
Wuschelblubb
22496
Wuschelblubb schrieb:Im Eröffnungspost und im Link selber steht zeimlich eindeutig, dass Transfererlöse nicht berücksichtigt werden.
Dafür kommt der erste Teil der Kolo Muani Ablöse hinzu.
Wuschelblubb schrieb:
Die Einnahmen aus der Champions League machen natürlich viel aus. In dieser Saison fallen diese wieder weg. Dafür kommt der erste Teil der Kolo Muani Ablöse hinzu. Insgesamt ist ein solches wirtschaftliches Niveau natürlich mit Conference League nicht zu halten und darf nicht als Standard angenommen werden. Trotzdem sind das natürlich tolle Zahlen und zeigen, wie viel Potenzial in Frankfurt in der Zwischenzeit abgerufen wird.
Wir sind zu einem Club geworden, der wirtschaftlich im ersten Drittel der Bundesliga ist. Das hat man auch daran gesehen, dass wir laut DFL Kennzahlen die fünfthöchsten Personalkosten der Bundesliga in diesem Zeitraum hatten (und ja, natürlich zahlen wir in der Champions League auch höhere Prämien an die Spieler aus).
Insgesamt können wir stolz und glücklich darüber sein, dass unsere Eintracht nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich so gut geleitet wird.
Wie schon mehrfach geschrieben werden von Deloitte die Umsätze ohne Transfererlöse verglichen.
Und so ein Vergleich macht mit den Spitzenklubs natürlich nur dann Sinn,,wenn auch wir in der CL waren. Andernfalls würde man ja Äpfel mit Birnen vergleichen, denn die spielen ja eben auch CL.
Anthrax schrieb:Aber zahlen wir denn das komplette Gehalt von Kalajdzic? Oder das von Koch, bevor wir ihn fest verpflichtet hatten?
Man kann sich allerdings das Gehalt nicht leisten und wir wollen es nicht weiterzahlen (wär auch Schwachsinn).
Mein Eindruck ist, dass das bei Leihverträgen doch gar nicht so unüblich ist.
Adler_im_Exil schrieb:Anthrax schrieb:Aber zahlen wir denn das komplette Gehalt von Kalajdzic? Oder das von Koch, bevor wir ihn fest verpflichtet hatten?
Man kann sich allerdings das Gehalt nicht leisten und wir wollen es nicht weiterzahlen (wär auch Schwachsinn).
Mein Eindruck ist, dass das bei Leihverträgen doch gar nicht so unüblich ist.
Ich würde einfach vermuten, dass man nach 2,5 Jahren mit sehr geringem Leistungsstand einfach nicht mehr weiterzahlen will! Man ist womöglich der Meinung, dass man genug Geld in Hauge investiert hat. Wäre irgendwie auch nachvollziehbar.
Ein sauberer Cut, am besten Leihe mit Kaufpflicht. Persönlich habe ich nämlich meine Zweifel, dass Hauge in Norwegen so sehr aufblüht, wie das viele erwarten würden.
Wuschelblubb schrieb:Adler_im_Exil schrieb:Anthrax schrieb:Aber zahlen wir denn das komplette Gehalt von Kalajdzic? Oder das von Koch, bevor wir ihn fest verpflichtet hatten?
Man kann sich allerdings das Gehalt nicht leisten und wir wollen es nicht weiterzahlen (wär auch Schwachsinn).
Mein Eindruck ist, dass das bei Leihverträgen doch gar nicht so unüblich ist.
Ich würde einfach vermuten, dass man nach 2,5 Jahren mit sehr geringem Leistungsstand einfach nicht mehr weiterzahlen will! Man ist womöglich der Meinung, dass man genug Geld in Hauge investiert hat. Wäre irgendwie auch nachvollziehbar.
Ein sauberer Cut, am besten Leihe mit Kaufpflicht. Persönlich habe ich nämlich meine Zweifel, dass Hauge in Norwegen so sehr aufblüht, wie das viele erwarten würden.
