>

Wuschelblubb

22500

#
Du siehst evtl nichts Verwerfliches, dafür liest du aber ganz schön viel aus Krösches Statement heraus bzw interpretierst da frei hinein

Und so wirklich schlüssig wirkt das nicht. Da finde ich das, was geschrieben irgendwie passender. Spieler sagte mündlich zu, sondierte aber weiter den Markt und stellte immer neue Forderungen, Krösche hat das Spiel beendet.


#
Schönesge schrieb:

Und so wirklich schlüssig wirkt das nicht. Da finde ich das, was geschrieben irgendwie passender. Spieler sagte mündlich zu, sondierte aber weiter den Markt und stellte immer neue Forderungen, Krösche hat das Spiel beendet.

Nichts anderes habe ich geschrieben. Aber zwischen dem Termin vor Ort und der Absage der Eintracht sind trotzdem Wochen vergangen. D.h. man wollte es trotzdem mit einem positiven Ausgang lösen. Sonst hätte man kurzfristig abgesagt.
#
Wuschelblubb schrieb:

Bisher sehe ich nichts, was der Spieler selbst gemacht hat, wofür man ihn negativ sehen könnte. Er selbst hat zu keinem Zeitpunkt öffentlich in einer Form mit einem Wechsel zur Eintracht geliebäugelt und für das, was die Medien über ihn spekulieren, kann er recht wenig.


https://www.sport.de/news/ne5286433/eintracht-frankfurt-sportvorstand-kroesche-bestaetigt-trainer-gespraeche/
Das sagt Krösche zum Spieler.

"Wir müssen die Überzeugung spüren, dass ein Spieler unbedingt zu uns will. Irgendwann gibt es einen Punkt, an dem Schluss ist. Dann sagen wir Nein. Wir hatten nicht das Gefühl, dass wir eine Lösung finden", erklärte Krösche.


So falsch lag ich mit meiner Meinung/Einschätzung wohl doch nicht
#
Hyundaii30 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Bisher sehe ich nichts, was der Spieler selbst gemacht hat, wofür man ihn negativ sehen könnte. Er selbst hat zu keinem Zeitpunkt öffentlich in einer Form mit einem Wechsel zur Eintracht geliebäugelt und für das, was die Medien über ihn spekulieren, kann er recht wenig.


https://www.sport.de/news/ne5286433/eintracht-frankfurt-sportvorstand-kroesche-bestaetigt-trainer-gespraeche/
Das sagt Krösche zum Spieler.

"Wir müssen die Überzeugung spüren, dass ein Spieler unbedingt zu uns will. Irgendwann gibt es einen Punkt, an dem Schluss ist. Dann sagen wir Nein. Wir hatten nicht das Gefühl, dass wir eine Lösung finden", erklärte Krösche.


So falsch lag ich mit meiner Meinung/Einschätzung wohl doch nicht


Das ist doch nur eine andere Formulierung für "Wir hätten ihn gerne verpflichtet, aber am Ende waren andere Angebote leider attraktiver".
Immerhin wurde das Angebot nicht damals direkt zurückgezogen. Man war über Wochen bereit zu warten. Jetzt, wo man keine Chance mehr auf eine Verpflichtung hat, sagt man ab.
Macht grundsätzlich Sinn, aber wie Krösche selbst sagt "Wir hatten nicht das Gefühl, dass wir eine Lösung finden", d.h. man wollte eine Lösung finden, weil man ihn eben verpflichten wollte. War halt nicht lösbar/realisierbar. Am Ende waren wir maximal der Plan C, falls es mit der Roma und Betis nicht klappen sollte.
Ich sehe da aber weiterhin nichts Verwerfliches vom Spieler.
#
In der Zwischenzeit gehe ich von einem sehr großen Umbruch im Sommer aus. Der Kader ist für unsere Verhältnisse aktuell sehr teuer und dafür reicht das gezeigte einfach nicht aus. Besonders in der Breite haben sich viele im Sommer noch gelobte Spieler als einfach zu schwach herausgestellt. Bei einigen davon wird es aber sicherlich auch nicht ganz so einfach werden, diese von der Gehaltsliste runter zu bekommen.
Insgesamt sehe ich es bzgl. Abgängen in den einzelnen Mannschaftsteilen wie folgt:

Tor
Der einzige Mannschaftsteil in dem es eigentlich keinen Bedarf gibt.
Die Vertragsverlängerung mit Trapp war ein wichtiges Zeichen und damit ist ein Stammplatz über die nächste Jahre sehr gut und auch planbar besetzt.
Dahinter stehen Ramaj und Grahl. Solange es bei Trapp keine größere Verletzung gibt, reicht das als Backup aus.
Simoni kann ich noch überhaupt nicht einschätzen.

