>

Nur 19.000 Zuschauer beim ersten Heimspiel. [14K Heim --> #322]

#
stormfather3001 schrieb:

Aber es herscht ein allgemeines Fehlen an Zivilcourage, weil es der Freund, der Kumpel oder der Saufkumpane ist.


Oder falsch verstandene Solidarität unter "Fans". Dann wird im gleichen Atemzug wieder die -leider abolut gar nicht vorhandene- Selbstreinigung der Kurve beteuert und u.U. sogar Straftäter gedeckt. Ganz großes Kino!
#
Das finde ich ja mal wieder klasse, da soll ich mit meinen 42 Jahren ausgesperrt werden, wiel irgendwelche Rotznasen meinen, ihren Unmut auf dem Platz auszulassen.

Was können die Leute ddafür, die Stehplatz haben, und normale Fans sind.
#
AirHarry schrieb:
Das finde ich ja mal wieder klasse, da soll ich mit meinen 42 Jahren ausgesperrt werden, wiel irgendwelche Rotznasen meinen, ihren Unmut auf dem Platz auszulassen.

Was können die Leute ddafür, die Stehplatz haben, und normale Fans sind.



ach, die Altersdebatte wieder :neutral-face
#
Arya schrieb:
AirHarry schrieb:
Das finde ich ja mal wieder klasse, da soll ich mit meinen 42 Jahren ausgesperrt werden, wiel irgendwelche Rotznasen meinen, ihren Unmut auf dem Platz auszulassen.

Was können die Leute ddafür, die Stehplatz haben, und normale Fans sind.



ach, die Altersdebatte wieder :neutral-face


Genau die, und das sind bei uns im Block nicht wenige die da betroffen sind
#
KroateAusFfm schrieb:
DeMarco schrieb:
Ich verstehe gar nicht weshalb hier so kompliziert diskutiert wird. Diejenigen, die uns das eingebrockt haben, nämlich die im Unterrang hinterm Tor, bleiben draußen. Dann geht das schon auf, da eh nicht alle 26000 Dauerkarten für die Trümmertruppe verkauft werden.
Das wird dann zwar ein ziemlich lautloses und ödes Spiel, aber das wäre es sicher auch so geworden.


Das ist mir nicht pauschal genug! Immerhin waren das Fußballfans! Es sollten also alle Fußballfans ausgesperrt werden! Nur wer nachweislich kein Interesse am Fußball zeigt darf ins Stadion und fertig!


Dann dürften ja nur die Platzstürmer und Pyromanen ins Stadion  
#
FanaticD schrieb:


Die "Hohlroller" fahren wenigstens alles auch in Liga 2 und müssen hier keine dummen Sprüche klopfen wie so manche Forumshanseln hier...


1. Marinas Beitrag ist Blödsinn. Soweit richtig.

2. Dein Argument ist für mich diskussionswürdig. Im emotionalen und im Support sicherlich richtig und lobenswert, was Du da beschreibst, im Wirtschaftlichen aber kann man es ja einfach vorrechnen, wie "wichtig" diese von dir beschriebenen Leute sind. Sagen wir mal, es sind 100 Leute, die Mist bauen im Laufe einer Saison. Die geben 20000 Euro an Dauerkarten aus für die Heimspiele und die restlichen 20000 Euro gehen an die 17 anderen Teams bei den Auswärtsfahrten, dazu noch einiges an Geld an die Bahn (WET etc.) usw.
Nun müssen diese 100 Leute die nächsten 10 Jahre ins Stadion gehen, um auch nur annähernd die Strafe, um die es hier geht, wieder finanziell wett zu machen.

