>

ZoLo

166997

#
Danke Euch allen! Ich bin ganz gerührt! *schnief!*

@ Knüllelurch - *AAAAAAARRGHHHHUNDGRRRRRRRRR!*
#
pipapo schrieb:
Ganz, ganz wirklich und sicher nicht?


Nein!
#
sge4ever-heck schrieb:
ist es denn wirklich gar nciht möglich einen rucksack mit rein zu nehmen?  


Nein!
#
Kurzinfo bezügl. Taschen und Rucksäcken:

Es besteht doch die Möglichkeit Gegenstände abzugeben (am Container), da dort aber die vorhandenen Kapazitäten extrem gering sind, wird weiterhin darum gebeten auf Taschen, Rucksäcke, etc., zu verzichten, bzw. diese im Auto, Bus oder Fanzug zu lassen!
#
LinkFink schrieb:
Kann man seinen Rucksack wirklich mit der Annahme ihn wieder zu sehen im Fanzug lassen??


Ja, kann man! Ein Teil unserer Ordner wird während des Spiels im Zug bleiben und aufpassen!
#
d3vlL schrieb:
Nordhessen3 schrieb:
sge-dieter schrieb:
Nordhessen3 schrieb:
@fanbetreuung

habe mal ne frage wie sieht es für die Fans aus, die mit den Regelnzügen kommen, in sachen Rücksäcken, bei den letzten beiden Auswärtsspiele konnten wir nicht an die Schliessfächer und unsere Sachen einschließen. Wie sieht es diesmal aus. Da wie in der Faninfo steht keine Lagermöglichkeiten am Stadion gibt?


Zu denn schließfächern am hbf würst du nicht kommen! es gibt ja soviel ich weiß am Stadion-Gästebereich einen Container für die klamotten.



dann erkläre mir das?

- Nicht erlaubt sind Doppelhalter und Blockfahnen! Auch Taschen und Rucksäcke sind nicht erlaubt. Da es für diese aber keine Lagermöglichkeiten gibt, wird darum gebeten, diese im Auto, Bus oder Fanzug zu lassen! Gürteltaschen sind jedoch erlaubt!


Das würde ich auch gerne wissen! Letztes mal war es so das man die Rucksäcke in einem Container abgeben konnte. An die Schliessfächer im Bahnhof wurde man nicht gelassen.


Die Infos wurden uns so übermittelt, ich hake aber morgen nochmal nach!
#
Polizeipresse schrieb:
POL-F: 080406 - 0415 Hauptbahnhof/Stadion: Fußballspiel Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg

Frankfurt (ots) - Wie der Presse bereits bekannt, kam es am Nachmittag des 05.04.2007 vor und während des Fußballspieles zu Zwischenfällen, die durch Nürnberger Fans ausgelöst wurden. Bereits bei der Anreise der Nürnberger Fans wurden gegen 11.45 Uhr im Frankfurter Hauptbahnhof, aus dem Zug heraus, Kanonenböller auf den Bahnsteig geworfen. Hierbei wurden mehrere Beamte der Bundespolizei verletzt und mussten sich in ärztliche Behandlung begeben. Die Nürnberger Anhänger wurden dann über Lautsprecher aufgefordert, die Weiterfahrt mit der bereits wartenden S-Bahn auf dem Nebengleis in Richtung Commerzbank Arena anzutreten. Auch hier wurden beim Umsteigen erneut Böller gezündet. Auf der Fahrt zum Stadion wurde kurz vor dem Ziel (Gleisdreieck) die Notbremse der S-Bahn gezogen. Auch jetzt wurden Feuerwerkskörper aus dem Fenster geworfen. Bei einer Überprüfung mehrerer Frankfurt-Fans im Bereich vor dem Stadion wurden zwei Männer in Verwahrung genommen. Bei ihnen fanden die Beamten verbotene Gegenstände. Ein Großteil der Nürnberger Fans reiste mit Bussen und mit privaten Pkw an. Bei Vorkontrollen durch den Ordnungsdienst des Stadions wurden 30 Stosswaffen, 96 Wurfgeschosse und 1 Reizmittel sichergestellt. Unmittelbar vor und nach dem Ausgleichstreffer (1 : 1) kam es aus den Reihen der Gästefans erneut zur Zündung von Knallkörpern. Nach ersten Erkenntnissen wurden dabei mehrere Zuschauer verletzt und mit Verdacht auf Trommelfellschädigung in Krankenhäuser gebracht. Durch den Schiedsrichter wurde dann das Spiel für etwa 15 Minuten unterbrochen. Eine Gruppe Frankfurt-Fans versuchte nun in Richtung Gästetribüne zu gelangen, konnte aber durch Polizeibeamte angehalten werden. Acht Personen aus dieser Gruppe wurden zur Verhinderung von Straftaten vorübergehend in Gewahrsam genommen. Insgesamt wurden 22 Personen festgenommen. Gegen einen Großteil der Personen  werden Anzeigen wegen Verstoß gegen das Versammlungsgesetz (Bewaffnung), Widerstand gegen Polizeibeamte, Sachbeschädigung, Körperverletzung etc. vorgelegt. Alle Personen wurden noch am Abend wieder entlassen. Ohne weitere Vorkommnisse verließen um 20.35 Uhr etwa 600 Gästefans mit einem Zug den Frankfurter Hauptbahnhof in Richtung Heimat.
#
[big]Polizeipresse:[/big]



