
Wuschelblubb
22500
#
DJLars
Hat jemand von euch Bild plus? Zwei realistische Abwehrstars werden dort vorgestellt. Wer sind die beiden?
DJLars schrieb:
Hat jemand von euch Bild plus? Zwei realistische Abwehrstars werden dort vorgestellt. Wer sind die beiden?
Die beiden Namen stehen hier:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/139350?page=30#5574657
Wenn ich RKM aber spielen sehe, muss ich schon sagen, dass ich ihn sehr gerne auch noch eine Saison zuschaue, wenn er den Turbo anschaltet und mit dieser Eleganz das Unerwartete macht.
Aber ab 100 Mio EUR gibts auch netten Ersatz auf verschiedenen Positionen, der ja auch einschlagen kann. Wãre nicht das erste Mal. Und man gewinnt bei diesen potentiell neuen Spielern ja auch die Chance, dass sich deren Marktwert ein Jahr früher steigert. Das bei RKM der Wert von 100 auf 120 Mio. EUR geht, ist ja auch nicht gesagt, wohl aber, dass er sich vielleicht auch mal verletzt und etwas stagniert.
Die Bild berichtet heute von Infos, dass mindestens noch zwei Spieler kommen sollen für die rechte Abwehrseite. Dabei geht sie ein paar Spieler durch und sieht weniger Chancen bei Mavropanos (zu teuer), Lacroix (zu teuer und verletzt), Daniliuc (teuer und geht nach Nizza), Lindelöf (Chancevertan).
Chancen sehen sie bei El Chadaille Bitshiabu (Leihe mit Kaufoption) und als "heisses Eisen" Yann Bisseck (22/Aarhus).
Zahlschranke: https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-diese-abwehr-stars-hat-kroesche-auf-der-liste-84256064.bild.html
Aber ab 100 Mio EUR gibts auch netten Ersatz auf verschiedenen Positionen, der ja auch einschlagen kann. Wãre nicht das erste Mal. Und man gewinnt bei diesen potentiell neuen Spielern ja auch die Chance, dass sich deren Marktwert ein Jahr früher steigert. Das bei RKM der Wert von 100 auf 120 Mio. EUR geht, ist ja auch nicht gesagt, wohl aber, dass er sich vielleicht auch mal verletzt und etwas stagniert.
Die Bild berichtet heute von Infos, dass mindestens noch zwei Spieler kommen sollen für die rechte Abwehrseite. Dabei geht sie ein paar Spieler durch und sieht weniger Chancen bei Mavropanos (zu teuer), Lacroix (zu teuer und verletzt), Daniliuc (teuer und geht nach Nizza), Lindelöf (Chancevertan).
Chancen sehen sie bei El Chadaille Bitshiabu (Leihe mit Kaufoption) und als "heisses Eisen" Yann Bisseck (22/Aarhus).
Zahlschranke: https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-diese-abwehr-stars-hat-kroesche-auf-der-liste-84256064.bild.html
Concordia Cordalis schrieb:
Wenn ich RKM aber spielen sehe, muss ich schon sagen, dass ich ihn sehr gerne auch noch eine Saison zuschaue, wenn er den Turbo anschaltet und mit dieser Eleganz das Unerwartete macht.
Aber ab 100 Mio EUR gibts auch netten Ersatz auf verschiedenen Positionen, der ja auch einschlagen kann. Wãre nicht das erste Mal. Und man gewinnt bei diesen potentiell neuen Spielern ja auch die Chance, dass sich deren Marktwert ein Jahr früher steigert. Das bei RKM der Wert von 100 auf 120 Mio. EUR geht, ist ja auch nicht gesagt, wohl aber, dass er sich vielleicht auch mal verletzt und etwas stagniert.
Die Bild berichtet heute von Infos, dass mindestens noch zwei Spieler kommen sollen für die rechte Abwehrseite. Dabei geht sie ein paar Spieler durch und sieht weniger Chancen bei Mavropanos (zu teuer), Lacroix (zu teuer und verletzt), Daniliuc (teuer und geht nach Nizza), Lindelöf (Chancevertan).
Chancen sehen sie bei El Chadaille Bitshiabu (Leihe mit Kaufoption) und als "heisses Eisen" Yann Bisseck (22/Aarhus).
Zahlschranke: https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-diese-abwehr-stars-hat-kroesche-auf-der-liste-84256064.bild.html
Grundsätzlich sehe ich das positiv, denn unsere Defensive braucht definitiv noch Verstärkungen.
Yann Bisseck kann ich nicht so ganz nachvollziehen, da er für mich maximal Backup zu Tuta wäre, den ich als deutlich stärker ansehe.
El Chadaille Bitshiabu gilt als großes Talent, aber so wirklich könnte ich eine Leihe nicht nachvollziehen. Weiterhelfen wird er uns kurzfristig sicherlich kaum. Er ist gerade erst im Mai 18 geworden und bei so einem jungen Spieler musst du auch Fehler und starke Leistungsschwankungen einrechnen. Kannst du ihn fest verpflichten ohne Rückkaufoption für Paris (was leider schwer vorstellbar ist), wäre das natürlich ein interessanter Transfer.
Grundsätzlich fehlt mir bei unserer Abwehr für die nächste Saison neben Qualität vor allem Erfahrung.
Wir haben Pacho (21), Tuta (23), Smolcic (22). Hasebe (39) steht natürlich für Erfahrung, aber wenn er erneut eine Saison als Stammspieler machen muss, würde in der Kaderplanung doch einiges schieflaufen.
Deshalb weiß ich nicht so recht, was ich von Bisseck (22) und Bitshiabu (18) halten soll, denn beides sind Spieler, die selbst Erfahrung um sich herum brauchen, diese aber selbst noch nicht geben können für ihre Mitspieler.
Onguene (25) habe ich bewusst außen vor gelassen, weil ich ihn nach einer erneuten Saison komplett ohne jede Spielpraxis nicht wirklich als Alternative sehe.