Abwehr
Hier folgt die erste Großbaustelle. Im Prinzip konnte kein einziger Abwehrspieler über die Saison hinweg überzeugen, was schon recht dünn ist.

Makoto Hasebe hat verlängert und wird noch ein Jahr bleiben. Gut so, aber bitte nicht mehr als Stammspieler, denn in unserer aktuellen Ausrichtung mit hochstehen sind seine Geschwindigkeitsnachteile einfach doch in den letzten Jahren leider zu groß geworden. Allerdings kann er auch im Training noch sehr viel an die jüngeren Spieler weitergeben.
Ähnlich ist auch die Rolle von Chandler. Er wird selbstverständlich bleiben, aber auch selbstverständlich sportlich keine Alternative mehr sein.
Beim Rest könnte es eigentlich bei nahezu jedem Spieler zu einem Abgang kommen, aber bei folgenden Spielern denke ich, dass sie bleiben:
Bei Smolcic glaube ich, dass er definitiv die nächste Saison bleibt, aber die bei seiner Verpflichtung erhoffte Lösung als N'Dicka-Nachfolger ist in der Zwischenzeit eigentlich schon gescheitert. Zu groß sind seine Geschwindigkeitsnachteile.
Im Fall von Philipp Max soll eine Kaufpflicht von etwas über 2 Millionen € greifen. Insgesamt ist er ein solider Spieler, aber bisher leider auch nicht mehr. Gefühlt würde ich sagen, dass er seinen Karriere-Zenit bereits überschritten hat, als er noch in Augsburg gespielt hat. Als Stammspieler auf links in der neuen Saison hätte ich Bauchschmerzen mit ihm. Als Alternative/Backup dagegen ok.
Buta wird man ebenfalls behalten, da er von allen Außenverteidigern bisher das größte Potenzial zeigt.

Evan N'Dicka - Der erste Abgang in der Abwehr. Wenn man ehrlich ist, war der Abgang schon seit über einem Jahr klar.

Almamy Toure - Der zweite Abgang in der Abwehr. Nach ein paar ordentlichen Spielen Ende letzter Saison (vor allem in der Europa League) war die Rede von einer Vertragsverlängerung. Dann soll er angeblich ein höheres Gehalt als bisher gefordert haben. Falls ja, gut so, dass man das nicht mitgemacht hat. Zu oft war er verletzt und zu wechselnd waren seine Leistungen.

Tuta - Könnte der dritte Abgang werden. Seine Vertragsverlängerung hat sich die Eintracht wohl einiges kosten lassen und seine Leistungen waren in dieser Saison doch sehr durchwachsen. Bei einem passenden Angebot würde man ihm sicherlich keine Steine in den Weg legen.

Christopher Lenz - Wirkt in der Summe im aktuellen System ähnlich wie damals auch Jetro Willems komplett falsch aufgehoben als Schienenspieler. Das ist einfach keine Position, die aus meiner Sicht zu ihm passt. Sollten wir nicht auf Viererkette umstellen, könnten sich die Wege im Sommer trennen.

Jerome Onguene - Wurde gewogen und als zu leicht empfunden. Wurde nicht umsonst in der Winterpause ohne Ersatz verliehen. In Salzburg trotz Verletzungen von anderen Innenverteidigern bisher nicht eine Sekunde (!!) gespielt. Steht meist noch nicht mal im Kader. War ablösefrei als Ilsanker Ersatz einen Versuch wert. Hat halt nicht geklappt.

Tipp:
Hasebe, Buta, Max, Chandler, Smolcic bleiben.
N'Dicka, Toure, Tuta, Onguene und Lenz gehen.


