>

ZoLo

166998

#
[big]FR:[/big]



http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1271255
"Wir geben unser Geld nicht leichtfertig aus"
*Zuschlag für Caio*




[big]FNP:[/big]



http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=4248238
"Aaron Galindo hat seine zweite Chance genutzt"
*Gaaaaalindo - oho!*



http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php?template=fnp2_sport_article&id=4248246&_verein=eintracht
"Eintracht verpflichtet Brasilianer Caio Cesar Alves dos Santos"
*Yippieh!*



[big]HR-Online:[/big]



http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_33675566
"Eintracht schlägt am Transfermarkt zu"
*Brasilianer Caio kommt!*





In diesem Sinne....

....*jump-jump!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
e34 schrieb:
Hat zwar gute Zweikampfwerte, kenne aber keinen anderen Buli-Spieler, mit einer höheren Fehlpassquote....


e34 schrieb:
3. Bleibt Fink für mich - ohne wenn und aber - DER Fehlpass-Gott der Buli.


Kannst Du dies auch begründen oder kennst Du vielleicht doch nur sehr wenige BuLi-Spieler?

Ich gebe Dir mal eine kleine Hilfestellung....

Pässe zum Mitspieler:

17.) 81% (30/37)

16.) 63% (19/30)

15.) 67% (19/28)

14.) 90% (10/11)

11.) 68% (17/25)

10.) 82% (28/34)

09.) 53% (16/30)

08.) 77% (42/54)

07.) 75% (31/41)

06.) 80% (16/20)

05.) 66% (18/27)

04.) 76% (20/26)

03.) 72% (27/37)

02.) 78% (30/38)

01.) 86% (26/30)


In seinen 15 Spielen in dieser Saison spielte Fink also insgesamt 468 Pässe, von denen 349 beim Mitspieler ankamen, was 74,6% entspricht. Für den "Fehlpass-Gott der BuLi" mit der "höchsten Fehlpassquote" gar nicht so schlecht, oder?


Ja, man kann an Fink sicherlich verbesserungswürdige Punkte finden, gerade in der Offensivbewegung und Spieleröffnung, aber in Punkto Zweikampfstärke und Passsicherheit muss er sich nun wirklich nicht verstecken.
#
FelixGnadenlos schrieb:
Sorry Frank, dich hatte ich übersehen!  ,-)
Und Hanf-Man lebt auch noch!!!
Und FL Adler!!
Wo ist Grinseball???
Wie geil ist das denn!


Was'n hier los? Ein Treffen der Forums-Altherrenmannschaft? Seniorenabend? Ein melancholisches in Memoiren schwelgen?


....*Hhhhmmmmmm???*....

Aber nicht ohne mich!  


P.s.: Du hast noch die Zicke(n) und Frau Ziese vergessen!
#
Goooooooaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaal!
#
"Beide Fanlager sind mit jeweils ca. 20 Vertretern vor Ort und schauen sich die Begegnung an."


BILD AM SONNTAG schrieb:
NEUER SKANDAL IM VW-VORSTAND!

Werkschef schickt 20 Mitarbeiter auf "Dienstreise" nach Portugal....

...auf Firmenkosten!
#
Einfach mal aus Langeweile....

Diese Saison:

Gegen Bielefeld spielte er als einzige Spitze (aber flankiert von Mehdi und Streit, bzw. mit Meier im Rücken) und bekam vom Kicker die Note 5!

Gegen Rostock wurde er in der 67. Minute für Amanatidis eingewechselt (Mitspieler Streit, Köhler und Meier).

Gegen Bremen wurde er in der 81. Minute eingewechselt.

Gegen Hamburg spielte er als einzige Spitze (zusammen mit Streit, Meier und Weissenberger) und bekam dafür eine 4 vom Kicker!

Gegen Karlsruhe wurde er in der 66. Minute für Taka eingewechselt und spielte gemeinsam mit Ama, Meier und Streit!

Gegen Cottbus machte er sein bestes Spiel der Saison, als zweite Spitze und sammelte zwei Scorerpunkte (eine Vorlage und ein herausgeholter Elfer). Er spielte mit Ama, Streit, Meier und Köhler! Der Kicker gab ihm eine 2,5!

