
zico_b
14973
#
zico_b
Wie gesagt, ging leider nur ganz kurz. Aber ich sollte die Info raus geben, dass es generell noch Karten für den Gästebereich gibt. Wie auch immer. Wer noch Karten braucht, rufe doch am besten morgen mal in Bochum an. Wer dann genauere Infos über aus Frankfurt zurück gekommene bzw. nicht abgerufene Karten hat, kann diese dann ja hier zur Aktualisierung rein stellen.
Unser Fanbetreuer, Andi Hornung, hat mich angerufen und gebeten hier zu veröffentlichen, dass es in Bochum direkt noch reichlich Karten für den Gästebereich, also auch Stehplatzkarten gibt.
Ich hoffe, dass ich das jetzt richtig wieder gebe. Ich hatte bei seinem Anruf vorhin leider selbst wenig Zeit.
Schaut am besten mal beim VfL auf der Homepage nach oder ruft dort an.
Schwarz-weiß-rote Grüße
Lars aka zico_b
Ich hoffe, dass ich das jetzt richtig wieder gebe. Ich hatte bei seinem Anruf vorhin leider selbst wenig Zeit.
Schaut am besten mal beim VfL auf der Homepage nach oder ruft dort an.
Schwarz-weiß-rote Grüße
Lars aka zico_b
Guden !
Ich habe kurzfristig zwei Karten für das Spiel am Samstag gegen den HSV über.
Die Plätze sind im Block 25 N in Reihe 12, direkt nebeneinander. Kosten Pro Karte sind 28,- €, also 56 zzgl. der 2 Euro Versand, die die Eintracht mir abgeknöpft hat - in Summe also 58 Euro.
Wer Interesse hat, melde sich bitte hier im Thread, per PN oder per Mail an lars_bernotat@yahoo.de !
Übergabe wäre Samstag zwischen 11.30 und 13 Uhr in Sachsenhausen oder gegen 14-14.30 Uhr direkt vor'm Stadion möglich.
Gruß
Lars aka zico_b
Ich habe kurzfristig zwei Karten für das Spiel am Samstag gegen den HSV über.
Die Plätze sind im Block 25 N in Reihe 12, direkt nebeneinander. Kosten Pro Karte sind 28,- €, also 56 zzgl. der 2 Euro Versand, die die Eintracht mir abgeknöpft hat - in Summe also 58 Euro.
Wer Interesse hat, melde sich bitte hier im Thread, per PN oder per Mail an lars_bernotat@yahoo.de !
Übergabe wäre Samstag zwischen 11.30 und 13 Uhr in Sachsenhausen oder gegen 14-14.30 Uhr direkt vor'm Stadion möglich.
Gruß
Lars aka zico_b
Gude Adi !
Meine Lieblingsstory neben der an sich eigentlich schon gar nicht mehr zu übertreffenden Aktion bei den Unionern war, als wir uns in der Nacht vor dem Vigospiel in Madrid getroffen haben.
Da war dieser Spanier mit dem Schifferklavier, der Dir dauernd hinter her gelaufen ist und in Deiner unmittelbaren Nähe gespielt hat. Als Du ihm dann einen Euro in sein Becherchen geworfen hast, sagte der Typ artig "Gracias", doch Du warst sauer und blöktest ihm hinter her "Danke hätt' mer ruisch maa saache könne" !
Adi, Du bist der Geilste !
Alles Gute zu Deinem 50. !!!
Meine Lieblingsstory neben der an sich eigentlich schon gar nicht mehr zu übertreffenden Aktion bei den Unionern war, als wir uns in der Nacht vor dem Vigospiel in Madrid getroffen haben.
Da war dieser Spanier mit dem Schifferklavier, der Dir dauernd hinter her gelaufen ist und in Deiner unmittelbaren Nähe gespielt hat. Als Du ihm dann einen Euro in sein Becherchen geworfen hast, sagte der Typ artig "Gracias", doch Du warst sauer und blöktest ihm hinter her "Danke hätt' mer ruisch maa saache könne" !
Adi, Du bist der Geilste !
Alles Gute zu Deinem 50. !!!
Das Problem ist, dass wir es nicht vor 15, eher 15.30 Uhr schaffen und deshalb scheidet Frankfurt leider aus. Hätte ich dazu schreiben können. Davon ganz abgesehen, kommst Du aber nach Spielende bzw. Rückkehr an den Frankfurter Hbf. nicht mehr nach Wiesbaden. Die letzte Bahn fährt vor 1 Uhr und die Droschke kostet ca. 80-90 Steine.
