
Wuschelblubb
22499
#
Wuschelblubb
Wenn Lindström da wegbleibt, steht es wohl 2:0.
Defensive Standardstärke der letzten Saison haben wir beibehalten.
Wirklich geiler Pass! Schade, dass er nicht durchkam.
Uff Tuta!
Super von Kevin!
Super von Kevin!
JAAAAAAAAAA!!!
Wirkt spielerisch bisher leider ähnlich limitiert wie in vielen Heimspielen in der Rückrunde.
SGERafael schrieb:
Ich schiebe mal den müden Kick auf die Sommerhitze
Die gab es gestern Mittag in vielen anderen Bundesligastadien auch.
Wie kann es eigentlich sein, dass die Abwehr so schwach besetzt ist und wenn sich jemand hinten verletzt, Hasebe aushelfen muss? Oder übersehe ich was. Ich möchte eigentlich nicht mehr auf Hasebe bauen müssen, obwohl ich natürlich froh bin dass er noch da ist, aber so langsam sollte man doch einen Nachfolger finden müssen.
Smole nicht dabei? Lakic hinten ist doch auch ne Notlösung.
Sind wir wieder bei der Abwehr von letztem Jahr?
Smole nicht dabei? Lakic hinten ist doch auch ne Notlösung.
Sind wir wieder bei der Abwehr von letztem Jahr?
SGE_Oskar schrieb:
Sind wir wieder bei der Abwehr von letztem Jahr?
Da außer Tuta keiner der heute spielenden Abwehrspieler hier gespielt hat, würde ich mal vorsichtig sagen: nein!
Aber ich weiß, was du meinst. Die zweite Reihe lässt doch einige Fragezeichen zurück.
Gefällt mir auf dem Papier auch die Aufstellung. Auf links gibt der Kader halt nicht mehr her, aber hoffentlich spielt Ebimbe auf rechts wie in der letzten Hinrunde bis zu seiner Verletzung.
DeMuerte schrieb:
Ich verstehe nicht, warum man in der Causa Kolo Muani nur an den schnöden Mammon denkt. Der Bub bringt einen enormen sportlichen Mehrwert mit und es wäre doch echt knorke, wenn wir noch so lange als möglich davon profitieren würden.
Corona ist das Schlüsselwort. Wir hatten ein wirklich gutes Eigenkapital, was uns die Pandemie komplett aufgefressen hat.
Wenn da nicht der Glücksfall Europa League Sieg (womit nicht der Titel, sondern die folgende CL-Qualifikation gemeint ist) dazwischen gekommen wäre, würden wir aktuell deutlich kleinere Brötchen backen.
Nichtsdestotrotz muss nach mehreren Jahren mit signifikanten Verlusten im zweistelligen Millionen € Bereich auch mal wieder mehr Geld eingenommen werden. Ein Verkauf von Kolo Muani macht das möglich. Ich glaube sogar (egal, was man öffentlich sagt), dass die bisherige Transferpolitik von Anfang an auf einen Verkauf von Kolo Muani ausgelegt war. Deshalb macht es auch Sinn, dass er mit Erlaubnis des Vereins in Paris war. Man will die hohe Ablösesumme einstreichen, um auch künftig auf dem Transfermarkt entsprechend handlungsfähig zu bleiben.
Mit der Conference League verdienst du nichts und selbst die Europa League macht die Kassen nicht wirklich voll. Selbst mit Kolo Muani würde die Champions League aber verdammt schwer werden. Bayern. Leipzig, Dortmund und Leverkusen sind uns vom Kader her auf dem Papier deutlich voraus. Wolfsburg und Union haben stark aufgerüstet und Freiburg macht eben Freiburg-Dinge (kaum Personal wechseln und auf große Konstanz setzen).
Natürlich musst du einen entsprechenden neuen Stürmer präsentieren müssen, wenn Kolo Muani geht und hoffentlich wird das nicht so eine Verlegenheitslösung wie damals mit Lammers oder letzte Saison mit Pellegrini als Kostic-Ersatz.