Sorry, dass ich es so hart sage: Wirtschaftlich, und darum geht es in diesen kapitalischen Fußballzeiten hauptsächlich, bringen uns die "treuen" Fans fast gar nix.
Leider muss ich Uli Hoeneß da recht geben, ein paar Business-Seat-Typen bringen dem Verein mehr als Hunderte von aktiven Fans, die im Laufe einer Saison zusätzlich noch aus ihren Reihen (Natürlich nur ein kleiner Teil von denen) Strafen im hohen fünfstelligen oder sogar sechsstelligen Bereich zusammenkriegen. So siehts leider aus. Ich finds auch scheisse. Aber von aktiven Fans kann sich der Verein wenig kaufen. Außer einer Seele. Aber dieses Geschäft ist schon lange seelenlos.  
#
Der Vorstand der Eintracht AG sollte sich ein Vorbild an Pauli nehmen:

Erst ankündigen, dass man jede Strafe akzeptiert. Dann nach der Strafverkündung Einspruch einlegen. Und am Ende ein Heimspiel 50km abseits der Heimat raushandeln.
#
S-G-Eintracht schrieb:
Mal abgesehen davon, dass eine solche Strafe in der Luft lag und man zumindestens ein Zeichen setzen musste, halte ich sie für sinnlos.

Egal ob Karte oder nicht, viele werden am Stadion sein. Irgendwie kommt man ohnehin rein.

In Deutschland sind solche Strafen meiner Meinung nach sinnlos, außer man spielt irgendwo auf einem Amateurrasenplatz auf einer unserer Inseln in Norddeutschland.

Viel besser fände ich ein Vorgehen, diejenigen die effektiv Schaden an fremden Besitz begannen haben bei einem der Heimspiele rauszufiltern, festzunehmen und dann zahlen zu lassen.

Natürlich kann es wirklich darauf hinauslaufen, dass eben die Dauerkarte erst ab Spieltag 2 gilt. Ein anderes Vorgehen fällt mir nicht ein, weil es aus Sicherheits- und Kontrollsicht fast überhaupt keinen Sinn macht.

Für die "Exil-Adler" ist ein solcher Schritt natürlich bitter, wenn es wirklich ein "first come, first serve" geben sollte.

Letztlich haben meiner Meinung nach diejenigen, die Karlsruhe 2008 und nun den Platzsturm 2010 zu verantworten haben, nichts dazu beigetragen, dass die gesamte Frankfurter Kurve erstens wieder so wird wie in der kürzeren Vergangenheit und zweitens sich mit dem Großteil der Kurvenfans identifizieren kann. Das sehen nicht wenige aus "diesem Personenkreis" ähnlich.


Stimme Dir voll und ganz zu
#
@SGE_Werner

Wenn du schon so rechnest, darfst du nicht vergessen, das es bestimmt auch VIP Kunden gibt die sich den Pöbel anschauen wollen... Also bringen diese 100 schon ein wenig mehr aber im Prinzip hast du recht.
#
Itschy schrieb:
@SGE_Werner

Wenn du schon so rechnest, darfst du nicht vergessen, das es bestimmt auch VIP Kunden gibt die sich den Pöbel anschauen wollen...


Die Frage ist, ob die deswegen ins Stadion gehen. Ich stell mir grad vor, wie jemand dort den Champagner sich einschütten lässt, die Zigarre anzündet und genüsslich mitm Fernglas die Prügeleien im Block sich anschaut.

P.S. Zum Thema gerechte Strafe ist eigentlich alles gesagt: Es gehören die bestraft, die es auch getan haben.
#
lt.commander schrieb:
Mik schrieb:
Na Gott sei Dank hat die Aktion dieser "Fans" was gebracht...

 


Atemberaubende Feststellung.

1. Hat es bis jetzt noch keine offizielle Verlautbarung gegeben.

2. Ich würde mir wünschen, daß jede aussergesetzmässige "Aktion" etwas bringen würde, gleich von wem sie ausgeht. Ja, damit meine ich jeden Menschen rund ums Stadion und darin.

