
Wuschelblubb
22499
#
Hessen-Micha
Siehe André Silva. Aber er hat sich reingehängt und ne starke Saison gespielt und somit seine Chance genutzt. Win-Win. Wenn es so läuft, ist doch ok. Um unsere besten Spieler halten zu können müssten wir halt dauerhaft Champions League spielen. Aber selbst Dortmund, Leverkusen und RBL gelingt das nicht.
Hessen-Micha schrieb:
Siehe André Silva. Aber er hat sich reingehängt und ne starke Saison gespielt und somit seine Chance genutzt. Win-Win. Wenn es so läuft, ist doch ok. Um unsere besten Spieler halten zu können müssten wir halt dauerhaft Champions League spielen. Aber selbst Dortmund, Leverkusen und RBL gelingt das nicht.
Hast du eine Quelle dafür, dass Silva eigentlich nicht zu uns wechseln wollte? Wäre mir neu die Info. Danke!
Wenn er am Ende aber nur kommt, weil es keine besseren Möglichkeiten gab, oder weil PSG ihm andere Möglichkeiten verbaut hat, kann man davon ausgehen, was beim erst besten Angebot eines anderen Vereins passiert, wenn er dann bei uns spielt.
Siehe André Silva. Aber er hat sich reingehängt und ne starke Saison gespielt und somit seine Chance genutzt. Win-Win. Wenn es so läuft, ist doch ok. Um unsere besten Spieler halten zu können müssten wir halt dauerhaft Champions League spielen. Aber selbst Dortmund, Leverkusen und RBL gelingt das nicht.
Falls für Lindström entsprechend Geld reinkommt, würde auf links echt nochmal in Stuttgart bei Sosa nachfragen. An ihm war man bereits im letzten Winter interessiert, aber die wirtschaftlichen Parameter waren damals nicht machbar.
Die Moral hinten raus war top!
Dazu stehen wir defensiv ganz gut.
Nach vorne ist es über weite Strecken aber weiterhin sehr auf Zufall und auf Einzelaktionen ausgelegt. Wie schon in der Rückrunde hängt alles von Kolo Muani ab. Das ist einfach viel zu wenig!
Das Transferfenster ist jetzt noch bis Freitagabend offen und ich hoffe, dass wir noch die dringend nötigen Wechsel im Kader vornehmen werden.
Dazu stehen wir defensiv ganz gut.
Nach vorne ist es über weite Strecken aber weiterhin sehr auf Zufall und auf Einzelaktionen ausgelegt. Wie schon in der Rückrunde hängt alles von Kolo Muani ab. Das ist einfach viel zu wenig!
Das Transferfenster ist jetzt noch bis Freitagabend offen und ich hoffe, dass wir noch die dringend nötigen Wechsel im Kader vornehmen werden.
Punkt gewonnen....aber viel zu tun für Dino! Jetzt am Donnerstag weiterkommen und dann mit Ruhe nach dem Deadline Day weiterarbeiten. Dann wird es schon werden!
JAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!
Klarer Torwartfehler.
Falsches Schuhwerk?
Der zweite vielversprechende Ansatz durch Wegrutschen bei uns vergeben.
Der zweite vielversprechende Ansatz durch Wegrutschen bei uns vergeben.
Gelöschter Benutzer
Naja nasser Rasen, dazu der Ball etwas in den Rücken gespielt von Kolo auf Marmoush, da kann man schonmal wegrutschen
Aber Krösche soll hexen?
Nur mal zur Erinnerung: Wir haben bereits 8 Neuzugänge verpflichtet, haben sowohl in der Innenverteidigung, als auch im zentralen Mittelfeld, als auch im Sturm nachgelegt, für links kommt wahrscheinlich noch einer.
Dass auch mal Transfers platzen und nicht jeder Trainer und schon gar nicht jeder Fan seine Wünsche alle erfüllt bekommt, ist klar, das Problem haben ja sogar Klubs, die 30 Millionen für einen Spieler ausgeben, und nicht für ein halbes Dutzend. Auch dass hier und da mal ein Spieler floppt wie z.B. Lammers bleibt nicht aus, und ist bei uns wirklich die Ausnahme.
Krösche hat hier vor 2 Jahren unter keinesfalls optimalen Bedingungen angefangen, musste Silva verkaufen und konnte trotzdem anfangs kaum ins Team investieren. Dafür finde ich es mehr als beachtlich, wie sich der Kader seitdem entwickelt hat.
Dass wir uns nur auf Vinicius festgelegt und uns damit verzockt hätten, zweifle ich übrigens an. Soweit ich weiß, waren wir unter anderem auch da schon an einem gewissen Kolo Muani interessiert, konnten aber zu dem Zeitpunkt wegen Corona einfach nicht adäquat investieren und mussten daher auf eine günstige Notlösung zurückgreifen.
Übrigens haben wir doch mit Ngankam sogar einen Stürmer mit vergleichbarem Tempo wie Kolo geholt, wie von dir verlangt.
Und Max als Ex-Nationalspieler mit super Stats bei seinen vorherigen Klubs als "Verlegenheitslösung" abzustempeln, nur weil er hier bislang noch nicht voll überzeugt, finde ich ehrlich gesagt etwas vermessen, nfu. Hier haben wir für wenig Geld einen soliden Spieler bekommen, finde ich nicht so schlecht.
Der Neue für Hintereggers Position wurde mit Smolcic auch schon vorher verpflichtet. Hätten wir nicht so viele Verletzungsprobleme und noch Formschwächen in der Abwehr gehabt, hätte das Personal auch gereicht.
Zu Fordern und im Nachhinein zu analysieren, was vermeintlich schon vorher alles klar war, ist natürlich immer sehr einfach.
Nur mal zur Erinnerung: Wir haben bereits 8 Neuzugänge verpflichtet, haben sowohl in der Innenverteidigung, als auch im zentralen Mittelfeld, als auch im Sturm nachgelegt, für links kommt wahrscheinlich noch einer.
Dass auch mal Transfers platzen und nicht jeder Trainer und schon gar nicht jeder Fan seine Wünsche alle erfüllt bekommt, ist klar, das Problem haben ja sogar Klubs, die 30 Millionen für einen Spieler ausgeben, und nicht für ein halbes Dutzend. Auch dass hier und da mal ein Spieler floppt wie z.B. Lammers bleibt nicht aus, und ist bei uns wirklich die Ausnahme.
Krösche hat hier vor 2 Jahren unter keinesfalls optimalen Bedingungen angefangen, musste Silva verkaufen und konnte trotzdem anfangs kaum ins Team investieren. Dafür finde ich es mehr als beachtlich, wie sich der Kader seitdem entwickelt hat.
