>

ZoLo

167006

#
Isaakson schrieb:
Übrigens, das "nicht nur deswegen" kannst du getrost auch auf den ersten Absatz des Textes beziehen, in dem davon die Rede ist, dass man in Mainz dagegen halt muss und dort eine engagierte Leistung bringen will.
Dies erscheint mir eher mit jungen Leuten wie Marin zu schaffen, was er ja im Ansatz auch schon in seinem letzten Einsatz gezeigt hat.


Wie es Dir erscheint, ist erstmal nebensächlich. Die Frage die gestellt werden muss ist, ob Luhukay die bestmögliche Mannschaft aufstellt oder nicht? Wenn nicht, weil er vielleicht Spieler testen möchte und ja ohnehin nichts zu verlieren hat, dann grenzt dies an Wettbewerbsverzerrung!
#
Isaakson schrieb:
Wer jedoch den Bericht zum Spiel auf www.vfl-borussia.de gelesen hat, wird merken, dass die WDR-Notiz wohl etwas übertrieben ist.


Wieso? Wenn ich den Bericht auf deren Homepage lese, dann steht da:

BMG schrieb:
Sebastian Svärd und Zé Antonio konnten in dieser Woche wegen einer Grippe nicht trainieren und fallen für Samstag aus. Oliver Kirch hatte beim U23-Spiel einen Zusammenprall und steht angeschlagen ebenfalls nicht zur Verfügung. Dazu kommen natürlich noch die Langzeitverletzten, die weiterhin ausfallen. Nicht nur deswegen spielt Luhukay mit dem Gedanken, den einen oder anderen aus der jungen Garde - wie Marko Marin, Moses Lamidi oder Robert Fleßers - von Beginn an aufzubieten.


Marin = 2 Einsätze in dieser Saison!

Lamidi und Fleßers = 4 Einsätze in dieser Saison!

Vielleicht bringt er ja noch Rubink, van den Bergh und Baumjohann?
#
Papa-Alex schrieb:
Okay. Gilt das dann auch für geschmacklose Scherze gegen Mainzer?



Meinst Du mit "Mainzern" auch den Don, seinen Babba und seine Holde?  ,-)


#
[big]Wiesbadener-Kurier:[/big]



http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=2822071
"Müssen um jedes Tor kämpfen"
*Eintracht-Trainer Funkel glaubt nicht an vorzeitige Rettung in Bremen!*




In diesem Sinne....

....*N8!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
[big]FR:[/big]



http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/regionalsport/?sid=5e0b30ff5145178b592684ab4c13a97f&em_cnt=1133478
"Randale nach Pokalfinale"
*Eintracht-Fans unter Verdacht!*




In diesem Sinne....

....*seufz!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
[big]FR:[/big]



http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1133000
"Ich würde nicht auf uns setzen"
*Funkel: "Mutig nach vorne spielen"!*




In diesem Sinne....

....*dumdidum!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
Calavero schrieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Reaktionsbildung

Nicht auszuschliessen oder? Ich hab sowas schon öfter bei mir selbst festgestellt.


Dann scheint es sich hierbei aber um einen besonders ausgeprägten Fall zu handeln, denn er praktiziert dies schon die gesamte Saison!  
#
thoengwo schrieb:
Ich sehe gerade, dass das Bild des FCN gelöscht wurde. Habe hier zwar das offizielle Trikot, aber wenn der Wunsch bestehen sollte es nicht zu zeigen, muss es halt gelöscht werden. Muss ZoLo wissen!  
Gruß thoengwo


Und wenn Du die Begründung liest, dann weißt Du auch, warum ich es gelöscht habe, bzw. warum ich auch keine große Wahl hatte, weshalb ich Deinen Link nun erneut gelöscht habe und auch keinen großen Wert darauf lege, dies erneut tun zu müssen.


Grüße,

ZoLo
#
Calavero schrieb:
Oh mein Gott....der lacht wirklich? auch NACH verlorenen Spielen? Das gibts doch net...das is ja ein ganz fieser Mensch. Wie kann der nur lachen? Unglaublich! Nee, so einen brauchen wir nich...also wirklich....man stelle sich das ma vor...der LACHT!!!


Hhhhmmm....?

Ich weiß nicht, aber ich fände es schon etwas unangebracht, wenn mein Verein gerade am selben Tag verloren hätte und somit wohl abgestiegen wäre, Abends, also gar nicht so lange nach dem Spiel, gut gelaunt und herumalbernd, bis spät in die Nacht hinein, durch irgendwelche Szenelokale zu ziehen und 'ne große Party zu feiern. Du nicht?

