>

ZoLo

166998

#
emjott schrieb:

Mal schaun, was der Stadionsprecher dazu sagt ...


Mein Fehler -> korrigiert!
#
schusch schrieb:
Dieses Phrasengedresche eben war noch nicht mal Erstsemester-BWL-reif.


Ganz so direkt hätte ich es wohl nicht ausgedrückt, aber vielleicht kann man es ihm ja so erklären:

Jeder bei uns getätigter Spielertransfer ist ein, von Dir so sehr gewünschtes, kalkulierbares Risiko!

Wieso?

Ganz einfach!

Nehmen wir mal Inamoto also Beispiel:

Zu Zeiten, als Ina eine großartige WM spielte und danach zu Arsenal wechselte, hätten wir es uns nicht mal träumen lassen, dass solch ein Spieler zu uns kommt. Nun lief es die letzten Jahre nicht so toll für ihn, was uns die Chance eröffnete, ihn zu verpflichten. Das Risiko hierbei bestand also darin, dass er auch bei uns nicht die erwünschte Leistung bringen würde. Die Chance bestand hingegen, dass er wieder zu alter Stärke zurückfinden würde. Sollte dem nicht so sein, würde er uns finanziell nicht ruinieren und wir hätten ja auch noch andere Spieler in der Hinterhand, z.B. Chris, Preuß und Fink. Wenn er aber einschlagen würde, dann wäre es ein wahres Schnäppchen gewesen!

Das Risiko war also kalkulierbar, oder etwa nicht?

Ähnlich war es  bei Taka, Galindo, Meier, Streit, usw.!

Ja selbst bei Spielern, welche eine Ausstiegsklausel im Vertrag haben, ist das Risiko kalkulierbar, denn entweder sie bringen Leistung, womit sich der Aufwand gelohnt hat und wir dann zumindest beim Abgang eine kleine Entschädigung einstreichen oder sie bringe diese eben nicht, aber ruinieren uns auch nicht!

Somit müsstest Du also höchstzufrieden sein, denn genau das, was Du Dir wünschst, wird hier ja seit geraumer Zeit praktiziert!
#
Mbukatchi schrieb:
Hmm das Trikot sieht (mit unserem Adler) leider ein wenig wie die Reichskriegsflagge aus .  


Es sieht auch ein wenig danach aus....

Klick mich an!

...und weißt Du was - Es ist trotzdem schön!
#
[big]Oberhessische Presse:[/big]



http://www.op-marburg.de/newsroom/lokal/dezentral/sportlokal/art698,174942
"Junge „Adler“ besuchen „Horst“ in Stadtallendorf"
*Galindo und Chaftar*
#
Afrigaaner schrieb:
Klares Nein!
Das ist eines Ex-Mod nicht wuerdig!


HeinzGründel schrieb:
Wer bist Du denn? Neu hierdrin und gleich mitmachen. Ich glaub es geht los


Basaltkopp schrieb:
Nix da! Geh mal lieber den Fanzug putzen!    



[*schniefundschluchz!*]

Menno!  

[/*schniefundschluchz!*]
#
Darf ich mitpöbeln? *büdde-büdde-büdde!*
#
Sorry, hat diesmal etwas länger gedauert (aber die Info stimmt größtenteils)!


Hallo Eintrachtfans,


für das Auswärtsspiel in Wolfsburg wurden folgende Fanutensilien genehmigt:

- Megaphon (Martin Stein)

- 3 Schwenkfahnen nur im Innenraum, bei Spielbeginn müssen die Fahnenschwenker zurück in den Block (bei Interesse bitte an Rudi Köhler wenden - mobil 0170-7650124)

- Trommeln

- Fahnen bis 1,5m Stocklänge, Stab max. fingerdick

- Digital-Kameras / Videos (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.

Nicht erlaubt sind Doppelhalter.


Fanbusse können direkt hinter der Gästekurve parken!

Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg.


