>

ZoLo

167006

#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!
#
Halbzeit! Ihr dürft wieder atmen! *puuuuuuh!*
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!

Ama Du geile Sau!
#
@ sCarecrow -

Wie bereits gesagt, ich will Dir Deinen Lieblingsspieler keinesfalls madig machen. Dies würde mir wohl auch nicht gelingen und ich hätte davon auch nichts. Da ich es zudem schade finde, dass dieser hochinteressante Thread immer mehr zum "Streitfall" wird, will ich dies nun auch beenden.

Eine Sache möchte ich dann aber abschließend doch noch anmerken:

Findest Du es denn nicht wenigstens ein klitzekleines Bisschen merkwürdig, dass keine Zeitung, welche nicht gerade große Funkelfans sind, also nicht eine einzige, sich gegen die Entscheidung von Funkel ausgesprochen hat oder diese zumindest kritisierte? Stattdessen bewerteten alle unisono die Entscheidung als richtig. Auch diverse Trainingsbeobachter stimmten der Beurteilung zu.

Dies hat auch sicherlich nichts damit zu tun, dass man der Meinung ist, dass Streit ein schlechter Spieler wäre, eher dürfte wohl das Gegenteil der Fall sein.

Selbst Gerster äußerte sich kritisch und auch Streit wurde ja, nachdem er sich mit Funkel ausgesprochen hatte, nicht müde zu betonen, dass er sich jetzt noch mal richtig ins Zeug legen wolle! Warum sollte er dies tun, wenn er immer alles gegeben hätte?

Du musst mir nun nicht darauf antworten, will ich auch gar nicht, aber denke doch mal, für Dich selbst und in eine ruhigen Minute, darüber nach, warum dies so sein könnte?


Grüße,

ZoLo


P.s.: ....und jetzt geht’s los!
#
@ norwegerr -

Wir sind uns ja schon sehr nah, lediglich die Begriffsdefinition ist ein wenig unterschiedlich, aber genau damit sind wir ja bei der Eingangsfrage, aus welcher sich diese Diskussion nun entwickelt hat, denn keiner kann genau sagen, was HB darunter versteht.

Ich denke, dass HB primär einen Leadertypen sucht, welcher die Rolle von NadW einnehmen kann. Dieser Gedanke wird durch solche Aussagen verstärkt:

Funkel in der FR über NadW schrieb:
Gerade in Jermaine Jones hat uns der Spieler gefehlt, der Spieler, der auf dem Platz diese Dominanz ausübt, der diese Dynamik und Antizipation hat.
 

Funkel in der FR über Meier schrieb:
Es ist mir egal, wer über welchen unserer Spieler irgendwas sagt. Und man muss so einem jungen Spieler, der die letzten zwei Jahre gut gespielt hat, auch mal so einen kleinen Hänger zugestehen. Vielleicht hat er auch seine Leistungsgrenze erreicht. Das weiß ich nicht, das wird man nächste Saison sehen. Aber wenn sich an einem Spieler die Geister scheiden, dann zeigt es, dass er Klasse hat. Wenn man über einen Spieler gar nicht spricht, fällt er auch nicht auf. Aber natürlich muss er sich verbessern. Er muss robuster werden und mehr Härte zeigen.


Hinzu kommt dann auch noch die Aussage Weissenbergers, dass er Signale erhalten hätte, usw.!

Ich würde mir zwar auch wünschen, dass Weissenberger die Signale falsch interpretiert hat und jemand anderes geholt wird, aber so wirklich dran glauben tue ich leider nicht!
#
Siar89 schrieb:
@ZoLo

an welche Spieler denkst du denn??? Mir fällt kein Bundesligaspieler ein, der deine erwähnten Kriterien besitzt. Ich finde auf deine Beschreibung passen Spieler wir Gerrard, Scholes und Lampard, aber an solche braucht die Eintracht natülich nicht zu denken! So eine Kreativkraft müssen solche Mannschaten wie wir durch mehrere Spieler ersetzen!


Habe ich bereits weiter oben geschrieben.

Mein Wunschkandidat wäre Andreasen und wenn dies nicht klappt, dann würde ich Polanski holen und diesen, im Verbund mit Preuß, dazu aufbauen!
#
sCarecrow schrieb:
@ ZoLo

Wo bezeichne ich meinen Beitrag wie?


