
Yolonaut
4378
#
Schwaelmer_86
Gab es irgendeine Info wieso Alidou gestern nicht im Kader war und ihm 4 (Außen-)Verteidiger vorgezogen wurden ?
Schwaelmer_86 schrieb:
Gab es irgendeine Info wieso Alidou gestern nicht im Kader war und ihm 4 (Außen-)Verteidiger vorgezogen wurden ?
Hatte vor kurzem, ich glaube es war Donnerstag, gelesen, dass er auch im Training vorsichtshalber raus genommen wurde, weil er leicht angeschlagen war. Ich nehme an, dass man für das Spiel kein Risiko eingehen wollte.
Danke Dir.
Anthrax schrieb:DBecki schrieb:SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Alle loben nur Schalke.
Alle reden nur über Schalke.
Alle wollen nur Schalke.
Zeigt mir wieder: in den Köpfen dieser Sportsender und Journalisten sind wir immer noch keine Spitzenmannschaft und nur eine Eintagsfliege.
Da es ja nicht der erste Beitrag ist hier im Forum, der in die Richtung geht... Meines Erachtens zeigt aber der Fokus darauf, was irgendwelche Reporter oder Journalisten für Prios legen, auch ein wenig die Komplexhaftigkeit bei manchen Fans. Mir wäre das einfach scheissegal, ich brauche doch deren Ar...kriecherei nicht. Abgesehen davon wird bei Sky genug über die Eintracht geredet gerade. Nur ist ein 3:0 von uns gegen Schalke eben keine Überraschung mehr. Dass Schalke plötzlich wieder gut spielt, das schon.
Danke, Werner. 100% agree.
I beg to differ.
Ja Schalke spielt heute durchaus gut. Und Natürlich ist es ein spannendes Thema, dass der desolate Tabellenletzte mit so viel Lobpreisung aus der Winterpause kommt und trotzdem so abgefertigt wird.
Und die Schleimscheisserei können die sich auch sparen.
Trotzdem wird gefühlt Streich und Freiburg, Baumgartner mit Köln ein Riesenhype gemacht und die haben gar nix geholt. Gar nichts. Trotzdem findet die jeder so toll und so geil.
Wir holen den Pokal gegen die Übermacht. Wir gewinnen im Camp Nou, sind die beste deutsche Mannschaft im Wettbewerb seit? Und holen das Ding am Ende.
Trotzdem werden wir weiterhin nur belächelt oder es wird so nickend hingenommen.
Das ist das was ich so verrückt finde.
Hätt der Streich die EL geholt würden die dem ne Statue bauen bei Sky.
Ist einfach verrückt 😅
Ich denke national ist da einfach auch einiges an Neid dabei, unser mittlerweile mehrjährige Höhenflug geht sicherlich einigen tierisch auf den Sack.
Ich glaube international haben wir mittlerweile ein wesentlich besseres Standing.
Im Übrigen waren wir nichtmal im Spiegel Jahresrückblickheftchen , welches mein Papa zum Geburtstag geschenkt bekommen hat. Da holt seit 25 Jahren endlich mal wieder eine Bundesligamannschaft, die nicht Bayern oder Dortmund heißt, mit fairen Mitteln einen solchen Titel und es gibt keine Erwähnung. Frechheit
Schönesge schrieb:Anthrax schrieb:DBecki schrieb:SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Alle loben nur Schalke.
Alle reden nur über Schalke.
Alle wollen nur Schalke.
Zeigt mir wieder: in den Köpfen dieser Sportsender und Journalisten sind wir immer noch keine Spitzenmannschaft und nur eine Eintagsfliege.
Da es ja nicht der erste Beitrag ist hier im Forum, der in die Richtung geht... Meines Erachtens zeigt aber der Fokus darauf, was irgendwelche Reporter oder Journalisten für Prios legen, auch ein wenig die Komplexhaftigkeit bei manchen Fans. Mir wäre das einfach scheissegal, ich brauche doch deren Ar...kriecherei nicht. Abgesehen davon wird bei Sky genug über die Eintracht geredet gerade. Nur ist ein 3:0 von uns gegen Schalke eben keine Überraschung mehr. Dass Schalke plötzlich wieder gut spielt, das schon.
Danke, Werner. 100% agree.
I beg to differ.
Ja Schalke spielt heute durchaus gut. Und Natürlich ist es ein spannendes Thema, dass der desolate Tabellenletzte mit so viel Lobpreisung aus der Winterpause kommt und trotzdem so abgefertigt wird.