http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4970/1166817/polizeipraesidium_frankfurt_am_main
"Hauptbahnhof/Stadion: Fußballspiel Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg"
*....*
#
Interessant!

Da schaue ich, voller Spannung und aufgrund der vielen neuen Beiträge, nach ewigen Zeiten mal wieder in diesen Thread, habe die Hoffnung, dass sich gerade aufgrund der aktuellen Entwicklungen eine interessante Diskussion ergeben hat und muss dann feststellen, dass vom eigentlichem Thema leider nichts mehr übrig geblieben ist, weil ein paar Leute meinen, hier ihren privaten Musikplausch, fernab irgendeines Zusammenhangs, mit der Ausnahme, dass es auch um Musik geht, halten zu müssen.

Schade - eigentlich!
#
pipapo schrieb:
Entspannt euch, die Sonne scheint und wir haben 42 Punkte.    


Ich kann Deine Schönschreiberei nicht mehr lesen! Wir sind nach dem 26. Spieltag gerade mal lächerliche 20 Punkte von einem Abstiegsplatz, dafür aber wahnsinnige 3 Punkte von einem CL-Platz entfernt und Du machst hier einen auf Schönwettermod und Friedhelm, Freude, Eierfunkel!

Pah, setz mal die rosarote Brille ab!

Pass mal bloss auf, das kann noch furchtbar knapp werden und dann heulste wieder rum!  
#
Knueller schrieb:
1.) Gibt esauch die Möglichkeit, SonderFANzugtickets im Zug zu kaufen?


Das hängt davon ab, wie viele Tickets bereits im Vorfeld verkauft wurden.

Knueller schrieb:
2.) Ich habe vor gefühlten mehreren Jahrzehnten auf die Anfrage der FuFa bzgl. Helferlein geantwortet und bis heute keine Rückmeldung erhalten ?!


Damit kann ich Dir nicht helfen, aber falls Du Interesse hast bei uns (Fanbetreuung) zu helfen, melde Dich einfach bei mir! Wir werden nächste Woche die Bewerbungen sondieren!
#
BobbyAdler schrieb:
Kann man die Karten auch im Zug kaufen? Also für den Sonderzug selbst versteht sich?


Wir werden noch ein paar Karten dabei haben, also meldet Euch einfach bei uns!
#
Das Spiel ist aus!

Die U.S.A. sind Europameister!
 
#
Isi schrieb:
.......und die USA 2010 die WM austragen gewinnen wird . *hähä*


Soooo dimmts!


P.s.: 3 zu 0 - 3 zu 0 - 3 zu 0!
#
SGE_Werner schrieb:
Marc, die USA spielt aber nicht bei der EM mit und ist somit SCHEISSEGAL  


PAH!

Sooooooo uninteressant ist das gar nicht (auch nicht im Hinblick auf die EM).

Warum?

Weil....

Die USA am 17.Oktober.07 Deutschlands momentanen Gegner die Schweiz mit 1:0 in Basel geschlagen hat!

Die USA am 19.Januar.08 EM-Teilnehmer Schweden mit 2:0 besiegte!

...und nun Deutschlands Gruppengegner Polen dran ist!  
#
Nur so nebenbei.....


Polen vs. U.S.A. 0 zu 2!

#
Adlerbursche schrieb:
DomeC schrieb:
Die müsste es eigentlich auch im Fanshop geben. War bissher immer so.

Andere Frage:
Hat von euch jemand ne Ahnung wie lange der Sonderzug bis nach Hannover fährt? Mit dem WET wären es 6 Stunden, der hält aber in jedem kleinen Dorf.


ne eigetnlich nicht.
es steht doch oben:

Hannover: Bestellung ab Dienstag den 25.03.2008 (nur per Kreditkarte) über das Online-Ticketing!

das "nur" ist sogar unterstrichen!


