>

ZoLo

167013

#
[*Himmel hilf!*]


Pedro der Analytiker schrieb:
Chancenverwertung hat nicht unbedingt was mit Glück zu tun. Ein gerüttelt Maß hängt das damit zusammen, wen und wieviele ich vor´s Gegnertor stelle.



Was Du für eine Grütze zusammenerzählst, ist wirklich nicht mehr schön!

Meinst Du wirklich, dass Ama seine beiden 100%igen Chancen gegen Mainz verwertet hätte, wenn ein zweiter Stürmer auf dem Platz gewesen wäre? Meinst Du, dass Huggels Freistoß in’s Tor gegangen wäre? Wie siehts es mit Köhlers Pfostenkopfball im Pokal aus? Was ist mit Amas Pfostentreffer oder Meiers Kopfball, welcher knapp neben den Pfosten ging, im Spiel gegen Bremen? Soll ich die Chancen gegen Köln wirklich aufzählen?

…usw.!

Die wären sicherlich alle rein gegangen, wenn, ja wenn, wir nur mit zwei Spitzen gespielt hätten, oder?


Pedro der Realitätsignorierer schrieb:
Und die Verletztenmisere, ich kann´s nicht mehr hören.  


Ob Du es hören kannst oder nicht: Sie ist nun mal Realität!

Jones, Chris und Preuß sind drei derart wichtige Spieler, welche, trotz Defensivaufgaben, unheimlich viel für die Offensive tun, zudem der Mannschaft den benötigten Halt geben und somit schlicht durch niemanden zu ersetzen sind. Noch nie drüber nachgedacht, dass auch diese dafür sorgten, einen Meier zu entlasten, bzw. auch diese dafür sorgten, dass er bessere Zuspiele bekam, besser in Szene gesetzt wurde, sich viel mehr Anboten, als z.B. ein Huggel, und dadurch auch ihren Teil dazu beitrugen, dass er sich selbst eben auch besser in Szene setzen konnte?

Nö, gelle, denn die „Verletztenmisere“ kannste ja nicht mehr hören, oder?


Pedro der Gläubige schrieb:
Da sitzt ein Stroh-Engel auf der Bank rum.

Als Russ antrat, hat auch niemand an ihn geglaubt.


Doch, einer hat an ihn geglaubt, sonst hätte er ihn nicht aufgestellt. Ebenso wenig wie einen Reinhard, Ochs, Cimen oder Chaftar, welcher wohl auch mehr Spiele bestritten hätte, als dies, durch seine Verletzung bedingt, jetzt der Fall ist!

Ist aber schön, dass Du, dank Deiner hervorragenden hellseherischen Fähigkeiten, eine solch vorzügliche Ferndiagnose abgeben kannst.


Pedro der Auswahlspezialist schrieb:
Jetzt sieh dir an, was aus dem alles wurde. Funkel soll 2 Stürmer hinstellen und gescheite Vorbereiter.


Dimmt, verstehe auch nicht, wieso er den Zidane, Beckham oder Figo auf der Bank schmoren lässt! Uuuuuupppss, sehe gerade, dass die gar nicht bei uns auf der Bank sitzen, sondern nur ein Weissenberger und bei diesem Spieler sind wir sogar mal einer Meinung!


Pedro der „auf den Punkt Bringer“ schrieb:
Dein Meier bringt´s nunmal im Moment nicht. Ich kann aber in den 4 letzten Spielen mit 31 Pünktchen nicht ernsthaft weiter auf seine Auferstehung warten wollen, auch wenn heute Ostern ist. Sein Bemühen reicht nicht.


Siehe Antwort zur Verletztenmisere!


Pedro der Offensivspezialist schrieb:
Es kommt zum Glück, wie´s aussieht Preuß zurück. Mit Lexa, Cha, Cimen und Preuß
sollte man sehen, ob die was reissen. Hinten steht man doch super da, weshalb dann die Angst.


Richtig! Es kommt ein Preuß zurück, welcher sicherlich, nach seinem Bandscheibenvorfall, in absoluter Topform ist. Dazu forderst Du Cha, welchen ich wirklich mag, aber welcher in dieser Saison kaum mal eine gute Leistung lieferte, Cimen, welcher seine Stärken in der Defensive hat und beinahe gar nichts für die Offensive tut und Lexa, welcher, zugegebenermaßen, eine super erste Halbzeit gegen Mainz, auf der linken Außenbahn, lieferte! Kandidaten für die zentral-offensive Mittelfeldrolle sind diese jedoch alle nicht!