Du hast doch folgendes geschrieben:

sCarecrow schrieb:
Vorweg danke ich dir, dass du es schaffst mir so viel zu antworten, obwohl ich womöglich gedankenfreie Gülle veröffentlicht habe.


Aber zurück zum Thema:

sCarecrow schrieb:
Du gehst wohl davon aus, dass Amanatidis lukrative Angebote vorliegen hat, aber diese für ihn aus Liebe zur Eintracht nicht in Frage kommen.


Habe ich dies irgendwo geschrieben?

Ich weiß, dass es Ama in Frankfurt gut gefällt, aber dies schließt nicht aus, dass er bei einem lukrativen Angebot nicht trotzdem wechseln würde. Auch kann ich den Fall, bzw. sein Verhalten in solch einer Situation, eben erst dann bewerten, wenn dieser auch eintritt.

Tritt dieser Fall also irgendwann ein, dass er ein hervorragendes Angebot hat und er verhält sich der Eintracht gegenüber fair und professionell, dann werde ich zwar traurig sein, aber kann es zumindest akzeptieren. Wenn nicht, dann nicht!


sCarecrow schrieb:
Die nächste Differenz ist wohl eine reine Ansichtssache.
Deiner Meinung nach verhält sich Streit falsch gegenüber der Eintracht, meiner Meinung nach druckst er nicht rum und sagt frei heraus was Sache ist.
Diese Ehrlichkeit halte ich ihm sogar zu Gute.
In welchen Punkten er sich unfair gegenüber der Eintracht verhält, eröffnet sich mir nicht.


Und Dir ist gar nicht aufgefallen, dass er plötzlich keine Leistung mehr brachte und ebenso plötzlich, nachdem er von HB die Zusage hatte, wechseln zu dürfen, sofern er sich die letzten 3 Spiele voll reinhängt, wieder Leistung erbringen kann?

sCarecrow schrieb:
Sicherlich mag ich auch in nächsten Punkt auf dem Holzweg sein.
Doch dass ein Halten von Streit auf Biegen und Brechen ein gefährliches Unterfangen ist mir durchaus bewusst.
Vor allen Dingen, wenn es nächste Saison mal nicht so laufen, wie sich das die Beteiligten vorstellen.
Schnell würden wohl Vorwürfe Richtung Streit verfasst, er wiederum würde vielleicht die Motivation verlieren und, und, und.


Bis hierhin absolut richtig!

sCarecrow schrieb:
Nur wie gesagt:
In meinen Augen muss die Eintracht dieses Risiko in Kauf nehmen um sich nicht qualitativ zu verschlechtern, da dieses Spielermaterial offenbar gerade so ausreicht um nicht abzusteigen.
Streit wäre ein sportlicher Verlust, den man kaum wett machen kann, womit ich nicht nur seine Standards meine, auf die er für meinen Geschmack viel zu oft reduziert wird.
Vor allen Dingen aufgrund seiner Kreativität, die bei der Eintracht diese Saisohn ohnehin schon rar gesät war.
Er müsste ein wichtiger Baustein für das Ziel der Eintracht sein, welches da lautet "Etablierung in der Bundesliga".


Ein wichtiger Baustein sollte aber nur ein Spieler sein, dessen Einstellung auch stimmt und hieran hapert es gewaltig!

sCarecrow schrieb:
Zum Schluss möchte ich dich fragen wieso du annimmst, dass Streit alles machen wird, damit die Eintracht ihn loswerden will?
Ich für meinen Teil kann mir ganz gut vorstellen, dass seine Abwanderungsgedanken im Keime ersticken, wenn HB einem möglichem Transfer einen Riegel vorschiebt und ihm erklären würde, dass es sich dabei um eine kompromislose Entscheidung handeln würde.


Ich kann mich nur wiederholen:

Ein Spieler, welcher absichtlich keine Leistung erbringt, um damit einen Wechsel zu forcieren und dabei sogar in Kauf nimmt, dass sein Verein absteigt, aber dann plötzlich in der Lage ist, seine Leistung wieder abzurufen, wenn der Verein ihm Zugeständnisse macht, der wird sicherlich, sollte HB seinen Wechselabsichten einen Riegel vorschieben, keine besonders große Motivation verspüren, in der nächsten Saison Leistungen zu erbringen.

