>

SaW 11.08.2011 - Gebabbel

#
yes, endlich mal eine torwartdiskussion.
#
peter schrieb:
yes, endlich mal eine torwartdiskussion.


Herrlich.
Und parallel endlich mal ne Pyrodiskussion.
#
crasher1985 schrieb:

Gekas bekam seine chance und hat gezeigt was er kann.. Kessler bekam seine chance und so meiner Ansicht nach nicht besonderns gut aus dabei


So ein Spieler braucht halt mal 5 Spiele am Stück  

Da fällt mir noch ein Spieler ein, der sicher den Durchbruch schafft, wenn er mal 5 Spiele am Stück machen dürfte  

(Erneuter Verweis auf Ironie)
#
Larruso schrieb:
Oka hat sich NIE, aber auch NIE über die Presse über seine Reservistenrolle beschwert.


War "der Verein ist für mich gestorben" damals also eher ne Feststellung, als eine Beschwerde?
#
So wie ich das sehe, sind für das Spiel am Montag schon um die 42.000 Plätze belegt... sollten also weit mehr als 40.000 werde...
berichtigt mich, wenn ich das falsch sehe...
#
Wenn kessler es nicht schafft, wir er nach dem jahr wieder weg sein. er ist noch nicht alt und will natürlich spielen und auf sich aufmerksam machen.. wie schnell verschwindet man in vergessenheit (erst recht wenn man erst ein halbes jahr in der bundesliga sich zeigen konnte).

Er wird nicht zufrieden sein. Er wird auch nicht meckern.. Dieses normal gibt es 5 Spiele geschwätz.. davon hab ich ja noch nie was gehört. ist einfach ausdruck davon, dass er unzufrieden ist mit der situation und es an nem falschen umgang mit seinem spieler festmacht.

Schade finde ich eigentlich die Sache mim Pröll.  Der ist, wenn fit richtig gut gewesen und ich denke der hätte das zeug bundesliga zu spielen. dass der jetzt seine karriere beenden muss, ist schade.. besser als oka war er im fitten zustand schon. Und Pröll findet keinen verein. schon schade.
#
Mhh Oka macht einen fehler -> Depp des tages
Kessler macht einen Fehler -> naja neu und nicht eingespielt

Ich stelle mirg erade vor was losgewesen wäre wenn Oka diese Böcke gegen Fürth und Pauli gemacht hätte..

Fakt ist das kessler die ersten 2 Spiele keine gtue Figur gemacht hat und Oka schon in der Vorbereitung sehr na dran war. das man ihm eine Chance gibt ist mehr als gerecht. Das sit das lesitungsprinzip was solange gefordert wurde.

Ich bin sicher Kessler wird seine Chance bekommen nur im Moment ist nunmal Oka augenscheinlich die Nummer 1.

Und das die Abwehr besser war könnte ja auch mit an Oka liegen.. das nurmal am Rande.
#
Alle raus!!!!  
#
Frankfurt ist kein Verein für Torhüter. Der eine suchte im Flutlicht seine Haftschalen, der andere warf sich den Ball selbst ins Tor, dem nächsten fehlt das dritte Auge beim Abschlag, der vierte bricht sich die Knochen beim Gang in die Kabine, etc.

Ich weiß auch nicht, warum bei uns keine Torhüter wachsen. Ich habe sowohl bei Kessler als auch bei Oka Bauchschmerzen. Aber wenn die beiden sich verletzen würden, würden die Eintracht eher Piplica verpflichten als dem jungen Özer mal eine Chance zu geben.
#
Stoppdenbus schrieb:
tobago schrieb:
Aber er ist wenigstens rausgekommen und bei hohen Bällen hingegangen.


Achso. Rauskommen und am Ball vorbeisegeln ist also besser...Lol...


Du meinst einen typischen Nikolov?
#
Programmierer schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
tobago schrieb:
Aber er ist wenigstens rausgekommen und bei hohen Bällen hingegangen.


Achso. Rauskommen und am Ball vorbeisegeln ist also besser...Lol...


Du meinst einen typischen Nikolov?


Hat schon wieder einer die "0" angewählt?
Raus mit der Sprache - wer wars?
#
„Ich hätte beide ins Tor stellen können. Aber ich habe Kessler zu uns geholt, da setze ich ihn nicht auf die Bank.“ Der zuletzt für den FC St. Pauli tätige Schlussmann habe aber beileibe keinen Freifahrtschein. „Er muss Leistung bringen, er muss gut halten“, sagte Veh. „Oka ist ein erstklassiger Torwart, auf den man sich voll und ganz verlassen kann.“ (Quelle FR)

Dass Veh Kessler nach nur 2 Spielen das Vetrauen entzieht, ist natuerlich happig. Ich gehe aber davon aus, dass natuerlich auch Trainingseindruecke/leistungen eine grosse Rolle gespielt haben bei der Entscheidungsfindung.
#
Interessanter Beitrag zur A-Jugend der SGE.
Ganz ehrlich, inzwische hoffe ich, dass die mit Kohle abgeworbenen Jungs den Durchbruch nicht schaffen.

