>

ZoLo

166997

#
Feigling schrieb:
ZoLo schrieb:

13211311123113112211


11131221133112132113212221


Richtig! Die nächste Reihe bitte (Physiker sind ausgeschlossen)!  
#
Knueller schrieb:
HÄ??? Ich war da (und bin sogar mit Extraapplaus begrüßt worden!).


Stimmt, sorry! Du bist ja der von den Schwaben-Adlern (oder so)?!?!
#
Knueller schrieb:
Schick mal die Urkunde bei, anstatt dich auf eine Stufe mit Brady und Konsorten zu stellen (ist wirklich nicht zu empfehlen).


Wer zu faul ist zur Fanvertreterversammlung zu kommen....!  


P.s.: ...und, wie sieht nun die nächste Reihe aus?
#
Knueller schrieb:
falsch!


Nein, ist richtig!
#
1
11
21
1211
111221
312211
13112221
1113213211
31131211131221
13211311123113112211
#
bernie schrieb:
Haben wir das wirklich zu entscheiden?
Die von Dir zitierten User (wie ich auch) haben zum Glück keinerlei Entscheidungsbefugniss auf dieser Seite.


Moin Bernie,

natürlich könnt Ihr solch eine Entscheidung treffen. Keiner zwingt die User etwas zu verlinken, es gibt keinerlei Verpflichtung einen SAW zu erstellen und ich finde auch in der Netiquette keinerlei Hinweise darauf.

Ihr könnt auch darüber abstimmen, wenn Euch dies so wichtig ist. Die Mods werden diese Entscheidung sicherlich respektieren, zumal diese ohnehin, ob des Themas, hin und her gerissen sind.

"Mein SAW" ist es ja auch nicht mehr, wie mir  pipapo zu verstehen gab:

pipapo schrieb:
Ich verstehe deine Aufregung dass "dein Kind" in der von dir hinterlassenen Form hier auf dem Prüfstand steht und womöglich eine Änderung erfahren könnten die nicht in deinem Sinne ist.
Aber, der SAW liegt nun in der Verantwortung der User hier und ist dir somit aus der Hand genommen/von dir übergeben worden. Daher muss er, wenn die Entscheidung getroffen wird bspw die BILD nicht mehr zu verlinken aber noch lange nicht in seiner Gesamtheit abgeschafft werden.


Die Entscheidung wird auch keinesfalls meine persönlichen Lesegewohnheiten beeinflussen, denn ich werde weiterhin alles zu unserer Eintracht lesen und mir dann selbst ein Bild (nicht BILD) darüber machen. Aber auch dafür brauche ich den SAW nicht.

Alles was ich sage ist, dass ich eine solche Entscheidung in höchstem Maße inkonsequent finden würde. Es wäre in meinen Augen auch ein gewisses Armutszeugnis, wenn wir eben scheinbar nicht mehr selbst in der Lage wären, einen Artikel zu bewerten oder entsprechend zu interpretieren, um diesen dann, wenn dieser es verdient hat, argumentativ zu zerlegen.

Und ja, um dann auch noch meine persönlichen Gefühle einfließen zu lassen, es würde mir gewaltig stinken, wenn das, was ich mit aufgebaut habe, nun zerhackstückt und ad absurdum geführt würde. Aber die Verantwortung liegt ja nicht mehr bei mir, sondern bei Euch!

Ich werde Euch also sicherlich nicht sagen, was Ihr zu tun oder lassen habt, aber bitte bedenkt, dass wenn Ihr damit anfangt, dass Ende nicht unbedingt die BILD sein muss, sondern auch noch weitere auf die Streichliste kommen könnten, vielleicht gar müssten.

So, damit jetzt genug!


In diesem Sinne....


"Was vom Tage(sspiegel) übrig blieb!"
#
Rigobert_G schrieb:
Zolo hat recht. Er hat zwar keine Ahnung von Fußball (siehe A.M.) aber SAW soll offen für alles bleiben. Ich lese die Blöd ja eh, ob mit oder ohne Verlinkung im SAW...    


