>

Zaster

2982

#
Ich grabe den alten Thread einmal aus, da die Frage für diesmal konkret besteht.
Gibt es Stand 2016 eine gute Kneipe für Eintracht-Spiele? Ich frage, da ich zum Relegations-Rückspiel am Montag in Valencia bin und das Spiel unbedingt live und ohne unsicheren Stream schauen möchte. Schaut jemand anderes in Valencia? Gibt es noch Empfehlungen außer Manolos?
Danke!
#
OK, Ihr könnt Euch denken wo ich während des Pokalfinals bin? Parallel ist spanisches Finale mit Barca, denke das läuft da überall. Kennt jemand eine sportsbar in Valencia, die ggfs. mehrere Spiele parallel bringen und wo ich mal wegen des deutschen Finales nachfragen könnte? Bei Manolo dürfte wohl nur Barca laufen, oder hat der mehrere Spiele parallel laufen?
Danke für jeden Tipp!
Zaster
#
Was auch immer am Samstag auf dem Spielfeld passiert - versauft Euer Kartenguthaben???
#
Der "negative" Druck ist weg.
Es geht nicht mehr ums "überleben".

Man kann unverkrampfter zu Werke gehen.

Voll konzentriert aber frei aufspielend.
Zumal ja aktuell auch das Defensive Personal knapp wird.
#
Außerdem sind wir mal ganz nebenbei bemerkt das einzige Team in der Liga, das sich sicher sein kann, dass Platz 7 für die EL Quali reicht. Also bitte Platz 7 klarmachen ; - )
#
Ohne DK kein Chance auf ne Karte über das Eintracht Prozedere. Vielleicht irgendwann mal, wenn es Rückläufer geben sollte. Aber da wirste ne Warteliste haben, lang wie die Strecke von der Schweiz nach Frankfurt
#
Meine Erfahrung aus 2006: Es gab vor dem Stadion reichlich Tickets zu halbwegs normalen Preisen, da wahrscheinlich einige Kegelbrüder plötzlich doch nicht nach Berlin wollten, um den großen FC Bayern zu sehen. Ich wage einmal die Prognose, dass es gegen Bayern wieder so wäre und es genügend Tickets gäbe am und vor dem Stadion. Gegen Dortmund sähe das wahrscheinlich anders aus bzw. gäbe es genügen BVB Konkurrenz, die ebenfalls ohne Ticket anreist. Wessen sehnlichster Wunsch es ist, die SGE einmal im Pokalfinale zu sehen, sollte es meiner Meinung nach unbedingt auch ohne Ticket versuchen. Ich kann leider nicht, habe aber 88 und 06 erlebt und kann nur sagen, es ist einfach der Wahnsinn, das ganze Drumherum und wie die Spannung minütlich steigt. Vor einem Erwerb auf den üblichen Portalen zu Mondpreisen rate ich definitiv ab. Das Risiko ohne Karte anzureisen ist mir natürlich bewusst, aber wenn absehbar ist dass es nicht klappen wird muss man eben schnell in die Bembelbar kommen und dort das Spiel schauen. Aber wie gesagt, 2006 haben viele Adler vor dem Stadion noch Tickets erworben.
#
Basaltkopp schrieb:


Huszti würde uns aber auch noch fehlen, wenn er nicht gewechselt wäre bzw wechseln würde. Noch ist er verletzt, keiner weiß wie lange das noch dauert. Danach ist er zwar wieder einsetzbar,. aber noch lange nicht bei 100% und somit haben wir ohnehin einen Qualitätsverlust in der Mannschaft im Vergleich zur Hinrunde.



Das ist für mich eigentlich die größte Frage. Wie besteht ein verletzter Spieler den Medizincheck in China?
#
Eintracht23 schrieb:


Basaltkopp schrieb:Huszti würde uns aber auch noch fehlen, wenn er nicht gewechselt wäre bzw wechseln würde. Noch ist er verletzt, keiner weiß wie lange das noch dauert. Danach ist er zwar wieder einsetzbar,. aber noch lange nicht bei 100% und somit haben wir ohnehin einen Qualitätsverlust in der Mannschaft im Vergleich zur Hinrunde.



