
Wuschelblubb
22500
Henk schrieb:
Mo. 24.07.23, 11:33 Uhr
Krösche gibt Personal-Update
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/toppmoeller-sind-auf-einem-guten-weg--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Der Vorstand sagte in einer Medienrunde: "Bei (Djibril) Sow und (Rafael) Borré kann es sein, dass etwas passiert." Ein Verkauf der beiden Spieler scheint demnach sehr wahrscheinlich, einen genauen Zeitplan für die möglichen Transfers wollte Krösche nicht benennen. "Bei (Igor) Matanovic kann es sein, dass wir eine Leihe finden. (Ragnar) Ache ist momentan mit einem Verein in Kontakt. Bei (Jerome) Onguéne wird es auch eine Lösung geben. Bei (Jesper) Lindström und (Randal) Kolo Muani gibt es momentan keine konkreten Angebote." Auch Kolo Muani selbst hätte nicht gesagt, dass er gehen wolle. "Wir gehen ganz stark davon aus, dass er (zum Saisonstart) bei uns ist", so Krösche.
Klingt erstmal soweit alles sinnvoll.
Ache und Onguene sind nicht ohne Grund nicht mit ins Trainingslager mitgefahren. Da reicht halt leider die Qualität nicht. Dass Ache schon in Gesprächen ist (Kaiserslautern wird medial spekuliert), klingt doch gut. Da könnte vielleicht diese Woche schon etwas gehen (ich hoffe auf einen fixen Abgang).
Matanovic könnte es eine Leihe geben. So schlecht er mir meistens bei St. Pauli gefallen hat, so überrascht war ich, wie gut das in den Vorbereitungsspielen aussah. Vielleicht braucht er nur das passende Umfeld, um sich entsprechend zu entwickeln.
Bei Sow und Borre dürfte es ggf. entsprechende Einnahmen geben, die wir langsam auch brauchen. Auf beide Abgänge ist man emotional als Fan schon etwas länger vorbereitet und sportlich sollte man die Abgänge auffangen können.
Wenn Kolo Muani bleiben würde (wovon ich inzwischen fest ausgehe, weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass ein Verein in der Größenordnung 100 Millionen € für ihn zahlen würde), wäre das einfach nur geil!
Lindström erstmal auch noch ohne Angebote, aber da hoffe/glaube ich, dass sich der Markt in den nächsten Wochen noch ändern wird.
Klingt insgesamt erstmal alles gut.
Das Testspiel heute hat nochmal gezeigt, dass es auf den Flügeln nicht gut aussieht. Die Flankenversuche waren doch extrem überschaubar.
Wuschelblubb schrieb:
Jetzt überleg mal, wie eine potenzielle Startelf aussehen könnte:
Tor: Trapp
Dreierkette: Pacho, Koch, Tuta
Schienen: Max, Buta
Mittelfeld: Skhiri, Rode, Götze, Lindström
Sturm: Kolo Muani
Das sieht qualitativ so aus, als wären die beiden Schienenspieler unabsichtlich aus der Startelf von Augsburg oder Bochum in die Eintracht-Elf gesetzt worden, da diese beiden qualitativ einfach zu allen anderen Mannschaftsteilen so stark abfallen.
entschuldige bitte, ich bin ja oft mit dir einer meinung, aber hier kann ich nur den kopf schütteln:
wer tuta in die startelf packen möchte und gleichzeitig meint, buta, der in der rr noch einer der besten war (relativ gesehen) - in einer phase, wo tuta pro spiel 2-3 fette bolzen drin hatte und um einen tribünenplatz gebettelt hat und ihn nur nicht bekam, weil keine alternative da war - würde qualitativ abfallen, da kann ich nur ganz laut lachen. genau mein humor.
versteh mich nicht falsch, bei der kritik an max bin ich dabei, der hat genausoviel auf dem platz verloren wie tuta, nämlich hoffentlich möglichst wenig bis gar nix, aber buta ein qualitätsproblem anzudichten halte ich für danben, sorry.
Lattenknaller__ schrieb:
versteh mich nicht falsch, bei der kritik an max bin ich dabei, der hat genausoviel auf dem platz verloren wie tuta, nämlich hoffentlich möglichst wenig bis gar nix, aber buta ein qualitätsproblem anzudichten halte ich für danben, sorry.
Meine qualitative Kritik bezieht sich auf die Position. Er ist für mich ein rechter Verteidiger und kein Schienenspieler.
Natürlich war er phasenweise ein Lichtblick. Aber wenn du die schwachen Spiele von Tuta erwähnst (und ja, da waren einige dabei und er hätte dringend auf die Bank gemusst, aber wie du selbst erwähnst, gab es keine echte Alternative), gleichzeitig aber die ebenfalls zum Teil schwachen Spiele von Buta unter den Tisch fallen lässt, ist das für mich auch nicht korrekt.
Buta hat zu Beginn 2023 überraschend viel und auch gut gespielt nach der langen Verletzung.
Er ist dann aber leistungstechnisch genauso eingebrochen wie der Rest und wenn ich an Spiele wie gegen Stuttgart, Leverkusen, Hoffenheim usw. denke, da ging nach vorne über seine Seite absolut null.
Genau deshalb wünsche ich mir einen fitten Knauff, der in Form ist, für die rechte Seite. Knauff bringt deutlich mehr mit für die Schiene und ist für mich in Normalform die Stammkraft und Buta sein Backup auf der Bank.
Deshalb wäre ich ja auch vorerst mit einem Spieler für die linke Seite schon zu Frieden. Da habe ich nämlich weder bei Lenz noch bei Max in der Rückrunde viel gesehen.
Ich möchte deshalb auch zum eigentlichen Topic zurückkehren: Nkounkou würde auf dem Papier viel mitbringen für die linke Seite und könnte aus meiner Sicht bereits im Laufe der Hinrunde Max auf die Bank verdrängen.
Bei Lenz hoffen wir wohl alle auf einen Transfer, denn wenn ein weiterer Spieler für die linke Seite kommt, wird es für Lenz wohl schwer überhaupt noch in den Kader zu kommen.