Dass wir uns nur auf Vinicius festgelegt und uns damit verzockt hätten, zweifle ich übrigens an. Soweit ich weiß, waren wir unter anderem auch da schon an einem gewissen Kolo Muani interessiert, konnten aber zu dem Zeitpunkt wegen Corona einfach nicht adäquat investieren und mussten daher auf eine günstige Notlösung zurückgreifen.
Übrigens haben wir doch mit Ngankam sogar einen Stürmer mit vergleichbarem Tempo wie Kolo geholt, wie von dir verlangt.
Und Max als Ex-Nationalspieler mit super Stats bei seinen vorherigen Klubs als "Verlegenheitslösung" abzustempeln, nur weil er hier bislang noch nicht voll überzeugt, finde ich ehrlich gesagt etwas vermessen, nfu. Hier haben wir für wenig Geld einen soliden Spieler bekommen, finde ich nicht so schlecht.
Der Neue für Hintereggers Position wurde mit Smolcic auch schon vorher verpflichtet. Hätten wir nicht so viele Verletzungsprobleme und noch Formschwächen in der Abwehr gehabt, hätte das Personal auch gereicht.
Zu Fordern und im Nachhinein zu analysieren, was vermeintlich schon vorher alles klar war, ist natürlich immer sehr einfach.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Aber Krösche soll hexen?
Nur mal zur Erinnerung: Wir haben bereits 8 Neuzugänge verpflichtet, haben sowohl in der Innenverteidigung, als auch im zentralen Mittelfeld, als auch im Sturm nachgelegt, für links kommt wahrscheinlich noch einer.
Dass auch mal Transfers platzen und nicht jeder Trainer und schon gar nicht jeder Fan seine Wünsche alle erfüllt bekommt, ist klar, das Problem haben ja sogar Klubs, die 30 Millionen für einen Spieler ausgeben, und nicht für ein halbes Dutzend. Auch dass hier und da mal ein Spieler floppt wie z.B. Lammers bleibt nicht aus, und ist bei uns wirklich die Ausnahme.
Krösche hat hier vor 2 Jahren unter keinesfalls optimalen Bedingungen angefangen, musste Silva verkaufen und konnte trotzdem anfangs kaum ins Team investieren. Dafür finde ich es mehr als beachtlich, wie sich der Kader seitdem entwickelt hat.
Dass wir uns nur auf Vinicius festgelegt und uns damit verzockt hätten, zweifle ich übrigens an. Soweit ich weiß, waren wir unter anderem auch da schon an einem gewissen Kolo Muani interessiert, konnten aber zu dem Zeitpunkt wegen Corona einfach nicht adäquat investieren und mussten daher auf eine günstige Notlösung zurückgreifen.
Übrigens haben wir doch mit Ngankam sogar einen Stürmer mit vergleichbarem Tempo wie Kolo geholt, wie von dir verlangt.
Und Max als Ex-Nationalspieler mit super Stats bei seinen vorherigen Klubs als "Verlegenheitslösung" abzustempeln, nur weil er hier bislang noch nicht voll überzeugt, finde ich ehrlich gesagt etwas vermessen, nfu. Hier haben wir für wenig Geld einen soliden Spieler bekommen, finde ich nicht so schlecht.
Der Neue für Hintereggers Position wurde mit Smolcic auch schon vorher verpflichtet. Hätten wir nicht so viele Verletzungsprobleme und noch Formschwächen in der Abwehr gehabt, hätte das Personal auch gereicht.
Zu Fordern und im Nachhinein zu analysieren, was vermeintlich schon vorher alles klar war, ist natürlich immer sehr einfach.
Du hast doch das erste Problem schon erwähnt: Wir haben mehr als genug Stürmer unter Vertrag (Borre und Alario sind bis heute noch nicht abgegeben), hast im ganzen Kader nur einen Schienenspieler mit Knauff, aber kaufst von Hertha mit Ngankam den nächsten Stürmer. Falsche Priorität!
Und das Ngankam das Tempo von Kolo Muani haben soll, wundert mich doch etwas. Ich sehe ihn eher als physischen Stürmer, der sich körperlich gegen die Abwehrspieler durchsetzt.
Grundsätzlich ist das ja eine sinnvolle Ergänzung, aber die Priorität ist für mich falsch. Ich kaufe nicht auf einer Position, auf der ich aktuell noch ein Luxusproblem habe und auf einer Position, auf der quasi nichts vorhanden ist, habe ich bis eine Woche vor der Schließung des Transferfensters noch nichts gemacht.
Und ja, wir waren schon ein Jahr zuvor an Kolo Muani dran und haben dann recht schnell gemerkt, dass der Präsident von Nantes viel zu hohe Forderungen hat. Kolo Muani war gegen Ende des Transferfensters damals kein Thema mehr.
Smolcic ist auch nicht als Hinteregger-Ersatz verpflichtet worden, denn der kam einige Monate bevor Hinteregger überhaupt zurückgetreten ist. Er wurde verpflichtet als Backup zu N'Dicka und potenziell als sein Nachfolger. Da ihm aber das Tempo für die LIV-Position in der Dreierkette fehlt, hat man hier mit Pacho (sehr gut!) nachgelegt.
Max hat in Augsburg stark performt, aber das ist Jahre her. Und selbst da war seine letzte Saison nicht mehr sonderlich gut, weshalb die großen Angebote ausblieben und es "nur" PSV in der niederländischen Liga wurde.
Dass PSV ihn dann bereits war, mit Mini-Kaufpflicht zu verleihen, sollte dir eigentlich schon zeigen, wie "super" man dort seine Leistungen gesehen hat.
Dass Krösches erster Transfersommer hier schwierig war, das verstehe ich und da kann man auch Nachsicht zeigen. Wenn dann aber die folgenden Transferfenster alle vergleichbar ablaufen, sieht das ein bisschen nach einem Muster aus.
Ich hoffe, dass wir die nächsten 6 Tage noch einiges an Bewegung in unserem Kader erleben werden (Zugänge wie Abgänge!), denn das ist aus meiner Sicht dringend nötig!
