>

Zen

4384

#
Aufwachen!
#
"Wenn's knackt ist Omar Mascarell meistens in der Nähe"
"... ohne ihn jetzt brandmarken zu wollen"

Die sollen bloß damit aufhören, ein zweites Mediengespinnst alá Zambrano aufzubauen.

So ein Dummschwätzer, aber das Foul von Bender war fehlende Spielpraxis.
#
Die Abwehr funktioniert mit Hector leider längst nicht so gut wie mit Abraham.
#
eagleadler92 schrieb:

Die Abwehr funktioniert mit Hector leider längst nicht so gut wie mit Abraham.


Wobei das Tor über Vallejos Seite gefallen ist, müsste die Szene aber nochmal sehen für ein endgültiges Urteil.

Aber ja, mit Abraham ist das alles etwas "ruhiger".
#
SCHEISSE!

Weiter so, top Einstellung!
#
Was labert der Bender da noch rum, so ein Vogel...
#
Schwacher Fuß, schade.
#
Das Schöne ist: Wo man in früheren Jahren jetzt den TV hätte ausschalten können, hat man heute durch die unbändige Moral unserer Truppe noch keine Panikerscheinungen - die drehen das noch!
#
----- ----- ----- -----Hradecky ----- ----- ----- -----
----- -----Vallejo - Hasebe - Abraham/Hector
Chandler ----- ----- ----- ----- ----- Oczipka
----- ----- ----- -----Mascarell ----- ----- ----- -----
Rebic ------ ------ Gacinovic ----- ------ Seferovic
----- ----- ----- ----- A. Meier ----- ----- ----- -----
#
Es geht darum, dass man durch gewisse Verhaltensweisen die Gefahr minimieren kann zum Opfer zu werden. Du rennst ja auch nicht mit Gold behängt nachts alleine durch die gefährlichsten Ecken einer Großstadt.
Natürlich ist es trotzdem falsch, wenn Dir Gewalt angetan wird, wenn Du diese "Regeln" nicht kennst oder nicht beachtest.
#
Basaltkopp schrieb:

Es geht darum, dass man durch gewisse Verhaltensweisen die Gefahr minimieren kann zum Opfer zu werden. Du rennst ja auch nicht mit Gold behängt nachts alleine durch die gefährlichsten Ecken einer Großstadt.
Natürlich ist es trotzdem falsch, wenn Dir Gewalt angetan wird, wenn Du diese "Regeln" nicht kennst oder nicht beachtest.


"Hurra! Hurra! Der Goldkönig ist da!" Wird schon nichts passieren.

Wie gesagt, es ist einfach mehr als unglücklich, mit der ganzen Familie im Auswärtsfanpulk anzureisen, vor allem, wenn man keine Scheuklappen zur öffentlichen Wahrnehmung des eigenen Vereins bei Traditionsclubs trägt - da empfiehlt sich die Eigenanreise und neutrale Kleidung bzw. Schals und Trikot unter der Jacke zu tragen.
#
Yes! Gekauft!
#
Viertelfinale der Frauen... wirklich...
#
Wunschlose: Bielefeld oder HSV im Waldstadion

Und zudem: BVB - FCB
#
Peinliche Elfervorstellung von Berlin.

Scheiß BVB.

Eintracht!
#
"Opferhilfe richtet Hotline für RB-Leipzig-Fans ein

Bei den Übergriffen von Dortmund wurden RB-Leipzig-Fans körperlich attackiert. Vorfälle, die auch psychisch schwer zu verarbeiten sind. Vor allem für Kinder und Frauen. Ihnen soll geholfen werden."

[ganzer Artikel: https://www.welt.de/sport/fussball/article161879295/Opferhilfe-richtet-Hotline-fuer-RB-Leipzig-Fans-ein.html ]

Da hat es jemand heute in einem anderen Forum recht treffend formuliert:

"Wenn man hier die Kommentare liest, hat das was von einer Riesen großen lila Laune Brausewelt. Wie früher bei Spiel und Spaß im Kindergarten, alle fassen sich an die Hände, Singen lustige Kindelieder und treffen sich abends am Lagerfeuer um Knüppelkuchen zu machen.
Und dann hat man immer lustige Ausflüge in Wald gemacht, um Tiere zu beobachten.
In diesem Fall wars ein lustiger bunter Ausflug nach Dortmund.
Mit dem Ergebnis das die Blase mit einem riesigen Knall alle auf den Boden der Tatsache zurück geholt hat."
#
Sind ja nur noch drei Tage, auch wenn wir noch Pokal davor haben.

Alles aus dem Werkself-Forum, das gemessen an der Fanbasis von Bayer Leverkusen doch ein sehr aktives Forum ist und in Krisensituationen wie aktuell bei denen auch etwa so viele Beiträge generiert wie unseres hier an Normaltagen.

Zunächst einmal gibt es einen lustigen Boykott-Aufruf:

http://www.werkself.de/board3-bayer-04-leverkusen/board5-fanszene-leverkusen-stimmung-und-support/41197-aufruf-boykott-des-heimspiels-gegen-eintracht-frankfurt/?s=082c14bb404699aa8193d1d05f84c7cd8356cebb

Ansonsten aus dem Spiel-Thread:

"Schau ich mir nur mit neuem Trainer an"

"Unentschieden, und unser Trainer bekommt wieder Rueckendeckung und eine lebenslange Arbeitsgarantie von unserer Silberlocke."

" Entweder wir gewinnen irgendwie und Roger bekommt von Völler wieder seine Klasse bescheinigt oder wie verlieren und Roger bekommt von Völler wieder seine Extraklasse bescheinigt."

" Solange Schmidt hier ist kann man sich genau so gut Ingolstadt gegen Darmstadt angucken und fiebert mehr mit. "

"Frankfurt wird sich zurückziehen und uns machen lassen. Nach unnötigen Ballverlusten unsererseits gefährlich kontern.Wir werden Geduld benötigen. Aber die 3 Punkte sind möglich. Wenn die Jungs mit Selbstvertrauen an die Sache gehen. "

" Niko Kovac wird seine Mannschaft richtig heiss machen und vor allem sehr gut einstellen! Da hat unser Möchtegern-Trainer nichts dagegen zu setzen..."