Wuschelblubb schrieb:
Grundsätzlich fehlt mir bei unserer Abwehr für die nächste Saison neben Qualität vor allem Erfahrung.
Wir haben Pacho (21), Tuta (23), Smolcic (22). Hasebe (39) steht natürlich für Erfahrung, aber wenn er erneut eine Saison als Stammspieler machen muss, würde in der Kaderplanung doch einiges schieflaufen.
Sehe ich auch so. Mir fehlt da ein erfahrener Haudegen. Hasebe ist der GOAT, ich denke aber das er unter Toppmöller nächste Saison nicht mehr so oft spielen wird. Erst recht wenn wir auf 4er Kette umstellen sollten.
Am liebsten hätte ich einen 30jährigen robusten, Kopfballstarken, international erfahrenen RIV.
Da wird sich bestimmt einer auftreiben lassen.
Wuschelblubb schrieb:
Amiri wäre für mich jetzt nicht unbedingt die Sorte zentraler Mittelfeldspieler, den ich mir wünschen würde.
Bei ihm weiß man natürlich, was man bekommt, das wäre definitiv ein Vorteil. Gleichzeitig sehe ich bei ihm keinerlei Potenzial nach oben. Er ist aus meiner Sicht längst über seinen Leistungszenit hinaus.
Na ja das hat man bei anderen Spielern auch gedacht und dann haben die sich bei uns nochmal extrem entwickelt (Bsp. Kostic). Ein Jahr Restlaufzeit sollte nicht allzu teuer sein. Hatte nur in Erinnerung, das er häufiger Verletzungen hatte.
steffm1 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Amiri wäre für mich jetzt nicht unbedingt die Sorte zentraler Mittelfeldspieler, den ich mir wünschen würde.
Bei ihm weiß man natürlich, was man bekommt, das wäre definitiv ein Vorteil. Gleichzeitig sehe ich bei ihm keinerlei Potenzial nach oben. Er ist aus meiner Sicht längst über seinen Leistungszenit hinaus.
Na ja das hat man bei anderen Spielern auch gedacht und dann haben die sich bei uns nochmal extrem entwickelt (Bsp. Kostic). Ein Jahr Restlaufzeit sollte nicht allzu teuer sein. Hatte nur in Erinnerung, das er häufiger Verletzungen hatte.
Kostic ist da für mich eher die Ausnahme, die die Regel bestätigt.
Amiri wäre für mich jetzt nicht unbedingt die Sorte zentraler Mittelfeldspieler, den ich mir wünschen würde.
Bei ihm weiß man natürlich, was man bekommt, das wäre definitiv ein Vorteil. Gleichzeitig sehe ich bei ihm keinerlei Potenzial nach oben. Er ist aus meiner Sicht längst über seinen Leistungszenit hinaus.
Bei ihm weiß man natürlich, was man bekommt, das wäre definitiv ein Vorteil. Gleichzeitig sehe ich bei ihm keinerlei Potenzial nach oben. Er ist aus meiner Sicht längst über seinen Leistungszenit hinaus.
Wuschelblubb schrieb:
Amiri wäre für mich jetzt nicht unbedingt die Sorte zentraler Mittelfeldspieler, den ich mir wünschen würde.
Bei ihm weiß man natürlich, was man bekommt, das wäre definitiv ein Vorteil. Gleichzeitig sehe ich bei ihm keinerlei Potenzial nach oben. Er ist aus meiner Sicht längst über seinen Leistungszenit hinaus.
Na ja das hat man bei anderen Spielern auch gedacht und dann haben die sich bei uns nochmal extrem entwickelt (Bsp. Kostic). Ein Jahr Restlaufzeit sollte nicht allzu teuer sein. Hatte nur in Erinnerung, das er häufiger Verletzungen hatte.
Dadurch, dass Benzema jetzt praktisch seine Karriere beendet hat, hat nun mit Real ein weiteres reiches Schwergewicht Bedarf an einem MS, auch wenn sie evt. nicht an RKM interessiert sind, nehmen sie zumindest einem anderen Konkurrenten, einen Wunschspieler, wie bspw. Harry Kane ab, so dass die Konkurrenz der Teams noch höher wird.
Schmidti1982 schrieb:
Dadurch, dass Benzema jetzt praktisch seine Karriere beendet hat, hat nun mit Real ein weiteres reiches Schwergewicht Bedarf an einem MS, auch wenn sie evt. nicht an RKM interessiert sind, nehmen sie zumindest einem anderen Konkurrenten, einen Wunschspieler, wie bspw. Harry Kane ab, so dass die Konkurrenz der Teams noch höher wird.
Ich glaube nicht, dass irgendein großer Club RKM als Neuner verpflichten wollen wird. Das ist er in meinen Augen nicht. Er ist eher ein Spielertyp Mbappe, der mit mehreren anderen Offensivspielern gemeinsam, durch viel Positionsrotation im Spiel die Abwehr vor Probleme stellt.
Benzema wie auch Kane sind dagegen reine Neuner. Die besetzen ganz vorne den Strafraum und sind auf Vorlagen angewiesen. RKM ist im Spiel viel häufiger außerhalb des Sechzehners zu finden, wo er sich selbst die Bälle holt.
Wenn er in diesem Sommer wechselt, ist mein Tipp noch immer PSG. Die wollen sich verstärkt auf französische Spieler konzentrieren, haben mit Messi einen Großverdiener in der Offensive weniger und auch Neymar könnte diesen Sommer wechseln.
Ich denke die Nachfrage an guten Stürmern ist bei einigen großen Vereinen vorhanden. Das Angebot an großartigen Stürmern allerdings ist gering. Daher glaub ich das es bei Kolo Muani zu einem Wettbieten kommen wird. Manchester, Liverpool, Bayern oder PSG werden dran sein, ob die Bayern da mithalten können bezweifel ich.
