
ZoLo
166998
[big]FR:[/big]
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1265130
"Frankfurter Bastelarbeiten"
*Eintracht wägt in Ruhe ab!*
In diesem Sinne....
....*Los geht's!*.....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1265130
"Frankfurter Bastelarbeiten"
*Eintracht wägt in Ruhe ab!*
In diesem Sinne....
....*Los geht's!*.....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]

schobbe schrieb:
Ist aber keine Entschuldigung, Foren wie das fc-brett laufen auch noch einwandfrei, wenn über 1000 User online sind.
Um mal etwas aufzuklären:
Die Anzahl der User ist relativ irrelevant, einzige Ausnahme ist das Anmeldeprozedere. Relevant für die Belastung der Server ist die Anzahl der Zugriffe.
Vereinfacht gesagt, bedeutet dies folgendes:
Wenn 1.000 User angemeldet sind, aber nichts tun, dann interessiert dies den Server herzlich wenig, wenn aber diese 1.000 User (egal ob registrierte oder unregistrierte) zur gleichen Zeit auf irgendetwas zugreifen, dann zwingt es die Server in die Knie!
Kommen wir mal zu Deinem Vergleich mit dem FC Brett (wo Du Dich überall herumtreibst? *eeek!*) :
Das FC Brett ist eine reine Forenplattform, welche lediglich eine Mailfunktion zusätzlich integriert hat (bzw. an Spieltagen auch einen Ticker) und unabhängig der normalen FC Homepage, also über einen oder mehrere eigene Server läuft. Die Belastung ist entsprechend eine komplett andere, als bei uns, denn bei uns gibt wesentlich mehr Funktionen, welche über unsere Server laufen (Forum, pNs, Chat, Online-Store, Online-Ticketing, News, Homepage-Inhalte, usw.)! Jegliche Benutzung dieser Funktionen stellt entsprechend einen Zugriff, bzw. eine Belastung, dar.
Nun habe ich mir aber auch, seit Du dieses Argument angeführt hast, mal die Besucherzahlen angeschaut und mit unseren Verglichen. In der Regel ist es so, dass das FC Brett ein Achtel bis ein Zehntel unserer Besucher zu verzeichnen hat.
In diesem Moment sind dort 12 registrierte und 73 Gäste online (also insgesamt 85 Besucher). Bei uns sind im Moment 142 Mitglieder und 761 Besucher online (also insgesamt 905 Besucher). Hinzu kommen bei uns noch die Besucher der Seite, welche eben nicht im Forum unterwegs sind und somit nicht in dieser Liste auftauchen. Ein kleiner Unterschied, meinste nicht?
Dies soll aber nicht bedeuten, dass wir solche Leistungseinbrüche gut finden oder diese einfach hinnehmen, denn wir sind immer darum bemüht, bessere Lösungen zu finden, aber vielleicht ist es so etwas verständlicher, warum es bei uns eher mal zu Schwankungen kommt, als bei anderen Seiten, was gerade dann der Fall ist, wenn User wegen einem Spieler derart extrem am Rad drehen, wie dies in den letzten Tagen der Fall war.
Grüße,
Marc
Doris schrieb:
Hi ZoLo,
damit könnte ich mich anfreunden. aber mr.x ist für mich eindeutig spycher.
Wenn man so spielt, also ohne richtige Außenspieler, dann muss der Außenverteidiger diesen Part mit übernehmen, sprich auch etwas nach vorne tun. Dafür muss er also eine gewisse Qualifikation mitbringen und über diese verfügt Spycher nicht, denn dessen Stärken liegen eindeutig und fast ausschließlich in der Defensive!
Doris schrieb:
und ob inamoto oder fink, das würde ich von der tagesform abhängig machen.
peter
Vergiss Preuß nicht!
[big]BILD:[/big]
http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2007/12/29/fenin-wechsel/tschechien-nationalspieler,geo=3368910.html
"Frankfurts Mädels fliegen schon auf Martin Fenin"
*Tja, diese Feninisten sind schon arg!*
In diesem Sinne....
