
Wuschelblubb
22499
Hyundaii30 schrieb:Adlersupporter schrieb:
Laut BILD + hat Sow seinen Wechselwunsch nun offiziell der Eintracht mitgeteilt… Die Eintracht würde schon ab einer Ablöse (eigentlich waren 30 Millionen Euro festgesetzt) von 15 Millionen Euro gesprächsbereit sein..
https://m.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-dieser-star-hinterlegt-seinen-wechsel-wunsch-84441156.bildMobile.html
Halte ich auch für erfunden, das sich da was geändert haben soll!
Was genau daran? Dass er den Wechselwunsch hinterlegt haben soll? Das wurde ja schon im Herbst berichtet, als er das Angebot zur Vertragsverlängerung abgelehnt hat.
Wuschelblubb schrieb:
Das kann man unter jeden Artikel setzen.
Deswegen gehe ich aktuell eher nach eigener Logik und nicht was die Presse schreibt.
Wir wollen ja sicherlich keine 100 Spieler im Kader haben😎
Das man an Ihm dran ist, glaube ich sogar, aber aktuell denke ich nicht daß sich viel an der Sachlage geändert hat.Und das ist ja das entscheidende, nicht ob die Presse 1, 10 oder gar 100 verschiedene Wasserstandsmeldungen schreibt.
Wenn man nach denen ginge, müsste unsere halbe Stammelf schon lange verkauft sein.
Muani, Borre, Lindström, Sow, Kamada, Ndicka
usw.
Verlassen haben uns bisher nur wenig überraschend Kamada und Ndicka.
Und sonst keiner von oben genannten.
Wahrscheinlich kommt bald wieder eine Erfindung zu Trapp 🤣🤣🤣
Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das kann man unter jeden Artikel setzen.
Deswegen gehe ich aktuell eher nach eigener Logik und nicht was die Presse schreibt.
Wir wollen ja sicherlich keine 100 Spieler im Kader haben😎
Das man an Ihm dran ist, glaube ich sogar, aber aktuell denke ich nicht daß sich viel an der Sachlage geändert hat.Und das ist ja das entscheidende, nicht ob die Presse 1, 10 oder gar 100 verschiedene Wasserstandsmeldungen schreibt.
Wenn man nach denen ginge, müsste unsere halbe Stammelf schon lange verkauft sein.
Muani, Borre, Lindström, Sow, Kamada, Ndicka
usw.
Verlassen haben uns bisher nur wenig überraschend Kamada und Ndicka.
Und sonst keiner von oben genannten.
Wahrscheinlich kommt bald wieder eine Erfindung zu Trapp 🤣🤣🤣
Ob deine Quote da in der Vergangenheit soviel besser war, würde ich doch mal schwer bezweifeln.
Und natürlich hat sich gegenüber dem Frühjahr die Sachlage sogar massiv geändert. Damals hoffte man sogar noch auf die Champions League, zumindest aber die Europa League. Da hatte man im zentralen Mittelfeld andere Spieler im Auge, wie u.a. Houssem Aouar.
Jetzt wurde es am Ende aber nur die Conference League. Da wirst du auch sportlich bei den Spielern umdenken müssen.
Dass wir dazu noch dringend einen Sechser brauchen, kann jetzt auch nicht wirklich etwas Neues sein, denn das ist nun wahrlich schon länger bekannt. Wenn das selbst viele Fans sehen, kann es nicht wirklich überraschend sein, dass das Krösche auch sieht und schon länger an einem Sechser arbeitet.
Ob es dann wirklich Skhiri wird, steht natürlich auf einem anderen Blatt, denn der wird ablösefrei einiges an Interesse auf dem Markt verursachen. Lyon soll schon seit einem Jahr an ihm dran sein, Sevilla und Milan auch. Wolfsburg soll kürzlich angefragt haben.
Wenn wir so einen Spieler bekommen könnten, wäre das ein toller Transfer und man müsste unsere Verantwortlichen dazu beglückwünschen.
Wuschelblubb schrieb:
Ob deine Quote da in der Vergangenheit soviel besser war, würde ich doch mal schwer bezweifeln.
Mir geht es nicht um meine Quote oder die Quote der Presse, nur das man die ganzen Wasserstandsmeldungen hinterfragen sollte, ob da wirklich was dran ist bzw. sich eben wirklich was geändert haben könnte.
Bisseck-Transfer vor Abschluss: Inter Mailand zahlt Klausel an Aarhus in zwei Raten
https://www.transfermarkt.de/bisseck-transfer-vor-abschluss-inter-mailand-zahlt-klausel-an-aarhus-in-zwei-raten/view/news/423698
Nachdem in den vergangenen Wochen mehrere Medien über ein Interesse der Nerazzurri berichtet hatten, ist laut Transferexperte Fabrizio Romano eine Einigung erfolgt. Der Champions-League-Finalist zieht Bissecks Ausstiegsklausel in Höhe von 7 Millionen Euro und lotst den Youngster in die Serie A. Gezahlt werde die Summe in zwei Raten, heißt es.
https://www.transfermarkt.de/bisseck-transfer-vor-abschluss-inter-mailand-zahlt-klausel-an-aarhus-in-zwei-raten/view/news/423698
Nachdem in den vergangenen Wochen mehrere Medien über ein Interesse der Nerazzurri berichtet hatten, ist laut Transferexperte Fabrizio Romano eine Einigung erfolgt. Der Champions-League-Finalist zieht Bissecks Ausstiegsklausel in Höhe von 7 Millionen Euro und lotst den Youngster in die Serie A. Gezahlt werde die Summe in zwei Raten, heißt es.
Passt. Viel zu teuer! Zum Glück haben wir in dieser Höhe nicht mitgeboten.
Wuschelblubb schrieb:PhillySGE schrieb:
Laut Kicker sind wir nun doch wieder an Skhiri dran. Anfang der Woche soll eine Entscheidung fallen:
https://www.kicker.de/macht-die-eintracht-bei-skhiri-das-rennen-957104/artikel
Lange schien es so, als hätte die Eintracht keine Chance, den nach Vertragsende ablösefreien Mittelfeldstrategen des 1. FC Köln zu verpflichten. Doch Sportvorstand Markus Krösche arbeitet nach kicker-Informationen im Hintergrund weiterhin an einer Verpflichtung des auch international umworbenen 28-Jährigen.
Lieber (Fussball)Gott, lass es bitte wahr werden! Das ist schon seit Monaten mein absoluter Wunschspieler und für mich genau der Sechser, der uns seit Jahren fehlt.
Das wäre für mich der bisherige Königstransfer in diesem Sommer!
Es wäre auch ein Statement. Wenn man bedenkt welche Vereine an ihm noch interessiert waren.
Vermutlich lockt ihn Krösche mit Stammplatzgarantie, mittelfristig könnte er zum "Chef" im ZM werden, spätestens wenn Rode seine Karriere beendet.
Mit Jakic und Skihiri hätte man für nächste Saison zwei klassische 6er, dazu noch Rode der auch 8er spielen kann und mit Ebimbe und Larsson zwei klassische 8er... vorausgesetzt Sow verlässt uns, wovon ich mittlerweile stark ausgehe...