Gegen Leverkusen spielte er mit Streit, Meier und Ama als Außenstürmer. Die Bewertung des Kicker: 4!

Gegen H96 wurde er nach der Halbzeitpause eingewechselt und spielte fortan mit Meier, Streit und Ama. Das Resultat seiner Bemühungen = 4,5!

Gegen Bayern wurde er erst in der 82. Minute eingewechselt!

Gegen Dortmund spielte er wieder von Anfang an und zwar hinter den Spitzen Ama und Taka, also auf seiner Wunschposition. Im Zeugnis stand dann eine 5!

Gegen Stuttgart spielte er hinter Ama und falnkiert von Mehdi und Köhler, also wiederum auf seiner Lieblingsposition. Er kassierte eine 4,5!

Gegen Schalke kam er in der 83. Minute rein!


In der letzten Saison sah es so aus:

Gegen Schalke spielte er mit Ama in der Doppelspitze und bekam dafür eine 4!

Gegen Wolfsburg brachte er, in meinen Augen, seine absolut beste Leistung für die Eintracht, auch wenn ihm ein Torerfolg nicht gelingen wollte. Er spielte da übrigens als rechter Außenstürmer, mit Ama als einzige Spitze, Streit auf links und Meier zentral! Der Kicker gab ihm eine 2,5!

Gegen Mainz gelang ihm gar nichts und so kassierte er eine 5!

Gegen Leverkusen durfte er mal hinter den Spitzen ran und schoss sogar eines seiner wenigen Tore. Hierfür bekam er eine 2!

Auch gegen Stuttgart durfte er hinter den Spitzen ran, da Meier noch nicht hinderprozentig fit war. Das Ergebnis war eine 4 und der in der 79. Minute eingewechselte Meier, besorgte den 1:1 Endstand!

Gegen den HSV wurde er in der 60. Minute eingewechselt und bekam eine 3,5!

Gegen Hannover spielte er Außenstürmer und bekam eine 5!

Gegen Nürnberg spielte er Außenstürmer und bekam eine 5!

Gegen Gladbach spielte er Außenstürmer und bekam eine 5,5!

Gegen Cottbus wurde er in der 84. Minute eingewechselt!

Gegen Bielefeld wurde er zur Halbzeit, als zweite Spitze eingewechselt und bekam eine 5!

Gegen Bochum wurde er in der 76. Minute als zweite Spitze eingewechselt.

Gegen Bremen spielte er Außenstürmer und bekam eine 5!

Gegen Hertha wurde er in der 62. Minute für Taka eingewechselt und spielte in der Sturmspitze!

Gegen Schalke wurde er in der 76. Minute eingewechselt und spielte als hängende Spitze!

Gegen Wolfsburg spielte er als Außenstürmer und bekam dafür eine 3,5!

Gegen Leverkusen spielte er als Außenstürmer und bekam eine 4!

Gegen Stuttgart spielte er als Außenstürmer und bekam eine 5,5!

Gegen Hamburg wurde er in der 56. Minute, für Weissenberger, als zentral-offensiver Mittelfeldmann gebracht und bekam eine 5!

Gegen H96 wurde er in der 22. Minute für Ama gebracht und spielte fortan als zweite Spitze und schoss eines seiner seltenen Tore. Dafür bekam er eine 3!

Gegen Nürnberg spielte er als zweite Spitze und bekam eine 4,5!

Gegen die Bayern spielte er als zweite Spitze und bekam eine 4!

Gegen Gladbach spielte er als zweite Spitze und bekam eine 5!

Gegen Bochum wurde er in der 23. Minute für Amanatidis eingewechselt und spielte wieder als zweite Spitze. Hierfür wurde er mit einer 5 belohnt!


Die große Frage ist aber, wo er denn in Mainz spielte?

In der Saison 05/06 sah dies so aus:


Gegen Köln spielte er als linker Außenstürmer (Note 4)!

Gegen Bremen spielte er als linker Außenstürmer (Note 4,5)!

Gegen Bielefeld spielte er als linker Außenstürmer (Note 3)!

Gegen Hamburg spielte er als linke hängende Spitze (Note 5)!

Gegen Stuttgart spielte er als rechter Außenstürmer (Note 2,5)!

