>

ZoLo

167006

#
[big]Der Tagesspiegel:[/big]



http://www.tagesspiegel.de/sport/archiv/21.05.2007/3278720.asp
"Zu langsam aus der Abwehr"
*Was die Statistik über die Bundesliga verrät!*




[big]FAZ / DPA:[/big]



http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EBF99CF12F19543B991C9C380B64AD0F9~ATpl~Ecommon~Scontent.html
"Wir stehen da, wo wir hingehören"
*Funkel urlaubsreif!*




In diesem Sinne....

....*langweil / seufz!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
@ EmVasiSeinBruda -

Danke für die ausführlichen Begründungen, damit kann ich doch mal etwas anfangen und würde diesen, in großen Teilen, sogar zustimmen.

Es ging aber um die Aussage, dass man mit dieser Truppe eine Weiterentwicklung hätte erwarten können müssen!

Nun schaue ich mir also Deine Aufstellung und Deine Begründung an und da fällt mir auf, dass Du zumindest ein paar Spieler in Deiner Wunschaufstellung hast, welche kaum (Chris) oder nur in der Hinrunde (Pröll) spielen konnten, bzw. auch solche, welche länger mit Verletzungen zu kämpfen hatten (Amanatidis), sich immer mal wieder Wehwechchen herumplagten (Meier) oder in entscheidenden Spielen fehlten (Ochs, 29, 30 und 31 Spieltag). Selbst die Alternativen fehlten Teils zum gleichen Zeitpunkt wie Dein Stamm (z.B. Ochs / Preuß, Meier / Weissenberger)! Streits Lustlosigkeit sogar mal außer Acht gelassen.

Interessant finde ich, dass in Deiner Auflistung NadW komplett fehlt, also weder als Stamm-, noch als Ergänzungsspieler auftaucht!

Wenn ich dann Deine Ausführungen weiter auf mich wirken lasse, dann würde ich daraus wohl schließen, dass Du die Alternativen keinesfalls als gleichwertig einschätzt, oder liege ich da falsch? Sehe ich übrigens auch so und ist irgendwie auch vollkommen normal! Wenn ich dann aber auch noch meine Sichtweise hinzuaddiere, dass ausgerechnet mit Pröll, Amanatidis, aber auch Preuß und NadW, die Spieler fehlten, welche eine Mannschaft führen, organisieren und nach vorne treiben können, dann stelle ich mir unweigerlich die Frage, ob ich in Anbetracht dieser "Fakten", von der Mannschaft eine Weiterentwicklung oder Steigerung hätte erwarten können?

Mit diesen Spielern, bzw. ohne diese Verletztenmisere, wäre dies definitv so gewesen, aber ob dies auch in Anbetracht der Alternativen der Fall ist, wohl eher nicht!

Somit wären wir also wieder bei den Erwartungshaltungen angekommen, denn wenn ich mir, ohne all diese Geschehnisse zu berücksichtigen, den Kader anschauen würde, dann wären meine Erwartungshaltungen wohl erheblich höher, als dies in der Nachbetrachtung und mit dem Wissen über diese, der Fall wäre.

Ein Nikolov kann einen Pröll nicht gleichwertig ersetzen (sorry @ Oka Fans), er kann ihn höchstens mal vertreten. Ebenso kann ein Huggel einen Preuß nicht, ein Fink einen NadW (noch) nicht, ein Weissenberger einen Meier nicht, ein Rehmer ganz sicher einen Ochs nicht, ein Thurk einen Ama nicht, usw., gleichwertig ersetzen!

Dies soll nun natürlich keinesfalls ausschließen, dass Funkel nicht auch "Fehler" gemacht hätte, gerade in Punkto Doppelspitze sind wir z.B. ganz klar einer Meinung, jedoch kann ich keinesfalls mit Sicherheit sagen, dass es mit einem anderem System, aber eben mit dem effektiv vorhandenen Spielermaterial, wirklich besser ausgesehen hätte. Beim Vergleich zwischen Stamm- und Ergänzungsspielern fällt mir dies erheblich leichter (auch wenn es da natürlich auch keine griffigen Beweise gibt, sondern nur sehr hohe Wahrscheinlichkeiten).

Muss man also nicht, gerade wenn man dies alles berücksichtigt, seine Erwartungen, gerade in Punkto Weiterentwicklung, herunterschrauben?

Es fällt mir also wirklich schwer, die Fehler auszumachen und klar und deutlich mit dem Finger darauf zu zeigen. Dementsprechend hoffe ich, dass wir in der nächsten Saison einen ähnlich starken, möglichst gar stärkeren Kader beisammen haben werden, welcher von solchen Verletzungen verschont bleibt, denn dann kann man wirklich sehen, ob sich das Team, unter der Führung von Funkel, weiterentwickelt oder nicht.


Hoffe, dass dies jetzt nicht zu konfus war, bin nämlich noch von gestern geschädigt!


