
ZoLo
166998
Hallo Eintrachtler,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Pokalspiel in Dortmund folgende Fanutensilien genehmigt:
- Megaphon (Martin Stein )
- Trommeln
- Fahnen bis zu einer max. Länge des Fahnenstocks von 1,6m.
- 3 Schwenkfahnen (mit Fahnenpass)
- Zaunfahnen. Anbringung an der Mauer Block 08 solange Platz vorhanden ist - bitte beim Block-Ordner melden.
- Digital-Kameras / Videos (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.
- Nicht erlaubt sind Doppelhalter, Rucksäcke und Getränke! Rucksäcke und große Taschen können an der Helmbude (kleines Steinhaus auf der Verkehrsinsel/Straßengabelung rechts vor dem Stadion) abgegeben werden, gegen eine Gebühr von 0,50 Euro. Die Helmbude hat ab 2 Stunden vor dem Spiel bis Anpfiff und ab 15 Minuten vor bis 60 Minuten nach Spielende geöffnet).
- Ebenfalls nicht erlaubt ist Thor Steinar Kleidung, bzw. auch jegliche Kleidung, durch welche der Besucher als eindeutig dem rechtsextremen Spektrum zuzuordnen ist.
Wir wünschen Euch eine gute An und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Pokalspiel in Dortmund folgende Fanutensilien genehmigt:
- Megaphon (Martin Stein )
- Trommeln
- Fahnen bis zu einer max. Länge des Fahnenstocks von 1,6m.
- 3 Schwenkfahnen (mit Fahnenpass)
- Zaunfahnen. Anbringung an der Mauer Block 08 solange Platz vorhanden ist - bitte beim Block-Ordner melden.
- Digital-Kameras / Videos (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.
- Nicht erlaubt sind Doppelhalter, Rucksäcke und Getränke! Rucksäcke und große Taschen können an der Helmbude (kleines Steinhaus auf der Verkehrsinsel/Straßengabelung rechts vor dem Stadion) abgegeben werden, gegen eine Gebühr von 0,50 Euro. Die Helmbude hat ab 2 Stunden vor dem Spiel bis Anpfiff und ab 15 Minuten vor bis 60 Minuten nach Spielende geöffnet).
- Ebenfalls nicht erlaubt ist Thor Steinar Kleidung, bzw. auch jegliche Kleidung, durch welche der Besucher als eindeutig dem rechtsextremen Spektrum zuzuordnen ist.
Wir wünschen Euch eine gute An und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
MS-DOS schrieb:
Wo sind denn die Abfahrtdetails für den Zug hin? Die hab ich doch gestern noch irgendwo gelesen.
Nimm die! ,-)
Zusätzlicher Zug nach Nürnberg-Frankenstadion
Zug von RE 15850
- Darmstadt Hbf ab 09.34 Uhr Gleis 6
- Frankfurt Hbf ab 10.14 Uhr Gleis 16
- Frankfurt Süd ab 10.29 Uhr
- Hanau ab 10.48 Uhr
- Nürnberg-Frankenstadion an 13.23 Uhr
Zusätzlicher Zug ab Nürnberg-Frankenstadion
Zug von RE 15851
- Nürnberg-Frankenstadion ab 18.08 Uhr
- Hanau an 20.39 Uhr
- Frankfurt Süd an 20.56 Uhr
- Frankfurt Hbf an 21.04 Uhr
- Darmstadt Hbf an 21.32 Uhr
Hallo Eintrachtler,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Auswärtsspiel in Nürnberg folgende Fanutensilien genehmigt:
- Megaphon (Martin Stein )
- Banner, Zaunfahnen können je nach Platz angebracht, ansonsten auf der Tartanbahn ausgelegt werden. Im Block können leider keine Zaunfahnen mitgeführt werden.
- Trommeln (unten offen, max. 5)
- Fahnen bis zu einer max. Länge des Fahnenstocks von 1,5m.
- 5 Schwenkfahnen für den Innenraum (nur nach Anmeldung bei Rudi Köhler)
- Transparente müssen im Vorfeld genehmigt werden.
- Nicht erlaubt sind Doppelhalter und Blockfahnen.
