
zico_b
14970
Hey Obi, bitte reisse das nicht aus dem Zusammenhang: Ja, wer zeitlich flexibel ist (siehe z.B. 3 Übernachtungen), konnte und kann durchaus immer noch günstige Angebote finden.
Aber, und wie Du weisst bin ich Vielflieger, die Angebote zum Wochenendrand hin sind immer zügig weg. D.h. Flüge ab Freitag mittag und Sonntag Abend/Montag früh sind immer problematischer, genauso sind die günstigsten Flugvarianten oft dienstags bis donnerstags zu finden.
So gibt es die Realität besser wieder, meinst Du nicht auch ?
Aber, und wie Du weisst bin ich Vielflieger, die Angebote zum Wochenendrand hin sind immer zügig weg. D.h. Flüge ab Freitag mittag und Sonntag Abend/Montag früh sind immer problematischer, genauso sind die günstigsten Flugvarianten oft dienstags bis donnerstags zu finden.
So gibt es die Realität besser wieder, meinst Du nicht auch ?
Einige machen einen Denkfehler.
Ich hatte Freitag morgen (am 25.8.) für alle potentiellen Gegner Reservierungen über ein Reisebüro. Schon da wurde mir klar, dass Kopenhagen nicht billig werden wird.
Einen einzelnen Flug für meine Freundin hatte ich für 262,- €, von denen rund 100,- € alleine auf Steuern und Gebühren entfallen.
Ein Irrglaube ist es, davon auszugehen, für eine große Gruppe automatisch günstigere Konditionen zu bekommen. Es muss nämlich erstmal ein entsprechendes Kontingent frei sein und die Flugzeuges sind generell nach verschiedenen Tarifzonen eingeteilt. Die billigsten Economy-Tickets sind dabei stark begrenzt, sodaß einzelne durchaus "Schnäppchen" machne können, die unter dem Preis einer Gruppe liegen können.
Mein Gruppenangebot der SAS (war billiger als LH) lag bei 360,- € p.P. - wohlgemerkt nur für den Flug.
Von dieser Sicht her betrachtet muss man sagen, dass der Trip zwar teuer ist, aber man sollte die Schuld hierfür nicht bei Fufa oder Eintrachtshop suchen. Und da die Angebote des Eintrachtshops deckungsgleich mit denen der FuFa sind, sind Vorwürfe der "Bereicherung" sicher auch unangebracht. Zudem: Die Leute verdienen Ihr Geld dort und mit diesem Laden. Also ist es legitim, dass sie auch einen Kostenteil einkalkulieren müssen. Für mich drängt sich nicht der Eindruck auf, dass dieser unangemessen hoch wäre und damit ist das für mich in Ordnung.
Zudem habe ich auch an anderer Stelle bereits geschrieben, dass die Wünsche der Kopenhagenfahrer unterschiedliche sind. Es gibt auch Leute, für die es am besten ist, möglichst wenig Arbeitszeit dafür "opfern" zu müssen. Auch diesen Aspekt sollte man nicht unbeachtet lassen.
Und wenn man hier mit Beispielen von Billiganbietern kommt, sollte man auch vorsichtig sein. Ryanair z.B. bietet keine Vollcharter an, von daher scheidet Frankfurt/Hahn aus. Wenn nun ein Pasuchalangebot heraus gegeben worden wäre mit Abflughafen z.B. Karlsruhe oder Köln, dann hätte auch der Transport dorthin und zurück einkalkuliert werden müssen, zudem die Zeit.
Hätte die Eintracht ein größeres Kontingent bekommen, wäre sicher auch versucht worden, das Niedrigpreissegment abzudecken, aber was willst Du denn mit 200 Karten auf die Beine stellen ???
Bleibt fair, ich bin heilfroh, dass wir von der Fufa und dem Eintrachtshop so gut aufgestellt sind ! Es gäbe mehr schlechtere als bessere Szenarien....
Ich hatte Freitag morgen (am 25.8.) für alle potentiellen Gegner Reservierungen über ein Reisebüro. Schon da wurde mir klar, dass Kopenhagen nicht billig werden wird.
Einen einzelnen Flug für meine Freundin hatte ich für 262,- €, von denen rund 100,- € alleine auf Steuern und Gebühren entfallen.
