
Wuschelblubb
22499
Ich hoffe und glaube da eher an einen Nacholger für Seppl.
Misanthrop schrieb:
Ich hoffe und glaube da eher an einen Nacholger für Seppl.
Ich glaube weder noch und das ist aus meiner Sicht auch gut so. Er stellt für mich nämlich einen Spielertyp dar, der unserem Kader seit Jahren fehlt. Ein echter, laufstarker und zweikampfstarker Sechser mit gutem Passspiel, der als Bonus auch sehr torgefährlich für einen Sechser ist.
Lattenknaller__ schrieb:
und trotzdem spekulieren die leute auf eine ablöse, wenn er weiterhin hier spielt. genau mein humor...
Man kann es nicht oft genug erwähnen.
Ein entscheidender Punkt sind hier die oft zu geldgeilen Berater plus Spieler.
Würden die Berater Ihre Spieler mit Sinn beraten, dann wären viele Spieler am Ende glücklicher und
hätten nicht so viel gedanklichen Streß.
Zum Glück gibt es aber mittlerweile Spieler die sowas irgendwann merken und die Berater dann auch Mal wechseln.
Bei Ndicka wäre es doch fast genauso gekommen. Der hatte es am Ende auch schwer unterzukommen und seine Berater haben viele Topclubs abgeklappert.
Und wenn ein Verein wie Paris schon die Tür wegen utopischer Forderungen zuschlägt, sagt das alles.
Kamada ist ein toller Junge und Fussballer.
Wenn er sich jetzt besinnt, ist er bei mir herzlich Willkommen. Wegen den finanziellen Dingen mache ich mir keinen Kopf.
Die Verantwortlichen kennen dann die genauen Bedingungen und werden nichts verrücktes machen.
Hyundaii30 schrieb:
Und wenn ein Verein wie Paris schon die Tür wegen utopischer Forderungen zuschlägt, sagt das alles.
Kamada ist ein toller Junge und Fussballer.
Ich stimme deinem Post bzgl. der Berater komplett zu!
Aber den Punkt musste ich doch kurz aufgreifen, denn du formulierst das so, als wenn das ein Fakt wäre.
Dummerweise ist die Ursprungsquelle dafür, dass PSG aufgrund der Beraterforderungen die Verhandlungen abgebrochen hätte, die von dir ansonsten so geliebte Bild. Sorry, aber das musste ich einfach erwähnen.
Wuschelblubb schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Und wenn ein Verein wie Paris schon die Tür wegen utopischer Forderungen zuschlägt, sagt das alles.
Kamada ist ein toller Junge und Fussballer.
Ich stimme deinem Post bzgl. der Berater komplett zu!
Aber den Punkt musste ich doch kurz aufgreifen, denn du formulierst das so, als wenn das ein Fakt wäre.
Dummerweise ist die Ursprungsquelle dafür, dass PSG aufgrund der Beraterforderungen die Verhandlungen abgebrochen hätte, die von dir ansonsten so geliebte Bild. Sorry, aber das musste ich einfach erwähnen.
Natürlich weiss ich nur was ich quer Beet mal so von den Beratern lese und auch wenn ich nicht immer die beste Meinung zu den Artikeln habe, ein wahres Korn steckt öfters drin.
Trotzdem sind das natürlich keine von mir belegbaren Fakten.
namenick schrieb:
Theoretische 2 Mio Handgeld zahlen , um einen Spieler für 4 Jahre unter Vertrag zu nehmen , mit eingebauter Ausstiegsklausel im zweistelligen Mio Bereich, hört sich nicht doof an.
Emotionen im Business sollte Krösche nicht haben.
Einen Ersatzspieler (Chaibi?!) kriegt man für das Geld nicht…
Da werden 2 Mio nicht reichen. Kamada´s Berater pokern ja seit Monaten um ganz andere Summen und müssen aufpassen, dass ihr Klient nicht wie Grillitsch endet.
9 Mio Handgeld standen zuletzt im Raum bei 6-7 Mio Jahresgehalt, in Italien wohl gemerkt bei entsprechenden Steuervergünstigungen für ausländische Fussballer.
Aouar hätte hier 5 Mio Handgeld und 3 Mio brutto p.A. einstreichen können.
Glaube nicht dass Kamada zurück kommt, schon mal gar nicht incl. Chaibi
PhillySGE schrieb:namenick schrieb:
Theoretische 2 Mio Handgeld zahlen , um einen Spieler für 4 Jahre unter Vertrag zu nehmen , mit eingebauter Ausstiegsklausel im zweistelligen Mio Bereich, hört sich nicht doof an.
Emotionen im Business sollte Krösche nicht haben.
Einen Ersatzspieler (Chaibi?!) kriegt man für das Geld nicht…
Da werden 2 Mio nicht reichen. Kamada´s Berater pokern ja seit Monaten um ganz andere Summen und müssen aufpassen, dass ihr Klient nicht wie Grillitsch endet.
9 Mio Handgeld standen zuletzt im Raum bei 6-7 Mio Jahresgehalt, in Italien wohl gemerkt bei entsprechenden Steuervergünstigungen für ausländische Fussballer.
Aouar hätte hier 5 Mio Handgeld und 3 Mio brutto p.A. einstreichen können.
Glaube nicht dass Kamada zurück kommt, schon mal gar nicht incl. Chaibi
Sorry, aber die Zahlen kann ich mir beim Gehalt schwer vorstellen. Damit wäre er einer der absoluten Topverdiener in Mailand und das sehe ich vom Profil her nicht.
An sich bin ich bei dem Gerücht total entspannt, da der Kader aktuell wirklich schon sehr gut aussieht, auch ohne Kamada(Ersatz).
Kam auf der PK sehr sympathisch und auch sehr geerdet rüber.
Seit klar war, dass er in Köln nicht verlängern würde, war das mein absoluter Wunschtransfer!
Ich habe doch ein paar Kölner Fans in meinem Umfeld und die schwärmen seit Jahren von ihm. Wann immer ich ihn spielen gesehen habe, ist er mir sehr positiv aufgefallen. Hohe Laufleistung und richtig hohe Intensität. Macht sehr viel für die Mannschaft.
Was man aber nicht vergessen darf: Für einen Sechser auch sehr torgefährlich!
Letzte Saison 7 Tore in der Bundesliga, die Saison davor 4 Tore (aber auch nur 22 Spiele) und davor waren es 5 Tore.
Mal zum Vergleich, was unsere Achter im gleichen Zeitraum (letzten 3 Jahre) an Toren geschossen haben:
Rode 4/1/1
Sow 4/2/0
Selbst Götze als OM mit zwei Jahren in der deutlich schwächeren niederländischen Liga kommt auf 3/4/5.
Einzig Kamada hat da bessere Torquote vorzuweisen, aber dieser hat oft als OM oder sogar als HS gespielt.
Ich bin richtig angefixt durch diesen Transfer, weil endlich diese seit Jahren herrschende Lücke im DM geschlossen wurde und in diesem Fall kann man klar sagen: Das Warten hat sich gelohnt!
Ich habe doch ein paar Kölner Fans in meinem Umfeld und die schwärmen seit Jahren von ihm. Wann immer ich ihn spielen gesehen habe, ist er mir sehr positiv aufgefallen. Hohe Laufleistung und richtig hohe Intensität. Macht sehr viel für die Mannschaft.
Was man aber nicht vergessen darf: Für einen Sechser auch sehr torgefährlich!
Letzte Saison 7 Tore in der Bundesliga, die Saison davor 4 Tore (aber auch nur 22 Spiele) und davor waren es 5 Tore.
Mal zum Vergleich, was unsere Achter im gleichen Zeitraum (letzten 3 Jahre) an Toren geschossen haben:
Rode 4/1/1
Sow 4/2/0
Selbst Götze als OM mit zwei Jahren in der deutlich schwächeren niederländischen Liga kommt auf 3/4/5.