- Rucksäcke dürfen mitgeführt werden, werden aber natürlich kontrolliert. Ebenso sind 0,5L Plastikflaschen erlaubt!
- Digital-Kameras / Videos (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet. Filmen und Fotografieren vom Innenraum aus ist jedoch leider nicht möglich.
Für Kurzentschlossene:
In Nürnberg gibt es noch ein ausreichendes Restkartenkontingent für die Blöcke 23 - 25 (leider keine Stehplätze mehr verfügbar), welche dort an der Frühkasse, Eingang Gästebereich, ab 10:00 Uhr erstanden werden können!
Wir wünschen Euch eine gute An und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
P.s.: Der Zug fährt auf alle Fälle und ist nicht von den Streiks betroffen!
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Auswärtsspiel in Nürnberg folgende Fanutensilien genehmigt:
- Megaphon (Martin Stein )
- Banner, Zaunfahnen können je nach Platz angebracht, ansonsten auf der Tartanbahn ausgelegt werden. Im Block können leider keine Zaunfahnen mitgeführt werden.
- Trommeln (unten offen, max. 5)
- Fahnen bis zu einer max. Länge des Fahnenstocks von 1,5m.
- 5 Schwenkfahnen für den Innenraum (nur nach Anmeldung bei Rudi Köhler)
- Transparente müssen im Vorfeld genehmigt werden.
- Nicht erlaubt sind Doppelhalter und Blockfahnen.
- Rucksäcke dürfen mitgeführt werden, werden aber natürlich kontrolliert. Ebenso sind 0,5L Plastikflaschen erlaubt!
- Digital-Kameras / Videos (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet. Filmen und Fotografieren vom Innenraum aus ist jedoch leider nicht möglich.
Für Kurzentschlossene:
In Nürnberg gibt es noch ein ausreichendes Restkartenkontingent für die Blöcke 23 - 25 (leider keine Stehplätze mehr verfügbar), welche dort an der Frühkasse, Eingang Gästebereich, ab 10:00 Uhr erstanden werden können!
Wir wünschen Euch eine gute An und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
P.s.: Der Zug fährt auf alle Fälle und ist nicht von den Streiks betroffen!
Hallo Eintrachtler,
wie schon angedeutet werden in dieser Saison wieder viele Auswärtsspiele mit dem Zug angefahren. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn sind wir dabei ein Konzept zu entwickeln und fortzuschreiben, dass zu einer Verbesserung des Angebotes aber auch zu Veränderungen im Verhalten der Reisenden führen soll.
FANZUG: Ein Projekt der DB und der Eintracht Fußball AG
So werden wir an den Start gehen. Es sind einige Veränderungen geplant die im Einzelnen so aussehen:
• Getränkeversorgung von Fans für Fans - wie auch schon sporadisch in der Vergangenheit wird der EFC Motorcity Eagles den Getränkeauschank übernehmen und euch mit Softdrinks und frisch gezapftem Bier zu zivilen Preisen versorgen. Der Stand befindet sich am hinteren Ende des Zuges.
• Ordnungsdienst - wir werden künftig unseren eigenen Ordnungsdienst an Bord haben. Vorteil, Ihr kennet die Ordner meist schon aus dem Stadion und beim Aufenthalt im Zielbahnhof ist so mehr Sicherheit für euer Gepäck gewährleistet.
• Identifikation - Unser Ziel ist es den Zug als Fanzug der Eintrachtfans kenntlich zu machen. Wir werden am Samstag bereits einiges ausprobieren um den Zug als Zug der Eintrachtler kenntlich zu machen. Das heiß natürlich nicht, dass von Eurer Seite der Zug mit Aufklebern bepflastert wird, die dann aufwendig, mit hohen Kosten entfernt werden müssen.
• Nichtraucherwagen /Wagen für U16/Familien - befindet sich direkt im Anschluss an die Lokomotive
• Toiletten - die Toilettenproblematik wurde angesprochen und es soll sichergestellt werden, dass ausreichend funktionierende Toiletten zur Verfügung stehen. Natürlich ist auch da Eure Mithilfe gefordert. Es liegt an euch die Toiletten auf der ganzen Fahrt benutzbar zu halten.
