
Zicomania
8021
Weilbacher_Bub schrieb:Zicomania schrieb:AKUsunko schrieb:Nebelkeule schrieb:
Irgendwie halt ichs ja auch für so nen ungeschriebenes Gesetz, das man einen Spieler der unter den Umständen gegangen ist, nicht wieder zurück nehmen sollte.
Ich denke damit macht man dann zumindest nix falsch !
naja, chris ist von der art und weise des abgangs sicher besser zu sehen, als oxxs oder russ.
angeblich hat er ja gar kein angebot bekommen.
was aber nix daran ändert, das man nicht ernsthaft mit ihm planen kann.
Sein 2. Abgang war okay, aber sein erster unter aller Sau
Tschuldigung auch hier, der war eigentlich keinen Cent besser als der von NadW. Am 11.05.2011 schreibt, zugegebenmassen, die Blöd folgendes:
Einer sagte bereits ab: Chris (32) nimmt Eintrachts Angebot im Moment nicht an! Berater Roger Wittmann gestern zu BILD: „Als Patient unterschreibt er jetzt nirgendwo. Wir wollen erst wissen, was mit seiner Gesundheit wird.“
...Wittmann: „Das kann noch drei, vier, fünf Monate dauern – im Moment ist Chris ein BG-Fall. Er lebt über die Versicherung.“...b]
Soll heißen: Die Berufsgenossenschaft zahlt sein Gehalt (den gesetzlichen Höchstsatz), so lange Chris krank geschrieben ist. Schlimmstenfalls müsste der Defensiv-Star sich am 1. Juli arbeitslos melden.
[/b]...
Bestenfalls könnte Chris im Laufe der Vorrunde bei einem Klub unterschreiben. Als arbeitsloser Profi darf er auch nach Ende der Wechselfrist noch unter Vertrag genommen werden. Wittmann stellt klar: „Mit ihm wäre Eintracht niemals abgestiegen. Er ist ein Erstligaspieler!“ Das klingt nicht gut für Bruchhagen.
Und 3 Monate später steht er voll im Saft und macht die berühm/berüchtigen "Quälix-Einheiten" mit.
mitgemacht vielleicht, aber dann sofort wieder verletzt, ergo nicht vollkommen fitt gewesen...trotzdem war der erste Abgang asozialer
AKUsunko schrieb:Nebelkeule schrieb:
Irgendwie halt ichs ja auch für so nen ungeschriebenes Gesetz, das man einen Spieler der unter den Umständen gegangen ist, nicht wieder zurück nehmen sollte.
Ich denke damit macht man dann zumindest nix falsch !
naja, chris ist von der art und weise des abgangs sicher besser zu sehen, als oxxs oder russ.
angeblich hat er ja gar kein angebot bekommen.
was aber nix daran ändert, das man nicht ernsthaft mit ihm planen kann.
Sein 2. Abgang war okay, aber sein erster unter aller Sau
Meine Meinung zu Herrn Franzke:
[font=Courier New]Was ihr Redakteur Herr Franzke in seinem Artikel " Es helfen nur noch strenge Sanktionen" schreibt, beweist mir und vielen anderen Fußballfans und Mitarbeitern in Fußballfanprojekten leider wieder einmal, dass Menschen, die nicht in den Fanszenen sind, wohl keinerlei Ahnung von Fans haben.
Vor Jahren wurde noch über Bangalos, etc. gejubelt, auch wird heute noch von rauschenden Festen im Ausland geredet, wenn dies allerdings in dt. Stadien geschieht, ist es kriminell?
Weiter ist ein Platzsturm wie der der Frankfurter in Aachen oder zuhause, in diesem Jahr inakzeptabel, aber der Platzsturm der Dortmunder 1a? Haben sie mal die Kosten der Schäden aus beiden Stadien verglichen?
Und sehen sie sich mal bitte ganz genau die Höhe der Sanktionen für die einzelnen Teams an, die in der Saison 2010 / 2011 den Erstligateams auferlegt wurden.
Wissen Sie wer da so unter den Top 5 ist?
Hier eine nette offizielle Tabelle vom DFB
http://santapauli.files.wordpress.com/2011/05/dfb-sportgerichtsbarkeit-2010_2011_2406_0830.xls
Ansonsten sollten sie vielleicht selbst einmal in einen Block gehen oder sich mal mit der Materie auseinandersetzen, denn das was sie hier erzählen ist das Problem. Presse und Politik haben keinerlei Ahnung von dem was Sache ist.
Allein das sie den Begriff Hooligan in den Mund nehmen, in dieser Beziehung zeigt leider wiedereinmal, dass es Ihnen und ihrem Blatt wieder darum geht, dass zu hetzen und ihre Auflage in die Höhe zu treiben.