Ich erwarte auch gar nicht, dass er in Tränen ausbricht oder ähnliches, aber es zeigt mir zumindest, wie sehr ihn solch eine Situation bewegt oder interessiert.
#
erwin stein schrieb:
dann frage ich mich warum du bei den spielern die du gerne hier sehen würdest, in der gerüchteküche mit der angabe ihrer scorerpunkten versuchst deren qualität zu unterstreichen....
ansonsten bin ich einer von den 1% die bastürk nicht nehmen würden, den ich denke der kommt nie wieder dahin wo er mal war. keine zukunft und dafür zu teuer....
dennoch würde ich beispielsweise trochowski gerne hier sehen - obwohl dessen noten/spiele und scorerpunkte nicht an die von meier oder streit heranreichen...
ich bleibe dabei - noten haben keine aussagekraft, tore und torvorlagen schon.


Ich glaube, dass es das erste Mal ist, dass ich so etwas schreibe:

100%ige Zustimmung!  
#
erwin stein schrieb:
16,17,16,11...das sind die scorerpunkte von alex meier in den letzten jahren für eintracht frankfurt. wer meint nach einer ziemlich schlechten saison - die eben dennoch 11 scorepunkte bringt(bei zwei nichtgegebenen blitzsauberen toren), der ist arrogant und was schlimmer ist ignorant. da bleib ich lieber einer dem nicht zu helfen ist.


Danke Maggus!

Man könnte es aber vielleicht sogar noch deutlicher machen:

Meier kommt in dieser, für ihn wirklich nicht sehr gut verlaufenen Saison auf 11 Scorerpunkte (eigentlich 13, aber die zwei Tore wurden ja nicht gegeben) oder konkreter gesagt: 6 Tore und 5 Vorlagen!

Azi kommt, in seinen 5 Spielzeiten im Profigeschäft (1. & 2. Liga), auf 10 Scorerpunkte oder konkreter gesagt: 7 Tore (davon 1 Elfmeter) und 3 Vorlagen!

Azi hat also in seiner gesamten Profilaufbahn (87 Spiele) weniger Scorerpunkte erzielt, als Meier in seiner schlechtesten Saison (29 Spiele) für die Eintracht!
#
Nachdem ich jetzt endlich den Kicker-Artikel lesen konnte....

Kicker schrieb:
Unabhängig von den aktuellen Verletzungsproblemen ist das offensive Mittelfeld ohnehin ein Sorgenkind der Eintracht. Vorstandsboss Heribert Bruchhagen und Co. haben für die neue Saison Handlungsbedarf festgestellt, wodurch Mimoun Azaouagh (24) erneut ins Gespräch gerät. "Im Moment gehe ich davon aus, dass ich ab 1. Juli wieder Spieler von Schalke 04 bin", sagt er.

Azaouagh, der in Frankfurt aufgewachsen ist und wohnt, weiß jedoch nur zu genau, wie schnell sich das ändern kann. Vergangenen Sommer, als die Eintracht schon einmal Interesse zeigte, wurde er von Schalke kurzerhand an den 1.FSV Mainz 05 ausgeliehen.

Diesmal wäre ein Tauschgeschäft mit Albert Streit denkbar. Die Schalker haben bei Bruchhagen ihr Interesse signalisiert und könnten durch das Abgeben von Azaouagh die Millionen-Ablöse für Streit um einiges drücken.


...hört sich dies jedoch sehr spekulativ an!
#
[big]Kicker:[/big]



http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/365391/
"Azaouagh zur Eintracht?"
*Trainingspause für Meier und Weissenberger!*




In diesem Sinne....

....*Moin!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
SGE_Werner schrieb:
Schlechter als Meier ist er jedenfalls in fitter Form nicht.    


06/07 (1. Liga)= 27 Spiele - 2 Tore (davon 1 per Elfmeter) - 2 Vorlagen!

05/06 (1.Liga) = 4 Spiele - 0 Tore - 0 Vorlagen!

04/05 (1.Liga) = 8 Spiele - 1 Tor - 1 Vorlage!

03/04 (2.Liga) = 24 Spiele - 1 Tor - 0 Vorlagen!

02/03 (2.Liga) = 24 Spiele - 3 Tore - 0 Vorlagen!



Er muss wohl noch nie fit gewesen sein?  
#
Hhhhmmmm....?

Wenn wir schon bei Tauschgeschäften sind, fällt mir da definitiv eine bessere Variante ein!

Da Streit wohl ohnehin lieber nach Bremen gehen würde, fände ich einen Tausch plus kleine Entschädigung (so 2 Milliönchen) mit Andreasen ganz prickelnd!    
#
lt.commander schrieb:
Das er was kann, sollte allerdings klar sein.


Nö, mir nicht!
#
Jetzt seid doch nicht soooo!

