>

zico_b

14964

#
Wenn an Kranjcar wirklich Lyon und Depor dran sind, brauchen wir über den nicht mal nachdenken.

Und das der VfB die bessere sportliche Adresse isz als wir, würd' ich für den Moment schon noch auch so sehen, auch wenn sie nicht international spielen werden.

Doch auch zur Eintracht kommt leider kein Spieler, nur weil wir international dabei sind, weil dabei die Gefahr, in der ersten Runde einen Hammer á la Arsenal zugelost zu bekommen und raus zu fliegen zu groß ist.

Die Perspektive ist es, und da sind wir eben - und das noch nicht mal sicher - nächste Saison im zweiten Bundesligajahr, wo das eine oder andere erst bestätigt werden muss.

Ich glaube, der Aspekt UEFA-CUP-Teilnahme wird gerne überschätzt. Richtig profitieren würden wir davon erst in der Winterpause und dann auch nur in dem Fall, das wir die Gruppenphase erreicht haben bzw. im Idealfalle sogar die Gruppenphase überstanden haben !

Nicht das mich jemand als Schwarzmaler hinstellt: Ich sehe auch eine tolle Perspektive, attraktiver Verein, tolles Stadion, junge Mannschaft, mittlerweile sehr solide und seröse Strukturen...
#
Nun, STB, da gehen unsere Meinungen aber wohl arg weit auseinander !

Ich bin bei der Auflistung, wie bereits erwähnt, davon ausgegangen, dass wir die Spieler

Fink
Schlaudraff
Streit
Streller
und
Azouagh

tatsächlich kriegen.

Ich sehe uns damit eigentlich schon gut besetzt, alleine in der Breite fehlt es, wie wir ja in dieser Rückrunde leidvoll erfahren mussten.

Fakt ist, alleine mit Streller und Schlaudraff haben wir zwei Alternativen neben Amanatidis. Daher könnte ich mit einem Federico, Eigler, Ahanfouf, vor allem aber mit Lavric - da ein Stoßstürmer, im Gegensatz zu den anderen - prima leben.

In der Innenverteidigung haben wir: Vasoski, Chris, Rehmer, Russ udn Cimen. Also auch hier besteht der Handlungsbedarf eher in der Breite und der Vielseitigkeit, oder es muss eben eine absolute Verstrkung sein. Für beide Kategorien habe ich Namen aufgelistet, Reinhardt, Quiroga und Hofland wären wohl absolute Verstärkungen, ein Madlung könnte nach einem Tapetenwechsel aufblühen, ein Kleine hat eine Riesensaison in Fürth gespielt und käme sicher sogar für die Bank....usw.

Aber wenn man hier nicht mit Namen wie "Ismael und Metzelder oder Hanke und Voronin" aufwartet, wird man ja abgewatscht.

Ich komme wieder darauf zurück: Mich erinnert einiges an den Anfang vom Untergang !!!

Habt Ihr schon mal bedacht, das unser Gefüge auch passen muss, wenn wir in der ersten Runde des UEFA-Cups und schlimmestenfalls auch im DFB-Pokal rausfliegen ???

Klar, wenn man einen Voronin zu einem bezahlbaren Preis bekommen kann, dann her mit ihm, aber glaubt ihr, der spielt in Frankfurt für ein Taschengeld ?  Der kriegt in Leverkusen so die Taschen vollgestopft, ähnlich ein Hanke in Wolfsburg oder ein Metzelder in Dortmund, der würde mehr Gehalt verlangen als unsere derzeit beiden teuersten Spieler zusammen !