"Nach den letzten beiden Leistungen tun wir gut daran erstmal 40 Punkte zu holen und dann sieht man weiter. Wird nach den Leistungen schwer genug." (geht nicht wirklich ums Spiel)

"Aktuell sind es schlechte Zeiten.Es wird auch mal wieder besser. Wir haben lange daran gearbeitet Aussenseiter zu sein . Vielleicht liegt uns das .Wir gewinnen 2:1"

"Frankfurt ist 3. in der Tabelle?! Wir gewinnen also 2:0" (Anm: Ich tippe mal, er spielt darauf an, dass Leverkusen gegen die Topteams meistens dann doch Leistung bringt)

"Frankfurt ist in starker Verfassung, stabil, 3. und klarer Favorit. Wir sind klarer Außenseiter und sehe nicht, wie und wieso man was holen sollte. Zumal wir zuhause noch schlechter spielen." (Dass ich das noch mal erlebe)

"Frankfurt steht soweit oben, weil sie defensiv sehr gut stehen,....unter diesen Umständen tippe ich 0:0 oder 1:1"

"Wenn gegen Frankfurt nicht gewonnen wird muss Schmidt sofort weg, unabhängig von den aktuellen Formkurven beider Mannschaften sowie nicht gerade optimalen Alternativen auf dem Markt. Die Eintracht hat englische Woche und spielt am Mittwoch Abend um 20:45 Uhr in Hannover DFB Pokal während wir (wieder mal) eine ganze Woche Zeit zur Vorbereitung haben. Ich habe mir deren Kader von gestern mal angeschaut, der ist sicher nicht großartig auf Doppel-Belastung ausgelegt und unserem Team das am Samstag zur Verfügung steht qualitativ deutlich unterlegen, auf der Bank saßen fast ausschließlich No-Names und junge, unerfahrene Spieler. Ich befürchte fast das wir gewinnen was unseren Trainer dann mindestens für 3 weitere Spiele im Amt hält, andererseits tut aktuell jeder Punkt gut um nicht weiter unten reinzurutschen."

Das so als Überblick aus diesem Thread:

http://www.werkself.de/board3-bayer-04-leverkusen/board4-bayer-04-leverkusen-stammtisch/41192-20-spieltag-bayer-04-leverkusen-eintracht-frankfurt-samstag-11-02-2017-15-30-bayarena/index3.html

Bisschen wie Bayer(n)-Fans die Guten dort, lese ja hin und wieder mal im Werkself-Forum. Sehr hohe Erwartungen. Aber nach der Spiegel-Prognose, dass Leverkusen erster Bayern-Verfolger und wir nur 17. werden, kann man vllt. das auch denken.
Generell nicht sehr optimistisch, es klingt dort vieles nach Punkteteilung.
Und ich bin trotz aller Veh- und Schaaf-Kritik froh, dass wir nicht Roger S. geholt haben.
#
Pille schrieb:

"Schau ich mir nur mit neuem Trainer an"


Hoffentlich bleibt Schmidt noch lange in Leverkusen. Denn irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass Leverkusen u.a. auch bei unseren Kovac-Brüdern anfragen würde, wenn es um die Stellenneubesetzung geht.
#
Hier noch ein weiteres Fundstück vom Wochenende, ein offizieller "Fan"club von RaBa hat einen offenen Brief an Watzke verfasst:


"Offener Brief der Bornaer Bullen zum Spiel BVB-RBL

Offener Brief des Offiziellen Fanclubs des RB Leipzig, die „Bornaer Bullen“

An den Geschäftsführer der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA,
Hans-Joachim Watzke persönlich

Sehr geehrter Herr Watzke,

Wir „Bornaer Bullen“ sind nicht nur auf Grund fehlender sportlicher Perspektiven der Leipziger „Traditionsvereine“ Fans des RB Leipzig, sondern auch, weil die Fankultur des RB Leipzig für einen friedlichen und respektvollen Umgang mit den eigenen und gegnerischen Fans steht. Gegnerische Fans stoßen in unserer Red Bull Arena durchaus auch auf Ablehnung, jedoch werden Sie von uns Fans respektvoll und ohne Hass empfangen. Selbst erkennbare Fans von Eintracht Frankfurt, die sich in den Fanblock verirrt haben, kommen heil wieder raus. Hassgesänge der Gästefans werden (selbst-)ironisch beantwortet und nicht durch Hass.

Sie stehen persönlich zumindest moralisch für Gewalt- und Hassexzesse Ihrer Anhänger gegenüber den RB Leipzig-Fans. Sie schüren öffentlich Hass in Bezug zu RB Leipzig, in Ihrem respektlosen Verhalten gegenüber der Führung und Anhänger von RB Leipzig.

Wir Fans kamen uns vor wie Schlachtvieh, begleitet von zerfleischenden Tieren und applaudierenden Traditions Fans, die zum Schlachthof getrieben werden!

Fehlendes Sicherheitskonzept

Wir sind mit dem Fansonderzug mit über 1000 friedlichen Leipzigern angereist (übrigens stand der Kommerz schon auf dem Fahrtzielanzeiger am Leipziger Hbf, „Do. Signal-Iduna-Park“). Bereits beim Erreichen des Bolmker Wegs fühlten wir uns nicht sicher, es fehlte an ausreichendem Sicherheitspersonal der Polizei. Bereits bis zur Strobelallee sind wir Fans bepöbelt, bespuckt und mit Dosen beworfen worden. Auf der Strobelallee wurde der gesamte Fanzug von links und rechts bespuckt, mit Dosen, Ketchupflaschen, Farbbeuteln und Leuchtraketen beschossen. Es gab persönliche tätliche Übergriffe Ihrer Anhänger. Die Polizei war unterbesetzt. Ein Sicherheitskonzept zwischen Ihrem Club und der Polizei gab es offenbar nicht. Sämtliche Übergriffe gingen nicht nur von Ihren „Problemfans“ aus, sondern von fast ALLEN Fans Ihres Traditionsclubs entlang der Strecke.

