertragsgestaltungen, wo man davon profitieren könnte.
Aber auch in anderen Ländern gibt es Stammspieler die mit Sicherheit nicht überteuert sind und enormes Potential haben. Krösche macht das schon.
Hyundaii30 schrieb:Diegito schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Dazu weiß man auch nicht, wie fit alle drei Spieler von dort zurückkommen.
Das ist genau der Punkt den viele m.E. total unterschätzen. Es ist immer die Rede davon das uns Skhiri, Marmoush, Chaibi "nur" maximal 5-6 Spiele fehlen werden und es wird quasi vorausgesetzt das sie nach dem Turnier wieder topfit bei uns auf der Matte stehen und nahtlos weiter performen. Das ist eine gefährliche Denke.
Ich sehe es genauso wie du, wenn die SGE die Ambitionen hat vorne anzugreifen in der Rückrunde müssen mindestens 2-3 Soforthilfen geholt werden. Zwei für die Offensive und einer für die Abwehr. Unabhängig von etwaigen Abgängen (Hauge, Jakic etc)
Und das schon Anfang Januar. Nicht erst zu Ende des Transferschluß am 31.01.
Ich glaube allerdings nicht das das passieren wird. Ich rechne nur mit einer zügigen Stürmerlösung. Das wird Anfang Januar passieren. Und dann vielleicht noch 1-2 Vorgriff-Transfers die im Laufe des Januars eingetütet werden...
Die ersten Spiele im Januar könnten rumpelig werden.
Vor ein paar Jahren hätte ich Dir da Recht gegeben.
Aber glaubst Du ernsthaft jemand wie Herr Krösche hat sowas nicht im Blick ?
Ich bin sehr überzeugt, das mehr wie nur ein Stürmer verpflichtet wird und nich nur ergänzendes Spielermaterial.
Wenn man wirklich Hauge, Jakic und Alario abgeben sollte, dann wird man ja sicherlich versuchen sich dort zu verbessern oder man würde sie als Backups behalten, weil man sie braucht.
Hellmann sagte in einem Interview mal ganz grinsend, sie können davon ausgehen, das wir im Winter das ein oder andere spannende machen werden. Es ist zwar schwieriger im Winter Spieler zu bekommen, aber eben nicht unmöglich. Krösche wird da schon kreativ sein und versuchen gute Preis-/Leistungsdeals abzuschließen.
Warum sollten wir keine 2-3 Soforthilfen bekommen ? Es kommt immer darauf an wo man sucht.
In England sitzen zum Beispiel sooooo viele interessante Spieler auf der Bank/Tribüne.
Da findet man immer was, zwar vielleicht nur als Leihe, aber auch da gibt es ja mittlerweile genug gute Vertragsgestaltungen, wo man davon profitieren könnte.
Aber auch in anderen Ländern gibt es Stammspieler die mit Sicherheit nicht überteuert sind und enormes Potential haben. Krösche macht das schon.
Ich habe durch unsere wirtschaftlich positive Ausnahmesituation absolutes Vertrauen, dass wir im Winter entsprechend handeln werden.
England sehe ich jetzt dabei nicht unbedingt als Markt, aber ja, es gibt bestimmt im Winter genügend Spieler, die uns weiterhelfen könnten.
Ich hätte dabei auch keinerlei Probleme, wenn es zu Leihen kommt, einfach um die Zeit bis zum Sommer zu überbrücken.
Bericht: Frankfurt will bis zu vier Neue im Winter holen – Groß für 2024 auf der Liste
https://www.transfermarkt.de/bericht-frankfurt-will-bis-zu-vier-neue-im-winter-holen-gross-fur-2024-auf-der-liste/view/news/430236
Laut Bild Interesse/ Verhandlungen mit
- Wandstürmer XY
- Durosinmi
- Becker
- Barreiro
- Debast
- Groß
https://www.transfermarkt.de/bericht-frankfurt-will-bis-zu-vier-neue-im-winter-holen-gross-fur-2024-auf-der-liste/view/news/430236
Laut Bild Interesse/ Verhandlungen mit
- Wandstürmer XY
- Durosinmi
- Becker
- Barreiro
- Debast
- Groß
Henk schrieb:
Bericht: Frankfurt will bis zu vier Neue im Winter holen – Groß für 2024 auf der Liste
https://www.transfermarkt.de/bericht-frankfurt-will-bis-zu-vier-neue-im-winter-holen-gross-fur-2024-auf-der-liste/view/news/430236
Laut Bild Interesse/ Verhandlungen mit
- Wandstürmer XY
- Durosinmi
- Becker
- Barreiro
- Debast
- Groß
Wird für den Winter alles auch ein bisschen mit den Ambitionen zusammenhängen.
Willst du noch unter die Top 6 kommen, wird es schwer, mit nur einem neuen Stürmer.
Bis zum Ende des Africa Cups spielen wir u.a. gegen Leipzig, Darmstadt, Mainz, Köln und Bochum.
Dazu weiß man auch nicht, wie fit alle drei Spieler von dort zurückkommen.