Diegito schrieb:Wuschelblubb schrieb:PhillySGE schrieb:
Laut Kicker sind wir nun doch wieder an Skhiri dran. Anfang der Woche soll eine Entscheidung fallen:
https://www.kicker.de/macht-die-eintracht-bei-skhiri-das-rennen-957104/artikel
Lange schien es so, als hätte die Eintracht keine Chance, den nach Vertragsende ablösefreien Mittelfeldstrategen des 1. FC Köln zu verpflichten. Doch Sportvorstand Markus Krösche arbeitet nach kicker-Informationen im Hintergrund weiterhin an einer Verpflichtung des auch international umworbenen 28-Jährigen.
Lieber (Fussball)Gott, lass es bitte wahr werden! Das ist schon seit Monaten mein absoluter Wunschspieler und für mich genau der Sechser, der uns seit Jahren fehlt.
Das wäre für mich der bisherige Königstransfer in diesem Sommer!
Es wäre auch ein Statement. Wenn man bedenkt welche Vereine an ihm noch interessiert waren.
Vermutlich lockt ihn Krösche mit Stammplatzgarantie, mittelfristig könnte er zum "Chef" im ZM werden, spätestens wenn Rode seine Karriere beendet.
Mit Jakic und Skihiri hätte man für nächste Saison zwei klassische 6er, dazu noch Rode der auch 8er spielen kann und mit Ebimbe und Larsson zwei klassische 8er... vorausgesetzt Sow verlässt uns, wovon ich mittlerweile stark ausgehe...
So wäre auch meine Denke. Nur kann Rode aus meiner Sicht nicht auch Achter spielen, sondern er ist ein Achter aus meiner Sicht. Als DM finde ich ihn ehrlich gesagt nicht so überzeugend (hat er ja auch selten bei uns gespielt). Seine beste Zeit hatte Rode bei uns in seiner ersten Zeit, als er neben Schwegler - einem echten Sechser - gespielt hat.
Von daher könnte in wichtigen Spielen, wo Erfahrung gefragt ist, durchaus auch das Duo Rode und Skhiri bei uns auflaufen.
Das wäre für mich eine schöne Aussicht auf die neue Saison.
Sow wird in England sicherlich nicht bei einem Spitzenclub unterkommen. Das wird er schon selbst realistisch sehen. Dazu ist er sportlich nicht stark genug und schon lange aus dem Talentalter raus.
Und wieso nicht nach Everton oder Fulham wechseln, wenn er gerne in der Premier League spielen möchte? Das sind beides keine unbekannten Namen, sondern Vereine mit einer langen Tradition im englischen Fussball.
Und wieso nicht nach Everton oder Fulham wechseln, wenn er gerne in der Premier League spielen möchte? Das sind beides keine unbekannten Namen, sondern Vereine mit einer langen Tradition im englischen Fussball.
Lattenknaller__ schrieb:
es gibt lt. kicker interessante neuigkeiten:
Wechselt Ellyes Skhiri vom Rhein an den Main? Lange schien es so, als hätte die Eintracht keine Chance, den nach Vertragsende ablösefreien Mittelfeldstrategen des 1. FC Köln zu verpflichten. Doch Sportvorstand Markus Krösche arbeitet nach kicker-Informationen im Hintergrund weiterhin an einer Verpflichtung des auch international umworbenen 28-Jährigen.
https://www.kicker.de/macht-die-eintracht-bei-skhiri-das-rennen-957104/artikel
go for it, krösche!!
Klar wäre das schön, aber bei den ganzen Wasserstandsmeldungen sollte man immer vorsichtig sein, ob es überhaupt stimmt oder die nur Artikel kreiren
Hyundaii30 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
es gibt lt. kicker interessante neuigkeiten:
Wechselt Ellyes Skhiri vom Rhein an den Main? Lange schien es so, als hätte die Eintracht keine Chance, den nach Vertragsende ablösefreien Mittelfeldstrategen des 1. FC Köln zu verpflichten. Doch Sportvorstand Markus Krösche arbeitet nach kicker-Informationen im Hintergrund weiterhin an einer Verpflichtung des auch international umworbenen 28-Jährigen.
https://www.kicker.de/macht-die-eintracht-bei-skhiri-das-rennen-957104/artikel
go for it, krösche!!
Klar wäre das schön, aber bei den ganzen Wasserstandsmeldungen sollte man immer vorsichtig sein, ob es überhaupt stimmt oder die nur Artikel kreiren
Das kann man unter jeden Artikel setzen.
Wuschelblubb schrieb:
Das kann man unter jeden Artikel setzen.
Deswegen gehe ich aktuell eher nach eigener Logik und nicht was die Presse schreibt.
Wir wollen ja sicherlich keine 100 Spieler im Kader haben😎
Das man an Ihm dran ist, glaube ich sogar, aber aktuell denke ich nicht daß sich viel an der Sachlage geändert hat.Und das ist ja das entscheidende, nicht ob die Presse 1, 10 oder gar 100 verschiedene Wasserstandsmeldungen schreibt.
Wenn man nach denen ginge, müsste unsere halbe Stammelf schon lange verkauft sein.
Muani, Borre, Lindström, Sow, Kamada, Ndicka
usw.
Verlassen haben uns bisher nur wenig überraschend Kamada und Ndicka.
Und sonst keiner von oben genannten.
Wahrscheinlich kommt bald wieder eine Erfindung zu Trapp 🤣🤣🤣
Laut Kicker sind wir nun doch wieder an Skhiri dran. Anfang der Woche soll eine Entscheidung fallen:
https://www.kicker.de/macht-die-eintracht-bei-skhiri-das-rennen-957104/artikel
Lange schien es so, als hätte die Eintracht keine Chance, den nach Vertragsende ablösefreien Mittelfeldstrategen des 1. FC Köln zu verpflichten. Doch Sportvorstand Markus Krösche arbeitet nach kicker-Informationen im Hintergrund weiterhin an einer Verpflichtung des auch international umworbenen 28-Jährigen.
https://www.kicker.de/macht-die-eintracht-bei-skhiri-das-rennen-957104/artikel
Lange schien es so, als hätte die Eintracht keine Chance, den nach Vertragsende ablösefreien Mittelfeldstrategen des 1. FC Köln zu verpflichten. Doch Sportvorstand Markus Krösche arbeitet nach kicker-Informationen im Hintergrund weiterhin an einer Verpflichtung des auch international umworbenen 28-Jährigen.
PhillySGE schrieb:
Laut Kicker sind wir nun doch wieder an Skhiri dran. Anfang der Woche soll eine Entscheidung fallen:
https://www.kicker.de/macht-die-eintracht-bei-skhiri-das-rennen-957104/artikel
Lange schien es so, als hätte die Eintracht keine Chance, den nach Vertragsende ablösefreien Mittelfeldstrategen des 1. FC Köln zu verpflichten. Doch Sportvorstand Markus Krösche arbeitet nach kicker-Informationen im Hintergrund weiterhin an einer Verpflichtung des auch international umworbenen 28-Jährigen.
Lieber (Fussball)Gott, lass es bitte wahr werden! Das ist schon seit Monaten mein absoluter Wunschspieler und für mich genau der Sechser, der uns seit Jahren fehlt.
Das wäre für mich der bisherige Königstransfer in diesem Sommer!
Wuschelblubb schrieb:PhillySGE schrieb:
Laut Kicker sind wir nun doch wieder an Skhiri dran. Anfang der Woche soll eine Entscheidung fallen:
https://www.kicker.de/macht-die-eintracht-bei-skhiri-das-rennen-957104/artikel
Lange schien es so, als hätte die Eintracht keine Chance, den nach Vertragsende ablösefreien Mittelfeldstrategen des 1. FC Köln zu verpflichten. Doch Sportvorstand Markus Krösche arbeitet nach kicker-Informationen im Hintergrund weiterhin an einer Verpflichtung des auch international umworbenen 28-Jährigen.