...und wenn Du ein wenig weiterliest, dann steht da dies....

Fanbetreuung schrieb:
Weitere Informationen, z.B. zu den genauen Fahrzeiten sowie zum freien Verkauf in den Fanshops, folgen sobald uns diese vorliegen.


Bedeutet:

Natürlich wird es auch Tickets in den Shops geben. Da wir diese aber noch nicht bekommen haben und somit auch nicht wissen, ab wann diese in den Shops verkauft werden können, folgen diese Informationen dann, wenn wir dies wissen!


Grüße,

ZoLo
#
Deus schrieb:
Und in 1.000 Jahren laufen alle Vereine in einfarbigen Trikots auf, weil man alle Symbole mit irgendwelchen Verbrechen, Religionen etc. in Verbindung bringen kann. Da kann ich dann nur mal Amen sagen.


Im Prinzip bin ich sogar sehr ähnlicher Meinung wie Du, doch verzichte ich persönlich lieber darauf, wenn dabei unweigerlich solche Dinge herauskommen:

Izzy82 schrieb:
Dann können die Kreuzzüge ja nächste Saison beginnen    


EvilRabbit schrieb:
Hurra, hurra, die Kreuzritter sind da !!!    


JohnyChamp2 schrieb:
Wie wärs mit nem

PRO KREUZZUG Thread?
HAHAH


ICH BIN DAFÜR,
GEHT NICHS DRÜBER!



Du nicht?
#
Moin,

ich würde gerne mal meine ganz persönlich und nicht offizielle Sicht der Dinge, als Fan von Eintracht Frankfurt, User des Forums und nicht als Fanbetreuer oder Angestellter von Eintracht Frankfurt zum Besten geben!

Als ich das Trikot mit der Nr. 16 (noch bevor es eine Nummer hatte) das erste Mal sah, war ich hellauf davon begeistert. Für mich war es mein klarer Favorit, wobei mir auch andere Designs von deMaggo unheimlich gut gefielen, bzw. insgesamt meine Favoriten waren. Obwohl mir das Trikot supergut gefiel, war aber auch meine erste Assoziation "Kreuzritter", was mich aber anfangs wenig störte!

Abgehakt!

Als dann die Auswahl vorgestellt wurde, das Trikot also tatsächlich mit der Nr. 16 auftauchte, war ich eigentlich immer noch der Meinung, dass das mein Favorit sein würde. Je mehr ich jedoch darüber nachdachte und vor allem je mehr ich hier im Forum las, desto mehr änderte sich meine Sicht der Dinge (was keinesfalls die Leistung von deMaggo schmälern soll)!

Hier mal ein kleiner Auszug dessen, was auf den ersten Seiten dieses Threads zu lesen war:

Izzy82 schrieb:
Dann können die Kreuzzüge ja nächste Saison beginnen    


detari75 schrieb:
Trikot Nr. 16 ist gut. Erinnert mich an Kreuzritter. Die spitze Seite des Kreuzes unten zeigt aufs geschlecht des Spielers, oder was..?! Tipp an Russ & Kollegen: "Besorgt euch für die gegnerischen Freistösse Eierschoner bei den Handballern"!        


EvilRabbit schrieb:
Hurra, hurra, die Kreuzritter sind da !!!    

Nummer 16 sieht jedenfalls schonmal richtig schön martialisch aus, allerdings hoffe ich dass der Querstreifen nicht auf Bauch- sondern auf Brusthöhe sitzt. Ansonsten siehts nämlich einfach nur albern aus. Und ob man die Spitze unten überhaupt sieht, wenn der Lappen ordnungsgemäß in die Hose gesteckt wird?


JohnyChamp2 schrieb:
Wie wärs mit nem

PRO KREUZZUG Thread?
HAHAH


ICH BIN DAFÜR,
GEHT NICHS DRÜBER!


Dauzieher schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Hurra, hurra, die Kreuzritter sind da !!!    



Deutscher Ritterorden wenn schon.  ,-)
Hier mal den ihr Wappen:


Obwohl, das waren ja auch Kreuzritter.  

btt:

Hab für Trikot Nr. 1 gestimmt, denke aber
Nr. 16 wird gewinnen. Ich frage mich nur
ob das Trikot unseren muslimischen Freunden
zusagen wird.  


