
Wuschelblubb
22498
#
El-Matzo
Das sehe ich genauso, warum bekommt Nacho nicht mal mehr Einsatzzeiten? Zur Zeit ist keine echte 9 auf dem Markt, und selbst wenn, der Markt weiß das wir Kohle haben!! Hätte man bloß einen Perlentaucher aller Manga........Ich denke , der große Stürmerkauf kommt erst im Sommer, da wir zZ gar nicht soo schlecht da stehen.
El-Matzo schrieb:
Das sehe ich genauso, warum bekommt Nacho nicht mal mehr Einsatzzeiten? Zur Zeit ist keine echte 9 auf dem Markt, und selbst wenn, der Markt weiß das wir Kohle haben!! Hätte man bloß einen Perlentaucher aller Manga........Ich denke , der große Stürmerkauf kommt erst im Sommer, da wir zZ gar nicht soo schlecht da stehen.
Da sollte man sich aber nicht zu sehr von den letzten beiden Ergebnissen blenden lassen. Man beraubt den Trainer schon einer Option, die eigentlich jeder andere Bundesligist zu bieten hat. Von daher wäre es doch äußerst verwunderlich, wenn man im Winter nichts tun würde.
Grundsätzlich könnte ich mir aber auch eine Leihe zur Überbrückung bis zum nächsten Sommer vorstellen. Das wäre durchaus möglich. Aber insgesamt kann ich mir gar keinen Stürmer überhaupt nicht vorstellen.
Das ist heute kein anderer Fussball als in den meisten Spielen seit der Vorbereitung. Die selben Spielzüge und die selben Zuspiele. Nur mit dem Unterschied dass die Offensivspieler mitlerweile wissen wo sie hinlaufen müssen um die Zuspiele zu verwerten.
Den Fussball von Leverkusen feiern aber Toppmöllers Fussball als "langweiligen Ballbesitzfussball" bezeichnen weil seine Offensive erst am letzten Tag des Transferfenster fertig war. Was leider die Meinung nicht weniger Fans, Journalisten und Experten ist. Die wollen lieber weiterhin versuchen mit langen Bällen auf den Stürmer gegen defensive Gegner irgendwas zu erreichen als einem neuen Trainer mal ein paar Wochen Zeit zu geben.
Den Fussball von Leverkusen feiern aber Toppmöllers Fussball als "langweiligen Ballbesitzfussball" bezeichnen weil seine Offensive erst am letzten Tag des Transferfenster fertig war. Was leider die Meinung nicht weniger Fans, Journalisten und Experten ist. Die wollen lieber weiterhin versuchen mit langen Bällen auf den Stürmer gegen defensive Gegner irgendwas zu erreichen als einem neuen Trainer mal ein paar Wochen Zeit zu geben.
Maddux schrieb:
Das ist heute kein anderer Fussball als in den meisten Spielen seit der Vorbereitung. Die selben Spielzüge und die selben Zuspiele. Nur mit dem Unterschied dass die Offensivspieler mitlerweile wissen wo sie hinlaufen müssen um die Zuspiele zu verwerten.
Und dass andere Offensivspieler mitspielen. Knauff war in der Vorbereitung verletzt und Chaibi kam erst spät nach Saisonstart. Dazu hattest du einen Kolo Muani, der wahrscheinlich mehr Angst hatte sich zu verletzen als er Lust hatte, erfolgreich zu spielen.
Man muss aber auch sagen, dass heute beide Seiten (Hoffenheim, aber noch mehr wir) hinten sehr offen sind und auch riesengroße Lücken anbieten. Das war halt in dieser Saison bisher selten der Fall.
Also DAS war mal ein unterhaltsames Spiel, auch für neutrale Zuschauer. Eigentlich Werbung für den Fussball. Tore, Chancen und quasi zu keinem Zeitpunkt Leerlauf im Spiel.
So geil das nach vorne aussieht, hinten stehen wir aber teilweise weit weg von den Gegenspielern.
Geil gedreht!
Beide Mannschaften spielen hinten ziemlich "luftig".