Hi !
Eigentlicht steht schon alles in der Überschrift. Ich suche Mitfahrgelegenheiten für bis zu 7 Leute in einem Bus zum Spiel nach Bochum. Wir kommen alle aus der Umgebung Idstein/Taunusstein/Wiesbaden und haben keine Lust, mit dem Auto zu fahren.
Bitte am besten hier rein schreiben, dann lesen es auch etwaige andere Interessenten !
Gruß
Lars aka zico_b
Eigentlicht steht schon alles in der Überschrift. Ich suche Mitfahrgelegenheiten für bis zu 7 Leute in einem Bus zum Spiel nach Bochum. Wir kommen alle aus der Umgebung Idstein/Taunusstein/Wiesbaden und haben keine Lust, mit dem Auto zu fahren.
Bitte am besten hier rein schreiben, dann lesen es auch etwaige andere Interessenten !
Gruß
Lars aka zico_b
Larrusso, Du hast behauptet, das die Raucher das Gesundheitssystem belasten.
Ich suche schon seit langem nach einem Beleg dafür. Hast Du Beweise, die Du mir zur Verfügung stellen kannst ?
Also ich meine damit nicht, dass Rauchen krank machen kann und die Lebenserwartung im Durchschnitt betrachtet verkürzt, sondern Zahlen & Fakten, die belegen, dass ein Raucher im Durchschnitt mehr kostet als ein Nichtraucher !
Ich suche schon seit langem nach einem Beleg dafür. Hast Du Beweise, die Du mir zur Verfügung stellen kannst ?
Also ich meine damit nicht, dass Rauchen krank machen kann und die Lebenserwartung im Durchschnitt betrachtet verkürzt, sondern Zahlen & Fakten, die belegen, dass ein Raucher im Durchschnitt mehr kostet als ein Nichtraucher !
Das mit dem "man muss seine Fahne schon selber malen, sonst giltet's nicht!" fine ich ehrlich gesagt ziemlich albern.
Wie hat Rehagel gesagt, es gibt keine jungen und alten Spieler, nur gute und schlechte !
Ähnlich sehe ich das mit den Fahnen. Zumal mal ganz klar sehen muss, das unsere Fahne vermutlich fast unmöglich selbst hätte gemalt werden können bzw. dann zumindest mit einem großen Risiko wahrscheinlich bei weitem nicht so gut aussähe.
Ich finde, primär auf die Idee kommt es an, und die es ja schließlich im EFC entstanden, und nicht etwa in der Druckerei !
Finde die Fahne der Limburger aber auch sehr geil.
Wie hat Rehagel gesagt, es gibt keine jungen und alten Spieler, nur gute und schlechte !
Ähnlich sehe ich das mit den Fahnen. Zumal mal ganz klar sehen muss, das unsere Fahne vermutlich fast unmöglich selbst hätte gemalt werden können bzw. dann zumindest mit einem großen Risiko wahrscheinlich bei weitem nicht so gut aussähe.
Ich finde, primär auf die Idee kommt es an, und die es ja schließlich im EFC entstanden, und nicht etwa in der Druckerei !
Finde die Fahne der Limburger aber auch sehr geil.
Leute, guckt Ihr auch ab und zu mal, wer bei den anderen Teams so auf der Verteidigerposition spielt, vor allem rechts ?
Ich sehe ja ein, dass Ochs nicht unbedingt schlechter (eher sogar besser) als Arne Friedrich ist. Aber an Lahm/Jansen kommt er nicht vorbei, an Clemens Fritz von Werder ebenfalls nicht. Bei Reinhardt vom FCN und Castro von LEV bin ich ebenfalls der Ansicht, dass sie Ochs den Rang abgelaufen haben.
Preuß ist sicher kein Thema. Auch wenn ich ihn mag, er müsste mal beständig über längere Zeit auf hohem Niveau spielen. Zudem kommt ihm vielleicht seine Vielseitigkeit an der Stelle sogar ungelegen.
Pröll ist stark, aber wer an Löws Stelle würde Pröll vor "Lehmann, Hildebrand, Enke" sehen, da sind jetzt die Herren Neuer und Adler noch gar nicht berücksichtigt. Über Schäfer, Wiese, Jentzsch und wie sie alle heißen brauchen wir da nicht mal zu reden....