Und die Schleimscheisserei können die sich auch sparen.
Trotzdem wird gefühlt Streich und Freiburg, Baumgartner mit Köln ein Riesenhype gemacht und die haben gar nix geholt. Gar nichts. Trotzdem findet die jeder so toll und so geil.
Wir holen den Pokal gegen die Übermacht. Wir gewinnen im Camp Nou, sind die beste deutsche Mannschaft im Wettbewerb seit? Und holen das Ding am Ende.
Trotzdem werden wir weiterhin nur belächelt oder es wird so nickend hingenommen.
Das ist das was ich so verrückt finde.
Hätt der Streich die EL geholt würden die dem ne Statue bauen bei Sky.
Ist einfach verrückt 😅
Ich denke national ist da einfach auch einiges an Neid dabei, unser mittlerweile mehrjährige Höhenflug geht sicherlich einigen tierisch auf den Sack.
Ich glaube international haben wir mittlerweile ein wesentlich besseres Standing.
Im Übrigen waren wir nichtmal im Spiegel Jahresrückblickheftchen , welches mein Papa zum Geburtstag geschenkt bekommen hat. Da holt seit 25 Jahren endlich mal wieder eine Bundesligamannschaft, die nicht Bayern oder Dortmund heißt, mit fairen Mitteln einen solchen Titel und es gibt keine Erwähnung. Frechheit
Ich erlebe da was völlig anderes in meinem Alltag. Wenn ich mit Fans von anderen Traditionsclubs rede, höre ich fast ausschließlich Anerkennung, dass wir uns aus der Scheiße, die Veh 2.0 hinterlassen hat, aus eigener Kraft herausgearbeitet haben. Natürlich schwingt da immer Hass gegen die Plastikclubs und der Traum es dann vielleicht auch selbst schaffen zu können mit. Wir sind da eine großartige Projektionsfläche.
Juckt mich persönlich nicht besonders. Aber ich denke, dass damit unser Marktwert für Sponsoren steigt, was wiederum bedeutet, dass unser Vereinsmodell gegen die Plastikscheiße konkurrenzfähig bleibt. Außerdem trägt so ein Standing dazu bei, dass die Muanis und Lindströms dieser Welt Bock haben zur Eintracht zu wechseln, weil sie sehen, dass sie sich hier super weiterentwickeln können, obwohl vielleicht irgendein großer Name mit mehr Scheinen wedelt. Das nehme ich das dann doch gerne mit.
Und jetzt schaue ich noch mal glücklich auf die Tabelle.
Yolonaut schrieb:
Und jetzt schaue ich noch mal glücklich auf die Tabelle.
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Kann denn jemand von den Statistik-Fans mal sagen, wann wir zuletzt am 16. Spieltag auf Platz 2 der Bundesliga-Tabelle gestanden haben?
Yolonaut schrieb:
Die spekulierten Ablösesummen sind so eine Sache. Beim Kicker steht, dass es 1 Mio Leihgebühr plus 7 Mio Kaufpflicht waren.
Aus Italien war immer wieder die 12 zu hören. Der von vielen als Transferexperte gepriesene Fabrizio Romano sprach sogar davon, dass die Kaufoption / -pflicht alleine schon bei 12 Mio gelegen haben soll: https://twitter.com/fabrizioromano/status/1425004685107290121?lang=de
Von allem, was man damals so hören konnte, schien mir am glaubwürdigsten, dass es 5 Mio Leihgebühr und 7 Mio für die Festverpflichtung gab.
Christopher Michel auf Twitter schrieb:
Die SGE buhlt um Innenverteidiger Willian Pacho! Aber: Antwerpen fordert 15 Millionen Euro. Zu viel! Verhandlungen laufen
TM-Link zum Spielerprofil
Die Verträge von N‘Dicka, Touré und Hasebe laufen aus. Auch wenn unser Japaner noch eine Saison dranhängt und Onguene gestärkt aus Österreich zurückkehrt, können wir einen Neuzugang in der IV gut gebrauchen. Aber wenn Antwerpen 15 Millionen fordert, ist der Weg bis zu einem Kompromiss weit.
Fordern ist das Eine. Der hat ganze 19 Ligaspiele in Belgien, davor 17 in Ecuador. Da zahlt niemand 15 Mio trotz Vertrag bis 26. Mal schauen wie er sich da noch so entwickelt. Wir hatten ja auch mal einen Ecuadorianer, der hier leider nicht so zurecht gekommen ist.