Einzig Kamada hat da bessere Torquote vorzuweisen, aber dieser hat oft als OM oder sogar als HS gespielt.
Ich bin richtig angefixt durch diesen Transfer, weil endlich diese seit Jahren herrschende Lücke im DM geschlossen wurde und in diesem Fall kann man klar sagen: Das Warten hat sich gelohnt!
Stand Jetzt würde meine 11 wie folgt aussehen mit direktem Ersatz in Klammern:
----------------------------Trappo-------------------------------------------
---Buta (Jakic)---Koch (Pacho)----Tuta(Smolcic)----Max (Chandler)--------
------------------------Shkiri (Rode)------------------------
---------Embimbe (Larsson) -----Götze (Aaronson)--------
---Lindström(Knauff)------------------------------Marmoush(Hauge)
------------------------------Kolo (Alario)---------------------------
Fazit:
kann sich sehen lassen!
----------------------------Trappo-------------------------------------------
---Buta (Jakic)---Koch (Pacho)----Tuta(Smolcic)----Max (Chandler)--------
------------------------Shkiri (Rode)------------------------
---------Embimbe (Larsson) -----Götze (Aaronson)--------
---Lindström(Knauff)------------------------------Marmoush(Hauge)
------------------------------Kolo (Alario)---------------------------
Fazit:
kann sich sehen lassen!
game_Over schrieb:
Stand Jetzt würde meine 11 wie folgt aussehen mit direktem Ersatz in Klammern:
----------------------------Trappo-------------------------------------------
---Buta (Jakic)---Koch (Pacho)----Tuta(Smolcic)----Max (Chandler)--------
------------------------Shkiri (Rode)------------------------
---------Embimbe (Larsson) -----Götze (Aaronson)--------
---Lindström(Knauff)------------------------------Marmoush(Hauge)
------------------------------Kolo (Alario)---------------------------
Fazit:
kann sich sehen lassen!
Ich würde es leicht anders sehen in der Aufstellung, aber im Fazit absolut zustimmen! Toller Kader bisher, falls Koch auch noch kommt).
----------------------------Trapp-------------------------------------------
---Buta (Knauff)---Koch (Tuta)----Pacho(Smolcic)----Max (Lenz)--------
------------------------Shkiri (Jakic)------------------------
---------Rode(Ebimbe) -----------Sow (Larsson)--------
------------------------Götze(Aaronson)------------------
-------------Lindström (Borre)-------Kolo (Marmoush)--------------
Natürlich werden uns aber noch Spieler verlassen. Ich tippe mal, dass uns u.a. Sow, Lindström, Borre, Alario und Lenz noch verlassen werden. Dann könnte man u.a. so spielen:
----------------------------Trapp-------------------------------------------
---Buta (Chandler)---Koch (Tuta)----Pacho(Smolcic)----Max (???)--------
------------------------Shkiri (Jakic)------------------------
------------Rode(Larsson) ------Götze(Aaronson)--------
---Ebime(Knauff)-------Kolo (???)-------Marmoush (Alidou)---
game_Over schrieb:
Stand Jetzt würde meine 11 wie folgt aussehen mit direktem Ersatz in Klammern:
----------------------------Trappo-------------------------------------------
---Buta (Jakic)---Koch (Pacho)----Tuta(Smolcic)----Max (Chandler)--------
------------------------Shkiri (Rode)------------------------
---------Embimbe (Larsson) -----Götze (Aaronson)--------
---Lindström(Knauff)------------------------------Marmoush(Hauge)
------------------------------Kolo (Alario)---------------------------
Fazit:
kann sich sehen lassen!
Ich würde es leicht anders sehen in der Aufstellung, aber im Fazit absolut zustimmen! Toller Kader bisher, falls Koch auch noch kommt).
----------------------------Trapp-------------------------------------------
---Buta (Knauff)---Koch (Tuta)----Pacho(Smolcic)----Max (Lenz)--------
------------------------Shkiri (Jakic)------------------------
---------Rode(Ebimbe) -----------Sow (Larsson)--------
------------------------Götze(Aaronson)------------------
-------------Lindström (Borre)-------Kolo (Marmoush)--------------
Natürlich werden uns aber noch Spieler verlassen. Ich tippe mal, dass uns u.a. Sow, Lindström, Borre, Alario und Lenz noch verlassen werden. Dann könnte man u.a. so spielen:
----------------------------Trapp-------------------------------------------
---Buta (Chandler)---Koch (Tuta)----Pacho(Smolcic)----Max (???)--------
------------------------Shkiri (Jakic)------------------------
------------Rode(Larsson) ------Götze(Aaronson)--------
---Ebime(Knauff)-------Kolo (???)-------Marmoush (Alidou)---
----------
Ich denke sogar, man könnte aus Ebimbe einen guten RV formen, einen der defensiv stärker ist als Buta. Mit Handgeldern für Koch u Skhiri dürften auf der Ausgabenseite so 40-45 Mio stehen und MK soll ja die Vorgabe haben, einen Überschuss von 20 Mio zu erzielen. Das geht doch nur noch, wenn Kolo verkauft wird, oder zumindest Jobbe, Sow, Borre + evtl. noch Hauge, Jakic, Tuta. Lenz bring max. 1 Mio.
Bei Ngankam u Chaibi verstehe ich persönlich das gr. Interesse nicht (habe die beiden aber auch nicht so intensiv beobachtet).
Die Transfers bisher finde ich super (sofern Larsson kein Kohr wird). Ich sehe eher Marmoush auf der 9 (mit Alario als Back up) und Jesper auf LA (Back up Hauge, Alidou wenn er nicht verliehen wird). Mario sollte die Kamada Position übernehmen.
Bei Borre gibt es leider keine Gerüchte, bei Hauge glaube ich nicht, dass man den jetzt mit gr. Verlust verkauft. Da muss man eigentlich zunächst hoffen, dass bei Sow etwas passiert. So lange bei Kolo keine Bewegung ist, steigt der Druck, Jesper zu verkaufen. Von mir aus darf man auch Jakic u Tuta ins Schaufenster stellen. Ich glaube nicht, dass MK weiter die Schecks verteilt, wenn nicht erst auf der Einnahmeseite etwas passiert. Falls doch, dann muss bei Kolo schon diskret irgendwas ausgehandelt sein. Mit Trainingsbeginn steigt die Verletzungsgefahr. Insofern ist MK's Kurs schon riskant, auch wenn mir die Neuzugänge bisher große Freude bereiten.
Wuschelblubb schrieb:
In England ist es nicht selten, dass die Spieler Leihklauseln für den Abstiegsfall in ihren Verträgen haben. Meistens ist das Ziehen dieser Klausel aber an die automatische Verlängerung des bestehenden Vertrags um dieses eine Jahr gekoppelt.
Von daher wäre es jetzt nichts Ungewöhnliches, wenn er im nächsten Sommer noch eine Ablöse kosten würde (falls dies der Fall ist, bin ich mir sicher, dass der Vertrag eine bereits ausgehandelte Kaufoption und einen entsprechend ausgehandelten Anschlussvertrag beinhalten wird).
Freue mich sehr auf ihn, falls er wirklich kommt.
Dann könnten Sie ihn doch diese Jahr auch gleich kaufen? Ob jetzt Sofortkauf oder Leihe+Kaufpflicht im nächsten Sommer macht doch da keinen Unterschied. Bei einem Jahr Restvertrag und dem Abstieg würde ich mal so auf 7-9 Mio Ablöse tippen
PhillySGE schrieb:Wuschelblubb schrieb:
In England ist es nicht selten, dass die Spieler Leihklauseln für den Abstiegsfall in ihren Verträgen haben. Meistens ist das Ziehen dieser Klausel aber an die automatische Verlängerung des bestehenden Vertrags um dieses eine Jahr gekoppelt.