Lieber (Fussball)Gott, lass es bitte wahr werden! Das ist schon seit Monaten mein absoluter Wunschspieler und für mich genau der Sechser, der uns seit Jahren fehlt.
Das wäre für mich der bisherige Königstransfer in diesem Sommer!
Es wäre auch ein Statement. Wenn man bedenkt welche Vereine an ihm noch interessiert waren.
Vermutlich lockt ihn Krösche mit Stammplatzgarantie, mittelfristig könnte er zum "Chef" im ZM werden, spätestens wenn Rode seine Karriere beendet.
Mit Jakic und Skihiri hätte man für nächste Saison zwei klassische 6er, dazu noch Rode der auch 8er spielen kann und mit Ebimbe und Larsson zwei klassische 8er... vorausgesetzt Sow verlässt uns, wovon ich mittlerweile stark ausgehe...
Lt. der manchmal kritisch gesehenen Bild-Zeitung verfolgt Krösche (s)einen geheimen Transferplan!
Der nun von der Bild aufgedeckt wird (genau mein Humor)!
Dem zu folge sollen noch 5 weiter Transfers getätigt werden:
Einen Innenverteidiger für Rechts, Wunsch: Koch
Ein Linksverteidiger, jung, schnell und hungrig der Lenz und Max Dampf machen soll! (Obwohl auch ein Lenz-Abgang nicht ausgeschlossen wird)
Auf der 6 sieht Krösche auch noch Bedarf, aber keinen Zerstörer sondern einer der das Spiel machen und Bälle verteilen kann.
Gesucht wird im Mittelfeld auch ein Kamada-Nachfolger, da immer noch auf der Liste: Fares Chaibi (Lyon)
Auch die Personalie Nakamura bliebe weiterhin spannend!
Naja und im Sturm soll ja bekannterweise Interesse an Nangkam und Demirovic bestehen.
So und jetzt regt euch nicht auf, ja es ist die Bild, jeder hat seine Meinung dazu - nehmen wir es als Update und schauen was passiert!
Der nun von der Bild aufgedeckt wird (genau mein Humor)!
Dem zu folge sollen noch 5 weiter Transfers getätigt werden:
Einen Innenverteidiger für Rechts, Wunsch: Koch
Ein Linksverteidiger, jung, schnell und hungrig der Lenz und Max Dampf machen soll! (Obwohl auch ein Lenz-Abgang nicht ausgeschlossen wird)
Auf der 6 sieht Krösche auch noch Bedarf, aber keinen Zerstörer sondern einer der das Spiel machen und Bälle verteilen kann.
Gesucht wird im Mittelfeld auch ein Kamada-Nachfolger, da immer noch auf der Liste: Fares Chaibi (Lyon)
Auch die Personalie Nakamura bliebe weiterhin spannend!
Naja und im Sturm soll ja bekannterweise Interesse an Nangkam und Demirovic bestehen.
So und jetzt regt euch nicht auf, ja es ist die Bild, jeder hat seine Meinung dazu - nehmen wir es als Update und schauen was passiert!
AllaisBack schrieb:
Lt. der manchmal kritisch gesehenen Bild-Zeitung verfolgt Krösche (s)einen geheimen Transferplan!
Der nun von der Bild aufgedeckt wird (genau mein Humor)!
Dem zu folge sollen noch 5 weiter Transfers getätigt werden:
Einen Innenverteidiger für Rechts, Wunsch: Koch
Ein Linksverteidiger, jung, schnell und hungrig der Lenz und Max Dampf machen soll! (Obwohl auch ein Lenz-Abgang nicht ausgeschlossen wird)
Auf der 6 sieht Krösche auch noch Bedarf, aber keinen Zerstörer sondern einer der das Spiel machen und Bälle verteilen kann.
Gesucht wird im Mittelfeld auch ein Kamada-Nachfolger, da immer noch auf der Liste: Fares Chaibi (Lyon)
Auch die Personalie Nakamura bliebe weiterhin spannend!
Naja und im Sturm soll ja bekannterweise Interesse an Nangkam und Demirovic bestehen.
So und jetzt regt euch nicht auf, ja es ist die Bild, jeder hat seine Meinung dazu - nehmen wir es als Update und schauen was passiert!
Klingt in der Summe eigentlich schon zu gut, um wahr zu sein.
Dass wir in der Innenverteidigung noch einen entsprechend guten Spieler brauchen, ist allen klar.
Koch wäre auch mein Wunschspieler, auch wenn er hier teilweise kritisch gesehen wird. Das vermeintliche Interesse von so vielen anderen Vereinen sollte dann aber doch auch ein Indikator sein, dass er in der Branche anscheinend nicht ganz so kritisch gesehen wird.
Die Sechs wäre der zweite Wunsch. Hier sehe ich es auch deckungsgleich, dass wir einen Gestalter bräuchten und keinen Zerstörer. Auch keinen Spieler, der nur Lücken zuläuft und viel den Ball hält, denn das haben wir alles. Einen spielstarken Sechser haben wir aber schon länger nicht und das merkt man (leider) doch recht häufig.
Die restlichen vier Bereiche halte ich für gleichwertig relevant, wobei ich den Sturm wohl ohne Abgänge für die unwichtigste Baustelle halte. Toppmöller kann durchaus versuchen, Alario (sofern er nicht doch länger ausfällt) wieder in die Spur zu bekommen.
Ansonsten bräuchten wir aber auch ein paar Abgänge. Lenz gegen einen anderen Spielertyp auf der linken Seite zu tauschen, finde ich ebenfalls sehr spannend, aber ohne Abgang wären drei Spieler für die linke Seite doch etwas viel. Da sollte man nach dem Ausfall von Knauff lieber über die rechte Seite nochmal nachdenken.
Der Nachwuchs und vor allem die Durchlässigkeit zu den Profis ist hier über weit mehr als ein Jahrzehnt komplett gegen die Wand gefahren worden. Da kann man weniger einzelnen Personen im NLZ einen Vorwurf machen. Da haben doch alle den Don Quijote gegeben und gegen die Windmühlen im Verein gekämpft. Das hat schon unter Bruchhagen angefangen, als man die U23 abgemeldet hat im e.V. mit der Begründung, dass es die guten Talente so oder so aus der U19 in direkt zu den Profis schaffen würden. Dass schon damals bei anderen Bundesligisten mit ordentlich bis guter Nachwuchsförderung faktisch nicht so war, wurde einfach ignoriert. Man hätte stattdessen die Strukturen in der eigenen Jugend und auch in der U23 hinterfragen und erneuern gesollt.
Als die U23 dann erstmal weg war und man realisiert hat, was für ein katastrophaler Fehler deren Abmeldung war, war ein Teil der verantwortlichen Personen nicht mehr da und die Neuen standen vor dem Scherbenhaufen.
Über Nacht lässt sich das jetzt natürlich nicht ändern. Wenn man es mit dem Nachwuchs und der Verzahnung wirklich ernst meint, muss man es jetzt auch leben. Und da war leider unser letzter Cheftrainer kein leuchtendes Beispiel für Nachwuchsförderung.