Finde Dich also damit ab: Streit ist weg und daran ändert auch niemand etwas, es sei denn, es gibt keine Angebote für ihn und dieser Fall ist sehr unwahrscheinlich!
#
norwegerr schrieb:
Einen, der das Spiel macht, braucht man aber trotzdem.


Besteht das "Spiel" für Dich nur aus der Offensive oder besteht es aus mehreren Teilen? Wenn letzteres der Fall ist, wie kann dann ein reiner Offensivspieler a la Diego, welcher nun wirklich keinerlei Anstalten macht, sich in die Defensive zu integrieren, das Spiel "machen"?

Das Spiel machen bedeutet zu lenken, das Tempo zu bestimmen, Zeichen zu setzen, das Spiel zu lesen, etc. und dies kann eben am besten ein Spieler, welcher in das komplette Spiel eingebunden ist, oder nicht?
#
@ Spax und Blubb -

Hhhhhhmmmm....? Wie soll ich es noch klarer und griffiger erklären?

Natürlich spielt ein Lincoln oder Diego tolle Pässe, dies ist auch die Aufgabe von offensiven Mittelfeldspielern: Tolle Pässe spielen und Tore schießen!

Keiner der Beiden dirigiert/macht jedoch das Spiel, dies machen Frings und Ernst!

Diego wird, ebenso wie Lincoln, sich nie hinstellen und die Mannschaft nach vorne dirigieren oder nach hinten reinrücken lassen, er wird auch nicht die Mannschaft ausbremsen und zur Ruhe kommen lassen, wenn es sein muss oder dieser Halt geben, wenn Konfusion oder Nervosität ins Spiel kommt. Man hofft vielleicht in diesen Zeiten, dass er irgendeinen genialen Moment hat, mehr aber auch nicht.

Sehr schön kann man die Rollenverteilung immer dann erleben, wenn Diego es, in unangebrachten Momenten, mal wieder mit der Schönspielerei übertreibt und dann von Frings wieder auf Kurs gebracht wird, indem er sich einen kurzen Rüffel abholt.

Es geht also beim Spielmachen nicht darum, dass der 6er zum 10er mutiert und diesen vielleicht gar ersetzt, wie Spax mit seinem Van Bommel Vergleich wohl andeuten wollte, denn natürlich sollte es auch einen offensiven Mittelfeldspieler im Team geben, sondern nur darum, wer das Team dirigiert und dies wird eben immer mehr zur Aufgabe der 6er, was aber auch ganz logisch ist, denn diese stellen das Bindeglied zwischen Abwehr und Offensive dar und haben somit die besten Einflussmöglichkeiten. Noch konkreter gesagt, geht es um die natürliche "Alles hört auf mein Kommando!" Mentalität und Ausstrahlung, welche sich eben auch nur in seltensten Fällen bei den "Künstlern" im OM finden lässt!


Achtet heute einfach mal drauf, wer bei Bremen dirigiert, dann versteht Ihr auch, was ich meine!
#
Riedadler schrieb:
Hieß der nich Galakas^^



Mistikack! Natürlich war Galásek gemeint!  
#
thoengwo schrieb:
Kannst du mir auch sagen weshalb es der FCN ablehnt, ein Bild der neuen Trikots zu veröffentlichen?  


Keine Ahnung! Auf jeden Fall wurden wir schriftlich aufgefordert, dieses zu entfernen und somit müssen wir dieser Bitte nachkommen!
#
Wuschelblubb schrieb:
Naja um ganz ehrlich zu sein, habe ich für einen spielstarken 6er die Bezeichnung Spielmacher zum ersten mal heute von dir gehört.  ,-)



@ Blubb -

Dir ist aber schon aufgefallen, dass es mittlerweile Farbfernsehen in Deutschland gibt? TV heute und gestern ist nämlich nicht mehr so ganz das Gleiche, ähnlich wie die Begriffs- und Positionsdefinitionen im Fußball!  