Von daher wäre es jetzt nichts Ungewöhnliches, wenn er im nächsten Sommer noch eine Ablöse kosten würde (falls dies der Fall ist, bin ich mir sicher, dass der Vertrag eine bereits ausgehandelte Kaufoption und einen entsprechend ausgehandelten Anschlussvertrag beinhalten wird).
Freue mich sehr auf ihn, falls er wirklich kommt.
Dann könnten Sie ihn doch diese Jahr auch gleich kaufen? Ob jetzt Sofortkauf oder Leihe+Kaufpflicht im nächsten Sommer macht doch da keinen Unterschied. Bei einem Jahr Restvertrag und dem Abstieg würde ich mal so auf 7-9 Mio Ablöse tippen
Wenn man sich die aktuellen Transferausgaben unserer Eintracht anschaut und dagegen die Einnahmen aus Transfers setzt, die quasi null sind, macht sowas sogar sehr viel Sinn.
Wir haben auch nicht unendlich Geld, von daher macht dieses Modell ggf. durchaus Sinn.
Wie es wirklich ist, wird man früher oder später erfahren, aber dazu muss er überhaupt erstmal zu uns wechseln.
Keiner der Vereine sucht einen "richtigen" 9er.
Man Utd wird sich wohl Kane angeln und es gibt aktuell keinen anderen Stürmer der so stark im Linkup Play ist wie Kane. Es ist unglaublich wie der Räume für seine Mitspieler öffnet um sie in Szene zu setzen und das ist auch der Grund warum er bei allen Topvereinen auf Platz 1 der Liste steht. Trotz des Alters und seiner Verletzungshistorie.
Die Bayern haben mit Gnabry, Mane, Sane, Coman und Müller genug Spieler die als Vollstrecker agieren können. Vorallem Gnabry hatte in der Rolle als nach innen ziehender Stoßstürmer unter Flick und zeitweise Nagelsmann geglänzt. Was die brauchen ist ein Upgrade zu EMCM als Vorlagengeber und Raumöffner.
PSG sucht seit Jahren nach einer langfristigen Lösung für die Rolle des Raumöffner für Mbappe und Neymar. Genau wie Chelsea unbedingt einen spielstarken Stürmer braucht, der Räume öffnet in die Nkunku nachrücken kann. Besonders jetzt wo Havertz weg ist.
Osimhen, Vlahovic und Co sind vor der Tor etwas stärker als Kolo Muani. Die haben aber alle, mehr oder weniger, große Defizite im Dribbling, Ballbehandlung und Passspiel in engen Räumen. Der einzige andere verfügbare Stürmer der in der Hinsicht an Kane und Kolo Muani rankommt ist Julian Alvarez von Man City. Der wird aber auch um die 80 Mio kosten, seine Leistungen vorm Tor sind ausbaufähig und mit einer Größe von 170 cm kann man Flanken auf ihn vergessen.
Man Utd wird sich wohl Kane angeln und es gibt aktuell keinen anderen Stürmer der so stark im Linkup Play ist wie Kane. Es ist unglaublich wie der Räume für seine Mitspieler öffnet um sie in Szene zu setzen und das ist auch der Grund warum er bei allen Topvereinen auf Platz 1 der Liste steht. Trotz des Alters und seiner Verletzungshistorie.
Die Bayern haben mit Gnabry, Mane, Sane, Coman und Müller genug Spieler die als Vollstrecker agieren können. Vorallem Gnabry hatte in der Rolle als nach innen ziehender Stoßstürmer unter Flick und zeitweise Nagelsmann geglänzt. Was die brauchen ist ein Upgrade zu EMCM als Vorlagengeber und Raumöffner.
PSG sucht seit Jahren nach einer langfristigen Lösung für die Rolle des Raumöffner für Mbappe und Neymar. Genau wie Chelsea unbedingt einen spielstarken Stürmer braucht, der Räume öffnet in die Nkunku nachrücken kann. Besonders jetzt wo Havertz weg ist.
Osimhen, Vlahovic und Co sind vor der Tor etwas stärker als Kolo Muani. Die haben aber alle, mehr oder weniger, große Defizite im Dribbling, Ballbehandlung und Passspiel in engen Räumen. Der einzige andere verfügbare Stürmer der in der Hinsicht an Kane und Kolo Muani rankommt ist Julian Alvarez von Man City. Der wird aber auch um die 80 Mio kosten, seine Leistungen vorm Tor sind ausbaufähig und mit einer Größe von 170 cm kann man Flanken auf ihn vergessen.
Maddux schrieb:
Keiner der Vereine sucht einen "richtigen" 9er.
Die Behauptung würde ich mal stark infrage stellen, denn nicht umsonst baggern alle diese Vereine seit Monaten an Kane und Osimhen.
Bei Kolo Muani wird es noch ein paar Wochen dauern bis klar ist ob er geht oder doch noch eine Saison bleibt. Es gibt mindestens 4 zahlungskräftige Topvereine auf Stürmersuche und bei keinem davon gibt es bisher Gerüchte das Verhandlungen kurz vor dem Abschluss stehen würden.
Die müssen und werden aber irgendwann ihre Züge machen und dann wird auch Kolo Muani auf dem Spielfeld mit dabei sein. Unser Grück ist dass wir nicht auf einen Verkauf von Kolo Muani angewiesen sind. Wir können auch mit Einnahmen aus anderen Verkäufen diese Spieler 1zu1 ersetzen. Qualitatib gute Stürmer die Kolo Muani ersetzen könnten scheinen gerade auch nicht in Transferverhandlungen zu stehen und daher läuft uns die Zeit für eine Nachfolgersuche auch nicht weg.
Und nein, Chaibi ist definitiv nicht der Nachfolger von Lindström. Dafür ist Chaibi nicht schnell genug und im 1gegen1 ist auch nicht stark genug. Der Nachfolger von bzw die Alternative zu Lindström ist Marmoush.
Die müssen und werden aber irgendwann ihre Züge machen und dann wird auch Kolo Muani auf dem Spielfeld mit dabei sein. Unser Grück ist dass wir nicht auf einen Verkauf von Kolo Muani angewiesen sind. Wir können auch mit Einnahmen aus anderen Verkäufen diese Spieler 1zu1 ersetzen. Qualitatib gute Stürmer die Kolo Muani ersetzen könnten scheinen gerade auch nicht in Transferverhandlungen zu stehen und daher läuft uns die Zeit für eine Nachfolgersuche auch nicht weg.
Und nein, Chaibi ist definitiv nicht der Nachfolger von Lindström. Dafür ist Chaibi nicht schnell genug und im 1gegen1 ist auch nicht stark genug. Der Nachfolger von bzw die Alternative zu Lindström ist Marmoush.
Maddux schrieb:
Bei Kolo Muani wird es noch ein paar Wochen dauern bis klar ist ob er geht oder doch noch eine Saison bleibt. Es gibt mindestens 4 zahlungskräftige Topvereine auf Stürmersuche und bei keinem davon gibt es bisher Gerüchte das Verhandlungen kurz vor dem Abschluss stehen würden.
Die suchen aber alle mehr oder weniger einen richtigen Neuner. Das ist Kolo Muani für mich überhaupt nicht.
Natürlich kann es sein, dass aufgrund von mangelnden echten Neunern auf dem Markt der Suchfilter dann erweitert wird und dann könnte Kolo Muani passen,
Keiner der Vereine sucht einen "richtigen" 9er.
Man Utd wird sich wohl Kane angeln und es gibt aktuell keinen anderen Stürmer der so stark im Linkup Play ist wie Kane. Es ist unglaublich wie der Räume für seine Mitspieler öffnet um sie in Szene zu setzen und das ist auch der Grund warum er bei allen Topvereinen auf Platz 1 der Liste steht. Trotz des Alters und seiner Verletzungshistorie.