Grüße,

ZoLo
#
Danke an die Organisatoren und auch an all die Anderen, die da leicht verwirrt durch die Gegend hüpften, War ein schönen Abschluss für eine doch durchwachsene Saison.

Ein ganz spezieller Dank meinerseits geht auch noch an Pedro die Granate, welcher mir, mit seinen exzellenten Spare-Ribs den positiven Rest gab und mich endgültig mit einem Lächeln nachhause schickte!

Freue mich schon auf die nächste Runde mit Euch allen.


Grüße,

Marc
#
beckip schrieb:
Da muß man schon ebenfalls recht einfälltig (oder doof) sein, diesem Trainingsbericht oder dem Verfasser/der Verfasserin etwas Sinnvolles abzugewinnen.


Vielleicht solltest Du Dich mit der Vorgeschichte einer Person beschäftigen, um zu verstehen, warum sie eine Person so bezeichnet, wie sie diese bezeichnet und erst dann Dein Urteil fällen? Denn hättest Du dies getan, wüsstest Du sicherlich auch, dass das TDS nicht so wirklich böse gemeint ist.

Vielleicht solltest Du auch, selbst wenn Dir die Art der Berichte nicht gefällt, zumindest die Mühen einer Person respektieren, welche sich, auch und gerade für uns Fans welche nicht oder nur selten zum Training gehen können, nach jedem besuchten Training hinstellt und versucht dieses so detailliert wie möglich (aus ihrer Sicht) zu beschreiben und sogar noch Bilder beizusteuern? Denn wenn man nun liest, was Du so schreibst, dann kommen zumindest Deine Kommentare bei weitem nicht an ihre Trainingsberichte heran!

Da Du aber derart erpicht darauf bist, ihre Trainingsberichte zu verunglimpfen oder durch den Dreck zu ziehen und somit suggerierst, dass Du es ja viel besser kannst, wäre es doch die einfachste Lösung, wenn Du, ab der nächsten Vorbereitung, mal eine Vorbildfunktion einnehmen würdest und selbst welche lieferst, damit wir uns alle an Deiner Gnade erfreuen können, oder?

Wie sieht's aus?


In diesem Sinne....

Los, mach mal!
#
Moin!

Ich würde (heute Abend oder morgen) gerne noch ein bisschen weiterdiskutieren, deshalb möchte ich Dir hierzu eine Frage stellen (denn erst dann kann ich konkret darauf eingehen):

EmVasiSeinBruda schrieb:
Und ist es dann vermessen, von dieser Mannschaft eine Weiterentwicklung oder zumindest keine Zurückentwicklung im spielerischen Bereich zu erwarten?


Wie hätte, unabhängig irgendwelcher Animositäten, Verletzungen oder Gefühle, Deine Mannschaft (aus dem aktuellen Kader zusammengestellt) in dieser Saison ausgesehen und warum?


Grüße und bis später,

ZoLo
#
[big]FNP:[/big]



http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3728899
"Spannend wird es nur vor dem Spiel"
*Abschied von Rehmer!*




In diesem Sinne....

...*Moin!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
[big]FAZ:[/big]



http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E5DA80439295A4F829EAE6E6BEF378FB2~ATpl~Ecommon~Scontent.html
"Am rechten Platz"
*Anderswo wird Dampf abgelassen!*




[big]Berliner-Kurier:[/big]



http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/sport/171766.html
"Heine und die Deserteure"
*Neues vom Sauhaufen!*




In diesem Sinne....

....*dumdidum!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
[big]FR:[/big]



http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1138462
"Rehmer muss gehen"
*"Es war eine schöne Zeit."*



http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1138593
"Das Maskottchen fliegt in Urlaub"
*"Attila liebt Autofahren"!*



http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1138591
"Zum Abschluss einen Plüschteddy mit Preisnachlass"
*Eintracht-Fanshop!*



http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1138460
"Saisonbilanz ein Armutszeugnis"
*Neuer Coach bis Ende Mai!*




In diesem Sinne....

....*This is the End!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
ADLER_FRED schrieb:
Frage: Meint ihr, eure "Liebe" zur SGE kann Vorbild bzw. der Anfang sein, um ein Patriotismus-Gefühl (für Deutschland) zu entwickeln? Interessant ist diese Frage, wenn man sie im Kontext mit dem Fahnenmeer während der Fußball-WM 2006 sieht. Kann man, muss man aber nicht.


Oh je, welch abstruse und unsinnige Frage!

Warum sollte Vereinsliebe auf das Land abfärben, bzw. was hat das Eine überhaupt mit dem Anderen zu tun?