Mittelfeld
Rode geht ins letzte Vertragsjahr und ist in der Hierarchie unersetzbar und trotz schwacher Rückrundenleistungen als Führungsspieler absolut unersetzbar.
Marcel Wenig wird man wohl im Laufe der nächsten Saison (hoffentlich) versuchen an die erste Mannschaft heranzuführen. Wirklich einplanen kann man ihn für die Bundesliga natürlich noch nicht.
Junior Dina Ebimbe wird per Kaufoption fix für ca. 7-8 Millionen € verpflichtet. Dumm nur, dass PSG die nächsten Jahre eine Rückkaufoption für ihn hat. Trotzdem ist er für mich ein Spieler, dem in unserem Mittelfeld die Zukunft gehören wird. Eines unserer größten Versprechen für die Zukunft.
Paxten Aaronson wird ebenfalls bleiben. Ich hoffe er bekommt nach dem Spiel gestern mehr Einsatzzeiten bis zum Sommer hin. Man sollte aber allgemein noch keine Wunderdinge erwarten, aber als Einwechselspieler in der nächsten Saison sehe ich ihn fest im Kader.
Ansgar Knauff ist weiterhin ein Spieler, dessen Zukunft unklar ist. Dass Dortmund ihn wirklich brauchen kann, fällt mir schwer zu glauben. Ob er wirklich 4-6 Millionen € Ablöse + ein entsprechendes Gehalt wert ist, steht aber auf einem anderen Blatt.

Daichi Kamada steht als erster Mittelfeld Abgang fest. Schade, aber gleichzeitig in seiner Rückrundenform zu verschmerzen. Der Hinrunden Kamada fehlt uns aber jetzt schon. Da muss ein Ersatz mit Format her.

Djibril Sow wird unser zweiter Abgang im Mittelfeld werden. Bereits im Herbst wurde berichtet, dass er das Angebot zur Vertragsverlängerung abgelehnt hat und man wird hoffentlich nicht wieder so lange warten wie bei Kamada un N'Dicka. Der Wunsch geht (Überraschung!) nach England. Ich hoffe mal auf eine Ablöse im Bereich 10-15 Millionen €.

Faride Alidou dürfte ein Abgang zur Leihe werden. Er kam in der Rückrunde trotz Verletzungen und Formschwächen der Konkurrenz fast überhaupt nicht auf Spielzeit und ist in einem Alter, in dem er spielen muss. Deshalb rechne ich mit einer Leihe zu einem kleineren Erstligisten (z.B. Heidenheim oder Darmstadt im Fall des Aufstiegs oder Bochum, im Falle des Klassenerhaltes) oder einem ambitionierten Zweitligisten.

Mario Götze soll eine Ausstiegsklausel haben. Wenn wir nächste Saison nicht international (EL) spielen, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er weiter zieht. Denn seien wir mal ehrlich: Ohne die Champions League wäre er wohl auch nie gekommen. Seinen Frust sieht man in der Rückrunde mit den vielen gelben Karten deutlich.

Jens Petter Hauge konnte sich auch in Belgien nicht durchsetzen. Der dritte Verein, im dritten Jahr, in der dritten Liga. Am Ende wird es die Qualität sein. Leider ein relativ teures Missverständnis. Man wird ihn wohl erneut verleihen in eine kleine Liga, in der Hoffnung, dass er sich noch irgendwo so weit fängt, dass der finanzielle Schaden sich irgendwie in Grenzen hält. Aktuell würdest du wohl keine relevante Ablöse für ihn bekommen und müsstest noch eine entsprechende Abfindung für die Vertragsauflösung bezahlen.

Tipp:
Rode, Ebimbe, Aaronson, Knauff (feste Verpflichtung) und Wenig bleiben.
Sow, Götze, Kamada, Hauge (Leihe) und Alidou (Leihe) werden uns verlassen.


Offensive
Hier wird der Umbruch brutal groß werden. Im Grunde könnte es sein, dass uns hier jeder Spieler verlässt.

Kolo Muani - Hier wird alles davon abhängen, was der Markt bereit ist zu zahlen. Spielen wir doch noch Europa League (Conference League wird niemals reichen) sehe ich eine kleine Chance, dass er noch ein Jahr bleibt.
Ist jemand bereit 70+ Millionen € zu zahlen (sorry, die 100+ Millionen € erscheinen mir extrem unrealistisch) können wir das wirtschaftliche Risiko, dass so ein Angebot nicht nochmal kommt, nicht ausschlagen.
Gerade bei dem bevorstehenden Umbruch könnte uns das Geld wie damals bei Jovic und Haller durchaus helfen.
Ohne deren Abgänge wären damals Hinteregger, Rode und Trapp nicht zu halten gewesen. Ähnlich könnte es dieses Mal mit Kolo Muani und Lindström werden.