Bin bei dir, was Kolo betrifft, aber Harry Kane hast du die letzten Jahre wohl eher nicht spielen sehen, außer in der National11. Er kommt aus der Tiefe, ist 10 und 9 in Personalunion. Son war vor 1 Jahr Torschützenkönig, weil Kane ihm so viel aufgelegt hat und eher Son bei Spurs die 9 spielt. Kane ist ein genialer Spieler, aber mit 29 zu teuer. Selbst ManU o dem Irren in Chelsea traue ich kaum zu,100 Mio für einen bald 30 jährigen rauszuhauen. Am besten für Kolo wäre PSG, für uns springt dann vllt. der Bitshiabu raus u. Ekitike als Leihe für 1 Saison (den Marktwert für Ekitike würde ich eher nicht hinblättern). Arsenal wäre ideal für Jesper. Da gibts viele potenzielle Tauschobjekte, allen voran Balogun (MS als Festverpflichtung). Aber auch Leihen von Tavares (LV), Tomiyasu (RV, IV), Nketiah (MS) könnten interessant sein.
Wuschelblubb schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Dadurch, dass Benzema jetzt praktisch seine Karriere beendet hat, hat nun mit Real ein weiteres reiches Schwergewicht Bedarf an einem MS, auch wenn sie evt. nicht an RKM interessiert sind, nehmen sie zumindest einem anderen Konkurrenten, einen Wunschspieler, wie bspw. Harry Kane ab, so dass die Konkurrenz der Teams noch höher wird.
Ich glaube nicht, dass irgendein großer Club RKM als Neuner verpflichten wollen wird. Das ist er in meinen Augen nicht. Er ist eher ein Spielertyp Mbappe, der mit mehreren anderen Offensivspielern gemeinsam, durch viel Positionsrotation im Spiel die Abwehr vor Probleme stellt.
Benzema wie auch Kane sind dagegen reine Neuner. Die besetzen ganz vorne den Strafraum und sind auf Vorlagen angewiesen. RKM ist im Spiel viel häufiger außerhalb des Sechzehners zu finden, wo er sich selbst die Bälle holt.
Wenn er in diesem Sommer wechselt, ist mein Tipp noch immer PSG. Die wollen sich verstärkt auf französische Spieler konzentrieren, haben mit Messi einen Großverdiener in der Offensive weniger und auch Neymar könnte diesen Sommer wechseln.
Bedarf auf der MS Position bei reichen Vereinen besteht bei
Real
PSG
Bayern
Man United
Chelsea
Liverpool?
Atletico?
Juve bei Vlahovic Abgang
Auf dem "Markt" scheinen aber nur
Vlahovic
Kane
Oshimen
und eben Kolo Muani zu sein.
Zu Bayern und Real Stil passt Kolo eigentlich wirklich nicht, aber am Ende scheint der Bedarf höher als das Angebot an verfügbaren Spielern aus dem oberen Regal zu sein.
PSG und Man United sind für mich auch am wahrscheinlichsten.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/trapp-fuer-nationalmannschaft-nominiert--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Hardung: Toppmöller ist "Weltklasse-Trainer"
"Dino ist ein super Typ, ein Weltklasse-Trainer in meinen Augen", sagte Hardung am Freitagmorgen im Morgenmagazin des ZDF. (...)
Dass der 42 Jahre alte Toppmöller den Posten übernimmt, gilt als Formsache. Auf eine entsprechende Frage sagte Hardung: "Das kann ich nicht bestätigen. Das Finale ist das einzige, was uns aktuell beschäftigt."
Hardung: Toppmöller ist "Weltklasse-Trainer"
"Dino ist ein super Typ, ein Weltklasse-Trainer in meinen Augen", sagte Hardung am Freitagmorgen im Morgenmagazin des ZDF. (...)
Dass der 42 Jahre alte Toppmöller den Posten übernimmt, gilt als Formsache. Auf eine entsprechende Frage sagte Hardung: "Das kann ich nicht bestätigen. Das Finale ist das einzige, was uns aktuell beschäftigt."
Henk schrieb:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/trapp-fuer-nationalmannschaft-nominiert--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Hardung: Toppmöller ist "Weltklasse-Trainer"
"Dino ist ein super Typ, ein Weltklasse-Trainer in meinen Augen", sagte Hardung am Freitagmorgen im Morgenmagazin des ZDF. (...)
Dass der 42 Jahre alte Toppmöller den Posten übernimmt, gilt als Formsache. Auf eine entsprechende Frage sagte Hardung: "Das kann ich nicht bestätigen. Das Finale ist das einzige, was uns aktuell beschäftigt."
Irgendwie unnötige Aussage. Darüber lachen die Meisten doch hinterher (berechtigterweise). Klar kann man jemanden loben (ob man das muss, wenn er noch nicht mal offiziell hier ist?), aber dermaßen übertrieben?
Ich hoffe nur, dass wir da nicht zu viel "Jugend forscht" in verantwortlichen Positionen in der nächsten Saison haben.
Ein Spieler für die rechte Innenverteidigung soll möglicherweise morgen schon auf der Matte stehen. Und an Mavropanos glaube ich in dem Fall dann auch nicht. Der muss mit dem VfB noch in die Relegation und würde mindestens 15 Mio kosten. Im Fall eines Stuttgarter Abstiegs wohlgemerkt und ansonsten eher noch mehr. Sobald da ein englischer Verein Interesse zeigen sollte wird die Ablöse schnell auf 25 - 30 Mio steigen.
Mit Balerdi oder den von mir vorgestellten Spielern gibt es alleine schon 5 Spieler die ähnlich gut sind und für maximal 15 Mio zu haben wären, sofern sie zu uns wollen. Und das sind noch nichtmal alle die ich aufzählen könnte. In Frankreich, Deutschland, England und Südeuropa gibt es mindestens ein Dutzend mögliche Abwehrchefs für unter 15 Mio. Dazu noch Spieler die krösche von sonstwo ausgräbt. So bodenlos ist das Niveau in Osteuropa oder Südamerika jetzt auch wieder nicht.
