>

SAW - 24.08. Gebabbel

#
DeMuerte schrieb:
scgruenweiss schrieb:


Bei Deiner Aufstellung hast Du noch einen Namen vergessen.
Horst Hrubesch. Wechselts von Rot Weiss Essen zur Eintracht
und wurde dann an den HSV weiter transferiert.


Das stimmt so nicht. Horst Hrubesch war sich seinerzeit mit der Eintracht über einen Wechsel einig. Er war von Essen aus im Auto unterwegs nach FFM zur Vertragsunterschrift. Hrubesch erfuhr dann im Radio das die Eintracht den Wechsel bereits als perfekt vermeldet habe. Daraufhin sagte er der Eintracht angesäuert ob der unseriosität ab und wechselte stattdessen zum HSV.



Das hat Grabi_WM1974 ja schon richtig gestellt.

Hrubesch hatte unterschrieben, sonst hätte der HSV keine Ablöse an uns zahlen müssen.

Die Geschichte mit dem Autoradio halte ich für ein Ammenmärchen, das Hrubesch uns da auftischen will. Der HSV hatte damals schlicht und ergreifend mehr Geld und das bessere Angebot gemacht, und der Horst versuchte verzweifelt aus dem Vertrag bei der Eintracht rauszukommen.
#
3zu7 schrieb:
sgevolker schrieb:

Das ist doch alles keine vernünftige Personalpolitik mehr hier, sondern nur try and error.

Man benötigt ja kaum Frankfurter Spatzen um sich denken zu können, dass AV bei Nichtaufstieg kein Trainer bei uns bleibt. Und wieviel Punkte bereits jetzt fehlen inkl. Hochrechnung, siehst Du ja in den ersten beiden Beiträgen.    


CE hat aber nicht vom Nichtaufstieg gesprochen sondern das es so oder so passiert. so verstehe ich es zumindest.
#
marcelninho85 schrieb:
Ich meine Clark wird ihm vorgezogen, und der ist eigentlich defensiver Mittelfeldmann und kann beim schnellen Spiel auch net mithalten. Vielleicht ist Bell einfach ne Graupe. Wäre ja nicht das erste Mal dass ein Spieler sich als Graupe entpuppt....

Clark wurde ihm 1x vorgezogen! Wann war das, vor 4-5 Wochen? Danach wurde Bell 2x vorgezogen, als Clark gar nicht im Kader war, Bell aber immerhin auf der Ersatzbank.

Wie gesagt, 1860 hatte ihn 1 Jahr im Training, wenn er so schlecht wäre, warum wollen die ihn dann zurück? Wir reden hier von unserem IV Nr. 3 oder 4. Das ist nicht der Mann, der unsere Abwehr zusammenhalten und anführen soll. Er soll einspringen, wenn Anderson oder Schildenfeld verletzt oder außer Form sind.

Warum wird hier dauernd geschrieben, man soll einen Spieler nicht jahrelang mitrumschleppen - wie Caio, Fenin, Korkmaz usw.? Bell ist gerade mal 2 Monate hier. Hat vielleicht am Anfang etwas Gewöhnungszeit an das Training gebraucht. Außerdem hatte er seit Ende März wegen Verletzung nur ein Pflichtspiel für 60 bestritten. Dazu kommt, dass er gerade heute (Herzlichen Glückwunsch übrigens!) erst 20 wird, also durchaus noch das ein oder andere lernen und verbessern könnte. Dafür sind doch Trainer auch zuständig oder verwechsel ich da was?  

Zu guter letzt: Was ist das denn für ein Zeichen an alle Jugendspieler oder talentierte Spieler, die wir verpflichten wollen? Wenn man nach 2 (!) Monaten sagt: Oh, wir wollten Dich zwar vor kurzem noch unbedingt, aber Du hattest jetzt Deine Chance, wir holen jetzt noch einen 3.neuen IV, den wir Dir vor die Nase setzen und auch als Nr. 4 wollen wir Dich eigentlich nicht mehr, selbst wenn Du Deine Leistung stabilisierst...
#
ich glaube, dass wenn wir am wochenende nicht so klar verloren hätten, dann wären hier viele deutlich entspannter.
#
peter schrieb:
ich glaube, dass wenn wir am wochenende nicht so klar verloren hätten, dann wären hier viele deutlich entspannter.


 ,-)
#
peter schrieb:
ich glaube, dass wenn wir am wochenende nicht so klar verloren hätten, dann wären hier viele deutlich entspannter.


Ich glaube, selbst wenn wir souverän gewonnen hätten, wären viele hier nicht entspannt, da unser Planungshorizont eben längerfristig als nur Aufstieg 2012 sein sollte. Und für diese Zukunft spielen heutige Transfers bereits eine gewissen Rolle.
#
peter schrieb:
ich glaube, dass wenn wir am wochenende nicht so klar verloren hätten, dann wären hier viele deutlich entspannter.


#
sgevolker schrieb:

CE hat aber nicht vom Nichtaufstieg gesprochen sondern das es so oder so passiert. so verstehe ich es zumindest.

