>

Caio


Thread wurde von bils am Freitag, 27. Dezember 2019, 11:27 Uhr um 11:27 Uhr gesperrt weil:
Das reicht dann jetzt...
#
in meinen augen nur noch eine zumutung was sie mit dem jungen machen.... am anfang und gegen ende der letzten saison war er einer der besseren.... und er sitzt auf der bank... in deer vorbereitung durfte er sich als 6 beweisen... WOW...
#
Ich will Caio auch endlich spielen sehen. Er ist einfach besser als die anderen!

Oder doch nicht? Die Trainer sind ja auch nicht dumm und wollen auch gewinnen. Es muss also wohl auch Gründe dafür geben, dass er nicht spielt.

Wie viele schon gesagt haben, kann er einfach den Unterschied machen...
#
caioFussballgott schrieb:
                                         
mit caio von anfang an hätten wir heute gewonnen

ganz sicher  


Zumindestens hätten wir nicht verloren. Da bin ich sicher.

Aber von dem angekündigten konkurrenzkampf merkt man eh nichts.
#
Hilfe, wenn es nicht läuft erscheint der Caio Fanclub wieder. Erzählt euch ruhig weiter eure Mythen.
#
warum er nicht früher kam verstehe ich auch nicht
Köhler, Altintop oder eben Chris ( wie dann auch geschehen)
waren entweder formschwach oder ausgepowert.

Hätte Caio gern ab der spätestens 60. gesehen.Klar kann man sagen dass wir im grunde besser waren als Leverkusen. Das stimmte vor allem in halbzeit 1 . In der 2. war abedr sehr schnell abzusehen dass es ein Grottenkick beider Mannschaften ist der nach neuen Impulsen schreit. Dieser Impuls hätte Caio , heller oder mal ein junger Stärmer sien können
Heynckes der Ar... hat Impulse gesetzt

Leverkusen wird so schnell nicht mehr so leicht zu schlagen sein .
#
Caio hat letztes Jahr in der Hinrunde genug Zeit bekommen sich einzuspielen. In der Summe kam einfach zu wenig dabei raus.

Natürlich kann er schonmal ein Spiel allein entscheiden, sicher hat er technisch mehr drauf als jeder andere in der Mannschaft und ja, mit ihm kommt Unberechenbarkeit und Dynamik in unser Spiel. Aber dies zeigt er leider zu selten, das war auch so als er dauerhaft ran durfte letztes Jahr. Deshalb ist es immer eine Abwägungssache, ob man als Trainer auf diesen einen genialen Moment hofft, oder ob es einem zu riskant ist einen taktisch und läuferisch eher schwächeren Spieler von Beginn an aufzubieten und somit defensiv ein Risiko eingeht.

Ich hatte das Gefühl, Skibbe hat in seiner Anfangszeit dieses Risiko in Kauf genommen, ist aber, sicher auch wegen den gezeigten Leistungen von Caio, davon abgekommen und vertraut lieber taktisch und läuferisch stärkeren Spielern im Mittelfeld.

Caio kann eine Waffe sein, aber eben auch eine Gefahr, und um diese Gefahr dauerhaft eingehen zu können, muss er auch dauerhaft seine Stärken einbringen. Wenn es nicht läuft, geht Caio aber meist mit unter, er ist kein Spieler, der das Ruder rumreißt.
#
municadler schrieb:

Leverkusen wird so schnell nicht mehr so leicht zu schlagen sein .


Das hört man nach jedem zweiten Spiel. Der Gegner war soooo schlecht und die Eintracht hat es nicht genutzt. Sorry, so oft wie die anderen Teams ausgerechnet gegen uns sooo schlecht sein sollen, kann eigentlich gar nicht sein. Vielleicht liegt es auch immer ein bißchen daran, dass wir den Gegner nicht besser haben ins Spiel kommen lassen?

Im Übrigen fand ich Leverkusen gestern nicht schlecht, jedenfalls nicht schlechter als bei unserem 3:2-Heimsieg. Die Teams waren ungefähr auf dem selben Niveau, aber Leverkusen hatte dann doch mehr Zug zum Tor und vorne definitiv die besseren Einzelspieler.

Sicher waren sie ersatzgeschwächt und mit allen Mann an Bord wäre es schwerer für uns geworden. Aber man kann nicht sagen dass wir Leverkusen dominiert hätten und sie nicht zum Zuge gekommen wären. Das war ein offenes Spiel.
#
es geht hier doch nicht nur um caio. skibbe hat alternativen (korkmaz zähle ich auch dazu), die kreativer sind als diejenigen die spielen, läßt sie aber in nem heimspiel gegen freiburg auf der bank und wechselt die erst mitte der zweiten halbzeit ein. und dann wundern sich alle, wieso wir die erste halbzeit ohne echte torchance abschenken und uns am ende das 1:0 einfangen. wenn man zuhause gegen freiburg kein tor schießt, dann stimmt was im offensivspiel nicht, obwohl wir mittlerweile eine gute qualität im offensivbereich erreicht haben. caio und andere hätten das evtl. beheben können, denke ich.
#
seventh_son schrieb:
municadler schrieb:

Leverkusen wird so schnell nicht mehr so leicht zu schlagen sein .