Auf der 6 muss man schauen. Ich hätte lieber einen neuen Stammspieler für die Position und der könnte auch schnell 8 - 15 Mio kosten. Evtl ist man intern aber auch mit Jakic als Stammspieler zufrieden und verpflichtet nur einen Backup.
Mit Balerdi oder den von mir vorgestellten Spielern gibt es alleine schon 5 Spieler die ähnlich gut sind und für maximal 15 Mio zu haben wären, sofern sie zu uns wollen. Und das sind noch nichtmal alle die ich aufzählen könnte. In Frankreich, Deutschland, England und Südeuropa gibt es mindestens ein Dutzend mögliche Abwehrchefs für unter 15 Mio. Dazu noch Spieler die krösche von sonstwo ausgräbt. So bodenlos ist das Niveau in Osteuropa oder Südamerika jetzt auch wieder nicht.
Auf der 6 muss man schauen. Ich hätte lieber einen neuen Stammspieler für die Position und der könnte auch schnell 8 - 15 Mio kosten. Evtl ist man intern aber auch mit Jakic als Stammspieler zufrieden und verpflichtet nur einen Backup.
Maddux schrieb:
Balerdi
Bitte nicht. Der macht in Marseille alles andere als einen guten Eindruck.
hsv-fan1887 schrieb:
Also ehrlich gesagt fällt mir dazu nichts, aberauch gar nichts mehr ein. Es muss doch ein Fluch sein der auf dem Verein liegt. So blöd oder unglücklich kann mann doch den Aufstieg nicht verpassen. Gegen Stuttgart haben wir keine Chance.
Ich würde euch gerne in der Bundesliga sehen und drücke gegen die Spätzle die Daumen.
Tom66 schrieb:hsv-fan1887 schrieb:
Also ehrlich gesagt fällt mir dazu nichts, aberauch gar nichts mehr ein. Es muss doch ein Fluch sein der auf dem Verein liegt. So blöd oder unglücklich kann mann doch den Aufstieg nicht verpassen. Gegen Stuttgart haben wir keine Chance.
Ich würde euch gerne in der Bundesliga sehen und drücke gegen die Spätzle die Daumen.
Dito! Würde Stuttgart sehr gerne als Absteiger sehen. Dann könnten wir uns dort vielleicht auch ein paar Spieler krallen.
Haha!
Nur der HSV?!
Was checkt denn der VAR wieder?!
Nur der HSV?!
Was checkt denn der VAR wieder?!
Laut Fabrizio Romano haben wir Hugo Larsson verpflichtet. Für 11,5 Millionen . Mir gänzlich unbekannt.
https://twitter.com/fabrizioromano/status/1662813910330687493?s=46&t=exd-ZbApAbaxykccR_LJbw
https://twitter.com/fabrizioromano/status/1662813910330687493?s=46&t=exd-ZbApAbaxykccR_LJbw
Bankdruecker schrieb:
Laut Fabrizio Romano haben wir Hugo Larsson verpflichtet. Für 11,5 Millionen . Mir gänzlich unbekannt.
https://twitter.com/fabrizioromano/status/1662813910330687493?s=46&t=exd-ZbApAbaxykccR_LJbw
Ich würde mir in dieser Größenordnung lieber 1-2 Spieler wünschen, die kurzfristig die Problembereiche lösen.
JAAAAA!!!
ZÄHLT!
ZÄHLT!
Adler_Steigflug schrieb:propain schrieb:
Was ich nicht mehr hören kann ist das pussyhafte Rumgejammer mit der Wettbewerbsfähigkeit der Liga.
Von 55 bei der UEFA registrierten Nationen stehen wir in der 5-Jahreswertung auf Platz 3. Italien auf Platz 4 wird uns dahingehend lediglich gefährlich, da nur 698 Punkte zurück. Ab da sind es über 20.000 Punkte Abstand auf Platz 5 (Frankreich).
Nur Platz 1 (England) und Platz 2 (Spanien) stehen fast uneinholbar weitab. 2 von 55! An denen man sich anscheinend unbedingt orientieren muss? Die spanische La Liga, die zur Unkenntlichkeit zerfleddert worden ist, nachdem ihr vor vielen Jahren schon nachgesagt wurde, dass sie kurz vor dem finanziellen Kollaps steht?
Also ist es wohl allem voran die englische Liga, die die Wettbewerbsfähigkeit aller anderen 54 Nationen torpediert und an der man sich orientiert. Schön, dass man das unbedingt zum eigenen Problem machen muss. Und Man City hat trotzdem einen europäischen Titel weniger als wir
Spanien und England sind in der Tat schlechte Vorbilder. Teils katastrophales Finanzgebahren, Korruption, Verbrecher und Mörder als Eigentümer der Clubs, fast überhaupt keine Fankultur mehr....
Wenn man halt alle moralischen, ethischen und kulturellen Parameter ausschaltet und nur den blanken Fussball sieht... ok, da isses dort wohl attraktiver.
Vielleicht sollte man in Deutschland aber auch mal die eigene Mentalität überprüfen. Wenn es ein mittelmäßiges Eintracht Frankfurt schafft die EL zu gewinnen...was verdammt nochmal haben Leverkusen, Leipzig, Wolfsburg, Gladbach, Hoffenheim, Dortmund all die Jahre eigentlich gemacht?
Diegito schrieb:
Spanien und England sind in der Tat schlechte Vorbilder. Teils katastrophales Finanzgebahren, Korruption, Verbrecher und Mörder als Eigentümer der Clubs, fast überhaupt keine Fankultur mehr....
