>

ZoLo

167004

#
[big]FNP:[/big]



http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3895003
"Der Maskenmann hofft auf seinen Einsatz in Berlin"
*Vasi Du Tier!*




In diesem Sinne....

....*YEAH!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
eagleburger47 schrieb:
...und wo sind jetzt die Experten, die wissen, wo an einem Donnerstag ein Spiel mit interessanten Kandidaten stattfindet?


Such Dir eins aus: Klick-Klick!
#
Um aber noch mal auf das eigentliche Thema dieses Threads zurückzukommen

Ich würde die Worte nicht überbewerten.  Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob man diese unbedingt als Druck machen, verstehen sollte, denn je öfter ich den Text lese, desto öfter stolpere ich über das Wort "Prognose", welches ähnlich zu bewerten ist, wie unsere Tabellentipps der Saison (wenn auch etwas gewichtiger).

Beckers "Prognose" ist also Minimum Platz 9 (einstelliger Tabellenplatz) oder anders gesagt, glaubt er, dass wir einen solchen Platz erreichen.

So weit, so gut!

Der Aufhänger ist also lediglich das Wort "erwarte" und nun müsste man tatsächlich spekulieren, wie er dies gemeint hat, also entweder auf seine persönliche Prognose / Überzeugung bezogen oder aber als Vorgabe für den Trainer? Ich weiß es nicht, Ihr wisste es nicht, also lassen wir es erstmal so stehen und wenden uns einer anderen Frage zu, welche vielleicht ein wenig Licht ins Dunkel bringt:

Funkel gibt 45+ Punkte aus!

45 Punkte bedeuteten....

06/07 = Platz 7

05/06 = Platz 7

04/05 = Platz 9

03/04 = Platz 9

02/03 = Platz 9

01/02 = Platz 10 (Platz 9 = 50 Punkte)

00/01 = Platz 11 (Platz 9 = 47 Punkte)

99/01 = Platz 10 (Platz 9 = 47 Punkte)

98/99 = Platz 9

97/98 = Platz 8

96/97 = Platz 9

95/96 = Platz 8

In den letzten 12 Jahren, bzw. seit Einführung der 3 Punkte Regel,  reichten also jene 45 Punkte (ohne +) 9 mal für einen einstelligen Tabellenplatz und nur 3 mal nicht, wovon ein einziges mal deutlich mehr Punkte gebraucht wurden! Sind also Funkels und Beckers Aussagen quasi Deckungsgleich und vielleicht gar nicht so schlimm, wie sie gemacht werden?



In diesem Sinne....

Denkt mal drüber nach!
#
schusch schrieb:
Dass der Saisonetat erhöht wurde, muss ja nicht heißen, dass auf Teufel komm raus gekauft werden muss.

Es gibt ja auch andere kostenintensive Dinge: Riederwald z.B.


Kleine Korrektur:

Es wurde nicht der Gesamtetat erhöht, sondern der Saisonetat für die Spieler / Mannschaftsetat, was dann zwar zwangsläufig auch den Gesamtetat erhöht, aber die Kohle ist eben nicht für andere Dinge, wie z.B. den Riederwald, gedacht!
#
Afrigaaner schrieb:
allcredi schrieb:
Und erinnert euch an die überlieferte Aussage eines Spielers in der letzten Saison, der beim lesen der Aufstellung sagte: Oh, Meier, dann spielen wir heute wieder nur zu zehnt.

......   und jetzt geht richtig auf mich los.

,-)  


ZOLO - HILF


Sorry, aber auf solchen Unfug fällt selbst mir nichts mehr ein!


@ alk-ready -

Wer solchen Unfug in die Welt brüllt, sollte diesen doch sicherlich auch belegen können, oder?

Ich warte gespannt darauf, welcher Spieler dies, wann und wo, gesagt haben soll!


In diesem Sinne....

Dann leg mal los!
#
Wuschelblubb schrieb:
Vom spielerischen bzw. technischen Niveau her ist die Mannschaft in meinen Augen eher limitiert, aber das trifft auf die Hälfte aller Bundesligateams in der kommenden Saison zu.


Die Frage ist immer, was man unter "technisch limitiert" versteht oder wen man als Vergleichswert nimmt.

Verglichen mit Brasilianern sind wir sicherlich limitiert, aber vergleicht man uns mit Engländern sieht dies schon wieder anders aus.