Und das ist der Unterschied, ob man richtige Stürmer auf dem Platz hat oder nicht.
Mit dem einen Spiel Sperre gibt die Uefa ja praktisch gesehen zu, dass sie falsch liegt. Der Unsinn mit der Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters liegt einzig und alleine bei der Fifa. Und damit wird da niemals etwas besser werden.
Sportlich sollten wir das eine Spiel ohne Trapp verkraften.
Sportlich sollten wir das eine Spiel ohne Trapp verkraften.
Naja es ist Länderspielpause......
Da macht die Bild eben aus der Pauschal-Äusserung Topmöllers, die meiner Meinung auf fast jeden am Freitag eingesetzten Vollprofi gemünzt war,
eine direkte Alario-Schelte.
Einen direkten Rüffel des Trainers an Alario geht aus dem Artikel nicht vor.
Lediglich ein "älteres" Zitat Topmöllers zur Situation des Argentiniers wird noch erwähnt:
"Wir können ihm den Weg bereiten und ihn unterstützen, doch er muss selbst durch die Tür gehen und zeigen, dass er unbedingt will!"
Daraus und der Tatsache das Alario nicht wie eigentlich geplant im Spielkader gegen Heidenheim stand,
mutmaßt die BILD das seine Zeit bei Eintracht abgelaufen ist.
Da macht die Bild eben aus der Pauschal-Äusserung Topmöllers, die meiner Meinung auf fast jeden am Freitag eingesetzten Vollprofi gemünzt war,
eine direkte Alario-Schelte.
Einen direkten Rüffel des Trainers an Alario geht aus dem Artikel nicht vor.
Lediglich ein "älteres" Zitat Topmöllers zur Situation des Argentiniers wird noch erwähnt:
"Wir können ihm den Weg bereiten und ihn unterstützen, doch er muss selbst durch die Tür gehen und zeigen, dass er unbedingt will!"
Daraus und der Tatsache das Alario nicht wie eigentlich geplant im Spielkader gegen Heidenheim stand,
mutmaßt die BILD das seine Zeit bei Eintracht abgelaufen ist.
AllaisBack schrieb:
Daraus und der Tatsache das Alario nicht wie eigentlich geplant im Spielkader gegen Heidenheim stand,
mutmaßt die BILD das seine Zeit bei Eintracht abgelaufen ist.
Dass seine Zeit bei uns abgelaufen ist, war doch schon im Sommer klar. Die Knie-OP und sein hohes Gehalt standen einem Abgang damals noch im Weg.
Er war einfach ein teures Missverständnis. Ich hoffe auf einen Abgang im Winter und dass er dann in seiner Heimat wieder glücklich wird.
Auf alles andere zu hoffen, ist aus meiner Sicht pures Wunschdenken.
Die FR fasst meiner Meinung nach das Thema Alario besser zusammen (kommt aber zum gleichen Schluß!)
"...Einer von ihnen ist Lucas Alario. Der Angreifer, der im Sommer 2022 für sechs Millionen Euro von Bayer Leverkusen an den Main wechselte, enttäuschte in seiner ersten Saison bei den Adlern komplett. Unter Ex-Trainer Oliver Glasner war er völlig außen vor. Mit dem Trainerwechsel sollte es besser werden, doch durch eine Knie-OP fiel der Argentinier lange Zeit aus.
Mit dem Weggang von Randal Kolo Muani stiegen plötzlich die Chancen auf Startelfeinsätze, doch Alario scheint völlig außer Form zu sein. Im Testspiel gegen Leipzig vergab er zwei Chancen kläglich und wurde von Toppmöller nach 60 Minuten ausgewechselt. „Bei dem ein oder anderen hat man gesehen, warum er in der Bundesliga noch nicht so zum Einsatz gekommen ist“, sagte der SGE-Coach nach der Partie zu Bild und meinte damit wohl vor allem auch Alario.