Bitte lasst uns auf dem Boden bleiben !!!
#
Also, ich wurde um Vorschläge gebeten:

Innenverteidigung:

- Kläsener oder Waldoch (Schalke)
- Kleine (Greuther Fürth)
- Madlung (Hertha BSC)
- Reinhardt (HSV)
- Schönheim (FCK)
- Quiroga oder Hofland (Wolfsburg)
- Vinicius (Hannover)

Sturm:

- Federico (KSC)
- Eigler (Fürth)
- Takahara (HSV)
- Ahanfouf oder Lavric (Duisburg)


Bei den gehandelten Namen handelt es sich um Spieler, deren Vertrag ausläuft und noch nicht verlängert wurde (was zum jetzigen Zeitpunkt ein Zeichen sein dürfte), oder wo Unzufriedenheit herrscht (sodass der Vertrag i.d.R. gerne auch früher aufgehoben wird).
Mir ist dabei durchaus klar, dass die Kandidaten Hofland, Quiroga und Schönheim - wenn überhaupt - nur zu realisieren sind, wenn WOB bzw. K'lautern absteigt....aber das ist ja nunmehr nicht so unwahrscheinlich.
Zudem gehe ich nun davon aus, dass die wiederkehrenden Namen tatsächlich kommen, denn wenn z.B. ein Azouagh nicht käme, bräuchten wir definitiv noch einen Kreativspieler im Mittelfeld, denn nochmal möchten ich Meiers Formtief nicht für 17 Spiele ertragen müssen.

So, jetzt bin ich mal auf Eure Kommentare zu "meiner Liste" gespannt.
#
Nein, wir reden zwar nicht von Henry und Co., aber wir reden von Hildebrand, Barbarez und Frei....BITTE ???

Ich finde die bisherigen Namen, die im Gespräch sind, allesamt sehr gut:

Azouagh ist ein Riisko, das ich mit dem entsprechenden Vertrag unterlegt eingehen würde.

Schlaudraff ist 22 und hat mit Sicherheit großes Potential.

Streit paßt ebenso 100%ig ins Konzept und war der beste Kölner Spieler in der laufenden Bundesligasaison. Eine absolute Verstärkung.

Und Streller ist für mich der zweite bundesligataugliche Stürmer, den wir neben Ama dann hätten. Und ich bin mir sicher, dass dessen Durchbruch in der Bundesliga unmittelbar bevorsteht.

Und Fink, den wir ja bereits verpflichtet haben, paßt ebenfalls ins Konzept, auch wenn wir auf dieser Position nach Rückkehr aller Verletzten überproportional besetzt sind.

Alles in allem, messe ich das dann an den Abgängen:

Streller für Van Lent
Streit für lexa
Fink als Neuzugang ohne direkten Bezug
Schlaudraff für Cha/Köhler, die nicht mehr im Sturm eingesetzt werden
und
Azouagh als Weissenberger-Ersatz

Also, ich sehe da eine enorme Verbesserung ! Wenn wir dann noch von Verletzungen verschont bleiben, mindestens noch einen Innenverteidiger, vielleicht noch einen Stürmer und ganz vielleicht noch einen erstklassigen Torwart (oder einen, der es noch werden will) holen, dann würde ich das als perfekte Transferpolitik beschreiben wollen.

Große Namen bergen auch großes Risiko, zumal wir die ganz großen Kracher nicht kriegen würden oder bezahlen können. Und bevor wir eine "Nerlinger-Rückhol-Aktion" (nur zum Vergleich) starten, ist's mir lieber, bundesligataugliche Spieler zu holen, die noch eine Zukunft haben, vor allem, wenn die Zukunft länger als ein Jahr ist....
#
Wenn ich lese, welche Neuzugänge hier manche fordern/erwarten, dann fühle ich mich in alte "Ohmsche Zeiten" zurück versetzt.....dabei hatte ich so gehofft, die hinter uns gelassen zu haben.

Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass die Verantwortlichen vernünftige Transfers tätigen, die uns in der Summe weiter bringen, uns aber vor allem nicht in unkalkulierbare Risikobereiche führen.

Außerdem fände ich es schön, wenn das Konzept mit jungen und deutschpsrachigen Spielern, die sich mit Verein und Region identifizieren können, fortgeführt wird....aber auch das scheint ja schon wieder bei vielen über den "Jordan geworfen worden zu sein"...

