
Yolonaut
4372
philadlerist schrieb:
Also bei der Wiederholung von Tutas Abseitstor krieg ich jetzt doch noch mal Fragezeichen.
Der Ball wird von einem Berliner kontrolliert nach hinten gespielt, dummerweise genau auf Tuta
Der mag vielleicht vorher irgendwo mal im Abseits gestanden haben, aber das war doch eindeutig eine andere Spielsituation, oder? 🤔
Wo ist dieser Gräfe, wenn man ihn mal braucht
Ich denke die “neue Spielsituation” hätte dazu geführt, dass der VAR nicht hätte eingreifen dürfen, wenn die Abseitsstellung nicht gepfiffen worden wäre. Die Abseitsentscheidung wurde aber mit etwas Verzögerung vom Schiedsrichter auf dem Platz getroffen.
Um Mal ein Haar in die köstliche Suppe zu werfen: Den Elfmeter hat Kolo nicht besonders gut geschossen. Zwar mit guten Druck, aber halbhoch schlecht platziert.
Diesmal gut gegangen, gegen Leverkusen war es schon mal glücklich, als Hradecky zwar abwehrte, aber nicht auf der Linie stand, was zur Wiederholung führte.
Kurz gesagt: Vielleicht sollte unser Kolo nach dem Training mal ein paar Elfer treten.
Diesmal gut gegangen, gegen Leverkusen war es schon mal glücklich, als Hradecky zwar abwehrte, aber nicht auf der Linie stand, was zur Wiederholung führte.
Kurz gesagt: Vielleicht sollte unser Kolo nach dem Training mal ein paar Elfer treten.
Yolonaut schrieb:
Um Mal ein Haar in die köstliche Suppe zu werfen: Den Elfmeter hat Kolo nicht besonders gut geschossen. Zwar mit guten Druck, aber halbhoch schlecht platziert.
Diesmal gut gegangen, gegen Leverkusen war es schon mal glücklich, als Hradecky zwar abwehrte, aber nicht auf der Linie stand, was zur Wiederholung führte.
Kurz gesagt: Vielleicht sollte unser Kolo nach dem Training mal ein paar Elfer treten.
Gut ist wenner drin ist.
Yolonaut schrieb:
Um Mal ein Haar in die köstliche Suppe zu werfen: Den Elfmeter hat Kolo nicht besonders gut geschossen. Zwar mit guten Druck, aber halbhoch schlecht platziert.
Der Hertha-Kepper hat sich sehr früh für eine Ecke entschieden. Ich habe jetzt keine Frontansicht von Kolo beim Elfer gesehen, aber wenn er das gesehen hat, dann muss der Elfer nicht mehr sehr platziert geschossen werden.
skyeagle schrieb:
https://profis.eintracht.de/news/kevin-trapp-verlaengert-vorzeitig-bei-eintracht-frankfurt-147838
Trappo verlängert seinen Vertrag bis 2026 mit Option auf ein weiteres Jahr.
Sehr sehr sehr sehr geil!
An dieser Stelle möchte ich mich auch mal bei ihm entschuldigen, selbst wenn er das nicht lesen wird: ich hatte die Verpflichtung damals sehr kritisch gesehen hinsichtlich Kosten/Nutzen. Man, was hab ich Depp mich da getäuscht. Sorry dafür, lieber Kevin!
Auf viele weitere geile Siege mit der SGE!
Wahnsinnig tolle Meldung über Kevin ... und vor Skyeagle will ich mal eben den Hut (den ich grad nicht auf hab ) ziehen ... einen eigenen Fehler eingestehen können nicht viele!
AdlerNRW58 schrieb:skyeagle schrieb:
https://profis.eintracht.de/news/kevin-trapp-verlaengert-vorzeitig-bei-eintracht-frankfurt-147838
Trappo verlängert seinen Vertrag bis 2026 mit Option auf ein weiteres Jahr.
Sehr sehr sehr sehr geil!
An dieser Stelle möchte ich mich auch mal bei ihm entschuldigen, selbst wenn er das nicht lesen wird: ich hatte die Verpflichtung damals sehr kritisch gesehen hinsichtlich Kosten/Nutzen. Man, was hab ich Depp mich da getäuscht. Sorry dafür, lieber Kevin!
Auf viele weitere geile Siege mit der SGE!
Wahnsinnig tolle Meldung über Kevin ... und vor Skyeagle will ich mal eben den Hut (den ich grad nicht auf hab ) ziehen ... einen eigenen Fehler eingestehen können nicht viele!
Jawoll, das sind richtig gute Nachrichten. Kevin ist nicht nur ein absoluter Spitzentorwart, sondern auch aufgrund seines Charakters eine Stütze der ganzen Mannschaft. Die frühzeitige Verlängerung ist ein ganz wichtiges Signal!
Yolonaut schrieb:
Mindestens eine der beiden Tätigkeiten wird nämlich darunter leiden.
Wieso ist das auf einmal bei einer Frau ein Thema?
Mal ernsthaft...
Man muss sich nur die Kandidaten der Kanzlerwahlen ansehen, da ist das aber in Ordnung?
Oder hat ein Ministerpräsident, der bundesweiten Wahlkampf macht, weniger Stress als eine Bundesministerin, die Landeswahlkampf macht?
SemperFi schrieb:Yolonaut schrieb:
Mindestens eine der beiden Tätigkeiten wird nämlich darunter leiden.
Wieso ist das auf einmal bei einer Frau ein Thema?
Mal ernsthaft...