Wenn schon aus Belgien, dann würde ich mir den hier wünschen, der ist zwar jünger aber dafür weiter in seiner Entwicklung und war bei der WM dabei:
https://www.transfermarkt.de/zeno-debast/profil/spieler/548193
Wenn schon aus Belgien, dann würde ich mir den hier wünschen, der ist zwar jünger aber dafür weiter in seiner Entwicklung und war bei der WM dabei:
https://www.transfermarkt.de/zeno-debast/profil/spieler/548193
Was mich bei der Causa Hauge immer noch sehr verwundert ist, warum man so einen einseitig schlechten Deal eingegangen ist.
Milan hat 5 Mio für ihn gezahlt und er ist dort zumindest nicht durchgestartet.
Warum man dann nichts besseres verhandelt bekommt, als ihn mit Kaufpflicht für insgesamt 12 Mio zu holen, verstehe ich nicht.
Aber das ist nun so passiert und nicht mehr zu ändern.
Für die Zukunft hoffe ich, dass Hauge noch die Kurve bekommt. Dafür muss er in meinen Augen seine Entscheidungsfindung deutlich verbessern (und beschleunigen) und sich mental davon verabschieden, ein "Milan-Star" zu sein. Das oben genannte Zitat plus die Tatsache, dass er auf Twitter immer noch ein Milan-Profilbild hat und auch dass er immer "große" Nummern bekommt (23 bei uns, 10 in Gent) zeigen eine gewisse Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Entsprechend schwierig wird es, eine geeignete Leihstation zu finden, weil er dort zwar Spielpraxis sammeln, aber gleichzeitig auch geerdet (im Sinne von er ist da nicht der Topstar) werden sollte.
Milan hat 5 Mio für ihn gezahlt und er ist dort zumindest nicht durchgestartet.
Warum man dann nichts besseres verhandelt bekommt, als ihn mit Kaufpflicht für insgesamt 12 Mio zu holen, verstehe ich nicht.
Aber das ist nun so passiert und nicht mehr zu ändern.
Für die Zukunft hoffe ich, dass Hauge noch die Kurve bekommt. Dafür muss er in meinen Augen seine Entscheidungsfindung deutlich verbessern (und beschleunigen) und sich mental davon verabschieden, ein "Milan-Star" zu sein. Das oben genannte Zitat plus die Tatsache, dass er auf Twitter immer noch ein Milan-Profilbild hat und auch dass er immer "große" Nummern bekommt (23 bei uns, 10 in Gent) zeigen eine gewisse Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Entsprechend schwierig wird es, eine geeignete Leihstation zu finden, weil er dort zwar Spielpraxis sammeln, aber gleichzeitig auch geerdet (im Sinne von er ist da nicht der Topstar) werden sollte.
Neyman schrieb:
Was mich bei der Causa Hauge immer noch sehr verwundert ist, warum man so einen einseitig schlechten Deal eingegangen ist.
Milan hat 5 Mio für ihn gezahlt und er ist dort zumindest nicht durchgestartet.
Warum man dann nichts besseres verhandelt bekommt, als ihn mit Kaufpflicht für insgesamt 12 Mio zu holen, verstehe ich nicht.
Aber das ist nun so passiert und nicht mehr zu ändern.
Für die Zukunft hoffe ich, dass Hauge noch die Kurve bekommt. Dafür muss er in meinen Augen seine Entscheidungsfindung deutlich verbessern (und beschleunigen) und sich mental davon verabschieden, ein "Milan-Star" zu sein. Das oben genannte Zitat plus die Tatsache, dass er auf Twitter immer noch ein Milan-Profilbild hat und auch dass er immer "große" Nummern bekommt (23 bei uns, 10 in Gent) zeigen eine gewisse Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Entsprechend schwierig wird es, eine geeignete Leihstation zu finden, weil er dort zwar Spielpraxis sammeln, aber gleichzeitig auch geerdet (im Sinne von er ist da nicht der Topstar) werden sollte.
Die spekulierten Ablösesummen sind so eine Sache. Beim Kicker steht, dass es 1 Mio Leihgebühr plus 7 Mio Kaufpflicht waren.
Nun gerüchtet ein norwegisches Medium, dass der FC Groningen sehr an einer Leihe interessiert sei, es liefen bereits Verhandlungen mit der Eintracht.