Metalmaniac schrieb:
Die Kreuzritter kommen übers Land gefegt.
Geiles Teil will ich haben. ,-)  


bembelmonster schrieb:


 


MagischesViereck schrieb:
Ich habe Nummer 16 gewaehlt. Die Idee der Kreuzritter auf Punktejagd finde ich ganz witzig (das gab es meiner Erinnerung so noch nicht), zudem sind die Farben traditionell gehalten....


HARtHOUSE schrieb:
hab 16 gevotet... strahlt power aus... kreuz mit schwertstyle nach unten macht dem gegner angst ^^


mb5 schrieb:
Trikot Nr. 16 ist nicht schlecht, sieht aber echt nach Kreuzzüge aus. Darunter wird Kettenhemd getragen - wartet es ab, wenn Trikottausch ansteht....


northern-melodic-eagle81 schrieb:
Also ehrlich gesagt raffe ich das nicht so ganz. Der Judenverein macht einen auf Kreuzritter? Soviel zum Thema Traditionsverein...    


Morten schrieb:
Die Kreuzzüge der christlichen Völker des Abendlands waren strategisch, religiös und wirtschaftlich motivierte Kriege. Dem ersten Kreuzzug war ein Hilferuf des byzantinischen Kaisers Alexios I. Komnenos um militärische Unterstützung gegen die Seldschuken vorausgegangen. Dies löste den Aufruf Papst Urbans II. im Jahr 1095 in Clermont aus, der zur Befreiung Jerusalems und des %uFFFDHeiligen Landes%uFFFD aus der Hand der Muslime aufforderte, mehr als acht Jahrzehnte, nachdem eine Gruppe von Muslimen unter dem fatimidischen Kalifen al-Hakim 1009 die Grabeskirche, eines der größten Heiligtümern des Christentums, zerstört hatte. Dadurch kam es auch zu einer wesentlichen Verschlechterung der Lage der Christen und der christlichen Pilger in das Heilige Land und Jerusalem.

=> www.wikipdeia.de

Also mal ehrlich!!!

Wollt ihr was mit Kriegen zu tun haben? Wollt ihr, wenn ihr in andere Stadien "einfallt" als Kreuzritter bezeichnet werden?????

Mein PERSÖNLICHES Fazit: Trikot-Vorschlag Nr. 16 muss SOFORT verschwinden!!!!!!!!!!


Plattfuss schrieb:
16 wäre was für die kreuzritter
am ende sponsort uns dann noch ne sekte...



Es kann also wohl keiner bestreiten, dass unabhängig dessen ob man für oder gegen das Trikot war, einer der ersten Gedanken scheinbar immer in Richtung "Kreuzritter" tendierte und so würde es mit Sicherheit auch allen anderen gehen, welche dieses Trikot sehen. Wollen wir also wirklich, dass unsere Eintracht damit in Zusammenhang gebracht wird, auch wenn es sicherlich nur ein "Design" ist und der Gestalter dieses Trikots ganz sicher keinerlei bösartige Gedanken in dieser Richtung hegte?

Klar, darüber kann und mag man streiten.

Man kann natürlich auch die Entscheidung, bzw. den womöglich im Vorfeld gemachten Fehler kritisieren, auch wenn man sich irgendwelche unsachliche und teils arg lächerliche Kommentare nun wirklich sparen könnte, denn diese tragen sicherlich nicht dazu bei, dass man sich ernsthaft damit auseinandersetzen möchte. Unstrittig bleibt jedoch, dass dieses Trikot sicherlich eine gewisse Brisanz mit sich bringt.

Warum ich mich aber eigentlich hier melde ist etwas ganz anderes.

Wie auch immer man zu der Entscheidung steht, was auch immer man zu kritisieren hat, ich finde es unter aller Sau, dass nun der Gestalter des Trikots mit der Nr. 1, also ein Eintrachtfan, welcher sich mit ebenso viel Herzblut hingesetzt hat und ein Trikot für seinen Verein entwarf, nun darunter zu leiden hat, von Euch zum Teil aufs übelste beschimpft wird, sein Design in den Dreck gezogen wird, usw., usw.!

Sorry Leute, aber das geht echt zu weit!

Hier haben Fans Trikots gestaltet und alle haben, unabhängig des eigenen Geschmacks, unseren Respekt verdient, also kommt echt so langsam mal wieder runter, denn das ist ein ganz mieser Trip.


Grüße,

ZoLo

P.s. (weil viele es scheinbar nicht wissen): Fehler passieren!
#
Ich kann mich nur noch mal wiederholen....

ZoLo schrieb:
Und weiter geht's....

Nach unserem derzeitigen Kenntnisstand sind zwar intensive Kontrollen zu erwarten, aber es wird wohl keine Zelte geben!