Wir „Bornaer Bullen“ fühlten bereits im Stadion Unsicherheit, wie wir wohl heil nach dem Spiel den Hauptbahnhof und unseren Sonderzug erreichen werden, da wir uns nicht sicher waren, ob es ausreichend Schutz für uns geben wird. Es fehlte von Seiten Ihres Vereins an genauen Angaben, wo wir auf welche Weise genau den Hbf erreichen werden. Gibt es Sonder-U-Bahnen und wo werden sie abfahren? Keine Informationen Ihres Vereins. Warum wir nach Abpfiff noch 15 Minuten ausharren sollten ist uns nicht ganz klar. An vorzubereitenden und angemessenen Sicherheitsmaßnahmen wird es nicht gelegen haben. Wir waren im Anschluss genauso schutzlos ausgeliefert, wie auf dem Hinweg. Auch hier gab es Ausschreitungen, Übergriffe und Diebstähle des Hab und Guts.

Fans allen Alters, Familien, deutlich nicht so gekleidet wie es gewaltbereite Fans und Ultras sonst sind, wurden angegriffen. Wie gesagt: Von „normalen Fans“ Ihres Clubs.
Keine ausreichende Absicherung des U-Bahnhofs, keine ausreichende Absicherung des Gangs von der U-Bahn zum Zug.Sie persönlich sind verantwortlich für den Hass, der uns entgegen schlug! Sie persönlich schüren unter den Fußballanhängern nicht nur Rivalität und Abneigung, sondern Gewaltpotential.

Doppelmoral

Dass Sie bzgl. Gewaltausbrüchen und Kommerz im Fußball offenbar mit Doppelmoral unterwegs sind, ist ein Skandal sondersgleichen.
Sie sind Chef eines Clubs, der als Leuchtturm des deutschen und internationalen Fußballs gelten will. Sie persönlich zeigen, wie „Tradition“ geht. Ihr öffentliches Verhalten trägt lediglich zum besseren Performen der Marke „Tradition“ bei, zum wachsenden Absatz der Produkte der Borussia Dortmund Aktiengesellschaft sowie zum „Fishing for Compliments“ bei Ihrer Zielgruppe.
Sie und Ihre Fans sind das, was man mit Geld nicht kaufen kann? Wie kann man denn Aktien Ihres Unternehmens erwerben?

Herr Watzke, übernehmen Sie öffentlich persönlich die mindestens moralische Verantwortung für die Gewaltexzesse hunderter Ihrer Fans gegenüber den friedlichen 8000 Leipziger Fußballfans!

Überdenken Sie Ihr Sicherheitskonzept und die Art und Weise der Kommunikation Ihrer Gästefanbetreuung mit der Fanbetreuung der Gastmannschaft! Überdenken Sie die Informationen, wie Gästefans zu Ihrem Sonderzug kommen sollen! Es gab nämlich KEINE Informationen, lediglich Polizisten haben uns nach Irrwegen aufgeklärt.

Überdenken Sie, ob Sie sich öffentlich gegenüber RB mäßigen und künftig ein Mindestmaß an Respekt und Fairness walten lassen! Überdenken Sie Ihre Vorbildfunktion gegenüber dem eigenen Anhang!

Sie werden keine Spruchbänder in unserer Arena sehen auf denen steht:

“ Watzke aufhängen“, oder „Pflastersteine auf Dortmund Fans!!“

Wir Fans von RB Leipzig haben Respekt und Achtung vor Menschen anderer Fan Gruppierungen

Wir „Bornaer Bullen“ sind nach diesem Abend konsterniert, erschrocken, teilweise auch traumatisiert. Wir sind nach diesem Abend einmal mehr stolz, dass wir Teil einer neuen Fankultur sind, die Gewalt, Exzesse und Hass ablehnt. Dinge, die wir jahrzehntelang in Leipzig seitens Chemie Leipzig und auch Lok Leipzig erlebt haben.

Versprechen Sie vor laufenden Kameras, dass wir Fans des RB Leipzig beim nächsten Gastspiel in Dortmund sicher und gesund von Parkplätzen und Sonderzug zum Stadion und wieder zurück kommen! Sorgen Sie persönlich dafür, dass dies auch so umgesetzt wird. Stehen Sie persönlich für dieses Desaster vor laufenden Kameras ein! Und belassen Sie es nicht nur bei einer halbherzigen und unehrlichen Distanzierung von den gewaltbereiten Fans aller Colouer des BVB!

Herr Watzke,

Sie haben persönlich Hass gesäht. Und Ihr Club wird wohl leider der erste Club sein, der in der Red Bull Arena von uns Fans mit herzlicher Ablehnung empfangen wird. Sie persönlich sind verantwortlich dafür, dass es in der kommenden Saison mindestens ein Hochsicherheitsspiel mehr geben wird und immense Kosten auf die öffentlichen Kassen durch einen massiven Polizeieinsatz in Leipzig zukommen werden!

Anhänger und Sympathisanten des BVB unter den RB-Fans werden mit Sicherheit nach diesem Horrortrip nach Dortmund weniger geworden sein.