„Es liegt an ihm. Es ist nicht so, dass wir sagen, wir machen irgendjemandem ein Geschenk. Jeder muss sich beweisen“, erklärte Toppmöller zuletzt im Gespräch mit dem Kicker-Sportmagazin. Offenbar bietet sich Alario im Training nicht gerade an. Dadurch und durch schwache Leistungen in Testspielen werden die Chancen auf Startelfeinsätze unter Toppmöller immer geringer für den Angreifer."
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/naechster-tiefpunkt-fuer-eintracht-stuermer-chancen-unter-toppmoeller-werden-immer-geringer-92580314.html
"...Einer von ihnen ist Lucas Alario. Der Angreifer, der im Sommer 2022 für sechs Millionen Euro von Bayer Leverkusen an den Main wechselte, enttäuschte in seiner ersten Saison bei den Adlern komplett. Unter Ex-Trainer Oliver Glasner war er völlig außen vor. Mit dem Trainerwechsel sollte es besser werden, doch durch eine Knie-OP fiel der Argentinier lange Zeit aus.
Mit dem Weggang von Randal Kolo Muani stiegen plötzlich die Chancen auf Startelfeinsätze, doch Alario scheint völlig außer Form zu sein. Im Testspiel gegen Leipzig vergab er zwei Chancen kläglich und wurde von Toppmöller nach 60 Minuten ausgewechselt. „Bei dem ein oder anderen hat man gesehen, warum er in der Bundesliga noch nicht so zum Einsatz gekommen ist“, sagte der SGE-Coach nach der Partie zu Bild und meinte damit wohl vor allem auch Alario.
„Es liegt an ihm. Es ist nicht so, dass wir sagen, wir machen irgendjemandem ein Geschenk. Jeder muss sich beweisen“, erklärte Toppmöller zuletzt im Gespräch mit dem Kicker-Sportmagazin. Offenbar bietet sich Alario im Training nicht gerade an. Dadurch und durch schwache Leistungen in Testspielen werden die Chancen auf Startelfeinsätze unter Toppmöller immer geringer für den Angreifer."
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/naechster-tiefpunkt-fuer-eintracht-stuermer-chancen-unter-toppmoeller-werden-immer-geringer-92580314.html
Bielefeld hat gerade nach 0:1 Rückstand Waldhof Mannheim mit 3:1 geschlagen und ist damit vorbeigezogen.
Mannheim dürfte wie auch 1860 München interessant werden. Die haben sich beide sicherlich nicht im Abstiegskampf gesehen, sondern eher im Aufstiegskampf.
Mannheim dürfte wie auch 1860 München interessant werden. Die haben sich beide sicherlich nicht im Abstiegskampf gesehen, sondern eher im Aufstiegskampf.
Wuschelblubb schrieb:
Bielefeld hat gerade nach 0:1 Rückstand Waldhof Mannheim mit 3:1 geschlagen und ist damit vorbeigezogen.
Mannheim dürfte wie auch 1860 München interessant werden. Die haben sich beide sicherlich nicht im Abstiegskampf gesehen, sondern eher im Aufstiegskampf.
Da Bundesliga ja ausgefallen ist, habe ich mir vor den Damen das Spiel angeschaut und muss sagen das in dieser Verfassung Mannheim ein Abstiegskandidat ist. Sie sind nur mit viel Glück durch ein Kacktor in Führung gegangen und hätten noch höher verlieren können.
Bielefeld war trotz eigener großen Probleme durch dem zweiten Abstieg nacheinander eine Klasse besser gewesen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/toppmoeller-mit-seitenhieb--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#6fcb81b4-4963-4982-a756-d7b8a88d76d0
"Bei dem ein oder anderen hat man gesehen, warum er in der Bundesliga noch nicht so zum Einsatz gekommen ist", zitiert die Frankfurter Rundschau den Coach.
So kann man den Test auch zusammenfassen.
"Bei dem ein oder anderen hat man gesehen, warum er in der Bundesliga noch nicht so zum Einsatz gekommen ist", zitiert die Frankfurter Rundschau den Coach.
So kann man den Test auch zusammenfassen.