Marco Russ ist zwar super-sympathisch, aber er wird's schwer genug haben, überhaupt bei der Eintracht zu spielen. Sollte er sich aber tatsächlich gegen Kyrgiakos, Galindo, Vasosoki und Chris durch setzen, könnte er vielleicht auch für die Nationalelf ein Thema werden. Aber sicher nicht zur EM.
Streit ist der einzige aus dem aktuellen Kader, dem ich es sogar zutrauen würde, noch auf den EM-Zug aufzuspringen. Spielerisch ohnehin (wäre mit Schweini eine geniale "rechts/links"-Besetzung) ein Kandidat, steht ihm wohl vor allem sein eigener egozentrischer Charakter im Weg. Und das bei einem Charakter-Priester wie Löw. Von daher sind wohl auch Streits Chancen sehr gering, was sich bei ihm aber schnell ändern könnte, wenn Leute wie Schweinsteiger, Schneider und/oder Trochowski zur EM ausfallen.
Dann blieben aber immer noch seine eklatanten Defensivmängel.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die einzigen Eintrachtler, die ich sicher bei der WM sehe, sind Kyrgiakos, Amanatidis und Spycher ! Immerhin !!!
Ich sehe ja ein, dass Ochs nicht unbedingt schlechter (eher sogar besser) als Arne Friedrich ist. Aber an Lahm/Jansen kommt er nicht vorbei, an Clemens Fritz von Werder ebenfalls nicht. Bei Reinhardt vom FCN und Castro von LEV bin ich ebenfalls der Ansicht, dass sie Ochs den Rang abgelaufen haben.
Preuß ist sicher kein Thema. Auch wenn ich ihn mag, er müsste mal beständig über längere Zeit auf hohem Niveau spielen. Zudem kommt ihm vielleicht seine Vielseitigkeit an der Stelle sogar ungelegen.
Pröll ist stark, aber wer an Löws Stelle würde Pröll vor "Lehmann, Hildebrand, Enke" sehen, da sind jetzt die Herren Neuer und Adler noch gar nicht berücksichtigt. Über Schäfer, Wiese, Jentzsch und wie sie alle heißen brauchen wir da nicht mal zu reden....
Marco Russ ist zwar super-sympathisch, aber er wird's schwer genug haben, überhaupt bei der Eintracht zu spielen. Sollte er sich aber tatsächlich gegen Kyrgiakos, Galindo, Vasosoki und Chris durch setzen, könnte er vielleicht auch für die Nationalelf ein Thema werden. Aber sicher nicht zur EM.
Streit ist der einzige aus dem aktuellen Kader, dem ich es sogar zutrauen würde, noch auf den EM-Zug aufzuspringen. Spielerisch ohnehin (wäre mit Schweini eine geniale "rechts/links"-Besetzung) ein Kandidat, steht ihm wohl vor allem sein eigener egozentrischer Charakter im Weg. Und das bei einem Charakter-Priester wie Löw. Von daher sind wohl auch Streits Chancen sehr gering, was sich bei ihm aber schnell ändern könnte, wenn Leute wie Schweinsteiger, Schneider und/oder Trochowski zur EM ausfallen.
Dann blieben aber immer noch seine eklatanten Defensivmängel.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die einzigen Eintrachtler, die ich sicher bei der WM sehe, sind Kyrgiakos, Amanatidis und Spycher ! Immerhin !!!
Nur einige Sätze zu den Vor-Beiträgen, da sich hier doch quasi eine Generaldiskussion entwickelt hat:
1. Unser Problem war in der vergangenen Saison vor allem fehlende Spielintelligenz im Mittelfeld. Diese sollte durch den Erhalt der brauchbaren Spieler (z. B. Streit, Fink, Meier, Köhler, Preuß, Weissenberger - ungefähr in der Reihenfolge) mit der Ergänzung von Inamoto und Mahdavikia behoben sein.
Im Sturm wäre eine Ergänzung (kopfballstarker Stoßstürmer) wünschenswert, that's it.
2. Wir haben die vergangene Saison mit fünf Punkten Rückstand auf Platz 7 beendet. Bei allen schwachen Vorstellungen der Vorsaison (überwiegend an dieser Stelle aufgrund Pkt. 1) haben wir eher viele Punkte liegen lassen, als das wir glücklich welche gewonnen haben. So schlecht kann es also beileibe nicht gewesen sein.