Grüße,

Die Fanbetreuung

#
concordia-eagle schrieb:
Da dürfte noch weitergehen. Ich kenne zwar die "Geschäftsordnung Vorstand" der Eintracht nicht. Mir ist aber kein Fall bei auch nur etwas größeren Aktiengesellschaften bekannt (Ausnahme die Aktien geshören auch dem Vorstand) in welchem in der Geschäftsordnung nicht auch die Einzelbefugnisse des Vorstands beschränkt sind, z.B. :

Immobilienerwerb oder -verkauf bedürfen der Zustimmung des Aufsichtsrats

Abschluß von Verträgen mit mehr als 3 Jahren Laufzeit bedürfen der Zustimmung des Aufsichtsrats

Einzelinvestitionen, die mehr als ... Euro betragen bedürfen der Zustimmung des Aufsichtsrats

e.t.c.

Das ist der absolute Regelfall. Die Höhe der Einzelinvetition, die nicht zustimmungsbedürftig ist, dürfte bei einem Verein wie der Eintracht wohl ca. bei 200.000 - 1.000.000 Euro liegen, je nachdem, wieviel der Aufsichtsrat kontrollieren möchte. Und nur am Rande, komme man mir nicht mit einer Vielzahl von Einzelinvests, da dürfte natürlich auch eine Gesamtbeschränkung bestehen.

Folglich wird wohl so gut wie jeder Transfer der Zustimmung des Aufsichtsrates bedürfen. Alles andere würde mich wundern.
Nur nochmal zur Klarstellung, ich weiß nicht, wie die Gestaltung bei der Eintracht ist, aber so wie oben beschrieben, gibt es wohl in 95% aller nicht inhabergeführten Gesellschaften solche Geschäftsordnungen für Vorstand/Geschäftsführer.

Gruß

concordia-eagle


Siehe dazu:

Herbert Becker schrieb:
....Der Vorstand und der Aufsichtsrat stellen fest, dass die Informationspolitik zwischen Vorstand und Aufsichtsrat jederzeit den gesetzlichen und satzungsmäßigen Anforderungen entspricht und oftmals darüber hinausgeht. Dies gilt insbesondere für die Konditionen des Arbeitsvertrages mit Herrn Streit. Wie bei allen anderen zustimmungspflichtigen Arbeitsverträgen werden der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Herr Herbert Becker, und der Stellvertreter Herr Peter Fischer als Mitglieder des Hauptausschusses über die Vertragskonditionen informiert und um Zustimmung gebeten.

Seit Gründung der Eintracht Frankfurt Fußball AG hat es der jeweilige Vorstand unabhängig von der personellen Zusammensetzung stets als eine seiner wichtigsten Aufgaben gesehen, den Aufsichtsrat stets vollständig und umfassend über alle wesentlichen Vorfälle und Situationen auf dem Laufenden zu halten, damit dieser seine Pflichten und Aufgaben entsprechend der gesetzlichen Vorgaben erfüllen kann. Zudem ist der regelmäßige offene Austausch eine Grundvoraussetzung für die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Aufsichtsrat und damit wesentlich für den sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg von Eintracht Frankfurt.

gez. Herbert Becker
Vorsitzender des Aufsichtsrates


http://www.eintracht.de/aktuell/21746/


Der AR besteht übrigens aus....

- Herbert Becker (Vorsitzender)

- Peter Fischer (Stellvertretender Vorsitzender, Präsident EV)

- Axel Hellmann (Vizepräsident EV)

- Hans-Dieter Burkert (Vizepräsident EV)

- Bernd Ehinger (ehem. Vorsitzender des Verwaltungsrates des EV und Sprecher des EV Präsidiums)

- Achim Vandreike (SPD, ehem. Bürgermeister)

- Hans Hermann Reschke (CDU)

- Andreas Mechler (Master Card Europe)
#
Wuschelblubb schrieb:
Es soll ja nicht irgendwer aus dem e.V. kommen, sondern ebend jemand passendes.

Sollte das was in der Bild stand stimmen, dass der Aufsichtsrat nicht wirklich zu Frieden mit dem aktuellen Vorstand bzw. dessen Transferpolitik usw. ist, kann ich es schon nachvollziehen, dass man quasi einen eigenen Mann dort reinbekommt, um das ganze in Zukunft mehr in die gewünschten Bahnen zu lenken.


Sorry, aber was Du schreibst ist wirklich Unsinn!

Der Aufsichtsrat kann heute schon Entscheidungen des Vorstands überstimmen, denn der Vorstand ist dem AR unterstellt. Wenn der AR also eine andere Transferpolitik wünscht, dann kann er den Vorstand auffordern, diese umzusetzen und wenn dies dann nicht geschieht, den Vorstand kicken.