• Sauberkeit - Wir wollen uns bemühen den Zug künftig nicht mehr total verdreckt nach Hause zu bringen. Es werden Abfallsäcke bereit gestellt in die Ihr Euren Müll entsorgen könnt. Es liegt in erster Linie an euch dies umzusetzen.
• Vandalismus - Es ist also Euer Zug! Dieses Angebot ist nur aufrecht zu erhalten wenn es uns gelingt künftig zu verhindern, dass einige wenige meinen sie müssten z.B. Deckenverkleidungen zerstören weil das zum Zugfahren dazu gehört.
Der Reisepreis wird bei konstant 10€ liegen. Die Züge werden leider nicht an Freitagen verkehren können. Karten könnt Ihr bei der Eintracht Frankfurt Fußball AG erwerben. Das Ticketing ist bemüht die Bestellung der Zugfahrkarten mit den Auswärtskarten per Formular zu ermöglichen.
Es soll in Zukunft also „Euer Zug“ sein, das heißt aber auch ohne Eure Hilfe geht es nicht. Wir vertrauen darauf, dass wir das zusammen schaffen. Gerne nehmen wir eure Anregungen und Wünsche auf um dieses Projekt weiter zu entwickeln. Vorschläge per Mail an koehler@eintracht-frankfurt.de oder francis@eintracht-frankfurt.de .
Grüße,
Die Fanbetreuung
wie schon angedeutet werden in dieser Saison wieder viele Auswärtsspiele mit dem Zug angefahren. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn sind wir dabei ein Konzept zu entwickeln und fortzuschreiben, dass zu einer Verbesserung des Angebotes aber auch zu Veränderungen im Verhalten der Reisenden führen soll.
FANZUG: Ein Projekt der DB und der Eintracht Fußball AG
So werden wir an den Start gehen. Es sind einige Veränderungen geplant die im Einzelnen so aussehen:
• Getränkeversorgung von Fans für Fans - wie auch schon sporadisch in der Vergangenheit wird der EFC Motorcity Eagles den Getränkeauschank übernehmen und euch mit Softdrinks und frisch gezapftem Bier zu zivilen Preisen versorgen. Der Stand befindet sich am hinteren Ende des Zuges.
• Ordnungsdienst - wir werden künftig unseren eigenen Ordnungsdienst an Bord haben. Vorteil, Ihr kennet die Ordner meist schon aus dem Stadion und beim Aufenthalt im Zielbahnhof ist so mehr Sicherheit für euer Gepäck gewährleistet.
• Identifikation - Unser Ziel ist es den Zug als Fanzug der Eintrachtfans kenntlich zu machen. Wir werden am Samstag bereits einiges ausprobieren um den Zug als Zug der Eintrachtler kenntlich zu machen. Das heiß natürlich nicht, dass von Eurer Seite der Zug mit Aufklebern bepflastert wird, die dann aufwendig, mit hohen Kosten entfernt werden müssen.
• Nichtraucherwagen /Wagen für U16/Familien - befindet sich direkt im Anschluss an die Lokomotive
• Toiletten - die Toilettenproblematik wurde angesprochen und es soll sichergestellt werden, dass ausreichend funktionierende Toiletten zur Verfügung stehen. Natürlich ist auch da Eure Mithilfe gefordert. Es liegt an euch die Toiletten auf der ganzen Fahrt benutzbar zu halten.
• Sauberkeit - Wir wollen uns bemühen den Zug künftig nicht mehr total verdreckt nach Hause zu bringen. Es werden Abfallsäcke bereit gestellt in die Ihr Euren Müll entsorgen könnt. Es liegt in erster Linie an euch dies umzusetzen.
• Vandalismus - Es ist also Euer Zug! Dieses Angebot ist nur aufrecht zu erhalten wenn es uns gelingt künftig zu verhindern, dass einige wenige meinen sie müssten z.B. Deckenverkleidungen zerstören weil das zum Zugfahren dazu gehört.
Der Reisepreis wird bei konstant 10€ liegen. Die Züge werden leider nicht an Freitagen verkehren können. Karten könnt Ihr bei der Eintracht Frankfurt Fußball AG erwerben. Das Ticketing ist bemüht die Bestellung der Zugfahrkarten mit den Auswärtskarten per Formular zu ermöglichen.