*kopfschüttel*
#
Meines Wissens kommen nun nach und nach vor allem von den Sponsoren und Verbänden Tickets zurück. Allerdings darf man davon ausgehen, das dadurch die üblichen Spiele Tunesien-Saudi-Arabien u.ä. auf den Markt gebracht werden, während dessen Finalspiele dadurch wohl eher nicht erhältlich werden dürften.
#
Ja, lieber finifi, dann gratuliere ich Dir auch ganz herzlich zu Deinem zigsten 25. Geburtstag.

Haben uns in Berlin ja das erste Mal seit wirklich langer Zeit wieder gesehen....welch ein schöner Anlaß !
#
Mir geht's genauso wie Obi, Pisswetter passt einfach nicht zum Pokalfinale !

Daher habe ich die Wetterberichte sehr genau verfolgt und habe mittlerweile etwas Hoffnung, denn insgesamt ist es über Deutschland zwar regnerisch, aber der Osten der Republik, und dazu gehört Berlin geografisch, wird noch am ehesten vom Regen verschont bleiben oder zumindest am wenigsten davon abkriegen !  

#
Wenn schon, dann unvEU

Wir werden spontan entscheiden, ob wir da wenigsten mal auf 'n Stündchen vorbei schauen, aber ich will spätestens um 16 Uhr im Olympiastadion sein. Hängt davon ab, wer von uns Lust hat mitzukommen und wie früh/spät wir in Berlin sind.
#
@AdlerEve: Na denn...hier bin ich wieder !

@miep: Ihr wollt doch den Ziese nicht zum Fußballspielen überreden, Ihr Wahnsinnigen !!!???  Das kann der noch schlechter als Radfahren, auch da kommt er nur mit unerlaubten Tricks (siehe Ironman Frankfurt) ins Ziel !

@alle: Ziese ist heute nicht online, also macht's heute nicht so viel Spaß, über ihn herzuziehen....s.o.
#
@AdlerEve: Was hab' ich getan ?

Kaum bin ich wieder hier, fühlen sich die Leute wieder auf die Füsse getreten....

www.ich-glaub-ich-geh-besser-wieder.de
#
@ZoLo: Irgendwie muss ich diese unerträgliche Wartezeit bis zum Samstag rumkriegen....bin vor Uffreschung 100 % arbeitsunfähig

Und der Tucke Z. muss doch einer Einhalt gebieten, bevor sie mit ihrem technischen Unverständnis wieder das ganze Forum zumüllt.

Unvergessen: Reimann raus !  Wir haben's ja gewußt...    
#
Mensch, jetzt macht die arme Frau doch nicht so fertig, von Technik hat sie doch bekanntlich null Ahnung !!!
#
Mein Gott, ist der schlagfertig....
#
Mann, mann, jetzt stellt der das BHild hier schon zum vierten Mal rein...Frau Z., das nervt !

Erst die Suchfunktion nicht bedienen und dann auch noch nicht mal das Ding hochkriegen....naja, liegt bestimmt an dem vielen Doping, ohne das man so'n Ironman m.E. niemals absolvieren könnte !!!
#
Also mit dem Taxi kommst Du vom Olympiastadion nur dann einigermaßen gut weg, wenn Du entweder sofort nach Schlußpfiff oder besser noch unmittelbar davor aus dem Stadion türmst (aber wer will das ernsthaft) und vor allem Dich zu Fuß einige hundert Meter vom Stadion weg bewegst. Ich habe es zudem zuletzt erlebt, das die Polizei die Taxen gar nicht dicht ans Stadion rangelassen hat, d.h. das Du ggf. denen entgegen laufen müsstest.

Da würde ich Dir eher die Variante S-Bahn empfehlen, die auch ich nutzen werde. Du nimmst die S9 Richtung "Berlin-Schönefeld Flughafen" und steigst an der Haltestelle (13. Station vom Stadion) "Jannowitzbrücke" in die U8 Richtung "Hermannstraße". Die 3. Station ist dann die Haltestellt "Kottbusser Tor", von wo aus Du zur "Bembelbar" laufen kannst.

