>

Zaster

2982

#
Zitat FR:
Von der vielbesungenen Abstiegsangst, der Furcht vor einem abermaligen Absturz in die Untiefen der zweiten Liga ist in Frankfurt nicht viel zu spüren. Das hat mehrere Gründe: Zum einen wird die Mannschaft allenthalben als zu gut angesehen, um wirklich ganz hinten reinzurutschen, [...]

Da kann man wirklich nur ganz fest hoffen, dass es sich dabei um eine Einschätzung des Journalisten handelt und weder Mannschaft noch sonstige Offizielle das wirklich glauben, sonst finden wir uns ganz schnell im Frühjahr 2011 wieder
#
Bad_Hunter schrieb:
Capoeira schrieb:

Von allen bisher geäußerten Ideen fand ich allerdings Steffen Freund nen wirklich interessanten Denkansatz. Is ordentlich rumgekommen, v.a. im Nachwuchsbereich, hat sich in England voll etabliert und aktuell mit Villas-Boas nicht den unfähigsten direkten Vorgesetzten. Wäre die Art Sprung ins kalte Wasser, die ich absolut mittragen würde...


Ich muss ehrlich sagen, dass mir Steffen Freund, umso mehr ich mir darüber gedanken mache, echt gefallen könnte. Ich denke, man sollte sowas in dieser Richtung echt mal versuchen. Noch dazu ist das echt symphatischer kerl, wenn man ihn mal im TV zu Gesicht bekommt. Also den könnte ich mir echt voll gut vorstellen.


Also wenn man schon nach England schaut und dort deutsche Trainer im Visier hätte müsste man eigentlich auch auf Uwe Rösler kommen. Dummerweise hat Wigan dieses Jahr eine Ablöse bezahlt und er hat Wigan - nach schwachem Start - zurück in die Erfolgsspur gebracht, so dass sie jetzt sogar wieder um den Aufstieg mitspielen. Macht die Sache also eher unwahrscheinlich, dass man ihn da loseisen könnte. Aber das ist definitiv einer, der sich in den letzten Jahren entwickelt hat. Und seine Vita (auch außerhalb des Fußballs) spricht absolut für ihn - ein guter Mann. Ob er auch ein guter Bundesliga Trainer wäre kann ich nicht einschätzen. Aber bei Brentford war er erfolgreich und auch in Wigan scheint er was zu bewegen...
#
Sehr schöne Aufstellung. Klar, Bayern-Siege, FCK usw. kann man sich gut erinnern. Aber es gibt auch grandiose Siege, die so ein bischen in Vergessenheit geraten sind. Mir fällt da z.B. das Spiel ein:

211. 13.11.1982 Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund _________ 3:1 (0:0)