Unsere Eintracht, ein Verein welcher einst mit dem Namen die "Juddebube" bedacht wurde, in welchem z.B. Spieler wie Cha, Yeboah, Pezzey und Detari zu Helden wurden, bzw. gerade aktuell Spielern wie Cha, Amanatidis oder Takahara eigene Lieder gewidmet wurden, der Fans dazu inspirierte die "United Colors of Bembeltown" zu tragen oder die "Zeugen Yeboahs" zu gründen, der in einer Stadt angesiedelt ist, welche gemeinhin als eines der multikulturellen Zentren in Deutschland gilt und an jedem zweiten Wochenende Fans aus aller Welt, jeglicher Couleur, Religion oder Nationalität zu eben jener einträchtigen Gemeinde verschmelzen und unabhängig ihrer Nationalität gar Fahnen anderer Nationen, zur Huldigung ihrer Helden, schwingen, dient wohl sicherlich nicht, als Hort für den neuen Patriotismus?

Wie sollten z.B. die gerade auf der gestrigen Fanvertreterversammlung vorgestellten und mit tosendem Applaus begrüßten Fanclubs aus Japan und den U.S.A., durch ihre Liebe zum Verein, zum neuen Patriotismus (was ist das überhaupt?) bekehrt werden?

Ziemlich grober Unfug, meinste nicht auch?

Müsstest Du denn, wenn Du Dir wirklich diese Frage stellen würdest, nicht auch fragen, ob alle Robbie Williams Fans in Deutschland nun stolz mit dem Union Jack herumrennen sollten?

Ist Tokio Hotel eine Ausgeburt des neuen Patriotismus und sollten die, welche da eher das Gruseln bekommen, lieber gleich das Land verlassen? Wie sieht es mit dem Mutanten ....*ääääh?*... Musikantenstadl aus?

Müsste ich mich, als neuer Patriot, nicht sogar auch zu Oxxenbach bekennen?


In diesem Sinne....

Kann man nicht, sollte man nicht und muss man schon gar nicht!
#
Stoppdenbus schrieb:
Genau so sehe ich das auch. Natürlich schießen etliche der kritischen Beiträge hier weit übers Ziel hinaus (Von den "Fukel raus!!"-Schreiern reden wir jetzt mal nicht).

Selbstverständlich ist FF ein Trainer, mit dem man in der 1.Liga antreten kann, ohne sich schämen zu müssen.

Aber andererseits wurden auch viele Fehler gemacht, und die Situation war zwischenzeitlich mehr als kritisch.

Hier im Forum ist die Polarisierung inzwischen allerding so weit fortgeschritten, dass einige in Jubelchöre ausbrechen, wenn Friedhelm vor der Haupttribüne einen fahren lässt, während andere ihn mit der Schubkarre nach Meppen fahren würden.

Das muss doch eigentlich beides nicht sein.



Bis hierhin, kann ich Dir voll zustimmen, aber in diesem Punkt....

Stoppdenbus schrieb:
Schade auch, dass gerade die eingefelischten Fjs meist persönlich wurden.
Lag es an den fehlenden anderen Argumenten?


...sehe ich es wohl ein wenig anders, denn keine der beiden "Seiten" hat sich wirklich mit Ruhm bekleckert.


P.s.: Geht es eigentlich nur mir so oder stört es Euch nicht auch, dass wir hier überhaupt von "Seiten" sprechen müssen und Leute derart klassifizieren?
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
So, dann mache ich mal den Spielverderber... Ja, ja, die pöhse Erwartungshaltung ist immer an allem Schuld...


Ist sie das nicht? Ist es nicht so, dass immer dann Enttäuschungen auftreten, wenn die eigenen Erwartungen, wie auch immer diese aussehen mögen, nicht erfüllt werden?

Meine Erwartungen vor der Saison waren, dass sich die Mannschaft ein Stück weit verbessert und nichts mit dem Abstieg zu tun haben würde, bzw. um es zu konkretisieren: Sie sollte nicht in den Strudel geraten, aber ich erwartete auch nicht, dass sie sich weit von diesem distanzieren kann.

In der Hinrunde wurden meine Erwartungen vollauf erfüllt. Zwar hatte ich gehofft, dass wir im UEFA-Cup noch ein Stückchen weiterkommen, aber mit der Leistung konnte ich gut leben. Insgesamt war ich also nicht unzufrieden und habe in dieser Zeit auch nur wenige bis gar keine anderen Stimmen vernommen, denn immerhin standen wir zu keinem Zeitpunkt auf einem Abstiegsplatz, hatten 20 Punkte geholt, spielten ordentlich bis gut, hatten bis zum elften Spieltag nur sehr, sehr wenige Gegentore zugelassen und zogen, im DFB-Pokal, von Sieg zu Sieg! Einzig die Niederlagen gegen Bochum und Bielefeld hätte ich mir gerne erspart!

Eintrachtherz, was willste mehr?