Ein Vertrag kommt aber nur dann zustande wenn ihn beide unterzeichnen. Wenn der ausleihende Verein das Gehalt nicht stemmen kann, wird er sich sicherlich nicht ruinieren um Hauge zu holen. Wäre auch irgendwie nachvollziehbar.
kicker
https://www.kicker.de/angers-talent-bahoya-im-anflug-fragezeichen-hinter-ekitike-und-amenda-992060/artikel
Angers Talent Bahoya im Anflug - Fragezeichen hinter Ekitike und Amenda
Nach den Leihen von Sasa Kalajdzic (Wolverhampton) und Donny van de Beek (Manchester United) wird in Kürze wahrscheinlich Jean-Matteo Bahoya (Angers SCO) als dritter Winter-Neuzugang in Frankfurt präsentiert. Zwei weitere Zugänge könnten bis zum 1. Februar folgen, auch weitere Abgänge sind möglich.
https://www.kicker.de/angers-talent-bahoya-im-anflug-fragezeichen-hinter-ekitike-und-amenda-992060/artikel
Angers Talent Bahoya im Anflug - Fragezeichen hinter Ekitike und Amenda
Nach den Leihen von Sasa Kalajdzic (Wolverhampton) und Donny van de Beek (Manchester United) wird in Kürze wahrscheinlich Jean-Matteo Bahoya (Angers SCO) als dritter Winter-Neuzugang in Frankfurt präsentiert. Zwei weitere Zugänge könnten bis zum 1. Februar folgen, auch weitere Abgänge sind möglich.
Transfermarkt
https://www.transfermarkt.de/europas-fussball-elite-erzielt-umsatzrekord-fc-bayern-87-millionen-hinter-real-madrid/view/news/432896
Dreimal Bundesliga in Top-20 - Europas Fußball-Elite erzielt Umsatzrekord
Im Ranking der 20 umsatzstärksten Vereine sind diesmal drei Bundesligisten vertreten: Bayern München als Sechster, Borussia Dortmund als Zwölfter und Eintracht Frankfurt auf Rang 16.
https://www.transfermarkt.de/europas-fussball-elite-erzielt-umsatzrekord-fc-bayern-87-millionen-hinter-real-madrid/view/news/432896
Dreimal Bundesliga in Top-20 - Europas Fußball-Elite erzielt Umsatzrekord
Im Ranking der 20 umsatzstärksten Vereine sind diesmal drei Bundesligisten vertreten: Bayern München als Sechster, Borussia Dortmund als Zwölfter und Eintracht Frankfurt auf Rang 16.
Du hast natürlich grundsätzlich recht, dass es bei Tuta auch immer mal wieder Anlass zur Kritik gibt, das bestreite ich gar nicht. Ich finde sie nur von Teilen der Fanszene deutlich zu harsch ("Weg mit dem, taugt nix, verschuldet jedes Spiel ein Gegentor,..." etc.) und die Trainerkritik gehört in jedem Fall nicht medial vermittelt, sonderm im 1:1-Gespräch.
Dass mir wohler wäre, wir hätten auf seiner Position (oder grundsätzlich in der IV) ernstzunehende Konkurrenz, gebe ich gerne offen zu, aber solange wir die nicht haben, wäre es doch das verkehrteste auch für uns alle, Tuta hier ständig unter den Bus zu werfen.
Wenn jemand ihm künftig den Rang ablaufen sollte, werden sich die Probleme eh von selbst lösen, aber bis dahin sollten wir ihm (und im Grunde als Verein mit dem Namen "Eintracht" sowieso all unseren Spielern) generell den Rücken stärken und hoffen, dass die Trainer mit ihm an den Fehlern arbeiten. Denn diese Qualität lässt sich sehr wohl trainieren und erlernen.