Stellen wir dagegen auf Viererkette um, wäre Max und Buta auf den Außenverteidigerpositionen für mich absolut in Ordnung.
Wuschelblubb schrieb:
Genau deshalb wünsche ich mir einen fitten Knauff, der in Form ist, für die rechte Seite. Knauff bringt deutlich mehr mit für die Schiene und ist für mich in Normalform die Stammkraft und Buta sein Backup auf der Bank.
sind beide in normalform, sitzt knauff genauso auf der bank wie vorher auch, weil buta in meinen augen schlicht das bessere paket mitbringt... knauff ist nur schnell und das war es auch schon, buta ist ähnlich schnell, wenn nicht schneller, zudem deutlich giftiger und seine flanken sind 1-2 klassen beser als die von knauff.
Wuschelblubb schrieb:
Ich möchte deshalb auch zum eigentlichen Topic zurückkehren: Nkounkou würde auf dem Papier viel mitbringen für die linke Seite und könnte aus meiner Sicht bereits im Laufe der Hinrunde Max auf die Bank verdrängen.
da bin ich komplett bei dir und deshalb hoffe ich, dass nkounkou kommt.
Wuschelblubb schrieb:
Stellen wir dagegen auf Viererkette um, wäre Max und Buta auf den Außenverteidigerpositionen für mich absolut in Ordnung.
nö, auch bei viererkette sehe ich max als bankdrücker.
Endless schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ich hoffe mal, dass der artikel im kern zutrifft und der bub bald bei uns anheuert. mit seiner schnelligkeit und dynamik könnte er mittelfristig der gesuchte gegenpart zu buta sein (und max auf die bank verdrängen).
Absolut. Und wenn er das hält was er verspricht, ersetzt er Max sogar kurzfristig. Denn gegenüber Buta fiel Max schon sehr deutlich ab.
Ist dem wirklich so?
Mir wird Max tlw zu negativ gesehen.
Er kam in der Winterpause zu uns, hat direkt ein paar gute Spiele gemacht. Da war der Tenor noch welch ein Glücksgriff er sei und man nun endlich einen Kostic-Ersatz gefunden habe.
Blöderweise hat es ihm die Mannschaft nicht so einfach gemacht, wir haben nicht so gut gespielt und dann hat er sich verletzt.
Hätten wir Max schon in der Hinrunde gehabt, statt Pellegrini, würde man ihn vermutlich ganz anders beurteilen.
Diegito schrieb:Endless schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ich hoffe mal, dass der artikel im kern zutrifft und der bub bald bei uns anheuert. mit seiner schnelligkeit und dynamik könnte er mittelfristig der gesuchte gegenpart zu buta sein (und max auf die bank verdrängen).
Absolut. Und wenn er das hält was er verspricht, ersetzt er Max sogar kurzfristig. Denn gegenüber Buta fiel Max schon sehr deutlich ab.
Ist dem wirklich so?
Mir wird Max tlw zu negativ gesehen.
Er kam in der Winterpause zu uns, hat direkt ein paar gute Spiele gemacht. Da war der Tenor noch welch ein Glücksgriff er sei und man nun endlich einen Kostic-Ersatz gefunden habe.
Blöderweise hat es ihm die Mannschaft nicht so einfach gemacht, wir haben nicht so gut gespielt und dann hat er sich verletzt.
Hätten wir Max schon in der Hinrunde gehabt, statt Pellegrini, würde man ihn vermutlich ganz anders beurteilen.
Auch wenn man Testspiele (vor allem die Frühen) nicht überbewerten sollte, aber die Qualität seiner Flanken in den ersten beiden Testspielen (galt für Buta genauso!) war unterirdisch! Da kam nahezu nichts richtig an und beim Flanken hatten die beiden meist alle Zeit der Welt!
Wenn wir wirklich weiter mit der Dreierkette und zwei Schienenspielern auf den Flanken spielen wollen, dann brauchen wir dort auch Spieler mit entsprechender Qualität. Die sehe ich bei Buta nur in Teilen (auf rechts ruhen meine Hoffnungen primär auf Knauff!), bei Max, Lenz und Chandler dagegen nahezu überhaupt nicht. Das sind für mich klassische Außenverteidiger, aber keine Schienenspieler. Und auch auf den klassischen Außenverteidigerpositionen ist das bestenfalls Bundesligadurchschnitt.
Wir fallen auf den Flügeln im Vergleich zu den restlichen Mannschaftsteilen einfach brutal ab.
Im Tor sind wir mit Trapp top besetzt.
In der Innenverteidigung sind wir insgesamt in der ersten Reihe mit Pacho, Koch und Tuta gut besetzt (dahinter wird es etwas dünn).
Im zentralen (defensiven) Mittelfeld sind wir überragend besetzt! Skhiri, Rode, Sow, Ebimbe, Larsson...
Im offensiven Mittelfeld ebenfalls gut besetzt mit u.a. Götze, Lindström, Aaronson etc.
Im Sturm stark besetzt mit Kolo Muani, Borre, Alario, Ngankam, Marmoush.
Jetzt überleg mal, wie eine potenzielle Startelf aussehen könnte:
Tor: Trapp
Dreierkette: Pacho, Koch, Tuta
Schienen: Max, Buta
Mittelfeld: Skhiri, Rode, Götze, Lindström
Sturm: Kolo Muani
Das sieht qualitativ so aus, als wären die beiden Schienenspieler unabsichtlich aus der Startelf von Augsburg oder Bochum in die Eintracht-Elf gesetzt worden, da diese beiden qualitativ einfach zu allen anderen Mannschaftsteilen so stark abfallen.
Ich weiß, dass das sehr negativ klingt, aber wir haben seit dem Abgang von Kostic in der letzten Saison auf den Außenbahnen durchgehend Probleme gehabt und entsprechend viele Spieler haben sich dort versucht, u.a. Pellegrini, Lenz, Max, Ebimbe, Jakic, Buta, Knauff.
Diese vielen Experimente zeigen für mich, dass wir dort letzte Saison nicht optimal besetzt waren und bisher ist das der einzige Mannschaftsteil, in dem sich quasi nichts getan hat.