Man muss sich nur die Kandidaten der Kanzlerwahlen ansehen, da ist das aber in Ordnung?
Oder hat ein Ministerpräsident, der bundesweiten Wahlkampf macht, weniger Stress als eine Bundesministerin, die Landeswahlkampf macht?
Bei Kandidaturen auf derselben Ebene, sehe ich kein Problem. Die Legislaturen sind nämlich so angelegt, dass in der Zeit vor den Wahlen keine politischen Vorhaben mehr durchgebracht werden, eine Koalition sollte ihren Vertrag da abgearbeitet haben. Meist ist da auch die Anzahl der Sitzungen drastisch reduziert. Vergleiche mal die Sitzungskalender von Landtag und Bundestag in der Zeit von August bis Oktober…
Insofern konnte Scholz als Finanzminister problemlos kandidieren. Laschet hingegen ließ die Staatskanzlei in NRW schleifen, was auch ein Faktor ist, der ihm letztlich auf die Füße gefallen ist und beide Ämter gekostet hat. Bei Norbert Röttgen war das auch ein großer Kritikpunkt. Insofern ist der Vorwurf, es ginge gezielt gegen eine Frau, eine Nebelkerze.
Btw. Manuela Rottmann von den Grünen hat ihren Posten als parlamentarische Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium aufgegeben, um sich auf den Frankfurter OB-Wahlkampf zu konzentrieren…
Heute wurde bekannt, dass Frau Faeser Ministerpräsidentin in Hessen werden will (damit hat ja jeder gerechnet), aber sich gleichzeitig das Innenministerium als Notnagel warmhalten will. Kann mir nicht vorstellen, dass das Pendeln zwischen Berlin und Hessen gutgehen wird und finde das als Wähler auch nicht überzeugend. Mindestens eine der beiden Tätigkeiten wird nämlich darunter leiden.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/faeser-spitzenkandidatur-103.html
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/faeser-spitzenkandidatur-103.html
Yolonaut schrieb:
Mindestens eine der beiden Tätigkeiten wird nämlich darunter leiden.
Wieso ist das auf einmal bei einer Frau ein Thema?
Mal ernsthaft...
Man muss sich nur die Kandidaten der Kanzlerwahlen ansehen, da ist das aber in Ordnung?
Oder hat ein Ministerpräsident, der bundesweiten Wahlkampf macht, weniger Stress als eine Bundesministerin, die Landeswahlkampf macht?
In 48 Stunden empfangen wir den “Big City Club”, der auf den letzten Drücker noch vier Neue verpflichten wollte und schließlich nur Cigerci vorstellte.
Ich würde wie folgt aufstellen:
Trapp
Tuta - Hasebe - N’Dicka
Knauff - Sow - Kamada - Max
Lindström - Götze
Muani
- in der Zentrale entscheide ich mich für Hasebe, denn unter ihm machen seine Nebenmänner weniger Fehler
- Knauff kommt wieder auf die rechte Schiene, dort ist er einfach stärker als links; schade für Buta, denn er hat es auch sehr gut gemacht
- Kamada hat nach seiner Einwechslung gegen die Bayern belebt und den entscheidenden Assist gemacht, er rotiert wieder rein
- links darf gleich Max ran, ich denke er braucht nicht viel Zeit sich zu akklimatisieren
- vorne ist eh alles klar, Borre kommt nach rund 60-70 Minuten für Jesper oder Randal
Tipp: 3-0
Ich würde wie folgt aufstellen:
Trapp
Tuta - Hasebe - N’Dicka
Knauff - Sow - Kamada - Max
Lindström - Götze
Muani
- in der Zentrale entscheide ich mich für Hasebe, denn unter ihm machen seine Nebenmänner weniger Fehler
- Knauff kommt wieder auf die rechte Schiene, dort ist er einfach stärker als links; schade für Buta, denn er hat es auch sehr gut gemacht
- Kamada hat nach seiner Einwechslung gegen die Bayern belebt und den entscheidenden Assist gemacht, er rotiert wieder rein
- links darf gleich Max ran, ich denke er braucht nicht viel Zeit sich zu akklimatisieren
- vorne ist eh alles klar, Borre kommt nach rund 60-70 Minuten für Jesper oder Randal
Tipp: 3-0
Yolonaut schrieb:
- in der Zentrale entscheide ich mich für Hasebe, denn unter ihm machen seine Nebenmänner weniger Fehler
Damit unser lieber Nick, der die wunderbaren Analysen macht, nicht wieder die Hand vor den Kopf schlagen muss, hier die Anmerkung von mir:
Diese Aussage ist in keiner objektiven Art und Weise zu bestätigen, es gibt keinerlei Zahlen, die dies untermauern etc.
Es handelt sich also exklusiv um eine gefühlte Wahrheit, die mit Daten nicht zu belegen ist.
Yolonaut schrieb:
Trapp
Tuta - Hasebe - N’Dicka
Knauff - Sow - Kamada - Max
Lindström - Götze
Muani
Die Aufstellung passt so!
Hasebe wieder zentral hinten in der Abwehr. Wie schon letztens gepostet: Nix gegen Smolcic, aber meiner Meinung ist er (noch) keiner für die Mitte in der Abwehr und treibt den Spielaufbau nicht so voran. Er sollte wenn als linker IV eingesetzt werden.
Knauff rückt dann wieder auf seine rechte Außenbahn und unser Neuzugang Philipp Max (ist heiß und motiviert 😜) würde ich auch sofort in die Startelf stellen. Er hat ja schon seit Dienstag mit trainiert und ist fit.