Aber wenn jemand eine entsprechende Ablöse bietet, werden wir am Ende wohl verkaufen müssen. Ob die wirklich im Bereich von 100+ Millionen € sein wird, das bezweifle ich noch immer.
Bochum mit einem Zweitligakader spielt auch wie ein Zweitligist.
Peinlich wie schlecht die verteidigen gegen Stuttgart.
Peinlich wie schlecht die verteidigen gegen Stuttgart.
sgevolker schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Falls Kolo bleibt, egal.
Falls er geht, sehr schade.
So ganz egal ist es nicht. Selbst wenn Kolo jetzt bleibt, geht das Theater im Winter wider von vorne los.
In der Winterpause kann ich mir das nicht vorstellen.
Wenn er wieder entsprechend performt, wird es im nächsten Sommer (besonders nach einer entsprechenden EM!) natürlich wieder losgehen.
Wenn er "nur" eine 0815 Saison spielt, ist das Thema und der Hype ganz schnell wieder weg.
Falls Kolo bleibt, egal.
Falls er geht, sehr schade.
Falls er geht, sehr schade.
Matanovic ohne Kaufoption nach Karlsruhe.
Alidou mit Kaufoption und Rückkaufoption nach Köln? Wäre auch gut. Nicht dass ich glaube, dass die Rückkaufoption jemals gezogen wird, aber die Absicherung für uns wäre sehr gut!
Alidou mit Kaufoption und Rückkaufoption nach Köln? Wäre auch gut. Nicht dass ich glaube, dass die Rückkaufoption jemals gezogen wird, aber die Absicherung für uns wäre sehr gut!
PhillySGE schrieb:
Ich glaube ehrlicherweise nicht, dass ein anderer Stürmer unseres Kader´s zu solchen Scorerwerten fähig ist.
Darum geht es aber auch nicht, wie andere auch schon erklärt haben, dann verteilt sich das ganze auf andere Spieler bzw. ergibt sich vielleicht ein anderes Spielsystem.
Deswegen habe ich WA extra nach dem wichtigen Faktor gefragt, einen Star im Team zu haben oder
eine erfolgreiche Mannschaft.
Ich glaube auch nicht, das diese Saison nochmal einer die Scorerpunkte von Muani macht
und jetzt kommt es, ich kann mir sehr gut vorstellen, wenn Muani bleibt, das er diese Quote diese Saison nicht mehr schaffen würde. Aber mir persönlich ist das nicht wichtig.
Den auch ohne irgendwelche speziellen Quotenspieler kann man als Team erfolgreich sein.
Überleg mal was Funkel für eine Mannschaft zusammen hatte und der hatte es damals trotzdem geschafft in Pokalhalbfinale und ins Pokalfinale zu kommen. Und genau das halte ich auch ohne Wahi oder Muani für möglich. Auch in der Conference League kann man damit erfolgreich sein.
Und sooo schlecht sind jetzt Marmoush und Ngankam auch nicht, sie sind zwar kein 1:1 Ersatz für Muani,
aber eben starke Backups gegenüber letzte Saison mit Borre oder Alario, die beide nicht mehr ins System mit Muani passten.
Hyundaii30 schrieb:
Darum geht es aber auch nicht, wie andere auch schon erklärt haben, dann verteilt sich das ganze auf andere Spieler bzw. ergibt sich vielleicht ein anderes Spielsystem.
Diese These hat man schon nach dem Abgang von Silva aufgestellt. Wie das dann in vielen Spielen der folgenden Saison aussah, sollte den meisten noch bekannt sein.
Dieses "auf mehrere Schultern verteilen" hat man auch oft bei Bayern im letzten Sommer nach dem Abgang von Lewandowski gelesen. Jetzt muss man ein Jahr verspätet auch dort einsehen, dass du einen für eine Mannschaft herausragenden Stürmer nicht durch mehrere Offensivspieler der Kategorie "ganz gut" ersetzen kannst.