3. Michael Thurk, da verweise ich auch auf den Beitrag von Beverungen, hat sich überhaupt nichts zu Schulde kommen lassen. Das er mal für die Bonbonschmeisser gespielt hat, machte ihn unsympathisch. Vor allem deshalb, weil er deren bester Spieler war. Und er hat dort wirklich klasse gespielt. Er hat mit Herz gespielt.
Aber jetzt ist er bei uns und ich wünsche mir für die neue Saison wirklich sehnlichst, dass ich diesen Michael Thurk auch bei uns erleben darf.
Scheinbar hindern wir, die Eintrachtfans (auch wenn's nur Teile davon sind), ihn selbst daran, diese Leistung abzurufen.
4. Zum Thema "Kommerz": Ich bin kein Befürworter des Kommerz, weder im Fußball noch sonstwo. Aber wir werden ihn nicht aufhalten. Im Gegenteil, wir gestalten ihn mit. Wir essen bei McDonalds, wir tanken bei ARAL und lesen die BILD. Und eine Stufe kleiner geht's weiter. Weil sie zehn Prozent billiger sind, kaufen wir unsere Schuhe bei Deichmann, statt bei einem Einzelunternehmen.
Aus ähnlichen Gründen sind Ketten wie Media-Markt, Parfümerie Douglas, Tchibo und wie sie alle heißen groß und größer geworden.
Ehrlich, wer von Euch ist so konsequent und kauft - auch wenn er dort mehr bezahlt - beim Einzelunternehmer um die Ecke ?
Guckt Euch doch die Innenstädte an. Sie ähneln mittlerweile fast wie ein Ei dem anderen. Wo ist die Individualität gelieben ? Die ansässigen Geschäfte sind fast überall die gleichen. Tendenz steigend.
Und beim Fußball ist's eben noch extremer. Es ist lange kein Vereinsleben mehr. Es ist knallhartes Geschäft ! Es geht ums Geld verdienen. Statt einer hohen Dividende gibt's Titel, statt Börsenkurse die Tabelle. Statt Dax und M-Dax 1. und 2. Liga.
Die brutale Abhärtung dieser Erkenntnis habe ich Jermaine Junior Jones zu verdanken. Dafür habe ich mich auch per Mail bei ihm bedankt. Quasi dafür, dass er mir geholfen hat, dieser brutalen Realität unverklärt ins Auge zu sehen.
Ich liebe die Eintracht. Das ist mein Verein. Das ist sozusagen meine fußballerische Heimat ! Ich unterstütze jeden, ich betone jeden, Spieler, der für die Eintracht spielt. Das heißt nicht, das ich den einen oder anderen mehr oder weniger gut leiden mag.
Aber die Spieler sind nur Angestellte. Broker quasi. Sie verhelfen meinem Unternehmern, der Eintracht Frankfurt Fußball AG zu Erfolg. Dabei unterstütze ich sie. Gehen sie weg, bin ich mehr oder weniger enttäuscht, aber dann sind sie mir auch mehr oder weniger egal. Dann kommen andere Broker.
Viel wichtiger ist mir die Ausrichtung meiner "Firma". Und die finde ich seit Bruchhagen ausgesprochen gut. Ich finde auch Funkel sehr sympathisch. Ob andere Trainer erfolgreicher gewesen wären --> wer will das beurteilen. Er ist jedenfalls nach wie vor unser Trainer. Und deshalb gilt für ihn das gleiche wie für die Spieler. Ich unterstütze ihn.
Zudem finde ich es ausgesprochen gut, dass wir vor allem durch große Kontinuietät auffallen. Bruchhagen hat doch mit seiner Aussage in einem aktuellen Interview recht, wenn er sagt, dass die Eintracht dafür bundesweite Anerkennung erntet, nur in und um Frankfurt wird das als Stillstand verurteilt.
Eine signifikante Verbesserung unseres Kaders wäre aus finanziellen Gründen wohl nur möglich, wenn wir einen Investor á la Gazprom, Bayer oder VW bekämen. Nein Danke. Da finde ich unseren Weg bedeutend besser. Auch wenn ich dann leider längere zeit auf Erlebnisse wie Kopenhagen, Vigo und Istanbul warten muss.
