
ZoLo
166997
Rigobert_G schrieb:
Um so erstaunlicher finde ich es daher, dass FF - nach meiner persönlichen Wahrnehmung - scheinbar Caio öffentlich demontiert. Die PK nach dem Cotbus-Spiel fand ich diesbezüglich genauso grausam, wie Funkels letztes Interview zum Thema.
Wenn ich spekulieren müsste, was ich eigentlich unterlassen sollte, würde ich wohl tippen, dass Funkel dem wirklich extremen Caio-Hype entgegen wirken will, denn die Erwartungen kann der Junge doch gar nicht mehr erfüllen.
Wenn ich mir so manche Sprechchöre im Stadion anhöre und dazu noch Meinungen hier im Forum lese, dann müsste man glatt meinen, dass Funkel einen topfitten Ronaldinho oder die Reinkarnation von Pele oder Zico auf der Bank sitzen lässt und nicht etwa einen jungen Spieler in der Entwicklungsphase.
Beton schrieb:
48.313 im Schnitt. Frage mich warum so viele Zuschauer zu den Heimspielen unserer Mannschaft kommen. 16 Heimspiele 20 Tore! Offensivfußball (äh?) Kein einziges Heimspiel mit 3 erzielten Toren unserer Mannschaft. Die Quittung kommt bestimmt.
Du kannst aktiv dazu beitragen, indem Du zuhause bleibst!
Rigobert_G schrieb:
ZoLo, Du alter Vogel, ich muss mal schauen, dass ich für nächste Saison eine Innenraumkarte bekomme, damit Du mal wieder einen Lederhut neben Dir hast. Du wirst mir zu bequem!
Aber mal zum Thema: Auch wenn Du kein Freund solcher Transfer bist (btw: irgendwer muss ja mal solche Transfers machen, sonst hätten wir jetzt keinen Chris, oder vor 2 Jahrzehnten einen Yeboah oder vor 3 Jahrzehnten einen Bum Kun Cha gehabt), ist dieser nunmal getätigt worden. Dabei wurde darauf geachtet, wenn ich ein HB-Interview richtig in Erinnerung habe, dass der Spieler uns nicht nur sportlich weiterbringt, sondern und gerade auch charakterlich zu uns passt.
Caio und Fenin - dies wurde immer wieder betont - sind im Vorgriff auf die kommende Saison verpflichtet wurden. Dass Fenin natürlich in Berlin einschlägt wie eine amerikanische Flieger-Bombe - eingebettet in einer rundherum taktischen wie manschaftlichen Meisterleistung, die ich unter einen Trainer FF tatsächlich nie für möglich gehalten hätte - löste natürlich euphorische Glücksgefühle aus, die ... ja was eigentlich?
Jetzt kommt es zu der irren Situation, dass wir seit quasi 7 Spieltagen das Saisonziel erreicht haben. Eine wunderbare Möglichkeit Spieler, die in den nächsten Jahren Stützen unserer Mannschaft sein sollen, unter Wettkampfbedingung zu testen! Was passiert? Siehe die anderen tausend Threads...
Noch viel gravierender ist das, was SDB anprangert. Caio wird einfach ins kalte Wasser geworfen. Er ist in irgendeiner Isolationsblase gelandet. Offenbar kümmert sich kein Mensch um ihn? Jetzt ist tatsächlich die grundsätzliche "Quo Vadis" Frage erlaubt: Solche Transfers erst garnicht tätigen, wie Du es für sinnvoll erachtest? Oder aber einen 21 jährigen - unstrittig talentierten Spieler - eine Betreuung zukommen lassen, wie es z.B. ein Rainer Calmund für empfehlenswert erachtet?
FF geht dann noch einen ganz anderen, den dritten Weg: er redet Caio schlecht. Bei jeder Gelegenheit. Das hat bei der PK nach dem Spiel gegen Cotbus angefangen und hört, als vorläufiger Höhepunkt bei einem Interview auf, in dem er eine Einzelaktion von ihm madig redet, da ja sinngemäß jeder andere die Kiste gemacht hätte. Klar, FF baut lieber auf Spieler, die auch schon mal bei einem Halbfinalspiel den Kopf wegziehen. Da passt natürlich ein Caio als fette lahme und masslos überschätzte Ente nicht rein. Sorry, ich werde unsachlich.
