>

zico_b

14970

#
Wenn ich Sätze lese wie "Jürgen Klinsmann hat die ganze Nation wach gerüttelt", da kriege ich Brechreiz, Entschuldigung !

Da ich keine Lust auf die von frischen Emotionen geprägte Diskussion habe, bitte ich alle Klinsmann-Jünger darum, sich die Zeitungsartikel von ziemlich genau vor vier Jahren heraus zu suchen und zu aufmerksam zu lesen.

Ersetzt dann bitte stets den Namen "Ruuuuuudi", "Rudi Riese", "Tante Käthe" u.ä. durch "Klinsi" usw. und setzt dann bitte Eure Diskussion mit mir fort.

Es ist vom Erfolg gesteuerter Personenkult. Jürgen Klinsmann hat, genau wie wir bei Eintracht Frankfurt im übrigen, aus der Not eine Tugend gemacht. Er hat nach der EM2004 den Kader verjüngt, ohne daei allzu spektakuläre Veränderungen vorzunehmen.

Der nächste Nationaltrainer hat das Glück, in 2008 und 2010 bei der EM und WM einen noch reiferen Kader zur Verfügung zu haben. Trotzdem ist alles von Glück und Pech und von Erfolg und Mißerfolg abhängig.

Hätte Ballack vor zwei Jahren nicht den doppelten Pfosten gegen die Tschechen getroffen und wäre Kahn in Höchstform gewesen und hätte den Ball von Heinz gehalten, wer weiß, wie dann der heutige Nationaltrainer hieße.

Was hat Klinsi wirklich bewegt:

- Er hat an seiner Linie fest gehalten und der Mannschaft eine neue, taktische Vorgabe gegeben, dies war sein Hauptverdient.

- Er hat Mut bewiesen, indem er z.B. Odonkor und Neuville statt Kuranyi nominiert hat und Glück gehabt, dass beide eingeschlagen haben.

- Er hat in der Torwartfrage Rückgrat bewiesen und m.E: den leicht besseren von zwei starken Torhütern aufgestellt. Ob das richtig war, wird man nie erfahren. Es war aber im Vorfeld korrekt !

Aber das ist doch nun nichts, was nicht ein anderer Trainer hätte auch einbringen können. Ich stimme in einem Punkt mit der Klinsmann-Philosopjie 100%ig überein: Es schadet nichts, wenn Leuten die Verantwortung für die Nationalelf übertragen wird, die möglichst unvoreingenommen sind. Den Peters hätte ich trotzdem seltsam gefunden. Aber einen ausländischen Trainer z.B., nicht unbedingt als Alleinverantwortlichen, aber einfach für den Blick über den Tellerrand, fände ich daher auch gut.

Nochmal: Ich bin doch überhaupt nicht gegen Klinsi und habe sogar gesagt, dass er gute Arbeit geleistet hat. Nur den Personenkult, der jetzt um ihn betrieben wird, halte ich für unangemessen und völlig überzogen.

Und während Klinsmann mit seinen Gewohnheiten für die WM noch eine gute Wahl war (nicht zu vergessen: Wir hatten keine Quali-Spiele), so wird nun doch wieder jemand einen konstanten Aufbau betreiben müssen und nicht die Mannschaft auf zwei Jahre im voraus auf einen bestimmten Höhepunkt hin pushen. Für diese Aufgabe hält Klinsmann sich selbst offenbar nicht geeignet.

That's it !
#
Erstens: Wir sind nicht Südamerika !

Zweitens: Bin ich mir relativ sicher, ohne es ad hoc belegen zu können, dass diese sehr viel umher reisen und u.a. speziell die Spiele ihrer Schützlinge in Europa, wie auch in den heimatligen besuchen.

Ich dreh die Frage mal um: Nenne mir einen erfolgreichen Nationaltrainer der letzten zehn Jahre, der wo völlig anders gelebt hat !
#
Ach, eines habe ich noch vergessen:

Ich hoffe, ich täusche mich, aber ich halte Joachim Löw nicht für eine gute Wahl und befürchte, dass sie deshalb getroffen wurde, weil man Sorge hatte, ihn nicht "sozialverträglich abloben" zu können !

Damit keine Löw-Diskussion aufbrandet: Er ist ein super-sympathischer Typ und wahrscheinlich die Ideal-Besetzung in der zweiten Reihe, aber an der "Front" kann ich ihn mir einfach nicht vorstellen.

Hoffentlich täusche ich mich !!!
#
HALLO...alle wieder runterbeamen !

Klinsmanns Entscheidung, die ich im übrigen am Finalsonntag sogar mit sinngemäßer Begründung vorher gesagt habe, ist richtig. Bruchhagens Ansicht dazu ist allerdings ebenfalls richtig.