Gegen Lautern spielte er als rechte hängende Spitze (Note 3)!

Gegen Dortmund spielte er als linke hängende Spitze (Note 3)!

Gegen Gladbach spielte er als linke hängende Spitze (Note 3,5)!

Gegen Leverkusen spielte er als rechte hängende Spitze (Note 3,5)!

Gegen Hertha spielte er als rechte hängende Spitze (Note 3,5)!

Gegen Nürnberg spielte er als linke hängende Spitze (Note 2,5)!

Gegen Hannover spielte er als linker Außenstürmer (Note 4)!

Gegen unsere Eintracht spielte er als linker Außenstürmer (Note 5)!

Gegen die Bayern spielte er als rechte hängende Spitze (Note 4,5)!

Gegen Wolfsburg spielte er als rechter Außenstürmer (Note 2)!

Gegen Schalke spielte er als linker Außenstürmer (Note 4)!

Gegen Duisburg spielte er als rechte hängende Spitze (Note 4,5)!

Gegen Köln spielte er als rechte hängende Spitze (Note 1)!

Gegen Bielefeld spielte er als rechte hängende Spitze (Note 4,5)!

Gegen Hamburg spielte er als linker Außenstürmer (Note 4)!

Gegen Stuttgart spielte er als linke hängende Spitze (Note 4)!

Gegen Lautern spielte er als rechte hängende Spitze (Note 4,5)!

Falls Ihr Euch wundert, wann Thurk denn mal als zentraler offensiver Mittelfeldmann agierte, dann findet Ihr jetzt die Antwort, denn gegen Dortmund spielte er dort und bekam eine 2! Der Grund für den Positionswechsel lag lediglich daran, dass Klopp aufgrund vieler Ausfälle von seinem bevorzugtem Tannebaumsystem ohne ZOM, auf ein anderes ausweichen musste, was auch für die folgenden Spiel galt!

Gegen Gladbach durfte er da ran und bekam eine 1,5!

Gegen Leverkusen durfte er ebenfalls dort spielen und bekam eine 3!

Gegen Hertha spielte er auch auf dieser Position und bekam eine 2,5!

Gegen Nürnberg spielte er als rechte hängende Spitze (Note 3)!

Gegen Hannover durfte er dann wieder als ZOM spielen und bekam eine 4,5!

Auch gegen die Bayern spielte er im ZOM und bekam eine 3,5!

Gegen Wolfsburg im ZOM bekam er eine 3!

Gegen Schalke im ZOM bekam er eine 4,5!

Und zu guter Letzt durfte er auch gegen Duisburg im ZOM ran und bekam eine 3,5!
#
Stoppdenbus schrieb:
Ach, alter Zolunder, das hast du doch bei mir geklaut...


*Pfffft!*

Kann gar nicht sein, denn ich lese doch keine Beiträge mehr und beschäftige mich schon gar nicht mit diesen, sondern halte nur noch nach außen gekehrte, innere Monologe ab!  
#
Wie habe ich dies vermisst!

*Ääääähhh....?*

Sorry! Es muss natürlich nicht vermisst heißen!

Ja, ich habe es nicht vermisst!

Was natürlich nicht bedeutet, dass ich nicht auch heute noch gerne diskutieren würde. Diskussionen können etwas ganz tolles sein. Etwas, was den eigenen Horizont, aber auch den des Gegenübers erweitert. Etwas, was zum Denken animiert!

Ja, Diskussionen können, sogar trotz und gerade auch wegen gegenteiliger Meinungen, so richtig Spaß machen, aber was wir hier haben ist ja keine Diskussion, also zumindest nicht im ursprünglichem Sinne, denn dann wäre diese ja, wie gesagt trotz gegenteiliger Meinungen, von Respekt und dem Willen geprägt, sich auf die Gegenseite einzulassen.

Man könnte es auch biblisch formulieren....

"Das steht fest: Wer nicht für mich ist, der ist gegen mich. Und wer sich nicht ganz für mich einsetzt, der schadet meiner Sache."

....oder gar philosophisch....

"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion!"