Und dann macht der eigene Verein sein Wintertrainingslager genau bei so jemanden in Dubai, mit Freundschaftsspiel gegen RB... und dann ist vieles davon am Ende gar nicht so viel anders und man kann all diese moralischen Werte nehmen und in der Pfeife rauchen. Wir versuchen es uns nur selbst schönzureden.
Naja, mal die Kirche im Dorf lassen.
Es ist ein großer Unterschied ob man den Saudis gehört, oder ob man so dämlich ist in solche Länder zu fahren und Testspiele gegen Konstrukte zu machen die auf die Regeln scheißen.
Aber natürlich ist da auch Schönrederei meinerseits und Heuchelei von Klubseite dabei (RB-Logo sonst ausblenden, Krösche der kackfrech behauptet ihm wäre die Ablehnung ja gar nicht bewusst gewesen).
Schwierig, die ganze Sache.
Bin trotzdem (noch) froh in Deutschland Fußballfan zu sein und nicht in England.
Es ist ein großer Unterschied ob man den Saudis gehört, oder ob man so dämlich ist in solche Länder zu fahren und Testspiele gegen Konstrukte zu machen die auf die Regeln scheißen.
Aber natürlich ist da auch Schönrederei meinerseits und Heuchelei von Klubseite dabei (RB-Logo sonst ausblenden, Krösche der kackfrech behauptet ihm wäre die Ablehnung ja gar nicht bewusst gewesen).
Schwierig, die ganze Sache.
Bin trotzdem (noch) froh in Deutschland Fußballfan zu sein und nicht in England.
Wuschelblubb schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Auch ohne Europa täte Götze sportlich und auch menschlich gut daran in Frankfurt zu bleiben.
Das ist der Teil, der mich an deinen Posts leider öfter stört. Diese indirekte Unterstellung, dass charakterlich oder menschlich besser ist, wer zur Eintracht wechselt/bleibt und umgekehrt natürlich negativ.
Wo er nächste Saison Fussball spielt, sagt menschlich nicht das Geringste über Mario Götze aus!
Auch wenn einige Fans das nicht verstehen wollen, aber am Ende ist die Eintracht für die meisten Profisportler einfach nur ein Arbeitgeber. Klar gibt es Ausnahmen, die hier mal aus der Region kommen, in der Jugend schon hier gespielt haben etc., aber die gibt es immer weniger.
Und ob es menschlich für ihn persönlich besser ist zu bleiben oder nicht, dass kann Mario Götze mit seiner Familie bewerten, aber ganz sicher niemand hier im Forum und ich finde, es steht hier auch niemandem zu!
Wenn Mario Götze oder von mir aus auch ein Lindström oder ein Kolo Muani im Sommer woanders die bessere sportliche Perspektive aufgezeigt bekommen und es dann zu einem Transfer kommt, dann sagt das null über diese Menschen aus und kann durchaus auch menschlich für sie die bessere Wahl sein.
Die einzigen beiden Eintracht Spieler der letzten Jahre, die sich im Zuge von Transferverhandlungen tatsächlich menschlich negativ verhalten haben, waren Filip Kostic und Ante Rebic.
Kostic war sich zu fein seine Mitspieler und den Verein, der ihn nach zwei sportlich richtig schwachen HSV-Jahren aufgefangen haben, in Bielefeld zu unterstützen, weil er einen Transfer erzwingen wollte und hat hinterher auch noch so kommuniziert, als wäre das alles eine große Falschdarstellung gewesen.
Rebic hat in einem für den Verein extrem wichtigen EL-Qualispiel in Strasbourg eine demonstrativ lustlose Leistung gezeigt und dann, als der Leihtransfertausch mit Silva klargemacht wurde, sich auch nicht mehr imstande gefühlt, beim gleichzeitig stattfindenden Heimspiel (ich glaube, es war gegen Düsseldorf) aufzulaufen.
Trotzdem haben heute hier beide (sportlich durchaus berechtigt!) einen kleinen Legendenstatus.
Sportlich stimme ich deiner Einstufung von Mario Götze übrigens vollumfänglich zu! Aber lass doch bitte zukünftig einfach den angeblichen menschlichen Aspekt raus. Vielen Dank!
Hallo Wuschelblubb.
Erstmal tut es mir leid, das Du meine Einschätzung so negativ siehst.
Natürlich hast Du in gewisser Weise damit recht, das das jeder Profispieler selber für sich entscheiden muss
und natürlich immer im eigenen Sinne handeln wird und auch das Recht dazu hat.
Ich sage auch mal so, gegen solche Wechsel wie von Kostic, Haller, Jovic, Muani (falls es dazu kommt) usw
habe ich gar nichts. Also gegen die meisten großen Wechsel.
Ich mache da schon Unterschiede.
Viele Spieler müssen gewisse Chancen wahrnehmen bzw. haben auch das recht die deutlich besseren Offerten anzunehmen.
Aber im Fall Götze sieht es für mich halt etwas anders aus und deswegen gebe ich dazu meine natürlich nur äußerliche Einschätzung ab. Ich persönlich habe halt den Eindruck, das Götze sich hier wohl fühlt und
gut angekommen ist. Natürlich hat er aber das recht zu sagen, er möchte unbedingt international spielen
und nach einem Jahr wieder zu wechseln.
Meine persönliche Einschätzung ist halt, das er nächste Saison hier bleiben sollte.
Aber das ist nur meine billige weite Fanmeinung. Natürlich kann ich falsch liegen und Götze
wechselt zu einem Club wird Weltfußballer und holt das Triple. (bestenfalls)
Meine ferne Einschätzung als Fan möchte ich halt schon noch kundtun.
Nicht böse sein, auch wenn ich es manchmal hart formuliere, ist es gar nicht so böse gemeint.
Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Auch ohne Europa täte Götze sportlich und auch menschlich gut daran in Frankfurt zu bleiben.