Das hört man nach jedem zweiten Spiel. Der Gegner war soooo schlecht und die Eintracht hat es nicht genutzt. Sorry, so oft wie die anderen Teams ausgerechnet gegen uns sooo schlecht sein sollen, kann eigentlich gar nicht sein. Vielleicht liegt es auch immer ein bißchen daran, dass wir den Gegner nicht besser haben ins Spiel kommen lassen?

Im Übrigen fand ich Leverkusen gestern nicht schlecht, jedenfalls nicht schlechter als bei unserem 3:2-Heimsieg. Die Teams waren ungefähr auf dem selben Niveau, aber Leverkusen hatte dann doch mehr Zug zum Tor und vorne definitiv die besseren Einzelspieler.

Sicher waren sie ersatzgeschwächt und mit allen Mann an Bord wäre es schwerer für uns geworden. Aber man kann nicht sagen dass wir Leverkusen dominiert hätten und sie nicht zum Zuge gekommen wären. Das war ein offenes Spiel.


dir ist aber schon klar, dass die wm grad war und mannschaften wie leverkusen viele spieler haben, die die vorbereitung nicht mitgemacht haben... guck mal auf die tabelle. viele mannschaften, die ich hinter uns getippt habe sind um mehr als 3 punkte davongezogen, während wir uns mit den "wm-leidenden" mannschaften im keller befinden, die vorraussichtlich eine deutlich bessere rückrunde spielen werden. das ist alles andere als ne gute ausgangssituation für... ich sag mal unser neues saisonziel den klassenerhalt.
#
seventh_son schrieb:
municadler schrieb:

Leverkusen wird so schnell nicht mehr so leicht zu schlagen sein .


Das hört man nach jedem zweiten Spiel. Der Gegner war soooo schlecht und die Eintracht hat es nicht genutzt. Sorry, so oft wie die anderen Teams ausgerechnet gegen uns sooo schlecht sein sollen, kann eigentlich gar nicht sein. Vielleicht liegt es auch immer ein bißchen daran, dass wir den Gegner nicht besser haben ins Spiel kommen lassen?

Im Übrigen fand ich Leverkusen gestern nicht schlecht, jedenfalls nicht schlechter als bei unserem 3:2-Heimsieg. Die Teams waren ungefähr auf dem selben Niveau, aber Leverkusen hatte dann doch mehr Zug zum Tor und vorne definitiv die besseren Einzelspieler.

Sicher waren sie ersatzgeschwächt und mit allen Mann an Bord wäre es schwerer für uns geworden. Aber man kann nicht sagen dass wir Leverkusen dominiert hätten und sie nicht zum Zuge gekommen wären. Das war ein offenes Spiel.


es war ein offenes Spiel, weil sie eben fast mit dem letzten Aufgebot angetreten sind . In Bestbesetzung wäre es normal gewesen hätten, sie das Spiel dominiert und wir auf Konter gelauert.

Aber es war ausgeglichen mit den besseren Chancen sogar bei uns, daher behaupte ich weiter - so leicht wird man es so schnell nicht mehr bekommen in Leverkusen zu gewinnen.,
#
double_pi schrieb:

dir ist aber schon klar, dass die wm grad war und mannschaften wie leverkusen viele spieler haben, die die vorbereitung nicht mitgemacht haben... guck mal auf die tabelle. viele mannschaften, die ich hinter uns getippt habe sind um mehr als 3 punkte davongezogen, während wir uns mit den "wm-leidenden" mannschaften im keller befinden, die vorraussichtlich eine deutlich bessere rückrunde spielen werden. das ist alles andere als ne gute ausgangssituation für... ich sag mal unser neues saisonziel den klassenerhalt.


Ja ist mir klar, und sehe ich auch genauso. Ich habe auch ausdrücklich gesagt dass es gegen ein Leverkusen in Bestbesetzung deutlich schwerer für uns geworden wäre.

Dennoch habe ich selbst unter diesen Voraussetzungen Leverkusen eben nicht schlecht gesehen. Es ging mir um das Spiel selbst, nicht die Voraussetzungen. Und soviel verkehrt hat die Eintracht nicht gemacht. Mit Glück macht Caio das Ding vor dem 1:2 rein und Ochs hat keinen Blackout. Dann würde die Leistung der Eintracht hier ganz anders bewertet.