Kamada, unsere offensivere Variante im DM, sollte neben Sow beginnen und vorne wie zuletzt immer mit Götze, Lindström und Kolo Muani.
Ich könnte mir vorstellen das sich die Hertha ähnlich präsentieren wird wie zuletzt Schalke bei uns. Das heißt: Robust und zweikampfstark werden sie versuchen unser Spiel zu zerstören. Die werden draufgehen! Ich hoffe die Eintracht ist darauf etwas besser gewappnet als noch vor 2 Wochen gegen Schalke (trotz des Sieges).
Gegen Union Berlin war die Hertha anfangs auch nicht ganz so schlecht. Also so locker flockig wird das gegen die nicht werden, befürchte ich.
Dennoch sind wir fast auf jeder Position besser besetzt als die Hertha. Sollte die Eintracht ihr Spiel durchziehen und voll konzentriert sein, werden wir das Spiel schon wuppen...
Tipp: 2:0
Yolonaut schrieb:
Ich würde wie folgt aufstellen:
Trapp
Tuta - Hasebe - N’Dicka
Knauff - Sow - Kamada - Max
Lindström - Götze
Muani
Aufstellung nehme ich soweit auch, würde allerdings Max erst in HZ 2 einwechseln und dafür Buta nach rechts, Knauff nach links. Max jetzt schon in die Startelf zu werfen, kommt mir persönlich 1-2 Spiele zu früh. Aber OG wird das hoffentlich besser einschätzen können als ich 😂
Gegen die Hertha muss gewonnen werden. Alles andere wäre schon echt eine herbe Enttäuschung. Aber genau das macht mir Sorge. Immer wenn diese Erwartungshaltung da ist, gehts öfter mal in die Hose. Morgen hoffentlich nicht.
Tipp, Wunsch und Hoffnung: 4-0
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Gude!
Ich gehe zum einen aus Zeitgründen mal nicht auf die Gedankenspiele rund um neue Spieler / Verliehene Spieler etc. drauf ein, aber auch, weil ich es jetzt noch zu früh finde, da die Saison noch lang geht und die Spieler Zeit haben, sich in den Mittelpunkt zu spielen, aber auch es darauf ankommen wird, wie wir international nächstes Jahr vertreten sind und dementsprechende Qualität benötigen.
Jedenfalls bin ich davon überzeugt, dass unsere sportliche Abteilung eine wettbewerbsfähige Truppe im Sommer 2023 aufbieten wird.
Was mir vielmehr „Sorgen“ macht ist, was nach 2024 passiert. Und das nicht hinsichtlich der Qualität, sondern der Führungspersönlichkeiten. Rode wird im Sommer 2024 definitiv aufhören, Hasebe ebenfalls, wenn nicht schon diesen Sommer. Auch Chandler ist nur bis 2024 an uns gebunden.
Hinti ist wie wir wissen auch nicht mehr da. Auch Trapps Vertrag läuft aus, wird aber meiner Meinung nach verlängert. Und das wäre nicht nur aus sportlicher Sicht, sondern eben dahingehend noch wichtiger, dass man mit ihm eine Identifikationsfigur und Führungspersönlichkeit hat.
Vielleicht sollte man dies bei den Neuverpflichtungen auch mitbeachten, sodass sich langsam eine neue Hierachie entwickeln kann.
Ich gehe zum einen aus Zeitgründen mal nicht auf die Gedankenspiele rund um neue Spieler / Verliehene Spieler etc. drauf ein, aber auch, weil ich es jetzt noch zu früh finde, da die Saison noch lang geht und die Spieler Zeit haben, sich in den Mittelpunkt zu spielen, aber auch es darauf ankommen wird, wie wir international nächstes Jahr vertreten sind und dementsprechende Qualität benötigen.
Jedenfalls bin ich davon überzeugt, dass unsere sportliche Abteilung eine wettbewerbsfähige Truppe im Sommer 2023 aufbieten wird.
Was mir vielmehr „Sorgen“ macht ist, was nach 2024 passiert. Und das nicht hinsichtlich der Qualität, sondern der Führungspersönlichkeiten. Rode wird im Sommer 2024 definitiv aufhören, Hasebe ebenfalls, wenn nicht schon diesen Sommer. Auch Chandler ist nur bis 2024 an uns gebunden.
Hinti ist wie wir wissen auch nicht mehr da. Auch Trapps Vertrag läuft aus, wird aber meiner Meinung nach verlängert. Und das wäre nicht nur aus sportlicher Sicht, sondern eben dahingehend noch wichtiger, dass man mit ihm eine Identifikationsfigur und Führungspersönlichkeit hat.
Vielleicht sollte man dies bei den Neuverpflichtungen auch mitbeachten, sodass sich langsam eine neue Hierachie entwickeln kann.
game_Over schrieb:
Gude!
Ich gehe zum einen aus Zeitgründen mal nicht auf die Gedankenspiele rund um neue Spieler / Verliehene Spieler etc. drauf ein, aber auch, weil ich es jetzt noch zu früh finde, da die Saison noch lang geht und die Spieler Zeit haben, sich in den Mittelpunkt zu spielen, aber auch es darauf ankommen wird, wie wir international nächstes Jahr vertreten sind und dementsprechende Qualität benötigen.
Jedenfalls bin ich davon überzeugt, dass unsere sportliche Abteilung eine wettbewerbsfähige Truppe im Sommer 2023 aufbieten wird.