Kurz, ob Transfer sinnvoll oder nicht: Nun isser da. Für 4 Mio. Nun heißt es "das Beste" daraus zu machen. Nur frage ich mich tatsächlich, ob es "das Beste" ist, wie er aktuell an die Mannschaft und an den deutschen Fußball "herangeführt" wird, wenn er bestenfalls Kurzeinsätze in Spielen ohne Wert zugestanden bekommt und diese dann auch noch öffentlich (btw. ganz Funkel untypisch!!!) um die Ohren gehauen bekommt.
Aber vielleicht sehe ich ja auch nur alles schwarz-weiß. Und schon wieder Caio. Schande über mich.
Fangen wir mal damit an....
Woher weißt Du, dass sich niemand um Caio kümmert? Ich weiß es z.B. nicht!
Was ich weiß ist folgendes (übrigens auch schon oft in der Presse zu lesen):
Rainer Falkenhain und auch noch andere, kümmern sich sehr intensiv um neue Spieler. Helfen ihnen bei der Wohnungssuche, bei Amtsgängen, Autos, usw.!
Spieler, welche unserer Sprache nicht mächtig sind, wird ein privater Sprachkurs angeboten, damit diese sich schnellstmöglich verständigen können. So weiß ich z.B., dass Galindo und Inamoto sehr intensiv an ihren Deutschkenntnissen arbeiten, Sotos eher gar nicht.
Caio bekam zudem Chris zur Seite gestellt, welcher sich rührend um diesen kümmerte (zumindest bis er selbst zur Reha musste) und ihm alles zeigte und erklärte. Während Chris weg war, hat man extra für Caio Jürgen Mössmer zu den Profis beordert, welcher Deutsch-Brasilianer und somit auch der Sprache mächtig ist. Auch andere Spieler bemühen sich, z.B. Spycher, aber auch Galindo, mit welchem sich Caio verständigen kann.
Da zudem Caios Freundin zumeist bei ihm ist, ist er also auch Abends nicht alleine.
Es ist also keinesfalls so, dass er verloren und einsam herumirren müsste. Ob dies jedoch reicht, wie der Spieler dies alles annimmt oder ob man noch mehr unternehmen müsste, vermag ich tatsächlich nicht zu sagen, aber sicher ist auch (ganz ohne Wertung), dass beide Seiten sich grundsätzlich bemühen müssen, damit es irgendwann/schnellstmöglich klappt.
Richtig ist hingegen an Deinen Aussagen, dass nie ein Hehl daraus gemacht wurde, dass gerade Caio mit Sicht auf die nächste Saison verpflichtet wurde und dieses halbe Jahr zum Eingewöhnen da sei. Dementsprechend harre ich der Dinge die da kommen mögen und habe die Hoffnung noch lange nicht aufgegeben.
Jetzt kommen wir aber zu dem Punkt, an welchem ich Dir mit Vehemenz widersprechen muss (ich zitiere ihn mit Absicht erneut):
Rigobert_G schrieb:
Jetzt kommt es zu der irren Situation, dass wir seit quasi 7 Spieltagen das Saisonziel erreicht haben. Eine wunderbare Möglichkeit Spieler, die in den nächsten Jahren Stützen unserer Mannschaft sein sollen, unter Wettkampfbedingung zu testen! Was passiert? Siehe die anderen tausend Threads...
Vor sieben Spielen, ich wage es kaum zu sagen, schielten wir doch alle in Richtung UEFA-Cup Platz. Willst Du tatsächlich behaupten, dass man in diesem Moment die Saison für beendet hätte erklären sollen, damit man ein wenig testen kann?
Nie und nimmer nicht! Wenn ich Dir damals solch einen Vorschlag gemacht hätte, hättest Du mich mit Deinem Lederhut nach Wehen oder Hoffenheim gejagt!
Jetzt, mit dem Wissen, dass man aus diesen sieben Spielen nur einen Punkt geholt hat, lässt sich natürlich leicht darüber diskutieren, aber selbst jetzt verschenkt man keine Punkte oder anders gesagt:
Ich will gegen Duisburg (hoch) gewinnen! Du nicht?