Wir waren vor dem Spiel 17., der BVB nach einem 11:1 gegen Bielefeld Tabellenführer. Mein Kumpel sprach andauernd vom Abstiegskampf, als verwöhnter Bengel wusste ich gar nicht was das war. Abstiegskampf war eher Bochum, Duisburg oder Leverkusen (ja, das waren noch Zeiten smile:. Und dann durfte ich erstmals hautnah erleben, dass eine SGE unter Druck plötzlich wundersam zurück kommt. Nach 0:1 Ausgleich in der 79ten. Und dann den BVB noch weggefegt. Damals sagte ich noch, so ein Jahr Abstiegskampf ist doch auch mal ganz schön. Tja, die folgenden Jahre und vor allem die jüngste Geschichte haben meine Begeisterung dafür sagen wir mal etwas abgekühlt... Schiri war übrigens ein gewisser Herr Hontheim aus Trier. Bei den älteren unter Euch dürfte bei dem Namen ein kalter Schauer den Rücken runter laufen, aber das ist dann eine andere Geschichte...
#
Ungeachtet der Tatsache, dass die Ergebnisse komisch erscheinen, es ist durchaus normal, dass die Mannschaften da unten drin in der zweiten Saisonhälfte mehr punkten. Wenn es eines Beweises bedurfte, dass auch in dieser Saison mindestens 35 Punkte notwendig sind - bitteschön: hier ist er. Ich sehe uns keineswegs von der Mannschaft den anderen Kontrahenten da unten deutlich überlegen. Das Klang mir ehrlich gesagt in den letzte Tagen etwas überheblich. Vielleicht ganz gut, dass jetzt gleich alle Wissen, dass immer 100% notwendig sind, wird kein Spaziergang. Dreckiger Sieg gleich wäre hilfreich, aber eine Niederlage könnte schon etwas Unruhe bringen und würde uns vor allem für die nächsten Heimspiele extrem unter Druck bringen. Und das hat nix mit einnässen zu tun sondern ist das ganz normale Bundesligageschäft. HSV und VFB dürfte es übrigens ähnlich mulmig sein..
#
Nach fast 70 Seiten interessiertem mitlesen will ich auch mal kurz meinen Senf dazugeben. Auch wir haben Karten bestellt und ich finde das Procedere auch ziemlich befremdlich. Aber ein Aspekt kommt mir hier einfach zu kurz: es dürfte nicht sehr viele Geschäftsstellen in Europa geben, die sich dem Problem stellen müssen, dass sich über 4.000 Fans für ein relativ bedeutungsloses Spiel unter der Woche am Ende Europas um Karten bemühen. Das ist doch einfach geil! Vielleicht kriege ich deswegen auf offiziellem Wege keine Karte, aber was soll's, dann fahre ich eben nächstes Jahr mit Wolfsburg nach Madrid, da gibts bestimmt genug Karten😃
#
wie gehts jetzt weiter, spielen wir als Gruppensieger gegen einen zweiten? irgendwie habe ich auf Wigan gehofft, aber die scheinen es zu vergeigen. Dann halt Esbjerg, wenn es irgendwie geht. Ab dem Achtelfinale dann gerne die Spanier oder Swansea / Tottenham...
#
so, ich lehn mich mal aus dem Fenster: Im direkten vergleich bleiben wir vor denen. Das ist sehr wichtig! Am ende gehts ja nur ums weiterkommen. egal wie..
#
Tel Aviv noch 0:0. Irgendwie gucke ich da mehr hin im Moment...
#
HNKN schrieb:
Der will doch nicht ernsthaft Schwegler durchspielen lassen?


Rode war extrem gelb rot gefährdet...
#
Das ist heute der Bruder oder Cousin von dem Joselu vom Samstag, oder? Man kann doch nicht in 5 Tagen zwei so unterschiedliche Leistungen bringen...Aber auch die anderen: Ich hasse diese schlampigen Abspiele! Jetzt konzentriert Euch doch mal auf dem Weg nach vorne! Jetzt auf unser Tor mal ein paar Abschlüsse, damit da mal bisschen Stimmung reinkommt in die Bude und dann läuft das schon irgendwie...
#
Danke für die Infos! Leider habe ich niemanden aufgetrieben für eine selbst organisierte Tour, deswegen wäre eine Eintracht Tour optimal. Ich habe nur keinen Urlaub mehr, deswegen müsste der Zeitplan recht eng gesteckt sein. Mal sehen ob's klappt...
#
captain_tsubasa schrieb:
Wird übrigens ein Angebot der Eintracht geben.


Hi! Wäre für mich total interessant, wenn Rückflug Freitags früh wäre und alles durchorganisiert wäre. Weißt Du genaueres? Vielen Dank!
#
Flea schrieb:
Zaster schrieb:
(...)



Genau! Skandal!
http://www.youtube.com/watch?v=ADTgRuUcv3Y



Für mich kein Weltuntergang, nur ungerecht. Für Dich nicht?
Zaster
#
Diese Durchführung ist schlicht eine Katastrophe! Ich unterstelle mal, dass die Zuschauer in der West mehr als 70% des Stammpublikums ausmachen. Die werden komplett ausgeschlossen? Warum, nur weil sie auf der West sind? OK, liebe Eintracht, wenn das so ist, bitte schön. Meine DK kann ich nicht mehr kündigen, da die Frist abgelaufen ist. Mein erstes Spiel war 1977 gegen Gladbach, mein letztes 2011 gegen Köln (beide gingen verloren). Dazwischen Freud und Leid, letzteres überwog. Aber wenn Euch noch nicht mal in den Sinn kommt, wenigstens alle DK Kunden gleich zu behandeln (z.B. Losverfahren unter den DK Kunden), dann bitteschön. Behaltet doch Eure Schnittchenfresser und 40 Euro Haupttribünenkunden. Und wisst Ihr was? Ich könnte es mir sogar leisten dort auch zu sitzen, will ich aber nicht, weil meine Kumpels nun mal im 36 er stehen. Aber ab jetzt ohne mich, für Euch egal, für mich nicht. Aber Liga Total sei Dank, werde ich mir Euren Rumpelfußball bis ins Grab weiter anschauen können, halt nicht im Waldstadion (sorry, das darf man ja so gar nicht mehr nennen). Ich war schockiert von dem Abstieg und dachte schlimmer kann es nicht mehr kommen, aber wer diese Entscheidung getroffen hat kann kein Eintrachtler sein, schämt Euch!
#
mickmuck schrieb:
einige hier sind scheinbar persönlich beleidigt.