Pro:
- geeignete Liga
- Groningen spielt 4-3-3
- recht schwache Konkurrenz auf den Außenpositionen
Contra:
- Groningen steckt im Abstiegskampf
Yolonaut schrieb:
Contra:
- Groningen steckt im Abstiegskampf
- Liga nicht auf dem Niveau, das Hauge weiterbringt.
Yolonaut schrieb:
Die spekulierten Ablösesummen sind so eine Sache. Beim Kicker steht, dass es 1 Mio Leihgebühr plus 7 Mio Kaufpflicht waren.
Aus Italien war immer wieder die 12 zu hören. Der von vielen als Transferexperte gepriesene Fabrizio Romano sprach sogar davon, dass die Kaufoption / -pflicht alleine schon bei 12 Mio gelegen haben soll: https://twitter.com/fabrizioromano/status/1425004685107290121?lang=de
Von allem, was man damals so hören konnte, schien mir am glaubwürdigsten, dass es 5 Mio Leihgebühr und 7 Mio für die Festverpflichtung gab.
Alphakeks schrieb:
Bevor wir über die zweite Liga sprechen, könnte ich mir auch vorstellen, dass Bochum und insbesondere Schalke Interesse an Hauge haben könnten. Da klemmt es ja in der Offensive. Wenn die Eintracht einen guten Teil des Gehalts übernimmt (damit er zu Spielzeit kommt), wäre das sicher auch finanziell darstellbar für beide Clubs.
Seine Leihe wird gerade in der belgischen Liga beendet. Warum sollte ein Bundesligist sich darauf einlassen?
Jaroos schrieb:Alphakeks schrieb:
Bevor wir über die zweite Liga sprechen, könnte ich mir auch vorstellen, dass Bochum und insbesondere Schalke Interesse an Hauge haben könnten. Da klemmt es ja in der Offensive. Wenn die Eintracht einen guten Teil des Gehalts übernimmt (damit er zu Spielzeit kommt), wäre das sicher auch finanziell darstellbar für beide Clubs.
Seine Leihe wird gerade in der belgischen Liga beendet. Warum sollte ein Bundesligist sich darauf einlassen?
Man muss schon auch berücksichtigen, dass Gent mit dem 3-4-1-2 ein System spielt, in dem kein Platz für den Spielertyp Hauge ist. Die haben zwei robuste Mittelstürmer und dahinter eine klassische 10 und außen zwei Schienenspieler. Für nichts davon ist Hauge wirklich geeignet. Bei Bochum (4-3-3) oder Schalke (4-2-3-1) könnte er auf den Außenpositionen sinnvoll zum Einsatz kommen. Zumal die da auch nicht toll besetzt sind, Bochum spielt mit Zoller als RA, Schalke mit Karaman und Bülter als RM/LM… Nichtsdestotrotz bleibt ein Fragezeichen, ob Hauge in seiner derzeitigen Verfassung ein Qualitätssprung wäre.
Yolonaut schrieb:
Die haben zwei robuste Mittelstürmer und dahinter eine klassische 10 und außen zwei Schienenspieler. Für nichts davon ist Hauge wirklich geeignet.
Das sind ein ganzer Haufen an Positionen, der er schonmal NICHT spielen kann... Stellt sich die Frage, ob man von einem 10-Mio-Mann in der belgischen Liga nicht ein wenig mehr Flexibilität erwarten kann, wenn er sich für höhere Aufgaben empfehlen will...
Dann könnte er immerhin noch zu nem ambitionierten Zweitligisten verliehen werden. Vielleicht macht es da nochmal Klick bei ihm.
Sehr ärgerlich, dass die Erkenntnis, dass es bei Gent nicht passt, sich erst nach der Vorbereitung manifestiert hat. Um noch bei einem entsprechenden Zweitligisten (oder einem anderen Club) in Fahrt zu gelangen, wäre das Wintertrainingslager sicher hilfreich gewesen. So droht nun noch mehr eine verlorene Saison.
Das Interessante bei der Startelf in der Abwehr war die Rolle von Smolcic, der da quasi den Hasebe gegeben hat.
Und das hat er so schlecht nicht gemacht.
Glasner hat aber noch ne Woche Zeit zu entscheiden, wie er die Kette zusammenbaut. Immerhin ist auch Touré wieder fit.
Und das hat er so schlecht nicht gemacht.
Glasner hat aber noch ne Woche Zeit zu entscheiden, wie er die Kette zusammenbaut. Immerhin ist auch Touré wieder fit.
philadlerist schrieb:
Das Interessante bei der Startelf in der Abwehr war die Rolle von Smolcic, der da quasi den Hasebe gegeben hat.