Wuschelblubb schrieb:
Und das Ngankam das Tempo von Kolo Muani haben soll, wundert mich doch etwas. Ich sehe ihn eher als physischen Stürmer, der sich körperlich gegen die Abwehrspieler durchsetzt.
ngankam und rkm sind beide annähernd gleichschnell, rkm wurde letzte saison bei 35,97 km/h gemessen, ngankam bei 35,88 km/h - siehe https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse/fussball/deutschland-bundesliga/se45495/2022-2023/statistik-laufleistung-topspeed/ - und genau deshalb haben wir ngankam auch geholt.
rkm wiegt aber mit 73 kilo ( https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse/iframe/spielerkarte/pe483497/randal-kolo-muani/person-profil/ ) über 10 kilo weniger als ngankam mit seinen 84 ( https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse/iframe/spielerkarte/pe460497/jessic-ngankam/person-profil/ ), weshalb er sich - neben seinem speed natürlich - eher auf seine agilität und wendigkeit verlässt um durch ne abweher zu kommen, wohingegen ngankam speed + physis nutzt, um sich durchzutanken.
Borre und Alario haben doch aber beide letzte Saison nicht performt und sind bzw. waren unzufrieden. Und bei aller ehrlichen Liebe zu Borre ist Ngankam als Stoßstürmer jetzt schon besser, dazu noch jung und war günstig auf demMarkt. Den hättest du dir entgehen lassen, um weiter mit Borre und Alario zu spielen? Also ich definitiv nicht.
Und was genau ist für dich ein "Schienenspieler", wenn wir nur einen davon haben? Und was ist dann Buta? Der hat die Position bei seinem Ex-Klub auch schon gespielt. Und Ebimbe kann das sogar auf sehr hohem Niveau, auch wenn er Mittelfeldspieler ist.
Auf der anderen Seite magst du ja Recht haben, aber wie gesagt ist hier ja offensichtlich auch noch ein Transfer in der Mache. Wenn wir bis 2.9. keinen geholt haben, können wir nochmal drüber reden. Ich rechne nach wie vor mit Nkounkou oder einer Alternative.
Dass Smolcic nicht als Hini-Ersatz kam, weiß ich, allerdings hatten wir auch ohne Hinti immer noch 2 linksfüßige Innenverteidiger im Kader,
Dass Smolcic jetzt auch schon wieder zu langsam oder zu schwach oder zu whatever sein soll, sehe ich ebenfalls nicht. Ohne Verletzung hätte er wahrscheinlich schon mehr gespielt.
Hier nehm ich Glasner in die Pflicht, der es nie geschafft hat, hinten mehr Stabilität reinzubringen. Das hätte ein neuer Innenverteidiger bei der Anfälligkeit als Mannschaft auch nicht behoben.
Ndicka und Hinti waren in der Liga unter Glasner ja auch oft scheiße.
Und inwiefern laufen denn alle Transfersommer gleich ab? Wir haben seit letztem Jahr mit größeren Möglichkeiten als zuvor eine komplette Mannschaft verpflichtet, bis auf einen Keeper. Falls dieser Brasilianer noch kommt, könntest du theoretisch allein aus den Transfers von diesem Jahr eine Startelf Formen.
Dazu erinnere ich mich nicht, wann wir je so viele und so gute Neuzugänge so früh beisammen hatten wie dieses Jahr.
Und was genau ist für dich ein "Schienenspieler", wenn wir nur einen davon haben? Und was ist dann Buta? Der hat die Position bei seinem Ex-Klub auch schon gespielt. Und Ebimbe kann das sogar auf sehr hohem Niveau, auch wenn er Mittelfeldspieler ist.
Auf der anderen Seite magst du ja Recht haben, aber wie gesagt ist hier ja offensichtlich auch noch ein Transfer in der Mache. Wenn wir bis 2.9. keinen geholt haben, können wir nochmal drüber reden. Ich rechne nach wie vor mit Nkounkou oder einer Alternative.
Dass Smolcic nicht als Hini-Ersatz kam, weiß ich, allerdings hatten wir auch ohne Hinti immer noch 2 linksfüßige Innenverteidiger im Kader,
Dass Smolcic jetzt auch schon wieder zu langsam oder zu schwach oder zu whatever sein soll, sehe ich ebenfalls nicht. Ohne Verletzung hätte er wahrscheinlich schon mehr gespielt.
Hier nehm ich Glasner in die Pflicht, der es nie geschafft hat, hinten mehr Stabilität reinzubringen. Das hätte ein neuer Innenverteidiger bei der Anfälligkeit als Mannschaft auch nicht behoben.
Ndicka und Hinti waren in der Liga unter Glasner ja auch oft scheiße.
Und inwiefern laufen denn alle Transfersommer gleich ab? Wir haben seit letztem Jahr mit größeren Möglichkeiten als zuvor eine komplette Mannschaft verpflichtet, bis auf einen Keeper. Falls dieser Brasilianer noch kommt, könntest du theoretisch allein aus den Transfers von diesem Jahr eine Startelf Formen.
Dazu erinnere ich mich nicht, wann wir je so viele und so gute Neuzugänge so früh beisammen hatten wie dieses Jahr.
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Knauff - Skhiri - Jakic - Max
Ebimbe - Götze
Kolo Muani
Ich würde erstmal Zement anrühren und tief stehen. Dann über das Spiel schauen, ob uns die Mainzer Chancen ermöglichen.
Offensiv ist aktuell nicht viel drin, also muss man sich auf die Defensive konzentrieren. Jakic könnte in einer zweikampf-intensiven Partie genau passen.
Tipp: 1:1
Tuta - Koch - Pacho
Knauff - Skhiri - Jakic - Max
Ebimbe - Götze
Kolo Muani
Ich würde erstmal Zement anrühren und tief stehen. Dann über das Spiel schauen, ob uns die Mainzer Chancen ermöglichen.
Offensiv ist aktuell nicht viel drin, also muss man sich auf die Defensive konzentrieren. Jakic könnte in einer zweikampf-intensiven Partie genau passen.
Tipp: 1:1
Gelöschter Benutzer
Wuschelblubb schrieb:
Ich würde erstmal Zement anrühren und tief stehen. Dann über das Spiel schauen, ob uns die Mainzer Chancen ermöglichen.
Offensiv ist aktuell nicht viel drin, also muss man sich auf die Defensive konzentrieren. Jakic könnte in einer zweikampf-intensiven Partie genau passen.
Dem schließe ich mich soweit an. Aufstellung würde ich aber etwas variieren:
Trapp
Koch - Smolcic - Pacho
Ebimbe - Skhiri - Jakic - Max
Marmoush - Götze
Kolo Muani
Angeblich ist die Eintracht an Timothee Pembele von PSG dran, der sein Dasein in einerTrainingsgruppe 2 dort fristet und als rechter AV wie als rechter IV eingesetzt werden kann.