Ein Irrglaube ist es, davon auszugehen, für eine große Gruppe automatisch günstigere Konditionen zu bekommen. Es muss nämlich erstmal ein entsprechendes Kontingent frei sein und die Flugzeuges sind generell nach verschiedenen Tarifzonen eingeteilt. Die billigsten Economy-Tickets sind dabei stark begrenzt, sodaß einzelne durchaus "Schnäppchen" machne können, die unter dem Preis einer Gruppe liegen können.
Mein Gruppenangebot der SAS (war billiger als LH) lag bei 360,- € p.P. - wohlgemerkt nur für den Flug.
Von dieser Sicht her betrachtet muss man sagen, dass der Trip zwar teuer ist, aber man sollte die Schuld hierfür nicht bei Fufa oder Eintrachtshop suchen. Und da die Angebote des Eintrachtshops deckungsgleich mit denen der FuFa sind, sind Vorwürfe der "Bereicherung" sicher auch unangebracht. Zudem: Die Leute verdienen Ihr Geld dort und mit diesem Laden. Also ist es legitim, dass sie auch einen Kostenteil einkalkulieren müssen. Für mich drängt sich nicht der Eindruck auf, dass dieser unangemessen hoch wäre und damit ist das für mich in Ordnung.
Zudem habe ich auch an anderer Stelle bereits geschrieben, dass die Wünsche der Kopenhagenfahrer unterschiedliche sind. Es gibt auch Leute, für die es am besten ist, möglichst wenig Arbeitszeit dafür "opfern" zu müssen. Auch diesen Aspekt sollte man nicht unbeachtet lassen.
Und wenn man hier mit Beispielen von Billiganbietern kommt, sollte man auch vorsichtig sein. Ryanair z.B. bietet keine Vollcharter an, von daher scheidet Frankfurt/Hahn aus. Wenn nun ein Pasuchalangebot heraus gegeben worden wäre mit Abflughafen z.B. Karlsruhe oder Köln, dann hätte auch der Transport dorthin und zurück einkalkuliert werden müssen, zudem die Zeit.
Hätte die Eintracht ein größeres Kontingent bekommen, wäre sicher auch versucht worden, das Niedrigpreissegment abzudecken, aber was willst Du denn mit 200 Karten auf die Beine stellen ???
Bleibt fair, ich bin heilfroh, dass wir von der Fufa und dem Eintrachtshop so gut aufgestellt sind ! Es gäbe mehr schlechtere als bessere Szenarien....
Was viele bei Ihren Überlegungen vergessen ist aber, das der Aspekt "Arbeit/Urlaub" mit reinspielt. Von daher finde ich es gut, dass es ein Angebot für einen "Eintagesausflug" gibt.
Ansonsten müsste man bei der Berechnung analog "keykey" auch den Wert eines Arbeitstages mit einfliessen lassen.
Aber das ist doch alles Makulatur. Zudem ist der Eintracht-Shop ein Wirtschaftsbetrieb, der eben auch einen wenn auch geringen Obulus an solchen Angeboten verdienen möchte. Und ich behaupte mal, dass die mit diesem Angebot keinen "großen Reibach" machen. Daher finde ich das Angebot unter den genannten Gesichtspunkten durchaus fair.
Ansonsten müsste man bei der Berechnung analog "keykey" auch den Wert eines Arbeitstages mit einfliessen lassen.
Aber das ist doch alles Makulatur. Zudem ist der Eintracht-Shop ein Wirtschaftsbetrieb, der eben auch einen wenn auch geringen Obulus an solchen Angeboten verdienen möchte. Und ich behaupte mal, dass die mit diesem Angebot keinen "großen Reibach" machen. Daher finde ich das Angebot unter den genannten Gesichtspunkten durchaus fair.
@saschku: Wenn Du keine Ahnung hast und nur Vermutungen anstellst, halte Dich doch bitte etwas zurück.
Ich habe von Frankfurt Main International Airport Gruppenkonditionen für 10 Leute aufwärts angefragt und das billigste Angebot lag bei ca. 360,- € p.P. - wohlgemerkt nur für das Flugticket !
Frankfurt ist eben ein sehr teurer Flughafen. Von Köln/Bonn, Düsseldorf oder bei Flügen mit Umsteigen gibt's Günstigeres.
Aber Kopenhagen ist leider kein Billigtrip, das ist mal definitiv so.