Was mir vielmehr „Sorgen“ macht ist, was nach 2024 passiert. Und das nicht hinsichtlich der Qualität, sondern der Führungspersönlichkeiten. Rode wird im Sommer 2024 definitiv aufhören, Hasebe ebenfalls, wenn nicht schon diesen Sommer. Auch Chandler ist nur bis 2024 an uns gebunden.
Hinti ist wie wir wissen auch nicht mehr da. Auch Trapps Vertrag läuft aus, wird aber meiner Meinung nach verlängert. Und das wäre nicht nur aus sportlicher Sicht, sondern eben dahingehend noch wichtiger, dass man mit ihm eine Identifikationsfigur und Führungspersönlichkeit hat.
Vielleicht sollte man dies bei den Neuverpflichtungen auch mitbeachten, sodass sich langsam eine neue Hierachie entwickeln kann.
Das ist ein wichtiger Punkt, den du da ansprichst. Bei den absehbaren Karriereenden von Hasebe, Rode und Chandler muss man sich rechtzeitig Gedanken machen, welche Spieler die Mannschaft in den nächsten Jahren anführen können.
Ich bin sehr zuversichtlich, dass Trapp verlängert und über 2024 hinaus Führungsspieler bleibt. Götze hat Vertrag bis 2025 und ist mit seinem gereiften Charakter auch absolut Führungsspieler, wenngleich er erst seit Sommer hier ist. Auch bei ihm kann ich mir vorstellen, dass er sich nicht mehr von einem Millionen-Angebot locken lässt, sondern sehr zu schätzen weiß, was er hier hat und über 2025 hinaus hierbleiben wird. Bei Tuta sehe ich auch das Potential für mehr Verantwortung. Er gehört zudem zu den Spielern, die schon länger hier sind.
Ansonsten bin ich sicher, dass man auch weiterhin nicht nur Talente neu ins Team holt, sondern auch gestandene Spieler, die mit ihrer Erfahrung gleich Verantwortung übernehmen können. Max ist da z.B. ein Kandidat und ich denke auch im Sommer wird wieder der ein oder andere mit vergleichbarer Mentalität dazukommen.
SGEOlaf schrieb:
falls da was dran ist musst du das eigentlich machen.
entweder heute annehmen, oder kamada muss einer Verlängerung zustimmen. Sonst kannst du dir sowas nicht entgehen lassen bei der geringen Restlaufzeit des Vertrages
17 Mio. € sind eine Menge Holz. Aber wir haben Ziele in der Bundesliga, dem Pokal und der CL! Nur wenn sich ein vernünftiger Ersatz realisieren lässt, kann man auf das Angebot (so es denn stimmt) eingehen.
Als Alternative zu St. Juste macht das nicht viel Sinn. Beim Ex-Mainzer hätte man davon ausgehen können, dass er sofort in der Bundesliga funktioniert und eine Verstärkung ist. Ein Talent wie Bisseck müsste erstmal herangeführt werden und könnte perspektivisch helfen. Kurzfristig gesehen wäre es dann wohl besser gewesen, Onguene nicht zu verleihen.
Yolonaut schrieb:
Kurzfristig gesehen wäre es dann wohl besser gewesen, Onguene nicht zu verleihen.
Oder gar nicht erst zu verpflichten, wenn man den Sportjournalisten und Trainingsbesuchern Glauben schenken mag. Er scheint dort deutlich abgefallen zu sein, Manch Einer glaubt erst gar nicht an seine Rückkehr. St. Juste wäre definitiv als Stammspieler gekommen und hätte auch sofort geholfen. Glasner hat ja mehrmals betont, dass er in der IV Bedarf sieht. Bisseck kann ich mir auch nicht vostellen
Bei YouTube schreibt der offizielle Eintracht-Kanal im Communitybereich:
Ich denke, das würden die nicht machen, wenn nicht schon ein Transfer praktisch eingetütet wäre und bald veröffentlicht wird. Da Max das einzige wirklich heiße Gerücht ist, gehe ich mal davon aus, dass er uns mindestens für die Rückrunde verstärken wird.
Nur noch ein Tag bis zur Transferdeadline ☠️ Morgen ist Schluss. Auf welcher Position seht ihr noch Handlungsbedarf, welchen Spieler würdet ihr gerne im SGE-Dress sehen? 😍(Link)
Ich denke, das würden die nicht machen, wenn nicht schon ein Transfer praktisch eingetütet wäre und bald veröffentlicht wird. Da Max das einzige wirklich heiße Gerücht ist, gehe ich mal davon aus, dass er uns mindestens für die Rückrunde verstärken wird.
Chris Michel schrieb:
Die #SGE fahndet nach einem Außenverteidiger. Nach @SPORT1 Infos strickt die #Eintracht an einem Transfer von Philipp Max. Der 29-Jährige spielte zuletzt in Eindhoven keine große Rolle mehr. Allerdings ein schwierig zu stemmender Deal, Topverdiener, Vertrag bis 24!
Hm. Ist zwar bundesligaerfahren, aber weiß nicht, ob Max in der derzeitigen Form ein großes Upgrade zu Pellegrini wäre. Aber vielleicht kann er auch wieder an frühere Leistungen anknüpfen… Bin gespannt!
Wenn links eine wirkliche Verstärkung kommen könnte, war das klasse.
Aber sehe nicht wo Max ein echtes Upgrade zu Knauff oder Lenz wäre.
Das Geld würde ich sparen.
Aber sehe nicht wo Max ein echtes Upgrade zu Knauff oder Lenz wäre.
Das Geld würde ich sparen.