Dies hat natürlich zur Konsequenz, dass automatisch in den Vorschul-/Kindergartenmodus geschaltet wird, welcher die ohnehin nicht als Diskussion zu bezeichnenden Monologe, auf ein sicherlich wenig produktives und befriedigendes "Du bist doof!" -> "Du bist viel doofer!" -> "Pah, Deine Mutter war schon doof!" -> "Deine Mutter ist hässlich und doof!", usw., Niveau (Nein, dies ist keine Creme!) herabrutschen lässt.

Toll, oder?

Nicht etwa, dass man sich und seine Argumente mal hinterfragt, sei es nun die kleine Gruppe der Fans, welche Thurk nicht gerade nett behandelt hat (wobei dies beim Großteil der Fans ja nicht der Fall war) oder auch Herr Thurk selber, welcher sich auch mal fragen sollte, ob seine durchaus "durchwachsenen" Leistungen wirklich nur an der kleinen Gruppe "böser" und "fieser" Fans und dem angeblich mangelndem Support des Trainers lagen, bzw. ganz sicher die verschiedenen Gruppierungen hier, aber auch in anderen Threads, welche scheinbar nicht in der Lage sind, nach rechts oder links zu schauen, sondern stur und geradeaus nur deren eigene Meinung sehen und diese als die einzig wahre Wahrheit gepriesen haben wollen.


Wem's und wenn's Spaß macht?!?!


In diesem Sinne....

Nein, ich habe es wirklich nicht vermisst!
#
Für mich der Spruch des Tages....

Aus der heutigen (Print) FAZ:

Heribert Bruchhagen: "Die Tatsache, dass ich Mantzios bestätigt habe, ist eher ein Indiz, dass er nicht kommt."
#
paul.osswald schrieb:
Zunächst einmal gebe ich zu, ich bin kein Freund von Meier. Auch wenn bis auf Streit keiner mehr Vorlagen als unsere Nr. 14 gegeben hat, so halte ich Meier`s 3 Vorlagen für eine bescheidene Ausbeute. Meier ist von seiner ganzen Körpersprache her ein Spieler der sich doch oft versteckt. Mumm und Kampfkraft spreche ich ihm ab. Natürlich kann man seine Tore und auch seine Versuche zum direkten und schnellen Passpiel nicht wegdiskutieren. Was mir nicht an ihm gefällt, Alex Meier hat zu viele Ballverluste. Als zentraler Mittelfeldspieler wird er oft aus der Abwehr heraus angespielt, aber ein häufiger Ballverlust ist die Folge. Meier ist technisch nicht in der Lage den Ball auch mal zu halten, auch mal zu kontollieren und den einen oder die beiden Angreifer mit einem klugen Pass einzusetzten. Die Folgen seiner vielen Ballverluste (Köhler steht ihm übrigens in nichts nach) sind, die Bälle aus der Abwehr kommen umgehend zurück, unsere Defensive Abwehr gerät unter Druck und nicht selten verlieren wir sicher geglaubte Punkte. Wäre es wirklich ganz anders, dann hätten wir mehr als 23 Punkte und wir hätten vor allem mehr als einmal auswärts gewonnen, wie jeder weiß ohne Alex Meier. Deshalb lieber HB, wenn schon Funkel nicht daran denkt, unbedingt jetzt in  der Winterpause einen offensiven, zentralen, technisch beschlagenen Mittelfeldspieler verpflichten.


1.) Meiers Spiel ist nicht, den Ball zu halten, sondern diesen schnellstmöglich abzuspielen. Dies ist auch manchmal riskant, aber wenn es funktioniert auch meist gefährlich für den Gegner!

In dieser Saison, und dies obwohl er eine ganze Weile nicht richtig fit war, brachte er es trotzdem auf folgende Werte:

Ballkontakte: 53, 68, 56, 48, 56, 45, 56, 54, 49, 27, 54 = 566 oder durchschnittlich 51,5 Ballkontakte pro Spiel!

Pässe zum Mitspieler: 68%, 65%, 66%,, 61%, 75%, 75%, 84%, 64%, 56%, 69%, 64%, - 245 / 359 oder durchschnittlich kommen 68,25% seiner Pässe zum Mitspieler!

2.) Zum wiederholten Male, aber immer wieder schön:

Meier ist kein Spielmacher. Diese Aufgabe wird mittlerweile und auch in beinahe allen Vereinen, also nicht nur bei uns, von dem/den Sechser(n) übernommen!