Wuschelblubb schrieb:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/toppmoeller-mit-seitenhieb--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#6fcb81b4-4963-4982-a756-d7b8a88d76d0
"Bei dem ein oder anderen hat man gesehen, warum er in der Bundesliga noch nicht so zum Einsatz gekommen ist", zitiert die Frankfurter Rundschau den Coach.
So kann man den Test auch zusammenfassen.
Da wir mitten in der Saison sind und einige sich hätten für die Stammelf zu empfehlen, kann man das nicht anders zusammen fassen.
Das war sehr ernüchternd und dürfte Toppmöller
gar nicht gefallen haben und das wird er sich merken.
Die beiden Stürmer unserer U21 mit mehr Qualität und Wille, als die ganzen offensiven Bundesligaspieler im kompletten Spiel zusammen!
Vielleicht zündeln sie heute ja alles für die Hinrunde ab und können so zumindest in Pflichtspielen für weniger Probleme sorgen.
Ganz schön miese Vorstellung vonmanchen heute... Was ist nur aus Smolcic geworden? Auch Hase kann man eigentlich nicht mehr ernsthaft bringen. Mit Alario war es das dann wohl - ich habe ihn immer noch in Schutz genommen und gehofft, aber nach dem Auftritt hoffe auch ich nicht mehr. Auch Hauge, muss ich zugeben, ist leider nichts....Und von Nkounkou und Ngankam bihc auch enttaeuscht... Wirklich sehr dürftig heute...
Bisher empfiehlt sich da keiner für weitere Einsätze....
Adlersupporter schrieb:
Bisher empfiehlt sich da keiner für weitere Einsätze....
Überhaupt nicht. Von Chandler & co erwarte ich ja nicht viel, aber Spieler wie Ebimbe, Nkounkou & co, die Ansprüche auf die erste Elf haben, sollten da mehr zeigen.
An der Einstellung liegt es eindeutig nicht. Die Vorbereitung war dazu gut und einen großen Markt gab es im Sommer für ihn sicherlich ohnehin nicht. Von daher hat er natürlich eine faire Chance bekommen. Hat er die bisher nutzen gekonnt? Aus meiner Sicht nicht wirklich und wenn im Winter wirklich zwei neue Stürmer kommen sollten und damit dann auch mal z.B. ein Marmoush auf die Bank geht und einer der beiden neuen Stürmer auf der Bank sitzt, wird es wohl schwer für ihn in den Kader zu kommen. Bis dahin ist er aber immer wieder mal eine Option (wahrscheinlich meist von der Bank) und hat weiterhin alle Chancen.
Wuschelblubb schrieb:
An der Einstellung liegt es eindeutig nicht. Die Vorbereitung war dazu gut und einen großen Markt gab es im Sommer für ihn sicherlich ohnehin nicht. Von daher hat er natürlich eine faire Chance bekommen. Hat er die bisher nutzen gekonnt? Aus meiner Sicht nicht wirklich und wenn im Winter wirklich zwei neue Stürmer kommen sollten und damit dann auch mal z.B. ein Marmoush auf die Bank geht und einer der beiden neuen Stürmer auf der Bank sitzt, wird es wohl schwer für ihn in den Kader zu kommen. Bis dahin ist er aber immer wieder mal eine Option (wahrscheinlich meist von der Bank) und hat weiterhin alle Chancen.
Es ist ein schmaler Grat für Hauge. Hätte er zum Beispiel diesen superschnell von ihm vorgetragenen Konter gegen Freiburg erfolgreich abschließen können, sähe die Welt für ihn heute vermutlich ganz anders aus.
Es sind oft Kleinigkeiten und Nuancen...
Ich finde, ein Aufatmen ist sogar sehr gerechtfertigt, denn man konnte berechtigte Sorge haben, dass bei einem negativen Ergebnis die Stimmung über die Länderspielpause zu kippen begonnen hätte.
Unter diesem Gesichtspunkt ist es sehr wichtig, so eine negative Spirale mit Bundesligaspielen ohne Siege zu durchbrechen.