Mit rotweißen Grüßen der „Bornaer Bullen“,
einem Fanclub mit rund 130 Mitgliedern, davon viele Familien mit Kindern

Borna, 05.02.2017"


(Fettdrucke aus dem Brief übernommen)
#
Also ich habe mich ja seit jeher schon gefragt, von wem die ganzen RaBa Anhänger vor 2009 Fans waren und hier (Kommentar zur aktuellen "BVB Fans schmeißen Steine auf Frauen und Kinder" Diskussion) äußert sich dazu ein Herr... da läuft es mir fast eiskalt den Rücken runter... muss man sich auf der Zunge zergehen lassen... wohnhaft in Saarbrücken, aber seit 1978 Bayern-Fan, wünscht sich den 1.FC Saarbrücken in höheren Spielklassen (für das Fan-Dasein wohl aber nicht hoch genug, was?) und fährt mit seinem Sohn zu Leipzig Spielen (Zitat: Kein Weg zu weit):

"Also ich finde den Aufbau vom Verein RB Leipzig richtig gut...Der Fußball ist sich am verändern wie auch die Welt sich verändert hat. Ich bin seit 1978 Bayern Fan. Natürlich hat sich Bayern alles erarbeitet über Jahrzehnte...Aber trotzdem sind Weltunternehmen da die den Verein entscheidend unterstützen. Der BVB ist ein börsennotierter Verein, das dürfen dir Fans dort nicht vergessen und ohne Geld geht es überhaupt nicht. Ich komme aus dem Saarland und der größte Teil im Saarland wäre froh, wenn unser Traditionsverein, 1.FC Saarbrücken wieder in der 2.Liga vertreten wäre,wir geben die Hoffnung nicht auf und sind uns bewusst das dieses Vorhaben ohne Geld nicht zu realisieren ist.
Jetzt zum Verhalten der sogenannten BVB Fans..Es ist erbärmlich so zu reagieren..Kinder Frauen mit Steinen etc.zu bewerfen ein Witz. Vor vielen Jahren wären beim BVB die Lichter ausgegangen wenn der FC Bayern Ihnen damals nicht kurzfristig 1 Millionen überwiesen hätte.
Lange Rede kurzer Sinn...Mein elfjähriger Sohn und ich freuen uns auf den 11.3.dann sind wir in der Arena und schauen uns RB gegen Wolfsburg an....6 Stunden hin und 6 Stunden zurück uns ist kein Weg zu weit um Leipzig zu sehen...."
#
Aftermatch-Spionage

die dümmste Mannschaft die ich je gesehen habe.

Was für eine kacksaison. Hab Bock auf Liga 2..

Freue mich auf das Spiel gegen den Club nächste Saison

was spielen sie jetzt für ne ...... man ich kotze gleich.. Mittelfeld existiert nicht
lächerlich ihr .... ihr könnt nach Hause gehen.... FUCKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKK

Oh Gott es wird wirklich peinlich..  
Gondorf heute so schlecht das mir die Worte fehlen. Er ist gefallen, nicht Milo. Nein, Milo hat dann erst im Strafraum wie Falschgeld gewartet um NICHT zum Ball zu gehen.
Leute, 20 Punkte sind soweit weg wie Darmstadt von China..


Gratulation! In der zweiten HZ mal wieder durch den gleichen Spieler in Rückstand geraten. Außerdem komplett eingebrochen.
Sorry, aber mit so einer Leistung haben wir in der ersten Bundesliga nichts zu suchen und steigen verdient ab.

Wenigstens ham'mer Spass..Ich ärger mich garnet mehr irgendwie. Es ist keine Besserung erkennbar. Stellen wir Lewandowski vorne rein, auch der macht keine Tore ohne Vorlagen.
Mittelfeld? Hatten wir eins? Gondorf unterirdisch, Peter rumpelt halt mit, gruslig.
Bin ich der einzige der den Boyd etwas behäbig, langsam und ziemlich körperlos gesehn hat? Wagner und er sind beide der Typ Kleiderschrank, aber Wagner wusste seinen Körper auch zu nutzen..

Ich freue mich wirklich auf die Spiele in der 2.Liga, wenn wir hoffentlich wieder etwas mehr mit unseren Gegnern auf Augenhöhe sind und nicht in jedem Spiel eine Abwehrschlacht erleben müssen. Der Ball wird doch nur noch ohne Sinn und Verstand hinten raus gehauen, weil kein Spieler die Klasse und die Ruhe hat, das Spiel mal ein bisschen zu ordnen und aufzubauen.

Das ist halt mal so ... leider fehlt den Lilien eine spielerische Linie . Und um die einzuspielen fehlen nicht nur die Spieler, sondern auch die Zeit dazu.
Wieso Vrancic nicht gespielt hat, versteh ich nicht.
Und das ein Spieler mal ausrutschen kann , gehört dazu. Das ist schon ganz anderen , Hochkärätern passiert.
Knackpunkt war halt der Elfer, der für mich keiner war.
Hätte, hätte Fahrradkette .(und wenn wir ehrlich sind, war die Eintracht klar besser)... einfach weiterkämpfen


Abstieg. Weitere erbärmliche Leistung. Milosevic würde ich nicht mal bei uns auf dem Dorf in der 8. Liga mitspielen lassen.

Nicht Bundesliga tauglich: Sulu, Milosovic, Holland, Gondorf, Sirgu, Rosenthal gerade noch, Colak .. u.s.w
Präsidium gehört auch dazu.. Ich habe die Nase voll, wir sind eine Lachnummer geworden. Danke Partsch, Danke Fach, danke Fritsch und vielen Dank TOM


Ohne Offensive holt man halt keine Punkte.
Man sieht immer mehr dass die Jahre unter Schuster sehr vom Glück geprägt waren,angefangen vom Lizenzentzug der Kickers.
Spielerisch gehören wir allenfalls in die 3.Liga.
Ab jetzt heisst es planen füe die 2.Liga und den Kader von den ganzen Leihspielern erlösen.
Ich kann diese Alibispieler wie Miilosevic,Colak und Guwara einfach nicht mehr sehen.


Was soll denn das jetzt? Hilft uns überhaupt nicht. Jetzt müssen alle kühlen Kopf bewahren und den Verein auf Liga 2 vorbereiten. Basta. Und wenn man das jetzt nicht macht, wird es in der nächsten Saison richtig bitter. Und für den Rest der Saison wird weitergekämpft, mehr geht ohnehin nicht.

willst du dich auf die Zweitliga mit einem Kader von 31+ Spielern vorbereiten? in der 2. Liga werden wir in Fußstapfen vom Paderborn treten.