Gerade England, bzw. die englische Liga, ist aber ein gutes Beispiel dafür, dass man nicht den "Ich dribble Dir Knoten in die Beine, während ich den Ball mit der Hacke über Deinen Kopf lupfe!" Trick beherrschen muss, um sehr ansehnlichen, schnellen und technisch versierten Fußball erleben zu dürfen, denn auch und gerade schneller, einfacher, schnörkelloser und mit einem gutem Zug zum Tor ausgestatteter Fußball kann begeistern. Mich begeistert dieser sogar meist mehr, als irgendwelche, ich nenne sie mal despektierlich "Zirkusnummern", welche oft toll anzusehen sind, aber ebenso oft nur der Galerie dienen.

Hierfür bedarf es einer gewissen Dynamik, Lauffreudigkeit und Ausdauer, welche ich bei uns durchaus als gegeben ansehe. Zudem muss natürlich eine gewisses Maß an Technik vorhanden sein, was ich bei uns durchaus auch sehe, denn gerade Spieler wie Ochs, Russ, Chris und Galindo (in der Abwehr), Preuß, Streit, Mehdi, Meier (im Mittelfeld), sowie Taka, Thurk und Ama (im Sturm), um nur mal die vermeintlichen Stammspieler herauszupicken, bringen diese mit. Somit fehlt also nur ein weiterer Aspekt dafür und dies ist das Auge für den Mitspieler, bzw. besser postierten Spieler und das herunterschrauben des eigenen Egos, was aber auch größtenteils gegeben sein sollte.

Der Haken an der Sache ist jedoch, dass dies alles  eingespielt werden muss und dies ist bei der Summe unserer Verletzungen, nur sehr schwer möglich (weshalb wohl auch einige Testspiele während der Saison anberaumt wurden).

Als "größte Mango" in Deutschland und natürlich auch bei der Eintracht, im Vergleich zu den englischen Mannschaften, sehe ich jedoch, dass es dort überdurchschnittlich viele Spieler gibt, welche mit einem sehr strammen Schuss ausgestattet sind und ihr Glück auch öfter aus der zweiten Reihe heraus suchen, was zur Folge hat, dass sich die Abwehrreihen dort nur selten ganz hinten reinstellen können und somit wiederum Räume für die Stürmer geschaffen werden. Es sollte also viel öfter aus der zweiten Reihe geschossen werden.

Es muss also nicht immer ein Ronaldinho vorhanden sein, um tollen Fußball zu sehen, auch wenn unsere Spieler technisch sicherlich limitierter sind.


In diesem Sinne....

Auf eine schöne Saison!
#
....immer der Tube! *heftigst nickender Smiley!*
#
Kerngehäuse schrieb:
Ins Forum gehen, dann bei irgendeinem Beitrag auf antworten klicken. Dann ganz normal einloggen. Dann kommt "Diese Seite kann nicht angezeigt weren" oder so ähnlich. Dann klickt ihr auf den "zurück" Button im Browser, dann auf Forum und schon seid ihr drin.
War ein guter Tip von ZoLo

Dann klappts auch mit Umlauten    


Der Tipp kam zwar nicht von mir, habe ihn nur weitergeleitet, sondern von einem findigen User, über welchen ich mich immer noch wundere, denn wie kommt man auf solch eine Idee (?staun?), aber ich hoffe und denke, dass es auch bald ohne diesen Umweg gehen wird. *mit einer gewissen Gewissheit nickender Smiley!*
#
beckip schrieb:
@ZoLo

Der Vergleich mit Ballack ist garnicht so abwegig. Ich sehe hier durchaus im Ansatz gewisse Parallelen, auch wenn es zunächst ein bißchen übertrieben klingen mag.


Das geht mir genauso, auch wenn Ballack natürlich die wesentlich bessere Kopfballtechnik hat, Meier dafür aber die besseren Pässe spielt. Ballack brauchte auch ein paar Jahre und gute Mitspieler, bis er sich zu dem Spieler entwickelte, der er nun ist und ähnlich könnte es bei Meier verlaufen.
#
Moin beckip,

sehr schöner Beitrag, welchen ich in seiner Gänze auch unterschreiben würde, nur in einem Punkt bin ich nicht Deiner Meinung.

Ich glaube nicht, dass Meier sich irgendwann zum "Leadertyp" aufschwingt, denn dies entspricht eher nicht seinem Naturell. Er wird sicherlich mit dem Alter reifen und somit auch mehr Verantwortung übernehmen, aber der Leader wird er, so denke ich, nie sein.