Der Bundestrainer hat in meinen Augen wenigstens bei den Bundesligaspielen sehr regelmässig präsent zu sein, auch bei Europapokalspielen Deutscher Vereine und gelegentlich sollte er sich auch ansehen, was im Ausland läuft, vor allem dort, wo deutsche Nationalspieler im Ausland spielen (könnten ja mal wieder mehr werden).

Das hat Klinsmann in der Vergangenheit m.E. ungenügend getan.

Auch ist es unentschuldbar gewesen, nicht auf der Trainertagung in Düsseldorf teilzunehmen. Als Veranstalterland schickt man da keinen Bierhoff hin. Das war überhaupt nicht gut.

Diese Liste liese sich fortsetzen, doch es macht doch gar keinen Sinn. Ich will auch gar nicht gegen Klinsmann nachtreten, aber er hat einen Vertrag erfüllt, nicht mehr, und nicht weniger.

Natürlich hat er auch positive Zeichen gesetzt, die ganz klar auf ihn zurück zu führen sind. Vor allem hat mir imponiert, wie geradlinig er ist. Auch in der Torwartfrage stand ich hinter ihm, aber mal ehrlich, hat sich keiner von Euch gefragt, ob der Kahn nach seiner Weltklasseleistung gegen Portugal den Schuss vom Grosso vielleicht nicht noch so eben um den Pfosten gelenkt hätte ?  Nein, keine Torwartdiskussion, aber ich will damit nur sagen, dass doch eben vieles, insbesondere in Deutschland, durch den Erfolg gut oder schlecht wird !  Was wäre nach der Vorrunde und dem starken Achtelfinale gewesen, wenn wir gegen Argentinien ausgeschieden wären ?

Das viele jetzt die Euphorie auf Klinsmann personifizieren, halte ich für ausgemachten Blödsinn. Die WM-Euphorie wäre genau so entstanden (haben Volkswissenschaftler schon vor Jahren vorher gesagt), mit vielen anderen Nationaltrainern....der eine oder andere, man mag sich exemplarisch nur Christoph Daum vorstellen, hätte sie wahrscheinlich sogar noch mehr gepuscht.

Entscheidendes Qualitätssiegel für Klinsmanns Arbeit war der Erfolg. Hätte er keinen Erfolg gehabt, würde ihn ganz Deutschland zum Teufel jagen und u.a. würden die von mir angesprochenen Punkte als Hauptargumente gegen ihn angeführt.

Der Erfolg übertüncht zwar vieles, aber heiligt m.E. nicht jedes Mittel. Und wenn Klinsmann bei seiner Familie und in den USA leben will, soll er das tun, aber dann scheidet er aus meiner Sicht als Nationaltrainer aus. Ich kann Klinsmanns Wohnortwahl im übrigen recht gut verstehen, aber er macht sich damit angreifbar und auch wenn ich sage, so lange er regelmässig einfliegt, sei das eigentlich kein Problem, so erfüllt er damit letztlich auch nicht das Anforderungsprofil, welches ich an einen Bundestrainer hätte. Zudem macht er sich sehr angreifbar...was glaubt ihr wäre wohl los gewesen, wenn er nun in den ersten beiden Qualispielen schlechte Ergebnisse eingefahren hätte ?

Klinsmann ist nicht doof...er weiß, das er nun viel erreicht hat und er selbst hat doch indirekt zugegeben, dass sich seine Lebensführung nicht mit dem Posten des Bundestrainers vereinbaren lässt.

Insofern hat Bruchhagen doch gar nicht nachgetreten, wie es nun dargestellt wird. Er hat dies lediglich nochmal hervor gehoben...und wisst ihr was: Ich kann es sogar verstehen !

Versetzt Euch doch einfach mal in die Lage der vielen Bundesligaverantwortlichen, die sich hier im wirklichen Dauerbeschuss Tag für Tag dieser Kesseljagd aussetzen, ohne ein solches Highlight wie die WM. Dann kommt so ein Sunnyboy daher, reisst ein paar kluge Sprüche, bietet nahezu perfektes Entertainment und zieht sich nach dem Highlight wieder zurück. Im Prinzip ist durch Klinsmann die Meßlatte für die Bundesliga noch höher gehängt worden, ohne das er tatsächlich den Beweis erbracht hätte, das er dauerhaft mit der Nationalelf Erfolg hätte haben können.

Wenn ich Euch nur mal an unsere eigene Situation erinnern darf: Auch z.B. ein Horst Ehrmantraut. ein Felix Magath oder ein Jörg Berger haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie eine Mannschaft auf den Punkt zur Bestform bringen können. Aber dauerhafte Verbesserungen bedürfen eben viel mehr.