Da stehen jetzt ein Sam und ein Boyd auf'm Platz aber die offensive Hilflosigkeit ist geblieben. Keine Kontertaktik, keine auch nur ansatzweise eingeübten Spielzüge oder mal einen ansatzweise ausgespielten Konter, nein, nix. Gar nix.
Nachher ist man immer schlauer, aber man hätte Meier auch ruhig behalten können. Weniger als einen einzigen Punkt aus 6 Spielen hätte der auch nicht geholt. Man muss sich fast bei ihm entschuldigen.


Alles in allem richtig kacke. Wenn man jemanden positiv hervorheben muss, dann Fedetskyy, viele Zweikämpfe gewonnen und immer geackert, wenn auch keine guten Flanken nach vorne. Ich verstehe nicht, wieso Vrancic draußen geblieben ist, ist spielerisch wahrscheinlich der Stärkste und hätte heute mehr gerissen als Rosenthal. Boyd völlig abgemeldet, aber da kann man ihm kaum einen Vorwurf machen (bei seiner Auswechslung hat er auch angedeutet, dass er kaum Bälle bekommen hat). Altintop kam zu spät, hat aber in der kurzen Zeit einen sehr guten Eindruck gemacht.
Übrigens fand ich den Elfer nicht so klar wie Markus Merk. Kann man sicher geben, aber dann hätten wir davor auch noch einen bekommen müssen. M. klammert zwar im Lauf (was dumm war), aber sein Gegenspieler lässt sich dann auch gerne fallen. Zweites Tor ging zu 3/4 auf Gondorfs Kappe, aber natürlich muss M. den auch besser verteidigen. Es ist inzwischen nur noch frustrierend, jedes Spiel so unterlegen zu sein, und ich hoffe, dass wir noch irgendwie die 20-Punkte-Marke in der Saison knacken werden, mehr ist mit diesem Kader nicht drin. Den Trainer kann ich noch nicht beurteilen, mein erster Eindruck ist aber kein guter, er wirkt unbeholfen und strahlt für mich null Autorität aus. Aber ich täusche mich gerne in ihm.
Jetzt kommt Dortmund - zumindest haben unsere Konkurrenten mindestens genauso schwere Gegner, weshalb ich vermute, dass der Vorsprung bei 7 Punkten bleibt, was schon schlimm genug ist...

Was soll ich sagen. 1. Hälfte echt völlig akzeptabel. Da waren wir keinen Deut schlechter und hätten einen klaren Elfer bekommen MÜSSEN.
Halbzeit 2: Eingeleitet von dem Oberflop, Pyroaktion der Fans, gings steil bergab. Mannschaft anscheinend körperlich nicht auf der Höhe. Ich sehe im Gegenteil zu anderen Milosevic nicht als den Schuldigen an der Niederlage an. In der Situation, die zum Elfer führte, hat ihm zunächst sein Gegenspieler fast das Trikot ausgezogen. Das Milosevic versucht diesen Vorteil seines Gegners wieder auszubügeln, in dem er mit gleichen Mitteln versucht ihn wieder zu bekommen, ist völlig normal. Diese Situation hat nur einer zu verantworten, Herr Gräfe. Ganz schwach.
Schwächster Spieler war ganz klar Gondorf. Alle die Meier kritisiert haben, dass er ihn auf die Tribüne verbannt hat, sollten sich das heutige Spiel nochmal ansehn. Grenzte an Arbeitsverweigerung. Dabei ziele ich garnicht auf die Situation beim 2:0 an, das passiert, aber er war auch ansonsten unterirdisch. In der nach unten offenen Nichtleistungsskala folgt ihm ziemlich nah Herr Rosenthal.

.....wafür s kann Frings eigentlich besser als seine Vorgänger? ........"Eier in der Hose zu haben" ist diesen Job dauerhaft nicht ausreichend? Offensivspieler ohne Ende und nichts verändert sich!

Gute erste Halbzeit die Hoffnung auf mehr machte, dann plötzlich in Halbzeit 2 total Einbruch. Keine Ahnung was da wieder los war... Einfach scheisse!
Jetzt muss hinter den Kulissen ganz viel und clever an naechste Saison, in Liga 2 gearbeitet werden.
Wir dürfen nicht das selbe Schicksal wie Paderborn einschlagen.

Die erste Hälfte war für das was wir können gut. Klaren Elfer nicht bekommen. Lattentreffer von Niemeyer. Null Chancen der Eintracht.
In der 2. wieder ein Rückfall. Man wollte nurnoch das 0:0 halten und hat das Offensivspiel vollkommen eingestellt. Dann hat man das 0:1 hergeschenkt durch die schwachsinnige Aktion von Milosevic der bis dahin ein gutes Spiel gemacht hat. Danach war man wieder im Köln-Modus.
Die Mannschaft ist einfach nicht robust, steckt keine Rückschläge ein und fällt auseinander, wenn mal was passiert. Sie waren ganz gut eingestellt von Frings und wer weiß was passiert, wenn der Elfer gegeben wird oder das Ding von Niemeyer drin ist. Trotzdem darf das keine Entschuldigung sein.


Die Luft ist einfach raus...
Man muss es ganz nüchtern betrachten, wir haben in der ersten Liga zur Zeit einfach nichts verloren, mache niemanden einen Vorwurf. Haben heute versucht alles zu geben, aber es reicht eben nicht.

Hochverdient verloren.. Offensiv würden 2 Hütchen für mehr Gefahr sorgen und Defensiv einfach ungeschickte Aktionen und fragwürdige Entscheidungen.. Ich bin so enttäuscht.. Vieles wirkt einfach so hilflos. Naja die Hoffnung stirbt zuletzt...