Jesper Lindström hat sich vor ein paar Wochen in einem Interview in Dänemark bzgl. einem Wechsel nach England so geäußert, dass er bereit wäre dazu und seinem Berater gesagt hätte, sich darum zu kümmern. Klingt jetzt nicht unbedingt danach, dass er sich über den Sommer hinaus in Frankfurt sieht.
Angeblich sollen aber mit Arsenal und Liverpool recht große Clubs an ihm dran sein. Auch Leipzig wurde schon mehrfach medial ins Spiel gebracht.
Wenn solche Vereine an ihm dran wären, könnten 30 - 40 Millionen € als Ablöse tatsächlich drin sein und das wäre aus unserer Sicht sehr fair.

Rafael Borre werde ich immer dankbar sein, für die Auftritte und Tore letzte Saison in der Europa League. In der Bundesliga dagegen war es letzte Saison schon sehr durchwachsen und die allgemeine Meinung war, dass er eben kein alleiniger Neuner da vorne ist. Er würde sich leichter tun, mit einem zweiten Stürmer neben sich. Den hat er seit Wochen mit Kolo Muani und sind wir ehrlich: Die Leistungen sind nochmal ein Stück schwächer als letzte Saison.
Dazu die mehrfache mediale Unruhe hereinbringen seines Beraters, dass wir den Spieler respektlos behandeln würden.
Im Sommer darf er gerne gehen. Soll durch den ablösefreien Wechsel auch ein sehr gutes Gehalt beziehen.
Mein Tipp: Er wird für 8 - 10 Millionen € nach Südamerika zurückwechseln (oder Nordamerika, falls es Mexiko wird).

Lucas Alario soll ebenfalls zu den Großverdienern im Kader gehören und viele von uns haben sich im Sommer über den Transfer gefreut. Leider muss man in der Zwischenzeit feststellen, dass es ein großes Missverständnis war. Dass er seit dem Auswärtsspiel in Bochum im letzten Herbst trotz unserer Offensivprobleme kein einziges Mal mehr in der Startelf war, zeigt klar, dass Glasner nicht mehr mit ihm plant.

Ragnar Ache hat in Fürth insgesamt ordentlich gespielt. Das dürfte aber auch sein Niveau sein. Ein ordentlicher Zweitligaspieler. Da wird man sicherlich eine Lösung finden.

Ali Akman steht als Stürmer bei 0 Toren und 0 Vorlagen und Einsatzzeit gibt es maximal von der Bank. Da wird die nächste Leihe oder eine feste Trennung erfolgen.

Igor Matanovic sehe ich ähnlich wie Akman, aber im Gegensatz zu Akman konnte ich ihn mir mehfach in Zweitligaspielen in der Hinrunde anschauen. Da fehlt noch sehr viel zu einem guten Zweitligastürmer. Von der Bundesliga reden wir besser nicht.
Wird erneut verliehen.

Fazit:
Ich hoffe, dass wir die EL erreichen und Kolo Muani irgendwie von einem Verbleib überzeugen können.
Lindström, Borre, Alario, Ache, Akman und Matanovic sehe ich dagegen alle nicht mehr über den Sommer hinaus bei uns.


Kaderprognose mit Abgängen (und zwei Nezugängen):

Tor:
Trapp, Ramaj, Grahl, Simoni

Abwehr:
Pacho (IV - Neuzugang für 9+ Millionen €)
Smolcic (IV)
Hasebe (IV)
Max (LV - 2+ Millionen €)
Chandler (RV)
Buta (RV)

Mittelfeld
Rode (ZM)
Wenig (ZM)
Ebimbe (ZM/RM - 7+ Millionen €)
Aaronson (OM)
Knauff (RM/RA - 4+ Millionen €)

Sturm
Kolo Muani
[b]Marmoush[b/] (Ablösefrei aus Wolfsburg)


Selbst wenn ein paar der potenziellen Abgänge wie Götze bleiben sollten, steht uns aus meiner Sicht ein brutaler Umbruch an und mit den bisherigen Transfers dürfte auch ohne Handgelder etc. schon eine Summe von 20+ Millionen € weg sein.
Daran erkennt man, dass das ohne internationalen Fussball (und sind wir ehrlich, so viel verdient man in der EL auch weider nicht, falls man nicht richtig weit kommt) quasi nicht zu stemmen sein wird, wenn man nicht auch Ablösesummen für Spieler einnimmt. Das muss aber nicht zwangsläufig Kolo Muani sein.