Von daher hoffe ich stark auf Nkounkou oder auch einen (optimalerweise zwei) andere Spieler.
Wuschelblubb schrieb:
Jetzt überleg mal, wie eine potenzielle Startelf aussehen könnte:
Tor: Trapp
Dreierkette: Pacho, Koch, Tuta
Schienen: Max, Buta
Mittelfeld: Skhiri, Rode, Götze, Lindström
Sturm: Kolo Muani
Das sieht qualitativ so aus, als wären die beiden Schienenspieler unabsichtlich aus der Startelf von Augsburg oder Bochum in die Eintracht-Elf gesetzt worden, da diese beiden qualitativ einfach zu allen anderen Mannschaftsteilen so stark abfallen.
entschuldige bitte, ich bin ja oft mit dir einer meinung, aber hier kann ich nur den kopf schütteln:
wer tuta in die startelf packen möchte und gleichzeitig meint, buta, der in der rr noch einer der besten war (relativ gesehen) - in einer phase, wo tuta pro spiel 2-3 fette bolzen drin hatte und um einen tribünenplatz gebettelt hat und ihn nur nicht bekam, weil keine alternative da war - würde qualitativ abfallen, da kann ich nur ganz laut lachen. genau mein humor.
versteh mich nicht falsch, bei der kritik an max bin ich dabei, der hat genausoviel auf dem platz verloren wie tuta, nämlich hoffentlich möglichst wenig bis gar nix, aber buta ein qualitätsproblem anzudichten halte ich für danben, sorry.
Wuschelblubb schrieb:
Das sieht qualitativ so aus, als wären die beiden Schienenspieler unabsichtlich aus der Startelf von Augsburg oder Bochum in die Eintracht-Elf gesetzt worden, da diese beiden qualitativ einfach zu allen anderen Mannschaftsteilen so stark abfallen.
Ich weiß, dass das sehr negativ klingt, aber wir haben seit dem Abgang von Kostic in der letzten Saison auf den Außenbahnen durchgehend Probleme gehabt und entsprechend viele Spieler haben sich dort versucht, u.a. Pellegrini, Lenz, Max, Ebimbe, Jakic, Buta, Knauff.
Diese vielen Experimente zeigen für mich, dass wir dort letzte Saison nicht optimal besetzt waren und bisher ist das der einzige Mannschaftsteil, in dem sich quasi nichts getan hat.
Von daher hoffe ich stark auf Nkounkou oder auch einen (optimalerweise zwei) andere Spieler.
Also den Buta sehe ich nicht so negativ. Der war verletzt und hat dann sehr ordentlich sein Bundesligadebüt abgeliefert. Bei Flanken kann er sich wie jeder andere Eintrachtspieler (ausser Kostic forever) verbessern.
Und die defensive Außenbahn ist in wirklich vielen Teams ein Notstand. Wenn ich da nur an die Nationalmannschaft denke, wird mir Angst und bange.
Dein Vergleich mit Augsburg (Da hat Max übrigens gespielt, bevor er nach Eindhoven ging.) oder Bochum hat mich an die Kicker-Rangliste für die letzte Saison erinnert. Fast alle Teams haben da Probleme! Für die Rangliste bedeutete das, dass anders wie üblich 10-15 Spieler pro Rangliste für Positionen bei der defensiven Außenbahn nur ganze 5 (in Worten fünf) es auf die Liste geschafft haben.
Anbei mal der Artikel der die Misere in der Liga Rangliste beschreibt:
https://www.kicker.de/956197/artikel/guerreiro-auch-ohne-kroenung-top-absturz-fuer-anfaelligen-davies
Kam auf der PK gestern super sympathisch rüber! Hat bei mir einen richtig positiven Eindruck hinterlassen.
Wuschelblubb schrieb:
Kam auf der PK gestern super sympathisch rüber! Hat bei mir einen richtig positiven Eindruck hinterlassen.
Ja, so ging es mir auch. Wirkte sehr offen und ehrlich, gerade in Bezug auf die Situation am 34. Spieltag und sein Ankommen in der großen Stadt
Persönlich tut es mir für die beiden natürlich leid, aber seien wir mal ehrlich: Das reicht halt nicht für (gehobenes?) Erstliganiveau.
Ich hoffe, dass sie beide einen guten Verein finden, bei dem sie regelmäßig spielen können.
Ich hoffe, dass sie beide einen guten Verein finden, bei dem sie regelmäßig spielen können.
Kolo Muani wird uns auch dann 80 Mio oder mehr einbringen wenn wir uns diese Saison garnicht für Europa qualifizieren sollten. Vereine interessieren sich für die individuelle Leistung einer Spielers und nicht dafür, wo der Verein wegen der Nicht-Leistung des restlichen Kaders am Ende gelandet ist.
Die Ablöse für Wahi wäre spätestens nächsten Sommer durch den Verkauf von Kolo Muani drin. Und noch genug Geld übrig um weitere Transfers zu tätigen, auch ohne Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb. Es bleiben dabei nur ein paar Fragen:
- wie weit müssten wir diese Saison dafür ins Minus gehen?
- müssen dafür Fremdmittel von Banken und/oder Geldgebern wie den Freunden des Adlers aufgenommen werden? Oder erlaubt die Satzung auch einen negativen Geschäftsabschluss in entsprechender Höhe?
- segnet der Aufsichtsrat das ab?
Das Risiko ist relativ gering und Kolo Muani müsste schon mit einem Flugzeug abstürzen damit wir Probleme bekommen. Nur werden wir hoffentlich nicht so blöd sein wie Cardiff und unsere Spieler nicht versichert haben.
Die Ablöse für Wahi wäre spätestens nächsten Sommer durch den Verkauf von Kolo Muani drin. Und noch genug Geld übrig um weitere Transfers zu tätigen, auch ohne Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb. Es bleiben dabei nur ein paar Fragen:
- wie weit müssten wir diese Saison dafür ins Minus gehen?
- müssen dafür Fremdmittel von Banken und/oder Geldgebern wie den Freunden des Adlers aufgenommen werden? Oder erlaubt die Satzung auch einen negativen Geschäftsabschluss in entsprechender Höhe?
- segnet der Aufsichtsrat das ab?