Und das hat er so schlecht nicht gemacht.
Glasner hat aber noch ne Woche Zeit zu entscheiden, wie er die Kette zusammenbaut. Immerhin ist auch Touré wieder fit.
Da bin ich auch mal sehr gespannt, wie der Tuta-Ausfall kompensiert wird. Ende letzter Saison wäre es klar auf N‘Dicka - Hasebe - Touré hinausgelaufen, aber Smolcic ist nun auch eine Option für die Mitte. Dass dieser allerdings mit Touré aufläuft und damit gleich zwei nicht so sehr eingespielte gleichzeitig auflaufen, halte ich für ausgeschlossen. Daher tippe ich auf N‘Dicka - Smolcic - Jakic, obwohl letztgenannter in den Testspielen wieder im Mittelfeld auflaufen durfte. Es gibt zumindest viele Möglichkeiten und Glasner wird sich das gut überlegen.
Yolonaut schrieb:
Wird Zeit, dass mal neue Gerüchte auftauchen, sonst wird das Wunschkonzert wohl zum „Forum Deutsche Sprache“
Bernd Hölzenbein wird reaktiviert.
Geile Idee! 😊
Ich seh schon reihenweise gegnerische Trainer erstarren, wenn in der 80sten Alario, Plattenhardt und noch irgend so ein langer Lulatsch zum Einwechseln bereit stehen.
Und dann alle: "mach et Marvin!"
Ich seh schon reihenweise gegnerische Trainer erstarren, wenn in der 80sten Alario, Plattenhardt und noch irgend so ein langer Lulatsch zum Einwechseln bereit stehen.
Und dann alle: "mach et Marvin!"
Adlersupporter schrieb:
Und bei Pellegrini könnten die Zeichen bald auf Abschied stehen. Angeblich hat Lazio Rom an ihm Interesse...
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--pellegrini-verbleib-offen,bundesliga-ticker-104.html
Pellegrini hat bei der Eintracht auch nicht richtig überzeugt. Also mich nur vielleicht in zwei, höchstens drei Spielen. Als Schienenspieler in einer 3er/5er Kette nur bedingt geeignet. Und zuvor in der 4er-Kette war das auch nicht sonderlich viel von ihm. Ein Verlust wäre Pellegrini nicht, wenn die Eintracht schon im Winter die Leihe mit ihm beenden würde...
Da die Zeichen bei Pellegrini wohl auf Abschied hinweisen, ich habe im Viedeotext gelesen das die Hertha Ihren Kader ausmistet und ein gewisser Plattenhardt vereinslos wird/ist. Wäre eventuell der richtige Mann falls der Abgang passiert und Lenz sich verletzt o.ä. Ist gelernter LV und marschiert auch die Aussenbahn lang. So viel Gehalt kann er auch nicht verlangen. Vielleicht eine günstige Alternative? Was meint Ihr?
SGE Fummler schrieb:Adlersupporter schrieb:
Und bei Pellegrini könnten die Zeichen bald auf Abschied stehen. Angeblich hat Lazio Rom an ihm Interesse...
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--pellegrini-verbleib-offen,bundesliga-ticker-104.html
Pellegrini hat bei der Eintracht auch nicht richtig überzeugt. Also mich nur vielleicht in zwei, höchstens drei Spielen. Als Schienenspieler in einer 3er/5er Kette nur bedingt geeignet. Und zuvor in der 4er-Kette war das auch nicht sonderlich viel von ihm. Ein Verlust wäre Pellegrini nicht, wenn die Eintracht schon im Winter die Leihe mit ihm beenden würde...
Da die Zeichen bei Pellegrini wohl auf Abschied hinweisen, ich habe im Viedeotext gelesen das die Hertha Ihren Kader ausmistet und ein gewisser Plattenhardt vereinslos wird/ist. Wäre eventuell der richtige Mann falls der Abgang passiert und Lenz sich verletzt o.ä. Ist gelernter LV und marschiert auch die Aussenbahn lang. So viel Gehalt kann er auch nicht verlangen. Vielleicht eine günstige Alternative? Was meint Ihr?
Um Himmels Willen. Plattenhardt schießt zwar brauchbare Flanken, aber wir spielen ja nicht mehr mit dem zentralen Abnehmer. Ansonsten ist der ein Standfußballer, der seine Seite in der Rückwärtsbewegung gerne mal offen lässt. Das hilft uns gar nicht weiter.