Ich war doch immer gegen die Rückholaktion "Andy Möller"!  
#
SGE_Werner schrieb:
Marc, lassen wir mal die Polemik-Sache außen vor, darum gehts hier nicht und deswegen habe ich nur einen kurzen Satz dazu gesagt. (Ansonsten hat pipapo mit seinen Ausführungen vieles schon gesagt)

Geh bitte mal auf meine Argumente ein oder besser frage ich dich konkret...

Warum sollte eine "Presse" in den sogenannten "Presse-Service" , wenn diese "Presse" gegen die Hälfte des Pressekodex verstößt?


Okay, drehen wir uns halt ein wenig im Kreise und fangen noch mal von vorne an!

Der SAW war immer als reiner Pressespiegel gedacht und wie das bei Spiegeln nun mal so ist, muss das, was da reflektiert wird, nicht immer gefallen. Manchmal mag es gar schrecklich sein, an anderen Tagen schön und befriedigend.

Die Wertung obliegt jedoch dem Betrachter!

Wenn Ihr also nun den SAW zu etwas anderem machen wollt, dann ist er eben nicht mehr das, was er in all den Jahren war und bis heute ist oder anders gesagt:

"Wenn es nicht mehr der SAW ist, warum sollte es dann überhaupt weiter der SAW sein?"

Ihr könnt also jetzt entscheiden, ob Ihr BILD-Artikel verlinken wollt oder eben nicht. Das eigentliche Problem wird dadurch jedoch sicherlich nicht gelöst und auch ganz sicher nicht aus dem Forum herauszuhalten sein.

Wenn Ihr aber trotzdem so konsequent seid, dann müsst Ihr dies auch bei allen anderen Artikeln, Autoren und Magazinen sein, denn wie meine Auflistung zeigte, bzw. zumindest in Auszügen zeigen sollte, gibt es solche Diskussionen nicht erst seit die BILD verlinkt wird, sondern schon weitaus länger, mit anderen Zeitungen und Autoren, welche aber bis heute immer noch mit einer Verlinkung bedacht werden.

Ich bitte also lediglich darum, dass Ihr mit solch einer Entscheidung nicht inkonsequent umgeht, sondern wenn schon, Nägel mit Köpfen macht.

Die Konsequenz: Der SAW ist tot und vielleicht, so mutet zumindest diese Diskussion an, ist dies auch gut so, denn wenn wir hier nicht mehr in der Lage sind, uns mit Artikeln reflektiert und argumentativ auseinanderzusetzen, dann sollten wir es ganz lassen.

Die Alternative: Backt Euch eine halbgare, blutleere, aber nach eigenem Dünken und Wohlfühlen zusammengetragene Presseselektion. Nennt es "Manches Schwarz, auf manchem Weiß!", ignoriert den Rest und schwuppdiwupp ist das Spiegelbild immer am strahlen, oder etwa doch nicht?


In diesem Sinne....

"The Rest is up to you!"
#
SGE_Werner schrieb:
Sehr polemisch Marc, findest du nicht?


Nö, eigentlich finde ich das nicht!

Aber lass mich doch einfach mal in Erinnerungen schwelgen.

Es war einmal im Eintrachtforum und da begab sich, dass einige sehr aktive und engagierte Forenschreiberlinge folgendes zum Besten gaben....

Eintracht in den Medien


bernie schrieb:
Die SGE hat mit ihrem Chaos in den letzten Jahren sicherlich den Medien genügend Material für Negativberichte gegeben. Ich verstehe nur nicht warum Teile der Medien (Kicker, Kilchenstein und gestern FFH) mit Falschmeldungen und Polemik nochmal einen draufsetzen müssen. Auch wenn es nichts bringt, FFH habe ich per EMail meine Meinung dazu kundgetan.


exiladler schrieb:
...ich denke, das bringt schon was. Ich habe FFH auch gerade eine Mail geschrieben. Schließlich schimpfen die sich ja "Partner der Eintracht" und es kann nicht in deren Interesse sein, wenn sie im Stadion ausgepfiffen werden...