Yolonaut schrieb:Chris Michel schrieb:
Die #SGE fahndet nach einem Außenverteidiger. Nach @SPORT1 Infos strickt die #Eintracht an einem Transfer von Philipp Max. Der 29-Jährige spielte zuletzt in Eindhoven keine große Rolle mehr. Allerdings ein schwierig zu stemmender Deal, Topverdiener, Vertrag bis 24!
Hm. Ist zwar bundesligaerfahren, aber weiß nicht, ob Max in der derzeitigen Form ein großes Upgrade zu Pellegrini wäre. Aber vielleicht kann er auch wieder an frühere Leistungen anknüpfen… Bin gespannt!
Mal schauen, ob da wirklich mal was dran ist.
Mich macht schon wieder die Aussage skeptisch "schwierig zu stemmender Deal", ob da wirklich was dran ist.
Warum soll der Deal schwierig sein, nur weil er in Eindhoven Topverdiener ist ?!
Das ist doch totaler Unsinn. Nicht jeder Spieler jagt nur dem Geld hinterher und schon gar nicht wenn er in seinem aktuellem Verein kaum mehr eine Rolle spielt.
Und Max ist mir bisher auch nicht in Erinnerung, das er bekannt ist fürs harte feilschen.
Wir hätten hier so viele andere Trumpfkarten in der Hand, das so ein Spieler wie Max hier einen
Traumwechsel angeboten bekommen würde und auch für uns würde es Sinn machen.
- er wechselt zum amtierenden Europaleaguesieger
- zu einem Topverein der Bundesliga mit Tendenz nach oben
- er hätte hier alle Chancen sogar Stammspieler zu werden.
- er kann mit uns 3 Wettbewerbe gewinnen/spielen. Vor allem CL !!
- er kommt in eine tolle Mannschaft.
- er wäre wieder in Deutschland in einer besseren Liga
und so vieles mehr !!
Yolonaut schrieb:Chris Michel schrieb:
Die #SGE fahndet nach einem Außenverteidiger. Nach @SPORT1 Infos strickt die #Eintracht an einem Transfer von Philipp Max. Der 29-Jährige spielte zuletzt in Eindhoven keine große Rolle mehr. Allerdings ein schwierig zu stemmender Deal, Topverdiener, Vertrag bis 24!
Hm. Ist zwar bundesligaerfahren, aber weiß nicht, ob Max in der derzeitigen Form ein großes Upgrade zu Pellegrini wäre. Aber vielleicht kann er auch wieder an frühere Leistungen anknüpfen… Bin gespannt!
Nicht falsch verstehen, aber aktuell ein Upgrade zu Pellegrini zu sein, dürfte nicht das Schwerste sein.
Es muss aus meiner Sicht einfach noch ein Außenverteidiger kommen. Der Kader hat auf Außen aktuell viel Quantität und wenig Qualität.
Wuschelblubb schrieb:
Buta war gut ein Jahr am Stück verletzt. Lenz ist auch mehrfach in der Hinrunde verletzungsbedingt ausgefallen. In der Summe ist mir das alles ein bisschen optimistisch gedacht.
Ich bin da ähnlicher Meinung. Wären Lenz und Toure verlässliche Größen könnte man relativ entspannt in die Rückrunde starten. Erfahrungsgemäß sind beide aber sehr verletzungsanfällig. Und bei Buta muß man erstmal abwarten, er hat jetzt die ersten 20 Bundesligaminuten hinter sich.
Mir ist das alles auch ein bisschen arg auf Kante genäht, vor allem dann wenn man noch einige Monate auf drei Hochzeiten tanzen möchte.
Glasner wird froh sein das er Allzweckwaffe Jakic quasi überall in der Defensive einsetzen kann... auf Dauer ist das aber auch nix.
Mein Bauchgefühl sagt mir aber das eher nix mehr passieren wird auf dem Transfermarkt.
Diegito schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Buta war gut ein Jahr am Stück verletzt. Lenz ist auch mehrfach in der Hinrunde verletzungsbedingt ausgefallen. In der Summe ist mir das alles ein bisschen optimistisch gedacht.
Ich bin da ähnlicher Meinung. Wären Lenz und Toure verlässliche Größen könnte man relativ entspannt in die Rückrunde starten. Erfahrungsgemäß sind beide aber sehr verletzungsanfällig. Und bei Buta muß man erstmal abwarten, er hat jetzt die ersten 20 Bundesligaminuten hinter sich.
Mir ist das alles auch ein bisschen arg auf Kante genäht, vor allem dann wenn man noch einige Monate auf drei Hochzeiten tanzen möchte.
Glasner wird froh sein das er Allzweckwaffe Jakic quasi überall in der Defensive einsetzen kann... auf Dauer ist das aber auch nix.
Mein Bauchgefühl sagt mir aber das eher nix mehr passieren wird auf dem Transfermarkt.
Sehe die Situation auch nicht so entspannt.
Für die beiden Schienenpositionen haben wir trotz des Ebimbe-Ausfalls genügend defensivere und offensivere Optionen: Knauff, Lenz, Alidou, Pellegrini und Buta stehen zur Verfügung. Wenngleich bei einigen aus unterschiedlichen Gründen ein Fragezeichen steht – Lenz verletzungsanfällig, Buta erst zurückgekehrt, Pellegrini bislang nicht überzeugend – ist das in der Summe ausreichend, denn wir haben 5 Spieler für 2 Positionen.