Mit freundlichen Grüßen
xxx[/font][/font]
[font=Courier New]Was ihr Redakteur Herr Franzke in seinem Artikel " Es helfen nur noch strenge Sanktionen" schreibt, beweist mir und vielen anderen Fußballfans und Mitarbeitern in Fußballfanprojekten leider wieder einmal, dass Menschen, die nicht in den Fanszenen sind, wohl keinerlei Ahnung von Fans haben.
Vor Jahren wurde noch über Bangalos, etc. gejubelt, auch wird heute noch von rauschenden Festen im Ausland geredet, wenn dies allerdings in dt. Stadien geschieht, ist es kriminell?
Weiter ist ein Platzsturm wie der der Frankfurter in Aachen oder zuhause, in diesem Jahr inakzeptabel, aber der Platzsturm der Dortmunder 1a? Haben sie mal die Kosten der Schäden aus beiden Stadien verglichen?
Und sehen sie sich mal bitte ganz genau die Höhe der Sanktionen für die einzelnen Teams an, die in der Saison 2010 / 2011 den Erstligateams auferlegt wurden.
Wissen Sie wer da so unter den Top 5 ist?
Hier eine nette offizielle Tabelle vom DFB
http://santapauli.files.wordpress.com/2011/05/dfb-sportgerichtsbarkeit-2010_2011_2406_0830.xls
Ansonsten sollten sie vielleicht selbst einmal in einen Block gehen oder sich mal mit der Materie auseinandersetzen, denn das was sie hier erzählen ist das Problem. Presse und Politik haben keinerlei Ahnung von dem was Sache ist.
Allein das sie den Begriff Hooligan in den Mund nehmen, in dieser Beziehung zeigt leider wiedereinmal, dass es Ihnen und ihrem Blatt wieder darum geht, dass zu hetzen und ihre Auflage in die Höhe zu treiben.
Mit freundlichen Grüßen
xxx[/font][/font]
ich will ihn hier, allein der Name ist Gottgleich
http://www.transfermarkt.de/de/salami/profil/spieler_183557.html
http://www.transfermarkt.de/de/salami/profil/spieler_183557.html
flyers schrieb:
Den Mist hatte ich auch mal, das untere Knie schwillt an und man kann das Bein nicht mehr richtig anwinkeln.. Ist aber keine allzu ernste Verletzung, bei mir wurde das mit Elektroakupunktur behandelt. Nachdem ich dann noch bei nem Orthopäden war, war die Verletzung nach ca. 2 Monaten auskuriert, Sport ging halt währenddessen nicht..
Auf jeden Fall schnelle Genesung!
Da haste echt Glück gehabt oder ich Pech
Zicomania schrieb:
Also ich hab das selbst seit Jahren, mein Arzt meinte damals das sei ne Sache von max. 2 Monaten...pustekuchen. Hab Physiotherapie gemacht, ne äußerst schmerzhafte Massage der Patellasehne plus Aufbautraining...was für außenstehende recht witzig war, für mich aber nicht. Hatte die nämlich in Trier bei Dr. Krapf, dem ehemaligen Teamarzt von Eintracht Trier und der Miezen Trier. D.h. musste auf einem Bein auf ner Wippe stehen und nen Ball kontrolliert zurückpassen, als Aufbau eben...Das dumme war, dass ich da nur dumm aussehen konnte, weil wir das zu dritt gemacht haben und die andren beiden waren Nico Patschinski und Harry Koch und dann ich als Antifußballer... Hab mich gefühlt wie Ama, wenn er versucht nen Ball zu stoppen
ist aber sicher nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und wie gesagt, dass kann auch ein dauerhaftes Problem sein, was gerade als Profi schwerwiegend ist. Denn ich kann wenn ich mal wieder 5-6 mal die Woche Fußball spiele, die Wochen danach kaum ohne Schmerzen oder eben nur wohldosiert trainieren oder spielen
Also ich hab das selbst seit Jahren, mein Arzt meinte damals das sei ne Sache von max. 2 Monaten...pustekuchen. Hab Physiotherapie gemacht, ne äußerst schmerzhafte Massage der Patellasehne plus Aufbautraining...was für außenstehende recht witzig war, für mich aber nicht. Hatte die nämlich in Trier bei Dr. Krapf, dem ehemaligen Teamarzt von Eintracht Trier und der Miezen Trier. D.h. musste auf einem Bein auf ner Wippe stehen und nen Ball kontrolliert zurückpassen, als Aufbau eben...Das dumme war, dass ich da nur dumm aussehen konnte, weil wir das zu dritt gemacht haben und die andren beiden waren Nico Patschinski und Harry Koch und dann ich als Antifußballer... Hab mich gefühlt wie Ama, wenn er versucht nen Ball zu stoppen
Exil-Adler-NRW schrieb:Zicomania schrieb:
Heute wird man schonmal nach 15 guten Ligaspielen Nationalspieler...früher hieß es eher " der soll doch mal die Leistung über 1-2 Saisons halt, dann können ma mal sehn"
Ist aber bereits was länger her. Und ich bin froh, dass man 2010 bei Müller nicht gewartet hat, ob der das noch ne Saison hält.