Das Risiko ist relativ gering und Kolo Muani müsste schon mit einem Flugzeug abstürzen damit wir Probleme bekommen. Nur werden wir hoffentlich nicht so blöd sein wie Cardiff und unsere Spieler nicht versichert haben.
Maddux schrieb:
Kolo Muani wird uns auch dann 80 Mio oder mehr einbringen wenn wir uns diese Saison garnicht für Europa qualifizieren sollten. Vereine interessieren sich für die individuelle Leistung einer Spielers und nicht dafür, wo der Verein wegen der Nicht-Leistung des restlichen Kaders am Ende gelandet ist.
Die Ablöse für Wahi wäre spätestens nächsten Sommer durch den Verkauf von Kolo Muani drin. Und noch genug Geld übrig um weitere Transfers zu tätigen, auch ohne Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb. Es bleiben dabei nur ein paar Fragen:
- wie weit müssten wir diese Saison dafür ins Minus gehen?
- müssen dafür Fremdmittel von Banken und/oder Geldgebern wie den Freunden des Adlers aufgenommen werden? Oder erlaubt die Satzung auch einen negativen Geschäftsabschluss in entsprechender Höhe?
- segnet der Aufsichtsrat das ab?
Das Risiko ist relativ gering und Kolo Muani müsste schon mit einem Flugzeug abstürzen damit wir Probleme bekommen. Nur werden wir hoffentlich nicht so blöd sein wie Cardiff und unsere Spieler nicht versichert haben.
Wir haben früher aber schonmal eine Zeit gehabt, in der wir das Geld, das wir morgen doch ganz sicher einnehmen würden, schon mal heute ausgegeben haben.
Ich bin eigentlich ziemlich glücklich darüber, dass die Eintracht dann vor gut 15 Jahren die Kehrtwende zu einer seriöseren und risikoärmeren Transferpolitik gefunden hat. Geschadet hat uns das auf lange Sicht nicht.
Hätten wir bereits einen Lindström und einen Sow verkauft, wäre ich deutlich entspannter und dann wäre das Risiko für mich auch vertretbarer.
Solange wir aber jetzt schon so viel Geld ausgegeben haben und auch noch jemand für die linke Außenbahn kommen soll, sehe ich eine Summe von 30 Millionen € für viel zu riskant.
propain schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Aber ja, waren immer die anderen. Grimms Märchenstunde.
Willst du damit ausdrücken das du keinerlei Ahnung vom Ablauf des Geschehens hast?
Nur, dass ich kein Freund von alternativen Fakten bin, wie sie von allen radikalen Randgruppen, die normale gesellschaftliche Ordnung ablehnen, immer wieder (besonders online) gerne verbreitet werden.
Wuschelblubb schrieb:propain schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Aber ja, waren immer die anderen. Grimms Märchenstunde.
Willst du damit ausdrücken das du keinerlei Ahnung vom Ablauf des Geschehens hast?
Nur, dass ich kein Freund von alternativen Fakten bin, wie sie von allen radikalen Randgruppen, die normale gesellschaftliche Ordnung ablehnen, immer wieder (besonders online) gerne verbreitet werden.
Selten so einen Blödsinn gelesen. Ich wusste nicht das friedliche Fans, von da hab ich meine Infos, zu einer Randgruppe gehören die die gesellschaftliche Ordnung ablehnen. Hat ja was trumphaftes dein Beitrag, alles so hinbiegen wie man es gerade braucht.
Wuschelblubb schrieb:propain schrieb:Diegito schrieb:propain schrieb:
Und was ist da vorgefallen oder ist es nur mal wieder dein hätte hätte Fahrradkette.
Platzsturm, Schlägereien und Scharmützel mit der Polizei, Flaschenwürfe Richtung Eintrachtfans, Antisemitische Sprechchöre. Seitens der Oxxen wohlgemerkt weil von unserer Seite nur Normalos vor Ort waren...
Wäre dies anders gewesen kann sich jeder ausmalen was hätte passieren können.
Inwieweit sich die UF und andere Gruppierungen zu diesem Spiel positionieren weiß ich nicht, wird man sehen. Die U21 in der Hessenliga haben sie ja mehr oder weniger ignoriert.
Also nur dein übliches hätte hätte.....
Schau dir einfach an, was vor dem Spiel in Neapel war. Das hat nicht im Konjunktiv stattgefunden. Das war wirklich.
Seit der zwischenzeitlichen Zuschauersperre durch Corona hat man das Gefühl, dass vieles schneller eine höhere Eskalationsstufe erreicht.
Ja das war wirklich, nämlich das Neapelfans die Eintrachtfans angegriffen haben. Frag doch einfach mal die Leute die da unten waren, die standen friedlich rum und wurden angegriffen. Da nicht jeder jesusgleich durch die Gegend rennt haben dann einige Eintrachtfans zurück geschlagen, teilweise zu heftig und übertrieben.
propain schrieb:Wuschelblubb schrieb:propain schrieb:Diegito schrieb:propain schrieb:
Und was ist da vorgefallen oder ist es nur mal wieder dein hätte hätte Fahrradkette.
Platzsturm, Schlägereien und Scharmützel mit der Polizei, Flaschenwürfe Richtung Eintrachtfans, Antisemitische Sprechchöre. Seitens der Oxxen wohlgemerkt weil von unserer Seite nur Normalos vor Ort waren...
Wäre dies anders gewesen kann sich jeder ausmalen was hätte passieren können.
Inwieweit sich die UF und andere Gruppierungen zu diesem Spiel positionieren weiß ich nicht, wird man sehen. Die U21 in der Hessenliga haben sie ja mehr oder weniger ignoriert.
Also nur dein übliches hätte hätte.....
Schau dir einfach an, was vor dem Spiel in Neapel war. Das hat nicht im Konjunktiv stattgefunden. Das war wirklich.
Seit der zwischenzeitlichen Zuschauersperre durch Corona hat man das Gefühl, dass vieles schneller eine höhere Eskalationsstufe erreicht.