Der klassische 10er, also der Dirigent im offensivem Mittelfeld, ist doch, mit einigen Ausnahmen schon lange ausgestorben (ähnlich wie der klassisch-zerstörende 6er der Marke Schur). In der Bundesliga fällt mir höchstens Van der Vaart ein, auf welchen diese Bezeichnung noch zutreffen würde. Selbst ein Bein, und dies ist ja schon ein paar Jährchen her, war kein Spielmacher, sondern "nur" ein begnadeter offensiver Mittelfeldspieler. Das Spiel machten eher Leute wie Falkenmayer!

Wer macht also wirklich das Spiel, wer dirigiert, denkt und lenkt den Spielfluß?

Nehmen wir mal als Beispiel Bremen:

Hier haben wir einen der genialsten offensiven Mittelfeldspieler, den ich in den letzten Jahren in der Bundesliga gesehen habe - Diego!

Man oh man, kann dieser Junge kicken, aber macht er auch das Spiel?

Nein, diese Aufgabe erledigt Frings und zwar mit Bravour! Ein besseres Gespann ist wirklich schwer zu finden.

Die Bayern haben Van Bommel (nur keinen OM), Schalke hat Ernst, Stuttgart hat Pardo, Nürnberg Gekas, selbst in Hamburg, welche mit dem angesprochenen VdV einen klassischen 10er haben, spielt mit Jarolim einen Denker und Lenker im DM.

Diese Spieler machen das Spiel und somit auch den Unterschied aus!

Bei uns hätte dies NadW sein sollen und genau hier liegt/lag auch unser Problem in dieser Saison - Alle laufen, aber keiner lenkt sie in die richtigen Bahnen!

Preuß könnte womöglich diesen Part übernehmen, denn er bringt alle Voraussetzungen mit, aber wie verhält es sich in Zukunft mit seiner Verletzungsanfälligkeit? Huggel und Fink, können dies, wie man diese Saison sah, definitiv nicht und auch Meier hat (noch) nicht das Naturell für diese Aufgabe.

Entsprechend ist mein Wunsch auch, dass wir genau solch einen Spieler, also einen der das Spiel macht, holen. Wunschkandidat: Andreasen! Polanski im Duett mit Preuß könnte dies vielleicht auch, aber er braucht auch noch eine gewisse Entwicklungszeit!

Dies bedeutet nicht, dass ich nicht trotzdem noch gerne einen offensiven Mittelfeldspieler, als Ersatz für Weissenberger und Alternative zu Meier, hätte, aber eher einen, der auch variabel einsetzbar ist. Wunschkandidat: Trochowski!

So, jetzt gehe ich ins Bett!

N8!
#
Wuschelblubb schrieb:
Naja aber im DM haben wir folgende Spieler unter Vertrag:

Chris, Preuss, Fink, Huggel und Cimen.


Vielleicht ist man aber gerade mit deren Leistungen unzufrieden, bzw. traut vielleicht auch noch nicht der Verletzungsanfälligkeit von Chris und Preuß, und wünscht sich deshalb, den Abgang von NadW zu kompensieren? Spekuliert man nämlich ein wenig, addiert Gerüchte und Aussagen, dann könnte man durchaus zu diesem Ergebnis kommen!
#
@ sCarecrow -

Nun, wie Du Deinen Beitrag bezeichnen willst, ist Dein Ding (ich hätte es wohl nicht so formuliert).

Kommen wir also lieber mal auf Deine Aussagen zurück:

Meine Naivität begründest Du damit, dass ich wohl annehme, dass Ama keine ernsthaften Interessenten habe. Nun bin ich natürlich nicht sein Berater, kann somit natürlich auch nicht mit Gewissheit sagen, ob es Interessenten gibt oder nicht (das Nürnberg Gerücht mal bewusst ausgeklammert), jedoch kann ich mir nur schwer vorstellen, dass er keine haben soll, denn immerhin ist er, wie Du ja selbst geschrieben hast, "einer der spielstärksten Eintrachtspieler"!

Würde er nun nächste Woche kommen und einen Interessenten anbringen, bzw. seinen Wunsch äußern zu wechseln, dann würde ich mir, dann und in diesem Moment, meine Gedanken darüber machen, bzw. auch genau darauf achten, wie dies dann alles abläuft.