Es soll in Zukunft also „Euer Zug“ sein, das heißt aber auch ohne Eure Hilfe geht es nicht. Wir vertrauen darauf, dass wir das zusammen schaffen. Gerne nehmen wir eure Anregungen und Wünsche auf um dieses Projekt weiter zu entwickeln. Vorschläge per Mail an koehler@eintracht-frankfurt.de oder francis@eintracht-frankfurt.de .
Grüße,
Die Fanbetreuung
Hallo Eintrachtler,
die Tickets für den Fanzug nach Nürnberg sind seit heute ausverkauft.
____________________________________________________________________________
Hier auch noch mal die Abfahrts- und Ankunftszeiten:
Fanzug nach Nürnberg-Frankenstadion
- Darmstadt Hbf ab 09.34 Uhr Gleis 6
- Frankfurt Hbf ab 10.14 Uhr Gleis 16
- Frankfurt Süd ab 10.29 Uhr
- Hanau ab 10.48 Uhr
- Nürnberg-Frankenstadion an 13.23 Uhr
Fanzug ab Nürnberg-Frankenstadion
- Nürnberg-Frankenstadion ab 18.08 Uhr
- Hanau an 20.39 Uhr
- Frankfurt Süd an 20.56 Uhr
- Frankfurt Hbf an 21.04 Uhr
- Darmstadt Hbf an 21.32 Uhr
Grüße,
Die Fanbetreuung
die Tickets für den Fanzug nach Nürnberg sind seit heute ausverkauft.
____________________________________________________________________________
Hier auch noch mal die Abfahrts- und Ankunftszeiten:
Fanzug nach Nürnberg-Frankenstadion
- Darmstadt Hbf ab 09.34 Uhr Gleis 6
- Frankfurt Hbf ab 10.14 Uhr Gleis 16
- Frankfurt Süd ab 10.29 Uhr
- Hanau ab 10.48 Uhr
- Nürnberg-Frankenstadion an 13.23 Uhr
Fanzug ab Nürnberg-Frankenstadion
- Nürnberg-Frankenstadion ab 18.08 Uhr
- Hanau an 20.39 Uhr
- Frankfurt Süd an 20.56 Uhr
- Frankfurt Hbf an 21.04 Uhr
- Darmstadt Hbf an 21.32 Uhr
Grüße,
Die Fanbetreuung
Hallo Eintrachtler,
für den am 20.10.2007 nach Nürnberg und zurück fahrenden Fanzug stehen derzeit noch 180 Karten (von 700), zum Preis von 10,- Euro, zur Verfügung. Erhalten könnt Ihr diese in den Fanshops im Stadion und am Riederwald, sowie über unser Online-Ticketing.
Hier auch noch mal die Abfahrts- und Ankunftszeiten:
Fanzug nach Nürnberg-Frankenstadion
- Darmstadt Hbf ab 09.34 Uhr Gleis 6
- Frankfurt Hbf ab 10.14 Uhr Gleis 16
- Frankfurt Süd ab 10.29 Uhr
- Hanau ab 10.48 Uhr
- Nürnberg-Frankenstadion an 13.23 Uhr
Fanzug ab Nürnberg-Frankenstadion
- Nürnberg-Frankenstadion ab 18.08 Uhr
- Hanau an 20.39 Uhr
- Frankfurt Süd an 20.56 Uhr
- Frankfurt Hbf an 21.04 Uhr
- Darmstadt Hbf an 21.32 Uhr
Grüße,
Die Fanbetreuung
für den am 20.10.2007 nach Nürnberg und zurück fahrenden Fanzug stehen derzeit noch 180 Karten (von 700), zum Preis von 10,- Euro, zur Verfügung. Erhalten könnt Ihr diese in den Fanshops im Stadion und am Riederwald, sowie über unser Online-Ticketing.
