>

zico_b

14970

#
Junge, komm bald wieder !

Spende ist raus !
#
Karten sind weg, Thread kann geschlossen werden !
#
42-A und 40-D sind bereits weg.
#
Guden !

Habe aus unterschiedlichen Gründen drei einzelne Karten für Morgen Abend abzugeben.

Übergabe ab ca. 18.30 Uhr in der Jahnstube möglich.

1 x Block 42-A, R. 12 (21,- €)
1 x Block 15-G, R. 11 (27,- €)
1 x Block 40-D, R. 3 (21,- €)

Bitte hier melden, PN oder Mail an lars_bernotat@yahoo.de schreiben.

Gruß


Lars "zico_b"
#
Und überhaupt: Was wollt Ihr denn in Aachen ?  
#
Feieradler schrieb:
Habt Ihr selbst bei diesen Firmen arbeiten lassen und falls ja wie sind Eure Erfahrungen ?


Über die Produkte des Eintrachtshops bzw. von Hooligan Streetwear braucht man nicht wirklich was erzählen oder ?  I.d.R. (außer bei irgendwelchen schnellschüssen) sehr, sehr gute Qualität !

Was ich persönlich bei der Gestaltung wichtig finde: Den Leuten brauche ich nix vom Fansein oder von der Eintracht erzählen....da habe ich anderweitig schon schlechte Erfahrungen gemacht (allerdings bei keiner der hier genannten Firmen), weil die einfach nicht Fan-affin waren !

Die Qualität eines Produktes, also in Eurem Falle Polo-Hemdes, solltest Du aber eigentlich eh selbst bestimmen können, üblicherweise gibt's da eine gewisse Auswahl.

E.Shop und Hooligan arbeiten m.W. sehr viel mit Umbro und damit habe ich sehr gute Erfahrungen hinsichtlich der Qualität gesammelt.
#
Nix gegen Euch, aber ich drücke natürlich Palermo die Daumen....halte dann eher die Variante, dass Palermo, Newcastle und wir in die nächste Runde einziehen für - wenn überhaupt - am wahrscheinlichsten.
#
@fnf: Dann bringe doch gleich zwei Bier mit und wir gehen zusammen da hin. Ich sitze/stehe in 40-D, R. 1, Platz1 !

#
Guden !

Für mich gibt's da eigentlich nur drei Anlaufstellen, da ich immer finde, sowas soll "unter Adlern" bleiben - Reihenfolge beliebig:

1. Eintracht-Shop, Tel. 069-283010 - derartiges am besten mit Rainer Kaufmann besprechen.

2. Hooligan Streetwear - Shop
   Moselstr. 15
   60329 Frankfurt am Main
   www.hooligan.de

3. Psychoadler hier aus dem Forum ist dafür glaube ich auch ein geeigneter Ansprechpartner.

Viel Erfolg !
#
Ganz abgesehen davon, dass ein nicht ganz unwesentlicher Anteil der Anhängerschaft am 13.12.2006 sogar ganz und gar nicht in der Nähe von Frankfurt ist !

Sorry, ein weiterer Beweis für fehlende Sensibilität !  Diese Entscheidung hat leider jemand getroffen, der nicht mit dem Herzen bei der Eintracht ist !

Traurig aber wahr !!!
#
Ähem, nochmal kurz zurück zum Anlaß der Threaderöffnung:

Runder Tisch !

Runder Tisch = Genereller Meinungsaustausch !

Mehr Meinungen = repräsentativer = besser !

Danke, Bitte !
#
@kreuzbuerger, aber auch an andere: Die FuFa ist dem Grunde nach für alle, die Fan von Eintracht Frankfurt sind und keine der in der Eintracht angebotenen Sportarten aktiv betreiben, definitiv die richtige Abteilung.
Kritikpunkte sind aktuell sicher da, aber ich halte nichts davon, nun eine Austrittswelle anzusteuern - das ist keine Problembewältigung.
Vielmehr sollen doch dann bitte die Mitglieder der FuFa, die Dinge zu bemängeln haben, dies mal fundiert vortragen - eine gute Gelegenheit dazu wäre die JHV letzten Donnerstag gewesen, aber soweit ich gehört habe, gab es dort außer der Stadionverbotsdebatte wenig Kontroversen....

Und was die Einladung der EFC-Vorstände anbetrifft, so gehe ich einfach mal daovn aus, dass diese der massiven Proteste einiger EFC-Vorstände gegen die jüngsten Veröffentlichungen des FSG geschuldet sind !
#
Wenn ich das mal kurz zusammen fassen darf: Es fehlt eine Günstigerprüfung. Sind im EFC, wie z.B. bei uns, Kinder, so kriegen die über den EFC nur 99,- € Stehdauerkarten. Als Kinder würden sie aber normal nur 60,- € zahlen. Natürlich kann das geändert werden, aber warum kann man die Ermäßigungen, die über die EFC-Ermäßigung hinaus gehen, nicht einfach separat anwählen ?