Vielleicht kommt ja aber bald ein Investor...auch das finde ich dann nur mehr oder weniger gut. Was will ich machen ?
Was wollen die Leute, die in der BILD nach großen Transfers schreien ?
Ich habe während der WM mit einem Hardcore-Chelsea-Fan gesprochen. Die bekommen einen Knaller nach dem anderen serviert. Ich hab' ihn gefragt, ob er das gut findet. Seine Antwort klang resignierend. Früher hat's ihm wohl doch deutlich besser gefallen. Aber da hatten sie dafür weitaus weniger Erfolg. Weniger ist in diesem Fall, zumindest meiner Meinung nach, deutlich mehr. Aber ändern könnte ich es ja doch nicht und würde, wie der Chelseafan zu Chelsea, dann weiterhin zur Eintracht gehen.
Ich freue mich, wenn die Eintracht gewinnt. Deshalb freue ich mich auch über jeden, der dazu beiträgt.
Ich habe erkannt, dass der Kommerz meinem Fandasein gar nicht oder nur bedingt im Wege stehen muss. Auf den Rängen kommt es doch darauf an, was wir daraus machen.
Dir Firma will Erfolg. Die Angestellten wollen Erfolg. Ich will Erfolg. Letzten Endes haben wir alle das gleiche Ziel.
Der Unterschied ist lediglich: Für die Firma ist es das Ziel. Für den Spieler der Beruf. Für mich ist es Leidenschaft !
Die kann man mir nicht nehmen. Nur manchmal ein bißchen stören. Mal mehr, mal weniger.....
Was das alles mit Michael Thurk und den Anfeindungen zu tun hat ?
Was hat denn Michael Thurk mit Kommerz zu tun. Ein bißchen schon, vielleicht auch mal ein bißchen mehr, aber doch eher etwas weniger....
1. Unser Problem war in der vergangenen Saison vor allem fehlende Spielintelligenz im Mittelfeld. Diese sollte durch den Erhalt der brauchbaren Spieler (z. B. Streit, Fink, Meier, Köhler, Preuß, Weissenberger - ungefähr in der Reihenfolge) mit der Ergänzung von Inamoto und Mahdavikia behoben sein.
Im Sturm wäre eine Ergänzung (kopfballstarker Stoßstürmer) wünschenswert, that's it.
2. Wir haben die vergangene Saison mit fünf Punkten Rückstand auf Platz 7 beendet. Bei allen schwachen Vorstellungen der Vorsaison (überwiegend an dieser Stelle aufgrund Pkt. 1) haben wir eher viele Punkte liegen lassen, als das wir glücklich welche gewonnen haben. So schlecht kann es also beileibe nicht gewesen sein.
3. Michael Thurk, da verweise ich auch auf den Beitrag von Beverungen, hat sich überhaupt nichts zu Schulde kommen lassen. Das er mal für die Bonbonschmeisser gespielt hat, machte ihn unsympathisch. Vor allem deshalb, weil er deren bester Spieler war. Und er hat dort wirklich klasse gespielt. Er hat mit Herz gespielt.
Aber jetzt ist er bei uns und ich wünsche mir für die neue Saison wirklich sehnlichst, dass ich diesen Michael Thurk auch bei uns erleben darf.
Scheinbar hindern wir, die Eintrachtfans (auch wenn's nur Teile davon sind), ihn selbst daran, diese Leistung abzurufen.
4. Zum Thema "Kommerz": Ich bin kein Befürworter des Kommerz, weder im Fußball noch sonstwo. Aber wir werden ihn nicht aufhalten. Im Gegenteil, wir gestalten ihn mit. Wir essen bei McDonalds, wir tanken bei ARAL und lesen die BILD. Und eine Stufe kleiner geht's weiter. Weil sie zehn Prozent billiger sind, kaufen wir unsere Schuhe bei Deichmann, statt bei einem Einzelunternehmen.
Aus ähnlichen Gründen sind Ketten wie Media-Markt, Parfümerie Douglas, Tchibo und wie sie alle heißen groß und größer geworden.
Ehrlich, wer von Euch ist so konsequent und kauft - auch wenn er dort mehr bezahlt - beim Einzelunternehmer um die Ecke ?
Guckt Euch doch die Innenstädte an. Sie ähneln mittlerweile fast wie ein Ei dem anderen. Wo ist die Individualität gelieben ? Die ansässigen Geschäfte sind fast überall die gleichen. Tendenz steigend.