Sollten wir in der Gruppenphase das Pech haben, gegen Moskau oder Bukarest zu kommen. dann wird Kopenhagen noch geradezu eine Billigtrip gewesen sein....
Ich habe von Frankfurt Main International Airport Gruppenkonditionen für 10 Leute aufwärts angefragt und das billigste Angebot lag bei ca. 360,- € p.P. - wohlgemerkt nur für das Flugticket !
Frankfurt ist eben ein sehr teurer Flughafen. Von Köln/Bonn, Düsseldorf oder bei Flügen mit Umsteigen gibt's Günstigeres.
Aber Kopenhagen ist leider kein Billigtrip, das ist mal definitiv so.
Sollten wir in der Gruppenphase das Pech haben, gegen Moskau oder Bukarest zu kommen. dann wird Kopenhagen noch geradezu eine Billigtrip gewesen sein....
@Schni-25: Blödsinn. Derjenige, der "Deinen" Platz erworben hat, kann ja auch nix dafür. Seinen etatmässigen Platz hat er ja nicht bekommen.
Ich z.B. musste für 42 EFC-DKs bestellen und habe auch nur zwölf mal exakt den Platz bekommen, den die Leute tatsächlich haben. Die anderen 30 können doch aber nix dafür, ihre Plätze waren ja nicht auswählbar.
Es ist einfach eine völlig missratene Verkaufsaktion, aber das sollte man mit der Eintracht ausmachen und nicht mit den Leuten, denen diese Plätze quasi zugeteilt wurden.
Ich z.B. musste für 42 EFC-DKs bestellen und habe auch nur zwölf mal exakt den Platz bekommen, den die Leute tatsächlich haben. Die anderen 30 können doch aber nix dafür, ihre Plätze waren ja nicht auswählbar.
Es ist einfach eine völlig missratene Verkaufsaktion, aber das sollte man mit der Eintracht ausmachen und nicht mit den Leuten, denen diese Plätze quasi zugeteilt wurden.
Kurz zwei Anmerkungen zu den weiteren Einträgen:
1. Die Stellungnahme des Herrn Kammerer weißt m.E. einen erheblichen Fehler auf, indem die DPD-Tribüne (Blöcke F-J) nicht zu den in der Stadionordnung aufgeführten Blöcken (M,N,O,P,Q,R,S) zählt.
Ein weitreichendes Bedauern der Erlebnise ist für mich ebenfalls nicht auszumachen, schon gar nicht an die Person des Verfassers gerichtet.
2. Man sollte mal die andere Sicherheitsfirma anschreiben. Dann liesse sich sicher heraus finden, von wem eine Anweisung kam, wo diese beschlossen wurde und vor allem, was diese konkret beinhaltete.
1. Die Stellungnahme des Herrn Kammerer weißt m.E. einen erheblichen Fehler auf, indem die DPD-Tribüne (Blöcke F-J) nicht zu den in der Stadionordnung aufgeführten Blöcken (M,N,O,P,Q,R,S) zählt.
Ein weitreichendes Bedauern der Erlebnise ist für mich ebenfalls nicht auszumachen, schon gar nicht an die Person des Verfassers gerichtet.
2. Man sollte mal die andere Sicherheitsfirma anschreiben. Dann liesse sich sicher heraus finden, von wem eine Anweisung kam, wo diese beschlossen wurde und vor allem, was diese konkret beinhaltete.
@ALLE !
Diese Entschuldigung ist keine, denn sie ist inhaltlich falsch und badarf der Aufklärung !
1. Es ging nicht um den Mainzer Fan-Block, wie in dem vermeintlichen Sorry-Brief geschrieben wird.
2. Die Aktion muss langfristig vorbereitet gewesen sein (siehe Kisten und Anhänger) !
Hier bedarf es dringender Aufklärung. Auch die Tatsache, das man sich in Deutschland nicht mit einem Sorry entschuldigen kann, sondern gefälligst das deutsche Wort dafür benutzt, spielt da mit rein. "Sorry" klingt für mich verniedlichend !