Quelle FT mit Bezug auf Le Parisien:
https://www.fussballtransfers.com/a9182114320179899875-verhandlungen-laufen-eintracht-kaempft-um-allzweckwaffe-pembele
Ich weiß ja nicht... Wenn man sich ein wenig mit den Stärken und Schwächen vom Herrn Bembelsche befasst (Quelle: "WhoScored.com"), könnte man meinen, dass er vielleicht nicht genau das ist, was wir eigentlich suchen und brauchen.
Er ist wohl ganz gut darin die Außenbahn herunter zu sprinten und mehr oder weniger gut nach innen zu flanken. Seine Schwächen scheinen vor allem in der Defensivarbeit und auch bei Kopfballduellen zu liegen.
So einen Spieler haben wir in Aurelio Buta doch momentan bereits, oder? Wobei ich bei Buta auch schon Spiele mit wirklich solider Defensivarbeit gesehen habe.
Quelle FT mit Bezug auf Le Parisien:
https://www.fussballtransfers.com/a9182114320179899875-verhandlungen-laufen-eintracht-kaempft-um-allzweckwaffe-pembele
Ich weiß ja nicht... Wenn man sich ein wenig mit den Stärken und Schwächen vom Herrn Bembelsche befasst (Quelle: "WhoScored.com"), könnte man meinen, dass er vielleicht nicht genau das ist, was wir eigentlich suchen und brauchen.
Er ist wohl ganz gut darin die Außenbahn herunter zu sprinten und mehr oder weniger gut nach innen zu flanken. Seine Schwächen scheinen vor allem in der Defensivarbeit und auch bei Kopfballduellen zu liegen.
So einen Spieler haben wir in Aurelio Buta doch momentan bereits, oder? Wobei ich bei Buta auch schon Spiele mit wirklich solider Defensivarbeit gesehen habe.
4evereagle schrieb:
Er ist wohl ganz gut darin die Außenbahn herunter zu sprinten und mehr oder weniger gut nach innen zu flanken. Seine Schwächen scheinen vor allem in der Defensivarbeit und auch bei Kopfballduellen zu liegen.
So einen Spieler haben wir in Aurelio Buta doch momentan bereits, oder? Wobei ich bei Buta auch schon Spiele mit wirklich solider Defensivarbeit gesehen habe.
Buta und gut flanken? Also nach den letzten Monaten wäre ein Spieler, der mit viel freiem Platz auf der rechten Außenbahn mal den Ball zu einem Mitspieler im Sechzehner bekommt, ein Gottesgeschenk!
Ich schrieb doch "mehr oder weniger gut" bzgl. Pembélé, oder? Gleiches gilt auch für Buta, wobei momentan vor allem das "weniger" bei ihm stark überwiegt.
Wuschelblubb schrieb:
Ich verstehe es wirklich nicht mehr und sehe da wirklich keine Schuld bei Toppmöller.
Er hat einen Kader übernommen, der trotz des bereits lange offenem Transferfensters zum Teil die gleichen Lücken hat wie letzte Saison. Wie soll es da denn besser werden auf dem Platz? Hexen kann der gute Mann doch auch nicht!
ich bin ganz bei dir, was die unausgewogegenheit des kaders und das wiederholte nicht-schließen eklatanter kaderlücken angeht.
aber mit der obigen aussage machst du es toppmöller eindeutig v i e l zu leicht. natürlich hat er einen unrunden kader mit diversen sollbruchstellen übernommen. gleichzeitig habe ich aber nicht den eindruck, dass er es hinbekommt, die jeweils stärkste verfügbare elf aufs feld zu bekommen - bzw. überhaupt zu erkennen, welche das wäre.
wenn 3er-kette mangels personal in der kette plus auf den flügeln zu großen teilen sinnfrei ist und flügellastiges spiel mangels geeigneter leute dafür suboptimal, darf man augenblicklich schon mal fragen, was der quatsch gerade soll oder hart gesagt, was toppmöller eigentlich so beruflich macht.
und nein, da nach sowas ja gerne entsprechende fragen kommen: ich bin kein trainer sondern nur ein normaler fan, aber selbst mir fallen da offensichtliche dinge wie die oben genannten auf, was ich nicht als hexenwerk betrachte, aber trotzdem scheint sie bei uns im trainerteam keiner hinreichend wahrzunehmen.
eine aufstellung wie die folgende halte ich z. b. für deutlich erfolgversprechender als alles, was ich bisher von topmöller gesehen habe, einfach, weil so diverse stärken mehr zum tragen kommen, wohingegen gewisse schwächen abgemildert werden:
trapp
buta --- koch --- pacho --- max
skhiri
rode/ebimbe -------- larsson
götze
kolo muani ---- marmoush/lindström
wir verschenken ohne viererkette einfach zu viel potenzial, gerade spielerischer art und das völlig ohne not. und das kreide toppmöller an. und zwar ihm ganz allein.
Lattenknaller__ schrieb:
wir verschenken ohne viererkette einfach zu viel potenzial, gerade spielerischer art und das völlig ohne not. und das kreide toppmöller an. und zwar ihm ganz allein.
Sowohl Hütter als auch Glasner haben die Viererkette (mehrfach) erfolglos versucht zu etablieren und jedes Mal soll es aus der Mannschaft den Wunsch gegeben haben, auf das alte System zurückzustellen.
Dass ich es mir als junger und neuer Trainer nicht direkt mit der Mannschaft verscherze, indem ich sie in ein System zwinge, dass anscheinend zumindest ein Teil der Spieler nicht spielen möchte, ist für mich verständlich.
Das von dir vorgeschlagene System hat für mich die gleichen Probleme wie das Aktuelle, es macht sie nur noch schlimmer!
Wenn Buta und Max vorgezogen als Schienenspieler nicht das Tempo offensiv haben, wie soll denn dann überhaupt noch irgendwas über unsere Flügel passieren, wenn sie von ganz hinten aus der Viererkette nach vorne gehen müssen? Ich sehe schon die Köhler Gedächtnisflanken aus dem Halbfeld!
Da bleibt nur noch die Alternative durch die Mitte und da sehe ich zu wenig Spieler, die das auf sehr engem Raum gut genug können im Mittelfeld, mit Ausnahme von Götze. Der zweite Spieler, der das auf sehr engem Raum im Dribbling gut konnte, war Kamada, aber da sind wir wieder beim Thema Kaderlücken. Entweder möchte ich über Außen spielen, dann brauche ich entsprechende Spieler, die schnell sind, auch mal 1 gegen 1 Situationen gewinnen können und vor allem gut flanken können. Wenn ich ehrlich bin, können Max und Buta alle drei Dinge nicht sonderlich gut.