Das ist der Teil, der mich an deinen Posts leider öfter stört. Diese indirekte Unterstellung, dass charakterlich oder menschlich besser ist, wer zur Eintracht wechselt/bleibt und umgekehrt natürlich negativ.
Wo er nächste Saison Fussball spielt, sagt menschlich nicht das Geringste über Mario Götze aus!
Auch wenn einige Fans das nicht verstehen wollen, aber am Ende ist die Eintracht für die meisten Profisportler einfach nur ein Arbeitgeber. Klar gibt es Ausnahmen, die hier mal aus der Region kommen, in der Jugend schon hier gespielt haben etc., aber die gibt es immer weniger.
Und ob es menschlich für ihn persönlich besser ist zu bleiben oder nicht, dass kann Mario Götze mit seiner Familie bewerten, aber ganz sicher niemand hier im Forum und ich finde, es steht hier auch niemandem zu!
Wenn Mario Götze oder von mir aus auch ein Lindström oder ein Kolo Muani im Sommer woanders die bessere sportliche Perspektive aufgezeigt bekommen und es dann zu einem Transfer kommt, dann sagt das null über diese Menschen aus und kann durchaus auch menschlich für sie die bessere Wahl sein.
Die einzigen beiden Eintracht Spieler der letzten Jahre, die sich im Zuge von Transferverhandlungen tatsächlich menschlich negativ verhalten haben, waren Filip Kostic und Ante Rebic.
Kostic war sich zu fein seine Mitspieler und den Verein, der ihn nach zwei sportlich richtig schwachen HSV-Jahren aufgefangen haben, in Bielefeld zu unterstützen, weil er einen Transfer erzwingen wollte und hat hinterher auch noch so kommuniziert, als wäre das alles eine große Falschdarstellung gewesen.
Rebic hat in einem für den Verein extrem wichtigen EL-Qualispiel in Strasbourg eine demonstrativ lustlose Leistung gezeigt und dann, als der Leihtransfertausch mit Silva klargemacht wurde, sich auch nicht mehr imstande gefühlt, beim gleichzeitig stattfindenden Heimspiel (ich glaube, es war gegen Düsseldorf) aufzulaufen.
Trotzdem haben heute hier beide (sportlich durchaus berechtigt!) einen kleinen Legendenstatus.
Sportlich stimme ich deiner Einstufung von Mario Götze übrigens vollumfänglich zu! Aber lass doch bitte zukünftig einfach den angeblichen menschlichen Aspekt raus. Vielen Dank!
Hallo Wuschelblubb.
Erstmal tut es mir leid, das Du meine Einschätzung so negativ siehst.
Natürlich hast Du in gewisser Weise damit recht, das das jeder Profispieler selber für sich entscheiden muss
und natürlich immer im eigenen Sinne handeln wird und auch das Recht dazu hat.
Ich sage auch mal so, gegen solche Wechsel wie von Kostic, Haller, Jovic, Muani (falls es dazu kommt) usw
habe ich gar nichts. Also gegen die meisten großen Wechsel.
Ich mache da schon Unterschiede.
Viele Spieler müssen gewisse Chancen wahrnehmen bzw. haben auch das recht die deutlich besseren Offerten anzunehmen.
Aber im Fall Götze sieht es für mich halt etwas anders aus und deswegen gebe ich dazu meine natürlich nur äußerliche Einschätzung ab. Ich persönlich habe halt den Eindruck, das Götze sich hier wohl fühlt und
gut angekommen ist. Natürlich hat er aber das recht zu sagen, er möchte unbedingt international spielen
und nach einem Jahr wieder zu wechseln.
Meine persönliche Einschätzung ist halt, das er nächste Saison hier bleiben sollte.
Aber das ist nur meine billige weite Fanmeinung. Natürlich kann ich falsch liegen und Götze
wechselt zu einem Club wird Weltfußballer und holt das Triple. (bestenfalls)
Meine ferne Einschätzung als Fan möchte ich halt schon noch kundtun.
Nicht böse sein, auch wenn ich es manchmal hart formuliere, ist es gar nicht so böse gemeint.
Servus.
Wenn du das direkt so geschrieben hättest, hätte ich dir auch komplett zugestimmt.
Dass du es so einschätzt, dass es für ihn als Sportler besser wäre hier zu bleiben, ist ja auch absolut ok.
Mir ging es nur um das "menschlich", denn das kann ein Fan einfach nicht bewerten.
Bei einem Boateng haben wir es damals gewusst, weil er es auch selbst öffentlich gemacht hat, dass er näher bei seiner Familie in Milan sein möchte und deshalb nach Sassuolo gewechselt ist. Da kann man sagen, dass man es menschlich nachvollziehen kann. Umgekehrt aber aus meiner Sicht nicht. Wir sollten einen Spieler nicht menschlich negativ bewerten, wenn er den Verein wechselt. Keiner von uns weiß, was an privaten Gründen vielleicht bei einem Wechsel auch eine Rolle gespielt hat, nur weil es evtl. nicht in den Medien steht.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Als ich vor einigen Wochen schrieb, Götze habe sicherlich eine Ausstiegsklausel und werde möglciherweise zum Saisonende bei Verpassen unserer Euro Ziele weiterziehen, wurde scharf angegangen - jetzt scheint es doch so zus ein...Mein Tipp: er wird gehen zum Saisonende, evtl USA?
Mir ist relativ egal was Götze macht.
Letztens konnte man noch lesen, wie wohl sich seine Frau und er sich in Frankfurt fühlen.
Wenn er sich nach einem Jahr dazu entscheidet schon wieder zu wechseln, wenn er nächste Saison bei uns nicht international spielen kann, dann soll er das ruhig machen.
Ich möchte nächste Saison hier keinen Spieler zwingen hier spielen zu müssen nur weil wir mal nicht international dabei sind. (wenn es so kommen sollte !)