Ich möcht nicht wissen, wie es ausgegangen wäre wenn der Elfer gepfiffen wurden wäre hey darf man mal fragen , was der Herr Gräfe gekostet hat !!!??? Ist doch wahr manno, so ein Betrug und jedesmal gegen die LILIEN. Aber was solll´s es geht weiter auch in Liga 2 dann wird eben irgendwann wieder aufgestiegen . Vor allem man kann sich eventuell neu aufstellen.

Verdiente Niederlage! Schiebt es nicht auf den Schiedsrichter, wer so doof verteidigt hat in der Liga nichts zu suchen.
Wir sind selber schuld und verschenken die Punkte selber. Für die Liga bräuchten wir noch 8-9 Siege. Jetzt mal ehrlich...
Realistisch bleiben und die Niederlage richtig einordnen.
Das Leben geht weiter...
In Liga 2.

Die Schiedsrichter Leistung einfach nur lachhaft , was für eine P.....
Der träumt wahrscheinlich von wie geb ich Elfmeter , ziemlich einfach wenn jemand fällt tief Luft holen und dann Pfeifen .
So etwas wird in der Kreisliga nicht mal abgepfiffen .
Unentschieden war ohne Elfmeter drin gewesen , ach so Niemeyer wurde von hinten mit Ellbogen check im 16er zu Fall gebracht
Das war dann normale Härte ...............


Wenn wir doch soooo schlecht sind, warum wird unser Gegner so oft vom Schiri Bevorteilt? Das kann ja mal vorkommen, aber im Moment sieht es nach System aus!!!

Das war der 4 nicht gegebene Elfmeter diese Saison es ist echt zum kotzen. Zum Elfmeter für Frankfurt muß ich leider sagen es war einer Milosevic hat es ja auch drauf angelegt wurde deswegen ja in der ersten Halbzeit schon verwarnt für mich ist er ebenfalls Bl. untauglich . Erste Halbzeit ca. ab Minute 15 waren wir ganz gut im Spiel. Halbzeit 2 leider wieder kaum Ballkontrolle Pässe zum Gegner usw. Was garnicht ging war die Fanaktion weiß nicht warum immer wieder einige Hirnies rumzündeln müssen.
#
Alles andere als Platz 3 nachher in der Tabelle, ist für mich eine Enttäuschung. Fakt!
#
Gekauft.

Ich mache mich auf den Weg zum Waldstadion, allen Daheimgebliebenen ein schönes Spiel!
#
[P.S.: Wer sich das Jubiläumstrikot anschauen will, von dem ständig die Rede sein wird: https://www.hannover96.de/aktuelles/news/details/20100-ab-sofort-erhaeltlich-trikot-25-jahre-pokalsieg.html ]

---

Nächste Woche steht schon wieder Pokal an. Als geneigter 96er ist man ja gar nicht gewohnt, auch im Frühjahr an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Für gewöhnlich endet der doch sonst spätestens im Oktober.
Nicht so vor 25 Jahren. Aus diesem Anlass werden die Roten in der kommenden Woche auch in Jubiläumstrikots auflaufen. Diese gibt es - limitiert auf 1.000 Stück - auch für die Fankurve oder für vorm Fernseher zu erstehen.
Mit dem ausgeliehenen Marius haben Kovacs Mannen nun einen echten Maulwolf im Kader. Wobei die taktischen Vorgaben Stendels bisher nicht so kryptisch waren als dass sie nicht auch von den Frankfurter Scouts entschlüsselt werden könnten.
Schauen wir mal, wessen Gesetzte der Pokal im Februar schreibt.


Tatsächlich völlig ungewohnt - die Roten sind noch mit dabei.
Natürlich traue ich unseren Jungs daheim und unter Flutlicht,
auch gegen Frankfurt zu, ein Ausrufezeichen zu setzen.
Allerdings machen die letzten zwei Heimspiele, mir zumindest, wenig Mut.
Was bei uns in der Abwehr so passiert, ist schon recht bedenklich,
aber vielleicht ist es gut, dass schon am Freitag gegen Fürth
ein nächster Prüfstein gewuppt werden will.
Wir brauchen jetzt Spielpraxis,
damit man bis dahin eventuell ein Stück weit besser in die Spur kommt.
Jetzt den Umstand "Wolf" als Baustelle auszumachen, läßt meine Fantasie nicht wirklich zu. Stendels Matchpläne sind nicht so schwer zu knacken, weil es sie nicht gibt.
Außerdem ist Herr Kovac in meinen Augen, ein richtig Guter -
der braucht weder nen Wolf, noch irgend einen Maulwurf.
Frankfurt spielt aktuell einen ganz besonders sauberen Stiefel -
ich befürchte, wir zahlen kräftig Lehrgeld.
Wir werden nur weiterkommen, wenn es uns endlich gelingt,
das was so viele Experten wiederholen, endlich mal umgesetzt wird.
Stabil und konzentriert stehen und vorn muß es effektiver zugehen.
Wir brauchen einen ausgesprochen guten Abend, sonst gibts lange Gesichter.
Ich kann es nicht mehr hören, dass wir angeblich so tolle Offensivleute an Bord haben.
Ich möchte diese Überflieger auch mal wieder in Aktion erleben.
Vielleicht können ja ein gesunder Anton/Schmiedebach wieder stabilisierend wirken,
sonst könnte Herr Alex Meier für eine Bespaßung sorgen - aus Ebbelwoi-Sicht ...
aber ich hoffe, dass 96 den Frankfurtern ihr Stöffsche kräftig versaut.


Manchmal gab es Pokalspiele wo der Trainer anschließend sagte,
Ich habe die Spieler gewarnt das Spiel als Favorit und eine Klasse höher spielend ernst zunehmen.
Es hat nicht geklappt
Wäre schön wenn Kovac das auch sagen muß.