Hier habe ich große Hoffnungen in Toppmöller und die Zusammenarbeit mit Nagelsmann und der RB-Hintergrund könnten da durchaus hilfreich sein.
Kandidaten wären durchaus vorhanden wie u.a. Gebuhr, Wenig oder Nacho Ferri (die schwere Verletzung bei Loune ist in diesem Bezug leider zum Heulen!). Gerade in der Conference League könnte man den ein oder anderen Nachwuchsspieler mit in den Kader nehmen, denn wir haben so oder so nicht genügend Profis, die als selbst ausgebildete Spieler gelten, um den Kader komplett aufzufüllen.
Als die U23 dann erstmal weg war und man realisiert hat, was für ein katastrophaler Fehler deren Abmeldung war, war ein Teil der verantwortlichen Personen nicht mehr da und die Neuen standen vor dem Scherbenhaufen.
Über Nacht lässt sich das jetzt natürlich nicht ändern. Wenn man es mit dem Nachwuchs und der Verzahnung wirklich ernst meint, muss man es jetzt auch leben. Und da war leider unser letzter Cheftrainer kein leuchtendes Beispiel für Nachwuchsförderung.
Hier habe ich große Hoffnungen in Toppmöller und die Zusammenarbeit mit Nagelsmann und der RB-Hintergrund könnten da durchaus hilfreich sein.
Kandidaten wären durchaus vorhanden wie u.a. Gebuhr, Wenig oder Nacho Ferri (die schwere Verletzung bei Loune ist in diesem Bezug leider zum Heulen!). Gerade in der Conference League könnte man den ein oder anderen Nachwuchsspieler mit in den Kader nehmen, denn wir haben so oder so nicht genügend Profis, die als selbst ausgebildete Spieler gelten, um den Kader komplett aufzufüllen.
Wuschelblubb schrieb:
Das hat schon unter Bruchhagen angefangen, als man die U23 abgemeldet hat im e.V. mit der Begründung, dass es die guten Talente so oder so aus der U19 in direkt zu den Profis schaffen würden.
Alles richtig, was Du schreibst. Allerdings habe ich etwas gegen die Fortführung der Legende, dass Bruchhagen die U23 abgemeldet habe - was wohl einer gewissen Heldenverehrung geschuldet ist. Einerseits war der e.V. damals restlos pleite, andererseits weigerte er sich, das NLZ an die Profis zu übergeben. So kam die Bestrebung, die teure U23 aufzugeben, aus dem NLZ bzw. dem e.V. selbst. Bruchhagen gab der Entscheidung lediglich Rückendeckung, betonte aber stets, dass diese auf einer Einschätzung des NLZ beruhe.
PhillySGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Aber Matanovic wurde letztens von Krösche wieder gelobt
Er hat ihn nicht gelobt, sondern in Aussicht gestellt die Sommervorbereitung hier mitzumachen. Der neue Trainer wird dann entscheiden, ob es dann reicht oder nicht.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/leihe-sge-eintracht-frankfurt-igor-matanovic-dino-toppmoeller-stuermer-92351833.html
Ache wird nächsten Monat 25 Jahre alt und ist schon lange aus dem Talentalter draußen. Der hat sich hier 2 Jahre nicht ansatzweise durchsetzen können. Deshalb die Leihe nach Fürth. Die 2 Liga scheint seine Kragenweite zu sein. Da hilft auch kein Vertrauen oder 5 Spiele am Stück. Für einen ambitionierten Erstligisten reicht es nicht, International schon mal gar nicht
Und er hat Ihn trotz Krise hier doch gelobt !
https://m.bild.de/sport/fussball/st-pauli/fc-st-pauli-millerntor-ende-naht-matanovic-ab-sommer-vollzeit-frankfurter-82160346.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Logisch, dass der Bundesligist und Europa-League-Sieger genau hinschaut. „Er hat in der Hinrunde ein paar Mal nicht gespielt, aber das gehört dazu“, bewertet SGE-Sportvorstand Markus Krösche (42) die Situation entspannt. „Wir sind total von ihm überzeugt, weil er viele Komponenten mitbringt.“
Hyundaii30 schrieb:PhillySGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Aber Matanovic wurde letztens von Krösche wieder gelobt
Er hat ihn nicht gelobt, sondern in Aussicht gestellt die Sommervorbereitung hier mitzumachen. Der neue Trainer wird dann entscheiden, ob es dann reicht oder nicht.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/leihe-sge-eintracht-frankfurt-igor-matanovic-dino-toppmoeller-stuermer-92351833.html
Ache wird nächsten Monat 25 Jahre alt und ist schon lange aus dem Talentalter draußen. Der hat sich hier 2 Jahre nicht ansatzweise durchsetzen können. Deshalb die Leihe nach Fürth. Die 2 Liga scheint seine Kragenweite zu sein. Da hilft auch kein Vertrauen oder 5 Spiele am Stück. Für einen ambitionierten Erstligisten reicht es nicht, International schon mal gar nicht
Und er hat Ihn trotz Krise hier doch gelobt !
https://m.bild.de/sport/fussball/st-pauli/fc-st-pauli-millerntor-ende-naht-matanovic-ab-sommer-vollzeit-frankfurter-82160346.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Logisch, dass der Bundesligist und Europa-League-Sieger genau hinschaut. „Er hat in der Hinrunde ein paar Mal nicht gespielt, aber das gehört dazu“, bewertet SGE-Sportvorstand Markus Krösche (42) die Situation entspannt. „Wir sind total von ihm überzeugt, weil er viele Komponenten mitbringt.“
Das hat Krösche gesagt, bevor er eine ganze Rückrunde nahezu ohne Einsätze war.
Hyundaii30 schrieb:
Eben Matanovic und Ache kosten keine Ablösesumme. Ich traue beiden jedenfalls ebenso zu einen Sprung zu machen.
Wer sagt denn das der Herthaer nicht schon den Sprung gemacht hat und jetzt stehen bleibt.
Ich sehe in Ihm keinen besonderen Spieler, den wir unbedingt brauchen, solange Alario und Borre plus die Jugend noch da ist.
Da bin ich halt ganz anderer Meinung. Ich traue beiden in der kommenden Saison keine Bundesliga zu. Ache eigentlich auf Dauer nicht. Matanovic nur bei entsprechender Entwicklung in ein paar Jahren.
Wuschelblubb schrieb:Hyundaii30 schrieb:Maddux schrieb:
Wenn die kolportierten 3 Mio wirklich stimmen macht man da nichts falsch, selbst falls es bei ihm doch nicht zum Leistungsträger reicht. Der Junge ist 22, deutsche, variabel einsetzbar und kann mit dem Ball besser umgehen als ein Ache.
Als Ersatz für Kolo Muani wird man ihn sicher nicht verpflichten. Aber als hoffnungsvollen Backup, der auch auf den Außen spielen und Marmoush dort ersetzen könnte falls der als Sturmspitze spielen muss. Falls es bei ihm doch nicht reicht bekommt man ihn relativ kostenneutral wieder los.
Ja teilweise hast Du Recht, aber ich denke da könnte man auch Ache oder Matanovic nehmen, die sicherlich ein ähnliches Talent und Wuchtigkeit mitbringen.
Das konnten beide bisher aber noch nicht nachweisen, weshalb das zumindest kurzfristig nicht stimmen dürfte.