Ja das war wirklich, nämlich das Neapelfans die Eintrachtfans angegriffen haben. Frag doch einfach mal die Leute die da unten waren, die standen friedlich rum und wurden angegriffen. Da nicht jeder jesusgleich durch die Gegend rennt haben dann einige Eintrachtfans zurück geschlagen, teilweise zu heftig und übertrieben.
Genau! Und weil das ja friedliche Leute waren, hatte man schon mal zufällig Pyro dabei und dann entsprechend randaliert.
Aber ja, waren immer die anderen. Grimms Märchenstunde.
Und nein, in aller Deutlichkeit, mit dieser Sorte Menschen, die in Neapel war, will ich mich nicht unterhalten. Das ist mir zu tief runter die Niveauleiter. Die sind da runtergegangen, weil sie genau das gesucht haben und die waren sicherlich auch alle happy darüber, wie es ausgegangen ist und sind wahrscheinlich auch noch stolz darauf. Dabei kann man die Anzahl an Eintrachtfans, die sich für diese Bilder nicht zutiefst geschämt haben, wahrscheinlich an einer Hand abzählen.
Diegito schrieb:propain schrieb:
Und was ist da vorgefallen oder ist es nur mal wieder dein hätte hätte Fahrradkette.
Platzsturm, Schlägereien und Scharmützel mit der Polizei, Flaschenwürfe Richtung Eintrachtfans, Antisemitische Sprechchöre. Seitens der Oxxen wohlgemerkt weil von unserer Seite nur Normalos vor Ort waren...
Wäre dies anders gewesen kann sich jeder ausmalen was hätte passieren können.
Inwieweit sich die UF und andere Gruppierungen zu diesem Spiel positionieren weiß ich nicht, wird man sehen. Die U21 in der Hessenliga haben sie ja mehr oder weniger ignoriert.
Also nur dein übliches hätte hätte.....
propain schrieb:Diegito schrieb:propain schrieb:
Und was ist da vorgefallen oder ist es nur mal wieder dein hätte hätte Fahrradkette.
Platzsturm, Schlägereien und Scharmützel mit der Polizei, Flaschenwürfe Richtung Eintrachtfans, Antisemitische Sprechchöre. Seitens der Oxxen wohlgemerkt weil von unserer Seite nur Normalos vor Ort waren...
Wäre dies anders gewesen kann sich jeder ausmalen was hätte passieren können.
Inwieweit sich die UF und andere Gruppierungen zu diesem Spiel positionieren weiß ich nicht, wird man sehen. Die U21 in der Hessenliga haben sie ja mehr oder weniger ignoriert.
Also nur dein übliches hätte hätte.....
Schau dir einfach an, was vor dem Spiel in Neapel war. Das hat nicht im Konjunktiv stattgefunden. Das war wirklich.
Seit der zwischenzeitlichen Zuschauersperre durch Corona hat man das Gefühl, dass vieles schneller eine höhere Eskalationsstufe erreicht.
Wuschelblubb schrieb:propain schrieb:Diegito schrieb:propain schrieb:
Und was ist da vorgefallen oder ist es nur mal wieder dein hätte hätte Fahrradkette.
Platzsturm, Schlägereien und Scharmützel mit der Polizei, Flaschenwürfe Richtung Eintrachtfans, Antisemitische Sprechchöre. Seitens der Oxxen wohlgemerkt weil von unserer Seite nur Normalos vor Ort waren...
Wäre dies anders gewesen kann sich jeder ausmalen was hätte passieren können.
Inwieweit sich die UF und andere Gruppierungen zu diesem Spiel positionieren weiß ich nicht, wird man sehen. Die U21 in der Hessenliga haben sie ja mehr oder weniger ignoriert.
Also nur dein übliches hätte hätte.....
Schau dir einfach an, was vor dem Spiel in Neapel war. Das hat nicht im Konjunktiv stattgefunden. Das war wirklich.
Seit der zwischenzeitlichen Zuschauersperre durch Corona hat man das Gefühl, dass vieles schneller eine höhere Eskalationsstufe erreicht.
Ja das war wirklich, nämlich das Neapelfans die Eintrachtfans angegriffen haben. Frag doch einfach mal die Leute die da unten waren, die standen friedlich rum und wurden angegriffen. Da nicht jeder jesusgleich durch die Gegend rennt haben dann einige Eintrachtfans zurück geschlagen, teilweise zu heftig und übertrieben.
Die spekulierten 35 Millionen € wären schon eine sehr gute Summe für Lindström und sogar etwas mehr als ich erwarten würde.
Wuschelblubb schrieb:
Die spekulierten 35 Millionen € wären schon eine sehr gute Summe für Lindström und sogar etwas mehr als ich erwarten würde.
Da wäre tatsächlich mehr wie erwartet.
Aber es ist nur ein Gerücht. Ich vermute eher es gibt 30 Millionen plus Boni.
Cyrillar schrieb:
Die Demütigung der "großen" Hertha geht weiter.
Der ehemalige 25 Mio Transfer Tousart steht laut Kicker kurz vor der Unterschrift bei Union 😁 natürlich zu einem Bruchteil der Ablöse.
Mir ging das vor Jahren so auf den Sack als erst die Karnevalsdeppen und dann auch noch die Lilien über alles gelobt wurden weil sie ja so tolle Arbeit leisten und wir Bobic ein GesamtransferBudget von nichtmal 2,5 Mio in die Hand gedrückt haben.
Am liebsten hätte ich jedem der die Drecksblümchen gelobt hat umgeboxt, aber irgendwie war ja was dran das diese "Mini(drecks)vereine" sehr viel aus ihren Möglichkeiten gemacht haben und wir, die große Eintracht, eher suboptimal unterwegs waren.
Und jetzt dieses komische Gefühl das ich damals hatte "mal unendlich²" und dort in etwa muss aktuell jeder Herthaner sein 😂
Ich muss gestehen daß ich vor Schadenfreude über den Big Shitty Club ein kleines Lusttröpfchen in der Bux hab.
Die Unioner machen das aber auch brutal gut, muss ehrlich gestehen. Was die von der Resterampe geholt und veredelt haben, ist schon richtig groß. Tousart wäre der nächste. Hertha kauft den für teuer Geld, der braucht ewig, um ordentlich zu spielen und kaum dreht er auf, schon geht er für nen Appel und ein Ei zu Union.