....*gnihihi!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2007/12/29/fenin-wechsel/tschechien-nationalspieler,geo=3368910.html
"Frankfurts Mädels fliegen schon auf Martin Fenin"
*Tja, diese Feninisten sind schon arg!*
In diesem Sinne....
....*gnihihi!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]

[big]FR:[/big]
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1264641
"Fenin auf Hölzenbeins Spuren"
*Thurk und Takahara vor Verkauf?*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1264642
"Die Bundesliga war immer ein Traum von mir"
*Was sagt'n de Maddin so?*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1264640
"Eintracht-Boss Bruchhagen dementiert Angebot"
*Wolfsburger Wunschliste!*
In diesem Sinne....
....*Naohiro Takahara - nanana-nanana!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1264641
"Fenin auf Hölzenbeins Spuren"
*Thurk und Takahara vor Verkauf?*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1264642
"Die Bundesliga war immer ein Traum von mir"
*Was sagt'n de Maddin so?*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1264640
"Eintracht-Boss Bruchhagen dementiert Angebot"
*Wolfsburger Wunschliste!*
In diesem Sinne....
....*Naohiro Takahara - nanana-nanana!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]

EmVasiSeinBruda schrieb:
In der Regel ist es ja so, dass Offensivspieler immer schlechtere Zweikampfwerte haben wie Defensivspieler. Da ich davon ausgehe, dass die angeführten Werte keinen Unterschied zwischen Zweikampf bei Ballbesitz bzw. ohne machen, hängen die Werte auch sehr stark an der jeweiligen Position.
Das ist richtig und genau aus diesem Grund wählte ich auch nur die letzten 5 Spiele, da Köhler da fast ausnahmslos im linken DM spielte und somit wohl auch mehr defensive Zweikämpfe führte, als offensive!
EmVasiSeinBruda schrieb:
Natürlich fehlt Köhler die Erfahrung auf dieser Position und in gewisser Weise damit auch im Defensivverhalten, aber das kann er ja nur lernen, wenn er dort spielt. Zudem werden bei Zweikampfstatistiken nie die Stellungsfehler berücksichtigt, bei denen es zu gar keinem Zweikampf kommt, z.B. weil Spycher zu langsam ist, um hinterher zu kommen.
Nebenbei, die Anforderungen an einen guten modernen Außenverteidiger, die Du anführst, mag Köhler vielleicht nicht zu 100% erfüllen, aber Spycher sicher noch weniger. Oder würdest Du Spycher als laufstärker und schneller wie Köhler bezeichnen? Von den nicht vorhandenen Offensivbemühungen ganz zu schweigen. Ich fand auf jeden Fall Köhlers Ausflug auf die LV-Position gut genug, um ihm weitere Chancen zu geben, auch wenn ich natürlich nicht ausschließen kann, dass es nur eine Eintagsflieg war.
Deshalb würde ich ja auch nach einem neuen Spieler für diese Position suchen!
Fü mich ist die Position des LV, zumindest in der Bundesliga, eine der schwierigsten überhaupt, denn selbst die kleinen Clubs verfügen meist über recht gute Rechtsaußen, weshalb man eben jene oben angeführten Kriterien erfüllen sollte und genau hier fängt das Problem an, denn diese Kriterien erfüllen nicht sehr viele!
Ein linksfüßiger Ochs wäre wohl für 15 Millionen zu den Bayern gewechselt und nicht Jansen! Ein Lahm spielte nicht umsonst so lange auf der linken Seite, obwohl er eigentlich RV ist! Richtig gute kosten also entweder viel Geld oder man zieht sich diese selbst aus dem Nachwuchs, aber daran scheiterten ja bereits Reinhard und wohl auch Chaftar!
Maggo schrieb:
Also langsam ist Köhler nicht. Er ist äußerst zweikampfstark und bissig. Er hat eine sehr gute Spieleröffnung. Er schirmt den Ball gut ab und ist ruhig am Ball.