Sorgenvoller sehe ich auf Innenverteidigung und zentrales Mittelfeld:
Für die drei Positionen hinten drin haben wir fünf nominelle IV im Kader: N‘Dicka, Tuta, Smolcic, Hasebe und Touré. Und auch hier muss man Fragezeichen setzen: Touré verletzungsanfällig und gerade erst zurück, Hasebe braucht altersbedingt immer mal eine Pause. Diese dünne Besetzung kann auch ein sehr flexibler Jakic nicht auflösen, weil wir in sicher auch noch im zentralen Mittelfeld brauchen werden.
Da bleiben neben Jakic nämlich nur Kamada, Sow und Rode. Die Krankenakte des letztgenannten ist allgemein bekannt. Insgesamt sind das 9 Spieler für 5 Positionen, die üblicherweise auch mal zu einer Gelbsperre neigen.
Man kann das alles irgendwie auch bei Ausfällen kompensieren, aber nicht mit Blick auf die nun selbstgesteckten Ziele: In drei Wettbewerben erfolgreich sein und über die Liga für die CL qualifizieren. Mithin wäre noch ein zentraler defensiver Akteur wünschenswert.
Könnte mir schon vorstellen das die Eintracht da nochmal angeklopft hat - keine Ahnung ob da vertraglich auch eine Handhabe ist, aber sie werden sicher erwähnt haben, dass die Eintracht sich das anders vorstellt.
Nun mal sehen ob er auch was draus macht. Einstellung kann man zumindest recht einfach ändern - im Gegsatz zu Talent...
Nun mal sehen ob er auch was draus macht. Einstellung kann man zumindest recht einfach ändern - im Gegsatz zu Talent...
Yolonaut schrieb:
Wurde gestern wieder eingewechselt. Diesmal in der 64. Minute. Völlig abgeschrieben scheint er also nicht zu sein oder wir haben nach den öffentlichen Diskussionen irgendein Druckmittel gegen Gent in der Hand
Die Frage ist halt, ob ihm Einwechslungen in Belgien wirklich weiterhelfen. Und damit fordere ich nicht, dass man ihn dort von Anfang an spielen lässt, nur weil er aus Frankfurt kommt. Auch dort wird das Leistungsprinzip gelten. Aber eine neue Station, mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Spielzeit, wäre gerade auch im Hinblick auf seine Zukunft bei uns doch besser.
Gab es irgendeine Info wieso Alidou gestern nicht im Kader war und ihm 4 (Außen-)Verteidiger vorgezogen wurden ?
Schwaelmer_86 schrieb:
Gab es irgendeine Info wieso Alidou gestern nicht im Kader war und ihm 4 (Außen-)Verteidiger vorgezogen wurden ?
Hatte vor kurzem, ich glaube es war Donnerstag, gelesen, dass er auch im Training vorsichtshalber raus genommen wurde, weil er leicht angeschlagen war. Ich nehme an, dass man für das Spiel kein Risiko eingehen wollte.
Danke Dir.
Anthrax schrieb:DBecki schrieb:SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Alle loben nur Schalke.
Alle reden nur über Schalke.
Alle wollen nur Schalke.
Zeigt mir wieder: in den Köpfen dieser Sportsender und Journalisten sind wir immer noch keine Spitzenmannschaft und nur eine Eintagsfliege.
Da es ja nicht der erste Beitrag ist hier im Forum, der in die Richtung geht... Meines Erachtens zeigt aber der Fokus darauf, was irgendwelche Reporter oder Journalisten für Prios legen, auch ein wenig die Komplexhaftigkeit bei manchen Fans. Mir wäre das einfach scheissegal, ich brauche doch deren Ar...kriecherei nicht. Abgesehen davon wird bei Sky genug über die Eintracht geredet gerade. Nur ist ein 3:0 von uns gegen Schalke eben keine Überraschung mehr. Dass Schalke plötzlich wieder gut spielt, das schon.
Danke, Werner. 100% agree.
I beg to differ.
Ja Schalke spielt heute durchaus gut. Und Natürlich ist es ein spannendes Thema, dass der desolate Tabellenletzte mit so viel Lobpreisung aus der Winterpause kommt und trotzdem so abgefertigt wird.
Und die Schleimscheisserei können die sich auch sparen.
Trotzdem wird gefühlt Streich und Freiburg, Baumgartner mit Köln ein Riesenhype gemacht und die haben gar nix geholt. Gar nichts. Trotzdem findet die jeder so toll und so geil.
Wir holen den Pokal gegen die Übermacht. Wir gewinnen im Camp Nou, sind die beste deutsche Mannschaft im Wettbewerb seit? Und holen das Ding am Ende.
Trotzdem werden wir weiterhin nur belächelt oder es wird so nickend hingenommen.
Das ist das was ich so verrückt finde.
Hätt der Streich die EL geholt würden die dem ne Statue bauen bei Sky.
Ist einfach verrückt 😅
Ich denke national ist da einfach auch einiges an Neid dabei, unser mittlerweile mehrjährige Höhenflug geht sicherlich einigen tierisch auf den Sack.
Ich glaube international haben wir mittlerweile ein wesentlich besseres Standing.
Im Übrigen waren wir nichtmal im Spiegel Jahresrückblickheftchen , welches mein Papa zum Geburtstag geschenkt bekommen hat. Da holt seit 25 Jahren endlich mal wieder eine Bundesligamannschaft, die nicht Bayern oder Dortmund heißt, mit fairen Mitteln einen solchen Titel und es gibt keine Erwähnung. Frechheit
Schönesge schrieb:Anthrax schrieb:DBecki schrieb:SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Alle loben nur Schalke.
Alle reden nur über Schalke.
Alle wollen nur Schalke.