Kilchenstein

robertz schrieb:
ich hatte mich vor jahren mal per leserbrief über den unsäglichen kilchenstein ausgelassen, hat die fr sogar gedruckt!

mir geht die art und der mangelnde lokal-patriotismus kilchensteins einfach fürchterlich auf den sack.

fast kann man leute verstehen, die behaupten, die blöd-zeitung nur wegen ihres sportteils zu kaufen!


zicomaniac schrieb:
Nach China sollte man den Schmierfinken am besten verbannen. Dort versteht ihn zwar keiner, aber das ist für TK keine Umstellung, hier ist es nicht anders!!

@Birgit:
Kilchenstein und positive Zeilen über die Eintracht? Ein Sechser im Lotto ist wahrscheinlicher!

Zicomaniac



FR = Kicker

Timmi32 schrieb:
Dieser Thomas Kilchenstein von der FR muß irgendwie verwandt mit unserem Freund Ebert vom Kicker sein!!! Das gleiche dumme Gelaber, die gleiche Art von Panikmache, Gerüchtestreuen und Zwistigkeiten säen!

Der heutige Artikel in der FR mag zwar dem einen oder anderen Eintracht-Erfolgsfan aus der Seele sprechen, für mich ist er aber zum jetzigen Zeitpunkt völlig unangebracht und besonders gegenüber Willi Reimann absolut ungerecht ("Er hat´s nicht hingekriegt").

Der Ton macht die Musik und irgendwie ist man als Leser geneigt zu glauben, eine "Heimzeitung" FR sieht uns lieber zwischen Abstiegskampf und gegenseitiger Hetzjagd als solide auf dem Weg Richtung 1. Bundesliga!!!

Tim (EFC Zico)



zicomaniac schrieb:
Hmmmm, ich frage mich da, wie gut Heide chinesich kann, dass der sowas in einer chinesichen Zeitung lesen kann.

Für mich ist das ganz klar Wahrheitsbeugung zum eigenen medienwirksamen Zweck. Erstens kann (fast) niemand beweisen, das es nicht so in dieser Zeitung gestanden hätte und zweitens kann man sich rausreden, dass ein Übersetzungsfehler vorgelegen hätte.

Ich glaubt dieser Frankfurter Journalistenbande auch alles. Egal ob Heide, Kilchenstein oder mein Lieblings-Eintracht-Schlechtmacher Peppi Schmitt. Die werden doch alle feucht in der Hose, wenn sie negativ über die SGE schreiben und damit Auflage machen können. Von daher müsste die SGE für die Medien total unbedeutsam werden, dann könnte sich zumindest Herr Schmitt, der meines Wissen hauptsächlich von den Schmierereien (die er wohl Journalismus nennt) über die SGE lebt, nach einer anderen Beschäftigung umsehen. Er könnte sich ja dann z.B. bei den Primitivlingen vom Bieberer Berg unbeliebt machen, da würde er auch besser hinpassen als zu meiner SGE!

Richtig sauer
Zicomaniac


Nachgetrete

florentius schrieb:
Mich kotz der Frankfurter Journalismus mal wieder an!
Wieso, frage ich, schreiben ein Herr Kilchenstein und Co. in hämischen Schlußworten, dass "Reimann ja gesagt hat das Torverhältnis wäre nicht entscheidend", ganz zu Schweigen von dem ewigen Nachhakenb, über Reimanns Worte mit dem 9ten Platz.
Waren sie es nicht höchstselbst gewesen die vor der Saison den Klassenerhalt als Maximum angesehen haben? Jetzt hat unter anderem dieser klasse Trainer zu dem enormen Erfolgen beigetragen und die Heinis haben nix anderes zu tun als seine sicher etwas unüberlegten WOrte permanent zu wiederholen und ins lächerliche zu ziehen!  

Danke Ihr hochbegabten Frankfurter Journalisten! Danke für die tatkräftige Unterstützung des Teams, des Trainers und des gesamten Umfelds! Danke für die Stimmungsmache!