Naja Ausnahmen bestätigen halt die Regel, trotzdem finde ich gab es einige Graupen, wo bisher niemand weiß wieso der Nationalspieler ist/ war...bspw. Clemens Fritz
Exil-Adler-NRW schrieb:
Es ist halt Löw´s Politik, dass er auch schnell mal formstarke, junge Spieler einlädt, um sie zu testen. Auch wenn es im Rückblick manchmal lächerlich ist, wer schon alles Nationalspieler war, ist diese Politik auch nicht ganz schlecht gefahren.
Sicherlich nicht... aber auch der Magath bekommt recht, weil er im Endeffekt nicht schlecht damit fährt oder?
Aber bei Hoppe oder Stuttgart haben halt auch junge Spieler gespielt, aus denen auch mehr werden hätte können...daher seh ich das nicht so krass arg falsch...Nur die Masse macht es eben, wie bei Magath halt
SemperFi schrieb:Zicomania schrieb:SemperFi schrieb:Zicomania schrieb:SemperFi schrieb:Sledge_Hammer schrieb:SemperFi schrieb:Sledge_Hammer schrieb:reggaetyp schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Seine Trainer sind Schwaben
Nein.
Die Mär, dass Löw ein Schwabe ist (von Flick fange ich erst gar nicht an), nervt.
Folgt man der ohnehin dämlichen Begründung, müsste er eher folgerichtig Schwaben aus- und dafür Badener einladen.
Kannst von mir aus erzählen was du willst. Dass er seit Jahren verstärkt auf Spieler der Vereine VFB und 1899 Hopp setzt, obwohl die teilweise nur wenige BL-Spiele hatten bzw. monatelange Formtiefs, sieht jeder Blinde.
Ja stimmt, ein Stuttgarter (eben Cacau) und 0 Hoppenheimer belegen das imposant.
Stimmt, die Amtszeit von Löw begang ja erst heute.
2010 waren es Tasci, Khedira und Cacau und 0 Hoppenheimer.
2008 waren es Gomez und Hitzlsberger und 0 Hoppenheimer.
Absoluter Wahnsinn, von 62 Spielern in den Kadern waren 6 Nominierte aktuelle Stuttgarter und 0 Hoppenheimer.
Die Platzierungen des VfB waren 2008 Platz 6, 2010 Platz 6 und jetzt wieder Platz 6, also ein Tabellenplatz, der durchaus den Schluss zulässt, daß Spieler dieses Vereins sich anbieten.
Wobei mir fallen da sofort Weis, Beck und Compper ein, als Hoppenheimer
keiner von denen schaffte es in den kader eines großen Turniers und was dazwischen irgendwie getestet wird ist am Ende Moped.
Aber redet doch niemand von Turnieren, lediglich von den Nominierungen
Les nochmalSledge_Hammer schrieb:
Kannst von mir aus erzählen was du willst. Dass er seit Jahren verstärkt auf Spieler der Vereine VFB und 1899 Hopp setzt, obwohl die teilweise nur wenige BL-Spiele hatten bzw. monatelange Formtiefs, sieht jeder Blinde.
Auf Spieler setzen, heißt diese für wichtige Ereignisse in den kader berufen und das ist nicht geschehen.
Er sagte nicht nominiert oder getestet oder sonstwas, er sagte Löw setzt.
Und das im Präsenz, was absoluter Quatsch ist.
Auch sein Zurückrudern macht es nicht besser.
Naja, ich weiß nicht genau wie er das meinte...Ich bin allerdings auch der Meinung, dass gerade unter Löw nicht mehr das absolute Leistungsprinzip gilt, so wie es früher war.
Heute wird man schonmal nach 15 guten Ligaspielen Nationalspieler...früher hieß es eher " der soll doch mal die Leistung über 1-2 Saisons halt, dann können ma mal sehn"
Und was die Schwaben angeht, da bin ich auch der Meinung, dass sie eher mal getestet werden, als andere Spieler die das auch oder sogar eher verdient hätten.
Bin ich zu betrunken oder kommt man aus dem Reimwort Katze ohne was mit "atze" zu sagen nicht mehr raus?
Wenn Doch, bitte melden