Will ich stattdessen viel durch das Zentrum spielen, brauche ich kleine, technisch starke Spieler, die auf sehr engem Raum mit schnellem und präzisem Passspiel + Dribblings auf engstem Raum zu Recht kommen. Da sehe ich aktuell primär Götze, der das gut kann. Aber du bräuchtest im Mittelfeld dann Götze 3,5 Mal. Deshalb halte ich dieses System auch für deutlich schwieriger bzw. es ist für mich deutlich schwieriger so einen Kader zusammenzustellen.
Klar, man könnte es mal in deinem System versuchen. Die Sorge wäre aber für mich, dass man jetzt mit einem Systemwechsel die Mannschaft nur noch weiter verunsichert.
Wir haben noch bis einschließlich 1. September Zeit, unsere Probleme im Kader zu lösen. Wenn wir das nicht tun, wird es sportlich eher in Richtung Rückrunde gehen, befürchte ich.
ich mach das mal ganz kurz:
natürlich ist das von mir gewählte 442 mit raute deutlich mitte-lastiger als das jetzige flügel-lastige system. das ist ganz bewusst so, weil wir mittlerweile hinreichend spielstarke leute dafür haben, neben götze insbesonde larsson und ebimbe ist jetzt auch kein holzfuss und für nen 6er kann skhiri durchaus was mit dem ball anfangen. das macht deutlich mehr sinn als auf flügespiel mit spielern zu setzen, die dafür nicht die nötige qualität haben. und im von mir angerissenen system kommem die schwächen der flügelspieler deutlich weniger zum tragen, weil sie schlicht eine andere rolle haben als augenblicklich...
und auch wenn ich den gedanken sympathisch finde, aber ich persönlich glaube nicht wirklich daran, dass wir binnen einer woche die restlichen kader-probleme noch gelöst bekommen und die fehlenden puzzleteile hinzubekommen.
natürlich ist das von mir gewählte 442 mit raute deutlich mitte-lastiger als das jetzige flügel-lastige system. das ist ganz bewusst so, weil wir mittlerweile hinreichend spielstarke leute dafür haben, neben götze insbesonde larsson und ebimbe ist jetzt auch kein holzfuss und für nen 6er kann skhiri durchaus was mit dem ball anfangen. das macht deutlich mehr sinn als auf flügespiel mit spielern zu setzen, die dafür nicht die nötige qualität haben. und im von mir angerissenen system kommem die schwächen der flügelspieler deutlich weniger zum tragen, weil sie schlicht eine andere rolle haben als augenblicklich...
und auch wenn ich den gedanken sympathisch finde, aber ich persönlich glaube nicht wirklich daran, dass wir binnen einer woche die restlichen kader-probleme noch gelöst bekommen und die fehlenden puzzleteile hinzubekommen.
Erst einmal bin ich erschrocken über das wirklich sehr schlechte Spiel nach vorne. Wenn man genauer hinschaut, geht da bis auf Kol Muani überhaupt nichts. Das Rückspiel ist für MICH am Donnerstag völlig offen, mich würde es nicht wundern, wenn diese Truppe ausscheidet. Insgesamt habe ICH diese Entwicklung bereits nach den Vorbereitungsspielen kommen sehen. Die Spiele in der Vorbereitung waren schon . bei allem Wohlwollen - eine Katastrophe. Zwei mal in Folge gg einne Viertlgisten zu verlieren sorry das darf selbst einem Bundesligisten in der Vorbereitung nicht passieren, auch wenn der Kader völlig neu sich darstellt.
2.
Ich habe bereits auch wenn ich hier wahrscheinlich wieder einen "Schittstorm2 über mich ergehen lassen muss bereits bei der Verpflichtung von D. Toppmoeller gesagt: Es mag sein, dass dieser Trainer sehr talentiert ist, mag sein, dass er noch seinen Weg gehen wird und vielleicht auch mal ein Toptrainer werden wird. Ich wünsche es D. Toppmoeler. Aber ich halte die Verpflichtung - nach Oliver Glasner - für einen großen Fehler.Ich halte es für völlig ausgeschlossen, dass ein so junger und für mich ein noch zu sehr unerfahrener Trainer, in der Lage sein wird, den Anspruch der Eintracht - und das ist formuliert eine nochmalige Weiterentwicklung des technischen, spielerischen Fussballs, die Weiterentwicklung eines jeden Spielers, gerecht zu werden. Das kann Dino Toppmöller noch überhaupt nicht leisten, so weit ist ER einfach nocht nicht. Daher hat mich die Verpflichtung nach Oliver Glasner, der für MICH ein erfahrener TOPtrainer ist, wirklich nachdenklich gemacht.
Um bei dem piel in Sofia zu bleiben, hat man es in der 2. Halbzeit auch klar gesehen. Ich fand das Spiel der Einrtarcht gerade in der ersten Halbzeit insgesamt einfach zu passiv, auch hat bis auf ganz ganz wenige Situatiionen das Spiel nach vorne nicht statt gefunden. Ein Toptrainer mit entsprechender Erfahrung stellt die Mannschaft so um oder führt eine entsprechende Ansprache an die Mannschaft so, dass hierdruch sich auch das Spiel der Mannschaft ändert. Aber es wurde nach meiner Ansicht noch schlechter.
Ich bin der felsen festten Überzeugung, dass der formulierte Anspruch der Führung Toppmööler nicht leisten kan und wird und dass leider Toppmöller die Saison NICHT überstehen wird, eher nach der Hinrunde ist schluss, weil die Ergebnisse nicht so sein werden, wie man es sich erhofft. In der Friedhelm Funkel Zeit da war ich auch noch im Waldstadion, da hätte Dino hervorragedne Aussichten gehabt sich zu entwicklen,. aber die Eintarcht ist gott sei Dank um einige Lichtjahre weiter.
Sollte ich mich nun wirklich täuschen und die Eintracht spielt einen noch besseren (so wurde der Anspruch formuliert) Fussball, ist zumindest so erfolgreich wie in der verg Saison (damit meie ich nicht die 10 Spiel die nicht gewonne wurden) ja dann ist es halt so dann bin ich hier der erste der dasdann auch zugibt, abe ich bin sicher es kommt anders. es waren ein paar Toptrainer vor der Verpflchtung on Toppmöller auf dem Markt, u.a. Luis Enrique, da hats aber geheißen wir wollen keinen Spanier. Luis haette auch sehr gut gepasst und er hatte Oliver Glasber reich erfahrungstechnisch und fachlich das Wasser reichen könnne. Also ich hoffe für die Eintracht das geht hier gut mit Dino, aber es wird anders kommen.
2.