Matanovic hat in 53 Zweitligaspielen 3 Tore geschossen. Das letzte vor weit über einem Jahr. In der ersten Liga hat er noch keine einzige Minute gespielt. In der abgelaufenen Saison war er in der Hinrunde noch regelmäßig in der ersten Elf von St. Pauli und hat 0 Tore geschossen als Mittelstürmer.
Ache hat hier in 20 Bundesligaspielen ein Tor geschossen. Ich sehe Ache grundsätzlich, aber vom Erfahrungsstand schon vergleichbar mit Ngankam (nur eben sportlich ein Stück schwächer).
Ngankam hat nur in der letzten Rückrunde 4 Bundesligatore geschossen und das in einer schwachen Abstiegsmannschaft von Hertha BSC.
Das einzige, was für mich gegen Ngankam sprechen würde, ist die zu zahlende Ablösesumme. Ob wir aktuell Geld in einen Stürmer investieren sollten, der wahrscheinlich keine großen Einsatzzeiten haben dürfte, sehe ich durchaus als diskussionswürdig.
Matanovic wird in die 2. oder 3. Liga verliehen oder spielt in der zweiten Mannschaft von uns Regionalliga. Von Bundesligafussball sah das die letzten zwei Jahre bei St. Pauli doch noch zu weit entfernt aus.
Alles schön und gut.
Ich will auch nicht behaupten, das sie besser sind.
Aber warum 3 Millionen plus mehr Gehalt für einen Spieler ausgeben der dann auch nur auf der Bank sitzt.Und zu den Statistiken. Da bin ich vorsichtig.
Ja das sieht beim Hertha Spieler erstmal besser aus.
Aber Matanovic wurde letztens von Krösche wieder gelobt und er war bis kurz vor seinem Wechsel zu uns wichtig für Sankt Pauli, aber dann kam ein Knacks, der wohl auch an der Wechselbekanntgabe lag.
Dazu ist er noch jünger .
Also bin ich nicht gegen Ihn.
Bei Ache sehe ich ähnliche Probleme.
Er müsste Mal mit Selbstvertrauen als Stammspieler spielen dürfen, dann sehe es bei Ihm wohl auch besser aus wie aktuell.
Sooo groß sind meiner Meinung nach da die Unterschiede nicht.
Selbstvertrauen ist ein wichtiger Punkt.
Hyundaii30 schrieb:
Alles schön und gut.
Ich will auch nicht behaupten, das sie besser sind.
Aber warum 3 Millionen plus mehr Gehalt für einen Spieler ausgeben der dann auch nur auf der Bank sitzt.Und zu den Statistiken. Da bin ich vorsichtig.
Ja das sieht beim Hertha Spieler erstmal besser aus.
Aber Matanovic wurde letztens von Krösche wieder gelobt und er war bis kurz vor seinem Wechsel zu uns wichtig für Sankt Pauli, aber dann kam ein Knacks, der wohl auch an der Wechselbekanntgabe lag.
Dazu ist er noch jünger .
Also bin ich nicht gegen Ihn.
Bei Ache sehe ich ähnliche Probleme.
Er müsste Mal mit Selbstvertrauen als Stammspieler spielen dürfen, dann sehe es bei Ihm wohl auch besser aus wie aktuell.
Sooo groß sind meiner Meinung nach da die Unterschiede nicht.
Selbstvertrauen ist ein wichtiger Punkt.
Es geht bei uns aber wohl auch darum, dass ein Spieler im Ernstfall dann auch gebracht werden kann, ohne dass man zu große Bauchschmerzen hat. Aber wie erwähnt, ich sehe die Ablöse auch als größtes Gegenargument.
Matanovic war aber vor seinem Wechsel und der anschließenden 2-jährigen Leihe zu uns bei St. Pauli doch kein wichtiger Faktor. Er hatte gerade mal 381 Minuten für St. Pauli gespielt und in der Rückrunde vor seiner Verletzung auch maximal 14 Minuten am Stück gespielt. 3x kam er für 1 Minute rein, dazu auch noch für 2 Minuten und dann das nächste Spiel für 3 Minuten. Da war er alles andere alos wichtig.
Dass Krösche ihn öffentlich stark redet, ehrt ihn, gehört aber auch Krösches Job. Das Gleiche hat er bei Hauge gemacht. Man könnte auch sagen: Er lobt die schlechtesten Leihspieler, weil die es wohl am dringendsten brauchen dürften.
Und klar ist Matanovic noch sehr jung und genau deshalb muss er auch wieder verliehen werden, und zwar zu einem Club mit guten Einsatzzeiten. Und das kann nur ein kleiner Zweitligist oder ein Drittligist sein (oder ins Ausland in eine kleine Liga).
Zu Ache: Er hat doch in Fürth regelmäßig in der Startelf spielen gekonnt. Da wurde ihm durchaus Vertrauen geschenkt und ich finde, dass er es dort ordentlich gemacht hat. Aber halt nicht so, dass er sich für einen ambitionierten Bundesligisten wie uns empfehlen konnte.
Wuschelblubb schrieb:
Es geht bei uns aber wohl auch darum, dass ein Spieler im Ernstfall dann auch gebracht werden kann, ohne dass man zu große Bauchschmerzen hat. Aber wie erwähnt, ich sehe die Ablöse auch als größtes Gegenargument.
Eben Matanovic und Ache kosten keine Ablösesumme. Ich traue beiden jedenfalls ebenso zu einen Sprung zu machen.
Wer sagt denn das der Herthaer nicht schon den Sprung gemacht hat und jetzt stehen bleibt.
Ich sehe in Ihm keinen besonderen Spieler, den wir unbedingt brauchen, solange Alario und Borre plus die Jugend noch da ist.
Maddux schrieb:
Wenn die kolportierten 3 Mio wirklich stimmen macht man da nichts falsch, selbst falls es bei ihm doch nicht zum Leistungsträger reicht. Der Junge ist 22, deutsche, variabel einsetzbar und kann mit dem Ball besser umgehen als ein Ache.
Als Ersatz für Kolo Muani wird man ihn sicher nicht verpflichten. Aber als hoffnungsvollen Backup, der auch auf den Außen spielen und Marmoush dort ersetzen könnte falls der als Sturmspitze spielen muss. Falls es bei ihm doch nicht reicht bekommt man ihn relativ kostenneutral wieder los.
Ja teilweise hast Du Recht, aber ich denke da könnte man auch Ache oder Matanovic nehmen, die sicherlich ein ähnliches Talent und Wuchtigkeit mitbringen.
Hyundaii30 schrieb:Maddux schrieb:
Wenn die kolportierten 3 Mio wirklich stimmen macht man da nichts falsch, selbst falls es bei ihm doch nicht zum Leistungsträger reicht. Der Junge ist 22, deutsche, variabel einsetzbar und kann mit dem Ball besser umgehen als ein Ache.
Als Ersatz für Kolo Muani wird man ihn sicher nicht verpflichten. Aber als hoffnungsvollen Backup, der auch auf den Außen spielen und Marmoush dort ersetzen könnte falls der als Sturmspitze spielen muss. Falls es bei ihm doch nicht reicht bekommt man ihn relativ kostenneutral wieder los.
Ja teilweise hast Du Recht, aber ich denke da könnte man auch Ache oder Matanovic nehmen, die sicherlich ein ähnliches Talent und Wuchtigkeit mitbringen.
Das konnten beide bisher aber noch nicht nachweisen, weshalb das zumindest kurzfristig nicht stimmen dürfte.