Pedro der Weise schrieb:
Gegen die Bauern kann man statt dem schlechtesten von denen in Stuttgart den Köhler
stellen. Mehr kann man nicht tun.  Aber das soll er auch mal machen.


Und das macht er nicht?


Pedro das Orakel schrieb:
Sonst wirds nix gegen die Bauern. Die waren gestern verdammt gut gegen Nürnberg. Den Altintop kann man über 90 Minuten wohl kaum außer Gefecht setzen, also muß man ihnen dafür selber das Tornetz zerfetzen.


….und wieder beweist Du Deine hellseherischen Fähigkeiten!

Auch bei Altintop muss ich Dir absolut Recht geben, denn es reicht schon komplett aus, wenn man ihn über 74 Minuten außer Gefecht setzt und dieser dann, ohne nennenswerte Aktion, ausgewechselt wird, wie im Hinspiel sehr schön zu sehen war (Kickernote 4,5!)!

[/*Himmel hilf!*]
#

Pedrodramata schrieb:

[small]*Buhuhu! Die Welt ist böse, keiner mag mich und die User sind eh alle doof!*[/small]


....nur die Argumente fehlen immer noch!
#
Hanke?

Och nööööö!
#

GoodButcher schrieb:
Die Punkte die wir gegen Hertha,Wolfsburg;HAmbur und Co versteckenkt haben das sind die fehlende Punkte,denn da wäre mit mehr Risiko mehr drin gewesen.


Natürlich ärgern mich, aber sicherlich auch Funkel, die "vergebenen" Punkte gegen Hertha, Wolfsburg, Hamburg, Mainz Köln oder wie sie alle heißen, aber mehr Risiko, kann auch bedeuten, dass wir ausgekontert werden und dann weniger Punkte haben.

Schaue Dir aber vielleicht auch mal dies, nur als Beispiel, an, auch wenn es natürlich nichts über die Qualität der Torschüsse aussagt:

Eintracht vs. Hertha -> 27 zu 12 Torschüsse -> Endergebnis = 1:1

Eintracht vs. HSV -> 16 zu 7 Torschüsse -> Endergebnis = 1:2

Eintracht vs. Wolfsburg -> 16 zu 10 Torschüsse -> Endergebnis = 1:1

Eintracht vs. Mainz -> 16 zu 9 Torschüsse -> Endergebnis = 0:0



Lag es also wirklich an zu wenig Risiko oder Offensivgeist, dass wir nicht gewonnen haben oder nicht doch eher an der Chancenverwertung?



In diesem Sinne....

???
#

Maggo schrieb:
Zur 1. Mannschaft eine Frage: Wieso Streit auf links? Kann der das wirklich spielen? Dachte, der hätte nur nen rechten Fuß.


[tz-tz-tz!]

Ei, ei, ei, der Maggo wird auch langsam alt und vergesslich! :o)

Schon mal darauf geachtet, wo der Streit schon die gesamte Rückrunde spielte, bzw. das Duell gegen Ochs vergessen?

War zwar anfangs auch sehr skeptisch, aber der macht das richtig gut, also her mit ihm und ab auf die linke Seite! :o)


[/tz-tz-tz!]
#
@ Pedro la Bomba –

Nun, wenn man sich die Aussage der Überschrift so anschaut, dann steht diese "Forderung" sicherlich für etwas, was sich die meisten Fußballfans auf dieser schönen Erde wünschen. Doch leider, wie es oftmals so ist, können durch solche Überschriften auch Erwartungen geweckt werden, welche dann von der nachfolgenden Erläuterung, in keiner Weise befriedigt werden. Zudem muss man auch manchmal feststellen, dass Wunschdenken, so sehr man dieses auch beschwören mag, eben nicht mit der Realität zu vereinbaren ist.