Borre 8-10 Millionen €, Sow 10-15 Millionen €, Tuta 5-8 Millionen € etc. könnten auch schon helfen.

So oder so vermute ich, dass das ein langer und für Krösche und sein Team auch super anstrengender Transfersommer wird.
Man kann nur hoffen, dass Glasner bleibt, denn wenn man dazu auch noch ein neues Trainerteam suchen müsste, wäre das eine fast schon unmögliche Aufgabe.
#
Ajo, in Rom verdient er das Doppelte und spielt nächstes Jahr wahrscheinlich Champions-League unter Mourinho. Finde ich jetzt nicht mega überraschend. Zeigt aber auch, dass man hier - was Handgeld und Gehalt angeht -durchaus bereit war, eine große Summe anzulegen. Solange statt Aouar dann nicht Dahoud oder Geiger geholt werden, soll es mir recht sein.
#
Freidenker schrieb:

Ajo, in Rom verdient er das Doppelte und spielt nächstes Jahr wahrscheinlich Champions-League unter Mourinho. Finde ich jetzt nicht mega überraschend. Zeigt aber auch, dass man hier - was Handgeld und Gehalt angeht -durchaus bereit war, eine große Summe anzulegen. Solange statt Aouar dann nicht Dahoud oder Geiger geholt werden, soll es mir recht sein.

Klar, ist verständlich am Ende. Als wir wohl mit ihm in Verhandlungen waren, hatten wir noch das (zu dem Zeitpunkt realistische) Ziel Rang 4 zu erreichen und Champions League zu spielen.

In der Zwischenzeit muss man ehrlicherweise sagen, dass es über die Liga wohl schwer werden dürfte auch nur die Conference League zu erreichen (auf die wir so oder so gerne verzichten könnten).
Da wird es allgemein schwer werden, ambitionierte Spieler zu überzeugen. Aber da müssen wir uns am Ende an die eigene Nase fassen. Wenn du in der Liga deutlich hinter Union und auch hinter Freiburg stehst, kannst du auch nicht auf die übliche Entschuldigung mit den stärkeren wirtschaftlichen Möglichkeiten der Konkurrenz verweisen.

In der Summe einfach schade, dass wir so eine historische Chance so leichtfertig verspielt haben.
#
Wuschelblubb schrieb:


Nein, ich möchte Fans ans Bein pinkeln, die jedes Wort von ihm als Fakt nehmen und blind alles für bare Münze nehmen, was er sagt und schreibt.



Oder man liest einfach das, was er schreibt, schaltet das Gehirn an, und dann ist alles gut.

Er bewertet differenziert. Und genau das macht ihn seriös. Aber lesen und denken gelingt nicht jedem. Und ja, dafür kann er halt nichts.

#
Schönesge schrieb:

Wuschelblubb schrieb:


Nein, ich möchte Fans ans Bein pinkeln, die jedes Wort von ihm als Fakt nehmen und blind alles für bare Münze nehmen, was er sagt und schreibt.



Oder man liest einfach das, was er schreibt, schaltet das Gehirn an, und dann ist alles gut.

Er bewertet differenziert. Und genau das macht ihn seriös. Aber lesen und denken gelingt nicht jedem. Und ja, dafür kann er halt nichts.

Alles ok. Nur sollte man als Leser trotzdem auch selbst differenzieren und das nicht ihm überlassen. Denn auch er hat schon genug gemeldet, was halt am Ende nicht so kam.
#
Nächste Woche bitte mit einer anderen ersten Elf. Die zweite Halbzeit hat doch klar gezeigt, dass es Alternativen gibt!
#
Wie kann man Borre rausnehmen und Kamada drauf lassen? Ich fasse es nicht.
#
gk23 schrieb:

Wie kann man Borre rausnehmen und Kamada drauf lassen? Ich fasse es nicht.

Indem man sieht, dass Borre seit Wochen mit Bundesligaverteidigern komplett überfordert ist?
#
Unabhängig vom Spielausgang: DANKE für die beiden frühen Wechsel!