Aber ob Du es am Samstag nach dem Spiel entscheidend schneller als 50 Minuten zur Bemnbelbar schaffst, erscheint auch mir farglich.
#
Hey Folks,

da unser Bus nicht voll wird, habe ich noch einige Karten abzugeben, wahlweise mit Busfahrt inkl. Übernachtung oder auch Karte solo. Es handelt sich um Karten in den Blöcken 242 und 244, also zu 33,- € das Stück (regulärer Preis).

Wer Interesse hat, bitte kurze Mail an lars_bernotat@yahoo.de oder Anruf unter 0177-7031972.

Bitte Donnerstag abend nicht nach 23 Uhr und Freitag früh nicht vor 8 Uhr.

Da ich Samstag selbst vor Ort bin, sind Anrufe auch am Samstag noch möglich. Mailen macht natürlich nur bis maximal Freitag Abend 23 Uhr Sinn...

Kartenübergabe wahlweise Samstag früh gegen 6.45 Uhr am Flughafen oder ca. 1 Stunde vor Spielbeginn an der Allianz-Arena.

SWR Grüße


Lars "zico_b"
#
[/quote]

In einem kleinem Ort mit dem sinnigen Namen SINN.



An der A45 ca 100 km bis FFM und ca 120 km bis Dortmund.

[/quote]  

Okay, hm, das ist nicht gerade die Gegend, die ich mit meiner Westentasche verwechseln könnte...sorry !

Aber viel Wald müsste es doch dort bei Euch geben, das spräch doch z.B. für ein ausgefallens Picknick, z.B. mit bestimmten Verkleidungsthema (passend zum Essen, z.B.) - und geschminkt werden könnte dann auch. Vielleicht sogar in Verbindung mit einer Wanderung mit Rahmenprogramm....

Naja, da sollten Dir vielleicht eher Leute helfen, die sich in Deiner Ecke auskennen...
#
Hallo Zeus !

Ich habe ja auch, so glaube ich, keinen Werbefeldzug "Pro 15.30 äh Versicherer" gestartet sondern vielmehr die Thematik auch mal aus einer anderen Sicht beleuchten wollen.

Dabei bleibt vor allem fest zu halten, dass jeder Versicherungsnehmer gerade im Schadenfall auch bestimmte Pflichten hat, und zwar in seinem ureigensten Interesse. An erster Stelle sei dazu genannt, dass ich mit meinen Ausführungen dafür Sorge tragen muss, dass der Versicherer zunächst einmal überhaupt in die Lage versetzt wird, nachzuvollziehen, was er überhaupt regulieren soll.

Der Kunde fragt ja heutzutage fast grundsätzlich nach dem niedrigsten Beitrag und möglichen Rabattmöglichkeiten. Warum darf ich dann im Gegenzug nicht von dem Kunden auch erwarten, dass er im Schadenfall danach fragt, wie er sich verhalten soll und welche Möglichkeiten es für ihn gibt ?

Nein, ich will das nicht auf den Kunden abwälzen, aber genau an der Stelle kommt doch eben der Service auf den Plan.

Und mit Service meine ich eben nicht den Schaden-Service. Ich will die Kolleginnen und Kollegen dort auch mal ein bißchen in Schutz nehmen. Die haben es den ganzen Tag mit i.d.R. mit wenig entspannten Zeitgenossen zu tun, da fällt es menschlich nachvollziehbarerweise sicher mitunter auch mal schwer, den richtigen Ton zu treffen. Das soll kein Pauschalfreispruch sein, sondern ich bin es einfach leid, immer den Versicherern die Schuld zu geben.

An unserer bundesrepublikanischen Sozialmisere ist ja z. B. auch mitnichten nur die Regierung Schuld....

Mir geht es auch gar nicht um Schuldzuweisungen als es mir vielmehr um die Empfehlung für Kaufkritieren einer Versicherung gibt. Dabei sehe ich eben grundsätzlich zwei Kriterien:

- den Preis

- die Leistung (insb. den Service)

Entscheide ich mich für den Preis, im extremsten Fall für einen Direktversicherer, dann muss ich eben auch im Schadenfall selbst sehen, dass ich mit denen klar komme. Das enthält keinerlei Wertung, it's a fact !  Fairerweise möchte ich an dieser Stelle erwähnen, dass die Direktversicherer i.d.R. für diesen Weg der Direktkommunikation recht gut vorbereitet sind.