Dass mir wohler wäre, wir hätten auf seiner Position (oder grundsätzlich in der IV) ernstzunehende Konkurrenz, gebe ich gerne offen zu, aber solange wir die nicht haben, wäre es doch das verkehrteste auch für uns alle, Tuta hier ständig unter den Bus zu werfen.
Wenn jemand ihm künftig den Rang ablaufen sollte, werden sich die Probleme eh von selbst lösen, aber bis dahin sollten wir ihm (und im Grunde als Verein mit dem Namen "Eintracht" sowieso all unseren Spielern) generell den Rücken stärken und hoffen, dass die Trainer mit ihm an den Fehlern arbeiten. Denn diese Qualität lässt sich sehr wohl trainieren und erlernen.
Knickerbocker schrieb:
"Weg mit dem, taugt nix, verschuldet jedes Spiel ein Gegentor,..." etc.
Das gibt es leider im Fussball schon immer. Einfach ignorieren. Ist ja auch keine wirkliche Diskussionsgrundlage bei jemandem, der aktuell Stammspieler ist.
Problematisch könnte es bei einem Bankplatz aber mit dem guten Gehalt werden, dass er in der Zwischenzeit verdienen soll. Das dürfte zu hoch für ein Backup sein. Ist aber natürlich alles Zukunftsmusik, die frühstens ab Sommer relevant wird.
Ihm irgendwie das Ergebnis in Darmstadt anzulasten ist natürlich absurd, denn dort hat die ganze Mannschaft eine peinliche Einstellung ab dem 2:0 gezeigt. Das war ein kollektiver Daueraussetzer.
Tacos74 schrieb:
Auf Tuta wird mir zu viel draufgehauen. Ja, er hat immer mal einen Patzer drin, aber auf unser Tor kommt auch einiges zu und 90 Minuten plus Nachspielzeit fehlerfrei musst du auch erst mal schaffen. Zumal er (für meinen Geschmack zu viel) in den Spielaufbau eingebunden ist. Er ist immer noch erst 24. Ein Upamecano ist zwei Jahre älter, hat im Spiel weniger zu tun als Tuta und schießt auch immer mal wieder einen Bock.
Ja, mir kommt Tuta auch zunehmend vor wie die nächste Sau, die durchs Dorf getrieben werden muss. Ich fand diesbezüglich auch die Worte von Toppmöller nach Darmstadt nicht gut, genausowenig wie die von OG letzte Saison. Diese Saison bin ich mit Tutas Auftritten meist zufrieden, finde aber mittlerweile, dass er als RV in der 4er-Kette besser funktioniert als als RIV der 5er-Kette. (oder geht das nur mir so?)
Knickerbocker schrieb:Tacos74 schrieb:
Auf Tuta wird mir zu viel draufgehauen. Ja, er hat immer mal einen Patzer drin, aber auf unser Tor kommt auch einiges zu und 90 Minuten plus Nachspielzeit fehlerfrei musst du auch erst mal schaffen. Zumal er (für meinen Geschmack zu viel) in den Spielaufbau eingebunden ist. Er ist immer noch erst 24. Ein Upamecano ist zwei Jahre älter, hat im Spiel weniger zu tun als Tuta und schießt auch immer mal wieder einen Bock.
Ja, mir kommt Tuta auch zunehmend vor wie die nächste Sau, die durchs Dorf getrieben werden muss. Ich fand diesbezüglich auch die Worte von Toppmöller nach Darmstadt nicht gut, genausowenig wie die von OG letzte Saison. Diese Saison bin ich mit Tutas Auftritten meist zufrieden, finde aber mittlerweile, dass er als RV in der 4er-Kette besser funktioniert als als RIV der 5er-Kette. (oder geht das nur mir so?)
Wenn aber mehrere Trainer Kritik am gleichen Spieler äußern, könnte es auch sein, dass er bei einem Teil der Fanszene zu gut wegkommt.