Und da hat Klinsi sich den einfachsten Weg ausgesucht. Ich kann das verstehen !  Ich mag ihn !  Aber bitte versteht auch mal, wie das bei den Bundesligaverantworlichen ankommen muss, von denen sicher nicht jeder wie Uli Hoeness aktuell in der Lage ist, die Kröte im Hals permanent zu verschlucken und noch das hohe Lied dabei zu singen !

Der Personenkult in Deutschland nervt nur noch !  Es werden ja auch mitunter keine Parteien mehr gewählt, sondern nur noch Köpfe. Gott sei Dank kandidiert Beckenbauer nicht für die Republikaner, sonst würd's mir Angst und Bange....am besten noch gegenwärtig gemeinsam mit Klinsmann !

So, und jetzt holt den Klinsi bitte wieder von dem Sockel runter, auf den er hier gehoben wird und stellt ihn bitte auf ein deutlich kleineres Podest. Dort zu stehen hat er aber, wie gesagt, durchaus verdient !

Ihne Ihr'n


zico_b
#
Die sind bei Arena auch wirklich nur geil....ich hatte vorher schon einen iesi-Vertrag, weil ich als NHL-Fan dort das beste Angebot finde...ich habe also bereits Decoder und Basisvertrag....nun kann mir dort bis heute keiner sagen, was ich machen muss, um auch Arena zu empfangen....lustige Bande !  
#
Hey popain, war es aber nicht eigentlich so, dass die DK ausverkauft sind, weil man eine begrenzte Zahl noch im Einzelverkauf anbieten möchte und zudem die Problematik mit der "Umschichtung" bei Europapokal-Heimspielen besteht ?
#
Was ist daran dummes Zeug ???

Das kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränk mit 15 Jahren Pferdewursterfahrung hätte sich auch gerne anders ausdrücken dürfen. Wenn er z.B. geschrieben hätte, er will sich jetzt 'ne Dauerkarte bei der Eintracht kaufen, weil er ohne Fußball nicht leben kann und er die Eintracht sympathisch findet und sie wahrscheinlich vor allem auch in akzeptabeler Fahrentfernung liegt, dann, ja dann wäre alles noch gerade so nachvollziehbar.

Er schreibt aber davon, das Fanlager wechseln zu wollen. Sorry, das geht auch für mich nicht. Fan sein heißt, den Adler auf's Herz graviert zu haben. Das geht nie mehr ab, und das ist auch gut so. Du kannst mir alles nehmen und ich kann mir auch 'ne Dauerkarte woanders kaufen, wodurch ich sicher irgendwann irgendwelche Sympathien für den anderen Verein entwickeln kann, aber die Liebe zu meinem Verein, die geht nicht....das ist im Prinzip wie Blutsverwandtschaft, die kannst Du auch nie leugnen !!!

Trotzdem heiße ich ihn willkommen, aber im Prinzip finde ich solche Leute, wie im übrigen auch all diejenigen, die jetzt zum UEFA-Cup wieder aus den Löchern gekrochen kommen werden, höchst befremdlich - vornehm ausgedrückt !
#
Geboren am 7.3.72 in Marburg - dann 3 Jahre in Orwisch gewohnt - seit meinem 5. Lebensjahr mit einer 4-monatigen Unterbrechung (Niederrad) in Taunusstein lebend !
#
Kalle, Kalle....das Du aber auch nie Ruhe gibst....  

Das ZoLo den Ursprungsfred absichtlich gelöscht hat, ist aber ein Skandal !!!  
#
Hi Folks !

Habe im Frühstücksfernsehen eine Bericht über das Auktionshaus gesehen, wo WM-Utensilien versteigert werden, finde aber weder Anschrift noch Internet-Adresse.

Kam mir einer von Euch helfen ?

Gruß


zico_b
#
Hallo Leute !

Ich weiß, weiter unten habe ich bereits einen ähnlichen Thread eröffnet, aber nun kommen noch zwei Karten hinzu, nämlich:

2 x Ecuador - Deutschland

Darüber hinaus habe ich folgende Karten, die ich ohne Umschreibung tauschen würde:

1 x AF Kaiserslautern
2 x VF Hamburg
2 x AF Köln

Ich suche dafür folgendes:

1-2 x NED - ARG
1-2 x VF FRA
2 x AF München
2 x AF Stuttgart oder Nürnberg
sowie alle Spiele ab Halbfinale

Wenn jemand Interesse hat, schickt mir einfach eine Nachricht oder antwortet in diesen Thread.

Und bitte: ICH VERKAUFE NICHT, NUR TAUSCH !!!

Gruß


zico_b
#
Hallo Leute !