Was ihm fehlt ist: Beim Flanken verhindern könnte er besser sein/werden und teilweise war er bei den Laufwegen nicht so sicher.
Ist das so?
Hier mal ein kleiner Vergleich der Zweikampfstatistik der letzten 5 Spiele (Spieltage 17 - 13 / alle spielten von Anfang an):
Spycher: 88%, 83%, 57%, 66%, 37% = gewann 66,6% seiner Zweikämpfe (26/39)
Ochs: 53%, 80%, 80%, 50%, 30% = gewann 58,5% Seiner Zweikämpfe (31/53)
Köhler: 60%, 36%, 44%, 40%, 30% = gewann 40% seiner Zweikämpfe (16/40)
Denk dran, es geht hier um die Position eines Verteidigers, da sollte man möglichst mehr Zweikämpfe gewinnen als verlieren, meinste nicht?
Maggo schrieb:
@ZoLo: Was stört dich an Köhler als LV? (Also ich fände es super mit Köhler und Aogo als LV in die nächste Saison zu gehen)
Defensiv nicht stark genug, zudem nicht schnell genug und auch nicht geradlinig genug für den Job!
Ein Außenverteidiger moderner Prägung muss ein wahres Laufwunder sein und trotzdem eine gewisse Robustheit mitbringen. Er muss abwägen können, wann er gehen kann und wann nicht. Köhler bringt dies nicht mit, sondern bietet sich höchstens als Notlösung an.
Maggo schrieb:
Pröll
Ochs Russ Galindo Köhler
Chris - Inamoto (Preuß, Fink)
Meier (Toski)
Taka - Fenin - Ama
Wir sind mal wieder einer fast ähnlichen Meinung, nur mit Köhler auf der LV kann ich mich so gar nicht anfreunden und die Grundausrichtung sollte eher so aussehen:
- Pröll -
- XXXXX - Russ - Galindo - XXXXX -
- Ochs- XXXXXXX-XXXXXXX -Mr. X -
- XXX - Chris XX-XX Inamoto - XXX -
- XXXXXXXXX - Meier - XXXXXXXXX -
- X - Taka XXXXX-XXXXX Fenin - X -
- XXXXXXX - Amanatidis - XXXXXXXX -
Die Voraussetzung hierfür ist aber, dass die Kommunikation zwischen den Spielern klappt und alle in der Lage sind, variabel und situationsbedingt zu denken und handeln. Wichtig wäre aber auch, dass sich die weitere Suche auf einen LV konzentriert, welcher das Pendant von Ochs, bzw. noch besser der Marke Christian Pander ist!
streitbar schrieb:
Und jetzt kommst du und machst alles kaputt
Danke!
Ich stellte Dir lediglich eine ernst gemeinte Frage, damit ich verstehen kann, was Du an der Leistung vor Streit, welcher ja nun mal ein Außenstürmer / Außenbahnspieler ist, so gut fandest, denn nach meiner Definition ist es deren/seine primäre Aufgabe Tore, aus dem Spiel heraus, vorzubereiten und bestenfalls auch welche zu schießen. Ein Tor ist ihm nicht gelungen, was hauptsächlich an seiner vorhandenen Abschlussschwäche liegt, denn Torschüsse hatte er ja durchaus zu verzeichnen und vorbereitet hat er lediglich deren 3!
Mag sein, dass dies in Deinem Sinne als "alles kaputtmachen" einzustufen ist, aber Du hast ja die Chance es mir zu erklären, oder?
P.s.: ...und ich finde 8 Tore, resultierend aus seinen Standards, in 28 Spielen durchaus einen beachtlichen Wert!
streitbar schrieb:ZoLo schrieb:streitbar schrieb:
streit hat seine spiele fast immer wie ein 1er kandidat gestaltet, aber wir dürfen nicht vergessen dass seine standarts schlecht waren,...