Rode hat heute wirklich einen schlechten Tag erwischt.
Borre tut einfach nur weh spielen zu sehen.
#
Es wird frühestens ab der 65 Minute gewechselt
#
FCM1920 schrieb:

Es wird frühestens ab der 65 Minute gewechselt

Es wurde (leider) verletzungsbedingt schon gewechselt.
#
Kolo Muani kann einem vorne mit so limitierten Mitspielern wie Kamada und Borre aktuell nur leid tun.
#
Das muss und wird im Sommer hoffentlich einen großen Umbruch geben. Da fehlt es an so vielen Ecken im Kader...
#
Und wieder geht es den gewohnten Weg.
#
Langsam wird es wirklich Zeit dafür in der Liga mal wieder zu gewinnen. Viel Hoffnung habe ich aber ehrlich gesagt nicht mehr. Hoffentlich belehrt mich die Mannschaft eines Besseren.
#
Wuschelblubb schrieb:


Natürlich respektiere ich deine Meinung, dass die Medien hier recht haben (schließlich hat ja "TOP Insider" Christopher Michel davon berichtet - wann verlängert denn jetzt übrigens Kostic endlich seinen Vertrag?), aber bei der Anzahl an Spielern, die bei uns aktuell alle gerüchtet werden, muss man schon vorsichtig sein.




Erstmal voll ok, wenn du hier den Spieler in Schutz nehmen möchtest. Denn am Ende wissen wir nicht, was er mit der Eintracht vereinbart hat. Auch ein Medizincheck muss ja nicht unbedingt heißen, dass man bereits (mündlich) zugesagt hat.

Aber die Kostic Nummer jetzt herauzunehmen, um Christopher Michel in ein schlechtes Licht zu rücken, finde ich schon extrem einseitig von dir. Denn erstens hat er damals lediglich gesagt, dass Kostic ggf doch bleiben könnte, aber nicht gesagt, dass er sich dafür definitiv entschieden hat. Das ist dann schon ein signifikanter Unterschied. Auch hat er nie den Deal mit Aouar als final gemeldet, sondern von Anfang an gesagt, dass dieser noch nicht in trockenen Tüchern sei.

Zweitens hat er schon sehr viele Deals final gemeldet, die dann auch so kamen.

Marmoush hat er bereits vor Wochen final gemeldet.
Pacho auch, lang vor der Eintracht.

Wie werden sehen, ob Marmoush dann wirklich bald verkündet wird. Ich gehe davon aus.

Und mit Blick auf die Vergangenheit können wir sicher noch einige Deals durchgehen, die er wesentlich früher "sicher" verkündet hat, und was dann auch so gekommen ist.

Insofern, dass mit dem Medizincheck halte ich für äußerst wahrscheinlich. Eine weitere Bewertung ist mE aber schwierig. "Sollte" schon eine mündliche Einigung vorgelegen haben und der Spieler jetzt noch Spiele spielen, würde ich raten, von diesem Deal Abstand zu nehmen. Aber siehe oben.

#
Schönesge schrieb:

Aber die Kostic Nummer jetzt herauzunehmen, um Christopher Michel in ein schlechtes Licht zu rücken, finde ich schon extrem einseitig von dir.

Das mag so geklungen haben, als wenn ich Christopher Michel ans Bein pinkeln wollte, aber dem ist keineswegs so. Er bietet einen guten Service für Fans und kommt auch in den Medien ziemlich "normal" rüber.

Nein, ich möchte Fans ans Bein pinkeln, die jedes Wort von ihm als Fakt nehmen und blind alles für bare Münze nehmen, was er sagt und schreibt. Christopher Michel kann ja nichts dafür, dass bei ihm einige Fans das kritische Denken abstellen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Vielleicht war es auch nie so konkret (Medizincheck), wie einige Medien behauptet haben.                                              

Das mit dem Medizincheck glaube ich schon,
da die Medien bei uns im Moment zuverlässig gefüttert werden😎
Und das er zu viel fordert, würde mich auch nicht wundern. Solche Spieler brauchen wir eh nicht.