Hast du aber Top 6 Ambitionen für die Rückrunde, musst du, mit Ausnahme des Auswärtsspiels in Leipzig (da sind wir sicherlich Außenseiter), richtig gut punkten gegen den Rest. Und das sind Gegner, die defensiv spielen werden. Fehlen dir dann die Standards und Spielstärke von Chaibi, dazu das Tempo und der Abschluss von Marmoush und auch noch der Stabilisator Skhiri wird es sicherlich nicht viel leichter als zu Beginn der Hinrunde.
Dazu hat gerade die Verletzungspause von Koch schon gezeigt, dass es auch ganz hinten relativ dünn besetzt ist in der Kadertiefe.
Wuschelblubb schrieb:
Dazu weiß man auch nicht, wie fit alle drei Spieler von dort zurückkommen.
Das ist genau der Punkt den viele m.E. total unterschätzen. Es ist immer die Rede davon das uns Skhiri, Marmoush, Chaibi "nur" maximal 5-6 Spiele fehlen werden und es wird quasi vorausgesetzt das sie nach dem Turnier wieder topfit bei uns auf der Matte stehen und nahtlos weiter performen. Das ist eine gefährliche Denke.
Ich sehe es genauso wie du, wenn die SGE die Ambitionen hat vorne anzugreifen in der Rückrunde müssen mindestens 2-3 Soforthilfen geholt werden. Zwei für die Offensive und einer für die Abwehr. Unabhängig von etwaigen Abgängen (Hauge, Jakic etc)
Und das schon Anfang Januar. Nicht erst zu Ende des Transferschluß am 31.01.
Ich glaube allerdings nicht das das passieren wird. Ich rechne nur mit einer zügigen Stürmerlösung. Das wird Anfang Januar passieren. Und dann vielleicht noch 1-2 Vorgriff-Transfers die im Laufe des Januars eingetütet werden...
Die ersten Spiele im Januar könnten rumpelig werden.
Muss gestehen, ich hatte Collins vom Radar verloren, nachdem es zu keiner Leihe kam.
Hat da jemand ne aktuelle Leistungseinschätzung?
Michel greift das Thema heute bei Sport1 auf.
Laut Krösche gibt es keine Ambitionen, ihn in der Winterpause leihweise abzugeben.
Daraus kann man schließen, dass er zur neuen Saison voll konkurrenzfähig im Kampf um die erste Alternative hinter der Stamm-IV sein soll.
Man scheint schon sehr auf die Zuarbeit von Glibo zu setzen, hat aber im Fall Collins wohl eher die Not zur Tugend gemacht. Ob das aufgeht? Unsere Reserve wird personell sehr instabil bleiben, Leidtragender dürften davon zuvorderst die Defensivspieler sein.
Hat da jemand ne aktuelle Leistungseinschätzung?
Michel greift das Thema heute bei Sport1 auf.
Laut Krösche gibt es keine Ambitionen, ihn in der Winterpause leihweise abzugeben.
Daraus kann man schließen, dass er zur neuen Saison voll konkurrenzfähig im Kampf um die erste Alternative hinter der Stamm-IV sein soll.
Man scheint schon sehr auf die Zuarbeit von Glibo zu setzen, hat aber im Fall Collins wohl eher die Not zur Tugend gemacht. Ob das aufgeht? Unsere Reserve wird personell sehr instabil bleiben, Leidtragender dürften davon zuvorderst die Defensivspieler sein.
OnBes15BLN schrieb:
Daraus kann man schließen, dass er zur neuen Saison voll konkurrenzfähig im Kampf um die erste Alternative hinter der Stamm-IV sein soll.
Oder, dass er in der Hand voll Spiele in der Regionalliga den Eindruck hinterlassen hat, dass er in der Regionalliga erstmal richtig aufgehoben ist und bei einer Leihe in eine höherklassige Liga nicht die entsprechende Spielpraxis bekommen dürfte.
Seriös kann von uns am Ende aber wohl niemand einschätzen, wie weit er in Bezug auf 2024 von der ersten Mannschaft weg ist.
Mein Gefühl sagt mir in der Zwischenzeit, dass im Winter doch ein bisschen mehr passieren kann, als man noch vor ein paar Wochen erwarten konnte, und zwar sowohl bei den Zugängen als auch bei den Abgängen.
Neben 1-2 Stürmern könnte ich mir durchaus auch einen Innenverteidiger vorstellen, denn wenn Tuta quasi immer öfter den Rechtsverteidiger gibt, sind wir im Zentrum auf den beiden Positionen mit Koch, Pacho und Smolcic für drei Wettbewerbe doch ein bisschen dünn aufgestellt.
Hasebe sehe ich in diesem System auch nicht mehr als echte Alternative über 90 Minuten, da er als klassischer Innenverteidiger deutlich mehr in Laufduelle gehen müsste und so ungern ich das sage: Man merkt bei Hasebe im Jahr 2023 zunehmend das Alter, wenn er spielt.
Im zentralen Mittelfeld wird es an zwei Personalien hängen, ob man vielleicht noch etwas tut:
1. Wie fit kommt Rode für die Rückrunde zurück?
2. Bleibt Jakic oder versucht er zu gehen, um woanders über deutlich mehr Spielpraxis auch in der Nationalmannschaft nochmal anzugreifen?