Die Bayern haben mit Gnabry, Mane, Sane, Coman und Müller genug Spieler die als Vollstrecker agieren können. Vorallem Gnabry hatte in der Rolle als nach innen ziehender Stoßstürmer unter Flick und zeitweise Nagelsmann geglänzt. Was die brauchen ist ein Upgrade zu EMCM als Vorlagengeber und Raumöffner.
PSG sucht seit Jahren nach einer langfristigen Lösung für die Rolle des Raumöffner für Mbappe und Neymar. Genau wie Chelsea unbedingt einen spielstarken Stürmer braucht, der Räume öffnet in die Nkunku nachrücken kann. Besonders jetzt wo Havertz weg ist.
Osimhen, Vlahovic und Co sind vor der Tor etwas stärker als Kolo Muani. Die haben aber alle, mehr oder weniger, große Defizite im Dribbling, Ballbehandlung und Passspiel in engen Räumen. Der einzige andere verfügbare Stürmer der in der Hinsicht an Kane und Kolo Muani rankommt ist Julian Alvarez von Man City. Der wird aber auch um die 80 Mio kosten, seine Leistungen vorm Tor sind ausbaufähig und mit einer Größe von 170 cm kann man Flanken auf ihn vergessen.
Man Utd wird sich wohl Kane angeln und es gibt aktuell keinen anderen Stürmer der so stark im Linkup Play ist wie Kane. Es ist unglaublich wie der Räume für seine Mitspieler öffnet um sie in Szene zu setzen und das ist auch der Grund warum er bei allen Topvereinen auf Platz 1 der Liste steht. Trotz des Alters und seiner Verletzungshistorie.
Die Bayern haben mit Gnabry, Mane, Sane, Coman und Müller genug Spieler die als Vollstrecker agieren können. Vorallem Gnabry hatte in der Rolle als nach innen ziehender Stoßstürmer unter Flick und zeitweise Nagelsmann geglänzt. Was die brauchen ist ein Upgrade zu EMCM als Vorlagengeber und Raumöffner.
PSG sucht seit Jahren nach einer langfristigen Lösung für die Rolle des Raumöffner für Mbappe und Neymar. Genau wie Chelsea unbedingt einen spielstarken Stürmer braucht, der Räume öffnet in die Nkunku nachrücken kann. Besonders jetzt wo Havertz weg ist.
Osimhen, Vlahovic und Co sind vor der Tor etwas stärker als Kolo Muani. Die haben aber alle, mehr oder weniger, große Defizite im Dribbling, Ballbehandlung und Passspiel in engen Räumen. Der einzige andere verfügbare Stürmer der in der Hinsicht an Kane und Kolo Muani rankommt ist Julian Alvarez von Man City. Der wird aber auch um die 80 Mio kosten, seine Leistungen vorm Tor sind ausbaufähig und mit einer Größe von 170 cm kann man Flanken auf ihn vergessen.
Mal von meiner bekannten Meinung zu Koch abgesehen hat Krösche bisher wirklich einen sehr guten Job gemacht. Die Baustellen wurden erkannt und die Qualität des kaders insgesamt erhöht. Es fehlt, sofern wir endlich auf Viererkette umstellen, nur noch ein Rechtsverteidiger und der Kader ist schon vorm Trainingsauftakt fertig.
Krösche muss dann nur noch auf Abgänge von Leistungsträgern wie Lindström und Kolo Muani oder Backups wie Lenz, Alario und Borre reagieren. Selbst wenn Sow geht wäre ein Transfer von Chaibi mMn nicht zwingend nötig, man wäre mit ihm quantitativ aber auf der sicheren Seite. Auf der 8 haben wir mit Dina Ebimbe, Rode, Larsson und Wenig 4 Spieler. Allerdings ist einer der Spieler Rode, Larsson wird Eingewöhnungszeit brauchen und Wenig soll aktuellen Gerüchten nach wohl verliehen werden.
Mit Chaibi wäre man dann auf der sicheren Seite, zumal er auch Götze auf der 10 vertretten und auf den offensiven Außen spielen könnte.
Krösche muss dann nur noch auf Abgänge von Leistungsträgern wie Lindström und Kolo Muani oder Backups wie Lenz, Alario und Borre reagieren. Selbst wenn Sow geht wäre ein Transfer von Chaibi mMn nicht zwingend nötig, man wäre mit ihm quantitativ aber auf der sicheren Seite. Auf der 8 haben wir mit Dina Ebimbe, Rode, Larsson und Wenig 4 Spieler. Allerdings ist einer der Spieler Rode, Larsson wird Eingewöhnungszeit brauchen und Wenig soll aktuellen Gerüchten nach wohl verliehen werden.
Mit Chaibi wäre man dann auf der sicheren Seite, zumal er auch Götze auf der 10 vertretten und auf den offensiven Außen spielen könnte.
Maddux schrieb:
Mal von meiner bekannten Meinung zu Koch abgesehen hat Krösche bisher wirklich einen sehr guten Job gemacht. Die Baustellen wurden erkannt und die Qualität des kaders insgesamt erhöht. Es fehlt, sofern wir endlich auf Viererkette umstellen, nur noch ein Rechtsverteidiger und der Kader ist schon vorm Trainingsauftakt fertig.
Krösche muss dann nur noch auf Abgänge von Leistungsträgern wie Lindström und Kolo Muani oder Backups wie Lenz, Alario und Borre reagieren. Selbst wenn Sow geht wäre ein Transfer von Chaibi mMn nicht zwingend nötig, man wäre mit ihm quantitativ aber auf der sicheren Seite. Auf der 8 haben wir mit Dina Ebimbe, Rode, Larsson und Wenig 4 Spieler. Allerdings ist einer der Spieler Rode, Larsson wird Eingewöhnungszeit brauchen und Wenig soll aktuellen Gerüchten nach wohl verliehen werden.
Mit Chaibi wäre man dann auf der sicheren Seite, zumal er auch Götze auf der 10 vertretten und auf den offensiven Außen spielen könnte.
Sollten Koch und Skhiri jetzt noch kommen, wäre das bzgl. Zugänge ganz klar die beste Transferphase von Krösche. Um die beiden als Achse im Zentrum defensiv kann man dann eine sicherlich deutlich stabilere Abwehr aufbauen als die letzten beiden Jahre.
Dann geht es für mich in nächster Zeit erstmal nur um Abgänge, denn nach so vielen Ausgaben, brauchen wir auch dringend Einnahmen.
Ich vermute/hoffe mal, dass es die gehandelten Spieler wie Borre, Lenz, Lindström, Sow & co die Abgänge stellen werden und dadurch entsprechend Geld in die Kassen kommt.
Bei Kolo Muani steigt meine Überzeugung, dass er bleibt von Tag zu Tag. Ich sehe einfach keinen Verein, der uns eine akzeptable Ablösesumme für ihn bieten würde.
Insgesamt bekomme ich immer mehr Lust auf die neue Saison.
Ich hoffe einfach, dass die Tage Koch und Skhiri fix gemacht werden. Dann kann es gefühlt direkt losgehen.
Wuschelblubb schrieb:Maddux schrieb:
Mal von meiner bekannten Meinung zu Koch abgesehen hat Krösche bisher wirklich einen sehr guten Job gemacht. Die Baustellen wurden erkannt und die Qualität des kaders insgesamt erhöht. Es fehlt, sofern wir endlich auf Viererkette umstellen, nur noch ein Rechtsverteidiger und der Kader ist schon vorm Trainingsauftakt fertig.
Krösche muss dann nur noch auf Abgänge von Leistungsträgern wie Lindström und Kolo Muani oder Backups wie Lenz, Alario und Borre reagieren. Selbst wenn Sow geht wäre ein Transfer von Chaibi mMn nicht zwingend nötig, man wäre mit ihm quantitativ aber auf der sicheren Seite. Auf der 8 haben wir mit Dina Ebimbe, Rode, Larsson und Wenig 4 Spieler. Allerdings ist einer der Spieler Rode, Larsson wird Eingewöhnungszeit brauchen und Wenig soll aktuellen Gerüchten nach wohl verliehen werden.