Das ist für mich eigentlich die größte Frage. Wie besteht ein verletzter Spieler den Medizincheck in China?


In der Tat eine gute Frage, bin mal gespannt. Das Ding ist m. E. Noch nicht durch...
#
Für Benfica??

Danke für die Info, wo verfolgst Du das Spiel?
Zaster
#
Box to Box, deep playing...

Am ****** die Räuber.
#
reggaetyp schrieb:

Box to Box, deep playing...


Am ****** die Räuber.

At the Ass of the bandits bitte, we are Talking Denglish?
#
Ich war im Stadion und habe nix im Fernseher gesehen. Ihr könnt mich für völlig bescheuert halten, aber ich weiß weder über welche 11er Szene ihr redet, noch irgendwas von dem Abraham Rotvergehen. Ich war auf der Haupttribüne Richtung SGE Kurve, evtl saß ich blöd. Aber kann jemand mal aufklären wann ungefähr die besagten Szenen gewesen sein sollten und wo? Ich hatte aber auch den Eindruck das ganze war viel zu hektisch heute und unsere Jungs waren irgendwie mit zuviel Palaver beschäftigt und dadurch abgelenkt. Die Szene zur roten Karte haben wir herbeigeführt, weil irgendeiner unserer Spieler (Otsche?) zu diskutieren anfängt, obwohl wir den Ball gewonnen haben.  Und zu dem Zeitpunkt waren wir am Drücker, das war recht ungeschickt. OK, am Schluss haben die 100 Hoffenheimer (inklusive Spieler und Betreuer) ja den Angriff der Frankfurter Bestien überlebt und werden hoffentlich ohne ins Höschen zu machen gut schlafen heute Nacht.
#
Aktuelles habe ich leider nicht so richtiges auf Lager, aber folgende ältere könnte ich empfehlen:

passend zum Sonntag vielleicht:

Nur Italien nicht!

Ansonsten kann ich natürlich den absoluten Klassiker von Goetz Widmann "Hollandlied" empfehlen (geht immer, auch wenn die gar nicht dabei sind ; - ):

Hollandlied

Von den aktuellen fällt mir nur das Spanische Team mit Pique als Frontmann ein. Sind zwar draußen und das Lied ist na ja, aber immerhin noch eine Mannschaft die sich traut zu singen...:

Furia Roja

Na klar, wenn schon singende Nationalmannschaften dann muss der absolute Klassiker drauf, auch wenn Argentinien noch nicht mal Europa ist:

Udo 1978

Das Original-Vinyl kommt bei mir bei jedem Turnier (EM/WM) zum Einsatz. Neben dem Titelsong sind da wahre Kracher drauf, wie z.B. "wer hat das Tor so klein gemacht?" (Allerdings ohne Seferovic im Background Chorus )

Dir / Euch viel Spaß am Samstag!!!

Zaster
#
Steubing hat auch den Mini-Klopp und Genußscheine versprochen.
was der labbert juckt mich nicht so wirklich.
#
steps82 schrieb:

Steubing hat auch den Mini-Klopp und Genußscheine versprochen.
was der labbert juckt mich nicht so wirklich.