Ich habe bereits auch wenn ich hier wahrscheinlich wieder einen "Schittstorm2 über mich ergehen lassen muss bereits bei der Verpflichtung von D. Toppmoeller gesagt: Es mag sein, dass dieser Trainer sehr talentiert ist, mag sein, dass er noch seinen Weg gehen wird und vielleicht auch mal ein Toptrainer werden wird. Ich wünsche es D. Toppmoeler. Aber ich halte die Verpflichtung - nach Oliver Glasner - für einen großen Fehler.Ich halte es für völlig ausgeschlossen, dass ein so junger und für mich ein noch zu sehr unerfahrener Trainer, in der Lage sein wird, den Anspruch der Eintracht - und das ist formuliert eine nochmalige Weiterentwicklung des technischen, spielerischen Fussballs, die Weiterentwicklung eines jeden Spielers, gerecht zu werden. Das kann Dino Toppmöller noch überhaupt nicht leisten, so weit ist ER einfach nocht nicht. Daher hat mich die Verpflichtung nach Oliver Glasner, der für MICH ein erfahrener TOPtrainer ist, wirklich nachdenklich gemacht.
Um bei dem piel in Sofia zu bleiben, hat man es in der 2. Halbzeit auch klar gesehen. Ich fand das Spiel der Einrtarcht gerade in der ersten Halbzeit insgesamt einfach zu passiv, auch hat bis auf ganz ganz wenige Situatiionen das Spiel nach vorne nicht statt gefunden. Ein Toptrainer mit entsprechender Erfahrung stellt die Mannschaft so um oder führt eine entsprechende Ansprache an die Mannschaft so, dass hierdruch sich auch das Spiel der Mannschaft ändert. Aber es wurde nach meiner Ansicht noch schlechter.
Ich bin der felsen festten Überzeugung, dass der formulierte Anspruch der Führung Toppmööler nicht leisten kan und wird und dass leider Toppmöller die Saison NICHT überstehen wird, eher nach der Hinrunde ist schluss, weil die Ergebnisse nicht so sein werden, wie man es sich erhofft. In der Friedhelm Funkel Zeit da war ich auch noch im Waldstadion, da hätte Dino hervorragedne Aussichten gehabt sich zu entwicklen,. aber die Eintarcht ist gott sei Dank um einige Lichtjahre weiter.
Sollte ich mich nun wirklich täuschen und die Eintracht spielt einen noch besseren (so wurde der Anspruch formuliert) Fussball, ist zumindest so erfolgreich wie in der verg Saison (damit meie ich nicht die 10 Spiel die nicht gewonne wurden) ja dann ist es halt so dann bin ich hier der erste der dasdann auch zugibt, abe ich bin sicher es kommt anders. es waren ein paar Toptrainer vor der Verpflchtung on Toppmöller auf dem Markt, u.a. Luis Enrique, da hats aber geheißen wir wollen keinen Spanier. Luis haette auch sehr gut gepasst und er hatte Oliver Glasber reich erfahrungstechnisch und fachlich das Wasser reichen könnne. Also ich hoffe für die Eintracht das geht hier gut mit Dino, aber es wird anders kommen.
BerlinerJung1268 schrieb:
Ein Toptrainer mit entsprechender Erfahrung stellt die Mannschaft so um oder führt eine entsprechende Ansprache an die Mannschaft so, dass hierdruch sich auch das Spiel der Mannschaft ändert. Aber es wurde nach meiner Ansicht noch schlechter.
Das ist auch schon Glasner nicht gelungen. Dem ist zwei Jahre am Stück in der Rückrunde jeweils in der Liga alles weggebrochen. Nur die Pokalwettbewerbe haben über zwei in der Bundesliga in der Summe enttäuschende Spielzeiten hinweggetäuscht.
Klar ist Toppmöller als Trainer ein eher risikoreicher Weg, aber andere Vereine hatten doch mit jungen, unerfahrenen Trainer in der Bundesliga schon große Erfolge.
Unser bisheriges Spiel ist eher die Folge einer erneut lückenhaften und für mich nicht mehr nachvollziehbaren Transferpolitik und die kreide ich primär Krösche an.
Im ersten Jahr hat er sich im Sturm viel zu lange auf Carlos Vinicius von Benfica festgelegt. Man war mit dem Spieler einig, Benfica wollte eine Kaufpflicht. Aber man war sich sicher, dass Benfica einknicken würde und es nur eine Frage der Zeit sei. Plötzlich hat ihn PSV geliehen und wir hatten in einem Paniktransfer nur noch Lammers zu bieten. Die rechte Außenbahn wurde auch nicht besetzt und im Winter musste man mit Knauff nachlegen.
Im zweiten Jahr war dann offensichtlich, dass ein Nachfolger für Kostic fehlt und auch ein Nachfolger für Hinteregger. Glasner hat dann eine überraschend gute Hinrunde hingelegt mit dem Kader und im Winter war man zwar an großen Namen wie Victor Lindelöf von Manchester United dran, aber auch hier wurde es nichts und auf links kam auf den letzten Drücker dann Max, der bei allem Respekt erneut eine Verlegenheitslösung war.
Glasner war dann in der Rückrunde so schlecht auf Krösche und seine Transferpolitik zu sprechen, dass es nicht mehr weiter ging und er sich dann auch selbst so stur angestellt hat, dass das ganze Verhältnis zur Mannschaft anscheinend nicht mehr das Beste war.
Jetzt gehen wir in die dritte Saison und erneut fehlen Spieler auf der Außenbahn mit entsprechendem Tempo. Stattdessen spielen mit Max und Buta weiterhin Notlösungen.
Ebimbe gehört laut Krösche in die Mitte und ist nicht mehr auf Außen eingeplant.
"Auf welcher Position er das künftig einbringen soll, da haben die beiden ganz konkrete Vorstellungen. Krösche sieht Dina Ebimbe klar im Zentrum - und nicht auf der Position des Schienenspielers, wo er in der vergangenen Saison wegen diverser Ausfälle im Kader häufig spielte. Mit seiner enormen Schnelligkeit und seinen Ballfertigkeiten hätte Dina Ebimbe fraglos das nötige Handwerk, um auch auf der Außenbahn mit Tempoläufen und Flanken mancher Defensive Sorgen zu bereiten. Es wäre aber der einfache Weg, wie Krösche sagt. Der Sportchef der Hessen sähe in diesem Fall etwas von Dina Ebimbes Potenzial verschenkt."
https://www.kicker.de/freigeist-dina-ebimbe-muss-noch-erwachsener-werden-961775/artikel
Zum Bundesligaauftakt spielt Ebimbe auf der rechten Außenbahn, nachdem er in der Vorbereitung in allen Testspielen in der Mitte zum Einsatz gekommen war. Das ist eigentlich auch ein klares Zeichen von Toppmöller, der sicherlich nicht gerne "Dina Ebimbes Potenzial verschenkt". Die Alternative heißt aber bisher nur Buta und das kannst du nach dessen Vorbereitung nicht wirklich wollen (hier liegt meine Hoffnung auf Knauff in ein paar Wochen, wenn er wieder komplett bei 100% ist).