Wenn seine Standards schlecht waren, was war denn dann bitte gut an seinem Spiel?
er hat klasse flanken gebracht, er hat bei kontern und angriffen immer 1,2 verteidiger auf sich gezogen und so platz für die nachrückenden spieler geschaffen, er hat klasse öffnende pässe gespielt, er war sehr stark in 1vs1 situationen etc...
Hier mal ein kleiner Denkanstoß für Dich:
Meier im Jahr 2007 = 11 Tore, 3 Vorlagen = 14 Scorerpunkte in 28 Spielen = 0,5 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 2 Spiele!
Amanatidis im Jahr 2007 = 11 Tore, 2 Vorlagen = 13 Scorerpunkte in 32 Spielen = 0,41 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 2,46 Spiele!
Streit im Jahr 2007 = 1 Tor, 10 Vorlagen = 11 Scorerpunkte ([color=#000080]8 durch Standards / sein 1 Tor und 7 Vorlagen) in 28 Spielen = 0,39 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 2.55 Spiele!
Ochs im Jahr 2007 = 0 Tore, 8 Vorlagen = 8 Scorerpunkte in 28 Spielen = 0,29 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 3,5 Spiele!
Takahara im Jahr 2007 = 8 Tore, 0 Vorlagen = 8 Scorerpunkte in 29 Spielen = 0,28 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 3,62 Spiele!
Weissenberger im Jahr 2007 = 0 Tore, 3 Vorlagen = 3 Scorerpunkte in 17 Spielen = 0,18 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 5,66 Spiele!
Sotos im Jahr 2007 = 5 Tore, 0 Vorlagen = 5 Scorerpunkte in 30 Spielen = 0,17 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 6 Spiele!
Köhler im Jahr 2007 = 2 Tore, 2 Vorlagen = 4 Scorerpunkte in 25 Spielen = 0,16 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 6,25 Spiele!
Thurk im Jahr 2007 = 3 Tore, 0 Vorlagen = 3 Scorerpunkte in 27 Spielen = 0,11 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 9 Spiele!
*Spiele = Liga und Pokal!*
Zum Vergleich auch mal dies (damit es ein wenig offensichtlicher wird)....
Streit:
- Sotos 5 x
- Vasoski
- Taka
- Ama
- Meier 2 x
Ochs:
- Taka 2 x
- Ama 2 x
- Meier
- Köhler
- Preuß
- Huggel
Zieht man also Streits "schlechte" Standards ab, dann bewegt er sich, aus dem Spiel heraus, auf einem Niveau mit Thurk und Köhler oder anders gesagt: "Viel nettes Gefummel, aber der Höhepunkt fehlt irgendwie!", oder?
Um mal auf die Eingangsfrage zurückzukommen....
Ich hoffe, dass uns, wenn wir uns in ein paar Jahren zurückerinnern, folgendes in Erinnerung geblieben ist:
"Gut, dass der Streit damals gewechselt ist, denn dadurch hatten wir die nötige Kohle um Fenin zu verpflichten, welcher mit Meier, Ama, Pröll, Ochs, Russ, usw., dazu beigetragen hat, dass die Eintracht so langsam wieder in höhere Sphären aufstieg und seitdem für Furore sorgt.
Ach ja, "ganz nette" Standards konnte Streit auch noch ausführen."
Ich hoffe, dass uns, wenn wir uns in ein paar Jahren zurückerinnern, folgendes in Erinnerung geblieben ist:
"Gut, dass der Streit damals gewechselt ist, denn dadurch hatten wir die nötige Kohle um Fenin zu verpflichten, welcher mit Meier, Ama, Pröll, Ochs, Russ, usw., dazu beigetragen hat, dass die Eintracht so langsam wieder in höhere Sphären aufstieg und seitdem für Furore sorgt.
Ach ja, "ganz nette" Standards konnte Streit auch noch ausführen."
http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2007/12/31/eintracht-achse/proell-amanatidis,geo=3377302.html
"Eintrachts starke Achse"
*Pröll, Amanatidis, Galindo*
In diesem Sinne....
....*Hüüüüü-hüpf!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]