So versuche ich Dir mal, in Frageform, meine Gedanken, zu Deinem Text, zu erläutern:

1.) Wann und unter welchem Trainer, in den letzten 10 Jahren, haben wir einen schöneren und offensiveren Fußball, u.a. dank und mit Meier und in dieser Saison auch Copado, als in den letzten beiden Jahren unter Funkel, gesehen? Etwa unter Ehrmantraut, Fanz, Berger, Magath, Rausch, Andermatt oder Reimann?

2.) Wann, in den letzten 10 Jahren, hatten wir ein Team, welches einen höheren Identifikationswert bot?

3.) Wann, in den letzten 10 Jahren, wuchs mehr zusammen, ob nun in der Mannschaft selbst, als auch zwischen Mannschaft und den Fans?

4.) Wann, in den letzten 10 Jahren, hatten wir eine bessere Perspektive, bzw. bessere Perspektiven, sowohl was die Spieler, als auch unseren Verein an sich, betrifft?

5.) Wann, in den letzten 10 Jahren, hatten wir eine erfolgreichere Mannschaft?

6.) Wann, in den letzten 10 Jahren, hatten wir solch eine Verletzungsmisere bei Schlüsselspielern?

Natürlich ist dies nicht der alleinige Verdienst von Funkel, auch ist die tabellarische Situation sicherlich nicht so, wie wir uns diese wünschen würden, aber wann war es denn besser oder unsere Chancen größer?

Zudem resultiert der Ärger über die "verschenkten" Punkte, doch eher da her, dass wir wissen, dass unsere Jungs es besser können und diese schon solch tolle Leistungen erbrachten, aber jetzt, durch Verletzung, aber auch Formschwankungen, welche man jungen Spielern aber auch zugestehen muss, beeinflusst, eben nicht mehr so wirbeln, wie zuvor, oder etwa nicht?

Wie sagte doch just Jörg Dahlmann heute so schön (im Doppelpass):

"Die Eintracht spielt einen richtig guten Ball!"
[small]*...im Gegensatz zu den anderen "Abstiegskandidaten!"*[/small]


Kritik ist aber durchaus auch angebracht, wenn auch womöglich nicht zu diesem Zeitpunkt, und jeder interessierte Beobachter, wird auch immer wieder seine eigene Meinung zu Entscheidungen oder Situationen haben, aber man sollte so manches Mal eben auch über den eigenen Tellerrand schauen und versuchen sich ein Gesamtbild der Situation oder Entscheidung zu machen.

So forderst Du z.B. Stroh-Engel und wunderst Dich, dass Russ nicht schon früher spielte, was natürlich Dein gutes Recht ist, aber wie oft hast Du das Training der Profis beobachtet oder warst bei den Spielen der Amateure dabei?

Frage doch mal den User Beverungen, welcher Stadionsprecher bei den Amas ist, wie dieser sich über die wahnsinnig guten Leistungen von Russ wundert.

Nun Herr Granata, vielleicht solltest Du Dir aber auch nur eine einzige Frage stellen:


Pedrogranata schrieb:
Diese Fans sind nicht blöd,….


....und....


Pedrogranata schrieb:
Und lassen Sie Kräfte trotz der Personalsituation auf der Bank, die ihren Einsatz bei allem Kampfgeist und glorreicher Vergangenheit der Hinrunde derzeit nicht rechtfertigen können, wie Weissenberger, Copado und auch Mayer.


Wie soll man all Deine, in schön formulierten Worte, verpackten Unterstellungen, ob nun der geforderte "Rossabstieg" Funkels oder seine angebliche bevorzugte Behandlung diverser Spieler, für welche es weder Gründe, noch Beweise gibt, glauben können, wenn Du Dein angeblich jahrelang und hart erarbeitetes Wissen damit untermauerst, dass Du noch nicht mal weißt, wie unsere Spieler richtig geschrieben werden und nicht zu vergessen, bzw. gar viel wichtiger: "Wer, wenn nicht Meier, Copado oder auch Weissenberger, welche ja, laut Deiner Forderung, nicht spielen sollen, soll denn dann im offensiven Mittelfeld, diese Position übernehmen?"



In diesem Sinne....

Manche Granaten haben auch Fehlfunktionen, doch wie man diese, in der Umgangssprache nennt, scheint mir gerade entfallen zu sein!
#

Monk schrieb:
Die Zahlen hab ich mir auch schon angeguckt! Naja, mal bis zum Saisonende abwarten und dann noch mal gucken! In Ordnung, ZoLo?