In diesem Sinne....
Lederhut! Lederhut! Schalalalalaaaa!
P.s.: Noch ein Wort zu Calli, Allofs, etc.: Auch mit deren Erfahrung im Bereich Brasilianer und zu jeder Zeit mit mehreren Brasilianern bestückten Kadern, gab es auch dort Brasilianer, welche nicht den Durchbruch packten, da sie mit der Situation nicht zurecht kamen! Aber dies nur so nebenbei.
sCarecrow schrieb:
Übrigens sind Valdez, Ewerthon, Kovac und Lauth tatsächlich allesamt deutscher Meister gewesen!
Wahnsinn!
Thosten Legat war deutscher Meister, gewann dreimal den DFB-Pokal und einmal den Europapokal der Pokalsieger. Zudem war er einmal Vizemeister und noch einmal im zweiter im Europapokal der Pokalsieger!
Markus Schupp war zweimal Deutscher Meister, DFB-Pokalsieger, Meister in Österreich, usw.!
Wiedener gewann dreimal den DFB-Pokal, wurde Deutscher Meister, gewann den Europapokal, usw.!
Über Möllers Erfolge brauchen wir gar nicht erst reden, also muss er ja, in der Saison 03/04 der absolute Krachertransfer gewesen sein, oder?
Brankie schrieb:
Kann doch nicht abgehen, dass wir einen Spieler aus der Regionalliga verpflichetn und einen Ösi,denn so niemand kennt.
Was Du damit eindrucksvoll bewiesen hast, denn der "Ösi" ist deutscher U-21 Nationalspieler, welcher seine Ausbildung beim FCB bekam und dann mit Salzburg (unter Trapper Toni) erst Meister wurde und dann, als Stammspieler in dieser Saison, gar in der Champions-League spielte.
In diesem Sinne....
Typischer Ösi halt!
sCarecrow schrieb:
....Grundsätzlich wäre ich was vorsichtiger die Konkurrenz dämlich darstellen zu wollen,....
Ich weiß ja nicht, woher Du Deine kreative Interpretationsgabe hast, aber ich habe niemanden als dämlich hingestellt! Als "dämlich" wurde hier lediglich HBs Transferpolitik hingestellt, aber dies sicherlich nicht von mir!
Fakt ist jedoch, dass selbst die Besten, mögen sie nun Hoeneß, Allofs oder sonstwie heißen, mal mehr und mal weniger Glück mit Transfers hatten, oder etwa nicht? Die Bayern haben in dieser Saison z.B. einen Sosa für 6 Millionen Öcken geholt, welcher bisher nicht wirklich überzeugen konnte. Darüber spricht halt keiner, weil Toni und "Fronck" die Kracher sind.
Poldi hat 10 Millionen Öcken gekostet, aber für Bayern Verhältnisse sind Stürmer, welche 9 Tore in zwei Jahren schießen sicherlich auch eher als "Flop" einzustufen! Schlaudraff hat nicht viel gekostet (1,2 Millionen), aber sich nicht beim FCB durchsetzen können.
In diesem Sinne....
Und so hat jeder Verein, für seine Verhältnisse, gute und weniger gute Einkäufe getätigt!
Stoppdenbus schrieb:
Och nö. Nicht du auch noch!
Bin kein Brasilianer!
Jetzt aber mal im Ernst!
Der Junge war noch nie außerhalb Brasiliens, versteht die Sprache nicht, die komplette Umgebung und Mentalität ist ihm fremd. Auch das Leistungsniveau und die Art des Fußballspiels ist komplett anders als in der Heimat!
Kann es da nicht sein, dass ein 21jähriger Mensch, vielleicht ein wenig mehr Zeit braucht und dies rein gar nichts mit dem Trainer zu tun hat?
Die Verpflichtung von Spielern aus komplett unterschiedlichen Kulturkreisen ist immer Risiko behaftet, weshalb schon einige Transfers in die Hose gegangen sind (siehe z.B. Carlos Alberto) und dies hat in den seltensten Fällen mit dem Talent der Spieler zu tun! Deshalb bin ich eigentlich auch kein großer Freund solcher Transfers!