Dafür muss also schon mal niemand aus dem Verein im Vorstand sein!

Wenn jemand aus dem EV in den Vorstand beordert wird, dann würden die Entscheidungen trotzdem weiterhin von drei Personen gemeinsam getroffen und wenn zwei Leute gegen oder für etwas sind und eine Person eine andere Meinung vertritt, dann wird trotzdem die Mehrheit entscheiden.

Also braucht man auch dafür nicht unbedingt jemanden vom Verein!

Was oder wen man braucht, ist jemand, der die nicht gerade kleine Lücke, welche Heiko Beeck hinterlassen wird, möglichst bald schließen kann, indem er dessen Aufgaben gleichwertig und im Optimalfall (was sehr, sehr schwer wird) gar besser erledigt.

Wenn es jemanden im EV gibt, der diesem Profil entspricht, dann ist das eine gute Sache, wenn nicht, dann sollte man sich eben anderweitig umsehen, denn hier geht es um die Erfüllung eines nicht gerade unwichtigen Jobs und um nichts anderes!
#
Was bin ich froh, dass ich hier nicht mehr moderiere, denn dann müsste ich mich nämlich mit der Frage beschäftigen, was hat denn Maggos "Funkel ist doof und unwissenschaftlich!" Beitrag nun eigentlich mit diesem "Die Bild liefert eine dolle Schlagzeile über AG und EV!" Thread zu tun hat?!?!
#
PlusMinus schrieb:
Richtig, es betrifft alle Vereine, aber Hauptsächlich betrifft es meinen und deinen Verein!!! Und dies ist kein Thema wie jedes andere!!!


Falsch! Unsere Eintracht betrifft es erst dann, wenn wirklich irgendjemand auf die Idee kommen würde, unseren Namen zu verkaufen und dies kann ich mir, zumindest unter der derzeitigen Führung, absolut nicht vorstellen und hoffe auch, dass es auch zukünftig unvorstellbar bleibt!

Bis dahin ist und bleibt es ein generelles Thema!
#
PlusMinus schrieb:
Meiner Meinung nach eines der wichtigsten Themen...


Richtig!

PlusMinus schrieb:
...warum soll es unsere Eintracht nicht betreffen?


Wer sagt das denn? Natürlich kann es auch irgendwann unsere Eintracht betreffen (wer weiß das schon?), aber im Moment ist dies ein Thema, was alle Vereine betrifft, oder etwa nicht?

Da es alle Vereine betrifft, steht es ja auch im richtigen Forum dafür und da kann man doch wunderbar darüber diskutieren.


Grüße,

ZoLo
#
Aufgrund einer Fehlinformation der Bahn, wurde uns ein falscher Abfahrtsort in Dortmund übermittelt.

Der Zug fährt nicht an der Haltestelle am Signal-Iduna Park ab, sondern am Hauptbahnhof! Den Hauptbahnhof erreicht Ihr mit U-Bahnen, welche für uns bereitgestellt werden!



Abfahrtzeit Rückfahrt:

Hauptbahnhof Dortmund

Gleis 26

18:48 Uhr






Diese Info wird auch in allen Wagons des Zuges aushängen.



Grüße,

Die Fanbetreuung
#
pipapo schrieb:
Infos zum Sonderzug kommen heute im Laufe des Tages.  


...und diese findet Ihr hier:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/2/11132627/
#
Hallo Eintrachtler,

wir sind uns der Problematik durchaus bewusst und sicherlich ebenso wenig erfreut darüber, wie Ihr es seid. Leider scheint der Fanbrief des FSG vom 02.11.2006 nicht den erwünschten Erfolg nach sich gezogen zu haben, weshalb wir uns, bei der nächsten Fanbeiratssitzung am 13.11.2007, definitiv mit diesem Thema erneut auseinandersetzen und nach besseren Lösungen suchen werden.

Hilfreich wäre es natürlich, wenn uns auch die Namen der Fanclubs übermittelt werden würden, welche hierfür verantwortlich sind, denn es wird uns auch zukünftig nicht möglich sein, eine Kontrolle der Fanbusse durchzuführen und zudem hoffen wir immernoch, dass irgendwann doch die Einsicht einkehrt, dass Fans der gegnerischen Mannschaft nichts in unseren Blöcken zu suchen haben und unser Kartenkontingent auch für unsere Fans vorbehalten sein sollte.