Ich auch.  
#
3zu7 schrieb:
sgevolker schrieb:

CE hat aber nicht vom Nichtaufstieg gesprochen sondern das es so oder so passiert. so verstehe ich es zumindest.

Ich auch.    


ist halt die frage, ob man dem spatz vom ce glauben kann  
#
Wieso diskutiert man hier eigentlich so gerne über ungelegte Eier? Ja, ich weiß. Zwischen den Spieltagen ist es recht langweilig und die Hitze schlägt dem einen oder anderen offenbar aufs Gemüt. Aber die FR schreibt doch: Unterdessen denkt Hübner nicht daran, Verteidiger Stefan Bell wieder an 1860 München abzugeben, wie aus München kolportiert wurde. „Solange wir keinen anderen Verteidiger holen, bleibt er hier.“

Soo. Und aktuell holt niemand einen neuen und anderen Innenverteidiger. Also bleibt Bell. Soweit alles klar. Was auch klar sein sollte: Wenn ein neuer kommt und Bell tatsächlich abgegeben wird, dann nur, weil Bell sich schlicht und ergreifend nicht durchsetzen kann. Vielleicht ist er zu limitiert, vielleicht bringt er sich einfach nicht genug ein. Vielleicht sollte er einfach mehr Einsatz zeigen. Wenn er derlei Punkte nicht erfüllen kann, dann ist es kein Wunder, dass er noch nicht in der Startelf stand und man ihn evtl. lieber für einen leistungsstärkeren Verteidiger abgeben würde.

Und wo genau wäre hier nun das Problem? Das Wohlbefinden von Bell? Seine Meinung über Eintracht Frankfurt? Sorry. Im Vordergrund steht der Verein und das Team. Wenn der Erfolg ohne Bell besser realisierbar ist, dann soll er eben auch nicht spielen. Und wenn er spielen will, muss er mehr Leistung zeigen können.
#
peter schrieb:
ich glaube, dass wenn wir am wochenende nicht so klar verloren hätten, dann wären hier viele deutlich entspannter.


#
HerzenEuropas schrieb:
peter schrieb:
ich glaube, dass wenn wir am wochenende nicht so klar verloren hätten, dann wären hier viele deutlich entspannter.


Ich glaube, selbst wenn wir souverän gewonnen hätten, wären viele hier nicht entspannt, da unser Planungshorizont eben längerfristig als nur Aufstieg 2012 sein sollte. Und für diese Zukunft spielen heutige Transfers bereits eine gewissen Rolle.


Deswegen haben wir auch so viele Spieler gekauft, gelle?  
#
3zu7 schrieb:
sgevolker schrieb:

Das ist doch alles keine vernünftige Personalpolitik mehr hier, sondern nur try and error.

Man benötigt ja kaum Frankfurter Spatzen um sich denken zu können, dass AV bei Nichtaufstieg kein Trainer bei uns bleibt. Und wieviel Punkte bereits jetzt fehlen inkl. Hochrechnung, siehst Du ja in den ersten beiden Beiträgen.    


Darf man aber so eng auch nicht sehen.102-27,2=74,8 -> damit hat noch keine Mannschaft den Aufstieg verpasst.
#
sgevolker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
KronbergerAdler schrieb:
Meint ihr, dass der Armin bis Ende der Saison unser Trainer bleibt / ist?

Hmm....


Keine Ahnung aber ab 06/12 ist er es ganz sicher nimmer. Das pfeifen die Frankfurter Spatzen von den Bäumen.


Wenn dem so wäre, sollte man lieber gleich einen cut machen.
Das ist doch alles keine vernünftige Personalpolitik mehr hier, sondern nur try and error.


Ich gehe sogar soweit zu sagen, es ist nur trial and error.
Aber abgesehen davon wird ein ehem. Meistertrainer vermutlich nicht bleiben oder geduldet, wenn das mit dem Aufstieg nicht klappt. Wenn wir aufsteigen, wird Veh meiner Meinung nach bleiben. Mehr Kohle für Spieler, mehr Gehalt für ihn, er hat das Ziel der letzten Saison erreicht - eigentlich spricht doch dann nichts dagegen.

Und wie kommen wir jetzt auf die 4 Punkte, die wir im Soll sind (1. Post) ??
#
peter schrieb:
ich glaube, dass wenn wir am wochenende nicht so klar verloren hätten, dann wären hier viele deutlich entspannter.


0 Punkte nach 5 Spielen, alle daheim gegen die 5 Aufsteiger aus der Oberliga,allesamt mit extremen Verletzungssorgen sind eben einfach zu wenig. Kein Wunder, dass da die Leute ausrasten und völlig sinnfrei auf alles und jeden draufhauen.
#
Ganz_weit_vorne schrieb:
sgevolker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
KronbergerAdler schrieb:
Meint ihr, dass der Armin bis Ende der Saison unser Trainer bleibt / ist?

Hmm....


Keine Ahnung aber ab 06/12 ist er es ganz sicher nimmer. Das pfeifen die Frankfurter Spatzen von den Bäumen.


Wenn dem so wäre, sollte man lieber gleich einen cut machen.
Das ist doch alles keine vernünftige Personalpolitik mehr hier, sondern nur try and error.