Der kleine Azi muss doch zur Eintracht wechseln, denn wie sollte er sonst (fast täglich, sogar nach verlorenen Spielen) lachend, mit seinen Kumpels im Walden rumhängen können?  

Funkel und Azi werden sich dann bestimmt ganz doll lieb haben, denn Funkel steht ja auf Spieler, welche gerne rumzicken, nicht gerade Spaß am Training haben, aber dafür umso lieber feiern.  
#
miep0202 schrieb:
ZoLo

schrieb im Post #83 eine Menge Löbliches zu Amanatidis...

Von ganzem Herzen einstimmen möchte ich da aber nicht. Wenn ich mich recht entsinne, wurde der Wechsel von Amanatidis seinerzeit nach Kaiserslautern bereits am nächsten Tag nach dem Abstieg bekannt gegeben (und nicht dementiert). Dies bedeutet, das die Verhandlungen mit Kaierslautern bereits stattfanden, als die Eintracht noch nicht abgestiegen war. Vielleicht sehe ich da ja was falsch, aber wenn dem so war, dann stösst mir das übel auf (und das tat es damals auch). "Garniert" wurde das Ganze bei der Vorstellung des Spielers auch noch von großen Lobeshymnen auf die phantastischen Lauterer Zuschauer. Ja, ich weiß. Nur Randgeräusche. Bla bla. Gefallen hat mir das trotzdem nicht.


Moin miep,

sicherlich darf man fragen, ob ein Spieler, welcher gerade mit einem Club abgestiegen ist, 3 Tage später einen neuen Vertrag unterzeichnen sollte, bzw. ob nicht ein längerer Pietätszeitraum angemessen wäre, aber versetze Dich mal in seine Position.

Ama wusste, dass er, im Falle eines Abstiegs, ohne Vertrag dastehen würde, zumal die zweite Liga für ihn nicht in Frage kann (auch wg. der Nationalelf). Dementsprechend sehe ich es mal als sehr verständlich an, wenn sein Berater den Markt sondiert. Da er vor seiner Zeit bei der Eintracht, zwar als durchaus talentiert, aber eben auch als Chancentod galt, war vielleicht auch die Nachfrage nicht gerade sonderlich groß.

Wäre es dann nicht verständlich, wenn er, sofern ein gutes Angebot kommt, dieses dann auch annimmt, bevor er vielleicht Gefahr läuft, am Ende mit leeren oder zumindest recht mager gefüllten Händen dazustehen?

Ich habe dafür durchaus Verständnis, zumal er eben nur eine sehr kurze Zeit bei uns war und nun wirklich sehen musste, dass er irgendwo unterkommt.

Nun monierst Du auch noch folgenden Spruch:

Ama schrieb:
Und Timo Wenzel, den ich wie Thomas Ernst aus der Stuttgarter kenne, hat mir bestätigt, wie hervorragend die Atmosphäre auf dem Betzenberg ist. Die Stimmung dort ist mit die beste in der Bundesliga. Beim FCK leben die Fans Fußball.


Ist dies wirklich so schlimm? Gehört dies nicht gar zu den Pflichten eines Profis, irgendetwas nettes über seinen neuen Arbeitgeber und dessen Fans zu sagen?

Hier mal ein paar andere Beispiele:

Fink schrieb:
Bei der Eintracht ist alles größer als bei der Arminia, das Stadion ist doppelt so groß, die Stimmung einfach einzigartig!


Rehmer schrieb:
Ich freue mich jetzt sehr auf Frankfurt, auf das tolle Stadion und die fantastische Stimmung!


Unterscheidet sich dies jetzt so stark und stören Dich diese Aussagen auch?

Auf solche Sprüche sollte man also tatsächlich nicht allzu viel geben, sondern dann doch eher andere Kriterien zur Meinungsbildung einbeziehen.


Grüße,

ZoLo
#
[big]Wiesbadener-Kurier:[/big]



http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=2820379
"Ochs soll verlängern"
*Eintracht kündigt drei, vier Neuzugänge an!*




[big]Fuldaer-Zeitung:[/big]



http://www.fuldaerzeitung.de/sixcms/detail.php?id=181304
"Trainer wird bleiben"
*Toski und Feick plaudern aus dem Nähkästchen!*




In diesem Sinne....

....*N8!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
[big]FR:[/big]



http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1132408
"Mauern gilt nicht"
*Vasoski soll Klose bremsen!*



http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/regionalsport/?em_cnt=1132405&
"Leserbriefe"
*Zum Interview des hessischen FDP-Politikters Jörg-Uwe Hahn (FR vom 10. Mai)!*



In diesem Sinne....

....*The Wall!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]