Hier auch noch mal die Abfahrts- und Ankunftszeiten:
Fanzug nach Nürnberg-Frankenstadion
- Darmstadt Hbf ab 09.34 Uhr Gleis 6
- Frankfurt Hbf ab 10.14 Uhr Gleis 16
- Frankfurt Süd ab 10.29 Uhr
- Hanau ab 10.48 Uhr
- Nürnberg-Frankenstadion an 13.23 Uhr
Fanzug ab Nürnberg-Frankenstadion
- Nürnberg-Frankenstadion ab 18.08 Uhr
- Hanau an 20.39 Uhr
- Frankfurt Süd an 20.56 Uhr
- Frankfurt Hbf an 21.04 Uhr
- Darmstadt Hbf an 21.32 Uhr
Grüße,
Die Fanbetreuung
*ohgottohogottohgottohogottohgottohogott!*
Rischdisch!
Die Regeln besagen, dass das Zupfen am Trikot des Gegenspielers sogar mit einer gelben Karte geahndet werden muss (was der Schiri, zumindest wenn er die Regeln strikt auslegt, noch nicht mal getan hat). Der Schiri muss aber auch gleichzeitig entscheiden, ob der durch das Zupfen "geschädigte" Spieler, bzw. dessen Team, einen Vorteil dadurch hat, wenn er das Spiel laufen lässt oder eben nicht. Da dies hier nicht der Fall war, war ein Freistoß die logische Konsequenz.
Ergo -> !!!
Taxi-Schorsch schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich habe ihn gesehen.
Und genickt ( nein das ist jetzt kein Nickname sondern ein Tätigkeit) also genickt hat er, als dieses üble Foul an AS zurecht gepfiffen wurde.
dann warsn klare freischdoos. völler sollt sisch e schild umhänge midde uffschrift "schäm disch" unne woch demit rumlaafe ,-)
Rischdisch!
Die Regeln besagen, dass das Zupfen am Trikot des Gegenspielers sogar mit einer gelben Karte geahndet werden muss (was der Schiri, zumindest wenn er die Regeln strikt auslegt, noch nicht mal getan hat). Der Schiri muss aber auch gleichzeitig entscheiden, ob der durch das Zupfen "geschädigte" Spieler, bzw. dessen Team, einen Vorteil dadurch hat, wenn er das Spiel laufen lässt oder eben nicht. Da dies hier nicht der Fall war, war ein Freistoß die logische Konsequenz.
Ergo -> !!!
Nochmals Danke an Euch alle.
Oh Gott! *eeeeeek!*
Das war ich bestimmt! Was hab ich gemacht? Bin ich sehr unangenehm aufgefallen? *gruselundschwitz!*
el_capitano schrieb:
Zolo, warst du es?
Der Mann mit der olivgrünen Jacke, direkt vor unserem Fanblock? Groß zu sehen heute gegen Leverkusen in Minute 81:00 auf Premiere?
Oh Gott! *eeeeeek!*
Das war ich bestimmt! Was hab ich gemacht? Bin ich sehr unangenehm aufgefallen? *gruselundschwitz!*
untouchable schrieb:
Aber auch lustig zu sehen, wie schnell du von Omnipräsenz zum Fanbetreuungs-üblichen "Ich antworte nur gelegentlich auf ausgewählte Fragen" gekommen bist.
Moin,
es ist mein zweiter Arbeitstag und ich muss mich erstmal ein wenig in die Materie einarbeiten, weshalb ich derzeit weniger Zeit habe, hier reinzuschauen.
Deine Frage bezüglich des Fanzugs ist recht einfach beantwortet:
Vor ein paar Wochen hat sich die Bahn entschlossen uns einen Zug, als Fanzug, zur Verfügung zu stellen. Die Unterschiede zu den Sonderzügen sind derzeit nur marginal, jedoch schauen wir gerade, welche Gestaltungsmöglichkeiten, z.B. in Form von Deko, möglich sind.
Grüße,
ZoLo
Kurze Zusatzinfo:
Die Zugkarten gibt es, wie bereits angemerkt, in den Fanshops am Riederwald und im Stadion und nicht bei der Fanbetreuung.
Sämtliche Kontaktdaten zu den Shops findet Ihr hier:
http://www.eintracht.de/tickets/vorverkaufsstellen/
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
Die Zugkarten gibt es, wie bereits angemerkt, in den Fanshops am Riederwald und im Stadion und nicht bei der Fanbetreuung.