Schädelharry79 schrieb:
Tatsache ist doch das wenn ich einen Spieler(Caio) der viel Geld gekostet hat und offensichtlich ein Juwel ist, nicht spielen lasse und ihm immer sage wie schlecht er ist und das er noch viel lernen muß und ihm zu allem überfluss auch außer Chris keinen Dolmetscher an die Seite stelle irgendwas falsch läuft.
Richtig! Caio ist der allererste Brasilianer, der Anlaufschwierigkeiten in einer neuen Umgebung, einem neuen Land und bei einem neuen Verein hat! Das kann nur Funkels Schuld sein und somit ist natürlich vollkommen ausgeschlossen, dass dieser, nachdem er sich eingewöhnt hat und dies, wie immer wieder wiederholt, ab der nächsten Saison, nochmal Fuß fassen oder gar zum Leistungsträger werden könnte, oder?
Schädelharry79 schrieb:
Ich habe das Gefühl das einige Spieler Lieblinge der oben genannten Personen sind und deshalb zwischen den Stühlen stehen.F.F->Meier,Inamoto,Heller,Spycher/H.B.->Caio,Fenin,Fink
Stimmt! Hätten wir nur Lexa, Stroh-Engel und Copado behalten - Die CL wäre uns sicher!
Schädelharry79 schrieb:
Mich beschleicht das Gefühl das das früher so gelobte miteinender von F.F und H.B. nicht mehr ganz das beste ist.
Ist das das gleiche Gefühl, wie bei den Lieblingsspielern?
Schädelharry79 schrieb:
Den, Spieler wie Westermann,Schäfer,Baier sind alle vor unserer Haustür groß geworden,nur leider hatten sie nie das Adlertrikot an.
Westermann kommt aus Wasserlos in Unterfranken / Bayern! Seine Karriere begann bei Greuther-Fürth! Er spielte nie für Nürnberg! Komisch, oder?
Raphael Schäfer, falls Du den meinst, kommt aus Polen! Zog dann nach Hildesheim in Niedersachsen! Seine Karriere begann er bei Hannover 96!
Daniel Baier kommt aus Köln! Zog dann nach Aschaffenburg / Bayern! Über Aschaffenburg gings zu den Sechzigern!
Hast recht weitreichende Haustüren, oder?
Schädelharry79 schrieb:
Nur Fakt ist auch eins,wenn ich von 21Punkten nur einen Punkt hole stimmt irgendwas gewaltig nicht mehr.
Könnte sein!
Schädelharry79 schrieb:
Die Verantwortlichen sollten sich schnellstens zusammen setzten und eine Lösung finden.
Jeden Dienstagmorgen vor dem Training!
Schädelharry79 schrieb:
Und eins kann auch keiner abstreiten bei so einer Negativserie(egal wie die Runde vorher gelaufen ist) egal in welchem Verein(von der BL bis runter in die Kreisklasse) muß auch die Arbeit des Trainers hinterfragt werden.
Na dann frag mal!
sCarecrow schrieb:
Gerade der VfB hatte letztes Jahr Lauth ausgeliehen und weisst du was? Er wurde Meister.
Oh ja - sein einziges Tor in 11 Spielen für den VFB, übrigens beim 3:1 Sieg über Bielefeld, hat den VFB zum Meister gemacht, oder?
Von seinen 0 Toren in 21 Spielen für Hannover ganz zu schweigen!
sCarecrow schrieb:
Bastürk haben ebenfalls die Stuttgarter geholt und vor dem amtierendem Meister sollte man schon ein bisschen Respekt haben.
Zumal sie auch dieses Jahr wieder vor uns landen werden.
Ja, Bastürk ist natürlich der Megakracher! 4 Tore (zwei davon im Spiel gegen die Eintracht), sowie 2 Vorlagen in 25 Spielen rechtfertigen natürlich ein Gehalt von knapp 3 Millionen Euro, nicht wahr?