Sind wir über den Berg? Das ist unmöglich sich zu sagen, aber wenn ich spekulieren müsste, würde ich klar nein sagen. Das wird auch noch länger so bleiben, denn der Kader ist nun mal wie er ist. Da kann man aktuell auch noch nichts ändern, sondern nur jetzt schon im Hintergrund die Vorbereitungen so treffen, dass man am besten vor Weihnachten schon Klarheit hat. Bis dahin sind aber trotzdem noch eine Menge Spiele.
Uns fehlen in der Summe einfach 4-6 Punkte in der Bundesliga, denn das Auftaktprogramm war schon sehr einfach. Die großen Vier mit Bayern, Dortmund, Leipzig und Leverkusen kommen erst noch. Da darf man zwar auf Punkte hoffen, aber die Wahrscheinlichkeit ist deutlich geringer als gegen unsere bisherigen Gegner, die mit Ausnahme der Wolfsburger eigentlich alle nicht gut in Form waren/sind und größtenteils gegen den Abstieg kämpfen dürften.
Aber die 10 Punkte kann uns trotzdem niemand nehmen. Natürlich müssen da noch ein paar dazu kommen, aber in dieser Hinrunde dürfte jeder einzelne Sieg in der Bundesliga schwierig werden und ich rechne jetzt nicht unbedingt mit dem Beginn einer Siegesserie.
Wichtig ist auch, dass es ganz unten in der Liga Teams gibt, die überhaupt nicht vom Fleck kommen, wodurch der Sieg doppelt wertvoll war.
Deshalb nochmal: Ja, Aufatmen ist gerechtfertigt, wenn man daraus nicht ableitet, dass es von jetzt an automatisch alles positiv läuft.
Unter diesem Gesichtspunkt ist es sehr wichtig, so eine negative Spirale mit Bundesligaspielen ohne Siege zu durchbrechen.
Sind wir über den Berg? Das ist unmöglich sich zu sagen, aber wenn ich spekulieren müsste, würde ich klar nein sagen. Das wird auch noch länger so bleiben, denn der Kader ist nun mal wie er ist. Da kann man aktuell auch noch nichts ändern, sondern nur jetzt schon im Hintergrund die Vorbereitungen so treffen, dass man am besten vor Weihnachten schon Klarheit hat. Bis dahin sind aber trotzdem noch eine Menge Spiele.
Uns fehlen in der Summe einfach 4-6 Punkte in der Bundesliga, denn das Auftaktprogramm war schon sehr einfach. Die großen Vier mit Bayern, Dortmund, Leipzig und Leverkusen kommen erst noch. Da darf man zwar auf Punkte hoffen, aber die Wahrscheinlichkeit ist deutlich geringer als gegen unsere bisherigen Gegner, die mit Ausnahme der Wolfsburger eigentlich alle nicht gut in Form waren/sind und größtenteils gegen den Abstieg kämpfen dürften.
Aber die 10 Punkte kann uns trotzdem niemand nehmen. Natürlich müssen da noch ein paar dazu kommen, aber in dieser Hinrunde dürfte jeder einzelne Sieg in der Bundesliga schwierig werden und ich rechne jetzt nicht unbedingt mit dem Beginn einer Siegesserie.
Wichtig ist auch, dass es ganz unten in der Liga Teams gibt, die überhaupt nicht vom Fleck kommen, wodurch der Sieg doppelt wertvoll war.
Deshalb nochmal: Ja, Aufatmen ist gerechtfertigt, wenn man daraus nicht ableitet, dass es von jetzt an automatisch alles positiv läuft.
Wuschelblubb schrieb:
Ich finde, ein Aufatmen ist sogar sehr gerechtfertigt, denn man konnte berechtigte Sorge haben, dass bei einem negativen Ergebnis die Stimmung über die Länderspielpause zu kippen begonnen hätte.
Unter diesem Gesichtspunkt ist es sehr wichtig, so eine negative Spirale mit Bundesligaspielen ohne Siege zu durchbrechen.
[...]
Danke für diese Beitrag, irgendwie der einzige, der sich mit meiner Fragestellung befasst. Alle anderen scheinen sich am "locker weghauen" aufzuhängen.