Jetzt kommen wir also zur Rückrunde und ich gebe zu, dass hier meine Erwartungen stiegen, denn ich ging fest davon aus, dass mindestens zwei der drei Langzeitverletzten (Preuß, Chris, NadW) wieder spielen können würden, zudem würde Pröll wieder ins Tor zurückkehren, Amanatidis hätte seine Verletzung überwunden. Alles wichtige Spieler, welche nicht nur qualitativ das Niveau anheben, sondern vor allem auch im Führungsbereich. Daraus resultierte dann auch meine Hoffnung, dass Meier eine deutliche Leistungssteigerung verzeichnen können würde, denn diese Spieler würden ihm auch dabei helfen, seine Stärken besser ausspielen zu können, also Tore vorzubereiten und ebensolche zu schießen.

Ja, die Erwartungen waren groß, denn ich konnte ja nicht ahnen, dass genau die Faktoren, welche meine Erwartungen derart steigerten, nun doch nicht zur Erfüllung dieser beitragen würden können.

Ich konnte also nicht ahnen, dass NadW und Chris, mehr oder weniger, die gesamte Rückrunde ausfallen würden, ebenso wie Pröll. Ein Preuß, gerade als es für ihn zu laufen anfängt, den Oberschenkel aufgerissen bekommt. Ama nicht richtig auf die Beine kommt, Meier sich wiederholt mit kleineren Wehwehchen rumplagen muss und dann auch noch Taka, was gar nicht mal unerwartet war, denn immerhin konnte er die Saisonvorbereitung nicht mitmachen, so langsam die Luft ausgeht.

Je mehr sich dieses Bild also abzeichnete, desto mehr sanken auch meine Erwartungshaltungen, denn nun ging es mir nicht mehr darum, dass wir fulminant würden aufspielen können, sondern nur darum, dass wir die Rückrunde unbeschadet überstehen.

Große Hoffnungen diesbezüglich setzte ich auf die Heimspiele gegen Bochum, Cottbus und Aachen, sowie die Auswärtsspiele gegen Gladbach und Bielefeld, welche ich mir als relativ sichere Punktelieferanten auserkoren hatte und somit guter Hoffnung war, dass wir nicht mehr in den Abstiegsstrudel geraten würden. In Anbetracht dessen, erschütterten mich auch die unnötigen Punktverluste gegen Wolfsburg, Leverkusen und Nürnberg, ja selbst Gladbach nicht sonderlich, auch wenn ich mich natürlich tierisch darüber ärgerte.

Ich muss zugeben, dass mir die sehr deutlichen Niederlagen gegen Bochum und Cottbus schon ziemlich den Wind aus den Segeln nahmen, ich maßlos enttäuscht war und derart in Panik geriet, dass auch ich nun eigentlich von einem Abstieg ausging, denn Bremen hatte ich nun wirklich überhaupt nicht auf der Rechnung.

Wie gesagt, auch ich war maßlos enttäuscht, denn ich erwarte von unserer Truppe, selbst ohne all die oben genannten Spieler und unter Berücksichtigung der Lage, dass diese sich dort besser präsentieren muss. Trotzdem reduziert sich meine Enttäuschung, wenn man dann noch die internen Querelen außen vor lässt, welche sicherlich auch nicht zur Leistungssteigerung beigetragen haben, auf zwei Spiele und ein paar unnötige Punktverluste.

Natürlich sollte man diese nun nicht unter den Teppich kehren und versuchen, für die nächste Saison, Vorraussetzungen zu schaffen, damit wir nicht wieder in solch eine Situation geraten, aber ich bin derzeit doch recht hoffnungsfroh, dass mit der Rückkehr wichtiger Spieler, gerade in den letzten Spielen hat man ja gesehen, wie wichtig ein fitter Ama für die Mannschaft ist, sowie einiger, hoffentlich guter Neuzugänge (wissen wir ja noch nicht, warum diese also jetzt schon schlecht reden?), eine gute und für unsere Verhältnisse auch erfolgreiche Saison, vor der Tür steht.

Vielleicht liege ich ja, mit meinen Erwartungen vollkommen daneben, aber einen Grund in Panik zu verfallen, alles und jeden zu verdammen, alles negativ zu sehen und deshalb auch im Miteinander, meinem Gegenüber verbal an die Gurgel zu springen, sehe ich bei weitem nicht.


In diesem Sinne....

???
#
Creb schrieb:
Ich möchte dir damit einfach sagen, dass du mit deinem Post nur vorhandene Beiträge wiederholst. Ich schätze deine Beiträge, nur kann ich weder deine Meier- noch Funkel-Treue nachvollziehen.
Außerdem missfällt mir die willkürliche Löschung einiger Beiträge!
Dazu haben schon einige andere User Stellung bezogen.
Aber dieses Forum scheint ja ein "Super-Forum" zu sein.
Hier lästert jeder über alles! Hört sich blöd an, ist aber so.
Sogar über die Aktion der Eintracht, in der es Fanartikel verbilligt gibt, wird noch gelästert. Das sind nur einige Beispiele...


Hhhhmmmm....?