Matanovic hat in 53 Zweitligaspielen 3 Tore geschossen. Das letzte vor weit über einem Jahr. In der ersten Liga hat er noch keine einzige Minute gespielt. In der abgelaufenen Saison war er in der Hinrunde noch regelmäßig in der ersten Elf von St. Pauli und hat 0 Tore geschossen als Mittelstürmer.
Ache hat hier in 20 Bundesligaspielen ein Tor geschossen. Ich sehe Ache grundsätzlich, aber vom Erfahrungsstand schon vergleichbar mit Ngankam (nur eben sportlich ein Stück schwächer).
Ngankam hat nur in der letzten Rückrunde 4 Bundesligatore geschossen und das in einer schwachen Abstiegsmannschaft von Hertha BSC.
Das einzige, was für mich gegen Ngankam sprechen würde, ist die zu zahlende Ablösesumme. Ob wir aktuell Geld in einen Stürmer investieren sollten, der wahrscheinlich keine großen Einsatzzeiten haben dürfte, sehe ich durchaus als diskussionswürdig.
Matanovic wird in die 2. oder 3. Liga verliehen oder spielt in der zweiten Mannschaft von uns Regionalliga. Von Bundesligafussball sah das die letzten zwei Jahre bei St. Pauli doch noch zu weit entfernt aus.
Wuschelblubb schrieb:Hyundaii30 schrieb:Maddux schrieb:
Wenn die kolportierten 3 Mio wirklich stimmen macht man da nichts falsch, selbst falls es bei ihm doch nicht zum Leistungsträger reicht. Der Junge ist 22, deutsche, variabel einsetzbar und kann mit dem Ball besser umgehen als ein Ache.
Als Ersatz für Kolo Muani wird man ihn sicher nicht verpflichten. Aber als hoffnungsvollen Backup, der auch auf den Außen spielen und Marmoush dort ersetzen könnte falls der als Sturmspitze spielen muss. Falls es bei ihm doch nicht reicht bekommt man ihn relativ kostenneutral wieder los.
Ja teilweise hast Du Recht, aber ich denke da könnte man auch Ache oder Matanovic nehmen, die sicherlich ein ähnliches Talent und Wuchtigkeit mitbringen.
Das konnten beide bisher aber noch nicht nachweisen, weshalb das zumindest kurzfristig nicht stimmen dürfte.
Matanovic hat in 53 Zweitligaspielen 3 Tore geschossen. Das letzte vor weit über einem Jahr. In der ersten Liga hat er noch keine einzige Minute gespielt. In der abgelaufenen Saison war er in der Hinrunde noch regelmäßig in der ersten Elf von St. Pauli und hat 0 Tore geschossen als Mittelstürmer.
Ache hat hier in 20 Bundesligaspielen ein Tor geschossen. Ich sehe Ache grundsätzlich, aber vom Erfahrungsstand schon vergleichbar mit Ngankam (nur eben sportlich ein Stück schwächer).
Ngankam hat nur in der letzten Rückrunde 4 Bundesligatore geschossen und das in einer schwachen Abstiegsmannschaft von Hertha BSC.
Das einzige, was für mich gegen Ngankam sprechen würde, ist die zu zahlende Ablösesumme. Ob wir aktuell Geld in einen Stürmer investieren sollten, der wahrscheinlich keine großen Einsatzzeiten haben dürfte, sehe ich durchaus als diskussionswürdig.
Matanovic wird in die 2. oder 3. Liga verliehen oder spielt in der zweiten Mannschaft von uns Regionalliga. Von Bundesligafussball sah das die letzten zwei Jahre bei St. Pauli doch noch zu weit entfernt aus.
Alles schön und gut.
Ich will auch nicht behaupten, das sie besser sind.
Aber warum 3 Millionen plus mehr Gehalt für einen Spieler ausgeben der dann auch nur auf der Bank sitzt.Und zu den Statistiken. Da bin ich vorsichtig.
Ja das sieht beim Hertha Spieler erstmal besser aus.
Aber Matanovic wurde letztens von Krösche wieder gelobt und er war bis kurz vor seinem Wechsel zu uns wichtig für Sankt Pauli, aber dann kam ein Knacks, der wohl auch an der Wechselbekanntgabe lag.
Dazu ist er noch jünger .
Also bin ich nicht gegen Ihn.
Bei Ache sehe ich ähnliche Probleme.
Er müsste Mal mit Selbstvertrauen als Stammspieler spielen dürfen, dann sehe es bei Ihm wohl auch besser aus wie aktuell.
Sooo groß sind meiner Meinung nach da die Unterschiede nicht.
Selbstvertrauen ist ein wichtiger Punkt.
Bitte nicht falsch verstehen, aber wieso sollte ESPN denn einfach in einem Nebensatz zu einem Artikel über die Lage von Alario eine Knieverletzung erfinden? Das klang doch auch vor der Bestätigung durch die Eintracht eher nach Wunschdenken.
Wuschelblubb schrieb:
Bitte nicht falsch verstehen, aber wieso sollte ESPN denn einfach in einem Nebensatz zu einem Artikel über die Lage von Alario eine Knieverletzung erfinden? Das klang doch auch vor der Bestätigung durch die Eintracht eher nach Wunschdenken.
ESPN hat das von einer argentinischen Sportseite, die haben das aus einem Tweet (wohl Sportreporter).
Heißt weder, dass es stimmt, noch, dass es nicht stimmt, aber außer dem Tweet gibt es halt keine andere Quelle, dass er 4 Monate ausfallen wird.
Evtl. hat(te) man ja einen Verdacht, der zu einem Ausfall von 4 Monaten führen kann und dann gibts kurz stille Post, das wird getwittert, aufgegriffen und schwupps...
Wuschelblubb schrieb:
Bitte nicht falsch verstehen, aber wieso sollte ESPN denn einfach in einem Nebensatz zu einem Artikel über die Lage von Alario eine Knieverletzung erfinden? Das klang doch auch vor der Bestätigung durch die Eintracht eher nach Wunschdenken.
Die Knie OP stimmt auch, nur wurden aus 4 Monaten 3 Wochen.
Joa, insofern kann man sagen, dass grob 3/4 der Meldung nicht gestimmt hat.
Eintracht
https://profis.eintracht.de/news/erfolge-fuer-lindstroem-sow-und-kolo-muani-151218?_gl=1*1tz1kmt*_gcl_au*MTM1NzQwNTY5Ni4xNjg1NTAxNjM5
Erfolge für Lindström, Sow und Kolo Muani
Während das Eintracht-Trio mit seinen Nationalmannschaften wichtige Punkte in der Qualifikation zur Europameisterschaft sammelt, sind auch Kamada und Borré siegreich.
https://profis.eintracht.de/news/ausfall-ansgar-knauff-151220?_gl=1*qpxhlj*_gcl_au*MTM1NzQwNTY5Ni4xNjg1NTAxNjM5
Ausfall Ansgar Knauff
Der 21-Jährige hat einen Bruch des Schlüsselbeins erlitten und fällt länger aus.
https://profis.eintracht.de/news/ein-junger-schwede-mit-auge-und-feinem-fuss-151186?_gl=1*wrio3f*_gcl_au*MTM1NzQwNTY5Ni4xNjg1NTAxNjM5
Ein junger Schwede mit Auge und feinem Fuß
Profidebüt im Alter von 17, es folgen der Stammplatz bei Malmö FF, Europapokalspiele, die Nationalelf sowie der Pokalsieg in Schweden. Das ist Eintracht-Neuzugang Hugo Larsson.