Wir haben gut mitgespielt, hatten auch ganz gute Chancen. Genauso wie Leverkusen. Man kann auch gegen ersatzgeschwächte Leverkusener nicht davon ausgehen, dass wir sie in Grund und Boden spielen.

Es war, wie bei den letzten Spielen auch, eine unglückliche Niederlage.

Problem ist halt, dass Punkte her müssen und wir uns für unser Spiel nichts kaufen können solange wir nicht gewinnen. Der spielerische Aufwand der betrieben wird steht in keinem Verhältnis zum Resultat. Und das ist schon bedenklich. Wenn man richtig sch... spielt weiß man wenigstens, WARUM man verloren hat und woran man arbeiten muss. In der jetzigen Situation wirken dagegen alle relativ ratlos. "Wir spielen doch ganz gut, verlieren aber trotzdem..."
#
municadler schrieb:

Aber es war ausgeglichen mit den besseren Chancen sogar bei uns, daher behaupte ich weiter - so leicht wird man es so schnell nicht mehr bekommen in Leverkusen zu gewinnen.,


Wer weiß das schon. Letztes Jahr wars umgekehrt, in der Hinrunde war LEV das Maß aller Digne und in der Rückrunde sind sie eingebrochen, da konnten wir sie dann auch schlagen.

Es wird noch genug Teams geben die gegen uns in einer schlechten Phase sind - aber natürlich muss dann auch gepunktet werden!
#
Caio  muss spielen am samstag....von Anfang an..
darüber alleine schon  zu Diskutieren wäre total indiskutabel  
#
caioFussballgott schrieb:
Caio  muss spielen am samstag....von Anfang an..
darüber alleine schon  zu Diskutieren wäre total indiskutabel    

leg doch mal ne neue Platte auf, du bist ja noch penetranter in der Caio-Lobhudelei als der Würzcaio - oder heisst der Caiogewürzter. Vergessen.  ,-)
#
caioFussballgott schrieb:
Caio  muss spielen am samstag....von Anfang an..
darüber alleine schon  zu Diskutieren wäre total indiskutabel    


Deine Art zu "diskutieren" ist es in der Tat!

Nichts desto trotz würde ich Caio schon gerne mal wieder in der Startelf sehen, erst recht wenn Meier nicht dabei ist.
#
MrBoccia schrieb:
leg doch mal ne neue Platte auf, du bist ja noch penetranter in der Caio-Lobhudelei als der Würzcaio - oder heisst der Caiogewürzter. Vergessen.  ,-)  


Auch du kannst nach Hause gehen.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
leg doch mal ne neue Platte auf, du bist ja noch penetranter in der Caio-Lobhudelei als der Würzcaio - oder heisst der Caiogewürzter. Vergessen.  ,-)  
Auch du kannst nach Hause gehen.    

ich ziehe mich lieber warm an
#
Ich schätze, dass Caio in der 88. Minute eingewechselt wird, kurz nach dem 1:0 für Nürnberg.  
#
Witzig ist immer in der Notenvergabe, wenn Caio in der 60. oder 70. Minute in eine angeschlagene Mannschaft kommt.

"Nicht gesehen"
"Nur Fehlpaesse"
"Nichts gerissen"

Man muss auch mal auf dem Teppich bleiben. Wer von euch wurde denn schonmal selbst vor Abpfiff in so ein Gewuerge geschmissen?

Wenn ihm wenige Minuten ausreichen wuerden, regelmaessig den Gegner zu verzaubern, dann wuerde er schon bei Barca spielen, denn die brauchen naemlich zufaellig auch so jemand.
#
Philosoph schrieb:
Witzig ist immer in der Notenvergabe, wenn Caio in der 60. oder 70. Minute in eine angeschlagene Mannschaft kommt.

"Nicht gesehen"
"Nur Fehlpaesse"
"Nichts gerissen"

Man muss auch mal auf dem Teppich bleiben. Wer von euch wurde denn schonmal selbst vor Abpfiff in so ein Gewuerge geschmissen?

Wenn ihm wenige Minuten ausreichen wuerden, regelmaessig den Gegner zu verzaubern, dann wuerde er schon bei Barca spielen, denn die brauchen naemlich zufaellig auch so jemand.


Ist doch immer das Gleiche. Wenn Ama x-mal den Ball nicht kontrollieren kann, Köhler x-mal am Gegner hängen bleibt oder aber Meier mehr Fehlpässe spielt als der Rest der Mannschaft, dann ist das normal. Wenn Caio einmal den Ball vertändelt, dann ist das brotlose Kunst.  

Seltsam ist nur, dass die Gegner anscheinend wissen wie gefährlich Caio sein kann. Im gestrigen Spiel standen in einer Szene gleich 3 Leverkusener um ihn herum und das an der Außenlinie.  


Teilen