Geht Jakic und bei Rode gibt es Bedenken, müsste man in Kombination mit dem wochenlangen Fehlen von Skhiri durch den Afirka Cup auf dieser Position nochmal aktiv werden. Man darf nämlich auch nicht alles auf die Schultern eines Teenagers legen, das wäre so einem jungen Menschen gegenüber auch nicht sonderlich fair.
Auf den Außenbahnen rechne ich im Winter leider noch nicht mit Veränderungen, hoffe aber auf den kommenden Sommer. Max und Buta machen das zwar aktuell ordentlich, aber für mich sind das die beiden Positionen auf denen wir das größte Verbesserungspotenzial hätten.
Neben 1-2 Stürmern könnte ich mir durchaus auch einen Innenverteidiger vorstellen, denn wenn Tuta quasi immer öfter den Rechtsverteidiger gibt, sind wir im Zentrum auf den beiden Positionen mit Koch, Pacho und Smolcic für drei Wettbewerbe doch ein bisschen dünn aufgestellt.
Hasebe sehe ich in diesem System auch nicht mehr als echte Alternative über 90 Minuten, da er als klassischer Innenverteidiger deutlich mehr in Laufduelle gehen müsste und so ungern ich das sage: Man merkt bei Hasebe im Jahr 2023 zunehmend das Alter, wenn er spielt.
Im zentralen Mittelfeld wird es an zwei Personalien hängen, ob man vielleicht noch etwas tut:
1. Wie fit kommt Rode für die Rückrunde zurück?
2. Bleibt Jakic oder versucht er zu gehen, um woanders über deutlich mehr Spielpraxis auch in der Nationalmannschaft nochmal anzugreifen?
Geht Jakic und bei Rode gibt es Bedenken, müsste man in Kombination mit dem wochenlangen Fehlen von Skhiri durch den Afirka Cup auf dieser Position nochmal aktiv werden. Man darf nämlich auch nicht alles auf die Schultern eines Teenagers legen, das wäre so einem jungen Menschen gegenüber auch nicht sonderlich fair.
Auf den Außenbahnen rechne ich im Winter leider noch nicht mit Veränderungen, hoffe aber auf den kommenden Sommer. Max und Buta machen das zwar aktuell ordentlich, aber für mich sind das die beiden Positionen auf denen wir das größte Verbesserungspotenzial hätten.
Du musst heute mit zwei Regionalligastürmern einem Rückstand hinterherrennen, weil du sonst nichts offensiv zu bieten hast und im Mittelfeld sollte ein fast 40-Jähriger es richten. Und das ohne jetzt großes Verletzungspech. Das ist schon kein gutes Zeichen für die Kaderzusammensetzung.
Mario Götze spielt in dieser Saison auch wie ein unterdurchschnittlich schlechter Bundesligaspieler und erinnert fatal an seine letzten beiden Jahre in Dortmund, als alle nur froh waren, als der teure Vertrag endlich auslief.
Marmoush kann es auch nicht jedes Spiel alleine richten und wirkt leicht überspielt.
Ähnlich sieht es bei Chaibi aus, bei dem das in jungen Jahren aber normal ist.
Auf den Außenbahnen gehören wir zum Schlechtesten, was die Bundesliga zu bieten hat. Max, Nkounkou & co würden nicht bei vielen Bundesligisten regelmäßig auf dem Platz stehen. Da geht viel zu wenig Gefahr von außen aus.
Und die Abwehr, die man sich durch die vielen schwachen Gegner zu Saisonbeginn bzgl. Stabilität zu gut geredet hat, zeigt in der Zwischenzeit wieder Lücken, die doch sehr an die letzte Rückrunde erinnern.
Am Ende wirst du all diese Probleme im Kader nicht in diesem Winter lösen können - Muani Millionen hin oder her.
Deshalb geht es diese Saison für mich nur darum junge Spieler wie Chaibi, Larsson, Pacho & co weiter zu fördern und gleichzeitig dem ein oder anderen Spieler (Ngankam, Götze, Hauge, Max, Alario, Jakic etc.) klarzumachen, dass es spätestens im nächsten Sommer vorbei ist, wenn sie nicht auf Dauer auf der Tribüne sitzen wollen.
Dem Trainerteam mache ich keinen Vorwurf, denn die machen schon fast das Maximum aus der Situation, aber du kannst halt auch nicht immer wie bei Union 3-mal aufs Tor schießen und 3:0 gewinnen.
Wir haben Spieler mit einer tollen Entwicklung und viel Potenzial, aber leider gleichzeitig einfach zu wenig Impulse aus der zweiten Reihe. Wenn dann Marmoush & co mal einen Durchhänger haben, hast du keine echten Alternativen.
Ich freue mich, wenn endlich Winterpause ist und hoffe noch auf ein paar Überraschungspunkte bis dahin, damit die Stimmung nicht kippt, falls man wirklich mit 18 Punkten in die Winterpause gehen würde.