Neeeeee, dass ist so'ne Eintagsfliege. Der hat jetzt mal für ein paar Spiele einen Lauf und dann verschwindet der wieder in der Versenkung! Spieler dieser Klasse brauchen wir nicht!
#

Monk schrieb:
Also ich könnt mir auch vorstellen, dass der eventuell ne Verstärkung wär. Zumindest bei mOFC hat er ja voll eingeschlagen... Warum also nicht?


http://www.fussballdaten.de/spieler/diabangmamadoulamine/
#

Vael schrieb:
Autsch.. das tat weh


Komm, ist alles wieder gut!  
#

Dede-SGE schrieb:
Der darf nicht kommen. Wer will denn einen aus Oxxenbach haben. ??????????


Ralf Weber, Uwe Bein, Uwe Bindewald, Manni Binz, Christopher Reinhard, Mounir Chaftar,.....!!!

Trotzdem will ich ihn nicht haben!
#

Vael schrieb:
...und warum bin ich eigentlich immer noch hier?


Das frage ich mich schon seit Wochen! :o)
#

Vael schrieb:
In dem Sinne bis Morgen Abend und so, man hat ja ne Stunde fahrt vor sich bevor man den Waldparkplatz sehen kann.


Die guten Leute sind auch am GD! :o)
#

Vael schrieb:
Harr was sagst du nun?


#

Vael schrieb:
DAS ist ja unerhört! Das ...das gibst du einfach so unverblümt zu??

ICh werd mich an oberster Stelle beschweren jawoll! Ich geh zu Fridolin Funkel und Dirty Harry Bruchhagen! Jawollja!


Mach doch!  
#

Vael schrieb:
@ ZoLo

Verflixte Moddiktatur


Yepp!

*We are Mods, we are Mods, we are, we are, we are Mods!* :o)
#

Vael schrieb:
Grml.. wie immer treffend erklärt. Entsorge mein Post den ich so hübsch auf die Schnelle mal da oben gekritzelt hab denn deiner trifft es etwas besser *neidisch grummelt*


Nö! :o)
#

Ali.Konkret schrieb:
Frage an die anderen:
was unternehmt ihr damit sgefan in seinem schönen eintracht-trikot nicht dem nächstbesten Galaxy-Fan an die Gurgel geht? Er schadet damit eindeutig eurem Ruf.


Es gibt in Deutschland mehr als 250.000 Eintrachtfans. Darunter sind ziemlich sicher, beinahe jegliche Alterstufen, religiöse und politische Gesinnungen, Bildungsstände, Hautfarben, usw., vertreten. Man könnte auch sagen, dass bei uns, vom Krösus bis zum Bettler, von Genie bis zum geistigen Leichtgewicht, vom Übeltäter bis zum Unschuldslamm, alle Stufen unserer Gesellschaft vertreten sind.

Wie sollte man diese alle kontrollieren, bzw. wieso sollte man von einem 16 jährigem Bub, welcher scheinbar/leider die Bedeutung des Wortes „Hass“ nicht verstanden hat, Rückschlüsse auf all die anderen Eintrachtfans ziehen oder ziehen können, bzw. warum sollte er, dem Ruf aller schaden?

Warst Du schon mal auf einem Volksfest und hat es da vielleicht sogar eine Schlägerei gegeben? Wenn ja, sollten wir Dich jetzt in die Kategorie „prollige Volkfestschläger“ stecken?

Wenn Du aber der Meinung bist, dass Du nicht in diese Kategorie gehörst, warum sollten dann einzelne Eintrachtfans, den Ruf aller Eintrachtfans schädigen?

Im Übrigem ist diese Form der Pauschalisierung ebenso engstirnig und unangebracht wie Aussagen a lá "Alle Türken sind soundso!" oder "Alle Deutschen sind irgendetwas!", meinste nicht?

Ich, zumindest für meinen Teil, möchte auch als "ich" gesehen werden und nicht als "irgendetwas", denn dafür, kann ich zumindest geradestehen!