Hier sollte zur neuen Saison dringend eine Änderung her !
#
IhgittIhgitt schrieb:
Wenn Eure Dauerkarte als EFC Dauerkarte oder als Mitglied gekauft wurde gibt es keinen Nachlass für die Tageskarte (Köln etc). Nur Schüler, Studenten, Behinderte und Rentner bekommen den Nachlass. Ist dass so schwer zu kapieren ? Wenn ein Fufa Mitglied ne Ermäßigung bekommen hat, dann wohl nur weil er seine DK als Schüler oder Student gekauft hat(mit Nachweis). Letztes Jahr hat die Eintracht einfach einen Fehler gemacht. Da hat jeder einen Nachlass für die DFB Spiele bekommen der auch seine Dauerkarte ermäßigt bekommen hat. Dies war einfach falsch und wird seit dieser Saison richtig abgerechnet(Damals haben hier sich einige aufgeregt obs die Eintracht nicht nötig hätte den vollen Preis zu verlangen). Übrigens reicht es aus eine Mail an die Eintracht zu schicken dann werden alle Eure Studenten/Schüler/Behinderten im EFC die Ermäßigung bekommen (Dies geht aber nur so lange die Karten noch nicht verschickt wurden)
So langsam gehen mir hier einige auf den Sack. Hier wird ständig versucht Unruhe zu stiften und negative Stimmung zu verbreiten. Was soll die Scheisse?  Ist Euch langweilig wenn die Mannschaft Erfolg hat? Braucht Ihr Krisen? Warum versucht hier jeder etwas zu finden was man schlecht reden muss? Macht doch einfach einen Boykott.(aber auf Lebenszeit).

Gruß



Das stimmt leider nicht !  Also fahr' Dich selbst mal runter. Und als Vorsitzender eines EFC darf ich Dir getrost sagen, dass es dieses Jahr weiß Gott genug Grund zum Aufregen (über den Ticketservice) gab, was aber nicht an den dort handelnden Menschen, sondern am System (bzw. fehlenden System liegt).
#
Das Stadionderby gegen Meeenz nächstes Jahr wird dann ja ein echter Kracher !

                   
#
AceVentura schrieb:
Für die Kölner Medienwelt doch wie geschaffen:



                         

Ganz ehrlich, vor diesem Karnevals-Deppen-Verein habe ich null Angst und bedanke mich jetzt schon mal für das Freilos, was wir bekommen haben......


Falsch Benni, der Container-Willi wird neuer Trainer in Braunschweig !!!!
#
Rigo, weg laufen halte ich für das falsche Mittel. Ich bin mir sicher, dass Du in der FuFa exakt richtig aufgehoben bist. Wenn Dir dort einiges auch mißfallen mag, so ist und bleibt es immer noch die Abteilung, die am ehesten Deine Interessen im Gesamtverein vertritt.
Statt weglaufen hast Du doch bessere Möglichkeiten, die Dinge, die Dir in der FuFa nicht gefallen, zu kritisieren und vielleicht auch mal in eine andere Richtung zu bewegen.
Oder gründe die Abteilung Tisch-Kicker, dann bin ich dabei  
#
Moinsen !

Da ich schwer erkältet bin habe ich zwei Karten für das Konzert von Silbermond am heutigen Sonntagabend (12.11.) in der Phönix-Halle in Mainz abzugeben. Ich habe für die beiden Karten original 57,60 € bezahlt, würde Sie sozusagen umständehalber für 50,- € zusammen abgeben.
Die Übergabe könnte in Taunusstein, Wiesbaden oder Mainz-Kastel erfolgen.
Interessenten rufen entweder an (0177-7031972) oder schreiben einfach 'ne PN oder als Antwort hier rein, bis 18 Uhr bin ich ständig online.
Vielleicht braucht ja nach den gestrigen Erlebnissen jemand etwas Balsam für die Seele und nutzt die Gelegenheit, bei seiner Freundin "ein paar Punkte zu sammeln".  

Gruß


Lars "zico_b"
#
...aber da hier einige m.E. sehr fahrlässig mit der Thematik rund um den Boykott umgehen, möchte ich meine Gedanken dazu auch hier nochmal reinstellen:

Heikles Thema, da es kein 100 %iges Pro oder Contra gibt.

Ich habe mich dennoch entschlossen, unserem EFC die Unterstützung der
Boykottaktion zu raten, und zwar aus folgenden Gründen:

- Jeder, der mit voller Emotion hinter der Eintracht steht, läuft
speziell bei Auswärtsspielen Gefahr, ein Stadionverbot zu kassieren. Wie
andere schon ausgeführt haben, reicht dafür manchmal wirklich eine Lappalie.
Wenn aber auswärts z.B. meine Freundin massiv angepöbelt wird („Deine
Freundin, die schafft für uns an“ o.ä.) und die Situation ohnehin aufgeheizt
ist, komme ich vielleicht auch mal in eine Situation, wo ich, der ansonsten
sicher kein Kat.-C-Typ ist, in den „Genuss“ von 5 Jahren Stadionverbot
kommen könnte. Das hat mit Prävention nichts mehr zu tun. Das ist in meinen
Augen Kommerz-Kacke und gehört zum FCBäh, aber sonst auf keinen Fußballplatz der Welt, wo es schon immer so war, dass gepöbelt und vielleicht auch mal ein Satz heiße Ohren verteilt wurde. Ergo: 3 oder 5 Jahren als
„Regelstrafmass“ finde ich – speziell z.B. in einem Fall wie dem oben von mir
exemplarisch beschriebenen - einfach viel zu hoch.