Ich habe folgende Karten, die ich ohne Umschreibung tauschen würde:

1 x AF Kaiserslautern
2 x VF Hamburg
2 x AF Köln

Ich suche dafür folgendes:

1-2 x NED - ARG
1-2 x VF FRA
2 x AF München
2 x AF Stuttgart oder Nürnberg
sowie alle Spiele ab Halbfinale

Wenn jemand Interesse hat, schickt mir einfach eine Nachricht oder antwortet in diesen Thread.

Und bitte: ICH VERKAUFE NICHT, NUR TAUSCH !!!

Gruß


zico_b
#
Hi !

Ich habe eine Achtelfinalkarte für Kaiserslautern (kann umgeschrieben werden, muss m.E. aber nicht, da eh keiner kontrolliert, wie ich nunmehr bei vier Spielen festgestellt habe), die ich AUSSCHLIESSLICH im Tausch abgebe, und zwar für:

jeweils eine Karte für
21.06. Holland-Argentinien
oder
01.07. Viertelfinale Frankfurt

Für die nachfolgenden Spiele würde ich die Achtelfinalkarte gegen zwei Karten tauschen, wobei ich natürlich den Kartenmehrpreis der Karten zusätzlich an den Tauschpartner entrichten würde:

17.06. Italien - USA
22.06. Japan - Brasilien
22.06. Australien - Kroatien
sowie alle Achtelfinalspiele am 24 & 25.6. und alle Finalspiele ab Halbfinale.

Mails bitte an: lars_bernotat@yahoo.de

Gruß


Lars "zico_b"
#
Okay Rigo.....dann kannst Du mir wahrscheinlich auch erklären, warum ihr die ganze Zeit "Bielefeld" gerufen habt ?!?!?
#
Bin zwar bei jeder Menge Spiele, kann aber aus den übrigen nur das "Angola-Portugal" streichen, wie unten geschehen. HabÄ noch 'ne Teamserie der Togo-Gruppe, durch die evt. das Hannover-Achtel- sowie das Hamburg-Viertelfinale gestrichen werden könnten....aber das ist eben unsicher.

Dudmann26 schrieb:
#05: Argentinien - Elfenbeinküste ?
#06: Serbien und Montenegro - Niederlande ?
#07: Mexiko - Iran ?

#16: Tunesien - Saudiarabien ?
#18: Ecuador - Costa Rica ?
#19: England - Trinidad und Tobago ?
#20: Schweden - Paraguay ?
#22: Niederlande - Elfenbeinküste ?
#23: Mexiko - Angola ?
#26: Tschechische Republik - Ghana ?
#27: Brasilien - Australien ?
#28: Japan - Kroatien ?
#31: Spanien - Tunesien ?
#32: Saudiarabien - Ukraine ?
#34: Costa Rica - Polen ?
#38: Elfenbeinküste - Serbien und Montenegro ?
#39: Portugal - Mexiko ?
#40: Iran - Angola ?

Achtelfinale
#50: Leipzig ?
#56: Hannover ?

Viertelfinale
#58: Hamburg ?
#
Aber trotzdem Danke für den kurzen Eindruck !
#
Also mir geh'n die am meisten auf'n Sack, die sich permanent über das schlechte Wetter beklagen....wohl'n Schönwetterfan, was ???   ,-)  
#
Ja, das wäre echt klasse. Vor allem auch Infos zu bekommen, ob man da noch Karten kaufen kann und wenn ja, für welche Spiele.
Wobei ich befürchte, dass die Dreiviertelstunde, die ich dahin bräuchte, dann schon zu viel wäre...  
#
Obi schreibt mir aus der Seele !

Ich könnte es mir zwar einfach machen, weil meine stoische oder schon krankhafte Beharrlichkeit mir doch eine Menge WM-Tickets zugespült hat, jedoch finde ich die Art der Kartenvergabe mehr als bedenklich.

Wie sollen unsere Väter an WM-Karten kommen, wenn sie mit dem Internet nicht zurecht kommen, oder im Zweifelsfalle gar keinen Anschluss haben ???

Dann diese ganze Werbehysterie....mittlerweile wirbt wirklich alles mit Fußball, selbst Produkte, die für mich so viel mit Fußball zu tun haben wie der komische Verein aus dem häßlichen Dorf auf der anderen Rheinseite bei Wiesbaden.

Nichtsdestotrotz freue ich mich tierisch auf die WM. Aber, in der Tat, hat sich die Vorfreude mittlerweile ein wenig betrübt. Und wenn ich überlege, wie viel Geld mich die ganze WM mit all den Karten, Fahrten, Flügen und Übernachtungen kosten wird, dann will ich ganz stark hoffen, dass mich die Fußball-Mafia nicht um "meinen Sport" während dieser WM vollständig betrogen hat.

Wir werden sehen, und zwar bald  ,-)
#
Ich bin normal der letzte, der bösartig rumpöbelt, aber direkt die erste Antwort auf meinen Eintrag fand ich einfach total daneben....