So dreckig wie es Hertha jetzt geht, ging es uns kurz nach der Jahrtausendwende.
2016 ging es uns dagegen gut. Wir hatten zwar keine Kohle, aber dank Bruchhagen auch keine Schulden und keine Angst um die Lizenz.
Mit denen will man gerade echt nicht tauschen.
Schmidti1982 schrieb:
So dreckig wie es Hertha jetzt geht, ging es uns kurz nach der Jahrtausendwende.
2016 ging es uns dagegen gut. Wir hatten zwar keine Kohle, aber dank Bruchhagen auch keine Schulden und keine Angst um die Lizenz.
Mit denen will man gerade echt nicht tauschen.
Da hat man aber schon ganz anderes gehört. Bruchhagen ist mit den fünf Wintertransfers eine Menge Risiko gegangen und die Kassen waren selbst nach dem Klassenerhalt komplett leer. Bobic musste nicht umsonst sofort ein Transferplus als Lizenzauflage durch die DFL vorweisen. Wenn es einem wirtschaftlich gut geht, bekommt man die Lizenz nicht nur unter Auflagen.
In der zweiten Liga wäre es ein kompletter Ausverkauf gewesen, weil es wirtschaftlich schwer geworden wäre.
Wuschelblubb schrieb:Tafelberg schrieb:
auf diese Art von Rekord kann ich verzichten
Rekordstrafen (fast 1 Mio. €) für "Fan" Vergehen
Noch immer viel zu niedrig angesetzt. Solange es dem Verein nicht wirklich weh tut und ihn in seinen sportlichen Möglichkeiten einschränkt, zahlen die Vereine weiter brav die Strafen, sprechen öffentlich davon, dass sich etwas ändern muss und man im Dialog bleiben will und das ganze dann 3 Monate später wieder von vorne.
Wird auch mit einem mehr an Geldstrafe wohl nicht besser, wer sich wie auch immer präsentieren will, der interessiert sich nicht dafür.
Okocha1993 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Tafelberg schrieb:
auf diese Art von Rekord kann ich verzichten
Rekordstrafen (fast 1 Mio. €) für "Fan" Vergehen
Noch immer viel zu niedrig angesetzt. Solange es dem Verein nicht wirklich weh tut und ihn in seinen sportlichen Möglichkeiten einschränkt, zahlen die Vereine weiter brav die Strafen, sprechen öffentlich davon, dass sich etwas ändern muss und man im Dialog bleiben will und das ganze dann 3 Monate später wieder von vorne.
Wird auch mit einem mehr an Geldstrafe wohl nicht besser, wer sich wie auch immer präsentieren will, der interessiert sich nicht dafür.
Aber es sollte den Rest und den Verein interessieren. Das tut es mit dem aktuellen Strafenkatalog aber nicht.
Das Ganze wird noch viele Jahre so weitergehen, bis jemand dabei wirklich schwer zu Schaden kommt. Je nach Art und Weise wird dann wahrscheinlich die Politik aktiv und dann wird das Geflenne bei allen sehr groß sein.
Wenn du aber beim Warmmachen des eigenen Torhüters im DFB-Pokalfinale Pyro in seine Richtung auf den Platz schießt...
Tafelberg schrieb:
auf diese Art von Rekord kann ich verzichten
Rekordstrafen (fast 1 Mio. €) für "Fan" Vergehen
Noch immer viel zu niedrig angesetzt. Solange es dem Verein nicht wirklich weh tut und ihn in seinen sportlichen Möglichkeiten einschränkt, zahlen die Vereine weiter brav die Strafen, sprechen öffentlich davon, dass sich etwas ändern muss und man im Dialog bleiben will und das ganze dann 3 Monate später wieder von vorne.
Wuschelblubb schrieb:Tafelberg schrieb:
auf diese Art von Rekord kann ich verzichten
Rekordstrafen (fast 1 Mio. €) für "Fan" Vergehen
Noch immer viel zu niedrig angesetzt. Solange es dem Verein nicht wirklich weh tut und ihn in seinen sportlichen Möglichkeiten einschränkt, zahlen die Vereine weiter brav die Strafen, sprechen öffentlich davon, dass sich etwas ändern muss und man im Dialog bleiben will und das ganze dann 3 Monate später wieder von vorne.
Wird auch mit einem mehr an Geldstrafe wohl nicht besser, wer sich wie auch immer präsentieren will, der interessiert sich nicht dafür.
Wuschelblubb schrieb:
Noch immer viel zu niedrig angesetzt. Solange es dem Verein nicht wirklich weh tut und ihn in seinen sportlichen Möglichkeiten einschränkt, zahlen die Vereine weiter brav die Strafen, sprechen öffentlich davon, dass sich etwas ändern muss und man im Dialog bleiben will und das ganze dann 3 Monate später wieder von vorne.
Also das sehe ich anders. Zu niedrig mit Sicherheit nicht.
Die Vereine sind die Leidtragenden fremder Personen, die für Ärger sorgen wollen und geben sich große Mühe dies zu verhindern und die anderen Fans zu schützen.
Verbrecher finden immer einen Weg, Ihr "Ding" durchzuziehen wenn sie das wollen.
Selbst wenn sie dabei erwischt werden (kam ja schon vor)
Nicht nur im Fußball. Schau doch an, was manche Verbrecher abziehen, egal bei was.
Dafür Vereine oder Polizei zu bestrafen, weil die angeblich Ihren Job nicht machen, ist der falsche Weg.
Was würden noch höhere Strafen gegen die Verbrecher bringen ?
Die machen das ja mit voller Absicht und dem Bewusstsein, andere Mitmenschen und den Verein zu schädigen:
Denen ist das völlig egal, ob die Eintracht 30.000€, 300.000€ oder 3.000.000€ dafür bekommt.
Die einzigen die dann zusätzlich geschädigt sind die meisten anderen friedlichen Fans mit
höheren Eintrittspreisen oder Ausschluß bestraft werden.
Dieses Frühjahr wurde sich massiv über die Preisanstiege aufgeregt, kaum einer hat aber daran gedacht, das
diese Dinge da auch mit reinspielen.
