>
Avatar profile square

zeisich

1946

#
Herzlich willkommen.
Armin Veh war schon bei der Skibbe-Entlassung mein Favorit. Auch wenn seine Halbwertszeit bei seinen bisherigen Vereinen nicht ganz so hoch war, glaube ich, dass man mit ihm sehr gut langfristig arbeiten kann. Ein guter für einen Neuanfang. Zumal die bisherigen Vereine nicht gerade Menschenverstand in ihren Führungsetagen hatten.
In Kombination mit Bruchhagen auf jeden Fall top, wie sich Hübner macht, will ich erst noch abwarten.
Aber die Hauptsache: wir wissen wie es weiter geht, danke für die Erlösung  
#
Immer mit der Ruhe!
Wird schon.
#
SemperFi schrieb:
DerGeyer schrieb:
SemperFi schrieb:
Willensausdauer schrieb:
DeWalli schrieb:
Blöde FAZ.


Wieso?


Weil die tönten es würde heute eine Entscheidung mitgeteilt werden.


Waren nicht die Einzigen...


Doch, die anderen bezogen sich auf die FAZ.


Ich kann irgendwie im FAZ-Artikel nirgends was finden bezüglich einer Entscheidungsverkündung. Anyone?
#
BigMacke schrieb:

Ich bin mir sicher, dass Funkel nicht kommt - allein ob des führungsinternen Konfliktpotentials.


Wieso denn führungsintern? Bruchhagen und Funkel kamen doch immer prima zurecht. Das einzige Problem dabei wären die Fans.
#
SGERafael schrieb:
Hübner in der FR...
„Eintracht Frankfurt ist für mich eine Herzensangelegenheit, ich habe keine Sekunde überlegen müssen.“

Hübner macht die Erdbeere - was sich da die Duisburger wohl denken müssen ?


Lass sie denken, aber die Begleitumstände sind doch gänzlich verschiedene. Zum einen lässt Hübner keinen Scherbenhaufen zurück und zum anderen ist durch seine Herkunft die "Herzensangelegenheit" auch ziemlich glaubwürdig.
#
ThSt14 schrieb:
Naja, was festzuhalten gilt, ist das der 0 Erfahrung mit der 1. Liga hat als Manager...
Was ich davon halten soll, keine Ahnung?!  :neutral-face  


Wir spielen jetzt ja auch erstmal in der 2. Liga.
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
Schwegler und sein "ich verlängere nur, wenn die Perspektive stimmt"-Geschwätz:

"Im Winter wollte er seinen Vertrag verlängern, nahm davon aber wieder Abstand, als verschiedene Bundesligisten ihr Interesse anmeldeten - unter ihnen auch der HSV."
ich hoffe man wird sich einig...

jep, her mit 4 Mios, und tschüss. Was gehen mir diese "ich schiele ständig nach anderen Vereinen, obwohl meine Leistung mehr als bescheiden ist"-Schwätzer auf die Eier.


Pirmin sagt "Mannschaft satt, müssen aufwachen"
Pirmin kriegt auf Mütze
Pirmin leise

Aber wenn er die Missstände wirklich schon so früh erkannt hat, ist es für ihn doch klar, dass er nicht länger hier spielen möchte.
Hypothese: Im Winter war die Perspektive: Skibbe bleibt und es geht weiter wie bisher. Das passte Schwegler wohl schon anfangs der Saison nicht ( auch wenn Skibbe wohl sein großer Förderer ist/war).
Ihm da reinen Opportionismus vorzuwerfen könnte berechtigt sein, mach ich aber erst mal nicht.
#
Bei Caio hab ich gegen Dortmund in der ersten Hälfte mal wieder einen Funken Engagement und Einsatz gesehen.
Den hat man schon öfter gesehen ( wie lange ist er jetzt hier?!). Aber das war mal eine Halbzeit alle paar Monate, wenns hoch kommt. Ich schätze er wollte sich nochmal einem anderen Verein empfehlen. Man sollte bei ihm die Hoffnung endlich ablegen, man macht sich nur selbst unglücklich damit.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Warum denn nicht?


Ich sehe bei ihm noch die Möglichkeit durchzustarten. Erfolgserlebnisse hatte er in der Vergangenheit immer wieder mal, er hat gezeigt was er kann. Einwände von wegen seiner letzten Einsätze möchte ich in diesem Zusammenhang nicht gelten lassen, da er eindeutig nicht genug Spielpraxis hatte um dann ein entscheidender Faktor in der Mannschaft zu werden.
Ich setze einfach Hoffnung in ihn, mehr Begründung kann ich nicht liefern.
#
BlackDeath2k5 schrieb:

Ein Gerüst mit Jung, Franz, Russ, Kittel, Rode, Schwegler, Fenin würde mir gefallen.

Gut wäre noch wenn wir Korkmaz zurück bekommen könnten. Korkmaz und Fenin mal eine Saison fit, vielleicht würden sie dann endlich zur erhofften Form finden.