Na ja, den Mini-Klopp haben wir ja jetzt, sogar inklusive seinem Bruder
#
Hat diese rote Karte eigentlich irgendwelche Auswirkungen (Sperre)? War ja nur ein Testspiel, aber wie wird das denn da gehandhabt? Weiß das jemand?
#
Meine Haupterkenntnis aus dem Spiel gestern ist, dass wir dringend einen Gestalter im Mittelfeld brauchen. Nürnberg war ganz hinten zwar kompakt, hat aber zwischen Mittellinie und 16er Räume gelassen. Nur weder Hasebe noch Huszti konnten damit was anfangen. Es gab hier und da mal einen Flügelwechsel aber selten gute Pässe in die Schnittstellen. Diese wären dringend notwendig, damit der Einsatz von AMFG überhaupt lohnt. Langhölzer und auf Abpraller hoffen wird nicht reichen. Deswegen muss entweder Fabian oder Stendera von Beginn an ran. Klar ist Fabian ein Risiko nach hinten, aber da wir leider nicht 2:0 oder so gewonnen haben bleiben uns jetzt eben nicht mehr viel Möglichkeiten. Die zweite Erkenntnis: Es müssen 11 absolut top fitte Spieler anfangen. AMFG konnte kein Pressing, kein Anlaufen, kein Stören organisieren. Das brauchen wir aber, um auch hier und da den Ball früh zu erorbern. Deswegen, so schwer es mir fällt, würde ich AMFG auf die Bank setzen und notfalls in der 75. bringen oder ggfs. auch kurz vor einem 11-M Schießen (Gott bewahre!). Was diese Saison leider nix mehr wird ist dass wir irgendwie über die Außen an die Grundlinie kommen und mit scharfen / präzisen hereingaben was erreichen. Dazu sind die Außen zu schwach / langsam / zweikampfschwach oder alles zusammen. Demnach wird viel über die Mitte gehen (müssen), das sah gestern zum Teil bis zum 16er gar nicht so übel aus. Hier und da wäre auch mal ein Fernschuss nicht schlecht. Auch wenn ich es eigentlich nicht mag ein System zu wechseln fürchte ich wir müssen auf 4-1-4-1 gehen, mit drei ganz klar offensiv denkenden MF's und Hasebe als einzige 6. Huszti wäre so irgendwie die Wild Card im MF und müsste eben situationsbedingt auch defensiver stehen und der Rest muss vorne druff. Wer spielt da? Keine Ahnung, mit Stender, Fabian, Aigner, ÄBH und Gacinovic haben wir  5 Kandidaten für drei Plätze. Bis hierhin finde ich unsere Alternativen für einen Tabellen 16. sogar richtig gut. Jetzt kommt aber das Riesenproblem: Wer macht den Stürmer? ÄBH passt nicht so, finde ich. AMFG s.o. Also Sefe, Castaignos oder Walschmidt. Ich denke wir brauchen Erfahrung. Ich fand Sefe gegen Bremen auch schlecht, gestern zumindest etwas agiler. in DA fand ich ihn eigentlich ganz ok. Klar, ein Tor werden wir von ihm nicht mehr sehen, aber wenn er sich aufreibt und endlich den Ar**** aufreisst stolpert halt irgendwer anderes einen rein (so hoffe ich). Hinten stellt sich von alleine auf, da sehe ich keinen Grund zu wechseln (außer Zambrano für Russ natürlich).
#
Der Artikel ist jetzt weg, ich habe ihn aber vorher gelesen. Meiner Meinung nach geht es dabei um den Parkplatz / Zufahrt zur Oberschweinstiege. Eine Sperrung einer der größten Parkplätze an einem Donnerstag Abend Spieltag ohne gleichzeitige Aufforderung, diesen PP nicht anzufahren (auf unserer HP, HR 3 etc.) traue ich noch nicht mal den Frankfurter Organisatoren zu. Ich kann mir nicht vorstellen, dass tatsächlich der Waldparkplatz gesperrt ist. Zumindest findet man außer dieses gelöschten Artikels nix dazu.
#
ich denke die vergangenheit hat gezeigt, dass in den letzten spielen die ergebnisse verrückt spielen. ich traue allen da unten sechs punkte zu.
#
woschti schrieb:

ich denke die vergangenheit hat gezeigt, dass in den letzten spielen die ergebnisse verrückt spielen. ich traue allen da unten sechs punkte zu.