Dazu fehlt auch weiterhin ein Nachfolger für Kamada, dessen Dribblings gegen tief stehende Gegner ein Mittel waren.
Wenn jetzt noch Kolo Muani kurz vor Schluss wechselt, der offensiv trotz durchschnittlicher Leistungen unsere sportliche Lebensversicherung ist, und man vor allem keinen Stürmer mit vergleichbarem Tempo verpflichtet, dürfte es mit sportlich höheren Ansprüchen echt schwierig werden.
Ich verstehe es wirklich nicht mehr und sehe da wirklich keine Schuld bei Toppmöller.
Er hat einen Kader übernommen, der trotz des bereits lange offenem Transferfensters zum Teil die gleichen Lücken hat wie letzte Saison. Wie soll es da denn besser werden auf dem Platz? Hexen kann der gute Mann doch auch nicht!
Wuschelblubb schrieb:
Ich verstehe es wirklich nicht mehr und sehe da wirklich keine Schuld bei Toppmöller.
Er hat einen Kader übernommen, der trotz des bereits lange offenem Transferfensters zum Teil die gleichen Lücken hat wie letzte Saison. Wie soll es da denn besser werden auf dem Platz? Hexen kann der gute Mann doch auch nicht!
ich bin ganz bei dir, was die unausgewogegenheit des kaders und das wiederholte nicht-schließen eklatanter kaderlücken angeht.
aber mit der obigen aussage machst du es toppmöller eindeutig v i e l zu leicht. natürlich hat er einen unrunden kader mit diversen sollbruchstellen übernommen. gleichzeitig habe ich aber nicht den eindruck, dass er es hinbekommt, die jeweils stärkste verfügbare elf aufs feld zu bekommen - bzw. überhaupt zu erkennen, welche das wäre.
wenn 3er-kette mangels personal in der kette plus auf den flügeln zu großen teilen sinnfrei ist und flügellastiges spiel mangels geeigneter leute dafür suboptimal, darf man augenblicklich schon mal fragen, was der quatsch gerade soll oder hart gesagt, was toppmöller eigentlich so beruflich macht.
und nein, da nach sowas ja gerne entsprechende fragen kommen: ich bin kein trainer sondern nur ein normaler fan, aber selbst mir fallen da offensichtliche dinge wie die oben genannten auf, was ich nicht als hexenwerk betrachte, aber trotzdem scheint sie bei uns im trainerteam keiner hinreichend wahrzunehmen.
eine aufstellung wie die folgende halte ich z. b. für deutlich erfolgversprechender als alles, was ich bisher von topmöller gesehen habe, einfach, weil so diverse stärken mehr zum tragen kommen, wohingegen gewisse schwächen abgemildert werden:
trapp
buta --- koch --- pacho --- max
skhiri
rode/ebimbe -------- larsson
götze
kolo muani ---- marmoush/lindström
wir verschenken ohne viererkette einfach zu viel potenzial, gerade spielerischer art und das völlig ohne not. und das kreide toppmöller an. und zwar ihm ganz allein.
Aber Krösche soll hexen?
Nur mal zur Erinnerung: Wir haben bereits 8 Neuzugänge verpflichtet, haben sowohl in der Innenverteidigung, als auch im zentralen Mittelfeld, als auch im Sturm nachgelegt, für links kommt wahrscheinlich noch einer.
Dass auch mal Transfers platzen und nicht jeder Trainer und schon gar nicht jeder Fan seine Wünsche alle erfüllt bekommt, ist klar, das Problem haben ja sogar Klubs, die 30 Millionen für einen Spieler ausgeben, und nicht für ein halbes Dutzend. Auch dass hier und da mal ein Spieler floppt wie z.B. Lammers bleibt nicht aus, und ist bei uns wirklich die Ausnahme.
Krösche hat hier vor 2 Jahren unter keinesfalls optimalen Bedingungen angefangen, musste Silva verkaufen und konnte trotzdem anfangs kaum ins Team investieren. Dafür finde ich es mehr als beachtlich, wie sich der Kader seitdem entwickelt hat.
Dass wir uns nur auf Vinicius festgelegt und uns damit verzockt hätten, zweifle ich übrigens an. Soweit ich weiß, waren wir unter anderem auch da schon an einem gewissen Kolo Muani interessiert, konnten aber zu dem Zeitpunkt wegen Corona einfach nicht adäquat investieren und mussten daher auf eine günstige Notlösung zurückgreifen.
Übrigens haben wir doch mit Ngankam sogar einen Stürmer mit vergleichbarem Tempo wie Kolo geholt, wie von dir verlangt.
Und Max als Ex-Nationalspieler mit super Stats bei seinen vorherigen Klubs als "Verlegenheitslösung" abzustempeln, nur weil er hier bislang noch nicht voll überzeugt, finde ich ehrlich gesagt etwas vermessen, nfu. Hier haben wir für wenig Geld einen soliden Spieler bekommen, finde ich nicht so schlecht.
Der Neue für Hintereggers Position wurde mit Smolcic auch schon vorher verpflichtet. Hätten wir nicht so viele Verletzungsprobleme und noch Formschwächen in der Abwehr gehabt, hätte das Personal auch gereicht.
Zu Fordern und im Nachhinein zu analysieren, was vermeintlich schon vorher alles klar war, ist natürlich immer sehr einfach.
Nur mal zur Erinnerung: Wir haben bereits 8 Neuzugänge verpflichtet, haben sowohl in der Innenverteidigung, als auch im zentralen Mittelfeld, als auch im Sturm nachgelegt, für links kommt wahrscheinlich noch einer.
Dass auch mal Transfers platzen und nicht jeder Trainer und schon gar nicht jeder Fan seine Wünsche alle erfüllt bekommt, ist klar, das Problem haben ja sogar Klubs, die 30 Millionen für einen Spieler ausgeben, und nicht für ein halbes Dutzend. Auch dass hier und da mal ein Spieler floppt wie z.B. Lammers bleibt nicht aus, und ist bei uns wirklich die Ausnahme.
Krösche hat hier vor 2 Jahren unter keinesfalls optimalen Bedingungen angefangen, musste Silva verkaufen und konnte trotzdem anfangs kaum ins Team investieren. Dafür finde ich es mehr als beachtlich, wie sich der Kader seitdem entwickelt hat.