3.) Die Bälle, welche aus der Abwehr geschlagen wurden, sind ebenfalls nicht Meiers, bzw. unseres Spiels, zuträglich, denn diese kommen meist lang, weit und hoch, sodass sich Meier viel zu weit nach vorne orientieren muss und somit auch kaum mal dazu kommt, das Spiel aufzubauen, bzw. den Ball in den Rücken einer Abwehr zu spielen, da diese dann ebenfalls schon hinten reingerückt ist. Dass er dies aber durchaus kann, sieht man genau dann, wenn eben schon aus der Abwehr heraus, bzw. auch über das DM das Spiel aufgebaut wird und nicht irgendwelche "Hail Mary" Pässe auf ihn gespielt werden. Mit Inamoto im DM, zumindest bis zu seiner Verletzung, funktionierte dies auch recht gut, danach wurde eben wieder nach vorne gekloppt und unser Spiel stagnierte!

Aber egal, oder?
#
[big]Augsburger Allgemeine:[/big]



http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Sport/Artikel,Probleme-mit-den-Fans_arid,1144984_regid,2_puid,2_pageid,4291.html
"Probleme mit den Fans"
*Nachgefragt bei Michael Thurk*




In diesem Sinne....

....*.....*.....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
Mark83 schrieb:
Ich mein ein Marek Heinz war in Tschechien auch schon Torschützenkönig und ging in der BL (mehrmals) komplett unter... auch Jan Polak in Tschechien ein Star und sogar Stamm- A- Nationalspieler konnte in Nürnberg nicht immer überzeugen, saß oft auf der Bank. Auch als Megatalent kam damals ein Sverkos nach Gladbach...der später dann auch noch bei der Hertha scheiterte...


Ich meine....

Milan Baros ist mit 21 Jahren von Osterau nach Liverpool gewechselt!

Tomás Rosický ist mit 20 Jahren von Prag nach Dortmund gewechselt!

Petr Cech ist mit 20 Jahren von Prag zu Stade Rennes gewechselt!

usw.!


Ob Fenin jedoch ein "Kracher" oder ein "Blindgänger" wird, hat sicherlich nichts mit den angeführten Spielern zu tun, oder?
#
Profikader und erweiterter Kreis:

Oka (seit 1999 Deutscher Staatsbürger, in Erbach im Odenwald geboren)

Pröll

Zimmemann

Ochs

Russ

Preuß

Fink

Köhler

Meier

Heller

Hess

Galm

Chaftar (Deutsch-Tunesier - in Frankfurt geboren - 1 Spiel für die Deutsche U-21)

Toski/a (Deutsch-Albaner - 5 Spiele für die Deutsche U-19)

Tsoumou (Deutsch-Kongolese)

= 15 Deutsche Spieler

Amanatidis (Grieche, aber in Deutschland aufgewachsen, seit er 9 Jahre alt ist)

Ljubicic (Kroate, aber in Hanau geboren und aufgewachsen)

Spycher (Schweizer, ergo deutschsprachig)

Weissenberger (Österreicher, ergo deutschsprachig)


Bleiben also noch....


Fenin (Tschechien / Schuldeutsch)

Vasoski (Mazedonien / Schuldeutsch)

Chris (Brasil-Italiener - mit Deutschen Wurzeln)

Galindo (Mexiko)

Kyrgiakos (Griechenland)

Mahdavikia (Iran)

Inamoto (Japan)
#
Noch ein interessanter Aspekt.....

Vor der "Ära" Streit:

04/05 = 10 Tore und 8 Vorlagen in 37 Spielen

05/06 = 10 Tore und 9 Vorlagen in 38 Spielen

Ab der "Ära" Streit:

06/07 = 7 Tore und 6 Vorlagen in 32 Spielen

07/08 = 7 Tore und 1 Vorlage in 13 Spielen
#
Meier im Jahr 2007 = 11 Tore, 3 Vorlagen = 14 Scorerpunkte in 28 Spielen = 0,5 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 2 Spiele!

Amanatidis im Jahr 2007 = 11 Tore, 2 Vorlagen = 13 Scorerpunkte in 32 Spielen = 0,41 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 2,46 Spiele!