Vielleicht hätte ich eine kleine Zusammenfassung und Erklärung beifügen sollen, was meine Intention mit diesem Thread war, denn scheinbar hast Du diese entweder nicht verstanden oder ich habe mich tatsächlich derart unklar ausgedrückt, dass Du diese nun dafür nutzt, über Dinge diskutieren zu wollen, welche mit dem Thema nichts zu tun haben und für welche es genügend andere Threads gibt (z.B. im Kritik, Lob & Anregungen Forum).

Hier mal ein Versuch:


In diesem Thread geht es weder um Pro-, noch um Kontra Funkel, auch wenn mir fast schon klar war, dass auch dieser Thread sicherlich irgendwann in diese Richtung abrutschen könnte und würde. Wie ein jeder zu unserem Trainer oder auch zu unseren Spielern (z.B. Meier, welcher auch mit keinem Wort erwähnt wurde) steht, soll und muss jeder auch für sich selbst entscheiden. Auch geht es nicht darum, dass sich hier niemand kritisch mit den Geschehnissen, dieser nun fast beendeten Saison, auseinandersetzen soll. Genau für solche Dinge gibt es doch dieses Forum! Vielmehr geht es um Versachlichung der Diskussionen und einer Abkehr der mittlerweile ziemlich häufig auftretenden Dramatisierung unserer Lage. Er sollte schlicht als Anregung dienen, sich mal wieder vor Augen zu führen, wo wir herkamen und wie gut es uns, trotz aller Querelen, möglicher Fehler und Probleme, derzeit doch geht.

Er sollte auch als Versuch gelten, die Panik ein wenig auszubremsen und die, in meinen Augen arg übertriebenen und mittlerweile ins maßlose wachsenden Verunglimpfungen und Beleidigungen, ein wenig zu reduzieren, indem man sich eben wieder auf das, was uns allen so wichtig ist und was uns alle hier zusammenführt, besinnt.

Wir können, trotz all dieser Dinge, eigentlich wirklich recht stolz auf das bisher (in den letzten 3 Jahren) Erreichte sein und dementsprechend auch recht zuversichtlich in die Zukunft schauen, ohne jetzt schon wieder alles, somit auch die jetzt schon bei mir vorhandene Vorfreude auf die nächste Saison, zu zerstören oder auch, bevor nur ein einziger Neuzugang getätigt wurde, die Apokalypse zu prognostizieren.



Scheinbar ist mir dies nicht gelungen und dafür entschuldige ich mich bei Dir, denn Du hast wohl etwas gänzlich anderes aus diesem Thread herausgezogen, als dass, was ich mit diesem sagen wollte.


Grüße,

ZoLo
#
Creb schrieb:
@ Zolo: Danke für die Zusammenfassung aller Threads der letzten X Wochen!
Warum schreist du hier eigentlich so rum?
Gibt es dafür einen Grund?


Vielleicht liegt es ja daran, dass es schon spät ist und ich sehr müde bin, aber kannst Du mir vielleicht etwas näher erklären, was Du mir damit sagen willst?
#
Stoppdenbus schrieb:

Ach, liebe Gina Zolobrigida, glaube mir, auch ein Großteil der Kritiker kennt
unsere Geschichte, kennt sie nur zu gut....


Moin SDB,

ich weiß, dass viele unsere Geschichte kennen oder zumindest kennen sollten (so lange ist sie ja auch nicht her) und es mag natürlich auch, bzw. wird wohl sogar ziemlich sicher, ein frommer Wunsch bleiben, aber wenn ich mit meinem Beitrag wenigstens erreiche,  dass sich der Leser fünf Minuten Zeit dafür nimmt und vielleicht auch noch mal fünf Minuten investiert, um diese Geschichte auf sich wirken zu lassen, ja vielleicht sogar, ich wage es kaum auszusprechen, daran denkt, wer wir sind/waren und woher wir kamen, bzw. was wir seitdem alles erreicht und erlebt haben und dadurch vielleicht gar, ja es grenzt jetzt schon fast an Utopie, wieder ein wenig herunterkommt und nicht gleich wieder, in höchster Erregung, die nächste Salve gegen "was-weiß-ich-wen" abfeuert, dann wäre ich schon hochbeglückt und würde mir diesen Tag wohl sogar rot im Kalender anstreichen.


In diesem Sinne....

Wäre dies nicht schön?
#
....der Begabung, alles schlechter zu machen, als es wirklich ist oder auch:

"Das weit verbreitete Wissen, grundsätzlich alles immer besser zu wissen!"

Rückblick:


Es begab sich in der Saison 95/96, nachdem im Vorjahr die Uhren irgendwie anders gingen, dass ein Trainer, ja eine Frankfurter Legende, sich aufmachte, seinen Verein, dem er immer die Treue hielt, in neue und höhere Gefilde zu führen und derart kläglich damit scheiterte, dass er im März des Jahres 96 gegen einen ehemaligen (fast) Meistertrainer (DFB-Pokalsieger 93, 2 x Platz 3) ausgetauscht wurde, welcher uns sodann den ersten Abstieg, mit 32 Punkten, auf Rang 17 liegend, bescherte. Im DFB-Pokal erreichten wir die zweite Runde!