Man kann ihm also nur sagen, dass seine Interpretation falsch ist und hoffen, dass er dies auch irgendwann versteht, ohne Hass wirklich selbst verspüren zu müssen, doch am Ende, ist er nur für sich selbst verantwortlich, genau wie Du für Dich selbst verantwortlich bist und nicht für den/die Galaxyfans, welche ich hier, weil sie sich nicht wie Gäste aufführten, sperren musste!


Grüße,

ZoLo


P. s. (zu Deiner Nachricht):

Ich denke nicht, dass der Stadionbetreiber, aufgrund dieser Threads oder des hier geäußertem Unmuts einlenkte, sondern viel mehr die Eintracht berücksichtigte und sich nicht nachsagen lassen wollte, dass er nicht alles getan hätte!
#

greenkeeper schrieb:
Ich dachte schon ihr hättet ihn gesperrt! :p


Nö, er hat uns ja keinen Grund dafür geliefert!
#
Hat sich jetzt Ali konkret verabschiedet, oder warum hört man nichts mehr von ihm?
#

Ali.Konkret schrieb:
ZoLo, ich kann Dir die Frage nicht beantworten, warum man in den 70ern auf Kunstrasen wechselte und einige Teams sich in den 90ern entschieden haben wieder auf echten Rasen zurückzugehen (auch wenn es mit erheblichen Kosten verbunden ist. Ich war an den Entscheidungen nicht beteiligt und mir gegenüber hat auch niemand Rechenschaft abgelegt Wenn Du die Antwort weißt, kannst Du uns gerne aufklären. Aber deswegen weiche ich nicht aus.


Na dann will ich Dich, als Footballfan, mal aufklären:

Die Entscheidung zum Astro-Turf (Kunstrasen) wurde damals getroffen, weil eben der Rasen, dank der Spielweise und auch der aufgesprühten Logos, erheblich beschädigt wurde und die Kosten für Pflege, Reinigung und Neuverlegungen ziemlich drastisch waren. Die Kosten konnten dadurch auf ein Viertel dessen zurückgeschraubt werden, was für die Instandhaltung und den Austausch des echten Rasens aufgebracht werden musste.

Die Schäden, aus der Spielweise, resultieren z.B. vom Stand zu Beginn eines Spielzugs, welcher dem eines Sprinters sehr ähnlich ist und bei welchem die Spieler, ihre Füße, aufgrund der Standfestigkeit und des besseren Abdrückens wegen, Teils tief in den Boden bohren. Startet ein solcher 100+ Kilo Koloss dann, spritzt der Rasen heraus und es entstehen Löcher, was bei 22 Spielern x X Spielzügen pro Spiel, eine ganze Menge ist. Da dieser Stand, wie eben beschrieben, zudem zigfach, auf dem ganzem Feld verteilt, stattfindet, ist das Resultat für den Rasen verheerend und durch bloßes Flicken, nicht mehr zu beheben.

Dass man sich, zu Beginn der 90er, wieder umorientierte, lag, wie bereits erwähnt, daran, dass sich, auf dem Kunstrasen, angeblich das Verletzungsrisiko erhöhe, obwohl dies statistisch nicht nachweisbar war und es dort heftige Diskussionen um falsches Schuhwerk, etc., gab!

Dies nur mal so als Beispiel!



Ali.Konkret schrieb:
ZoLo kurze Frage:
glaubst Du wirklich das der "Fußballfan an sich" (ich verallgemeiner und überzeichne jetzt mal bewusst damit es deutlicher wird) seinen Hass gegenüber dem Football und seinen Fans an sich (inkl. der Event-Theorie) ablegt, wenn der Rasen ab morgen und für alle Ewigkeit tiptop in Schuss wäre?

ZoLo, die Wurzeln allen übels liegen doch viel tiefer.


Footballfans, gerade solche aus der NFL-Europe und eingefleischte Fußballfans, werden sicherlich nie gute Freunde werden, aber der wirkliche Ärger, zumindest hier in Frankfurt, resultiert daraus, dass, nach einem Footballspiel, der Rasen am A.... und ein gepflegtes Fußballspiel, welches auch davon abhängt, eben nicht mehr möglich ist!

Sie müssen aber auch keine Freunde werden, denn man kann sich ja, sehr gut aus dem Weg gehen!