Florentius


Frisch aus dem Ofen

stoppdenbus schrieb:
Kilchenstein ist und bleibt ein d§§§§§ A$$$$$$$$ !

[Was ist denn plötzlich mit meiner Tasta§§§ ??]



Pro Bruchhagen/ Reimann, Querulanten raus! BITTE EINTRAGEN!

Wadenbeißer schrieb:
Hi Leute,

unsere Mannschaft spielt ordentlich und kämpft, als ob es um das Leben geht. Trotzdem schießen einige quer. Zu nennen sind hier Kilchenstein (FR) und Becker (FAZ).

Wir sollten eine Aktion pro Gestalter und contra Schmierfinken starten.

Um die ganze Sache nicht übermäßig zu verkomplizieren, formuliere ich es einfach mal:

"Wir wollen Bruchhagen und Reimann im Team; Querulanten wie Kilchenstein und Becker nehmen bitte die S 8 nach Offenbach."

Wer dafür ist, setze einfach seinen Namen drunter!

1.) André Wolf, Frankfurt am Main


Was soll man da sagen

flocker schrieb:
Vielleicht sollten wir unseren Rambo-Willi mal auf den dreckigen Schmierfinken Kilchenstein loslassen!  


erwin stein schrieb:
dann kanns also losgehen, von kilchenstein bis grabi2001 sitzen sie in ihren startlöchern und warten darauf das in den nächsten 2 spielen weniger als 4 punkte geholt werden.
dann können sie über ihn herfallen, den trainer der die mannschaft im stich gelassen hat weil er sich nicht im griff hat.
ich hoffe inständig auf einen sieg am samstag sonst geht die hexenjagd wirklich los........


Kilchenstein soll weg

Zé Hurst schrieb:
Die FR sollte sich langsam mal Gedanken darüber machen ihren ach so tollen Mitarbeiter Thomas Kilchenstein zu feuern. Was der in seinen Artikeln in der letzten Zeit so ablässt ist doch eine Unverschämtheit. Man bekommt den Eindruck das Herr Kilchenstein es sich zur Aufgabe gemacht hat die Eintracht richtig Mies zuschreiben. Er sollte sich mal überlegen wie viel in den letzten zwei Jahren der Verein bewegt hat und nicht ständig den Trainer und Verein kritisieren. So etwas wollen die meisten Leute nicht lesen!

Also FR bitte handeln und den Eintracht Miesmacher vor die Tür setzen.


stoppdenbus schrieb:
Er könnte mit Werner Damm und Sven Litzenstein in der OXC Presseabteilung anfangen.

Vielleicht gibt es auch noch ein paar Aufträge von den Emigs.



Ist natürlich nur ein kleiner Schwenk, ohne groß zu suchen, ohne mir große Mühe damit zu machen, aber meinst Du immer noch, dass meine Aussagen polemisch waren?

Wie gesagt, macht was Ihr wollt, aber wenn Ihr anfangt den eigentlichen Sinn des SAW, unreflektiert und ohne Wertung jegliche Pressemeldung zu verlinken, abändern wollt, dann seid bitte so konsequent und löst diesen in seiner Gesamtheit auf!


In diesem Sinne....

"Hast du eine Grenze überschritten, so frage, was innerhalb ihrer verboten ist."
#
Basaltkopp schrieb:
Außerdem hat ZoLo den allerseits beliebten Klaus Veit vergessen    


Stimmt, ich werde die Liste aktualisieren (weitere Vorschläge sind erwünscht)!
#
concordia-eagle schrieb:
Nfu und Deine Meinung respektiere ich, aber ein bisschen argumentativ hätte es schon sein dürfen.


Welche Argumente fehlen denn?

- Ein Presseservice, welcher selektiert oder zensiert, wie auch immer man es nennen will, ist kein Presseservice und somit obsolet!