Vielleicht sollte ich dazu auch etwas erklären, damit Du mich auch verstehst:

Mir ist die Lage der Eintracht durchaus bewusst und somit verstehe ich auch Spieler, welche wechseln wollen, wenn sie die Chance haben, sich ganz klar zu verbessern. Dies mag mich dann vielleicht ein wenig traurig machen, gerade wenn es sich um besonders gute oder mir an Herz gewachsene Spieler handelt, aber damit kann ich umgehen. Probleme habe ich da schon eher, wenn die Art und Weise, wie ein solcher Wechsel vollzogen oder herbeigeführt wird, nicht gerade gutem Stil entspricht. Dementsprechend bin ich auch über das Verhalten von NadW entsetzt und auch die Show die Streit abzieht, finde ich zum kotzen (zumal beide dies ja nun schon zum zweiten Mal machen und gemeinhin als "echte" Eintrachtler gelten).

Dies mag für Dich durchaus naiv sein, aber eine gewisse Fairness gegenüber seinem Arbeitgeber, gerade wenn dieser sich nichts zu Schulden hat kommen lassen, sowie professionelles Verhalten auf und neben den Plätzen, erwarte ich dann doch schon.


Vielleicht bist aber auch Du ein wenig naiv, wer weiß das schon, denn ein solches Verhalten eines Menschen, welcher in all seinen anderen Clubs durchaus auch schon Probleme hatte, mit Ecken und Kanten zu begründen, bzw. so weit zu gehen, dass die Eintracht Kompromisslösungen finden müsse, um einen abwanderungswilligen Spieler, mit schwierigem Charakter, wie Du selber schreibst, zu halten, finde ich nämlich arg naiv.

Streit will mehr Kohle und sich mehr ins Rampenlicht der Öffentlichkeit stellen, indem er international spielt. Dagegen ist im Prinzip nichts zu sagen, nur wird er eben alles machen, damit die Eintracht ihn loswerden will und daran wird auch kein Kompromissvorschlag dieser Welt irgendetwas ändern!


Grüße,

ZoLo
#
Hallo os,

den Gedanken hatte ich durchaus auch schon gehegt, aber vielleicht können wir uns dann ja darauf einigen:

Wenn ein Berater, egal welche Intention dahinter stecken mag, seinen Schützling in der Öffentlichkeit kritisiert, dann dürfte wohl ein Verhalten seines Schützlings vorgelegen haben, welches zumindest in den Augen der neutralen oder auch involvierten Betrachter, als kritikwürdig zu bezeichnen ist.

Genau um diesen Punkt ging es mir und dies war die Antwort hierauf:

sCarecrow schrieb:
....Dann wird er (meiner Meinung nach) grundlos auf die Tribüne geschickt....




Grüße,

ZoLo


P.s.: Wenn natürlich auch noch kaltes Kalkül von Spieler oder Berater dahintersteckt, macht dies die Sache nur noch übler!
#
Die Frage ist, wie HB den Begriff Spielmacher definiert, denn es gibt durchaus Leute, welche gerade in der heutigen Zeit, einen offensivstarken 6er, als Spielmacher bezeichnen, denn diese Rolle fällt solchen Spielern immer mehr zu?
#
@ sCarecrow -

Nun, ich bin sicherlich der Letzte, der jemandem vorschreibt, was er zu denken hat. Ich will Dir auch gar nicht Deinen Lieblingsspieler, welcher sich zwischen einer Menge anderer Spieler, vieler anderer Vereine, in Deiner Auflistung befindet, madig machen. Auch dass Du vom Glauben abfällst, ist ganz sicher nicht meine Intention. Warum sollte dies auch so sein?

Wenn Du jedoch mit mir diskutierst, was ich prinzipiell super finde, denn durch differenzierte Gedankengänge, kann man seine eigenen hinterfragen, solltest Du Dir aber doch bitte die Mühe machen und versuchen zu verstehen, was ich geschrieben habe und Dir die Zeit nehmen, darauf auch einzugehen, bzw. zumindest Fragen zu beantworten, welche durch Deine Ausführungen aufkamen.

So behauptetest Du z.B. dass Ama gesagt habe, dass er weg will. Nun fragten Dich mehrere Leute, u.A. auch ich, wo er dies gesagt haben soll? Eine Antwort hast Du uns bisher verwehrt!