- A propos Strafmass. Hier fehlt mir jegliche Differenzierung.
Teilweise scheint für ein eher geringere Vergehen das Strafmaß unverhältnismäßig hoch, vor allem im Vergleich zu „aktiven Gewalttaten“ (die allerdings m.E. ohnehin doch sehr zurück gegangen sind). Beispiel gefällig: In der Allianz-Arena am Biertisch stehend kommt ein Kunde vorbei und blökt in
unsere Richtung „Hesse auf die Fresse“ – als wir ihn noch mal gezielt darauf
ansprechen wollten, kommen uns drei Polizisten entgegen, die sich für die
Sache interessierten und uns baten, den Menschen zu zeigen (war
zwischenzeitlich auf seinen Platz verschwunden), der würde dann lt. eines der Beamten fünf Jahre Stadionverbot bekommen – SORRY, meine der Einsatz von ihm war wirklich völlig daneben, aber ich hätte den ein bisschen ausgelacht und damit wäre es gut gewesen.

- Erst jüngst in Essen beim Pokalspiel half ich einigen Mitfahrern
der Griesheimer, die friedlich auf dem Bürgersteig saßen, in ihren Bus, da
die Polizei langsam ungemütlich wurde und die Leute „vom Stadion weg haben
wollte“. Ich erspare mir jetzt die Frage, warum ich mich eigentlich – ohne
in irgendeiner weise auffällig gewesen zu sein – von der Polizei heim
schicken lassen muss. Aber der „nette“ Ordnungshüter wollte mich dann bei
den Griesheimern mit in den Bus verfrachten, obwohl ich gar nicht mit denen
da war. Wer weiß, was aus dieser Situation geworden wäre, wenn nicht Donna
eingegriffen und mich zu meinem richtigen Bus gebracht hätte. Wie gesagt:
Ich war absolut ruhig und hatte eher sogar geholfen, die Situation dort
aufzulösen. Dafür muss ich mich dann am Schlawittchen von einem
Ordnungshüter in meinen Bus „schieben“ lassen ???  

- Damit sind wir bei der Polizei als solches. Mir missfällt es seit
vielen Jahren, wie ich mich von den vermeintlichen Ordnungshütern beim
Fußball behandeln lassen muss. Wohlgemerkt, obwohl der Trend von Gewalt beim Fußball doch deutlich rückläufig sein sollte – die aktuelle Panikmache mal
etwas ignorierend, auch im Hinblick auf die sicher etwas andere Situation im
Osten !  Von daher sehe ich den Protest am morgigen Samstag auch speziell als
Prostest gegen Polizeiwillkür und ein Abkommen von der
„Deeskalationsstrategie“….zuletzt ist die Polizei mir immer eher eskalierend
aufgefallen.

Dies ließe sich sicher noch fortsetzen, aber mir reichen diese Punkte, um am
Samstag nicht nur selbst den Protest zu unterstützen sondern sogar die
Empfehlung auszusprechen, daran teilzunehmen. Ein einzelnes Spiel meiner
Eintracht steht da meinen generellen Interessen als Fußballfan und vor allem
Auswärtsvielfahrer gegenüber eindeutig hinten an.

Generell gibt es aber, wie eingangs bereits erwähnt, sicher keine einzige
und allgemein gültige Wahrheit und die Protestaktion ist sicher nicht die
Ideallösung, vor allem, weil ich damit vor allem unserer Fanbetreuung, mit
der ich sehr zufrieden bin, nicht „in den Hinter’n treten“ will. Aber ein
Heribert Bruchhagen muss sich schon fragen lassen, was er ernsthaft erwartet
hat, wenn er von der Polizei in Warendorf Videos vorgeführt bekommt. M.E.
zumindest mal keine Aufnahmen, die den Polizeieinsatz und dessen
Angemessenheit in Frage stellen würden.

Jeder hat hier aber sicher berechtigterweise seine eigenen Ansichten und
soll demzufolge selbst entscheiden, ob er die ersten 45 Minuten ins Stadion
geht oder nicht. Ich wollte aber meine Gründe zur Unterstützung der Aktion
morgen hier mal ausführen und vor allem auch z.T. mit persönlichen
Erlebnissen unterlegen.

Eines sollten wir aber nicht machen: Leute anderer Meinung als „nicht
richtige Fans“ bezeichnen !!!

Danke + Grüße


Lars „zico_b“
#
Guden !

Habe zwei Stehplatzkarten (Eintrachtblock) in Cottbus über. Wer die haben will, kann sich entweder heute um 11.05 Uhr am Hbf. oder in Cottbus vor'm Stadion treffen. Bis 9.30 Uhr bin ich noch online, danach bitte nur noch über 0177-7031972 kontaktieren.

Gruß


Lars "zico_b"