Nach einer bisher sehr starken Saison von Frankfurt gehe ich davon aus, dass wir quasi keine Chance haben auf ein Weiterkommen. Aber genau die könnten wir doch nutzen Mal sehen ob es der aktuell sehr erfolgreiche Trainer Kovac schafft, mehr als einen Deutschen in der Startelf zu präsentieren ( ist nicht rassistisch gemeint, soll nur mein Unverständnis aufzeigen!).

Dieses Jubiläumstrikot ist ja ein schlechter Witz. Wir spielen aber hoffentlich nicht in diesen hässlichen Dingern, oder? Wer dafür verantwortlich ist, sollte um seinen Job bangen.

Normalerweise bin ich nicht abergläubisch, aber das ist doch nahezu um eine Niederlage betteln, oder?

Für mich ist das Spiel ein guter Maßstab, um zu sehen, wie weit wir sind.
Sätze wie: "Stendel hat keine Taktik" kann ich immer noch nicht verstehen.
Wie sieht denn die Taktik von Kovac aus? Hinten sicher stehen und vorne geht mal das runde ins eckige? Kovac steht meiner Meinung nach eher für Stabilität, wir eher für Offensivspektakel.
Da gefällt mir unser offensives System um Welten besser. Wenn wir bessere AV hätten, würde das System auch nochmal weitaus besser funktionieren.
Ich bin allerdings mega gespannt, wie das Spiel gegen Frankfurt wird. Alles ist möglich, allerdings könnte ich mir ebenfalls vorstellen, dass wir Lehrgeld zahlen müssen, da Frankfurt momentan einen echten Lauf und sehr gute Transfers getätigt hat.

Mir fällt noch ein klitzekleiner Unterschied auf.
Kovac spielt erste Liga, steht auf 3, einem CL-Platz
und Stendel
versucht überhaupt erst mal (wieder) in diese Liga vorzudringen.
96 backt aktuell kleine Brötchen und Frankfurt sahnt finanziell gut ab.


Sicher richtig, ein guter Maßstab. Das Stendel keine Taktik hat, würde ich auch nicht sagen. Dann würde es aussehen wie bei Schaaf. Ja, mir gefällt prinzipiell offensiver Fußball auch besser.

Dennoch muss man zugeben, dass Frankfurt (zumindest deren Spiel gegen Schalke habe ich live gesehen) enorm gefestigte Abläufe hat. Schalke spielt ja nun auch nicht mehr wie zu Saisonbeginn. Defensiv wissen die schon wie sie zu spielen haben und dann is da auch noch der Mann mit dem Zopf oder zur Not Seferovic....

Es wird sich also zeigen, ob oder wie planlos / chancenlos man sein wird. Ein großes Plus sind Klaus/Bech/Harnik/Bazee. Die können zur Not durch ihr Tempo mal Gefahr reinbringen. Jetzt wo Fossum mal eine etwas bessere Zweikampfbilanz hat, würde ich ihn mir als 10er wünschen, denn ich wüsste nicht, wer sonst noch aus der zentrelen Position das Spiel gestalten könnte.
Ich rechne erstmal mit nichts, denn Frankfurt ist diese Saison richtig gut unterwegs und mental sicher ebenso stark. Man kann nur auf volles Haus, gute Stimmung und die richtige Situation zur richtigen Zeit hoffen.
Allerdings muss Frankfurt gewinnen als Favorit und das könnte auch entscheidend sein. Wahrscheinlich wäre es gut eine Mischung zu finden, wie man es bereits nach 5 Spielen (oder so) der Hinrunde versuchte. Mauern wird nichts werden, totale Offensive kann schnell in die Hose gehen. Und auch wenn einige das anders sehen, Schmiede hätte man da gut gebrauchen können. Falls er nicht fit sein sollte, würde ich lieber Anton auf der 6 sehen als Sane. Andereseits kann der nicht so mit Strandberg. Da hat Stendel viel zu puzzeln. Im Pokal würd ich Sorg jedenfalls nicht direkt als 6er bringen.


Wenn du das Spiel gegen Schalke wirklich gesehen hast, dann hast du auch gesehen, dass Schalke einfach absolut lustlos gespielt hat. Das war absolut gar nichts. Zwar nicht so schlecht wie zu Saisonbeginn, aber dennoch sehr, sehr schwach und weit unter ihren Möglichkeiten.
Aber ja, Frankfurt spielt momentan extrem gut und dort klappt momentan alles. Mal abwarten, was passiert, wenn mal nicht alles so läuft...
Realistisch gesehen dürften wir keine Chance haben, aber Pokal hat halt seine eigenen Regeln und wie du schon sagst, wir spielen vor eigener Kulisse, der Gegner ist Favorit, da könnte denn wiederum doch was gehen.
Ich bin einfach gespannt wie wir aussehen gegen Frankfurt und ob Stendel sogar rotieren wird?! (Arkenberg?)
Bisschen Zeit ist ja noch..

Ich hole schon mal das Phrasenschwein raus....
Man ist immer nur so gut, wie der Gegner es zulässt.
An sich hast du Recht, Schalke hatte schon bessere Spiele gemacht und ist irgendwie jedes Jahr ein wenig Wundertüte, aber die haben gutes Personal. Wahrscheinlich im 1 zu 1 Vergleich meist besser als die Frankfurter. Die arbeiten aber super als Team.
Würde gerne wissen, was Stendel seiner Truppe mit auf den Weg gibt. Frankfurt hat momentan eine Ausreissersaison, ähnlich wie 96 unter Slomka. Aber auch "damals" ging nicht immer alles. Außerdem sollte man mit genügend Selbstvertrauen spielen können.
Bitte trainiert Standards....