Dass wir uns nur auf Vinicius festgelegt und uns damit verzockt hätten, zweifle ich übrigens an. Soweit ich weiß, waren wir unter anderem auch da schon an einem gewissen Kolo Muani interessiert, konnten aber zu dem Zeitpunkt wegen Corona einfach nicht adäquat investieren und mussten daher auf eine günstige Notlösung zurückgreifen.
Übrigens haben wir doch mit Ngankam sogar einen Stürmer mit vergleichbarem Tempo wie Kolo geholt, wie von dir verlangt.
Und Max als Ex-Nationalspieler mit super Stats bei seinen vorherigen Klubs als "Verlegenheitslösung" abzustempeln, nur weil er hier bislang noch nicht voll überzeugt, finde ich ehrlich gesagt etwas vermessen, nfu. Hier haben wir für wenig Geld einen soliden Spieler bekommen, finde ich nicht so schlecht.
Der Neue für Hintereggers Position wurde mit Smolcic auch schon vorher verpflichtet. Hätten wir nicht so viele Verletzungsprobleme und noch Formschwächen in der Abwehr gehabt, hätte das Personal auch gereicht.
Zu Fordern und im Nachhinein zu analysieren, was vermeintlich schon vorher alles klar war, ist natürlich immer sehr einfach.
Das wäre zu hoffen. Wir brauchen einfach mehr Tempo in der Vorwärtsbewegung!
Wuschelblubb schrieb:
Das wäre zu hoffen. Wir brauchen einfach mehr Tempo in der Vorwärtsbewegung!
Also hoffentlich klappt das wenigstens noch mit der Verpflichtung von Nkounkou. Leverkusen schnappt sich Boniface, Gosens zu Union Berlin. Beide hätten uns sicher gut getan. Muss man wohl akzeptieren, dass die Pillenfresser viel mehr Kohlen haben, wie wir, Union, zumal mit CL Teilnahme, much more sexy ist. Xabi Alonso finde ich auch irgendwie attraktiver, wie unseren Azubianwärter als Cheftrainer. Gut, Chancen muss man DT schon geben und das wird ja auch so gemacht. Dennoch befürchte ich:
Morgen werden uns die Mainzer den ***** versohlen. Hoffe, ich liege fett daneben.
Dann noch der worst case: Randal verlässt uns am Vormittag des 1. September und wir finden keinen adäquaten Ersatz mehr.
Interessant, wie unterschiedlich die Verantwortlichen das Spiel sehen:
Toppmöller: "Die Jungs haben das ordentlich gemacht, den Vorwurf, den wir uns machen müssen, ist, dass wir nicht bis zur 90. Minute in der Struktur geblieben sind"
Krösche: "Wenn wir das zweite Tor machen, dann haben wir Ruhe. Insgesamt war das zu wenig."
Ich würde mich insgesamt dem letzten Satz von Krösche anschließen.
Die letzten drei Pflichtspiele zusammen sind wirklich in der Summe einfach nur schwach, was unser Offensivspiel angeht.
Toppmöller: "Die Jungs haben das ordentlich gemacht, den Vorwurf, den wir uns machen müssen, ist, dass wir nicht bis zur 90. Minute in der Struktur geblieben sind"
Krösche: "Wenn wir das zweite Tor machen, dann haben wir Ruhe. Insgesamt war das zu wenig."
Ich würde mich insgesamt dem letzten Satz von Krösche anschließen.
Die letzten drei Pflichtspiele zusammen sind wirklich in der Summe einfach nur schwach, was unser Offensivspiel angeht.
Im Prinzip muss man sagen, dass der Ausgleich vielleicht sogar positiv sein kann, denn so kann man sich das Ergebnis nicht schönreden.
Wir hatten bisher drei Pflichtspiele gegen drei Gegner, die klare Außenseiter gegen uns sind.
5 von 6 Halbzeiten waren spielerisch auf dem Niveau der schwächsten Rückrundenspiele.
Ich hoffe, man macht noch etwas auf dem Transfermarkt, denn mit so wenig Tempo im Spiel, wird es schwer. Sollte mit Kolo Muani der vom Tempo her beste Spieler auch noch gehen...
Wir hatten bisher drei Pflichtspiele gegen drei Gegner, die klare Außenseiter gegen uns sind.
5 von 6 Halbzeiten waren spielerisch auf dem Niveau der schwächsten Rückrundenspiele.
Ich hoffe, man macht noch etwas auf dem Transfermarkt, denn mit so wenig Tempo im Spiel, wird es schwer. Sollte mit Kolo Muani der vom Tempo her beste Spieler auch noch gehen...
Hoch verdient!
Wuschelblubb schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Also von den Großchancen her müssten wir 1:2 hinten liegen.
Abseits. -1
Muani aus bester Situation den TW anschießend ist keine Großchance?
SGE_Werner schrieb:Wuschelblubb schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Also von den Großchancen her müssten wir 1:2 hinten liegen.
Abseits. -1
Muani aus bester Situation den TW anschießend ist keine Großchance?
Da muss ich mir wohl wirklich gerade was aus dem Kühlschrank geholt haben. Weiß nämlich nicht was du meinst.
Trotzdem ist unser Offensivspiel gegen einen auf dem Papier klar schwächeren Gegner erneut richtig schwach.
Wuschelblubb schrieb:
Da muss ich mir wohl wirklich gerade was aus dem Kühlschrank geholt haben. Weiß nämlich nicht was du meinst.
Du bist direkt nach der 1000%igen von Ronaldo zum Kühlschrank? Im Gegenzug hatte Muani ne gute Situation vor dem Torwart von Sofia und es gab dann Ecke.
Also von den Großchancen her müssten wir 1:2 hinten liegen.
Wuschelblubb schrieb:
Also von den Großchancen her müssten wir 1:2 hinten liegen.
Abseits. -1
Wuschelblubb schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Also von den Großchancen her müssten wir 1:2 hinten liegen.
Abseits. -1
Muani aus bester Situation den TW anschießend ist keine Großchance?
Also von den Großchancen her müssten wir 1:2 hinten liegen.
Wuschelblubb schrieb:
Also von den Großchancen her müssten wir 1:2 hinten liegen.
Abseits. -1
Boah! Zum Glück verliert er da die Nerven.
Ich glaub, der war einfach überrascht, dass sein Kollege vor ihm an Ball vorbei gerutscht ist
der hätte ihn ja auch schon reinmachen können ...
der hätte ihn ja auch schon reinmachen können ...