Ich finde, solches Schubladendenken brauchen wir eh nicht.
Ein Spieler wird mit uns gerüchteweise in Verbindung gebracht. Die Medien behaupten, dass der Transfer fast durch wäre. Dann passiert nichts und die Medien behaupten, dass der Spieler zögern würde. Jetzt soll er auch laut Medien wieder mal kurz vor einem Transfer stehen, nur zu einem anderen Club.

Bisher sehe ich nichts, was der Spieler selbst gemacht hat, wofür man ihn negativ sehen könnte. Er selbst hat zu keinem Zeitpunkt öffentlich in einer Form mit einem Wechsel zur Eintracht geliebäugelt und für das, was die Medien über ihn spekulieren, kann er recht wenig.

naja, er hat sich ziemlich direkt nach den ersten meldungen zum heiß werdenden transfer zu uns ziemich geringschätzig geäußert:

Freidenker schrieb:

Aouar selbst auf twitter:

https://twitter.com/HoussemAouar/status/1630998819423780870
Einige Leute wissen daher schon vor mir, wo ich nächste Saison spielen werde… es ist großartig! 🤩🤣
#nicht sehr ernst #ich bin daran gewöhnt


Klingt nicht wirklich danach, als stünden wir kurz vor einem Transfer.

da war mir dieser potenzielle transfer sehr schnell unsympathisch. welcher spieler, der voll bock auf die eintracht hat, postet sowas, wenn er in betracht zieht wirklich bei uns zu unterschreiben?

dass er abwartet und dass es ihn bei unserer entwicklung nun wo anderes hinzieht finde ich nachvollziehbar. diese erste reaktion damals war aber schon merkwürdig.
#
Hyundaii30 schrieb:

Naja, sollte das mit dem Medizincheck stimmen, wovon ich !! meiner Meinung nach ausgehe, wäre das schon wie oben beschrieben.

Natürlich respektiere ich deine Meinung, dass die Medien hier recht haben (schließlich hat ja "TOP Insider" Christopher Michel davon berichtet - wann verlängert denn jetzt übrigens Kostic endlich seinen Vertrag?), aber bei der Anzahl an Spielern, die bei uns aktuell alle gerüchtet werden, muss man schon vorsichtig sein.

Henk schrieb:

da war mir dieser potenzielle transfer sehr schnell unsympathisch. welcher spieler, der voll bock auf die eintracht hat, postet sowas, wenn er in betracht zieht wirklich bei uns zu unterschreiben?

dass er abwartet und dass es ihn bei unserer entwicklung nun wo anderes hinzieht finde ich nachvollziehbar. diese erste reaktion damals war aber schon merkwürdig.        

Könnte das vielleicht null mit der Eintracht zu Tun gehabt haben und doch einiges mit den Medien?
Ich lese da eher Frust über die Medien raus, die angeblich schon wissen, wo er nächste Saison spielt, obwohl er selbst sich noch überhaupt nicht entschieden hat.
Ich lese da ehrlich gesagt, kein einziges negatives Wort zur Eintracht raus.


Erinnert sich übrigens noch jemand an den Transfer von Vadim Demidov?
Nein? Ist schon ok, sportlich kann man den schnell vergessen.
Aber der war auf dem Weg seinen Vertrag bei seinem neuen Club in England zu unterschreiben. Er musste aber in Frankfurt umsteigen.
Bruno Hübner hat ihn dann am Flughafen abgefangen und ihn davon überzeugt, den noch nicht unterschriebene Vertrag in England platzen zu lassen und bei uns zu unterschreiben.
Das wäre ja wohl noch eine Stufe über dem, was man Hossam Aouar vorwirft. Ich kann mich damals aber an wenige kritische Stimmen bzgl. Demidov oder Hübner erinnern.

Profifussball ist in der Zwischenzeit ein knallhartes Business (ja, auch in Frankfurt ist es das!). Wir waren schließlich auch gut 2 Jahre lang an Kolo Muani dran, obwohl wir laut Fifa erst ab dem 01.01.2022 ihm ein Vertragsangebot vorlegen gedurft hätten.
Polter wollten wir im letzten Sommer nach dem EL-Gewinn plötzlich auch nicht mehr und haben stattdessen Alario verpflichtet.