Zeigt mir wieder: in den Köpfen dieser Sportsender und Journalisten sind wir immer noch keine Spitzenmannschaft und nur eine Eintagsfliege.
Da es ja nicht der erste Beitrag ist hier im Forum, der in die Richtung geht... Meines Erachtens zeigt aber der Fokus darauf, was irgendwelche Reporter oder Journalisten für Prios legen, auch ein wenig die Komplexhaftigkeit bei manchen Fans. Mir wäre das einfach scheissegal, ich brauche doch deren Ar...kriecherei nicht. Abgesehen davon wird bei Sky genug über die Eintracht geredet gerade. Nur ist ein 3:0 von uns gegen Schalke eben keine Überraschung mehr. Dass Schalke plötzlich wieder gut spielt, das schon.
Danke, Werner. 100% agree.
I beg to differ.
Ja Schalke spielt heute durchaus gut. Und Natürlich ist es ein spannendes Thema, dass der desolate Tabellenletzte mit so viel Lobpreisung aus der Winterpause kommt und trotzdem so abgefertigt wird.
Und die Schleimscheisserei können die sich auch sparen.
Trotzdem wird gefühlt Streich und Freiburg, Baumgartner mit Köln ein Riesenhype gemacht und die haben gar nix geholt. Gar nichts. Trotzdem findet die jeder so toll und so geil.
Wir holen den Pokal gegen die Übermacht. Wir gewinnen im Camp Nou, sind die beste deutsche Mannschaft im Wettbewerb seit? Und holen das Ding am Ende.
Trotzdem werden wir weiterhin nur belächelt oder es wird so nickend hingenommen.
Das ist das was ich so verrückt finde.
Hätt der Streich die EL geholt würden die dem ne Statue bauen bei Sky.
Ist einfach verrückt 😅
Ich denke national ist da einfach auch einiges an Neid dabei, unser mittlerweile mehrjährige Höhenflug geht sicherlich einigen tierisch auf den Sack.
Ich glaube international haben wir mittlerweile ein wesentlich besseres Standing.
Im Übrigen waren wir nichtmal im Spiegel Jahresrückblickheftchen , welches mein Papa zum Geburtstag geschenkt bekommen hat. Da holt seit 25 Jahren endlich mal wieder eine Bundesligamannschaft, die nicht Bayern oder Dortmund heißt, mit fairen Mitteln einen solchen Titel und es gibt keine Erwähnung. Frechheit
Ich erlebe da was völlig anderes in meinem Alltag. Wenn ich mit Fans von anderen Traditionsclubs rede, höre ich fast ausschließlich Anerkennung, dass wir uns aus der Scheiße, die Veh 2.0 hinterlassen hat, aus eigener Kraft herausgearbeitet haben. Natürlich schwingt da immer Hass gegen die Plastikclubs und der Traum es dann vielleicht auch selbst schaffen zu können mit. Wir sind da eine großartige Projektionsfläche.
Juckt mich persönlich nicht besonders. Aber ich denke, dass damit unser Marktwert für Sponsoren steigt, was wiederum bedeutet, dass unser Vereinsmodell gegen die Plastikscheiße konkurrenzfähig bleibt. Außerdem trägt so ein Standing dazu bei, dass die Muanis und Lindströms dieser Welt Bock haben zur Eintracht zu wechseln, weil sie sehen, dass sie sich hier super weiterentwickeln können, obwohl vielleicht irgendein großer Name mit mehr Scheinen wedelt. Das nehme ich das dann doch gerne mit.
Und jetzt schaue ich noch mal glücklich auf die Tabelle.
Yolonaut schrieb:
Und jetzt schaue ich noch mal glücklich auf die Tabelle.
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Kann denn jemand von den Statistik-Fans mal sagen, wann wir zuletzt am 16. Spieltag auf Platz 2 der Bundesliga-Tabelle gestanden haben?
Yolonaut schrieb:
Die spekulierten Ablösesummen sind so eine Sache. Beim Kicker steht, dass es 1 Mio Leihgebühr plus 7 Mio Kaufpflicht waren.
Aus Italien war immer wieder die 12 zu hören. Der von vielen als Transferexperte gepriesene Fabrizio Romano sprach sogar davon, dass die Kaufoption / -pflicht alleine schon bei 12 Mio gelegen haben soll: https://twitter.com/fabrizioromano/status/1425004685107290121?lang=de
Von allem, was man damals so hören konnte, schien mir am glaubwürdigsten, dass es 5 Mio Leihgebühr und 7 Mio für die Festverpflichtung gab.
Christopher Michel auf Twitter schrieb:
Die SGE buhlt um Innenverteidiger Willian Pacho! Aber: Antwerpen fordert 15 Millionen Euro. Zu viel! Verhandlungen laufen
TM-Link zum Spielerprofil
Die Verträge von N‘Dicka, Touré und Hasebe laufen aus. Auch wenn unser Japaner noch eine Saison dranhängt und Onguene gestärkt aus Österreich zurückkehrt, können wir einen Neuzugang in der IV gut gebrauchen. Aber wenn Antwerpen 15 Millionen fordert, ist der Weg bis zu einem Kompromiss weit.
Fordern ist das Eine. Der hat ganze 19 Ligaspiele in Belgien, davor 17 in Ecuador. Da zahlt niemand 15 Mio trotz Vertrag bis 26. Mal schauen wie er sich da noch so entwickelt. Wir hatten ja auch mal einen Ecuadorianer, der hier leider nicht so zurecht gekommen ist.