Wie viel sollte dann Meier verdienen, der in seinen elf Spielen in dieser Saison, ebenfalls 4 Tore schoss und ein Tor vorbereitete?
sCarecrow schrieb:
Valdez wurde mit Bremen Meister. Und die Bremer haben damals keine Milliönchen bezahlt.
Recht hast Du! Und die 4,7 Millionen Euro Ablöse, welche Dortmund für Valdez hinblätterte, sowie die geschätzten 2,5 Millionen Euro Gehalt pro Saison, rechtfertigen natürlich die Wahnsinnsleitstung von 4 Toren und 2 Vorlagen in seinen nun 55 Spielen seit er beim BVB ist.
sCarecrow schrieb:
Wieso Guerrero hier ist negativ Beispiel genannt wird ist mir schleierhaft.
Sicherlich noch der beste Transfer der Auflistung. Immerhin hat er nur 2,5 Millionen Ablöse zuzüglich eines Gehalts in der gleichen Höhe gekostet und dafür in der letzten Saison in 20 Spielen 5 Tore, sowie in dieser Saison in 28 Spielen 6 Tore geschossen.
Was hat Taka nochmal gekostet?
sCarecrow schrieb:
Also wenn ich schon die Polemikkeule schwinge suche ich mir wenigstens bessere Beispiele!!!
Sorry, ich gebe mir das nächste Mal mehr Mühe! Wie wäre es mit Carlos Alberto?
Stoppdenbus schrieb:
Finde ich jetzt sehr interessant, dass du in Zweitligazeiten zurückmusst, um ein (wackliges) Gegenbeispiel zu finden.
Wieso wackeliges Gegenbeispiel? Ich habe doch ein sehr passendes gewählt, oder?
Jeder hatte damals mit Wiedener, Weissenberger, etc. gerechnet - gespielt haben Reinhard und Meier!
Jeder hatte, auch gerade nach den Aussagen Funkel, mit Thurk gerechnet - gespielt hat Taka!
Russ hat seine Chance genutzt, Ochs auch. Toski spielte durchaus auch schon, während Weissenberger nur auf der Bank saß.
Natürlich gibt es das ursprüngliche Konzept nicht mehr - Schade!
Es wurden auch Transfers getätigt, welche ich so nicht nachvollziehen konnte/kann! Geht wohl jedem so und dies schon so lange man Fußballfan ist, oder?
Wenn ich mir jedoch anschaue, dass die letzten 4 Transfers allesamt nicht älter als 22 Jahre (Steinhöfer) sind und auch der Rest des Teams keinesfalls überaltert ist, zum Teil sogar aus der eigenen Jugend kommt, dann ist das doch eine gute Sache, oder sehe ich dies falsch?
Stoppdenbus schrieb:
Von wem war noch gleich der Forumsartikel "Das Ende des Jugendkonzepts..." oder so ähnlich?
Von mir! Soll ich mich da jetzt beschweren, wenn wir Spieler wie Krük, Steinhöfer, Fenin und Caio holen oder Spieler wie Ochs und Russ zum Stamm gehören, bzw. Toski und Heller zumindest Einsatzzeit bekommen, usw.?
Die gesammelte "Forenfachwelt" hat also jetzt bereits beschlossen, dass ein junger, deutscher Perspektivspieler, der noch keine Sekunde für die Eintracht gegen den Ball getreten hat, quasi die endgültige Apokalypse der Eintracht eingeläutet hat. Respekt!
Und wisst Ihr was?
Bingo - Recht habt Ihr!
Ein junger Spieler aus einer unterklassigen Liga kann ja den Durchbruch gar nicht schaffen. Wie soll das auch gehen? Wenn ich mir da nur solche Gurken wie Ochs, Russ, Toski, Heller oder auch Meier, welcher bei den HSV Amateuren (unter Doll) nur auf der Bank saß, anschaue oder von mir aus auch bei anderen Vereinen Spieler wie Marin, Rosenberg, Ottl, etc., dann ist doch offensichtlich, dass das gar nicht gehen kann.
Das Ende ist da!
Aber was soll man von solchen Nulpen wie HB auch anderes erwarten. Der hat doch nur die Nieten gezogen, oder?