Und beim Fußball ist's eben noch extremer. Es ist lange kein Vereinsleben mehr. Es ist knallhartes Geschäft ! Es geht ums Geld verdienen. Statt einer hohen Dividende gibt's Titel, statt Börsenkurse die Tabelle. Statt Dax und M-Dax 1. und 2. Liga.
Die brutale Abhärtung dieser Erkenntnis habe ich Jermaine Junior Jones zu verdanken. Dafür habe ich mich auch per Mail bei ihm bedankt. Quasi dafür, dass er mir geholfen hat, dieser brutalen Realität unverklärt ins Auge zu sehen.
Ich liebe die Eintracht. Das ist mein Verein. Das ist sozusagen meine fußballerische Heimat ! Ich unterstütze jeden, ich betone jeden, Spieler, der für die Eintracht spielt. Das heißt nicht, das ich den einen oder anderen mehr oder weniger gut leiden mag.
Aber die Spieler sind nur Angestellte. Broker quasi. Sie verhelfen meinem Unternehmern, der Eintracht Frankfurt Fußball AG zu Erfolg. Dabei unterstütze ich sie. Gehen sie weg, bin ich mehr oder weniger enttäuscht, aber dann sind sie mir auch mehr oder weniger egal. Dann kommen andere Broker.
Viel wichtiger ist mir die Ausrichtung meiner "Firma". Und die finde ich seit Bruchhagen ausgesprochen gut. Ich finde auch Funkel sehr sympathisch. Ob andere Trainer erfolgreicher gewesen wären --> wer will das beurteilen. Er ist jedenfalls nach wie vor unser Trainer. Und deshalb gilt für ihn das gleiche wie für die Spieler. Ich unterstütze ihn.
Zudem finde ich es ausgesprochen gut, dass wir vor allem durch große Kontinuietät auffallen. Bruchhagen hat doch mit seiner Aussage in einem aktuellen Interview recht, wenn er sagt, dass die Eintracht dafür bundesweite Anerkennung erntet, nur in und um Frankfurt wird das als Stillstand verurteilt.
Eine signifikante Verbesserung unseres Kaders wäre aus finanziellen Gründen wohl nur möglich, wenn wir einen Investor á la Gazprom, Bayer oder VW bekämen. Nein Danke. Da finde ich unseren Weg bedeutend besser. Auch wenn ich dann leider längere zeit auf Erlebnisse wie Kopenhagen, Vigo und Istanbul warten muss.
Vielleicht kommt ja aber bald ein Investor...auch das finde ich dann nur mehr oder weniger gut. Was will ich machen ?
Was wollen die Leute, die in der BILD nach großen Transfers schreien ?
Ich habe während der WM mit einem Hardcore-Chelsea-Fan gesprochen. Die bekommen einen Knaller nach dem anderen serviert. Ich hab' ihn gefragt, ob er das gut findet. Seine Antwort klang resignierend. Früher hat's ihm wohl doch deutlich besser gefallen. Aber da hatten sie dafür weitaus weniger Erfolg. Weniger ist in diesem Fall, zumindest meiner Meinung nach, deutlich mehr. Aber ändern könnte ich es ja doch nicht und würde, wie der Chelseafan zu Chelsea, dann weiterhin zur Eintracht gehen.
Ich freue mich, wenn die Eintracht gewinnt. Deshalb freue ich mich auch über jeden, der dazu beiträgt.
Ich habe erkannt, dass der Kommerz meinem Fandasein gar nicht oder nur bedingt im Wege stehen muss. Auf den Rängen kommt es doch darauf an, was wir daraus machen.
Dir Firma will Erfolg. Die Angestellten wollen Erfolg. Ich will Erfolg. Letzten Endes haben wir alle das gleiche Ziel.
Der Unterschied ist lediglich: Für die Firma ist es das Ziel. Für den Spieler der Beruf. Für mich ist es Leidenschaft !
Die kann man mir nicht nehmen. Nur manchmal ein bißchen stören. Mal mehr, mal weniger.....
Was das alles mit Michael Thurk und den Anfeindungen zu tun hat ?
Was hat denn Michael Thurk mit Kommerz zu tun. Ein bißchen schon, vielleicht auch mal ein bißchen mehr, aber doch eher etwas weniger....