Ich gehe sogar soweit zu sagen, es ist nur trial and error.
Aber abgesehen davon wird ein ehem. Meistertrainer vermutlich nicht bleiben oder geduldet, wenn das mit dem Aufstieg nicht klappt. Wenn wir aufsteigen, wird Veh meiner Meinung nach bleiben. Mehr Kohle für Spieler, mehr Gehalt für ihn, er hat das Ziel der letzten Saison erreicht - eigentlich spricht doch dann nichts dagegen.

Und wie kommen wir jetzt auf die 4 Punkte, die wir im Soll sind (1. Post) ??


Na die 4 Punkte, die uns jetzt schon auf das Minimalziel 102 Punkte fehlen  ,-)
#
audioTom schrieb:
HerzenEuropas schrieb:
peter schrieb:
ich glaube, dass wenn wir am wochenende nicht so klar verloren hätten, dann wären hier viele deutlich entspannter.


Ich glaube, selbst wenn wir souverän gewonnen hätten, wären viele hier nicht entspannt, da unser Planungshorizont eben längerfristig als nur Aufstieg 2012 sein sollte. Und für diese Zukunft spielen heutige Transfers bereits eine gewissen Rolle.


Deswegen haben wir auch so viele Spieler gekauft, gelle?  



Was hat der Umstand, dass wir im Vorfeld der Saison mehr Spieler geliehen als gekauft haben (ja, es wurden Spieler gekauft) mit meinem Aussage zu tun, dass natürlich in der Phase kurz vor Transferschluss heiß diskutiert und spekuliert wird?
#
Basaltkopp schrieb:
Ganz_weit_vorne schrieb:
sgevolker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
KronbergerAdler schrieb:
Meint ihr, dass der Armin bis Ende der Saison unser Trainer bleibt / ist?

Hmm....


Keine Ahnung aber ab 06/12 ist er es ganz sicher nimmer. Das pfeifen die Frankfurter Spatzen von den Bäumen.


Wenn dem so wäre, sollte man lieber gleich einen cut machen.
Das ist doch alles keine vernünftige Personalpolitik mehr hier, sondern nur try and error.


Ich gehe sogar soweit zu sagen, es ist nur trial and error.
Aber abgesehen davon wird ein ehem. Meistertrainer vermutlich nicht bleiben oder geduldet, wenn das mit dem Aufstieg nicht klappt. Wenn wir aufsteigen, wird Veh meiner Meinung nach bleiben. Mehr Kohle für Spieler, mehr Gehalt für ihn, er hat das Ziel der letzten Saison erreicht - eigentlich spricht doch dann nichts dagegen.

Und wie kommen wir jetzt auf die 4 Punkte, die wir im Soll sind (1. Post) ??


Na die 4 Punkte, die uns jetzt schon auf das Minimalziel 102 Punkte fehlen  ,-)  


ohgott...wir steigen ab...
#
AKUsunko schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ganz_weit_vorne schrieb:
sgevolker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
KronbergerAdler schrieb:
Meint ihr, dass der Armin bis Ende der Saison unser Trainer bleibt / ist?

Hmm....


Keine Ahnung aber ab 06/12 ist er es ganz sicher nimmer. Das pfeifen die Frankfurter Spatzen von den Bäumen.


Wenn dem so wäre, sollte man lieber gleich einen cut machen.
Das ist doch alles keine vernünftige Personalpolitik mehr hier, sondern nur try and error.


Ich gehe sogar soweit zu sagen, es ist nur trial and error.
Aber abgesehen davon wird ein ehem. Meistertrainer vermutlich nicht bleiben oder geduldet, wenn das mit dem Aufstieg nicht klappt. Wenn wir aufsteigen, wird Veh meiner Meinung nach bleiben. Mehr Kohle für Spieler, mehr Gehalt für ihn, er hat das Ziel der letzten Saison erreicht - eigentlich spricht doch dann nichts dagegen.

Und wie kommen wir jetzt auf die 4 Punkte, die wir im Soll sind (1. Post) ??


Na die 4 Punkte, die uns jetzt schon auf das Minimalziel 102 Punkte fehlen  ,-)  


ohgott...wir steigen ab...


Schon wieder?   Oh nööööö
#
Zum Märchen, wir hätten Pezzey ohne Not abgegeben (weil das hier auch kolportiert wurde), nur zwei kleine Anmerkungen:
Wir mussten Bruno wie auch Cha 1983 verkaufen, sonst wären wir pleite gewesen.
Bereits vor dem Rückspiel gegen Rostow im EC der Pokalsieger im Herbst 1982 hieß es, wenn nicht mindestens 25.000 Zuschauer kommen (jaja, so sah es damals zuschauermäßig aus...), müssen wir Bruno abgeben, wenn mich nicht alles täuscht.
Es kamen dann immerhin 30.000, für damalige Verhältnisse gegen einen solchen Gegner eine hervorragende Zahl. Pezzey dankte es mit dem Führungstor, Lorant (heute auf der Alm) besorgte das zwonull, und wir waren eine Runde weiter.

Schulligung für den Exkurs.


Teilen