Jedenfalls kann ich es unter diesem Aspekt auch so sehen, dass ein gewisses Aufatmen gerechtfertigt ist. Und dass es unten ganz abgeschlagene Mannschaften gibt, hilft uns natürlich beim Aufbau, da nicht permanent nach unten geschaut werden muss und allein dadurch ein bestimmtes Level an Panik vermieden wird.
Insofern, jau, ein bisschen Aufatmen dürfen wir.
Ich schenke der Dina Ebimbe Sache zu diesem Zeitpunkt keine größere Aufmerksamkeit.
Jede Woche fällt jemand aus dem Kader, aus den verschiedensten Gründen. Hier, weil der Trainer halt mal nicht ganz zufrieden war. Ich würde aus dieser einmaligen Sache weder auf ein schwieriges Verhältnis zum Trainer, noch auf charakterliche Defizite Dina Ebimbes schließen.
Dass Toppmöller die Gründe aber so offen kommuniziert, ist in der Tat verwunderlich.
Möglich, dass er diese Transparenz als Teil des Prozesses sieht, hier Autorität auch in der Öffentlichkeit aufzubauen, indem er auch mal unpopuläre Entscheidungen nach außen erklärt.
Da er aber die Wichtigkeit und das Können Dina Ebimbes keinesfalls in Frage stellt, hat die Sache im Moment hoffentlich nur anekdotischen Charakter und Dina Ebimbe ist bald wieder dabei.
Jede Woche fällt jemand aus dem Kader, aus den verschiedensten Gründen. Hier, weil der Trainer halt mal nicht ganz zufrieden war. Ich würde aus dieser einmaligen Sache weder auf ein schwieriges Verhältnis zum Trainer, noch auf charakterliche Defizite Dina Ebimbes schließen.
Dass Toppmöller die Gründe aber so offen kommuniziert, ist in der Tat verwunderlich.
Möglich, dass er diese Transparenz als Teil des Prozesses sieht, hier Autorität auch in der Öffentlichkeit aufzubauen, indem er auch mal unpopuläre Entscheidungen nach außen erklärt.
Da er aber die Wichtigkeit und das Können Dina Ebimbes keinesfalls in Frage stellt, hat die Sache im Moment hoffentlich nur anekdotischen Charakter und Dina Ebimbe ist bald wieder dabei.
mikulle schrieb:
Dass Toppmöller die Gründe aber so offen kommuniziert, ist in der Tat verwunderlich.
Ich würde mal vermuten, dass man mit Ebimbe bereits in der Vorbereitung gesprochen hat und ihm klar gesagt hat, was man sich von ihm in Zukunft erwartet. Das hat ja auch Krösche gegenüber der Presse am Rande des Trainingslagers kommuniziert. "Erwachsener" spielen, den nächsten Schritt gehen etc.
Wenn er jetzt nach so wenigen Wochen wieder in die gleichen Muster verfällt, macht es durchaus Sinn, es dieses Mal so öffentlich zu tun. Damit hat das Ganze auch eine etwas stärkere Wirkung und ist hoffentlich ein Wachrütteln für Ebimbe.
Barreiro wäre eine erstklassige Alternative zu Skhiri und könnte auch neben ihm auflaufen. Im Prinzip 2 sehr ähnliche Spieler, wobei Skhiri in der Vorwärtsbewegung etwas besser ist.
Jakic hat bei uns leider keine Zukunft weil er für Toppmöllers Fussball spielerisch einfach nicht gut genug ist. Und Rode beendet nach der Saison seine Karriere. Sofern er diese Saison körperlich überhaupt nochmal fit genug wird um bei uns eine Rolle zu spielen. Was ich sehr hoffe. Ein Spieler wie Rode, der alles gesehen und erlebt hat und den absolut nichts aus der Ruhe bringt wäre im Saisonendspurt und hoffentlich der KO-Phase der ECL sehr wichtig.