Warum nicht traurig:
- Götze hat zwar in der Vorrunde super gespielt , aber in der RR trug er auch selber dazu bei, das
man über die Liga keine internationale Qualifikation schaffen wird.
- Götze gehört zur oberen Gehaltsklasse
- Götze wird nicht jünger, seine Erfahrung ist zwar nicht schlecht, aber das bekommt man auch anders hin.
- wir bekommen noch eine Ablösesumme.
- wir haben keinen unzufriedenen Götze im Team.
- Götze hat mich sportlich nicht sooooo überzeugt, das ich sage, er ist sportlich nicht zu ersetzen.
Meine persönliche Einschätzung:
Auch ohne Europa täte Götze sportlich und auch menschlich gut daran in Frankfurt zu bleiben.
Europapokal spielen ist nicht alles. Außerdem kann er nächste Saison mit uns dann in der Liga groß angreifen
und seine Ex-Vereine BVB oder Bayern sehr gut ärgern, wenn er seine Top-Leistungen wieder bringt.
Ein Wechsel wäre für Ihn ein deutlicher Schritt zurück.
Was besseres wie nächste Saison hier zu spielen kann Götze nicht passieren.
Hyundaii30 schrieb:
Auch ohne Europa täte Götze sportlich und auch menschlich gut daran in Frankfurt zu bleiben.
Das ist der Teil, der mich an deinen Posts leider öfter stört. Diese indirekte Unterstellung, dass charakterlich oder menschlich besser ist, wer zur Eintracht wechselt/bleibt und umgekehrt natürlich negativ.
Wo er nächste Saison Fussball spielt, sagt menschlich nicht das Geringste über Mario Götze aus!
Auch wenn einige Fans das nicht verstehen wollen, aber am Ende ist die Eintracht für die meisten Profisportler einfach nur ein Arbeitgeber. Klar gibt es Ausnahmen, die hier mal aus der Region kommen, in der Jugend schon hier gespielt haben etc., aber die gibt es immer weniger.
Und ob es menschlich für ihn persönlich besser ist zu bleiben oder nicht, dass kann Mario Götze mit seiner Familie bewerten, aber ganz sicher niemand hier im Forum und ich finde, es steht hier auch niemandem zu!
Wenn Mario Götze oder von mir aus auch ein Lindström oder ein Kolo Muani im Sommer woanders die bessere sportliche Perspektive aufgezeigt bekommen und es dann zu einem Transfer kommt, dann sagt das null über diese Menschen aus und kann durchaus auch menschlich für sie die bessere Wahl sein.
Die einzigen beiden Eintracht Spieler der letzten Jahre, die sich im Zuge von Transferverhandlungen tatsächlich menschlich negativ verhalten haben, waren Filip Kostic und Ante Rebic.
Kostic war sich zu fein seine Mitspieler und den Verein, der ihn nach zwei sportlich richtig schwachen HSV-Jahren aufgefangen haben, in Bielefeld zu unterstützen, weil er einen Transfer erzwingen wollte und hat hinterher auch noch so kommuniziert, als wäre das alles eine große Falschdarstellung gewesen.
Rebic hat in einem für den Verein extrem wichtigen EL-Qualispiel in Strasbourg eine demonstrativ lustlose Leistung gezeigt und dann, als der Leihtransfertausch mit Silva klargemacht wurde, sich auch nicht mehr imstande gefühlt, beim gleichzeitig stattfindenden Heimspiel (ich glaube, es war gegen Düsseldorf) aufzulaufen.
Trotzdem haben heute hier beide (sportlich durchaus berechtigt!) einen kleinen Legendenstatus.
Sportlich stimme ich deiner Einstufung von Mario Götze übrigens vollumfänglich zu! Aber lass doch bitte zukünftig einfach den angeblichen menschlichen Aspekt raus. Vielen Dank!
Wuschelblubb schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Auch ohne Europa täte Götze sportlich und auch menschlich gut daran in Frankfurt zu bleiben.
Das ist der Teil, der mich an deinen Posts leider öfter stört. Diese indirekte Unterstellung, dass charakterlich oder menschlich besser ist, wer zur Eintracht wechselt/bleibt und umgekehrt natürlich negativ.
Wo er nächste Saison Fussball spielt, sagt menschlich nicht das Geringste über Mario Götze aus!
Auch wenn einige Fans das nicht verstehen wollen, aber am Ende ist die Eintracht für die meisten Profisportler einfach nur ein Arbeitgeber. Klar gibt es Ausnahmen, die hier mal aus der Region kommen, in der Jugend schon hier gespielt haben etc., aber die gibt es immer weniger.
Und ob es menschlich für ihn persönlich besser ist zu bleiben oder nicht, dass kann Mario Götze mit seiner Familie bewerten, aber ganz sicher niemand hier im Forum und ich finde, es steht hier auch niemandem zu!
Wenn Mario Götze oder von mir aus auch ein Lindström oder ein Kolo Muani im Sommer woanders die bessere sportliche Perspektive aufgezeigt bekommen und es dann zu einem Transfer kommt, dann sagt das null über diese Menschen aus und kann durchaus auch menschlich für sie die bessere Wahl sein.
Die einzigen beiden Eintracht Spieler der letzten Jahre, die sich im Zuge von Transferverhandlungen tatsächlich menschlich negativ verhalten haben, waren Filip Kostic und Ante Rebic.
Kostic war sich zu fein seine Mitspieler und den Verein, der ihn nach zwei sportlich richtig schwachen HSV-Jahren aufgefangen haben, in Bielefeld zu unterstützen, weil er einen Transfer erzwingen wollte und hat hinterher auch noch so kommuniziert, als wäre das alles eine große Falschdarstellung gewesen.
Rebic hat in einem für den Verein extrem wichtigen EL-Qualispiel in Strasbourg eine demonstrativ lustlose Leistung gezeigt und dann, als der Leihtransfertausch mit Silva klargemacht wurde, sich auch nicht mehr imstande gefühlt, beim gleichzeitig stattfindenden Heimspiel (ich glaube, es war gegen Düsseldorf) aufzulaufen.