https://profis.eintracht.de/news/erfolge-fuer-lindstroem-sow-und-kolo-muani-151218?_gl=1*1tz1kmt*_gcl_au*MTM1NzQwNTY5Ni4xNjg1NTAxNjM5
Erfolge für Lindström, Sow und Kolo Muani
Während das Eintracht-Trio mit seinen Nationalmannschaften wichtige Punkte in der Qualifikation zur Europameisterschaft sammelt, sind auch Kamada und Borré siegreich.
https://profis.eintracht.de/news/ausfall-ansgar-knauff-151220?_gl=1*qpxhlj*_gcl_au*MTM1NzQwNTY5Ni4xNjg1NTAxNjM5
Ausfall Ansgar Knauff
Der 21-Jährige hat einen Bruch des Schlüsselbeins erlitten und fällt länger aus.
https://profis.eintracht.de/news/ein-junger-schwede-mit-auge-und-feinem-fuss-151186?_gl=1*wrio3f*_gcl_au*MTM1NzQwNTY5Ni4xNjg1NTAxNjM5
Ein junger Schwede mit Auge und feinem Fuß
Profidebüt im Alter von 17, es folgen der Stammplatz bei Malmö FF, Europapokalspiele, die Nationalelf sowie der Pokalsieg in Schweden. Das ist Eintracht-Neuzugang Hugo Larsson.
Lucas Alario estuvo de visita en River: "Más adelante me gustaría volver"
Lucas Alario estuvo de visita en River: "Más adelante me gustaría volver"
No obstante, eso no significa que los hinchas de River deban ilusionarse con su regreso. En el corto plazo, el delantero se someterá a una operación de rodilla derecha que lo dejará fuera de las canchas, al menos, cuatro meses.
Anscheinend muss Alario am Knie operiert werden und fällt mindestens 4 Monate aus.
Lucas Alario estuvo de visita en River: "Más adelante me gustaría volver"
No obstante, eso no significa que los hinchas de River deban ilusionarse con su regreso. En el corto plazo, el delantero se someterá a una operación de rodilla derecha que lo dejará fuera de las canchas, al menos, cuatro meses.
Anscheinend muss Alario am Knie operiert werden und fällt mindestens 4 Monate aus.
asti1980 schrieb:
Ich hoffe die ziehen um ins zentralstadion
Schön und gut, aber bei dem Duell ist das Stadion - egal welches - noch das geringste Problem. Entweder es wird laufen wie anno dazumal gegen Halle oder der DFB packt die Gelegenheit beim Schopf und forciert die Auslandsvermarktung: Baku oder so wäre nicht schlecht
Haliaeetus schrieb:asti1980 schrieb:
Ich hoffe die ziehen um ins zentralstadion
Schön und gut, aber bei dem Duell ist das Stadion - egal welches - noch das geringste Problem. Entweder es wird laufen wie anno dazumal gegen Halle oder der DFB packt die Gelegenheit beim Schopf und forciert die Auslandsvermarktung: Baku oder so wäre nicht schlecht
Noch immer zu nah. Ich wäre entweder für Wladiwostok oder, da das aus politischen Gründen nicht klappen dürfte, Anchorage (Alaska). Letzteres sollte im Sommer auch klimatisch kein Problem sein.
Ich würde Henningsvaer auf den Lofoten vorziehen. Schöne Aussicht und wäre eventuell auch ein machbares Los.
Muss das sein. Unsere Einzeller sind wohl schon auf dem Weg zum polnischen Pyroshop
J_Boettcher schrieb:
Muss das sein. Unsere Einzeller sind wohl schon auf dem Weg zum polnischen Pyroshop
Wenn es da rund ums Spiel bei Pyro bleibt, kann man froh sein.
Oh Gott! Das wird bestimmt unschöne Begleiterscheinungen um das Spiel geben.
Wuschelblubb schrieb:
Oh Gott! Das wird bestimmt unschöne Begleiterscheinungen um das Spiel geben.
Das ist ja noch übler als Magdeburg.
Solche Ausstiegsklauseln sind garnicht so ungewöhnlich. Am verbreitetsten sind höhere AKs für Vereine aus der eigenen Liga und/oder direkte Konkurrenten. Damit will man erreichen das die Konkurrenz zumindest finanziell stark bluten muss wenn sie einem einen Stammspieler abwirbt.
Beliebt sind auch AKs die nur für Vereine in der Champions League gelten. Gladbach könnte Weigl zB eine 20 Mio AK geben die nur für Champions League Vereine gilt. Wenn der BVB oder Leipzig die AK ziehen würde das Gladbach nicht weh tun weil solche Vereine außer Rechweite sind. Ein Wechsel zu uns oder Freiburg würde den Gladbachern hingegen sehr weh tun weil wir, sofern Gladbach wieder in die Spur kommt, deren direkte Konkurrenz im Kampf um Platz 5 - 7 sind.
Für 3 Mio finde ich einen Transfer zu uns jetzt garnicht so schlimm, auch wenn ich sportlich nicht wirklich von ihm überzeugt bin. Für 3 Mio bekommt man heutzutage nichtmehr viel, besonders wenn der Spieler noch jung ist und einen deutschen Pass hat. Das ist deutlich realistischer als die ursprünglich gerüchteten 7 - 8 Mio.
Dann aber bitte wirklich nur als Backup des Abwehrchefs und Ersatz für Tuta, sofern der uns verlassen sollte.
Beliebt sind auch AKs die nur für Vereine in der Champions League gelten. Gladbach könnte Weigl zB eine 20 Mio AK geben die nur für Champions League Vereine gilt. Wenn der BVB oder Leipzig die AK ziehen würde das Gladbach nicht weh tun weil solche Vereine außer Rechweite sind. Ein Wechsel zu uns oder Freiburg würde den Gladbachern hingegen sehr weh tun weil wir, sofern Gladbach wieder in die Spur kommt, deren direkte Konkurrenz im Kampf um Platz 5 - 7 sind.
Für 3 Mio finde ich einen Transfer zu uns jetzt garnicht so schlimm, auch wenn ich sportlich nicht wirklich von ihm überzeugt bin. Für 3 Mio bekommt man heutzutage nichtmehr viel, besonders wenn der Spieler noch jung ist und einen deutschen Pass hat. Das ist deutlich realistischer als die ursprünglich gerüchteten 7 - 8 Mio.
Dann aber bitte wirklich nur als Backup des Abwehrchefs und Ersatz für Tuta, sofern der uns verlassen sollte.
Maddux schrieb:
Für 3 Mio finde ich einen Transfer zu uns jetzt garnicht so schlimm, auch wenn ich sportlich nicht wirklich von ihm überzeugt bin. Für 3 Mio bekommt man heutzutage nichtmehr viel, besonders wenn der Spieler noch jung ist und einen deutschen Pass hat. Das ist deutlich realistischer als die ursprünglich gerüchteten 7 - 8 Mio.
Dann aber bitte wirklich nur als Backup des Abwehrchefs und Ersatz für Tuta, sofern der uns verlassen sollte.
Als Backup in dem Preissektor sehe ich das auch als passend an. Man müsste halt realistisch sein: Den Sprung direkt als Stammspieler oder sofortige Verstärkung halte ich für viel zu groß. Ihn dagegen für einen überschaubaren Preis verpflichten und dann langsam heranführen, das wäre ok. Die Frage ist aber: Wieso sollte der Spieler das machen wollen? Er ist eigentlich in einem Alter, wo Spielpraxis alles ist.