Mit Chaibi wäre man dann auf der sicheren Seite, zumal er auch Götze auf der 10 vertretten und auf den offensiven Außen spielen könnte.
Sollten Koch und Skhiri jetzt noch kommen, wäre das bzgl. Zugänge ganz klar die beste Transferphase von Krösche. Um die beiden als Achse im Zentrum defensiv kann man dann eine sicherlich deutlich stabilere Abwehr aufbauen als die letzten beiden Jahre.
Dann geht es für mich in nächster Zeit erstmal nur um Abgänge, denn nach so vielen Ausgaben, brauchen wir auch dringend Einnahmen.
Ich vermute/hoffe mal, dass es die gehandelten Spieler wie Borre, Lenz, Lindström, Sow & co die Abgänge stellen werden und dadurch entsprechend Geld in die Kassen kommt.
Bei Kolo Muani steigt meine Überzeugung, dass er bleibt von Tag zu Tag. Ich sehe einfach keinen Verein, der uns eine akzeptable Ablösesumme für ihn bieten würde.
Insgesamt bekomme ich immer mehr Lust auf die neue Saison.
Ich hoffe einfach, dass die Tage Koch und Skhiri fix gemacht werden. Dann kann es gefühlt direkt losgehen.
Denke Muani ist reine Spekulation. Wenn ein ausländischer Verein (z.B. PSG) ernst machen, wird das ganz schnell gehen. Ich hoffe nur nicht, dass das so ein Last Minute Transfer wird und man Zeitprobleme bekommt darauf zu reagieren.
In England ist es nicht selten, dass die Spieler Leihklauseln für den Abstiegsfall in ihren Verträgen haben. Meistens ist das Ziehen dieser Klausel aber an die automatische Verlängerung des bestehenden Vertrags um dieses eine Jahr gekoppelt.
Von daher wäre es jetzt nichts Ungewöhnliches, wenn er im nächsten Sommer noch eine Ablöse kosten würde (falls dies der Fall ist, bin ich mir sicher, dass der Vertrag eine bereits ausgehandelte Kaufoption und einen entsprechend ausgehandelten Anschlussvertrag beinhalten wird).
Freue mich sehr auf ihn, falls er wirklich kommt.
Von daher wäre es jetzt nichts Ungewöhnliches, wenn er im nächsten Sommer noch eine Ablöse kosten würde (falls dies der Fall ist, bin ich mir sicher, dass der Vertrag eine bereits ausgehandelte Kaufoption und einen entsprechend ausgehandelten Anschlussvertrag beinhalten wird).
Freue mich sehr auf ihn, falls er wirklich kommt.
Wuschelblubb schrieb:
In England ist es nicht selten, dass die Spieler Leihklauseln für den Abstiegsfall in ihren Verträgen haben. Meistens ist das Ziehen dieser Klausel aber an die automatische Verlängerung des bestehenden Vertrags um dieses eine Jahr gekoppelt.
Von daher wäre es jetzt nichts Ungewöhnliches, wenn er im nächsten Sommer noch eine Ablöse kosten würde (falls dies der Fall ist, bin ich mir sicher, dass der Vertrag eine bereits ausgehandelte Kaufoption und einen entsprechend ausgehandelten Anschlussvertrag beinhalten wird).
Freue mich sehr auf ihn, falls er wirklich kommt.
Dann könnten Sie ihn doch diese Jahr auch gleich kaufen? Ob jetzt Sofortkauf oder Leihe+Kaufpflicht im nächsten Sommer macht doch da keinen Unterschied. Bei einem Jahr Restvertrag und dem Abstieg würde ich mal so auf 7-9 Mio Ablöse tippen
edmund schrieb:
Bin ich der einzige hier, der gerne Borré weiter hier hätte?
Emotional, JA!
Er ein Spieler ist, der sehr über Einsatz und Emotionen kommt und solche Spieler immer sehr sympathisch sind.
Sportlich: Leider nein.
Für mich ist Borre kein richtiger Neuner und Kolo Muani auch nicht und damit hast du weiter das Problem, das wir auch in der Rückrunde hatten, als die beiden mehrfach zusammen gespielt haben: Du hast auf dem Papier zwei Stürmer auf dem Platz und keiner von beiden hält das Sturmzentrum.
Meine Vermutung ist, dass er dieses Mal zurück nach Latein-Amerika wechselt. Im Winter gab es sehr konkretes Interesse aus Mexiko, das wurde dort auch von als seriös geltenden mexikanischen Sportjournalisten so berichtet.
Von den Ligen her wird es drei geben: Argentinien, Brasilien und Mexiko. Alle drei sind sportlich spannend und in allen drei Ligen wird in der Zwischenzeit gutes Geld bezahlt (vor allem in Mexiko!).
Angeblich nimmt Manchester United wieder Trapp ins Visier.
Ich poste es nur zur Unterhaltung.
https://www.90min.de/posts/manchester-united-nimmt-kevin-trapp-ins-visier
Ich poste es nur zur Unterhaltung.
https://www.90min.de/posts/manchester-united-nimmt-kevin-trapp-ins-visier
Hyundaii30 schrieb:
Angeblich nimmt Manchester United wieder Trapp ins Visier.
Ich poste es nur zur Unterhaltung.
https://www.90min.de/posts/manchester-united-nimmt-kevin-trapp-ins-visier
Wieso sollten sie ihn nicht auf ihrer Liste haben? Trapp ist über Jahre ein konstant starker Keeper und hat einen großen Anteil am Aufschwung der Eintracht.
Dass sie ihn nach der Vertragsverlängerung kaum bekommen dürften, ist natürlich die andere Seite, aber wenn du einen erfahrenen Keeper suchst und Trapp nicht auf deiner Liste hättest, wärst du im Profifussball wohl falsch aufgehoben.
Concordia Cordalis schrieb:
Ismail Jakobs (23 vom AS Monaco. Wird angeblich schon halbes Jahr gescoutet.
Weiß nicht ob er weiterhin durchweg beobachtet wurde, aber Jakobs wurde im Nov/Dez'22 hier "gerüchtet" und lang und kontrovers als möglicher Winterzugang diskutiert!
Dann wurde aber Max verpflichtet und das Thema war gegessen. In wie weit man es nun wieder aufwärmen muss...??? Für eine jungen Kaderspieler der Max etwas Feuer machen soll, fände ich die Ablöse schon ganz schön heftig!
AllaisBack schrieb:Concordia Cordalis schrieb:
Ismail Jakobs (23 vom AS Monaco. Wird angeblich schon halbes Jahr gescoutet.
Weiß nicht ob er weiterhin durchweg beobachtet wurde, aber Jakobs wurde im Nov/Dez'22 hier "gerüchtet" und lang und kontrovers als möglicher Winterzugang diskutiert!
Dann wurde aber Max verpflichtet und das Thema war gegessen. In wie weit man es nun wieder aufwärmen muss...??? Für eine jungen Kaderspieler der Max etwas Feuer machen soll, fände ich die Ablöse schon ganz schön heftig!
Jakobs hätte das Potenzial, Max nicht nur Feuer zu machen, sondern ihm auch den Stammplatz streitig zu machen.
Wuschelblubb schrieb:
Könntest du erklären, was daran so lustig sein soll?
1) Vor etlichen Wochen sind die Gazetten voll
von dem Ausverkauf bei uns gewesen und es wurde von Rekordeinnahmen gefaselt.
2) Jetzt ist das Transferfenster noch nichtmal richtig in Schwung und die Gazetten schreiben,
das uns Einnahmen von Verkäufen fehlen.
Ich finde das einfach nur noch lustig mit was für
..... Artikel die versuchen Leser zu bekommen, anstatt Mal lieber mit echten Infos zu arbeiten und die Infos selbst zu besorgen.