Sämtliche Kontaktdaten zu den Shops findet Ihr hier:
http://www.eintracht.de/tickets/vorverkaufsstellen/
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
Kurz zu Eurer Info:
Fanbeauftragter Thomas Lange aus Cottbus schrieb:
Sorry aber hier ist diesmal mächtig was schief gegangen, es wird Zeit das die englische Woche vorbei ist. Ich als Einzelkämpfer habe hier eine Doppelbelastung, wegen der 2. Mannschaft, da war das Spiel am Mittwoch gegen Babelsberg als Sicherheitsspiel eingestuft.
Dann noch Auswärts bei den Bayern, da hab ich es doch glatt versäumt dir zu antworten, wir haben zwar telefoniert, jedoch ist nichts schriftliches bei dir angekommen, zumindest habe ich es an der Reaktion eurer Leute gemerkt, wegen der Abgabe der Gürteltaschen. Sorry es tut mir leid, das die Info nicht kam, ich habe mich bemüht noch etwas vor Ort zu klären, jedoch ohne Erfolg und zum Ärgernis eurer Leute.
Unsere Ordner lassen da auch nicht mit sich reden, leider mussten wir schlechte Erfahrungen machen, sodass bei uns nun auch Gürteltaschen abgegeben werden müssen, leider, wie du sicher weißt hat nun mal Cottbus keine gute Lobby beim DFB und der DFL, folglich müssen wir alles tun um nicht aufzufallen.
Bitte teile es deinen sehr aufgebrachten Leuten mit, das es mein Verschulden war, es ändert zwar nichts mehr, aber vielleicht können sie etwas Verständnis aufbringen für meine derzeitige Situation hier in Cottbus.
So jedenfalls kann es nicht weitergehen. Ich muss hier was ändern die Doppelbelastung steht auf Dauer keiner durch, zumal ich den Job als FB auch nur nebenbei mache, also sonst noch einer weiteren geregelten Arbeitszeit nachgehen muss.
So genug der Worte, aber ich musste das dir schreiben und um Verständnis bitten.
Wenigstens habt ihr einen Auswärtspunkt mitgenommen, ein kleines Trostpflaster für euch, für uns aber leider zu wenig, ich hoffe mal das wir trotzdem die Klasse halten damit ich in der nächsten Saison meinen Fehler wieder gut machen kann.
Viele Grüße aus Cottbus und euch weiterhin viel Erfolg beim Punkte sammeln.
Für weitere Fragen stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
FC Energie Cottbus e.V.
Thomas Lange
Fanbeauftragter
Hallo Eintrachtler,
ab heute könnt Ihr im Fanshop im Stadion und am Riederwald die Karten für den Fanzug nach Nürnberg beziehen. Infos zu den Abfahrtszeiten findet Ihr im Anhang.
Informieren möchten wir Euch auch darüber, dass unsere Fanbetreuung in neue Büroräume gezogen ist und zugleich Zuwachs erhalten hat. Ab sofort wird Marc Francis, einigen von Euch vielleicht als ZoLo (ehem. Moderator des Eintrachtforums) bekannt, unser Team als hauptamtlicher Mitarbeiter ergänzen.
Ihr könnt uns in der Regel Dienstags bis Freitags, von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter den folgenden Telefonnummern erreichen:
Rudi Köhler: 06102-7991-333 bzw. 0170-760124 (Mobil)
Marc Francis: 06102-7991-334
Andreas Hornung: 0179-4510485 (Mobil)
Telefax: 06102-7991-335
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Fanbetreuung
_______________________________________________________________
Zusätzliches Zugangebot
Sehr verehrte Reisende, bitte beachten Sie, dass am Samstag, dem 20. Oktober 2007 ein zusätzlicher Zug zum Fußballspiel 1. FC Nürnberg gegen Eintracht Frankfurt (Spielbeginn 15.30 Uhr) verkehrt.
Zusätzlicher Zug nach Nürnberg-Frankenstadion
Zug von RE 15850
- Darmstadt Hbf ab 09.34 Uhr Gleis 6
- Frankfurt Hbf ab 10.14 Uhr Gleis 16
- Frankfurt Süd ab 10.29 Uhr
- Hanau ab 10.48 Uhr
- Nürnberg-Frankenstadion an 13.23 Uhr
Zusätzlicher Zug ab Nürnberg-Frankenstadion
Zug von RE 15851
- Nürnberg-Frankenstadion ab 18.08 Uhr
- Hanau an 20.39 Uhr
- Frankfurt Süd an 20.56 Uhr
- Frankfurt Hbf an 21.04 Uhr
- Darmstadt Hbf an 21.32 Uhr
Begrenzte Sitzplatzkapazität: 700 Sitzplätze
Fahrpreis 10,- Euro für Hin- und Rückfahrt.