Falls Du Dich auf meinen Post beziehst ( er steht direkt über Deinem): Mich berühren Fußballer nicht persönlich, sind für mich nur eine Ware oder Mittel zum Zweck. Ich will dass die SGE gewinnt, mir egal ob mit Schur und Zico oder Streit und Jones! Deswegen ist es mir auch egal ob wir sympathische, unsympathische Spieler oder sogenannte "Söldner" im Team haben. Ich will nur keine Graupen hier sehen. Legen wir doch mal das Leistungsprinzip an : Wieviel Punkte hat der Typ uns eingebracht und wieviele verschenkt? Und nehmen wir im Gegenzug dazu mal den jungen Gladbacher Torwart, wer hätte uns wohl mehr geholfen?! Für mich ist Fakt, dass Fährmann vom Preis/Leistungsverhältnis ganz weit unten anzusiedeln ist in der Buli, und das liegt nicht unbedingt am Preis
#
Meine Gebete wurden erhört, dieser Versager ist endlich weg! Hat uns folgende Punkte gekostet: Stuttgart: 1 Punkt, Schalke: 1 Punkt, Hoffenheim: 1 Punkt. Seine Bilanz wenn er im Tor stand ist gruselig. Ich will es nich nachschauen, aber ich denke mal er hat bei uns ca. 20 mal im Tor gestanden und wir haben davon 12 mal verloren oder mehr...Daneben furchtbare Abstöße.
Wir brauchen zwei vernünftige Torleute. Ich bleibe dabei, mit einem Pröll hätten wir die Saison mit 5 Punkten mehr abgeschlossen ( leider hat Oka auch zuviel gepatzt: beim HSV, in Nürnberg). In keinem Spiel hat uns eine herausragende Torwartleistung mal einen Sieg beschert! In Stuttgart hatten wir sogar Glück, dass der Schiri das Ding in der 93. abpfeift und in Gladbach das vermeintliche Foul beim 1:1 am Oka wa auch ein Witz! Endlich ist der Weg frei, holt bitte zwei gescheite Torleute!
#
Beruhigt Euch doch mal und denkt mal kurz nach! Klar wäre ein junger No Name erst mal mehr Sexy, aber Veh ist für mich in Liga 2 schon ein absoluter Big Shot. Damit stehen die beiden direkten Aufsteiger schon mal fest: wir und Bochum  
#
Bin zu 99% sicher dass es nicht Funkel wird. Macht meines Erachtens aus Hübners Sicht keinen Sinn wenn er wirklich ein eigenes Profil schärfen will. Ich hätte mir FF als SD vorstellen können, aber nicht als Trainer. Er wäre ja auch in der Hierarchie die Nummer drei, das passt einfach nicht...Foda war vor drei Wochen schon mein (Geheim) Tipp. Inzwischen wird mir schon zuviel über ihn erzählt ohne Nägel mit Köpfen zu machen, deshalb tippe ich jetzt mal auf einen "No Name" a La Hock oder Oral...
#
Wenn ich mir einen ex Bayern Spieler ohne jegliche Erfahrung als SD und ohne Verbindung zur Eintracht wünschen darf, der aber sicher auch gut Kontakte hat und vor allem das vielzitierte Siegergen mitbringt, wähle ich lieber Olli Kahn  
#
Trainer Brainstorming für Liga 2 wird hoffentlich schon ein Schwerpunkt bei HB+Friends sein. Ich will einfach mal den Namen Franco Foda ins Spiel bringen. Ist schon ewig in Graz und steht dieses Jahr kurz vor der Meisterschaft. Ich meine vor ein paar Jahren mal was positives über ihn gelesen zu haben (Philosophie usw.). Keine Ahnung ob er überhaupt nach Deutschland will, aber wenn wäre ein ambitionierter Zweitligist sicher eine Möglichkeit. Erfahrung hat er, aber halt in Österreich, keine Ahnung was das zählt. Könnte mir vorstellen, dass er zumindest auf den Notizzetteln steht. Vertrag lt. Wiki geht bis 2012, aber da gibt es bestimmt "grauschattierungen"