Wird man in dieser Saison ggf. sicherlich auch bei Real Madrid mit Benzema sehen.
Ein weiteres Bundesligabeispiel war vor ein paar Jahren Köln mit Modeste. Der hat sie gefühlt im Alleingang nach Europa geschossen. Dann kam ein riesen Angebot aus China. Auch damals wurde Schmadtke nicht müde immer wieder zu erzählen, dass man keinen eins zu eins Ersatz verpflichten will, sondern es im Kollektiv abfangen wollen würde. 10 Monate später stand Köln in der zweiten Liga.
Allgemein fallen mir jetzt eigentlich im modernen Fussball wenig Beispiele ein, bei denen das ohne einen Qualitätsverlust der Mannschaft geklappt hätte.
Wuschelblubb schrieb:
Allgemein fallen mir jetzt eigentlich im modernen Fussball wenig Beispiele ein, bei denen das ohne einen Qualitätsverlust der Mannschaft geklappt hätte.
Mir schon. Hatte ich auch schon genannt bei der Eintracht! Will das jetzt nicht wiederholen.
Sehr guter Post! Sehe ich eigentlich genauso.
Dass man ihn natürlich nicht für 15 Millionen € bekommen wird, dürfte sicherlich auch unseren Verantwortlichen klar sein.
Sollte man wirklich ein Angebot abgegeben haben, bin ich mir sicher, dass es realitätsnäher wäre.
Sollte man wirklich ein Angebot abgegeben haben, bin ich mir sicher, dass es realitätsnäher wäre.
Wuschelblubb schrieb:
Dass man ihn natürlich nicht für 15 Millionen € bekommen wird, dürfte sicherlich auch unseren Verantwortlichen klar sein.
Sollte man wirklich ein Angebot abgegeben haben, bin ich mir sicher, dass es realitätsnäher wäre.
Tja. Sky Sport schlägt sich auf die Seite der Bild und spricht vin einem Angebot über 15 Mio am Montag.
Aber scheint ja nicht zu reichen.
Mit dem Spieler besteht nach SKY mündliche Einigung.
Verpflichtung sei unabhängig von Kolo Muani Transfer.
https://sport.sky.de/fussball/artikel/amp/eintracht-frankfurt-sge-bietet-fuer-elye-wahi-von-montpellier/12941318/34130
Nun, da PSG Neymar für ca 90 M€ ins Wunderland der Fußballgagen abgegeben hat, scheint der Platz und das Geld für Kolo Muani da zu sein.
Wahi zieht es unterdessen gerüchtehalber jetzt doch eher in die premier league,
sprich der anvisierte Ersatz für Kolo Muani steht vielleicht gar nicht mehr zur Verfügung.
Immerhin könnte PSG ihren Nachwuchsstürmer Ekitiké zur Teilverrechnung mit Kolo Muani anbieten,
man hat aber bisher zu diesem Namen noch nicht von unseren Offiziellen gehört.
Wahi zieht es unterdessen gerüchtehalber jetzt doch eher in die premier league,
sprich der anvisierte Ersatz für Kolo Muani steht vielleicht gar nicht mehr zur Verfügung.
Immerhin könnte PSG ihren Nachwuchsstürmer Ekitiké zur Teilverrechnung mit Kolo Muani anbieten,
man hat aber bisher zu diesem Namen noch nicht von unseren Offiziellen gehört.
philadlerist schrieb:
Wahi zieht es unterdessen gerüchtehalber jetzt doch eher in die premier league,
sprich der anvisierte Ersatz für Kolo Muani steht vielleicht gar nicht mehr zur Verfügung.
Man wird sicherlich/hoffentlich ggf. mehr als einen Ersatz auf seiner Liste haben. Also, selbst wenn Wahi im Falle eines Kolo Muani Abgangs nicht kommt, dann muss man mit dem vielen Geld eben einen anderen qualitativ hochwertigen Ersatz verpflichten.
