
zwerg_nase
18440
Afrigaaner schrieb:
Die Argumentation dass Millionen von Äpfel ihren von Gott bestimmten Verwendungszweck nicht zugeführt werden, ist so nicht richtig, man koennte z.B. Calvados draus machen
nun, da möge man den werten herrn afrigaaner aber aufklären....
Calvados
die basis ist cidre, der ein, sagen wir es mal einfach, enger verwandter des äbbelwoi ist. daher sollte der werte herr afrigaaner auch so konsequent sein und calvados ebenso verteufeln...
Eintracht-Laie schrieb:das obliegt jedem selbst, wie er verweise interpretiert und verwertet.
Danke für den Link, er bringt etwas Klarheit rein, aber irgendwie auch nicht viel. Und man kann die Lage verschieden interpretieren.
Du sagst die soziale Kontaktfähigkeit wurde nicht ermöglichtdie ersten sozialen kontakte werden in jungen jahren aufgebaut. durch eine abschottung seitens des vaters, der ja selbst angeführt hat, das lernen nicht genetisch bedingt wäre, kann kein sozialer kontakt stattfinden. wenn dem kind von anfang an, tafeln, buchstaben, bücher usw. als zeitvertreib hingelegt werden und somit eine lernreiche kindheit in einer spielgruppe verwehrt wird, dann ist das kind ein außenseiter. wie soll es sich auch in einem sozialen umfeld entsprechend durchsetzen, geschweige denn wohlfühlen, wenn es für sie jedesmal wie neuland ist?
Ziemlich gewagte These, zumal Du den Vater desen gleich beschuldigst.
Wie kommst Du zu diesen Schluß?
Sie ist in einer Außenseiterrolle gewesen sagt der Schulleiter.soziale inkompetenz, da sich das mädchen einkapselt und mit der umwelt, die nicht nur aus ablehnung besteht, nicht zurecht kommt. oder die umwelt nicht mit ihr. das kann beides zutreffen..
Naja, das verwundert nicht gerade.
Da gab es einmal in späteren Schuljahren den gravierenden Altersunterschied, und dann natürlich die Ablehnung die jedem "Schlauen" entgegenschlägt.
Was hätte der Vater dagegen machen können?etwas mehr weitsicht an den tag legen können. soll es im sinne des erfindes gewesen sein, das ein so junges mädchen mit 30 zwar als diplomierte ärztin dasteht, aber keine sozialen bindungen eingehen kann? förderung von intelligenten kinder sollte immer auch die belange eines kindes berücksichtigen. hier wurde von anfang an auf die lernerfolge des mädchens hintrainiert. der grundstein wurde in einer zeit gelegt, in dem kinder lernen auch mal nein zu sagen.
Sie nicht die Klasse springen lassen?
Da wäre sie erst recht untergegangen vermute ich mal.
Bleibt die Zeit vor der Schule.da hier schulpflicht herrscht, erübrigt sich das, warum der vater seine tochter auf die schule schickte...
Ich finde auch das der Umgang mit anderen Kindern wichtig ist, allerdings würde ich keine Eltern beschuldigen die ihre Kids nicht in den Kindergarten schicken. Muß jeder selbst entscheiden. Zumal sich der Vater nie dagegen gesträubt hat das die Tochter die Schule besucht.
Also wir wissen letztlich nicht genug, generell scheint es in Deutschland aber eher das Problem zu sein dass sich Eltern zuwenig um die Kinder kümmern als zuviel.
da gebe ich dir recht. das ist so...
den berufungsrichtern gehört die rübe ab....
gereizt schrieb:
Fakt 2
1 Äppler pro Tag würde einen enormen Eingriff in die sensible Psyche des hessischen Verdauungstraktes haben. Bei 31.850 Menschen, die ihres regelmäßigen Stuhlgangs entrissen, irreversible Blähungen bekommen würden, wären dies zumindest 318.500 ungesunde Lüftchen pro Tag mehr.
das mag einem in einem fernen lande, der es mit der klimaerwärmung noch nicht so genau nimmt, schon gerne mal entgehen. immerhin sind die hessen, ob ihres hohen konsums an äbbelwoi (ich halte dieses unwort äppler für frevelhaft..)
derart klimaneutral, da sie ja nur vorher schon gespeichertes CO2 wieder aufnehmen. man stelle sich mal den vom ehrenwerten gereizt skizzierten vorfall vor... das würde sich in der klimabilanz von frankfurt aber ganz schlecht machen. und vor allen dingen, an wen können wir denn den erhöhten ausstoß per zertifikat verkaufen?
ach, da hinten winkt ein herr aus afrika? na, dann scheint das klima gerettet. und wem haben wir das zu verdanken? den hessen...
[sing] ohne hessen wär hier schon ein strand...[/sing]
Feigling schrieb:
So Leid es mir tut, aber die Runde ging klar an den Knueller....
babbel dich net müd....
stefank schrieb:zwerg_nase schrieb:dawiede schrieb:whiteeagle schrieb:
[font=Arial]Sie dreht sich definitiv in beide Richtungen. [/font]
Gleichzeitig?
sie weiß vor lauter tieren nicht mehr wohin...
Ein stattlicher junger Mann sieht das Dilemma. Er bewundert die Schönheit der Bewegung, die Statur, die Anmut - er ist sofort bis über beide Ohren verliebt. Schnell tritt er hinzu, und trägt das Schaf glücklich auf seinen Armen fort...
daraufhin nimmt der rosa elefant seinen rüssel in die hand(sic!) und verwüstet den rechts stehenden porzellanladen. da der laden der grazilen dame war, hüpft diese nun, rot vor wut, wie ein gummibällchen auf und ab...