Ich kann jeden im Stadion nur raten, diesen Mist versuchen zu unterbinden, denn Fans und Verein sind immer die Dummen die dafür bezahlen und nicht die Straftäter.
Die meisten davon haben wahrscheinlich nicht mal das Geld um den angerichteten Schaden zu bezahlen.
(wenn sie erwischt werden)
Defensiv stabil!
Wechsel zur SGE scheiterte
Werder beschäftigt sich mit Amiri – Leverkusener zu finanziellen Einbußen bereit
https://www.transfermarkt.de/werder-beschaftigt-sich-mit-amiri-ndash-leverkusener-zu-finanziellen-einbussen-bereit/view/news/425101
Vor einigen Wochen soll sich der Mittelfeldspieler mit Eintracht Frankfurt einig gewesen sein, ein Wechsel jedoch zerschlug sich. Laut Informationen des Portals „Deichstube“ beschäftigt sich Werder mit der Personalie, ist allerdings dazu gezwungen, zunächst Einnahmen durch Verkäufe zu generieren. Als Ablöse steht eine Summe in Höhe von 5 Millionen Euro im Raum.
Werder beschäftigt sich mit Amiri – Leverkusener zu finanziellen Einbußen bereit
https://www.transfermarkt.de/werder-beschaftigt-sich-mit-amiri-ndash-leverkusener-zu-finanziellen-einbussen-bereit/view/news/425101
Vor einigen Wochen soll sich der Mittelfeldspieler mit Eintracht Frankfurt einig gewesen sein, ein Wechsel jedoch zerschlug sich. Laut Informationen des Portals „Deichstube“ beschäftigt sich Werder mit der Personalie, ist allerdings dazu gezwungen, zunächst Einnahmen durch Verkäufe zu generieren. Als Ablöse steht eine Summe in Höhe von 5 Millionen Euro im Raum.
Henk schrieb:
Wechsel zur SGE scheiterte
Werder beschäftigt sich mit Amiri – Leverkusener zu finanziellen Einbußen bereit
https://www.transfermarkt.de/werder-beschaftigt-sich-mit-amiri-ndash-leverkusener-zu-finanziellen-einbussen-bereit/view/news/425101
Vor einigen Wochen soll sich der Mittelfeldspieler mit Eintracht Frankfurt einig gewesen sein, ein Wechsel jedoch zerschlug sich. Laut Informationen des Portals „Deichstube“ beschäftigt sich Werder mit der Personalie, ist allerdings dazu gezwungen, zunächst Einnahmen durch Verkäufe zu generieren. Als Ablöse steht eine Summe in Höhe von 5 Millionen Euro im Raum.
Da bin ich dann doch froh darüber, dass wir im Mittelfeld Spieler wie Larsson, Skhiri und Ebimbe verpflichtet haben statt Amiri. Der wäre für mich so ein Transfer der Kategorie Kohr, Zuber, Ilsanker etc. gewesen.
Selbst wenn Borre, Sow und Lindström uns noch verlassen UND wir die Ablöse für Elye Wahi auf 25 Millionen € drücken könnten, wäre das wirtschaftlich absoluter Wahnsinn. Ich hoffe, man lässt von sowas die Finger.
Man stelle sich mal folgendes Szenario vor: Wir verpflichten den Spieler, Kolo Muani bleibt doch und dann haben wir im Spätherbst zwei langfristige Ausfälle in der Defensive. Die Kassen wären dann aber ziemlich sicher komplett leer für den Wintertransfermarkt.
Grundsätzlich ist natürlich klar, dass ein Wechsel spät im Transferfenster von Kolo Muani die sportliche Perspektive der Eintracht für die neue Saison massiv herunterziehen würde. Mitte bis Ende August wirst du kaum noch eine entsprechende Wunschlösung bekommen, denn kein Verein gibt freiwillig Spieler nach dem Saisonstart ab. Um genauer zu sein: Solange es keine großen wirtschaftlichen Zwänge gibt, wird man da der Eintracht sicherlich nicht aushelfen wollen.
Man stelle sich mal folgendes Szenario vor: Wir verpflichten den Spieler, Kolo Muani bleibt doch und dann haben wir im Spätherbst zwei langfristige Ausfälle in der Defensive. Die Kassen wären dann aber ziemlich sicher komplett leer für den Wintertransfermarkt.
Grundsätzlich ist natürlich klar, dass ein Wechsel spät im Transferfenster von Kolo Muani die sportliche Perspektive der Eintracht für die neue Saison massiv herunterziehen würde. Mitte bis Ende August wirst du kaum noch eine entsprechende Wunschlösung bekommen, denn kein Verein gibt freiwillig Spieler nach dem Saisonstart ab. Um genauer zu sein: Solange es keine großen wirtschaftlichen Zwänge gibt, wird man da der Eintracht sicherlich nicht aushelfen wollen.
Ich glaube ja immer noch, dass uns vorne alle bis auf die beiden Neuzugänge verlassen werden.
Dann ist zumindest genügend Geld für solche einen Transfer da. Glaube auch nicht, dass der Spieler 30 Mio Ablöse kosten wird. Vielleicht 20 + Boni.
Selbst wenn Muani gnädig zu uns ist und noch 1 Jahr her bleibt, könnte ich mir das vorstellen. Wahi hätte dann weniger Druck sofort funktionieren zu müßen und wäre dann ab 24 Stammstürmer
Dann ist zumindest genügend Geld für solche einen Transfer da. Glaube auch nicht, dass der Spieler 30 Mio Ablöse kosten wird. Vielleicht 20 + Boni.
Selbst wenn Muani gnädig zu uns ist und noch 1 Jahr her bleibt, könnte ich mir das vorstellen. Wahi hätte dann weniger Druck sofort funktionieren zu müßen und wäre dann ab 24 Stammstürmer
Hauge und Matanovic haben das gut gemacht.
Rode war der absolute Fixpunkt im Spiel (war aber bei der Elf auch so zu erwarten).
Mal schauen, was der Rest so zeigt.