Insgesamt ist mir Tuta zu fehleranfällig und man muss immer befürchten, dass er einen Bock baut, der dann zu einem Gegentor führt. Diese Sorge habe ich so bei Koch und Pacho überhaupt nicht. Nicht weil sie fehlerfrei wären (das ist kein Mensch), sondern weil sie einfach viel konstanter sind.
Meine Vermutung ist, dass er spätestens im Sommer ohne mehr Konstanz seinen Stammplatz verlieren dürfte.
Du hast natürlich grundsätzlich recht, dass es bei Tuta auch immer mal wieder Anlass zur Kritik gibt, das bestreite ich gar nicht. Ich finde sie nur von Teilen der Fanszene deutlich zu harsch ("Weg mit dem, taugt nix, verschuldet jedes Spiel ein Gegentor,..." etc.) und die Trainerkritik gehört in jedem Fall nicht medial vermittelt, sonderm im 1:1-Gespräch.
Dass mir wohler wäre, wir hätten auf seiner Position (oder grundsätzlich in der IV) ernstzunehende Konkurrenz, gebe ich gerne offen zu, aber solange wir die nicht haben, wäre es doch das verkehrteste auch für uns alle, Tuta hier ständig unter den Bus zu werfen.
Wenn jemand ihm künftig den Rang ablaufen sollte, werden sich die Probleme eh von selbst lösen, aber bis dahin sollten wir ihm (und im Grunde als Verein mit dem Namen "Eintracht" sowieso all unseren Spielern) generell den Rücken stärken und hoffen, dass die Trainer mit ihm an den Fehlern arbeiten. Denn diese Qualität lässt sich sehr wohl trainieren und erlernen.
Dass mir wohler wäre, wir hätten auf seiner Position (oder grundsätzlich in der IV) ernstzunehende Konkurrenz, gebe ich gerne offen zu, aber solange wir die nicht haben, wäre es doch das verkehrteste auch für uns alle, Tuta hier ständig unter den Bus zu werfen.
Wenn jemand ihm künftig den Rang ablaufen sollte, werden sich die Probleme eh von selbst lösen, aber bis dahin sollten wir ihm (und im Grunde als Verein mit dem Namen "Eintracht" sowieso all unseren Spielern) generell den Rücken stärken und hoffen, dass die Trainer mit ihm an den Fehlern arbeiten. Denn diese Qualität lässt sich sehr wohl trainieren und erlernen.
Laut Chris Michel war die Kommunikation von Beraterseite bezüglich Durosinmis Verletzung so dass man, wenn man dem Berater etwas Böses unterstellen will, von einer Verschleierungstaktik reden könnte um den Transfer unbedingt durchzudrücken.
Die Verletzung soll nicht zukunftsgefährdent und die Eintracht von der Qualität des Spielers weiterhin überzeugt gewesen sein. Wegen der Kommunikation über die Verletzung soll die Beziehung zum Berater aber schwer belastet und Durosinmi auch zukünftig kein Thema mehr für uns sein. Auch weil sich mittlerweile bessere Optionen aufgetan haben und an Durosinmi kein Bedarf mehr besteht.
Die Verletzung soll nicht zukunftsgefährdent und die Eintracht von der Qualität des Spielers weiterhin überzeugt gewesen sein. Wegen der Kommunikation über die Verletzung soll die Beziehung zum Berater aber schwer belastet und Durosinmi auch zukünftig kein Thema mehr für uns sein. Auch weil sich mittlerweile bessere Optionen aufgetan haben und an Durosinmi kein Bedarf mehr besteht.
Maddux schrieb:
Laut Chris Michel war die Kommunikation von Beraterseite bezüglich Durosinmis Verletzung so dass man, wenn man dem Berater etwas Böses unterstellen will, von einer Verschleierungstaktik reden könnte um den Transfer unbedingt durchzudrücken.