Muss er aber auch gar nicht.

Ein Bein war auch nie der Leader, diese Rolle hatte eher ein Falkenmayer inne, sondern eben "nur" ein genialer, offensiver Mittelfeldspieler. Auch ein Ballack ist für mich eigentlich kein Leadertyp, selbst wenn er nun Kapitän der Nationalmannschaft ist, diese Rolle übernimmt eher Frings. Zudem profitierte er auch in seinen jungen Jahren von Spielern wie Sforza, Kadlec, Schjönberg, etc. (beim FCK) oder Kirsten, Nowotny, Beinlich, Emerson, etc. (bei LEV) und konnte sich so, im Schutze dieser Spieler entwickeln.

Meiers Hänger ging, zumindest meiner Meinung nach, auch mit den Verletzungen unserer Leadertypen einher, denn fortan erwartete man von ihm, dass er in diese Rolle schlüpft und genau dieser war er (noch) nicht gewachsen. Auch seine "kleineren" Verletzungen trugen sicherlich dazu bei, dass er nicht 100% geben konnte, aber es gab ja keine Alternativen.

Ich bin mir sehr sicher, dass mit der Rückkehr von Spielern wie Pröll, Preuß und Ama, aber auch mit den beiden Neuverpflichtungen Inamoto und Mahdavikia, auch Meier wieder zu seiner Form finden wird und wir, nicht nur von ihm, eine weitaus bessere Leistung erwarten können.

Es ist also tatsächlich eine Frage der Erwartungshaltungen und ich erwarte von Meier (in dieser Saison) "nur", dass er tolle Pässe spielt, das Spiel schnell macht und immer wieder in der Spitze für Torgefahr sorgt. Dies ist seine primäre Aufgabe. Zudem erwarte ich, dass er sich mehr in den Mittelpunkt stellt, was ja seiner Position entspricht, bzw. mehr den Ball fordert, nicht mehr, aber auch definitiv nicht weniger.


In diesem Sinne....

Brust raus, Kopf hoch und dann her mit dem Ball!
#
Tube schrieb:
Sorry, aber hier wird mir eindeutig zu wenig genörgelt

Na wenn denn keiner will, mache ich es halt. *sonnenbrillensmilie*

Schön, dass Meier 17 Vorlagen und 38 Tore gegen irgendwelche Kreisligisten vorweisen kann. Es ist ja allerdings inzwischen auch kein Geheimnis, dass Meier gute Spiele abliefert, wenn er Zeit und Platz hat. Das hatte er mal eine Halbserie in der 2.Liga. In der ersten Liga, gegen stärkere Gegnger aber eben nicht. In den letzten 2 Jahren hat er eher gezeigt, dass die Bundesliga eine Nummer zu groß für ihn ist. Würde mich wundern, wenn das dieses Jahr anders laufen würde.

Jetzt muss man hier schon selber nörgeln. So weit ist es gekommen. *kopfschüttelsmilie*


Liebe User und Userinnen,

mit großem "Bedauern" müssen wir Euch mitteilen, dass Tube, mit sofortiger Wirkung, auf die andere Mainseite transferiert wurde.

Wir verlieren mit ihm, einen wertlosen ....*öööööhhm?*..... "wertvollen" Mitarbeiter und wünschen ihm, für seine Zukunft, einen Haufen SHICE an die Schuhe ....*ääääääh?*.... kein  ....*puuuuuuh?*.... "viel Glück".

Einträchtige Grüße,

ZoLo


P.s.:  
#
Sehr schön, sehr schön! Die Beschäftigungstherapie für unsere Foren-Senilen ....*ääääääh?*.... Senioren hat sich als voller Erfolg erwiesen und so hat sich HSV-Moni, welche auch eine enge und besondere Beziehung zum BVB und der Hertha hat, tatsächlich auf Rang 1 eingefunden.

Großartig!

Großartig war auch ihre Reaktion auf den "Sieg"...

"Das ist ja stark! Wirklich unglaublich! Natürlich freue ich mich, es ist sehr unerwartet für mich, weil es doch viele SCHÖNE Frauen im deutschen Fernsehen gibt. Es ist eine große Ehre für mich."

Der schönste Aspekt an der Geschichte ist aber noch, dass man sie tatsächlich nach ihrem "Schönheitsgeheimnis" fragt und sie auch noch ernsthaft darauf antwortet.  