Streit im Jahr 2007 = 1 Tor, 10 Vorlagen = 11 Scorerpunkte (8 durch Standards) in 28 Spielen = 0,39 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 2.55 Spiele!

Ochs im Jahr 2007 = 0 Tore, 8 Vorlagen = 8 Scorerpunkte in 28 Spielen = 0,29 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 3,5 Spiele!

Takahara im Jahr 2007 = 8 Tore, 0 Vorlagen = 8 Scorerpunkte in 29 Spielen = 0,28 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 3,62 Spiele!

Weissenberger im Jahr 2007 = 0 Tore, 3 Vorlagen = 3 Scorerpunkte in 17 Spielen = 0,18 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 5,66 Spiele!

Sotos im Jahr 2007 = 5 Tore, 0 Vorlagen = 5 Scorerpunkte in 30 Spielen = 0,17 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 6 Spiele!

Köhler im Jahr 2007 = 2 Tore, 2 Vorlagen = 4 Scorerpunkte in 25 Spielen = 0,16 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 6,25 Spiele!

Thurk im Jahr 2007 = 3 Tore, 0 Vorlagen = 3 Scorerpunkte in 27 Spielen = 0,11 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 9 Spiele!


*Spiele = DFB-Pokal und Liga!*


Schwächstes Glied?

Meier hat, aus dem Spiel heraus, ebenso viele Tore vorbereitet wie Streit, welcher lediglich durch seine Standards seine Werte aufbesserte!
#
EintrachtOssi schrieb:
wenn du einen Ulli höneß und Reiner Calmund als gescheiterte Mananger beschreibst, dann scheinst du nicht viel Ahnung von Fussball zu haben.
Ulli Höneß hält die Bayern seit Jahrzehnten in Europas spitze (obwohl wir seit Jahren hinter den TOP-Liga Europas hinken!) und Reiner Calmund hat aus Leverkusen's Werksclub-Image einen europäischen TOP-club gemacht, der einen sehr guten Ruf genießt.  
Und egal was man über R. assauer denkt - er hat Schalke zu dem gemacht was es ist. Und dieser Weg ist auch der der Eintracht - egal ob mit solchem finanziellen Risiko oder nicht.


Uli Hoeneß ist, zumindest was den geschäftlichen Bereich betrifft, ganz sicher unbestritten, aber bei Calmund und Assauer sieht dies wohl deutlich anders aus.

Calmund wurde wegen angeblicher Veruntreuung von Geldern gefeuert!

Assauers Politik führte dazu, dass Schalke fast bankrott war und sich an Gazprom verkaufen musste!

Wenn es das ist, was Du unter gutem Management verstehst, dann solltest Du vielleicht nochmal nachdenken und Dir lieber die Bremer zum Vorbild nehmen!
#
Euer Wunschdenken:

Rockiegirl schrieb:
...das Ziel wieder in die 1.Liga zu kommen....



Die Realität (in der zweiten Liga):

14 Kickers OXXenbach -> 17 Spiele -> -12 Tore -> 18 Punkte
15 Erzgebirge Aue -> 17 Spiele -> -9 Tore -> 16 Punkte
16 1. FC Kaiserslautern -> 17 Spiele -> -4 Tore -> 15 Punkte
17 FC Carl Zeiss Jena -> 17 Spiele -> -10 Tore -> 13 Punkte
18 SC Paderborn 07 -> 17 Spiele -> -9 Tore -> 12 Punkte



Unser Wunsch fürs neue Jahr:

Och, so ein paar Plätz'chen dürft Ihr ruhig noch nach unten rutschen!
#
Stoppdenbus schrieb:
Aha. Und wie?


Ei lies halt den Artikel Du Torfnase!  
#
[big]FAZ:[/big]



http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E8B10F4B08E5A49469D10DC4F43B8CC6F~ATpl~Ecommon~Scontent.html
"Wie Martin Fenin die Eintracht verändert"
*Skihüttengespräch über Thurk!*




[big]FNP:[/big]



http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=4223789
"Funkel: „Fenin ist gut, aber kein Heilsbringer“"
*Kurzes!*




In diesem Sinne....

....*Guten Rutsch!*.....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]