- Eine Selektion nach dem geschriebenem oder gesagtem Wort, führt unweigerlich zu einem Ende des SAW. Bestätigen können Dir dies sicherlich die "älteren" User, welche sich sicherlich noch sehr gut daran erinnern können, dass Namen wie Kilchenstein und Durstewitz hier gerne als Schimpfwort verwendet wurden. Schau mal in einen Thread, welcher mit "FFH meldet" beginnt. Was siehste da wohl? Hat die FNP nicht damals den Großteil dazu beigetragen, dass die Diskussion NADW / Pferd / Funkel ausbrach? Alle raus aus dem SAW?

- Ist tatsächlich der Link im SAW das, was Euch nervt oder nicht doch die Diskussion welche aus dem Geschriebenem resultiert? Wenn es das Zweite ist, dann wird sich auch ohne Link nichts ändern, oder?

Welche Argumente fehlen also?

Mir egal, wie Ihr Euch entscheidet, aber wenn Ihr Euch gegen die Links entscheidet, dann seid bitte so konsequent und lasst den SAW in Frieden sterben, denn so macht er keinen Sinn, bzw. war er nie als vorselektiertes Irgendetwas geplant, sondern schlicht als "Presseservice"!
#
Wie wäre es hiermit? Das wäre wenigstens konsequent!

Liebe Forenmitglieder,

"Schwarz Auf Weiss" wird ab sofort eingestellt, da durch diesen, zumindest einst als offenen Presseinformationsservice gedachten Thread, welcher ohne Wertung des Geschriebenen, einen schnellen und größtmöglichen Überblick über eben jenes verschaffen sollte, die individuellen Geschmäcker, Vorlieben oder auch Gefühle verletzt werden könnten und dieser Gefahr wollen wir unsere User nicht aussetzen.

Da zudem die Gefahr besteht, dass sich findige User fortan selbst mit möglicherweise verunreinigtem oder gar vollkommen verseuchtem Gefahrenschriftgut versorgen, werden zukünftig jegliche Diskussionen, welche aus Presseartikeln resultieren, sofort unterbunden, denn auch hier könnten die gleichen, unerwünschten Nebeneffekte auftreten.

Wir bitten die User daher, sich zukünftig einer freiwilligen Selbstkontrolle zu unterziehen, um fortan ein sauberes und verunreinigungsfreies Forum gewährleisten zu können.

Als unterstützenden Service bieten wir Euch ab heute eine Gefahrenliste, welche immer wieder aktualisiert wird, damit Ihr möglichst sorgenfrei mögliche Gefahrenquellen umschiffen könnt. In dieser Liste werden Autoren und Zeitungen / Medien aufgeführt, welche vermehrt negativ erwähnt wurden.


Unerwünschte Autoren:

- Ingo Durstewitz

- Thomas Kilchenstein

- Joseph "Peppi" Schmitt

- Poland Palmert

- Leif Sundermann
.
.
.


Unerwünschte Zeitungen und Medien:

- BILD

- Sport-BILD

- Frankfurter Rundschau

- Frankfurter Neue Presse

- Hessischer Rundfunk

- Hitradio FFH
.
.
.

 
Mit freundlichen Grüßen,

Die Initiative "Besorgte Internetnutzer Gegen Ordnungsstörungen durch Trashmedien Thematisierung!"
#
Peter?

peter
#
[big]FR:[/big]



http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/frankfurt/?em_cnt=1339746&sid=949cc8b832e7fba976e3ac9d19bcabc4
"Budenzauber"
*Eintracht-Fanclub!*




In diesem Sinne....

....*peter!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
Feninist schrieb:
Das Abdel Haddouf Shabanly damals in Accra drei Kopfballtore im Kampf um die ghanaische Meisterschaft gemacht hat, zeichnet ihn als neuen Horst Hrubesch aus.


Abbel Haudruff Schabbawas?

Sorry, mein "Ex-Frankfurter-Jetzt-Schalker-Neu-Nationalspieler-inator", aber sowas können wir unserem Stadionsprecher nun wirklich nicht antun!  
#
Rigobert_G schrieb:
Feninist schrieb:
Offenbar verhält sich Caio professioneller als Funkel in der Außendarstellung. Dazu meinen Glückwunsch.