Ich bin seit etwa 1965 Hannover 96 Fan und wünsche 96 natürlich ein Weiterkommen im Pokal.
Aber geht's noch? Mit Neuauflage des Pokaltrikots? Wie Peinlich ist das denn.
Das sieht doch aus wie Möchtegernpokalsieger. Ich befürchte, das die Frankfurter, die ich zwar schon seit Anbeginn der Zeit nicht mag, uns in Grund und Boden spielen werden. Unsere Abwehr ist von fast allen 2. Liga Mannschaften in enorme Schwierigkeiten gebracht worden. Die werden uns auseinandernehmen. Unser ganz guter Sturm leidet zur Zeit an fehlender Fütterung aus dem Mittelfeld. Nur mit Flanken von außen, die nicht ankommen, kann man die Frankfurter nicht beeindrucken. Kurzpassspiel im Mittelfeld wird von denen konsequent unterbunden werden, notfalls mit Gekloppe. Und die gute Kondition, die uns in der 2. Liga am Ende des Spiels immer Vorteile gebracht hat, nützt hier Garnichts. Die Frankfurter sind noch konditionsstärker. Ich sehe die schon über unsere Trikots lachen, wenn sie uns 0:5 eingepackt haben.


Sehe ich nicht so. Für mich sind das in erster Linie Erfolgstrikots. Solange man nicht die seltsamen goldfarbenen/weinroten nimmt

Aber das ist doch geradezu lächerlich. Wie St.Pauli mit Weltpokalsiegerbesieger.

Eigentlich ist ja jetzt jede Runde mehr im Pokal ein Goodie. Aus diesem Grund kann doch die Mannschaft befreit aufspielen.
Frei nach dem Motto "dabei ist alles". Stendel sollte für das Spiel die Slomkasche 10Sek. Taktik wieder ausbuddeln und aus der gut stehenden Defensive auf Konter lauern lassen.
Dann klappt es auch mit einer weiteren Runde DFB Pokal


Was dieser Mist soll, weiss ich auch nicht. Und denne kannste sowas
auch noch kaufen für ca. 60 Euro.
Und danne dürfn´se das nur 1 x tragen............
Wahn Schuss in Ofen, denn Mittwoch is sowiso Sense.


Die Sonderauflage des 92er Trikots hat für viele Anhänger schon etwas besonderes. Persönlich finde ich das trotz der dahinter stehenden Geschichte nicht besonders schon. Außerdem passt der aktuelle Trikot-Sponsor nicht so gut. Und wenn das ganze überhaupt was bringen soll, dann doch bitte auch die Hosen von damals anziehen. Die saßen immer so herrlich schön hoch.
Wegen des bevorstehenden Pokal-Duells mit Frankfurt habe ich mir deren Spiel in Schalke auch angesehen. Muss sagen, ich war erschrocken wie schwach und lustlos Schalke gespielt hat. Fast nur lange und hohe Bälle nach vorn. Von Spielaufbau nichts zu erkennen. Keiner konnte oder wollte von denen auch nur ansatzweise in Ruhe aufbauen. Immer schnell weg mit der Pille. Frankfurt hat gut und kompakt gestanden, war in den Zweikämpfen präsenter. Das gesamte Spiel war nicht bundesligatauglich.


Nicht die erste Quatsch-Idee aus dem Hause Jako.

Super-Idee mit den Jubiläums-Trikots. Sollte man öfters machen. Das einige hier gegen die Idee sind kann ich nicht nachvollziehn, können nur welche sein die damals nicht dabei waren.
Sportlich wirds nicht reichen, Frankfurt wird so 2:0 oder 3:1 gewinnen. Man kann sich kaum vorstellen das beide Vereine vor einem Jahr noch im Tabellenkeller dicht beianander waren


Über was man sich alles aufregen kann. Das ist nunmal 25 Jahre her, eine nette Idee mit den Trikots. Warum ist das peinlich? Wenn man jetzt auch noch den Djelmas ausgräbt wird alles richtig gut.

Ja, aber das Spiel gegen Frankfurt ist nicht 25 Jahre her, sondern nächste Woche.
Wenn es so wäre, dass die Frankfurter angesichts des Siegertrikots von 1992 vor Angst erstarren würden, den Ball fehlerhaft zurückspielen würden und in der 3. Minute 1:0 zurückliegen würden ....
Die andere Variante ist:
Ach gugge da. Die 96er mit ihrem Siegertrikot. Richtig, die waren ja mal Pokalsieger. Wie süß. Und jetzt meinen sie, wir kriegen Angst. Ja, ja. Wir haben richtig Angst. Ha ha.
Und wenn wir dann noch hoffnungslos unter gehen lacht sich ganz Teutonien einen Ast.


Man sollte völlig unabhängig vom Gegner mal die Gelegenheit nutzen, einigen formschwachen Spielern eine Pause zu verordnen und statt mit 2 Stürmern nur mit einer Spitze aufzulaufen! Es muss endlich wieder so etwas wie Kompaktheit her, ich würde mir ein 4-2-3-1 wünschen mit einem 10er hinter Sobiech- das kann dann entweder Maier oder Fossum sein.

Pokal ist anders, wir gewinne das Ding! !!

Am Mittwoch könnte es ziemlich böse werden... Und das hätte ich auch geschrieben, wenn wir gestern in Fürth gewonnen hätten. Die Mannschaft lässt gegen praktische jeden Gegner reichlich hochkarätige Torchancen zu. Und das schon die gesamte Saison über. Lediglich den bescheidenen Fähigkeiten der meisten Zweitliga-Kicker haben wir es zu verdanken, dass das bislang nur selten ins Auge gegangen ist. Meier und Co dürften da wohl weniger "gnädig" sein.
Zudem kreieren wir selber für meinen Geschmack viel zu wenig eigene Tormöglichkeiten. Eine Spielidee ist nach wie vor auch nicht zu erkennen und ich glaube inzwischen auch nicht mehr daran, dass wir noch eine zu sehen bekommen.
Vielleicht lässt es Frankfurt nach zwei schnellen Toren ja ruhig angehen, um Kräfte für die nächsten Spiele zu sparen. Ein Weiterkommen von uns wär für mich schon eine riesige Überraschung. Aber manchmal passieren solche Wunder ja tatsächlich.