Aber dazu müsste man sich ja bemühen und ernsthaft arbeiten.
Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Könntest du erklären, was daran so lustig sein soll?
1) Vor etlichen Wochen sind die Gazetten voll
von dem Ausverkauf bei uns gewesen und es wurde von Rekordeinnahmen gefaselt.
2) Jetzt ist das Transferfenster noch nichtmal richtig in Schwung und die Gazetten schreiben,
das uns Einnahmen von Verkäufen fehlen.
Ich finde das einfach nur noch lustig mit was für
..... Artikel die versuchen Leser zu bekommen, anstatt Mal lieber mit echten Infos zu arbeiten und die Infos selbst zu besorgen.
Aber dazu müsste man sich ja bemühen und ernsthaft arbeiten.
Ich sehe nicht, was an dem Artikel falsch sein soll.
Natürlich brauchen wir Einnahmen und können nicht einfach Transfer um Transfer tätigen, ohne dass irgendwann etwas reinkommt.
Natürlich wurde auch mit hohen Einnahmen bzgl. Kolo Muani spekuliert. Was ist denn daran verwerflich oder falsch?
Und ja - stand jetzt - fehlen uns Transfereinnahmen, denn wir haben bereits etliche Transferausgaben getätigt. Ich halte es auch für absolut plausibel, dass der Aufsichtsrat weitere große Ablösesummen für Neuzugänge erstmal nicht freigibt, solange keine weiteren Einnahmen erzielt werden. Genauso wird Oliver Frankenbach sicherlich mal auf die Zahlen hinweisen.
Im Gegensatz zu dir, finde ich deine Belustigung ehrlich gesagt nicht mehr sonderlich lustig, sondern schon etwas überheblich.
Du machst hier bei nahezu jedem Artikel so, als wüsstest du es besser (woher denn eigentlich? Informiert dich Krösche persönlich?) und jeder, der über den Inhalt diskutiert, ist nur ein dummer August, der irgendwelchen Märchen auf den Leim geht.
Das ist einfach nur anstrengend und macht auch ein bisschen die Diskussionskultur kaputt.
Wenn dich das alles nicht interessiert bzw. du alles für Fake-News hältst, dann ließ es doch bitte einfach nicht.
Wuschelblubb schrieb:
Natürlich brauchen wir Einnahmen und können nicht einfach Transfer um Transfer tätigen, ohne dass irgendwann etwas reinkommt.
Natürlich wurde auch mit hohen Einnahmen bzgl. Kolo Muani spekuliert. Was ist denn daran verwerflich oder falsch?
Und ja - stand jetzt - fehlen uns Transfereinnahmen, denn wir haben bereits etliche Transferausgaben getätigt. Ich halte es auch für absolut plausibel, dass der Aufsichtsrat weitere große Ablösesummen für Neuzugänge erstmal nicht freigibt, solange keine weiteren Einnahmen erzielt werden. Genauso wird Oliver Frankenbach sicherlich mal auf die Zahlen hinweisen.
Auch ich habe ja schon mal gefragt hier, ob nicht mal wrst ein paar Verkäufe kommen müssten.
Allerdings habe ich mir auch die Transferausgaben und Einnahmen der letzen und dieser Saison bisher mal angeschaut und da kam für mich raus, dass mit den vielen Leihen für z.B. Ebimbe, Max und irgendwie auch Knauff und den Zugãngen ohne Handgelder irgendwie "nur"27.8 Mio EUR in der Champions League Saison ausgegeben wurden und dagegen 18.4 Mio EUR eingenommrn wurden (ohne Handgelder). Ein Grosser Posten war in der Saison Hauge, den man vielleicht auch schon vorkalkuliert hatte in der vorherigen Saison. Also netto 10 Mio EUR Transferausgaben in der CL Saison, sage ich mal. Ein Teil der diesjährigen Ausgaben sind somit für mich noch Teil von der Champions League Saison. Das sind für Ebimbe, Max, Knauff in Summe so 13.4 Mio. EUR. Also toto 23.5 Mio EUR netto beruhend auf Deals der CL Saison oder davor.
Dagegen standen ca. 50 bis 60 Mio Einnahmen Champions League und Pokal. Das habe ich zumindest hoer mal so irgendwann gelesen. Wenn falsch, bitte richtige Zahl nennen. Gelder gehen natürlich auch in Gehälter. Aber da wäre dann noch etwas Spielraum gewesen für Transfers diese Saison. Erst mal rückwirkend für die Leihen wie gesagt, aber auch etwas darüber hinaus.
Richtige Neukäufe aus dem neuem Budget sind bisher Pacho und Larson mit je 9 Mio EUR.
Vielleicht ist ja noch ein bisschen Kriegskasse aus der letzten Saison da, aber in der Tat müssten die nächsten Transfers eher Zug um Zug erfolgen.
Und wenn das Gerücht mit den 20 Mio Transfer Überschuss stimmen sollte, sowieso. Das sehe ich aber eher auch inklusive der letzten Saison, wenn überhaupt.
Alles nur Bierdeckelrechnungen, aber unbegrenztes Limit hat die Kreditkarte von MK nicht.
Wuschelblubb schrieb:
Im Gegensatz zu dir, finde ich deine Belustigung ehrlich gesagt nicht mehr sonderlich lustig, sondern schon etwas überheblich.
Du machst hier bei nahezu jedem Artikel so, als wüsstest du es besser (woher denn eigentlich? Informiert dich Krösche persönlich?) und jeder, der über den Inhalt diskutiert, ist nur ein dummer August, der irgendwelchen Märchen auf den Leim geht.
Hast Du meine Antwort überhaupt richtig gelesen ? Weil da würden viele Deiner Fragen beantwortet !
1) Finde ich die Differenzen lustig, vor ein paar Wochen "oh Gott uns droht der Ausverkauf"
und jetzt kommt man mit Artikel "oh Gott, die Eintracht kann keine Spieler mehr kaufen, weil Transfereinnahmen
drohen. Das finde ich albern !
Das Transferfenster ist noch 2 Monate offen und wir haben nicht mal angefangen zu trainieren.
Wenn das Transferfenster nur noch zwei-drei Wochen offen wäre könnte man den Artikel ja verstehen.
Aber so ist der einfach nur wieder Panikmache um was zu schreiben.
Und um mich geht es gar nicht, ich habe halt nur zur Kenntnis gebracht, das mich die Schreiberlinge amüsieren.
Aber nicht weil ich es "besser weiß" oder ich Krösche kenne, sondern, weil es offensichtliche Dinge sind,
die jeder Fan kennt.
Also ich bin nicht besorgt, weil wir noch keinen Spieler verkauft haben, weil die Verantwortlichen,
die Zahlen besser kennen und schon wissen werden, was sie machen.
(Reale Fakten und Zahlen und nichts was die Medien schreiben !)
Krösche hatte übrigens vor Wochen schon gesagt, das keiner verkauft werden muss.
Es gab auch mal einen positiven Artikel zu den Finanzen und nicht nur den mit dem angeblich zu erwirtschafteten Transferplus.
Krösche ist genau wie Bobic damals sehr schlau was das Thema Finanzen angeht und wird natürlich auch gut unterstützt. Nein ich habe keine genauen Infos, nur konnte man von außen gut beobachten, wie wir handeln.
Und da passen wir uns immer der Situation oft sehr clever an.
Alleine das Thema Muani ist doch ein tolles Beispiel.
Jeder Schreiberling und für viele Fans war klar, das Muani wechselt.
Krösche hatte aber immer betont, wir wollen Muani nicht verkaufen und eine entsprechend hohe Ablösesumme
festgesetzt. Was übrigens Hellmann auch mal bestätigte.
Auch das sind Fakten.