Spieler und Berater werden evtl gehofft haben das er sich als Stammspieler bei Aarhus eher für die Nationalmannschaft und einen Stammplatz bei einem Erstligisten empfehlen kann als wenn er Backup in Köln ist. Und die Spielzeit bei Aarhus hat seiner Entwicklung sicher nicht geschadet. Bei einem Abstiegskandidaten wie Köln setzt man dann doch auf erfahrenere Spieler um den Abstieg zu vermeiden.
Das Niveau in der dänischen Liga ist dann aber doch zu gering um Vereine in stärkeren Ligen davon zu überzeugen das man eine Verstärkung sein könnte. Da muss er dann einen weiteren Zwischenschritt gehen und in einer stärkeren Liga als Backup überzeugen.
Und evtl lernt er da dann noch dazu. Er hat ja ein paar Qualitäten, besonders körperlich. Als Gesamtpaket ist er aber nur ein guter Zweitligaspieler und muss sich im einen oder anderen Bereich noch steigern um Bundesliganiveau zu haben. Ein Pacho ist da deutlich weiter und sicherer in seinen Aktionen.
Das Niveau in der dänischen Liga ist dann aber doch zu gering um Vereine in stärkeren Ligen davon zu überzeugen das man eine Verstärkung sein könnte. Da muss er dann einen weiteren Zwischenschritt gehen und in einer stärkeren Liga als Backup überzeugen.
Und evtl lernt er da dann noch dazu. Er hat ja ein paar Qualitäten, besonders körperlich. Als Gesamtpaket ist er aber nur ein guter Zweitligaspieler und muss sich im einen oder anderen Bereich noch steigern um Bundesliganiveau zu haben. Ein Pacho ist da deutlich weiter und sicherer in seinen Aktionen.
Maddux schrieb:
Deswegen auch "verkappt".
Die defensive Grundformation war ein 3-5-2 oder 3-4-3 aber offensiv wurde daraus ein 4-4-2 Raute. Offensive Formation =/= defensive Formation und das ist bei den meisten Mannschaften so.
Auch in der Offensive habe ich da in all den Spielen wenig Raute gesehen. Ist aber auch egal, denn es ging ja um den besten Fussball und das war spielerisch schon deutlich schwächer als das, was wir in diesem Herbst gesehen haben, da die Spieler selbst auch einfach schwächer waren.
Die Raute war schon da, du hast sie nur nicht gesehen. Was ich jetzt aber keinesfalls als Vorwurf an dich meine.
Aus taktischer Sicht war das unter Kovac und Hütter genauso gut wie diese Hinrunde unter Glasner. Oftmals sogar besser. Aber es spielerischer Sicht hast du vollkommen Recht. Das was wir in der Hinrunde teilweise gespielt haben war schon mit der beste Fussball den ich von der Eintracht jemals gesehen habe. Und ich bin Fan seit dem Pokalsieg 1988.
Wobei Kovac auch keinen Götze, Kamada oder Sow hatte. Mit solchen Spielern lässt sich schon besserer Fussball spielen als mit deGuzman.
Aus taktischer Sicht war das unter Kovac und Hütter genauso gut wie diese Hinrunde unter Glasner. Oftmals sogar besser. Aber es spielerischer Sicht hast du vollkommen Recht. Das was wir in der Hinrunde teilweise gespielt haben war schon mit der beste Fussball den ich von der Eintracht jemals gesehen habe. Und ich bin Fan seit dem Pokalsieg 1988.
Wobei Kovac auch keinen Götze, Kamada oder Sow hatte. Mit solchen Spielern lässt sich schon besserer Fussball spielen als mit deGuzman.
Damals hatten wir ein verkapptes 4-4-2 Raute mit Haller auf der 10 gespielt.
Aus taktischer Sicht war das recht simpel. Wir haben den Ball hinten rumgepasst und unsere zentralen Mittelfeldspieler haben sich fallen lassen um sich anzubieten. Dadurch musste das gegnerische Mittelfeld vorschieben um zu pressen und es gab größere Räume zwischen gegnerischem Mittelfeld und Abwehr. Haller hat diese Bewegungen als Trigger genommen um sich ins Mittelfeld fallen zu lassen und Hasebe hat mit einem hohen Pass auf Haller die komplette Pressingreihe des Gegners überspielt.
Jovic und Rebic sind vom Mittelfeld aus in die Räume, die Haller offensiv gerissen hat, reingelaufen und wurden dort angespielt. Entweder von Haller selbst oder von Spielern auf die Haller den ersten Ball abgelegt hat.
Ein tolles Beispiel dafür wie man, durch Spielerbewegungen, eine statische Verteidigung auflösen und selbst eine tiefe Verteidigung in eine Kontersituation nötigen kann.
Aus taktischer Sicht war das recht simpel. Wir haben den Ball hinten rumgepasst und unsere zentralen Mittelfeldspieler haben sich fallen lassen um sich anzubieten. Dadurch musste das gegnerische Mittelfeld vorschieben um zu pressen und es gab größere Räume zwischen gegnerischem Mittelfeld und Abwehr. Haller hat diese Bewegungen als Trigger genommen um sich ins Mittelfeld fallen zu lassen und Hasebe hat mit einem hohen Pass auf Haller die komplette Pressingreihe des Gegners überspielt.
Jovic und Rebic sind vom Mittelfeld aus in die Räume, die Haller offensiv gerissen hat, reingelaufen und wurden dort angespielt. Entweder von Haller selbst oder von Spielern auf die Haller den ersten Ball abgelegt hat.
Ein tolles Beispiel dafür wie man, durch Spielerbewegungen, eine statische Verteidigung auflösen und selbst eine tiefe Verteidigung in eine Kontersituation nötigen kann.
Maddux schrieb:
Damals hatten wir ein verkapptes 4-4-2 Raute mit Haller auf der 10 gespielt.
Aus taktischer Sicht war das recht simpel. Wir haben den Ball hinten rumgepasst und unsere zentralen Mittelfeldspieler haben sich fallen lassen um sich anzubieten. Dadurch musste das gegnerische Mittelfeld vorschieben um zu pressen und es gab größere Räume zwischen gegnerischem Mittelfeld und Abwehr. Haller hat diese Bewegungen als Trigger genommen um sich ins Mittelfeld fallen zu lassen und Hasebe hat mit einem hohen Pass auf Haller die komplette Pressingreihe des Gegners überspielt.
Jovic und Rebic sind vom Mittelfeld aus in die Räume, die Haller offensiv gerissen hat, reingelaufen und wurden dort angespielt. Entweder von Haller selbst oder von Spielern auf die Haller den ersten Ball abgelegt hat.
Ein tolles Beispiel dafür wie man, durch Spielerbewegungen, eine statische Verteidigung auflösen und selbst eine tiefe Verteidigung in eine Kontersituation nötigen kann.
Also laut Sportseiten wie Kicker & co, haben wir in 2018/19 nie mit einem 4-4-2 gespielt. Das deckt sich auch mit meiner Wahrnehmung. Habe damals einen anderen Fussball wahrgenommen, auch wenn das mit dem Fallen lassen von Haller und dem in die Lücke stoßen von Rebic und Jovic schon stimmt.
Halte ich auch für erfunden, das sich da was geändert haben soll!