@Internet-Team: Bitte bringt jetzt mal Struktur rein ! Ich werde als EFC Vorsitzender den Fanbetreuern klar machen, dass ich diese Entschuldigung nicht akzeptieren kann. Nehmt Ihr bitte Kontakt mit den Betroffenen auf und klärt mit denen, ob ihnen das Meenzer "Sorry" reicht, ansonsten gebt deren Namen bitte auch an die Fanbetreuung. Etwaige juristische Schritte hingegen muss jeder selbst überlegen und entscheiden. RA Bonasch (User IQ20) hat ja hier bereits seine Hilfestellung angeboten. Hier könntet Ihr ggf. den Kontakt herstellen.
Danke ! Ich bin erst heute Abend wieder online, daher die Bitte an Euch !!!
Diese Entschuldigung ist keine, denn sie ist inhaltlich falsch und badarf der Aufklärung !
1. Es ging nicht um den Mainzer Fan-Block, wie in dem vermeintlichen Sorry-Brief geschrieben wird.
2. Die Aktion muss langfristig vorbereitet gewesen sein (siehe Kisten und Anhänger) !
Hier bedarf es dringender Aufklärung. Auch die Tatsache, das man sich in Deutschland nicht mit einem Sorry entschuldigen kann, sondern gefälligst das deutsche Wort dafür benutzt, spielt da mit rein. "Sorry" klingt für mich verniedlichend !
@Internet-Team: Bitte bringt jetzt mal Struktur rein ! Ich werde als EFC Vorsitzender den Fanbetreuern klar machen, dass ich diese Entschuldigung nicht akzeptieren kann. Nehmt Ihr bitte Kontakt mit den Betroffenen auf und klärt mit denen, ob ihnen das Meenzer "Sorry" reicht, ansonsten gebt deren Namen bitte auch an die Fanbetreuung. Etwaige juristische Schritte hingegen muss jeder selbst überlegen und entscheiden. RA Bonasch (User IQ20) hat ja hier bereits seine Hilfestellung angeboten. Hier könntet Ihr ggf. den Kontakt herstellen.
Danke ! Ich bin erst heute Abend wieder online, daher die Bitte an Euch !!!
Ich appelliere auch an alle Beteligten, in dieser Angelegenheit nichts unversucht zu lassen.
Auch die Unbeteiligten können sich mit Beschwerden über die diesbzgl. Brichterstattung bei Radiosendern und Zeitungen zu Wort melden.
Aber wichtig ist, dass die Betroffenen keine Ruhe geben, damit die Meenzer nicht die Möglichkeit bekommen, sich hier heraus zu winden.
Ich würde alle rechtliche Mittel ausschöpfen und sollte hier Leute bei sein, die die damit verbundenen Kosten scheuen, so erkläre ich mich bereit, hier eine Sammelaktion ins Leben zu rufen, damit Ihr finanziell abgesichert seid ! Außerdem würde ich unsere Anwälte an Bord bitte, die Klageführung zu moderaten Gebühren zu übernehmen.
Aquila, IQ, Heinz und Co. ...wie sieht's aus ???
Auch die Unbeteiligten können sich mit Beschwerden über die diesbzgl. Brichterstattung bei Radiosendern und Zeitungen zu Wort melden.
Aber wichtig ist, dass die Betroffenen keine Ruhe geben, damit die Meenzer nicht die Möglichkeit bekommen, sich hier heraus zu winden.
Ich würde alle rechtliche Mittel ausschöpfen und sollte hier Leute bei sein, die die damit verbundenen Kosten scheuen, so erkläre ich mich bereit, hier eine Sammelaktion ins Leben zu rufen, damit Ihr finanziell abgesichert seid ! Außerdem würde ich unsere Anwälte an Bord bitte, die Klageführung zu moderaten Gebühren zu übernehmen.
Aquila, IQ, Heinz und Co. ...wie sieht's aus ???
pallazio schrieb:
Das ist unterste Schublade, vor allemwenn es - so wurde mir zumindest erzählt - gestern auch skandiert wurde, als der Tod von irgendeinem 05-Funktionär vermeldet wurde....
Na, klang nicht so, als ob das für Dich egal wäre. Und alle Anwesenden, die ich befragt habe, habe von dieser Sache nichts mitbekommen !
Das ist unterste Schublade, vor allemwenn es - so wurde mir zumindest erzählt - gestern auch skandiert wurde, als der Tod von irgendeinem 05-Funktionär vermeldet wurde....