Abbuzze. Lebbe gehd ja weida!

So starteten wir, in der Saison 96/97, mit eben jenem (fast) Meistertrainer, welcher immer für einen lockeren Spruch gut war, in das Abenteuer Zweite Liga und erreichten doch glatt, mit 48 Punkten, einen großartigen siebenten Rang. Im DFB-Pokal erreichten wir, wie schon im Jahr zuvor, die zweite Runde!

Ach, egal!

Jetzt, die Saison 97/98 stand vor der Tür,  kam der Guru mit dem Gartenstuhl und schwuppdiwupp verwandelte er, die einstige Diva, in einen esoterischen Arbeiterverein samt Altherrenriege, welche sogar mal ohne Stürmer antrat, aber das Unglaubliche schaffte und so stiegen wir, mit 64 Punkten und auf Platz 1 liegend, in unsere angestammte Heimat auf! Im DFB-Pokal erreichten wir diesmal sogar die dritte Runde!

Wir sind wieder da und alles wird noch viel, viiiieeeel guter, oder etwa nicht?

Erste Liga, Saison 98/99. Würde die Eintracht zu neuen Höhenflügen ansetzen? Na ja, nicht so ganz und so kam es wie es kommen musste und der Gartenstuhltrainer wurde, schon nach kurzer Zeit, wegen zu arger negativer Schwingungen, verbannt und es kam der Inbegriff eines Jugendtrainers. Immerhin hatte dieser ja schon sehr erfolgreich, mit dem damaligen Chef, beim HFV zusammengearbeitet. Das Intermezzo war kurz, das Resultat bescheiden und so musste der Mann ran, welcher selbst die Titanic gerettet hätte und siehe da, es geschah ein Wunder. Am letzten Spieltag kam das arg in Seenot geratene Schiff, doch noch auf Kurs und beendete seine Kreuzfahrt mit 37 Punkten und auf Platz 15 liegend. Im DFB-Pokal kamen wir wieder mal in die zweite Runde!

Jetzt aber! Immerhin haben wir ja nun einen erfahrenen Seemann an Board, welcher das Schiff schon schaukeln wird.

Und so stachen wir, in der Saison 99/00, in See, um die Weltmeere zu erobern, doch schon kurze Zeit später, fing der klapprige Kahn doch glatt schon wieder zu sinken an. So hieß es dann, immerhin waren wir ja konsequent, Mann über Board und sofort einen neuen Steuermann holen, welcher vielleicht nicht die Titanic retten konnte, aber zumindest die Crew fit machen würde. Plötzlich fingen die Jungs doch tatsächlich an sich freizuschwimmen und so fanden wir uns, am Ende der Saison, auf einem guten 13. Platz mit 39 Punkten. Im DFB-Pokal gingen die Wechselspielchen weiter und so erreichten wir wieder mal die dritte Runde.

Also jetzt geht es aber wirklich los!

Die Saison 00/01 begann also wieder mit großen Hoffnungen und der Fitnesscoach (2 x Deutscher Meister, 2 x DFB-Pokalsieger) würde unseren Jungs sicherlich Beine machen. Denkste! Ein halbes Jahr später zog man ihm die Laufschuhe an und schickte ihn in die Ferne. Es übernahm der Manager und dieser führte den Abwärtstrend zumindest konsequent fort und so fanden wir uns, am Ende der Spielzeit, wieder mal auf einem 17. Platz, mit 35 Punkten wieder. Im DFB-Pokal flogen wir dieses mal wenigstens gleich in der ersten Runde raus.

Auf ein Neues! *seufz!*

Jetzt (01/02) wurde es gaaaanz laaangsaaaam, denn nicht nur die Mannschaft schien nicht gerade vor Spritzigkeit zu Sprühen, nein auch der Trainer, immerhin als Ausbilder bei der FIFA zu Ehren gekommen und Verfasser einiger Bücher über Training und Motivation, sprach ähnlich schnell, wie seine Mannschaft spielte. Wie schon bei unserem ersten Exkurs in Zweitklassigkeit endete dieses Abenteuer auf Platz 7, aber immerhin mit 54 Punkten. Ach ja, fast hätte ich es vergessen, im DFB-Pokal schafften wir in die dritte Runde einzuziehen.

Was solls?

Immerhin zwangen uns finanzielle Nöte fast in die Drittklassigkeit und so waren wir froh, dass wir am Ende doch wenigstens in Liga 2 spielen durften.