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/bericht-ksc-hat-matanovic-auf-dem-zettel--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Matanovic beim KSC im Gespräch
Bericht: Eintracht an Fernandez interessiert
Eintracht Frankfurt hat angeblich Linksverteidiger Álvaro Fernandez auf dem Zettel. Das berichtet das Fußball-Portal "Relevo". Der 20-jährige Spanier steht aktuell bei Manchester United unter Vertrag und soll sieben Millionen Euro Ablöse kosten.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/bericht-ksc-hat-matanovic-auf-dem-zettel--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Matanovic beim KSC im Gespräch
Bericht: Eintracht an Fernandez interessiert
Eintracht Frankfurt hat angeblich Linksverteidiger Álvaro Fernandez auf dem Zettel. Das berichtet das Fußball-Portal "Relevo". Der 20-jährige Spanier steht aktuell bei Manchester United unter Vertrag und soll sieben Millionen Euro Ablöse kosten.
Tafelberg schrieb:
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/bericht-ksc-hat-matanovic-auf-dem-zettel--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Matanovic beim KSC im Gespräch
Bericht: Eintracht an Fernandez interessiert
Eintracht Frankfurt hat angeblich Linksverteidiger Álvaro Fernandez auf dem Zettel. Das berichtet das Fußball-Portal "Relevo". Der 20-jährige Spanier steht aktuell bei Manchester United unter Vertrag und soll sieben Millionen Euro Ablöse kosten.
Hat mich in den Vorbereitungsspielen positiv überrascht. Ich hoffe wir finden den passenden Leihverein für ihn, bei dem er auch viel spielen und dann hoffentlich auch entsprechend Tore erzielen kann.
Nkounkou kann auch noch ein paar Jahre auf der linken Seite Dampf machen. Er ist aber günstiger und hat in 2 - 3 Jahren noch einen Wiederverkaufswert. Um das auszugleichen müsste Kostic so viel besser als Nkounkou spielen, dass wir alleine wegen ihm in die Champions League statt nur in die Europa League kommen.
So gut ist Kostic nichtmehr und das System nichtmehr so von ihm abhängig als ob er das garantieren könnte. Da wählt man besser die sichere Variante und verpflichtet Nkounkou.
So gut ist Kostic nichtmehr und das System nichtmehr so von ihm abhängig als ob er das garantieren könnte. Da wählt man besser die sichere Variante und verpflichtet Nkounkou.
Maddux schrieb:
Nkounkou kann auch noch ein paar Jahre auf der linken Seite Dampf machen. Er ist aber günstiger und hat in 2 - 3 Jahren noch einen Wiederverkaufswert. Um das auszugleichen müsste Kostic so viel besser als Nkounkou spielen, dass wir alleine wegen ihm in die Champions League statt nur in die Europa League kommen.
So gut ist Kostic nichtmehr und das System nichtmehr so von ihm abhängig als ob er das garantieren könnte. Da wählt man besser die sichere Variante und verpflichtet Nkounkou.
Das ist eine gewagte These. Nkounkou hat seine beste Saison bisher in Frankreichs zweiter Liga gespielt, während Kostic über Jahre mit der beste Schienenspieler der ganzen Bundesliga war, ein Schlüsselspieler beim Europa League Sieg war und dann auch bei Juventus Turin gut gespielt hat.
Ob Nkounkou jemals auch nur im Ansatz dieses Niveau in seinem Sportlerleben erreichen wird, darf doch stark hinterfragt werden.
Wenn er sich nicht durchsetzt, dürfte in 2-3 Jahren sein Wiederverkaufswert auch gegen null gehen.
Ich verstehe, dass Kostic wirtschaftlich nicht mehr geht und kann auch mit Nkounkou gut leben, aber sportlich liegen da Welten dazwischen und ob Nkounkou in 2-3 Jahren nicht längst wieder in der 2. französischen Liga kickt, weiß auch keiner.