>

ZoLo

166997

#
Laut Fanbetreuer des KSC, ist der Gästebereich für 3.500 Besucher ausgelegt, jedoch auf 2.500 Besucher, aus Sicherheitsgründen begrenzt. Die restlichen 1.000 Plätze dürften die so genannten Pufferblöcke sein und genau in diese werden unsere Fans, welche Karten für E3 und E4 haben, dann wohl gebracht!
#
So, jetzt noch die Info, auf die viele von Euch gewartet haben....

Fans, welche Karten für die Blöcke E3 und E4 erstanden haben, sollen bitte vor dem Spiel zum Eingang E1 gehen. Dort erhalten sie Austauschkarten für den Gastbereich!
#
Und weiter geht's....

Nach unserem derzeitigen Kenntnisstand sind zwar intensive Kontrollen zu erwarten, aber es wird wohl keine Zelte geben!
#
SGE-Trommler schrieb:
@Rudi oder Zolo

mal ne ganz doofe Frage, ham die vielleicht aufgrund der hohen Sicherheitsstufe die Promillegrenze auch auf 0,0 gesetzt??? Will im Bus eigentlich gemütlich was trinken, net das die dann da rumzicken........


Da es keine zusätzlichen Infos gab, wird dies wohl so gehandhabt, wie es in der Stadionordnung angeführt ist.

§4 Eingangskontrolle

(7) Es ist nicht gestattet, das Stadion in erkennbar betrunkenem oder sonstwie berauschtem Zustand zu betreten.
#
So, mal wieder 2 weitere Antworten....

1.) Raucher dürfen ein einzelnes Feuerzeug mitnehmen (in Verbindung mit Zigaretten, Tabak, etc.)!

2.) Gürteltaschen sind nicht erlaubt. Da die Kapazitäten für eine Abgabe von Taschen und/oder Gürteltaschen begrenzt sind, werdet Ihr gebeten, diese im Bus oder daheim zu lassen.


Bezüglich des Zugangs zu den Blöcken E3 und E4 bekomme ich noch die Infos, da noch nicht endgültig entschieden ist, wie das gehandhabt wird!


Grüße,

Marc
#
Knueller schrieb:
Knueller schrieb:
Noch ne Frage: Besteht die Chance, wenn man sich mit der Meute ausm Sonderzug zum Stadion bewegt, dort evt nochmal auszuscheren oder muss man dann eskortiert sofort in den Hochsicherheitstrakt E1?


weiß hierzu jemand was? wie ist denn so die allgemeine erfahrung bei auswärtsfahrten?


Siehe Punkt 6!
#
So, ich versuche jetzt mal ein paar Fragen zu klären:

1.) Selbstgemalte Schals haben nichts mit den normalen und natürlich zulässigen Fanschals zu tun. Weshalb der KSC diese dann auch noch explizit aufführt, kann ich Euch leider nicht beantworten.

2.) Ich gehe davon aus, dass ein einzelnes Feuerzeug durchaus zulässig sein wird, ebenso wie Streichhölzer und das Verbot für mehrere Feuerzeuge gilt (ich werde versuchen dies morgen zu klären)!

3.) "Bengalos" und alle anderen Pyrotechnischen Gegenstände sind natürlich verboten. Da dies aber ohnehin der Fall ist (Sprengstoffgesetz, Stadionordnung / NKSS), muss darauf nicht extra hingewiesen werden. Bei eigentlich legalen Alltagsgegenständen, wie eben Labellos, etc., sieht dies schon anders aus.

4.) Bezüglich der Gürteltaschen mache ich mich ebenfalls schlau, gehe aber davon aus, dass diese zulässig sind, da wir nicht explizit darauf hingewiesen wurden, dass diese verboten sind.

5.) Alles was oben von uns angeführt wurde, gilt für alle Gästefans beim Besuch eines Spiels des KSC und nicht nur für uns!