Die Verletzung soll nicht zukunftsgefährdent und die Eintracht von der Qualität des Spielers weiterhin überzeugt gewesen sein. Wegen der Kommunikation über die Verletzung soll die Beziehung zum Berater aber schwer belastet und Durosinmi auch zukünftig kein Thema mehr für uns sein. Auch weil sich mittlerweile bessere Optionen aufgetan haben und an Durosinmi kein Bedarf mehr besteht.
Falls(!) das so stimmen sollte, ist es alternativlos, mit so jemanden keine Transfers abzuwickeln, denn da wäre doch auch in Zukunft Ärger vorprogrammiert.
Wir sind angeblich neben Ajax und RSC Anderlecht an dem Spieler interessiert.
18 Jahre jung, spielt offensiv hinter den Spitzen im Zentrum und kommt aus der PSV Jugend.
Quelle: https://www.ad.nl/eindhoven/vijf-clubs-nu-in-de-markt-voor-babadi-psv-blijft-het-nog-proberen~a0f72d2d/
Transfermarkt Profil: https://www.transfermarkt.de/isaac-babadi/profil/spieler/813437
18 Jahre jung, spielt offensiv hinter den Spitzen im Zentrum und kommt aus der PSV Jugend.
Quelle: https://www.ad.nl/eindhoven/vijf-clubs-nu-in-de-markt-voor-babadi-psv-blijft-het-nog-proberen~a0f72d2d/
Transfermarkt Profil: https://www.transfermarkt.de/isaac-babadi/profil/spieler/813437
derexperte schrieb:
Mal gespannt ob sich auf dem Transfermarkt noch etwas für uns tut, und zwar auf der Zu- als auch Abgangsseite.
Was soll man denn alles noch auf dem Transfermarkt tun? So im Winter .. wo nur die "Top-Angebote" existieren. Es ist nun der x-te "vermeintlich kleine und machbare" Gegner diese Saison, der dann irgendwann gemerkt hat: "Hoppla, den Riesen-Respekt brauchen wir nicht zu haben. Die spielen zwar als Schönwetterspieler schön herum. Aber wenn wir nur minimal unangenehm werden, bringt das die vollkommen aus der Fassung. Denn mit Zweikampfannahme haben die es nicht so."
Ich würde gerne sagen: "Ich kann das jedem technisch limitierten Verein künftig nur raten, genauso gegen uns zu spielen." Aber prinzipiell brauch ich das ja nicht mehr. Das haben alle mittlerweile gerafft. Von Bochum über Aberdeen hin zu Saarbrücken und Darmstadt. Die, die es auch nach 18 Spieltagen noch nicht verstanden haben, sind wir.
Man, was bin ich über diese verschenkten Punkte im Stile von "Zu doof zum Kacken" bedient.
Adler_Steigflug schrieb:derexperte schrieb:
Mal gespannt ob sich auf dem Transfermarkt noch etwas für uns tut, und zwar auf der Zu- als auch Abgangsseite.
Was soll man denn alles noch auf dem Transfermarkt tun? So im Winter .. wo nur die "Top-Angebote" existieren. Es ist nun der x-te "vermeintlich kleine und machbare" Gegner diese Saison, der dann irgendwann gemerkt hat: "Hoppla, den Riesen-Respekt brauchen wir nicht zu haben. Die spielen zwar als Schönwetterspieler schön herum. Aber wenn wir nur minimal unangenehm werden, bringt das die vollkommen aus der Fassung. Denn mit Zweikampfannahme haben die es nicht so."
Ich würde gerne sagen: "Ich kann das jedem technisch limitierten Verein künftig nur raten, genauso gegen uns zu spielen." Aber prinzipiell brauch ich das ja nicht mehr. Das haben alle mittlerweile gerafft. Von Bochum über Aberdeen hin zu Saarbrücken und Darmstadt. Die, die es auch nach 18 Spieltagen noch nicht verstanden haben, sind wir.