ich glaube auch nicht, dass er meinte alle holen GLEICHZEITIG 6 Punkte. Er traut es jedem Club aber zu. Und da stimme ich ihm zu. Wobei ich derzeit eher Werder (Köln und leider auch wir sind durchaus bezwingbar) und VfB (ebenfalls wegen des Restprogramms) im Vorteil gegenüber DA und uns sehe, diese 6 Punkte zu holen...
Aber wie der Kollege sagt, in den letzten beiden Spielen passieren oft komische Dinge. Hoffe zu unseren Gunsten, kann aber auch total gegen uns laufen.
#
Mir hat das gestern auch gar nicht gefallen. Bremen ist jetzt in einem Rausch, das können wir - vor allem vor dem Blick auf das letzte Spiel - gar nicht gebrauchen. Klar ist der VfB jetzt erst mal geschockt, aber für die sprechen die beiden ebenfalls formschwachen Gegner. Wer weiß, vielleicht machen die ja noch mal was in Richtung Trainer. Der Kramny-Effekt ist jedenfalls weg, das ist zumindest positiv für uns. Kleine Anekdote am Rande, was es bringt, mitten in der Saison dem einen oder dem anderen die Daumen zu drücken, in der Hoffnung, es würde dem eigenen Team helfen. Ihr erinnert Euch an das 5:1 vom VfB gegen Hopp? Da waren wir alle froh, dass die wenigstens auch auf den Sack bekamen. 5 Wochen später wäre es besser gewesen, das Ding wäre umgekehrt ausgegangen. Bei den nächsten Spielen ist aber klar, wem man die Daumen drücken muss. Und leider sind es jetzt ausgerechnet die ungeliebten und formaschwachen Nachbarn aus Rheinhessen , von denen man jetzt Hilfe benötigt. Scheiß Saison. Trotzdem: Weiter Jetzt!
#
Wir könnten auch ohne einen eigenen Punkt in der Liga bleiben - dann aber nur über die Rele. Würde funktionieren, wenn der VfB alle drei Spiele verliert (also inkl. heute) und dabei etwas mehr kassiert als wir gegen BVB und Werder. Aber so wird es definitiv nicht kommen, das wäre ja Irrsinn
#
Hyundaii30 schrieb:

Wir sollte einfach versuchen unsere Spiele zu gewinnen, dann müssen wir nicht andauernd woanders hinschauen.
Das hatten wir lange genug gemacht.

Völlig richtig... blöd nur das der nächste Gegner Dortmund heißt. Aktuell eine der besten Mannschaften Europas.

Kovac muß sich irgendwas cleveres überlegen für dieses Spiel, vielleicht ist irgendwie ein Punkt drin.

Wir müssen aber einkalkulieren das wir dieses Spiel verlieren, und auch eine Niederlage mit zwei, drei Toren Unterschied ist nicht ganz abwegig. Und das Torverhältnis kann ja am Ende sehr entscheidend sein.

Wir müssen leider auf die anderen gucken, dieses Los haben wir gezogen. Hätten wir früher in der Saison mal angefangen hart zu arbeiten und besser Fussball zu spielen wäre uns der ganze Zirkus erspart geblieben.
#
Diegito schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Wir sollte einfach versuchen unsere Spiele zu gewinnen, dann müssen wir nicht andauernd woanders hinschauen.
Das hatten wir lange genug gemacht.


Völlig richtig... blöd nur das der nächste Gegner Dortmund heißt. Aktuell eine der besten Mannschaften Europas.


Kovac muß sich irgendwas cleveres überlegen für dieses Spiel, vielleicht ist irgendwie ein Punkt drin.


Wir müssen aber einkalkulieren das wir dieses Spiel verlieren, und auch eine Niederlage mit zwei, drei Toren Unterschied ist nicht ganz abwegig. Und das Torverhältnis kann ja am Ende sehr entscheidend sein.


Wir müssen leider auf die anderen gucken, dieses Los haben wir gezogen. Hätten wir früher in der Saison mal angefangen hart zu arbeiten und besser Fussball zu spielen wäre uns der ganze Zirkus erspart geblieben.