In Deinem letzten Beitrag behauptest Du nun, dass Ama die Lauterer Fans als die "besten Fans" der Liga bezeichnet habe, was, wie Du eigentlich selbst erkennen solltest, da ja ich seine Aussagen anführte, schon mal nicht stimmt. Du setzt aber gar noch einen drauf und behauptest, dass Ama dies auch über uns gesagt hätte, was durchaus möglich ist, aber dann führe doch mal seine Aussagen an, damit man sich ein Bild darüber machen kann. Wie ich jedoch zu solchen Aussagen stehe, egal von wem diese kommen, habe ich ja auch schon geschildert.

Auch behauptest Du, dass ich geschrieben hätte, dass bei Ama "alles super" (ich spare mir ein paar "U"s, denn vielleicht brauche ich diese später noch) wäre, was auch nicht stimmt, denn ich sagte auch klar, dass sein Verhalten, welches er eine Zeit lang an den Tag legte, absolut unangebracht war und dass man dieses auch kritisieren darf und muss. Wenn man Verhalten jedoch kritisiert, dann muss man auch versuchen, sich ein Bild über die Beweggründe eines solchen zu machen. Dies mag als Außenstehender nicht immer leicht sein, aber mittlerweile bekommt man ja so einiges mit, ob nun durch die Medien oder auch über andere Quellen.

Interessant finde ich dann z.B. solche Dinge:

Ama wurde, wegen seines Verhaltens, zu HB zitiert, welcher ihm sicherlich gehörig den Kopf gewaschen hat. Trotzdem lobt HB Ama in höchsten Tönen und bezeichnet ihn auch weiterhin, als absoluten Führungsspieler.

Streit wurde ebenfalls zu HB zitiert, entkam diesem Gespräch aber, da er ein langes Gespräch mit Funkel hatte, jedoch scheint das Resultat, egal ob er dieses Gespräch mit Funkel oder HB führte, ein anderes zu sein, meinste nicht auch? Interessant finde ich dann aber, in diesem Zusammenhang, dass selbst Gerster, welcher der Berater von Streit ist, kritische Töne über dessen Verhalten zum Besten gab, was sicherlich nicht oft vorkommen dürfte, da dies natürlich nicht gerade vorteilhaft für seinen Schützling ist.

So schrieb die FR z.B.:

FR (vom 20.04.07) schrieb:
Selbst sein Berater Klaus Gerster, der am Donnerstagnachmittag mit Streit gesprochen hat, weiß sehr wohl, dass der Kicker Kritik zuweilen schnell als Majestätsbeleidigung auffasst. "Ich habe ihm gesagt: ,Du musst gut trainieren und gut spielen.' Auf dem Platz und im Training entscheidet sich alles"


Findest Du dies nicht auch interessant? Gibt Dir dies nicht zumindest ein wenig zu denken?

Egal!

Auf jeden Fall entwickelte sich so, zumindest bei mir, ein gewisses Bild über die Situation und das Verhalten dieser Spieler und das Resultat, welches durchaus unterschiedlich ausfällt, kannst Du ja nachlesen. Wenn Dir dies aber als ungerecht erscheint und Du mir dann vorwirfst, mit zweierlei Maß zu messen, dann ist dies natürlich vollkommen okay, aber es wäre zumindest nett, wenn Du mir Deine Sichtweise näher erläuterst, bzw. diese auch zu begründen versuchst, denn davon habe ich bisher nicht viel zu lesen bekommen.


Hoffe, dass ich Dir jetzt nicht endgültig die Lust geraubt habe, aber so bin ich halt!



In diesem Sinne....

???
#
[big]FNP:[/big]



http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3712500
Keine Angst vor dem "Angstgegner"
*Heller bleibt daheim!*




In diesem Sinne....

....*Kämpfen und siegen!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
Wuschelblubb schrieb:
Ich sehe es übrigens auch so, dass der ein oder andere junge Spieler wohl motivierter sein dürfte, als so mancher derer, die eh schon wissen, dass sie nach dem 34. Spieltag nichtmehr in Gladbach spielen wollen.


Vielleicht hatte ich mich unklar ausgedrückt?

Es geht mir nicht um jung oder alt, sondern schlicht um die Frage, ob Luhukay die bestmögliche Formation aufs Feld schickt oder nicht? Tut er dies nicht, aus besagten Gründen, dann würde dies an Wettbewerbsverzerrung grenzen!
#
Du gehst nur nicht auf die Frage ein!