Man, was bin ich über diese verschenkten Punkte im Stile von "Zu doof zum Kacken" bedient.
Man scheint doch durchaus noch an Spielern dran zu sein.
Und wenn man noch ein paar bekommt, kann man überlegen, ob es mit Spielern der Kategorie Ngankam, Hauge oder Aaronson in der Rückrunde Sinn macht oder ob man sie ganz bzw. per Leihe versucht abzugeben.
sgevolker schrieb:
Das Spiel heute hat für mich deutlich gezeigt dass es dem Kader nach wie vor an Tiefe fehlt. Auch wen es Geld kostet, ein zweiter wettbewerbsfähiger Stürmer und noch ein weiterer IV sind dringend notwendig wenn man auch diese Saison das internationale Geschäft anpeilt.
Auf den Außenbahnen sieht es aber auch nicht besser aus. Buta und Max sind doch ziemlich limitiert.
DeMuerte schrieb:clakir schrieb:
Rückrundenblues - olè.
Nach 4 Auswärtspunkten (drei davon beim Tabellen 4.)? Nicht dein Ernst, oder? Klar war das Unentschieden heute völlig unnötig, dennoch kann von "Blues" absolut (noch) keine Rede sein. Sorry, nfu.
Technisch gesehen waren die 3 Punkte in Leipzig noch Hinrunde.
Von daher haben wir in der Rückrunde 2 Punkte weniger als zum gleichen Zeitpunkt in der Hinrunde.
P.S. Bitte nicht ganz ernst nehmen. Danke!
Was da hinten heraus passiert ist, ist mir vollkommen unerklärlich.
Du spielst bei der klar schlechtesten Mannschaft der Liga.
Du führst mit 2:0
Und plötzlich schlägst du nur noch hilflos und in Panik die Bälle hinten heraus, als würdest du in Unterzahl gegen Man City oder Real Madrid spielen.
Darmstadt hat uns nach dem 1:2 einfach nur dominiert. Und das ist peinlich!
Jeder Anspruch nach oben in der Tabelle wurde für mich heute beerdigt.
Du spielst bei der klar schlechtesten Mannschaft der Liga.
Du führst mit 2:0
Und plötzlich schlägst du nur noch hilflos und in Panik die Bälle hinten heraus, als würdest du in Unterzahl gegen Man City oder Real Madrid spielen.
Darmstadt hat uns nach dem 1:2 einfach nur dominiert. Und das ist peinlich!
Jeder Anspruch nach oben in der Tabelle wurde für mich heute beerdigt.
Leider hochverdient.
Wuschelblubb schrieb:
Leider hochverdient.
Naja, für den Einsatz ja, aber man darf die auch nie und nimmer wieder so zurückkommen lassen
Das war echt schlecht von unseren Jungs in den letzten 30 Minuten
Gott war das knapp!
Pfeif ab!
Buta richtig schwach nach seiner Einwechslung.
So kann man einen Gegner auch ins Spiel zurückholen nach dem 0:2.
Deckel drauf!!!!!!!
Geo-Adler schrieb:
Knauff wurde doch weggeschubst?
Ist schon gefallen, bevor die Hände ihn berührt haben.
Hätte den Ball einfach sauber verarbeiten gemusst.
JAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!
Wichtig ist, dass wir hinten die Null halten. Vorne machen wir irgendwann schon die eine Bude.
Wir sind zu einem Club geworden, der wirtschaftlich im ersten Drittel der Bundesliga ist. Das hat man auch daran gesehen, dass wir laut DFL Kennzahlen die fünfthöchsten Personalkosten der Bundesliga in diesem Zeitraum hatten (und ja, natürlich zahlen wir in der Champions League auch höhere Prämien an die Spieler aus).
Insgesamt können wir stolz und glücklich darüber sein, dass unsere Eintracht nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich so gut geleitet wird.