6.) Auch alle anderen Fragen versuchen wir zu beantworten, sofern es uns möglich ist, bzw. sobald wir die nötigen Informationen haben.


Prinzipiell dürfte es ratsam sein, sämtliche Gegenstände, welche man nicht unbedingt braucht oder welche oben aufgeführt sind, in den Bussen oder daheim zu lassen.


Hier auch mal die Stadionordnung:

http://www.ksc.de/stadion/stadionordnung.html
#
sgeadler92 schrieb:
Aber der Button Fahrplan ist falsch. Man kommt wieder auf diese Seite.


Danke für die Info, wurde korrigiert!
#
Kurz zur Info:

Habe gerade mit dem Fanbetreuer des HSV telefoniert und dieser hat bisher nichts über eine mögliche Spielabsage gehört. Er ruft mich aber sofort an, wenn es etwas in dieser Richtung geben sollte.
#
crusher schrieb:
morgen solls doch wieder abflauen, der?


http://wetter.rtl.de/redaktion/news_4108.php?media=artikel1
#
...und wiedermal werden die Unterschiede zwischen hessischen Stöffchevertilger und südafrikanischen Weingenießer mehr als deutlich!  

HeinzGründel schrieb:
Von mir aus kann man mich beschimpfen.


Afrigaaner schrieb:
Ich, mit meiner Friede, Freude, Eierkuchen Mentalität...
#
schusch schrieb:
M'Bock! Ja da war doch was. War ZoLo nicht Fan von dem?


Yep, das war mal ein richtig gutes und aufstrebendes Talent auf der linken Abwehrseite, welches leider immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen wurde und nun in der dritten Liga Österreichs, beim SV Horn, spielt.

Die Bayern-Amas waren damals aber ohnehin phänomenal besetzt:

Rensing, Ochs, Lahm, Husterer, Lell, Feulner, Misimovic, Guerrero, Schweinsteiger, Trochowski, Ottl und eben M'Bock!
#
Presseabteilung schrieb:
Eintracht Frankfurt verpflichtet Markus Steinhöfer

Bundesligist Eintracht Frankfurt plant weiter für die Zukunft und verpflichtet deutschen Junioren-Nationalspieler

Am heutigen Vormittag unterschrieb Markus Steinhöfer einen Dreijahresvertrag bei Eintracht Frankfurt ab dem 1.Juli 2008. Der 21 Jahre alte Junioren-Nationalspieler wechselt im Sommer von Red Bull Salzburg an den Main.


Markus Steinhöfer (1,75m/69 kg) wurde am 7. März 1986 in Weißenburg (Bayern) geboren, wo auch seine Karriere als Fußballer begann. Über den TSV Roth kam er zum 1.FC Nürnberg und 2002 zu den A-Junioren des FC Bayern München. 2004 feierte er dort den Deutschen Meistertitel mit der U-19 und wurde im gleichen Jahr mit dem FC Bayern München II Süd-Meister in der Regionalliga. In der Saison 2006/07 wurde Steinhöfer vom FC Bayern München an den österreichischen Bundesligisten Red Bull Salzburg ausgeliehen, wo er bislang 36 Spiele (2 Tore) absolvierte und 2007 Österreichscher Meister wurde. Im gleichen Jahr feierte er auch sein Debüt im Trikot der Deutschen U21-Nationalmannschaft.

"Markus Steinhöfer ist ein Allround-Spieler, der sowohl rechts wie auch links an der Linie spielen kann", äußerte sich der Vorstandsvorsitzende der Eintracht Frankfurt Fußball AG, Heribert Bruchhagen über den Neuzugang. "Er ist ein junger Spieler mit großer Schnelligkeit, der auch schon internationale Erfahrung gesammelt hat".

Die Ablösesumme an den Mutterverein, FC Bayern München, beträgt 900.000 Euro.