Alleine da sollte einem doch klar sein, das Muani nicht wie Tafelsilber verscheuert wird, sondern wenn
keiner wirkliches Interesse an Muani hat, dann bleibt der Junge hier.
Da können die Medien noch so viel spekulieren !
Ich habe nichts gegen Gerüchte, Spekulation oder ähnliches, wenn ich merke, das da gut recherchiert wurde.
Aber nehmen wir mal das Beispiel Koch:
Erst heißt es wir sind interessiert, dann ist der Transfer angeblich fast fix, dann heißt es einen Tag später Leverkusen gräscht dazwischen, danach heißt es viel Konkurrenz um Koch usw.
Dann sind wir angeblich wieder in der Pole Position. Das hat doch nichts mit Infos zu tun, das ist wildes raten.
Und da erwarte ich schon von der Presse etwas mehr seriöse Arbeit.
Ich möchte auch nicht sagen, das alles unseriös ist, aber mittlerweile gibt es einfach viel zu viel blinde Raterei
die meistens nach wenigen Stunden entlarvt wird (teilweise gegenseitig oder von Verantwortlichen wird offiziell widersprochen), anstatt mal einen vernünftigen Artikel mit richtigen Hintergrundinfos zu erarbeiten.
PhillySGE schrieb:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ja-will-denn-keiner-weg-von-eintracht-frankfurt-92364960.html?utm_term=Autofeed&utm_campaign=fr&utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR2rB_YDquVGfnNY7BSk27Yo5SkF33KokfxcEXVNJ91pL3R2ve9q294G3u4#Echobox=1687789085
ID heute in der FR:
"Denn den 35 Millionen Euro Ausgaben stehen keine Einnahmen gegenüber. Das ist nicht das, was sich die Vereinsführung vorstellt, und es ist nicht das, was bilanztechnisch vertretbar ist. Denn der Klub muss dringend Transfereinnahmen erwirtschaften, um selbst aktiv werden zu können. Doch der See ruht still."
"Weder bei Jesper Lindström, Djibril Sow, Rafael Borré oder Lucas Alario sind belastbaren Offerten eingegangen"
"Interesse besteht zwar an einem Stürmer wie dem Augsburger Ermedin Demirovic die FR berichtete bereits am 10. Juni oder Jessic Ngankam von Hertha BSC. Doch beide sind langfristig gebunden, da wären happige Ablösesummen von rund oder mehr als zehn Millionen Euro fällig – das ist momentan einfach nicht drin"
"Ähnlich verhält es sich bei Offensivspieler Fares Chaibi vom FC Toulouse. Mit dem 20-Jährigen erzielte die Eintracht, wie die FR bereits im April meldete, weitgehend Einigung doch der Linksaußen (acht Tore, sieben Vorlagen in 41 Pflichtspielen) wäre ebenfalls kein Schnäppchen, ist in Toulouse noch bis 2025 unter Vertrag. Chaibi ist aber ein heißer Kandidat."
"Genauso wie der Kölner Mittelfeldmann Ellyes Skhiri, der sogar ablösefrei zu haben wäre, was ihn für die Eintracht besonders interessant macht. Sie hat zwar vor ein paar Monaten noch Abstand von einer Verpflichtung des 28-Jährigen genommen, doch das Blatt hat sich gewendet. Damals präferierte sie Houssem Aouar von Olympique Lyon. "
"Weiter ist die Eintracht bei Robin Koch, den Wunschspieler für die Abwehr. Mit dem Ex-Freiburger ist man handelseinig,er passt perfekt in das Anforderungsprofil, ist als Führungsspieler und Säule in der zuletzt so wackligen Verteidigung eingeplant. Der fast 27-Jährige, Sohn von FCK-Legende Harry Koch, ist mit Leeds United in die zweite Liga abgestiegen, die Eintracht müsste – entgegen erster Meldungen – sehr wohl eine Leihgebühr entrichten, könnte ihn dann aber in einem Jahr ablösefrei unter Vertrag nehmen."
🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Hyundaii30 schrieb:PhillySGE schrieb:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ja-will-denn-keiner-weg-von-eintracht-frankfurt-92364960.html?utm_term=Autofeed&utm_campaign=fr&utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR2rB_YDquVGfnNY7BSk27Yo5SkF33KokfxcEXVNJ91pL3R2ve9q294G3u4#Echobox=1687789085
ID heute in der FR:
"Denn den 35 Millionen Euro Ausgaben stehen keine Einnahmen gegenüber. Das ist nicht das, was sich die Vereinsführung vorstellt, und es ist nicht das, was bilanztechnisch vertretbar ist. Denn der Klub muss dringend Transfereinnahmen erwirtschaften, um selbst aktiv werden zu können. Doch der See ruht still."
"Weder bei Jesper Lindström, Djibril Sow, Rafael Borré oder Lucas Alario sind belastbaren Offerten eingegangen"
"Interesse besteht zwar an einem Stürmer wie dem Augsburger Ermedin Demirovic die FR berichtete bereits am 10. Juni oder Jessic Ngankam von Hertha BSC. Doch beide sind langfristig gebunden, da wären happige Ablösesummen von rund oder mehr als zehn Millionen Euro fällig – das ist momentan einfach nicht drin"
"Ähnlich verhält es sich bei Offensivspieler Fares Chaibi vom FC Toulouse. Mit dem 20-Jährigen erzielte die Eintracht, wie die FR bereits im April meldete, weitgehend Einigung doch der Linksaußen (acht Tore, sieben Vorlagen in 41 Pflichtspielen) wäre ebenfalls kein Schnäppchen, ist in Toulouse noch bis 2025 unter Vertrag. Chaibi ist aber ein heißer Kandidat."
"Genauso wie der Kölner Mittelfeldmann Ellyes Skhiri, der sogar ablösefrei zu haben wäre, was ihn für die Eintracht besonders interessant macht. Sie hat zwar vor ein paar Monaten noch Abstand von einer Verpflichtung des 28-Jährigen genommen, doch das Blatt hat sich gewendet. Damals präferierte sie Houssem Aouar von Olympique Lyon. "
"Weiter ist die Eintracht bei Robin Koch, den Wunschspieler für die Abwehr. Mit dem Ex-Freiburger ist man handelseinig,er passt perfekt in das Anforderungsprofil, ist als Führungsspieler und Säule in der zuletzt so wackligen Verteidigung eingeplant. Der fast 27-Jährige, Sohn von FCK-Legende Harry Koch, ist mit Leeds United in die zweite Liga abgestiegen, die Eintracht müsste – entgegen erster Meldungen – sehr wohl eine Leihgebühr entrichten, könnte ihn dann aber in einem Jahr ablösefrei unter Vertrag nehmen."
🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Könntest du erklären, was daran so lustig sein soll?
Wuschelblubb schrieb:
Könntest du erklären, was daran so lustig sein soll?
1) Vor etlichen Wochen sind die Gazetten voll
von dem Ausverkauf bei uns gewesen und es wurde von Rekordeinnahmen gefaselt.
2) Jetzt ist das Transferfenster noch nichtmal richtig in Schwung und die Gazetten schreiben,
das uns Einnahmen von Verkäufen fehlen.
Ich finde das einfach nur noch lustig mit was für
..... Artikel die versuchen Leser zu bekommen, anstatt Mal lieber mit echten Infos zu arbeiten und die Infos selbst zu besorgen.
Aber dazu müsste man sich ja bemühen und ernsthaft arbeiten.