3. Mir ist die ganze Diskussion 1. zu Ultraslastig und 2. zu verallgemeinernd.

Tatsächlich wird es wohl niemanden schaden, wenn der Sarkasmus ein wenig herunter geschraubt wird und die zu unsäglichen Zeiten praktizierte Globalverurteilung, nicht wieder üblich wird.

denn

4. Sitzen wir auch zukünftig alle in einem Boot und sollten uns Spielraum zur Konversation offen halten.  


1. Ich brauche keine Verlautbarung, ich habe Augen im Kopf und gesehen was passiert ist.

2. Wünsche ich mir auch.

3. Ich habe weder die Ultras erwähnt (bewußt nicht, weil ja gar nicht klar ist, das es Ultras waren) und deswegen verallgemeinernd geschrieben. Die Allgemeinheit wird ja auch dafür bestraft.

4. Wie in der PN bereits geschrieben. Würde Konversation irgendwas bringen, würde man solche Szenen nicht mehr sehen. Leider sieht man sie aber immer noch....
#
Ich finde, das aus dem Anlass der Kicker-Info (die tatsächliche Strafe erst mal abwarten!) auch hier die alten Reflexe wieder bedient werden.

Reflexe, wie sie den Medien/Polizei/Öffentlichkeit einerseits und der UF bei dem Versuch, nicht zu tolerierende Aktionen einzelner Fans zu bewerten, immer vorgeworfen werden.

Ich finde den Ansatz von maxfanatic in post 97 diskutabel (siehe meine Interpretation in post 140).

Mir scheint momentan der Zusammenhalt der Fanszene nicht nur von einer Seite (Aktionen einzelner Fans) gefährdet zu sein.  
#
Schaedelharry63 schrieb:

Mir scheint momentan der Zusammenhalt der Fanszene nicht nur von einer Seite (Aktionen einzelner Fans) gefährdet zu sein.  



Wenn Du mit Zusammenhalt falsch gemeinte Solidarität meinst, dann wäre das wünschenswert!
#
2. Spieltag Heimspiel gegen FSV Frankfurt!
#
Helft mir doch bitte noch mal auf die Sprünge.

Wie hat der DFB den Spielabbruch in St. Pauli "strafrechtlich" bewertet ?

Danke(ist mir irgendwie entfallen)
#
Schaedelharry63 schrieb:
Ich finde, das aus dem Anlass der Kicker-Info (die tatsächliche Strafe erst mal abwarten!) auch hier die alten Reflexe wieder bedient werden.

Reflexe, wie sie den Medien/Polizei/Öffentlichkeit einerseits und der UF bei dem Versuch, nicht zu tolerierende Aktionen einzelner Fans zu bewerten, immer vorgeworfen werden.

Ich finde den Ansatz von maxfanatic in post 97 diskutabel (siehe meine Interpretation in post 140).

Mir scheint momentan der Zusammenhalt der Fanszene nicht nur von einer Seite (Aktionen einzelner Fans) gefährdet zu sein.  



so ungern ich dir widerspreche, aber was meinst du mit zusammenhalt der fanszene?

es gibt eine szene innerhalb der fans die an einem zusammenhalt wirklich null interessiert ist. und das nicht erst seit gestern.

ich habe von maxfanatic noch keine einzige selbstkritische zeile zu den ultras gelesen und ich lese hier schon ziemlich lange. bestenfalls ist irgend etwas ein "missverständnis".

du solltest dich, bei allem angebrachten respekt, mit der tatsache anfreunden, dass es auch in der frankfurter fanszene einige vollpfosten gibt.
#
Basaltkopp schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:

Mir scheint momentan der Zusammenhalt der Fanszene nicht nur von einer Seite (Aktionen einzelner Fans) gefährdet zu sein.  


Wenn Du mit Zusammenhalt falsch gemeinte Solidarität meinst, dann wäre das wünschenswert!


Das soll die UF unter sich ausmachen, da es so offensichtlich mit der Zeit bei uns "normalen Fans" angekommen ist.