Jakic hat bei uns leider keine Zukunft weil er für Toppmöllers Fussball spielerisch einfach nicht gut genug ist. Und Rode beendet nach der Saison seine Karriere. Sofern er diese Saison körperlich überhaupt nochmal fit genug wird um bei uns eine Rolle zu spielen. Was ich sehr hoffe. Ein Spieler wie Rode, der alles gesehen und erlebt hat und den absolut nichts aus der Ruhe bringt wäre im Saisonendspurt und hoffentlich der KO-Phase der ECL sehr wichtig.
Da im nächsten Sommer Rode aufhören wird, würde er ablösefrei schon Sinn machen. Ich hatte aber aus dem Sommer irgendwie im Kopf, dass er gemeint hätte, er würde Mainz nicht ablösefrei verlassen wollen. Aber vielleicht irre ich mich da auch.
Ich weiß nicht, warum den Dummschwaetzern von der FR immer so viel Aufmerksamkeit gegönnt wird hier...
Aber auch diesen Marc Heinrich von der FAZ habe ich gefressen, hat mir bei der Sendung "Heimspiel" vor 2 Wochen überhaupt nicht gefallen mit seinem negativen, besserwisserischem Geschwaetz; gestern in der PK hat er sich dazu noch gründlich blamiert "Sie haben jetzt 8 Punkte..." Was ein Depp ...
Aber auch diesen Marc Heinrich von der FAZ habe ich gefressen, hat mir bei der Sendung "Heimspiel" vor 2 Wochen überhaupt nicht gefallen mit seinem negativen, besserwisserischem Geschwaetz; gestern in der PK hat er sich dazu noch gründlich blamiert "Sie haben jetzt 8 Punkte..." Was ein Depp ...
Aale SGE_Rentner schrieb:
Ich weiß nicht, warum den Dummschwaetzern von der FR immer so viel Aufmerksamkeit gegönnt wird hier...
Aber auch diesen Marc Heinrich von der FAZ habe ich gefressen, hat mir bei der Sendung "Heimspiel" vor 2 Wochen überhaupt nicht gefallen mit seinem negativen, besserwisserischem Geschwaetz; gestern in der PK hat er sich dazu noch gründlich blamiert "Sie haben jetzt 8 Punkte..." Was ein Depp ...
"Mit Junior war ich in den letzten zwei Spielen nicht einverstanden, was das Invest betrifft", kritisierte der Frankfurter Coach. Dina Ebimbe sei zwar ein Spieler mit "unglaublich viel Potenzial", er müsse aber immer alles geben auf dem Platz, sonst erhielten eben andere Spieler den Vorzug. "Er ist herzlich eingeladen ab nächster Woche wieder im Training Gas zu geben", so Toppmöller.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/dina-ebimbe-muss-mehr-investieren--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#3d107ef8-4dd4-4112-aa56-af0efe76e134
Zumindest bei Ebimbe scheint etwas dran zu sein.
Dafür bekommt Toppmöller von mir beide Daumen hoch! Wer nicht bereit ist entsprechend zu investieren, der hat halt Regenerationszeit auf der Tribüne.
Wuschelblubb schrieb:
Zumindest bei Ebimbe scheint etwas dran zu sein.
Dafür bekommt Toppmöller von mir beide Daumen hoch! Wer nicht bereit ist entsprechend zu investieren, der hat halt Regenerationszeit auf der Tribüne.
Deswegen lasse ich im Moment keine Zweifel an Toppmöller aufkommen. Er ist zwar neu als Bundesligatrainer und genau deswegen ist der konsequente Umgang mit allen Spielern umso beeindruckender. Er schaut auf keine Namen, sondern will Leistung sehen, aber er ist auch immer fair und gibt jedem wieder eine Chance sich neu zu beweisen, da gibt es diese Saison schon einige positive Beispiele.
Wie gesagt, sehr beeindruckend, da könnten die alten Hasen Veh oder Glasner noch was lernen.
Der Sieg gestern war doch sehr erleichternd vor der Länderspielpause (über die ich alles andere als unglücklich bin).
Die nächsten Bundesligagegner sind auch alles andere als ohne, von daher unglaublich wichtige drei Punkte!
Die nächsten Bundesligagegner sind auch alles andere als ohne, von daher unglaublich wichtige drei Punkte!