Krusty93 schrieb:EagleJoey schrieb:
Ich habe gerade bei LigaInsider gelesen dass Shkiri gerade auf dem Eintracht Gelände gesehen wurde. Ich gebe es einfach mal so weiter… ohne Gewähr! Vielleicht kann es aber jemand bestätigen. Wäre ein toller Transfer
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1673343713412624384
Da das Gerücht rumgeistert: Heute war weder #Skhiri noch irgendein anderer Spieler am Campus der #SGE oder in Frankfurt (und wenn doch, dann nicht zu Verhandlungen mit Krösche) unterwegs. #Eintracht
haha, wie geil!
ich habe heute auch mehrfach im tm-insider-thread gelesen und mir nach den ganzen news meine gedanken gemacht - am ende landet man immer wieder bei der selben erkenntnis:
das beschäftigen mit insider-transfer-news ist gleichzeitig das interessanteste und blödeste was man tun kann
Henk schrieb:Krusty93 schrieb:EagleJoey schrieb:
Ich habe gerade bei LigaInsider gelesen dass Shkiri gerade auf dem Eintracht Gelände gesehen wurde. Ich gebe es einfach mal so weiter… ohne Gewähr! Vielleicht kann es aber jemand bestätigen. Wäre ein toller Transfer
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1673343713412624384
Da das Gerücht rumgeistert: Heute war weder #Skhiri noch irgendein anderer Spieler am Campus der #SGE oder in Frankfurt (und wenn doch, dann nicht zu Verhandlungen mit Krösche) unterwegs. #Eintracht
haha, wie geil!
ich habe heute auch mehrfach im tm-insider-thread gelesen und mir nach den ganzen news meine gedanken gemacht - am ende landet man immer wieder bei der selben erkenntnis:
das beschäftigen mit insider-transfer-news ist gleichzeitig das interessanteste und blödeste was man tun kann
Das ist halt der Unterschied zwischen Christopher Michel und vielen anderen Twitter-Usern. Bei ihm hat man das Gefühl, dass er nicht rät, sondern schon fundierte Gerüchte bringt.
Wuschelblubb schrieb:
fundierte Gerüchte
😂
Großartig!
Wuschelblubb schrieb:
Dazu ist es ganz normal, dass ein ab dem 01.07. vertragsloser Spieler sich um den aktuellen Zeitraum herum entscheidet, um bei seinem neuen Verein möglichst die ganze Vorbereitung mitmachen zu können.
Dazu halte ich den Kicker als Quelle jetzt schon für noch etwas seriöser als andere online Portale, die sich primär auf Transfergerüchte fokussieren.
Da hast Du natürlich nicht ganz unrecht, die Frage ist halt auch nicht nur ob sich die Sachlage allgemein
ändert (könnte ja auch sein, das es gar nicht stimmt und er sich zwar entscheidet, eben zu einem der vielen anderen Interessenten wechselt).
Bei Koch gibt es ja mittlerweile auch angeblich viele Interessenten.
Bei solchen Wasserstandsmeldungen warte ich dann wirklich lieber die offizielle Bestätigung ab, bevor ich irgendwelche Emotionen da reinhänge und schon gar keine Freude, weil man sonst nur enttäuscht ist.
Mittlerweile ist es ja sogar schon häufiger vorgekommen, das Spieler einen Medizincheck
bei einem Club machen und dann doch nicht dorthin wechseln.
Deswegen sollte man mittlerweile wirklich die paar Tage abwarten, ob es sich wirklich bestätigt.
Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Dazu ist es ganz normal, dass ein ab dem 01.07. vertragsloser Spieler sich um den aktuellen Zeitraum herum entscheidet, um bei seinem neuen Verein möglichst die ganze Vorbereitung mitmachen zu können.
Dazu halte ich den Kicker als Quelle jetzt schon für noch etwas seriöser als andere online Portale, die sich primär auf Transfergerüchte fokussieren.
Da hast Du natürlich nicht ganz unrecht, die Frage ist halt auch nicht nur ob sich die Sachlage allgemein
ändert (könnte ja auch sein, das es gar nicht stimmt und er sich zwar entscheidet, eben zu einem der vielen anderen Interessenten wechselt).
Bei Koch gibt es ja mittlerweile auch angeblich viele Interessenten.
Bei solchen Wasserstandsmeldungen warte ich dann wirklich lieber die offizielle Bestätigung ab, bevor ich irgendwelche Emotionen da reinhänge und schon gar keine Freude, weil man sonst nur enttäuscht ist.
Mittlerweile ist es ja sogar schon häufiger vorgekommen, das Spieler einen Medizincheck
bei einem Club machen und dann doch nicht dorthin wechseln.
Deswegen sollte man mittlerweile wirklich die paar Tage abwarten, ob es sich wirklich bestätigt.
Klar, du darfst ja gerne warten, bis es etwas Offizielles gibt, aber dann frage ich mich, was du in einem Subforum machst, dass sich mit Gerüchten und Wünschen beschäftigt.
Hier geht es halt "offiziell" um nicht offizielles.
Wuschelblubb schrieb:
Ob deine Quote da in der Vergangenheit soviel besser war, würde ich doch mal schwer bezweifeln.
Mir geht es nicht um meine Quote oder die Quote der Presse, nur das man die ganzen Wasserstandsmeldungen hinterfragen sollte, ob da wirklich was dran ist bzw. sich eben wirklich was geändert haben könnte.
Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ob deine Quote da in der Vergangenheit soviel besser war, würde ich doch mal schwer bezweifeln.
Mir geht es nicht um meine Quote oder die Quote der Presse, nur das man die ganzen Wasserstandsmeldungen hinterfragen sollte, ob da wirklich was dran ist bzw. sich eben wirklich was geändert haben könnte.
Das sollte man als gebildeter Mensch natürlich immer tun. Quellen kritisch betrachten und einordnen.
Wie von mir oben aufgeführt, sehe ich durchaus eine veränderte Sachlage.
Dazu ist es ganz normal, dass ein ab dem 01.07. vertragsloser Spieler sich um den aktuellen Zeitraum herum entscheidet, um bei seinem neuen Verein möglichst die ganze Vorbereitung mitmachen zu können.
Dazu halte ich den Kicker als Quelle jetzt schon für noch etwas seriöser als andere online Portale, die sich primär auf Transfergerüchte fokussieren.
Wuschelblubb schrieb:
Dazu ist es ganz normal, dass ein ab dem 01.07. vertragsloser Spieler sich um den aktuellen Zeitraum herum entscheidet, um bei seinem neuen Verein möglichst die ganze Vorbereitung mitmachen zu können.
Dazu halte ich den Kicker als Quelle jetzt schon für noch etwas seriöser als andere online Portale, die sich primär auf Transfergerüchte fokussieren.
Da hast Du natürlich nicht ganz unrecht, die Frage ist halt auch nicht nur ob sich die Sachlage allgemein
ändert (könnte ja auch sein, das es gar nicht stimmt und er sich zwar entscheidet, eben zu einem der vielen anderen Interessenten wechselt).
Bei Koch gibt es ja mittlerweile auch angeblich viele Interessenten.
Bei solchen Wasserstandsmeldungen warte ich dann wirklich lieber die offizielle Bestätigung ab, bevor ich irgendwelche Emotionen da reinhänge und schon gar keine Freude, weil man sonst nur enttäuscht ist.
Mittlerweile ist es ja sogar schon häufiger vorgekommen, das Spieler einen Medizincheck
bei einem Club machen und dann doch nicht dorthin wechseln.
Deswegen sollte man mittlerweile wirklich die paar Tage abwarten, ob es sich wirklich bestätigt.
Ich möchte das auch niemandem ausreden, aber es macht halt manchmal die Diskussionen etwas schwierig, wenn sämtliche Sportjournalisten als Quelle ins Lächerliche gezogen werden.
Vor allem, da es hier in diesem Forum nun mal u.a. um "Gerüchteküche" geht. Wenn Gerüchte dann als etwas Negatives dargestellt werden oder man nichts darauf gibt, verstehe ich halt einfach nicht, dass man sich in diesem Subforum herumtreibt. Im Gegenzug hätte ich volles Verständnis, wenn es Leute stören würde, wenn diese Gerüchte im Hauptforum aka "Unsere Eintracht" die ganze Zeit in jedem Topic thematisiert werden würden.