So griff man, in der Saison 02/03, denn auch auf ein altbewährtes Zweitligakonzept zurück und stellte, auch dank finanzieller Engpässe, wieder mal eine Altherrenmannschaft, samt Altherrenmannschaftstrainer, zusammen,  welche mit dem Wort Fußballspielen nicht sonderlich viel anfangen konnte, aber zumindest zum Kämpfen in der Lage war. Und wieder mal musste ein Wunder bemüht werden, damit wir, am Ende der Saison, doch tatsächlich in unsere alte Heimat zurückkehren durften. Im DFB-Pokal, wie sollte es auch anders sein, erreichten wir die zweite Runde!

Yeah! Wir sind wieder da!

Der Glanz, in der Saison 03/04, war zwar schon ziemlich alt und matt, ähnlich wie die Trainingsmethoden, aber immerhin waren wir wieder in unserem Wohnzimmer und so dümpelten wir, auch aufgrund nicht gerade glanzvollem Kaders, so langsam wieder dem Abgrund entgegen. Zur Halbzeit kam dann endlich ein neuer Chef und brachte sogleich neuen Zug, dank zweier Spieler, in die herumdümpelnde Truppe und auch wenn das Wunder ausblieb, so machte sich doch Hoffnung breit, dass es wieder etwas werden könnte, mit unserer Diva. So standen wir, am Ende der Saison, unglücklich, mit 32 Punkten, auf Platz 16 und traten erneut den Weg in das dunkle Tief der zweiten Liga an. Im DFB-Pokal, Ihr könnt es Euch wohl denken, erreichten wir die zweite Runde!


Neue Konzepte wurden entwickelt, ein neuer Trainer musste her und die erste Enttäuschung machte sich breit, als der Wunschtrainer, immerhin ein Motivationsguru, wegen Aussichtslosigkeit der Mannschaft, absagte. Der Trainer der dann vorgestellt wurde, entpuppte sich, zumindest auf den ersten Blick, als krasses Gegenteil und die Aufschreie waren laut und deutlich zu hören, aber man konnte ja nichts daran ändern.

Und so starteten wir, mit vielen jungen Wilden, in unser neuestes Abenteuer: Die Saison 04/05! Nach anfänglichen Schwierigkeiten, großer Panik und Unmengen an Rauswurfsforderungen, fing sich aber unser Team und diese Mannschaft erfreute plötzlich die Massen. Überall wurden wir nun gelobt und man sprach schon von Eintracht Deutschland. So kam es dann auch, wie es kommen musste, selbst wenn sämtliche Experten dies nicht für möglich hielten, dass wir am Ende der Saison den Einzug, mit 61 Punkten, in unseren Hort der Glückseligkeit feiern durften. Vergaß ich zu erwähnen, dass wir in der dritten Runde ausschieden?

Wir waren also wieder da, aber diesmal war alles anders, denn es herrschte eine neue Euphorie, gepaart mit einem bisher nicht gekannten Realitätssinn und wisst Ihr was, dies tat richtig gut.

So erfreute man sich, auch mal der Kleinigkeiten, Das Zusammenhaltsgefühl war groß und wir schafften es doch glatt, sogar mit manch phänomenaler Leistung und manch ansehnlichem Spiel, die Klasse, mit 37 Punkten, zu halten. Damit aber nicht genug, denn wir schafften es auch, nach sage und schreibe 18 langen und teils sehr gruseligen Jahren, in das DFB-Pokalfinale einzuziehen und uns dadurch, seit immerhin 12 Jahren, zum ersten Mal eine Teilnahme an internationalen Wettbewerben zu erreichen!

Wir sind wieder wer!

Mit gar noch mehr Euphorie startete man in die abenteuerlichste Saison (06/07) seit Ewigkeiten und die Tour durch ferne Lande wurde, wenn auch leider zu früh und unglücklich gebremst, zu einer Party der Sonderklasse. Auch in der Liga mischte man munter mit und so wuchs diese Euphorie immer mehr an.

Diese Euphorie, welche sich zu purer Ekstase aufschwang, schlug sich aber leider auch, in einer, seit Jahren nicht mehr erlebten, Erwartungshaltung nieder, welche den Realitätssinn, welcher sich gerade ganz zart entwickelt hatte, zu erdrücken drohte. Dank Verletzungspech, gerade wichtiger Spieler, sicherlich auch einiger Fehler der handelnden Personen und irgendwann auch unnötigem Stress, drohte erneut das Unheil seinen Lauf zu nehmen. Panik brach aus, alles und jeder wurde verdammt, bekam sein Fett weg und wurde mindestens einmal der Unfähigkeit bezichtigt. Doch, siehe da, die Ruhe zahlte sich aus. Die Klasse wurde zwar spät, aber dennoch vorzeitig gehalten und unterm Stricht steht ein Resultat, welches seit vielen Jahren nicht getoppt werden konnte. So holten wir 40 Punkte (3 weitere sind möglich), rangieren auf einem Nichtabstiegsplatz, mit der Möglichkeit bis auf Platz 9 vorzurücken, bestritten 6 Spiele auf internationaler Bühne und von der finanziellen Gesundung des Vereins, brauchen wir wohl erst recht nicht zu reden. Ach ja, beiläufig sollte auch noch das Erreichen des DFB-Pokalhalbfinales erwähnt werden.