Fahrkarten können mit Ticketvorverkauf über Eintracht Frankfurt bezogen werden.
DB Regio AG Mannheimer Str. 81, 60327 Frankfurt am Main
Deutsche Bahn Gruppe M1 Marketing / Fahrplanveröffentlichungen
Region Hessen Fax ( 069) 265 - 2 09 51 Auswärts 1. Bundesliga 07/08
ab heute könnt Ihr im Fanshop im Stadion und am Riederwald die Karten für den Fanzug nach Nürnberg beziehen. Infos zu den Abfahrtszeiten findet Ihr im Anhang.
Informieren möchten wir Euch auch darüber, dass unsere Fanbetreuung in neue Büroräume gezogen ist und zugleich Zuwachs erhalten hat. Ab sofort wird Marc Francis, einigen von Euch vielleicht als ZoLo (ehem. Moderator des Eintrachtforums) bekannt, unser Team als hauptamtlicher Mitarbeiter ergänzen.
Ihr könnt uns in der Regel Dienstags bis Freitags, von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter den folgenden Telefonnummern erreichen:
Rudi Köhler: 06102-7991-333 bzw. 0170-760124 (Mobil)
Marc Francis: 06102-7991-334
Andreas Hornung: 0179-4510485 (Mobil)
Telefax: 06102-7991-335
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Fanbetreuung
_______________________________________________________________
Zusätzliches Zugangebot
Sehr verehrte Reisende, bitte beachten Sie, dass am Samstag, dem 20. Oktober 2007 ein zusätzlicher Zug zum Fußballspiel 1. FC Nürnberg gegen Eintracht Frankfurt (Spielbeginn 15.30 Uhr) verkehrt.
Zusätzlicher Zug nach Nürnberg-Frankenstadion
Zug von RE 15850
- Darmstadt Hbf ab 09.34 Uhr Gleis 6
- Frankfurt Hbf ab 10.14 Uhr Gleis 16
- Frankfurt Süd ab 10.29 Uhr
- Hanau ab 10.48 Uhr
- Nürnberg-Frankenstadion an 13.23 Uhr
Zusätzlicher Zug ab Nürnberg-Frankenstadion
Zug von RE 15851
- Nürnberg-Frankenstadion ab 18.08 Uhr
- Hanau an 20.39 Uhr
- Frankfurt Süd an 20.56 Uhr
- Frankfurt Hbf an 21.04 Uhr
- Darmstadt Hbf an 21.32 Uhr
Begrenzte Sitzplatzkapazität: 700 Sitzplätze
Fahrpreis 10,- Euro für Hin- und Rückfahrt.
Fahrkarten können mit Ticketvorverkauf über Eintracht Frankfurt bezogen werden.
DB Regio AG Mannheimer Str. 81, 60327 Frankfurt am Main
Deutsche Bahn Gruppe M1 Marketing / Fahrplanveröffentlichungen
Region Hessen Fax ( 069) 265 - 2 09 51 Auswärts 1. Bundesliga 07/08
matia schrieb:
Der Meier liebt Cottbus, vielleicht macht er heute wieder mal einen Doppelpack.
03.12.2004 (2.Liga) -> SGE vs. Cottbus 3:1 = 2 Vorlagen von Meier
15.05.2005 (2.Liga) -> Cottbus vs. SGE 0:3 = 3 Tore von Meier!
08.11.2006 (1.LIga) -> Cotbus vs. SGE 0:1 = 1 Vorlage von Meier
07.04.2007 (1.Liga) -> SGE vs. Cottbus 1:3 = 1 Tor zum 1:1 von Meier
4 Spiele, 4 Tore und 3 Vorlagen - So darf es ruhig weitergehen!
Ist nicht mein Tag heute (sorry)! Hab's korrigiert!
Grüße,
Marc