Ja, da hat Diegito vollkommen recht. Letztlich hätte es einfach gegen Hoffenheim den Sieg gebraucht - das Spiel hängt uns jetzt einfach nach. Dann kam noch dieser besch*** LEV-Spieltag, wo alle punkten. Beides zusammen ist dann eben zu viel gewesen. Nur mit zwei Siegen in den Derbies konnten wir irgendwie wieder dran kommen - mehr eben nicht. Dass das letzte Heimspiel gegen den BVB ist hat mich seit dem der Spielplan rauskam genervt. Es ist immer besser am Schluss ein "machbares" Heimspiel zu haben. Aber wie auch immer, der BVB ist nicht Bayern. Wenn man die ärgert und beißt geben die vielleicht doch nicht alles und riskieren lieber nix. Aber auf gar keinen Fall geht abschenken und nur auf Bremen schauen! Ich fürchte die sind mental ähnlich stark wie wir im Augenblick. Das wird am letzten Spieltag nix für schwache Nerven, so oder so. Ich hoffe heute auf einen VfB-Sieg. Es wäre gut, wenn Werder sich jetzt noch eine schöne Krise einfängt und die nächsten beiden Spiele verliert. Wir müssen einfach in der Situation sein, am letzten Spieltag vor denen zu stehen. Ich fürchte dort auf Sieg spielen zu müssen kriegen wir nicht hin (ok, hat in DA zwar auch geklappt, aber Werder ist für mich stärker). Der VfB hat (leider) noch zwei formschwache Gegner vor sich, da habe ich wenig Hoffnung, dass die nix mehr holen. Theoretisch könnten wir ja sogar mit zwei Niederlagen die Rele schaffen (wenn der VfB alles verliert). Aber auch trotz eines Sieges + Unentschieden direkt absteigen wenn es ganz dumm läuft. Dementsprechend macht es wirklich wenig Sinn auf andere zu hoffen...
Auf Jetzt!
#
manchmal wäre es einfach besser die klappe zu halten. oder etwas zu differenzieren. keiner, auch der dfb nicht, hätte sich beschweren können wenn hellmann gesagt hätte, dass es sich um eine verbeugung vor den treuen fans gehandelt hat, die leider nicht dabei sein konnten. das hat er aber leider nicht getan.

aber alles egal, noch zwei spiele, der rest sollte uns jetzt erst einmal egal sein. das einzige was bei mir übrig bleibt ist das wissen darum, dass der dfb keinen plan hat, das ist aber nichts neues, und dass auch in zukunft spiele gegen darmstadt in einem besonderen fokus stehen werden, von allen seiten.
#
Ich hatte es schon in einem anderen Thread geschrieben: Ich fand die Geste der Mannschaft klasse! Und die richtige Antwort unseres Präsidenten wäre gewesen: "Ja, wir wollten ein Zeichen setzen. Diese Blocksperrungen sind Unsinn und machen unseren Sport kaputt."
Aber gut, wir haben jetzt andere Probleme. 4-6 Punkte müssen her. Auf Jetzt!
#
jede aktion gegen den scheiss dfb ist eine gute - DANKE Mannschaft für diese Geste. Auf Jetzt!!!
Zaster
#
Ich war in Mathe nie besonders gut, aber gibt es in der Wahrscheinlichkeitsrechnung nicht eine Regel die besagt, je öfter ein Ereignis hintereinander eintritt, desto unwahrscheinlicher wir das nächste Eintreten dieses Ereignisses? Sprich. Irgendwann müssen auch wir wieder mal das Tore treffen.
#
Skyliner1899 schrieb:

Ich war in Mathe nie besonders gut, aber gibt es in der Wahrscheinlichkeitsrechnung nicht eine Regel die besagt, je öfter ein Ereignis hintereinander eintritt, desto unwahrscheinlicher wir das nächste Eintreten dieses Ereignisses? Sprich. Irgendwann müssen auch wir wieder mal das Tore treffen.

Leider nein. Es handelt sich bei der Wahrscheinlichkeit ein Tor zu schießen um eine unbedingte Wahrscheinlichkeit, d.h., die Wahrscheinlichkeit erhöht sich nicht dadurch, dass man vorher lange nicht getroffen hat. Es ist einfach ausgedrückt so, dass es zwar im Vorhinein ziemlich unwahrscheinlich ist, 10 Spiele hintereinander kein Tor zu schießen, die Wahrscheinlichkeit für ein Tor im nächsten Spiel aber nicht höher liegt, wenn man neun mal vorher nicht getroffen hat. Unter Einbeziehung des psychologischen Faktors (jetzt verlassen wir aber die Stochastik) ist es wohl sogar wahrscheinlicher, auch im zehnten Spiel nicht zu treffen ("Kopfsache&quot