Andere Vereine kriegen das doch viel besser hin. Die holen für ein paar Schlappe Milliönchen an Gehalt und/oder Ablöse solche Kracher wie Lauth, Valdez, Schäfer, Bastürk, Ewerthon, Guerrero, Kovac, etc. und fahren eine Meisterschaft nach der nächsten ein!
Nur wir halt nicht!
Bei uns geht es Jahr für Jahr immer weiter bergab und dies nur, weil wir lieber solche Graupen wie Galindo oder Inamoto holen.
Ne, ne - So geht es nicht weiter!
Der Verein ist am Boden. Der finanzielle Ruin nicht mehr abwendbar und der Abstieg steht ohnehin vor der Tür. Wir müssen ja froh sein, wenn wir überhaupt eine Lizenz erhalten und nicht bis in die Kreisliga durchgereicht werden.
In diesem Sinne....
Zum Glück gibt es noch Hallenhalma!
Und wisst Ihr was?
Bingo - Recht habt Ihr!
Ein junger Spieler aus einer unterklassigen Liga kann ja den Durchbruch gar nicht schaffen. Wie soll das auch gehen? Wenn ich mir da nur solche Gurken wie Ochs, Russ, Toski, Heller oder auch Meier, welcher bei den HSV Amateuren (unter Doll) nur auf der Bank saß, anschaue oder von mir aus auch bei anderen Vereinen Spieler wie Marin, Rosenberg, Ottl, etc., dann ist doch offensichtlich, dass das gar nicht gehen kann.
Das Ende ist da!
Aber was soll man von solchen Nulpen wie HB auch anderes erwarten. Der hat doch nur die Nieten gezogen, oder?
Andere Vereine kriegen das doch viel besser hin. Die holen für ein paar Schlappe Milliönchen an Gehalt und/oder Ablöse solche Kracher wie Lauth, Valdez, Schäfer, Bastürk, Ewerthon, Guerrero, Kovac, etc. und fahren eine Meisterschaft nach der nächsten ein!
Nur wir halt nicht!
Bei uns geht es Jahr für Jahr immer weiter bergab und dies nur, weil wir lieber solche Graupen wie Galindo oder Inamoto holen.
Ne, ne - So geht es nicht weiter!
Der Verein ist am Boden. Der finanzielle Ruin nicht mehr abwendbar und der Abstieg steht ohnehin vor der Tür. Wir müssen ja froh sein, wenn wir überhaupt eine Lizenz erhalten und nicht bis in die Kreisliga durchgereicht werden.
In diesem Sinne....
Zum Glück gibt es noch Hallenhalma!
batscher schrieb:
Und bei welchem "Zusatand" habe ich keinen Zutritt bei dem Verdachtsmoment Drogen konsumiert zu haben ?!?!?
Siehe Stadionordnung:
§ 3 Eingangskontrollen
.
.
3. Besucher, die offensichtlich unter dem Einfluß von Alkohol oder Drogen stehen oder Waffen oder gefährliche Gegenstände im Sinne des § 5 mitführen und mit deren Sicherstellung durch den Kontroll- und Ordnungsdienst des Betreibers nicht einverstanden sind, sind ebenfalls ausgeschlossen. Generell vom Zutritt zur VELTINS-Arena sind Besucher ausgeschlossen, bei denen ein Alkoholgehalt von mehr als 1,6 Promille festgestellt wird.
[big]FR:[/big]
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1329132
"Der Reinfall von Stuttgart"
*......!*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1329103
"Wie ein Hühnerhaufen"
*Eintracht-Chef Bruchhagen!*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1329128
"Wenn Godzilla stolpert"
*Sotirios Kyrgiakos!*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1329133
"Klassenbuch"
*Noten!*
In diesem Sinne....
....*45 Punkte + - Noch ist alles möglich!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1329132
"Der Reinfall von Stuttgart"
*......!*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1329103
"Wie ein Hühnerhaufen"
*Eintracht-Chef Bruchhagen!*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1329128
"Wenn Godzilla stolpert"
*Sotirios Kyrgiakos!*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1329133
"Klassenbuch"
*Noten!*
In diesem Sinne....
....*45 Punkte + - Noch ist alles möglich!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]

Sind solche Aussagen so schlimm?