In diesem Sinne....

Realsatire pur und so wie ich sie liebe!  
#
Schobberobber72 schrieb:
naggedei schrieb:
Sehr ängstlich , scheinbar nicht so integriert war Ina, sehr passives Spiel, nicht wie von vielen gemeint, ein Spielmacher aus der Tiefe. Meier hat ihm gerade vom defensiven Spielaufbau her den Rang abgelaufen.


Ich denke, wenn Ina und Meier gemeinsam auf dem Platz stehen, ist es durchaus so gedacht, dass Meier tendenziell eher für die Akzente nach vorne und Ina in erster Linie für die nötige Absicherung sorgen soll. Ich könnte mir vorstellen, dass Ina ganz anders auftritt, wenn Meier systembedingt nicht im Team ist und er zwangsläufig mehr Offensivaufgaben übernehmen muss.

Das "nicht integriert", kann ich mir nach diversen Spiel- und Trainingsberichten der letzten Tage und Wochen, eigentlich absolut nicht vorstellen!


Dies zeigt aber auch, wie unterschiedlich die Sichtweisen ausfallen können. So schreibt z.B. SGE4EVER....

SGE4EVER schrieb:
Halbzeitfazit: Neben Meier waren in der ersten Hälfte auch der sehr agile Mahdavikia sowie der weitere Neuzugang Yunichi Inamoto, der fleißig vor der "Notabwehr" abräumte, besonders hervorzuheben.

Spielfazit: Nach dem Spiel bleibt festzuhalten, dass sich zunächst kein Spieler verletzt hat. Weiter war auffällig, dass vor allem die Neuzugänge Inamoto und Mahdavikia sowie Mittelfeldmann Meier viel Spaß am Spiel hatten und sich voll rein hängten. Auch gefiel bei der Eintracht die Abstimmung untereinander.


Komisch, oder?
#
[big]Golgathaner-Post:[/big]



http://www.op-online.de/regionalnews/Sport/67_142_31343835363030.htm
"Pechsträhne hält an: Auch Eintrachts Neuer Galindo ist verletzt"
*Neuzugang fällt zwei Wochen aus / 10:0-Sieg in Dillenburg!*




[big]Wiesbadener-Kurier:[/big]



http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=2916288
"Vom Pech verfolgt"
*Eintracht-Neuzugang Galindo ist verletzt!*




[big]Berliner-Kurier:[/big]



http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/sport/181579.html
"Gebhardts Pokalziel: Die Hessen fressen!"
*Ex-Frankfurter träumt vom Überraschungs-Coup!*




In diesem Sinne....

....*Moin!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
FredSchaub schrieb:
...aber der Maier schiesst ja nur Fahrkarten


Ist das ein Dillenburger? Sorry, kenne deren Spieler nicht!
#
Bevor ich es vergesse.....


Wie immer ein großes DANKESCHÖN an die Jungs von SGE4Ever!
#
Auch von mir viel Glück!

Abschließend noch das....

sge4ever schrieb:
Nach dem Spiel bleibt festzuhalten, dass sich zunächst kein Spieler verletzt hat. Weiter war auffällig, dass vor allem die Neuzugänge Inamoto und Mahdavikia sowie Mittelfeldmann Meier viel Spaß am Spiel hatten und sich voll rein hängten. Auch gefiel bei der Eintracht die Abstimmung untereinander.
#
sge4ever schrieb:
Den Schlusspunkt setzte mit dem 10:0 in der letzten Minute "Aushilfsinnenverteidiger" Mounir Chaftar. Nach einer Ecke von Meier traf er freistehend den Ball mit dem Kopf. Dieser setzte noch einmal auf und ging von da unhaltbar in den Winkel.


Jaaaaaaaa!

Sorry Dillenburger!  
#
sge4ever schrieb:
Später wurde zweimal Galm in aussichtsreicher Position wegen Abseits zurück gepfiffen. Nach 85. Minuten machte sich bei Thurk Erleichterung breit. Nach einer erneuten Flanke von Meier traf er endlich zum zweiten Mal. Aber auch diesmal wäre er beinah am Torwart gescheitert. Doch der Ball prallte zu Thurk Freude vom Torwart zum 9:0 ins Gehäuse ab.


Nur noch 1!
#
sge4ever schrieb:
Auch danach kam die Eintracht zu weiteren Chancen. So traf beispielsweise Ljubicic an rund 10 Metern an den Außenpfosten.