Rode war der absolute Fixpunkt im Spiel (war aber bei der Elf auch so zu erwarten).
Mal schauen, was der Rest so zeigt.
Wenig irgendwie mit einer unglücklichen Vorstellung bisher.
Fakt ist, dass der Kader zu groß ist und man sich jetzt mal langsam ums Verkaufen und Verleihen kümmern muss. Gibt es ernste Angebote für Sow? für Kamada? Aber das Forum ist sich ja sicher, dass der Markt noch Fahrt aufnimmt. Aber ich wäre auch sehr interessiert zu wissen, wer denn gehen soll und wer verliehen werden soll. Stand jetzt ist der Kader mehr als aufgebläht.
kinimod schrieb:
Fakt ist, dass der Kader zu groß ist und man sich jetzt mal langsam ums Verkaufen und Verleihen kümmern muss. Gibt es ernste Angebote für Sow? für Kamada? Aber das Forum ist sich ja sicher, dass der Markt noch Fahrt aufnimmt. Aber ich wäre auch sehr interessiert zu wissen, wer denn gehen soll und wer verliehen werden soll. Stand jetzt ist der Kader mehr als aufgebläht.
Die Namen kann man doch halbwegs fundiert spekulieren anhand der Einsatzzeiten etc.
Lenz - Wurde medial mehrfach spekuliert und angeblich suchen wir auch noch eine Alternative für seine linke Seite.
Borre - Es kam gerade heute mit Jessic Ngankam ein neuer Stürmer und er soll sehr gut verdienen. Einen Markt gibt es in Lateinamerika definitiv für ihn.
Akman - Wurde gerade in die U21 verschoben. Wird wahrscheinlich nur mit einer Abfindung gehen, aber dürfte hier keine Zukunft mehr haben.
Ache - Da wurden auch schon Zweitligisten medial spekuliert. Dürfte sich sicherlich jemand finden.
Sow - Hat den Wechselwunsch nach England hinterlegt. Scheint wohl wie letzten Sommer mit Kostic nur etwas zu dauern.
Alidou - Zuletzt wurde über eine Hertha Leihe spekuliert. Grundsätzlich wäre es gut, wenn er mehr Spielpraxis bekommen würde, weil ich ihm den Durchbruch noch zutrauen würde.
Lindström - Dürfte wohl das größte Ablösepotential haben, von den potenziellen Abgängen, mit denen die Eintracht gut leben könnte. Da wird sich bestimmt die nächsten Wochen Richtung England was tun.
Dann gibt es noch Spieler wie Hauge und Matanovic, die sich erstmal im Training zeigen sollen, die aber eher Außenseiterchancen haben dürften, bei der Qualität des restlichen Kaders.
Wuschelblubb schrieb:kinimod schrieb:
Fakt ist, dass der Kader zu groß ist und man sich jetzt mal langsam ums Verkaufen und Verleihen kümmern muss. Gibt es ernste Angebote für Sow? für Kamada? Aber das Forum ist sich ja sicher, dass der Markt noch Fahrt aufnimmt. Aber ich wäre auch sehr interessiert zu wissen, wer denn gehen soll und wer verliehen werden soll. Stand jetzt ist der Kader mehr als aufgebläht.
Die Namen kann man doch halbwegs fundiert spekulieren anhand der Einsatzzeiten etc.
Lenz - Wurde medial mehrfach spekuliert und angeblich suchen wir auch noch eine Alternative für seine linke Seite.
Borre - Es kam gerade heute mit Jessic Ngankam ein neuer Stürmer und er soll sehr gut verdienen. Einen Markt gibt es in Lateinamerika definitiv für ihn.
Akman - Wurde gerade in die U21 verschoben. Wird wahrscheinlich nur mit einer Abfindung gehen, aber dürfte hier keine Zukunft mehr haben.
Ache - Da wurden auch schon Zweitligisten medial spekuliert. Dürfte sich sicherlich jemand finden.
Sow - Hat den Wechselwunsch nach England hinterlegt. Scheint wohl wie letzten Sommer mit Kostic nur etwas zu dauern.
Alidou - Zuletzt wurde über eine Hertha Leihe spekuliert. Grundsätzlich wäre es gut, wenn er mehr Spielpraxis bekommen würde, weil ich ihm den Durchbruch noch zutrauen würde.
Lindström - Dürfte wohl das größte Ablösepotential haben, von den potenziellen Abgängen, mit denen die Eintracht gut leben könnte. Da wird sich bestimmt die nächsten Wochen Richtung England was tun.
Dann gibt es noch Spieler wie Hauge und Matanovic, die sich erstmal im Training zeigen sollen, die aber eher Außenseiterchancen haben dürften, bei der Qualität des restlichen Kaders.
Zu der schönen (wenn eigentlich auch hinlänglich bekannten) Liste gesellen dich noch:
Oguénué - wird nicht zuletzt wegen seiner Krankenakte keine Rolle mehr bei der Kaderplanung spielen.
Wenig - auch bei ihm wird über eine Leihe nachgedacht !
Ramaji - hier munkelt man das er unbedingt Spielpraxis brauche und eine Leihe für seine Entwicklung von Vorteil wäre.
Bautista - bei dem man schon bei seiner Verpflichtung von einer Ausleihe sprach!
Krösche gibt Personal-Update
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/toppmoeller-sind-auf-einem-guten-weg--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Der Vorstand sagte in einer Medienrunde: "Bei (Djibril) Sow und (Rafael) Borré kann es sein, dass etwas passiert." Ein Verkauf der beiden Spieler scheint demnach sehr wahrscheinlich, einen genauen Zeitplan für die möglichen Transfers wollte Krösche nicht benennen. "Bei (Igor) Matanovic kann es sein, dass wir eine Leihe finden. (Ragnar) Ache ist momentan mit einem Verein in Kontakt. Bei (Jerome) Onguéne wird es auch eine Lösung geben. Bei (Jesper) Lindström und (Randal) Kolo Muani gibt es momentan keine konkreten Angebote." Auch Kolo Muani selbst hätte nicht gesagt, dass er gehen wolle. "Wir gehen ganz stark davon aus, dass er (zum Saisonstart) bei uns ist", so Krösche.