Grüße,

Die Fanbetreuung
#
Bigbamboo schrieb:
Auch wenn ich weiß, daß es sich hier um eine Info für unsere Fans handelt, so wirkt die Überschrift 'Faninfo FC Bayern' doch etwas ungewohnt in meinen Augen...    


RobinAdler schrieb:
Faninfo München wäre wohl das Beste.



Ich weiß gar nicht, wovon Ihr redet?!?!  
#
Moin!

anno-nym schrieb:
Ma sone Randfrage: Waren in Dortmund nicht mehr wie ein Megaphon erlaubt oder bin ich da grad in einem anderen Stadion?=)


Habe nochmal nachgehakt und es ist definitiv nur ein Megaphon erlaubt (leider)!

emjott schrieb:
In Dortmund gabe es übrigens bei unserem letzten und/oder vorletzten Spiel Probleme mit dem Ordnungsamt beim Versuch vor dem Stadion übriggebliebene Karten zu verkaufen (siehe hier). Ich weiß nicht, ob das immer noch so ist, aber aufpassen ist sicherlich nicht verkehrt.


Das kann man nur unterstreichen, denn es ist immer noch so und sollte dementsprechend auch beherzigt werden!


Grüße,

Marc
#
Moin Tani,

auch hier nochmal ein ganz dickes Danke für Deine geleistete Arbeit!


Bis bald,

Marc
#
edmund schrieb:
Bitte redet nicht mehr von Forumskultur, einverstanden?


Was ist eigentlich "Forumskultur"?

Schauen wir doch mal nach:

Wikipedia (zum Begriff: Forum) schrieb:
- ein realer oder virtueller Ort, wo Meinungen untereinander ausgetauscht werden können!


Meinungen = Plural oder anders gesagt, geht es im Forum um verschiedene, möglichst mannigfaltige und differenzierte Meinungen, welche dann zu einer Diskussion anregen sollen.

Wikipedia (zum Begriff: Diskussion) schrieb:
Zu einem guten Diskussionsstil gehört es u. a., gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt sie vorschnell zu verwerfen.


Gegenteilige Meinungen zulassen? Hat Maggo dies hier gemacht? Hat er dies beherzigt, als er auf das Knöpfchen "Neue Diskussion" geklickt hat?

Müsste man nicht also konstatieren, dass "Forumskultur" geradezu danach schreit, einen Austausch verschiedener Meinungen zu fördern und nicht von vornherein abzuschmettern?

Unabhängig davon stellt sich mir die Frage und zwar ohne auf den Inhalt von Maggos Aussagen einzugehen, was ein solches Muster, ohne jeglichen Gegenwert, bringen soll? Welcher Zweck steckt dahinter, wenn man nicht weiß, wie mögliche andere Variablen aussehen (nein, dies ist kein Aufruf zu weiteren Threads dieser Art!)? Worin besteht der Sinn, einen Thread zu haben, in welchem es vielleicht 50 oder mehr Zustimmungen gibt, aber keiner weiß, wie die Gegenseite aussehen würde?

Sorry, ich sehe keinen!

Auch sehe ich deshalb keinen, weil sich die Frage allein schon deshalb selbst als "vollkommen belanglos" disqualifiziert, da es nur einen Funkel gibt und nicht irgendwelche "Parallelwelten-Funkels", welche je nach eigenem Dünken, der persönliche Vorliebe angepasst werden könnten!

Funkel ist Funkel! Er wird sich nicht ändern (schon gar nicht ob einer solchen Diskussion), es sei denn, er stellt selbst fest, dass irgendetwas geändert werden müsste! Ergo stellt sich lediglich die Frage ob man Funkel, so wie er ist, akzeptiert oder eben nicht, aber nicht ob man den Funkel seiner Träume akzeptieren würde oder könnte?


Egal, oder etwa doch nicht?



In diesem Sinne....

Ich hätte gerne den "offensiv spielen lassenden, die Defensive nicht vernachlässigenden, modernen Fußball, mit Pressing, Kurzpasspiel und möglichst vielen eigenen Talenten, praktizieren lassenden, aber mich immer nach meiner Meinung fragenden Funkel"! Wie jetzt, den gibt es nicht? Sachen gibt's!