Na, klang nicht so, als ob das für Dich egal wäre. Und alle Anwesenden, die ich befragt habe, habe von dieser Sache nichts mitbekommen !
adler76 schrieb:
Naja, wir hatten ja auch erst ein Heimspiel und das gegen Wolfsburg.
Denn laut der aktuellen FGV und dem darin enthaltenen Protokoll der Fannversammlung, wurde dieser Passus auf Wunsch erst dieses
Jahr in die Stadionordnung aufgenommen.
Ja, das ist richtig. Wurde bei der letzten Fanvertreterversammlung ausdrücklich begrüßt, das in unserer Stadionordnung nun steht, dass im Berech der Westtribüne das Tragen gegnerischer Fanutensilien verboten ist. Das bezieht sich aber ausdrücklich auf die West und auch ausschließlich in dem Zusammenhang finde ich es richtig, wie die Vorfälle letzte Saision am letzten Spieltag gegen Gladbach zeigten.
pallazio schrieb:
Aber btw: Mit "Verreck, verreck..." hast Du völlig Recht. Ich wäre wirklich glücklich, wenn diese nach Faschosprache klingende Parole für immer aus dem Eintracht-Fan-Wortschatz verbannt werden würde. Das ist unterste Schublade, vor allem wenn es - so wurde mir zumindest erzählt - gestern auch skandiert wurde, als der Tod von irgendeinem 05-Funktionär vermeldet wurde....
grüße,
pallazio
Ach Leute, lasst Euch doch von den Scheinheilig-0,5ern nicht immer so einlullen.
Pallazio: Du glaubst doch im ernst nicht, dass wir im Block mitbekommen haben, dass da überhaupt von einem 0,5er Abschied genommen wurde. Aber das ist so eine typisch Lustigmenschvorgehensweise, uns nachträglich diskreditieren zu wollen.
@Alle-Lustisch-0,5-Mitleser: Bleibt im Euren Löchern ! Wir brauchen und vor allem wollen Euch nicht.
Ales andere klären wir wie gewohnt selbst, wir brauchen dafür keine Medien-Mafia von einem bankrotten Autoverkäufer, einem Glückskeks-Junkie, einem vom Neid zerfressenen Oberclown und einem vermutlich von Hirnverfettung befallenen Vorturnkasper. Ihr seid einfach nur peinlich !!!
Guden !
Da ein Freund von mir erst morgen aus dem Urlaub zurück kehrt, habe ich seine Karte für das Fufa-Schiff über.
Wer Interess hat, schicke bitte eine PN. Beachtet dabei bitte, dass ich heute zw. 13.15 und 21 Uhr nicht online bin, also entweder schnell reagieren oder bitte Geduld haben.
Es geht nur ums Schiff, keine Eintrittskarte für das Spiel !
Gruß
zico_b
Da ein Freund von mir erst morgen aus dem Urlaub zurück kehrt, habe ich seine Karte für das Fufa-Schiff über.
Wer Interess hat, schicke bitte eine PN. Beachtet dabei bitte, dass ich heute zw. 13.15 und 21 Uhr nicht online bin, also entweder schnell reagieren oder bitte Geduld haben.
Es geht nur ums Schiff, keine Eintrittskarte für das Spiel !
Gruß
zico_b
Über diese Art der Kartenzuteilung kann ich nur wieder einen Superfön kriegen. Das ist )%&(=%&%$/)&%/)%& !!!
Das ist typisch, ich werd' noch wahnsinnig ! Wieso dürfen wir bei diesem Spiel nicht auf unseren gewohnten Plätzen sitzen ?
Wann stellt die Eintracht endlich mal jemanden hauptverantwortlich für das Ticketing ein, der auch was davon versteht ?
Wer bezahlt den Krankenhausaufenthalt nach dem Nervenzusammenbruch, den ich hier gleich erleide ?
Das ist typisch, ich werd' noch wahnsinnig ! Wieso dürfen wir bei diesem Spiel nicht auf unseren gewohnten Plätzen sitzen ?
Wann stellt die Eintracht endlich mal jemanden hauptverantwortlich für das Ticketing ein, der auch was davon versteht ?
Wer bezahlt den Krankenhausaufenthalt nach dem Nervenzusammenbruch, den ich hier gleich erleide ?
Wie, hat Obi sich etwa von einiger seiner Kreditkarten getrennt ?