Eigentlich, so müsste man meinen, sollte dies das am Ende doch noch eine gewisse Zufriedenheit, ohne die Probleme zu vernachlässigen oder ignorieren (muss man ja immer zusätzlich betonen!), hervorrufen und zumindest dazu führen, dass man mal in Ruhe durchatmet, das Geschehene in ebensolcher Ruhe Revue passieren lässt und dann, gar mit noch mehr Ruhe, die Planungen für die nächste Saison in Angriff nimmt, bzw. zumindest diesen, mit einem gewissem und über die letzten Jahre erarbeiteten Vertrauen entgegensiehst.

HA! Das haste Dir so gedacht! Iwo! Nix gibt's!

Die Panik ist ungebrochen! Die Ruhe passe! Das Vertrauen dahin!

Warum sollte es auch anders sein, denn wenn wir eines wissen, dann sicherlich das, dass wir alles, aber auch wirklich alles besser wissen und uns solche Fehler nie und niemals unterlaufen würden!?!?



In diesem Sinne....

"Und wenn sie nicht gestorben sind, dann streiten sie sicherlich auch morgen und übermorgen und überübermorgen und in einer Woche und in einem Monat und in einem Jahr und.... - ach und!"


P.s. (von Wikipedia geklaut): "Das Wort Eintracht (latein.: concordia) beschreibt einen friedlichen, brüderlichen Zusammenhalt, drückt Harmonie und Übereinstimmung innerhalb einer Gruppe aus. Das Gegenteil ist die Zwietracht."
#
[big]MoPo:[/big]



http://www.mopo.de/2007/20070516/sport/hsv/er_setzt_weiter_auf_den_hsv.html
"Alex Laas: Er setzt weiter auf den HSV"
*Aber die Perspektive muss stimmen!*




In diesem Sinne....

....*dumdidum!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
Gregor04 schrieb:
Das währe ein guter Anfang für Matthäus.


...und eine gute Vorbereitung für das nächste zu trainierende Konzernspielzeug - Gazprom 06!  
#
Max_Merkel schrieb:
Keine Lust und Basis mehr auf weitere Dikussionen.


Du nennst das tatsächlich eine Diskussion? Ich dachte Diskussionen würden voraussetzen, dass man sachlich auf Argumente eingeht und selbst Argumente liefert?

Scheint wohl nicht so zu sein, denn Sachlichkeit und den Willen zu argumentieren vermisse ich hier gerade extrem (übrigens nicht nur bei Dir)!

Stattdessen finden sich hier wieder stumpfe Beleidigungen, haltlose Unterstellungen und extremste Dramatisierungen, gepaart mit einer Prise "Hass" (mir fällt gerade kein besseres Wort dafür ein) und so arten diese, von Dir als Diskussionen bezeichneten, "Monologe", wieder in irgendwelche Kleinkriege aus.

Irgendwann sind aber dann doch Grenzen erreicht, also denke doch einfach mal darüber nach, ob Du nicht auch ohne diese auszureizen oder gar zu überreizen, Deine Meinung an den Mann bringen kannst, denn dies wäre eine Basis, mit welcher ich gut leben könnte.


Grüße,

ZoLo
#
Max_Merkel schrieb:
Man, wann kapiert es endlich der letzte hier, dass Funkel nur seine Schäfchen ins Trockene bringen möchte. Spieler, die ihm gegenüber kritisch sind werden wie subversive Elemente für viel Geld verscherbelt, und die Krücken die ihm jeden Samstag um 15:00 Uhr ins Gesicht grinsen, ihm sagen, dass er der Beste ist und ihm dabei noch den Rücken kraulen die dürfen weiter bei uns Ihr Seniorendasein fröhnen.


Moin Max,

es gibt Grenzen der Unsachlichkeit, welche man nicht unterschreiten sollte und diese fangen bei haltlosen Unterstellungen an. Versuche doch bitte einfach Deine persönliche Abneigung in einer sachlich fundierten und argumentativen Art zu verdeutlichen, denn auf diesem Niveau macht dies weder Sinn, noch Spaß und es gehört hier sicherlich auch nicht her.


Grüße,

ZoLo
#
[big]FR:[/big]



http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1136669&
"Verzichtet Frankfurt auf einen klassischen Zehner?"
*Dennoch verspricht Trainer Friedhelm Funkel einen starken Kader für die neue Saison!*



http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/regionalsport/?em_cnt=1136667&
"Leserbrief"
*Zum Interview mit Eintracht-Präsident Peter Fischer unter der Überschrift "Mal einen dicken Fisch angeln"!*




In diesem Sinne....

....*dumdidum!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]