Patrick Schorr geht also zu Hoffenheim, dem Traditionsclub aus dem Kraichgau. Kotz.
Soll er lieber mal aufpassen, dass es ihm nicht geht wie Fabian Broghammer.
Der ging als Jugendnationalspieler zu Onkel Didis Spielzeug. Natürlich der sportlichen Perspektive wegen, logisch.
Vor zwei Jahren zog es ihn dann zum VfB II.
Und jetzt haben ihn die Lilien verpflichtet. Herzlichen Glückwunsch.
Wenn er so weiter macht, landet er demnächst dann wohl in Eschborn, Fulda oder Wehen.
#
Peace@bbc schrieb:


Hmm, Vergleiche:
Neuer = Gekommen für ca. 20 Mio, Nationaltorhüter und international anerkannt als einer der besten Torhüter der Welt
Kessler = Gekommen nach Abstieg auf Leihbasis mit Kaufoption, nachdem er sich bei Köln mehrmals nicht durchsetzen konnte

Der Unterschied ist nur gering, aber vielleicht fällt er Dir ja auf? (Achtung Ironie)  



Neuer hat keinen Nikolov im Nacken.
#
crasher1985 schrieb:
Und das die Abwehr besser war könnte ja auch mit an Oka liegen.. das nurmal am Rande.


Könnte aber auch an der Sicherheit des neuen Innenverteidiger Anderson gelegen haben, der uneingespielt von der ersten Minute an bessere Leistungen gebracht hat als vorher Russ, Schildenfeld und Clark zusammen.

Gruß,
tobago
#
Stoppdenbus schrieb:
67sge schrieb:
na Chance für Kessler? Zwei Spiele sind keine echte Chance. Zumal mit neuer Abwehr.


Genau, denn Torhüter brauchen mindestens 365 Spiele am Stück, ehe man sie bewerten darf. Außer Oka, da wissen die "Experten" schon vor dem ersten Spiel, dass er alle Gegentore verschuldet.


Nein, ich denke so 5-6 Spiele sind schon fair. Bei Oka wissen wir alle was wir haben. Zuverlässig und überragen auf der Linie. Nicht so gut bei Flanken. Nach 10 Spielen ab und zu Konzentrationsprobleme.
#
tobago schrieb:
crasher1985 schrieb:
Und das die Abwehr besser war könnte ja auch mit an Oka liegen.. das nurmal am Rande.


Könnte aber auch an der Sicherheit des neuen Innenverteidiger Anderson gelegen haben, der uneingespielt von der ersten Minute an bessere Leistungen gebracht hat als vorher Russ, Schildenfeld und Clark zusammen.

Gruß,
tobago


sehe ich ähnlich. Insoweit finde ich den Tausch jetzt auch ungeschickt, weil der Vergleich mit Oka jetzt hinkt. In BS hat man gesehen wie weit die Abwehr den Ball meist vom Tor weg halten konnte und wenig zugelassen hat. An der Stelle nochmal die Anmerkung, dass mir Anderson richtig gut gefällt und auch ein sicheres Gefühl vermittelt.
#
Auch wenn es einigen nicht passt, daß Oka wohl wichtig für die Mannschaft war, hier nochmal der Artikel. (vorletzter Absatz)

http://www.faz.net/artikel/C30140/eintracht-frankfurt-meier-macht-spass-30481708.html

Er wird (zusammen mit Anderson und Schildenfeld) ausdrücklich genannt.
#
crasher1985 schrieb:
Mhh Oka macht einen Fehler -> Depp des tages
Kessler macht einen Fehler -> naja neu und nicht eingespielt


Japp, das ist die Faustregel. Jeder Neue ist besser als Oka, egal wie oft er patzt weil Oka ja schlecht ist und der Neue daher automatisch irgend wann mal besser wird, wenn er den mal über 5-10-15-20-34 Spiele die Chance bekommt sich einzuspielen.  
#
Taunusabbel schrieb:
Auch wenn es einigen nicht passt, daß Oka wohl wichtig für die Mannschaft war, hier nochmal der Artikel. (vorletzter Absatz)

http://www.faz.net/artikel/C30140/eintracht-frankfurt-meier-macht-spass-30481708.html

Er wird (zusammen mit Anderson und Schildenfeld) ausdrücklich genannt.


was heisst nicht passt? Darum geht es nicht. Es geht um die Startposition von Kessler, die nun erstmal weg ist. Und ich neben einigen anderen hier das nicht so prickelnd finde, weil die Situation für Kessler eben eine andere war als jetzt für Oka. Insoweit wird Kessler zu einem frühen Zeitpunkt bereits degradiert ohne in der "Stammformation" seine Möglichkeiten zeigen zu können.


Teilen