Trotzdem haben heute hier beide (sportlich durchaus berechtigt!) einen kleinen Legendenstatus.
Sportlich stimme ich deiner Einstufung von Mario Götze übrigens vollumfänglich zu! Aber lass doch bitte zukünftig einfach den angeblichen menschlichen Aspekt raus. Vielen Dank!
Hallo Wuschelblubb.
Erstmal tut es mir leid, das Du meine Einschätzung so negativ siehst.
Natürlich hast Du in gewisser Weise damit recht, das das jeder Profispieler selber für sich entscheiden muss
und natürlich immer im eigenen Sinne handeln wird und auch das Recht dazu hat.
Ich sage auch mal so, gegen solche Wechsel wie von Kostic, Haller, Jovic, Muani (falls es dazu kommt) usw
habe ich gar nichts. Also gegen die meisten großen Wechsel.
Ich mache da schon Unterschiede.
Viele Spieler müssen gewisse Chancen wahrnehmen bzw. haben auch das recht die deutlich besseren Offerten anzunehmen.
Aber im Fall Götze sieht es für mich halt etwas anders aus und deswegen gebe ich dazu meine natürlich nur äußerliche Einschätzung ab. Ich persönlich habe halt den Eindruck, das Götze sich hier wohl fühlt und
gut angekommen ist. Natürlich hat er aber das recht zu sagen, er möchte unbedingt international spielen
und nach einem Jahr wieder zu wechseln.
Meine persönliche Einschätzung ist halt, das er nächste Saison hier bleiben sollte.
Aber das ist nur meine billige weite Fanmeinung. Natürlich kann ich falsch liegen und Götze
wechselt zu einem Club wird Weltfußballer und holt das Triple. (bestenfalls)
Meine ferne Einschätzung als Fan möchte ich halt schon noch kundtun.
Nicht böse sein, auch wenn ich es manchmal hart formuliere, ist es gar nicht so böse gemeint.
Das wären meine 2 Traumkader. Wenn einer davon wahr wird, lass ich mir Krösches Gesicht auf den Rücken stechen. Dazu dann noch einen Knauff, Boniface, Nakamura, Smolcic, Jakic, Alidou und Nacho in der Hinterhand.
Trapp
Buta Mavropanos Pacho Sosa
Skhiri Ebimbe
Rebic Götze Marmoush
Kolo Muani
Trapp
Buta Daniliuc Pacho Sosa
Skhiri Ebimbe
Marmoush Götze Nakamura
Wahi
Egal ob 5er oder 4er Kette, wenn NDicka und Tuta uns verlassen, müssen wir noch mindestens 2 RIV und 1 LIV holen, außerdem sollte ein Sechser oberste Priorität haben. Wenn wir den Pokal holen, könnte Skhiri vielleicht noch mal heiß werden, das wäre mein absoluter Wunschtransfer für diese Position. Im Sturm und auf den Außen hatten wir ja auch das eine oder andere Gerücht, was sich nicht verkehrt anhört (Boniface, Wahi, Orban, ...)
Bin auf jeden Fall auf das Transferfenster gespannt.
Trapp
Buta Mavropanos Pacho Sosa
Skhiri Ebimbe
Rebic Götze Marmoush
Kolo Muani
Trapp
Buta Daniliuc Pacho Sosa
Skhiri Ebimbe
Marmoush Götze Nakamura
Wahi
Egal ob 5er oder 4er Kette, wenn NDicka und Tuta uns verlassen, müssen wir noch mindestens 2 RIV und 1 LIV holen, außerdem sollte ein Sechser oberste Priorität haben. Wenn wir den Pokal holen, könnte Skhiri vielleicht noch mal heiß werden, das wäre mein absoluter Wunschtransfer für diese Position. Im Sturm und auf den Außen hatten wir ja auch das eine oder andere Gerücht, was sich nicht verkehrt anhört (Boniface, Wahi, Orban, ...)
Bin auf jeden Fall auf das Transferfenster gespannt.
Da ich davon ausgehe, dass Stuttgart die Klasse hält, dürften Mavropanos und vor allem Sosa leider eher unrealistisch sein, auch wenn ich beide gerne in unserer Mannschaft sehen würde.
Skhiri wäre weiterhin mein Wunschspieler zentral im Mittelfeld.
Rebic wohl viel zu teuer.
Die erste Elf @adlerjunge23FFM wäre wohl realistisch, wenn wir 4. geworden wären.
Skhiri wäre weiterhin mein Wunschspieler zentral im Mittelfeld.
Rebic wohl viel zu teuer.
Die erste Elf @adlerjunge23FFM wäre wohl realistisch, wenn wir 4. geworden wären.
Das Spiel war im Positiven wie im Negativen eine gute Zusammenfassung unserer Saison.
Ich bin froh, wenn diese Saison vorbei ist und endlich Sommerpause ist.
Ich bin froh, wenn diese Saison vorbei ist und endlich Sommerpause ist.
Die Abwehr ist nicht bundesligareif. Wenn ich mir den Ball erlust von Toure anschaue, das passiert einem Spieler in der Oberliga. Nee ich muss es so sagen ich bin sehr sehr skeptisch dass diese Truppe mit dieser Abwehr den Titel GG RB holen, sorry Leipzig heute 3:1 in München gewonnen ...mehr als im flow das Gegenteil ist die Eintracht. Meilenweit entfernt vor der Hinrunde. Ich glaube nicht mehr an den Titel nicht mit dieser zeitklasugrh Abwehr Gratulation Leipzig zum Titel sorry
Bestraft für die passive Spielweise.
Wieso es keine Ecke gibt, verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht.
Zählt!
Die Standardausrede Schiedsrichter ist schon nach wenigen Minuten identifiziert.