Falls gewüncht wird, dass ein solcher Prozess in Gang kommt (distanzieren von Einzeltätern), dann ist es m.E. nicht hilfreich, Hinweise der UF oder einem seiner Vertreter hin zu einem solchen Prozess von vornherein undifferenziert niederzumachen.
#
emjott schrieb:
Der Vorstand der Eintracht AG sollte sich ein Vorbild an Pauli nehmen:

Erst ankündigen, dass man jede Strafe akzeptiert. Dann nach der Strafverkündung Einspruch einlegen. Und am Ende ein Heimspiel 50km abseits der Heimat raushandeln.


Ich will aber net nach Mainz.  
#
Schaedelharry63 schrieb:
Ich finde, das aus dem Anlass der Kicker-Info (die tatsächliche Strafe erst mal abwarten!) auch hier die alten Reflexe wieder bedient werden.

Reflexe, wie sie den Medien/Polizei/Öffentlichkeit einerseits und der UF bei dem Versuch, nicht zu tolerierende Aktionen einzelner Fans zu bewerten, immer vorgeworfen werden.

Ich finde den Ansatz von maxfanatic in post 97 diskutabel (siehe meine Interpretation in post 140).

Mir scheint momentan der Zusammenhalt der Fanszene nicht nur von einer Seite (Aktionen einzelner Fans) gefährdet zu sein.  



Sorry Schaedelharry, welchen Zusammenhalt meinst du? Ich riss ist schon vor einiger Zeit durch die Fanszene gegangen.
Ob der Riss in der Fanszene dadurch gekittet werden kann, dass alle Fans leiden müssen (und damit meine ich nur die eventuelle Reduzierung der Zuschauerzahl im ersten Heimspiel, sondern auch Kontrollen und Verbote allgemein bei Auswärtsspielen), nur damit ein paar wenige, die sich selbst auch noch als "die wahren" Fans darstellen,Ihren Spaß haben, bezweifle ich.

Ich weiß auch nicht, was man diskutieren muss: Pyro ist verboten und jeder Verstoß gegen dieses Verbot führt, neben dem Stadionverbot für den Täter, sofern man ihn findet, zu einer Strafe für die Eintracht. Und wer glaubt, man müsste nur oft genug zündeln, dann wird der DFB schon klein beigeben übersieht, dass der DFB am längeren Hebel sitzt.
Ganz davon abgesehen, dass ich persönlich es unverantwortlich finde, in einem total überfüllten Stehblock mit 2.000 Grad heißen Fackeln zu hantieren.

Morgen sind wir schlauer, was der DFB für uns vorsieht.
#
peter schrieb:

...
ich habe von maxfanatic noch keine einzige selbstkritische zeile zu den ultras gelesen und ich lese hier schon ziemlich lange. bestenfalls ist irgend etwas ein "missverständnis".
du solltest dich, bei allem angebrachten respekt, mit der tatsache anfreunden, dass es auch in der frankfurter fanszene einige vollpfosten gibt.


Mag sein. Der Hinweis von maxfanatic in post 97, die Aktionen im Stadion über Pyro  hinaus nicht vorbehaltslos gutzuheissen, bedient im meinen Augen nicht den "Vollpfostenbegriff".

Pyro als Ausdrucksform der Ultras ist zudem in der Diskussion (ob Legalisierung unter Umständen möglich ist).

Das es ein paar Dutzend Vollpfosten (Böller, Platzsturm) gibt, ist unbestritten. Wer dafür ausschließlich die UF verantwortlich macht, weil sie hierzu in der Vergangenheit u.U. nicht eindeutig genug Stellung bezogen hat, verbaut dieser die Chance zur Distanzierung von Einzeltätern. Ich gehe mal davon aus, das der UF nicht unterstellt wird, derartige Aktionen zu planen.

Ich bin aufgrund der Ereignisse der letzten Wochen wahrlich nicht blauäugig hinsichtlich einer schnellen "Läuterung" der gewaltbereiten Fans.

Aber die Gleichung UF=Vollpfosten unterschreibe ich auch nicht leichtfertig.

Wenn wir sie aber entgültig in die "Schmuddelecke" abstellen wollen, brauchen wir nicht mehr zu diskutieren.



Teilen