 


Lederhüte! Drehend und wendende Lederhüte!  
#
ZoLo schrieb:
yeboahszeuge schrieb:
ZoLo schrieb:
Woher weißt Du, dass sich niemand um Caio kümmert? Ich weiß es z.B. nicht!


Hieß es nicht bei der Ankunft unseres Brasilikaners, dass Rogon ihm zwei "Betreuer" zur Seite stellt? Quelle 1, Quelle 2

Was ist denn daraus geworden?


Ich weiß es nicht!  


Übrigens....

BILD schrieb:
Damit Caio sich in seinem neuen Leben in Frankfurt zurechtfindet, kriegt er zwei Aufpasser: Carolina Orphanidou und Marcio da Silva zeigen ihm wie, wo, was in Deutschland.


Ob dies wohl die Person ist, welche das Caio-Interview übersetzte?

FR schrieb:
Übersetzung: Maria Sousa Silva
#
Stoppdenbus schrieb:
ZoLo schrieb:
Andererseits könnte ich auch hiermit kontern...

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1314064&index_page=3

...!  


Ja genau.

Caio schrieb:

Wie ist Ihr Verhältnis zu Trainer Friedhelm Funkel?

Wir können nicht so viel miteinander reden. Am Anfang haben wir ein Gespräch gehabt, Chris hat das übersetzt, und er hat mir gesagt, dass ich meine körperliche Fitness verbessern muss. Das war das einzige Mal, dass wir richtig geredet haben. Wir begrüßen uns, sagen ,Guten Morgen' und ,Guten Tag'. Viel mehr als das kann ich noch nicht sagen oder verstehen.


Er kann halt noch nicht viel mehr sagen!

Du hättest aber auch dies zitieren können:

FR schrieb:
Was wussten Sie über Eintracht Frankfurt?

Ich wusste nicht, dass Eintracht Frankfurt so eine gute Mannschaft ist. Alle sind sehr nett, wir haben viel Spaß, und ich kriege viel Unterstützung. Das hat mich überrascht. Ich versuche, mit meinem kleinen deutschen Wortschatz zu reden. Das Problem ist nur die Sprache. Wir können es schaffen, in den Uefa-Cup zu kommen. Das wäre für mich ein großer Traum. Mit dann 22 Jahren eventuell international zu spielen - unglaublich, einfach toll.

Trotzdem kamen Sie bisher noch nie von Anfang an zum Einsatz. Hat Sie das verwundert? Sind Sie sauer?

Nein. Ich akzeptiere das, selbst wenn es nicht leicht ist. Auch bei Palmeiras saß ich sechs Monate auf der Ersatzbank. Der Trainer (er sagt: o professor; Anm.d. Red.) hat mir das nicht extra erklärt, aber ich kann das verstehen: Die Mannschaft hat schon lange zusammengespielt und spielt jetzt gut. Ich kann mich nur gut vorbereiten, um beim nächsten Einsatz meine Chance zu nutzen.


Interessant ist auch der etwas weniger dramatisch dargestellte "Tankstellenskandal":

FR schrieb:
Brasilianer sind sehr offen und freundlich, Deutsche eher zurückhaltend und kühl? Wie empfinden Sie das ?

Ich habe gehört, dass die Deutschen verschlossen sind. Mag sein, dass es stimmt. Einmal ist was Dummes passiert. Meine Freundin Bruna und ich waren im Supermarkt, wir sprechen kein Wort Deutsch oder Englisch. Als wir an der Kasse was nicht verstanden haben, hat die Kassiererin pampig reagiert. Das war für mich sehr traurig, man fühlt sich blöd. Wir kaufen nun öfter an der Tankstelle, dort kennen uns die Leute und sie sind nett und hilfsbereit.



In diesem Sinne....

Wie man es dreht und wendet....!


P.s.: Den Elfer habt Ihr verschossen!
#
Rigobert_G schrieb:
Nachdenklich sollte der FR-Artikel machen:

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1331889

Zündstoff? Schade um die 4 Mios...


Andererseits könnte ich auch hiermit kontern...

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1314064&index_page=3

...!