Der zukünftige Träger des Adlertrikots freut sich bereits auf Frankfurt: "Trotz der tollen Erfolge in Salzburg, war es immer mein Ziel in der Bundesliga zu spielen. Ich freue mich auf die Eintracht und den 1.Juli 2008".
#
Ab dem 01.07.2008 für 3 Jahre!  
#
Moin,

am Samstag nach dem Spiel wurde uns ein Mobiltelefon übergeben, welches jemand wohl im Gästestehbereich verloren hat.

Es handelt sich dabei um ein Nokia 2626 mit e-Plus Vertrag!

Wer ein solches Handy vermisst, kann sich bei mir melden!


Grüße,

Marc  
#
Bornheim - Ohne wenn und aber!  
#
Hertha BSC-Presseservice schrieb:


HERTHA BSC reagiert auf BVG-Streik

Berlin (ots) - Am morgigen Samstag, 02. Februar 2008, empfängt
Fußball-Bundesligist HERTHA BSC zum ersten Rückrundenheimspiel des
Jahres Eintracht Frankfurt (15.30 Uhr, Olympiastadion Berlin).
Aufgrund des Streiks der BVG hat der Klub gemeinsam mit der Messe
Berlin GmbH spontan reagiert und einen Shuttle-Service eingerichtet.
Am Messegelände steht der Parkplatz P18 (Jafféstrasse/Einfahrt Tor
25) kostenfrei zur Verfügung. Von dort wird ein kostenloser
Bus-Shuttle-Service der Firma BEX zum Südtor des Stadions
eingerichtet. Die Busse fahren zwischen 13.30 und 15.30 Uhr. Nach
Spielende fährt der Bus-Shuttle bis 19 Uhr wieder vom Südtor zurück
zum P18.

#
rülls schrieb:
differenzieren denn hier manche leute rap bzw hiphop oder ist das für alle das selbe?


Wenn wir schon beim Differenzieren sind, dann sollten wir zuallererst mal damit anfangen, zwischen Rap und Hip Hop zu differenzieren, denn Hip Hop ist keine Musik, sondern eine (Untergrund)Kultur / Bewegung, welche sich aus 4 Haupt- bzw. Ursprungselementen zusammensetz.

Hier mal 4 gute Beispiele dafür:

Breaking

Graffiti

DJing / Turntablism


....und zu guter letzt....

MCing / Rap


....bzw. in einer guten deutschen Version....


MCing / Rap

...oder gar in der Frankfurter "Historien / Geschichts" Version....

"Mehr als Musik!"



Auch Gangster Rap hat seinen Platz, aber dazu muss man ihn auch verstehen und nicht wie so oft in Deutschland schlecht imitieren und das Gesagte auch noch toll finden.


Wenn Du Dich aber mit der Thematik und Historie mal auseinandersetzen willst, dann kann ich Dir neben den gängigen Filmen/Klassikern wie "Wild Style" und "Style Wars" vor allem auch diesen Film empfehlen:

"Scratch"




In diesem Sinne....

"Hip Hop is dead"


P.s.: Die erste Rap Schallplatte war nicht, wie hier geschrieben, "The Breaks von Kurtis Blow" und auch nicht, wie oft angenommen "Rappers Delight von der Sugarhill Gang", sondern "The Adventures of Super Rhymes von Jimmy Spicer".

P.P.s.: Um mit einem weiteren Klischee aufzuräumen, dass "Rapper" nicht mal Instrumente spielen könnten....

Klick mich an!


P.P.P.s.: "We wear the Crown 4 life!"

#
[big]FAZ:[/big]



http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E95F847F244D34CFCA68C933F8F7F45C5~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Mit Mantzios einen "Brecher" im Sturm
*Funkel: Mantzios ein ganz anderer Typ als Amanatidis*




In diesem Sinne....

....*Sirtaki!*.....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
Feigling schrieb:
Ach Du lieber Gott...


Ja, wie kann ich helfen?