Knueller schrieb:Knueller schrieb:
Wir arbeiten dran
Wenn du dran arbeitest dann wundert mich das nix mehr.
selbstgespräche für fortgeschrittene, folge 1...
dawiede schrieb:whiteeagle schrieb:
[font=Arial]Sie dreht sich definitiv in beide Richtungen. [/font]
Gleichzeitig?
sie weiß vor lauter tieren nicht mehr wohin...
Knueller schrieb:
Wir arbeiten dran
na, wenn du da dran arbeitest, dann wundert mich nix mehr...
tobago schrieb:
Es sind eben auch nicht nur die angenehmen Sachen, wie christliche Feiertage, die uns beieinträchtigen.
welche beeinträchtigung hast du denn bitteschön bei einem feiertag?
Mir reicht es schon, dass ich in meinem ganz normalen Leben durch die Kirche beeinflusst werde. Ob das nur die sonntäglichen Kirchenglocken sind die mich um 8 Uhr morgens nerven oder aber auch teilweis komplexe politische Entscheidungen, die unter dem Einfluss der Kirche gemacht werden.
wenn du mal in einem land warst in dem von einem turm per lautsprecher das gebet verbreitet wird und das freitags auch schon morgens um 5 und dies dann dein ständiger begleiter über den ganzen tag, dann werden dir sonntägliches glockengeläut wie das paradies vorkommen...
pardon, paradies natürlich nicht, ist ja durch die kirche geprägt...
nervt dich denn auch ein hahn der bei sonnenaufgang kräht?
Brady schrieb:
Sie dreht sich immer um Uhrzeigersinn und sie steht immer auf ein und dem selben Bein...
das mit dem bein mag stimmen, aber immer im urhzeigersinn? bei mir ist die gegenläufig...
wenn ich ein gude wie dahinter gesetzt hätte, wäre dir dann meine intention klarer gewesen?
Afrigaaner schrieb:
Oder wie stelle ich Aeppler her?
diese frage stellst du doch jetzt nicht ernsthaft?
im sommer und im herbst werden die äpfel geerntet, sauber gewaschen und zu brei zerkleinert. Die maische wird dann auf ein drittel ihrer ursprünglichen menge eingedickt, 48 stunden mit hefe angesetzt und schliesslich gekeltert. klingt einfach, ist es natürlich nicht. das keltern ist ja an sich schon eine eigene wissenschaft. Und erst beim äbbelwoi! da muss alles passen, vom selber gezogenen samen bis zum feuer im kelterkessel, das mit buchenholz entfacht wird. du siehst schon, der “eschbacher golddrobbe” ist ein ganz besonderer saft. eine echte kostbarkeit, die der wahre kenner nicht nur wegen der unbestrittenen heilkräfte für den magen zu schätzen weiß.
solang meine kopfhaut mit einer 0 und nicht wie bei dir mit einer 3 tätowiert ist....
Eintracht-Laie schrieb:
Letztlich kennt keiner die genauen Umstände, aber aus dem Artikel geht für mich jetzt nicht hervor, das das Mädel von ehrgeizigen Eltern zum Lernidioten gemacht wurde.
hier ist ein artikel der die hintergründe ausleuchtet:
http://www.welt.de/vermischtes/article1027347/Ich_habe_nicht_mehr_gelernt_als_die_anderen.html
leider verrät er eben auch den hintergrund. und da trägt der vater ein gerüttelt maß an mitschuld. wer sein kind nicht in den kindergarten schickt, sondern lieber zu hause lernen läßt und somit die soziale kontaktfähigkeit eines kindes gar nicht ermöglicht, hat als elternteil versagt. mag es auch an dem frühen tod der mutter liegen, kann eine übertragung persönlicher unzulänglichkeiten auf das kind kein vorteil sein.
eine kritische hinterfragung sollte da schon angebracht sein. neid und missgunst stehen hier nicht im vordergrund.
Eintracht-Laie schrieb:
Komisch, keiner ist in der Kirche, jedem geht es am ***** vorbei....aber alle regen sich auf ,-)
So unwichtig scheint die Kirche nicht zu sein.
ich bin nicht ausgetreten, weile immer noch in der kirche, auch wenn ich persönliche differenzen mit dem örtlichen pfarrer habe. warum mir aber als evanglischer der papst und seine verlautbarungen bis nach timbuktu am allerwertesten vorbeigehen, sollte wohl klar sein. mit dem veranstalteten zinnober jedesmal, den angehäuften reichtümern usw.. kann ich mich nicht als stellvertreter gottes auf erden hinstellen und nächstenliebe predigen, wenn ich dann im gleichen atemzug, der gleichen glaubensrichtung, nur liberaler, die grundlage zur existenz entziehe... daher kann man sich dann doch auch mal über einen ratzinger aufregen, der mir schon damals in der glaubenskongregation tierisch auf den zeiger ging, wenn es um den erhalt der katholischen vormachtstellung ging.
ein "zurück zu den wurzeln" mit einer abgehobenen sonntäglichen zeremonie, in der der normale gläubige nichts mehr versteht, kann es um den menschen an sich und seiner probleme nicht mehr gehen. der vatikan dreht das rad der zeit wieder zurück auf die einstellung vor luther...
ja is denn heud schon donnersdach?
cidre für fortgeschrittene schobbepetzer? ha... und was ist für den profi vorgesehen? cider, sidra, suure moscht?
was es mit diesem cidre aus deinen händen auf sich hat, keine ahnung. aber solang er nicht mir durch die kehle rann, kann er nicht genial sein, wenn sich einer sich da auskennt, dann der zwerg...