Entscheide ich mich für die Leistung, habe ich zunächst mal das Problem, dass ich insbesondere den Service nicht lesen oder messen sondern nur erfahren und erleben kann. Daher sage ich jedem Interessenten, der anderswo zufrieden ist, dass ich ihn auch nicht mehr als zufrieden stellen kann.

Entscheidet sich dann jemand für den Service, und das ist glaube ich ein "gefühltes Problem", und bekommt dann - zunächst mal gänzlich ungeachtet der Frage nach dem "Warum" - keine Leistung, ist er natürlich doppelt enttäuscht, nämlich weil er seine Leistung nicht kriegt und zum zweiten, weil er dafür ja extra bereit war, mehr zu zahlen.

Das Versicherer analog der Pharmaindustrie auf "Nebenwirkungen" hinweisen sollten, halte ich für Polemik. Ich unterstelle, dass ein an sich eindeutiger Schadenfall auch von jedem Versicherer umgehend bezahlt wird. Insofern stimmt das Leistungs(Werbe-)versprechen auch.

Sicherlich ist Versicherung schon immer das Geschäft mit der Angst des Kunden gewesen, aber wer sich an der Wahl zur Bundesregierung beteligen darf, von dem darf ich auch erwarten, dass er sich durchaus bewußt ist, dass eine Versicherung an Bedingungen geknüpft ist und diese eben zu erfüllen sind, im übrigen auch an dieser Stelle in beide Richtungen.

Das die Versicherer im krassen Verdrängungswettbewerb der Kraftfahrtversicherungen ansonsten derzeit große Probleme mit der Wirtschaftlichkeit ihrer Beiträge haben, ist hinlänglich bekannt. Das dabei der Service oder eben die Leistungswilligkeit auf der Strecke bleibt, ist leider fast unabdingbar. An der Stelle mag ich Dir gar nicht widersprechen, auch wenn Dein Beispiel mit dem Porsche natürlich auch wieder polemisch ist und mir kein derartiger (o.ä.) Fall bekannt wäre.

Ich erhebe aber keinen Anspruch auf Perfektion und betone nochmals, dass es sicherlich Mitarbeiter bei Versicherungen gibt, die alles andere als kundenfreundlich sind und das es auch Vorstände gibt, die mindestens saisonal bedingt "dringend ihre Kostenquote senken müssen" und ich würde sogar behaupten wollen, dass grundsätzlich heuer die Haltung herrscht, "wir schauen erstmal, ob wir überhaupt zahlen müssen", aber wenn suggeriert wird, dass grundsätzlich die Versicherer nicht zahlen und hier klassifiziert wird, dann widerspreche ich.

Randnotiz: Auch die sich - aus welchen Gründen auch immer - ausweitende Haltung, sofort einen Anwalt einzuschalten (ob notwendig oder nicht), schlägt sich in den Beiträgen nieder.

Im übrigen: Ich wüsste weit mehr Fälle zu berichten, bei denen sich Versicherungsnehmer schuldhaft verhalten haben als andersrum. Interessiert ja aber keinen....und außerdem ist mit Sicherheit davon auszugehen, dass es Fälle gibt, wo Versicherer in der Tat ungerechtfertigterweise eine Leistung verweigert haben, ich möchte eben nur mit Nachdruck behaupten, dass dies die Ausnahme und nicht, wie es hier heuer teilweise Glauben gemacht werden soll, die Regel ist !!!

Fazit: Wer einen zuverlässigen, motivierten Vertreter an seiner Seite hat, hat zumindest weniger Probleme und Ärger - aber auch das ist kein "Allheilmittel" !


zico_b
#
Dann sag' doch mal, wo Du ansässig bist, vielleicht fällt mir da ja auch was nettes ein ?!?!