Ja das ist auch die Gruppe an Spielern, denen ich die Bürde Wiederaufstieg guten Gewissens auferlegen würde. Nur sollen die Russen(welche auch immer) noch ein bisschen mehr für Gekas drauflegen, haben uns ja schon um die Caio-Millionen betrogen  
#
Ich glaube nicht, dass Funkel eine Fehlentscheidung wäre, nur im Sinne des maximal möglichen Umbruches gibt es sicher noch bessere Entscheidungen.
Funkel persönlich wünsche ich ja den Aufstieg, aber ich habe irgendwie ein gutes Gefühl bei Korkmaz. Das wäre nochmal ein Versuch wert...
#
Schweglers Formulierung "...ich würde gerne..." hört sich nun mehr nach "...wenn man mich lässt..." an.
Vielleicht wurde mit ihm schon darüber geredet, dass er auch bei Ligaverbleib doch lieber verkauft wird, um mal wieder etwas Geld in die Kassen zu spülen. Ob sein Spruch dann reine Pflege seines Images war, würde man erst sehen, wenn Bruchhagen einen Verbleib an eine Vertragsverlängerung knüpft, um einen möglichen Erlös nach einem hoffentlich baldigen Aufstieg noch zu bekommen. Dann möcht ich mal Schweglers Gesicht sehen  
#
KronbergerAdler schrieb:

"Spieler des Forums" , nö -,es geht um mehr, um wesentlich mehr

Ja, schlechte Formulierung meinerseits, aber du weißt was ich meine. Es geht also nicht nur um Entlassungen der Spieler. Am besten also noch Bruchhagen?
Gerade dann sind die Erwartungen konträr.
#
KronbergerAdler schrieb:

Man wird ja wohl Erwartungen haben dürfen

Eintracht rules

Darf man, nur wenn man gleich mehrere hat, sollte man sich überlegen ob beide Erwartungen auf jeden Fall einhergehen, sprich sich gleichzeitig erfüllen lassen.
Neuaufbau und direkter Wiederaufstieg halte ich auf jeden Fall nicht so leicht miteinander vereinbar, sofern man wirklich von einem Neuaufbau ausgeht, bei dem alle zum Teufel gewünschten Spieler des Forums entlassen werden...
#
2. Liga ist nicht schön, aber wenn man jetzt wirklich einen Neuanfang will, darf man sich nicht so auf den direkten Wiederaufstieg fokussieren.
Vielmehr müssen neue Strukturen sauber implementiert werden und die Mannschaft konzeptionell ausgebaut/geändert werden.
Dazu gehört für mich nicht 2 Wochen Scouting aus der Ferne eines neuen SD und Trainer. Das dauert länger...Vielleicht ein Jahr...
#
peter schrieb:

das sehe ich auch so. die herren neuer, adler oder wiese waren in ihrem ersten bundesligajahr ganz bestimmt auch noch nicht fehlerfrei.


Ich kann mich noch sehr gut an ein Heimspiel gegen Schalke erinnern, da waren die "Fliegenfänger, Fliegenfänger"-Rufe gegenüber Neuer in ganz Deutschland beliebt und Neuer wirkte deutlich unsicherer als Fährmann in den letzten Spielen.
#
Es ist schon etwas anmaßend so zu tun, als seien die exakten Ursachen des Niedergangs so offensichtlich gewesen, dass Bruchhagen sich einen genauen Rettungsplan hätte entwickeln können.
Er hat einen Trainer, der 1,5 Jahre erfolgreich mit der Mannschaft gearbeitet hat. Dieser sagte immer wieder, alles okay, die Mannschaft ist wohl fit und wir kommen da raus. Aufgrund der vorher gebrachten Resultate, wüsste ich nicht, warum ich ihm nicht glauben soll. Vor allem wenn man seinem Trainer den sportlichen Bereich auch überlässt, was von vielen jetzt für die Zukunft angezweifelt wird.
Meckmeckmeck.
#
Wenn der neue Sportmanager Köhler und Meier wirklich verkaufen möchte, wird sich Bruchhagen nicht quer stellen. Er stellt Leute ein, denen er vertraut ( ich schätze sowohl persönlich, als auch "geschäftlich"). Die will er dann ja machen lassen. "Wer als Rechtsaußen geholt wird...". Dazu gehört auch, wer verkauft wird.
Seht nicht alle so schwarz, das wird schon.
#
Heller und Caio wären meine Kandidaten. Wobei ich persönlich Caio noch eher behalten würde als Altintop und Gekas.
Gekas würde sicher wieder treffen, aber er macht unsere Mannschaft meiner Meinung nach unsympathisch.
#
concordia-eagle schrieb:
zeisich schrieb:
Klar sucht er jemanden, dem er vertrauen kann. Aber ist mit vertraut nicht vielleicht sein guter Freund Michael Meier gemeint, den er schon bei der Verpflichtung Daums um Rat gefragt hat?
Meiner Ansicht nach der worst case.


ich fasse es kurz:

Dar Lehrer aus Harsdewinkel muss wech.


Ich traue Heribert Bruchhagen solange zu, diesen offensichtlichen Fehler nicht zu begehen, bis er ihn begeht.