Solange sich auch der eigene Verein so verhält, finde ich es halt ein bisschen unpassend, dass man dann über Spielern so schnell den Starb bricht.
Ich denke da nur an den Streik von Kostic. Als Dembele das in Dortmund gemacht hat, war hier einstimmig zu lesen, dass man so eine Sorte Spieler hier niemals sehen wollen würde. Aber bei Kostic war das alles nach ein paar Toren und Vorlagen wieder vergessen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Vielleicht war es auch nie so konkret (Medizincheck), wie einige Medien behauptet haben.                                              



Das mit dem Medizincheck glaube ich schon,
da die Medien bei uns im Moment zuverlässig gefüttert werden😎
Und das er zu viel fordert, würde mich auch nicht wundern. Solche Spieler brauchen wir eh nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Vielleicht war es auch nie so konkret (Medizincheck), wie einige Medien behauptet haben.                                              

Das mit dem Medizincheck glaube ich schon,
da die Medien bei uns im Moment zuverlässig gefüttert werden😎
Und das er zu viel fordert, würde mich auch nicht wundern. Solche Spieler brauchen wir eh nicht.

Ich finde, solches Schubladendenken brauchen wir eh nicht.
Ein Spieler wird mit uns gerüchteweise in Verbindung gebracht. Die Medien behaupten, dass der Transfer fast durch wäre. Dann passiert nichts und die Medien behaupten, dass der Spieler zögern würde. Jetzt soll er auch laut Medien wieder mal kurz vor einem Transfer stehen, nur zu einem anderen Club.

Bisher sehe ich nichts, was der Spieler selbst gemacht hat, wofür man ihn negativ sehen könnte. Er selbst hat zu keinem Zeitpunkt öffentlich in einer Form mit einem Wechsel zur Eintracht geliebäugelt und für das, was die Medien über ihn spekulieren, kann er recht wenig.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Als das Gerücht kam, war ich begeistert. Mittlerweile hoffe ich, dass man sich anderweitig orientiert.


Also auch wenn es das gute Recht des Spielers ist sich auch andere Angebote anzuhören,
würde ich als Verein auch schauen wer für die Position noch auf der Liste steht!

Aber letztendlich wissen wir ja nur aus 2. oder 3. Hand was auf dem Transfermarkt vor sich geht!
Vielleicht hat der Spieler der Eintracht oder der Verein bereits dem Spieler abgesagt.
#
AllaisBack schrieb:

Schwaelmer_86 schrieb:

Als das Gerücht kam, war ich begeistert. Mittlerweile hoffe ich, dass man sich anderweitig orientiert.


Also auch wenn es das gute Recht des Spielers ist sich auch andere Angebote anzuhören,
würde ich als Verein auch schauen wer für die Position noch auf der Liste steht!

Aber letztendlich wissen wir ja nur aus 2. oder 3. Hand was auf dem Transfermarkt vor sich geht!
Vielleicht hat der Spieler der Eintracht oder der Verein bereits dem Spieler abgesagt.

Vielleicht war es auch nie so konkret (Medizincheck), wie einige Medien behauptet haben.
#
Lt. Bild.de-Bericht sind wir an
Flavius Daniliuc interessiert.

https://www.transfermarkt.de/flavius-daniliuc/profil/spieler/322655

#
AllaisBack schrieb:

Lt. Bild.de-Bericht sind wir an
Flavius Daniliuc interessiert.

https://www.transfermarkt.de/flavius-daniliuc/profil/spieler/322655

Interessanter Spieler.
Ich hoffe nur, dass man neben jungen Talenten auch noch einen erfahreneren Spieler Typ Abwehrchef verpflichtet.
#
Wuschelblubb schrieb:

Warum soll man dort anders reagieren als hier? Viele Fans suchen in solchen Situationen einfache Klischees, um ungewollte Abgänge zu rechtfertigen.

Du hast die Pointe leider nicht verstanden.
#
DBecki schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Warum soll man dort anders reagieren als hier? Viele Fans suchen in solchen Situationen einfache Klischees, um ungewollte Abgänge zu rechtfertigen.

Du hast die Pointe leider nicht verstanden.

Durchaus, ich wüsste nur nicht, wieso ein Spieler in Wolfsburg ein größerer Söldner sein sollte, als ein Spieler in Frankfurt.
Dieses Bild gibt es doch nur bei einem Teil der Fanszene und bei so gut wie keinem Spieler.
#
Warum soll man dort anders reagieren als hier? Viele Fans suchen in solchen Situationen einfache Klischees, um ungewollte Abgänge zu rechtfertigen.