Wenn schon aus Belgien, dann würde ich mir den hier wünschen, der ist zwar jünger aber dafür weiter in seiner Entwicklung und war bei der WM dabei:
https://www.transfermarkt.de/zeno-debast/profil/spieler/548193
Wenn schon aus Belgien, dann würde ich mir den hier wünschen, der ist zwar jünger aber dafür weiter in seiner Entwicklung und war bei der WM dabei:
https://www.transfermarkt.de/zeno-debast/profil/spieler/548193
Was mich bei der Causa Hauge immer noch sehr verwundert ist, warum man so einen einseitig schlechten Deal eingegangen ist.
Milan hat 5 Mio für ihn gezahlt und er ist dort zumindest nicht durchgestartet.
Warum man dann nichts besseres verhandelt bekommt, als ihn mit Kaufpflicht für insgesamt 12 Mio zu holen, verstehe ich nicht.
Aber das ist nun so passiert und nicht mehr zu ändern.
Für die Zukunft hoffe ich, dass Hauge noch die Kurve bekommt. Dafür muss er in meinen Augen seine Entscheidungsfindung deutlich verbessern (und beschleunigen) und sich mental davon verabschieden, ein "Milan-Star" zu sein. Das oben genannte Zitat plus die Tatsache, dass er auf Twitter immer noch ein Milan-Profilbild hat und auch dass er immer "große" Nummern bekommt (23 bei uns, 10 in Gent) zeigen eine gewisse Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Entsprechend schwierig wird es, eine geeignete Leihstation zu finden, weil er dort zwar Spielpraxis sammeln, aber gleichzeitig auch geerdet (im Sinne von er ist da nicht der Topstar) werden sollte.
Milan hat 5 Mio für ihn gezahlt und er ist dort zumindest nicht durchgestartet.
Warum man dann nichts besseres verhandelt bekommt, als ihn mit Kaufpflicht für insgesamt 12 Mio zu holen, verstehe ich nicht.
Aber das ist nun so passiert und nicht mehr zu ändern.
Für die Zukunft hoffe ich, dass Hauge noch die Kurve bekommt. Dafür muss er in meinen Augen seine Entscheidungsfindung deutlich verbessern (und beschleunigen) und sich mental davon verabschieden, ein "Milan-Star" zu sein. Das oben genannte Zitat plus die Tatsache, dass er auf Twitter immer noch ein Milan-Profilbild hat und auch dass er immer "große" Nummern bekommt (23 bei uns, 10 in Gent) zeigen eine gewisse Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Entsprechend schwierig wird es, eine geeignete Leihstation zu finden, weil er dort zwar Spielpraxis sammeln, aber gleichzeitig auch geerdet (im Sinne von er ist da nicht der Topstar) werden sollte.
Neyman schrieb:
Was mich bei der Causa Hauge immer noch sehr verwundert ist, warum man so einen einseitig schlechten Deal eingegangen ist.
Milan hat 5 Mio für ihn gezahlt und er ist dort zumindest nicht durchgestartet.
Warum man dann nichts besseres verhandelt bekommt, als ihn mit Kaufpflicht für insgesamt 12 Mio zu holen, verstehe ich nicht.
Aber das ist nun so passiert und nicht mehr zu ändern.
Für die Zukunft hoffe ich, dass Hauge noch die Kurve bekommt. Dafür muss er in meinen Augen seine Entscheidungsfindung deutlich verbessern (und beschleunigen) und sich mental davon verabschieden, ein "Milan-Star" zu sein. Das oben genannte Zitat plus die Tatsache, dass er auf Twitter immer noch ein Milan-Profilbild hat und auch dass er immer "große" Nummern bekommt (23 bei uns, 10 in Gent) zeigen eine gewisse Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Entsprechend schwierig wird es, eine geeignete Leihstation zu finden, weil er dort zwar Spielpraxis sammeln, aber gleichzeitig auch geerdet (im Sinne von er ist da nicht der Topstar) werden sollte.
Die spekulierten Ablösesummen sind so eine Sache. Beim Kicker steht, dass es 1 Mio Leihgebühr plus 7 Mio Kaufpflicht waren.
Nun gerüchtet ein norwegisches Medium, dass der FC Groningen sehr an einer Leihe interessiert sei, es liefen bereits Verhandlungen mit der Eintracht.
Pro:
- geeignete Liga
- Groningen spielt 4-3-3
- recht schwache Konkurrenz auf den Außenpositionen
Contra:
- Groningen steckt im Abstiegskampf
Yolonaut schrieb:
Contra:
- Groningen steckt im Abstiegskampf
- Liga nicht auf dem Niveau, das Hauge weiterbringt.
Yolonaut schrieb:
Die spekulierten Ablösesummen sind so eine Sache. Beim Kicker steht, dass es 1 Mio Leihgebühr plus 7 Mio Kaufpflicht waren.
Aus Italien war immer wieder die 12 zu hören. Der von vielen als Transferexperte gepriesene Fabrizio Romano sprach sogar davon, dass die Kaufoption / -pflicht alleine schon bei 12 Mio gelegen haben soll: https://twitter.com/fabrizioromano/status/1425004685107290121?lang=de
Von allem, was man damals so hören konnte, schien mir am glaubwürdigsten, dass es 5 Mio Leihgebühr und 7 Mio für die Festverpflichtung gab.
Der Ball wird von einem Berliner kontrolliert nach hinten gespielt, dummerweise genau auf Tuta
Der mag vielleicht vorher irgendwo mal im Abseits gestanden haben, aber das war doch eindeutig eine andere Spielsituation, oder? 🤔
Wo ist dieser Gräfe, wenn man ihn mal braucht