Yolonaut schrieb:
Um Himmels Willen. Plattenhardt schießt zwar brauchbare Flanken, aber wir spielen ja nicht mehr mit dem zentralen Abnehmer. Ansonsten ist der ein Standfußballer, der seine Seite in der Rückwärtsbewegung gerne mal offen lässt. Das hilft uns gar nicht weiter.
In der generellen Einschätzung von Plattenhardt bin ich voll bei dir. Er wird ja nicht umsonst von der Hertha - die selbst im Keller feststeckt - aussortiert.
Aber man muss auch konstatierten, dass Platthardt absurd gute (und konsistent gute!) Standards schießt. Ich habe mir schon des Öfteren überlegt, dass Platthardt eigentlich ein super Joker wäre, den man zusammen mit 1-2 langen Lachsen einwechselt, wenn man in den letzten 5-10 auf Brechstange einen Rückstand ausgleichen muss. Dank fünf Auswechslungen pro Partie kann man ja solche Gedankenspiele anstellen. In den letzten 10 Minuten kann er auch nicht mehr so viel kaputt machen, man liegt ja ohnehin zurück. Die 3-4 Freistöße/Ecken, die man in den letzten Minuten noch rausholen könnte, wären dann immer brandgefährlich.
Natürlich sind solche Kurzeinsätze kein Grund, ihn zu verpflichten - außer auf einem sehr leistungsbezogenen Vertrag. Aber ich wollte dieses Gedankenspiel rund um Platthardt mal da lassen, wenn ihn schon jemand in die Runde wirft
Shkiri wurde hier schon mehrfach genannt. Er würde perfekt in unser Mittelfeld passen – sowohl als Ersatz wie auch als Nebenmann für Sow.
Von der Liste hätte ich extrem gerne noch Marmoush. Das ist auch so einer, der eine Abwehrreihe schwindelig spielen kann und positives Chaos stiftet. Momentan vielleicht noch zu wenig Effizienz für den Aufwand, aber das kommt!
Von der Liste hätte ich extrem gerne noch Marmoush. Das ist auch so einer, der eine Abwehrreihe schwindelig spielen kann und positives Chaos stiftet. Momentan vielleicht noch zu wenig Effizienz für den Aufwand, aber das kommt!
Die Ösi Dosen haben Onguene in der RR nicht mehr spielen lassen, weil er den Verein verlassen wollte und man auf das Personal setzen wollte, welches längerfristig da ist und jetzt leihen sie ihn ohne KO zurück?
Macht irgendwie wenig Sinn...
Macht irgendwie wenig Sinn...
Schmidti1982 schrieb:
Die Ösi Dosen haben Onguene in der RR nicht mehr spielen lassen, weil er den Verein verlassen wollte und man auf das Personal setzen wollte, welches längerfristig da ist und jetzt leihen sie ihn ohne KO zurück?
Macht irgendwie wenig Sinn...
Zumal mir bei einem Blick in den Salzburger Kader nicht erschließt wie er bei der Konkurrenz dort bedeutend mehr Spielpraxis sammeln soll. Die haben 7 IV, wobei 2 aktuell wohl verletzt sind. Spielen zudem 4er-Kette. Da ist die Gefahr doch hoch, dass er Bankdrücker bleibt. Dann lieber an einen anderen Klub verleihen.
Ibrakeforanimals schrieb:
Ach, echt? Auch nicht wenn der Schiri es nicht sieht und es im 16er dann schon eine eher klare Fehlentscheidung ist?
Ähm, da es nur einen indirekten Freistoß nach sich zieht, warum sollte das ne Sache für den VAR sein? Elfmeter, Platzverweise, Abseits, Torentstehungen grundsätzlich und Verwechslungen bei Karten. Sonst m.W. nix.
SGE_Werner schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:
Ach, echt? Auch nicht wenn der Schiri es nicht sieht und es im 16er dann schon eine eher klare Fehlentscheidung ist?
Ähm, da es nur einen indirekten Freistoß nach sich zieht, warum sollte das ne Sache für den VAR sein? Elfmeter, Platzverweise, Abseits, Torentstehungen grundsätzlich und Verwechslungen bei Karten. Sonst m.W. nix.
Zumal es m.M.n. auch kein kontrolliertes Zuspiel war. Eine ähnliche Szene gabs auch bei uns im Strafraum so in der 33.
geschenkt
Mensch
also ein 4. vor der Pause wär gut
Mensch
also ein 4. vor der Pause wär gut