>

[Fgv:]Eintracht-Fans vor Auswärtsspielsperre![in Berlin PM #727]

#
nicole1611983 schrieb:
Block_37H schrieb:
nicole1611983 schrieb:




Aber man muss sich jedes Verhalten von "Fans" gefallen lassen?



Nein, mit Sicherheit nicht!
Aber sollte man kollektive Strafen für das Fehlverhalten einzelner Fans immer abnicken?


Dann mach mal nen Vorschlag was die Eintracht machen soll? Sie verhandelt doch und das nicht zum ersten Mal. Aber die paar Deppen, die meinen Böller sind ach so geil, lernen es doch einfach nicht. Da kann die Eintracht noch 20 Kollektivstrafen in Geldstrafen verhandeln, die Deppen lernen es einfach nicht und werden immer weiter werfen. Und die Masse toleriert es indem sie schweigt und ggf. die Täter noch deckt.



Ich kann keinen Vorschlag machen... so sehr ich mich auch bemühe, es fällt mir keine Lösung ein...
Ich kann mich aber auch nicht damit zufrieden geben, daß (eigentlich fast jedes mal) es letztendlich lapidar heißt: "... die EFAG hat der Strafe zugestimmt und das Urteil angenommen!"
Es geht mir einzig und allein um den Ausschluss einer gesamten Fanszene (in all ihren Facetten). Mein Rechtsverständnis ist da einfach ein anderes!
-> und bevor es falsch verstanden wird:
Böller sind Scheixxe und gehören nicht ins Stadion.
#
nicole1611983 schrieb:
NX01K schrieb:
nicole1611983 schrieb:
propain schrieb:
nicole1611983 schrieb:


Und das soll die Eintracht machen? Es ging doch darum, dass die Eintracht sich gegen das Urteil wehren soll.


Die Eintracht hätte schon sehr viel machen können, aber man gefällt sich ja im Gejammer wegen der ach so bösen Fans. Einmal das beim DFB zur Sprache bringen und dagegen vorgehen. Dann auch vor ein ordentliches Gericht ziehen, denn man muss sich nicht jede Willkür von einem Verband gefallen lassen.


Aber man muss sich jedes Verhalten von "Fans" gefallen lassen?
Ich finde die Kollegtivstrafe jetzt auch nicht gerade toll, (wobei Montag in Berlin wirklich noch nicht das schlimmste ist). Aber manche sollten sich einfach mal selbst an die Nase fassen. Für was muss man Böller, Bengalos und Leuchtspuren auf den den Platz werfen? Ich weiß genau, dass ich dabei Balljungen die Security ggf. auch andere Fans mit gefährde. und was hat das böllern und Werfen mit den DIngern mit Stimmung zu tun?


Dass uns die Medien und UNSER EIGENER VEREIN seit dem Spiel in Mainz in den negativen Schlagzeilen halten, obwohl in der "schlimmsten Liga aller Zeiten" nun wirklich nicht viel passiert ist, trägt ne Menge dazu bei.
Ich brauche die Böller auch überhaupt nicht. Derzeit sehe ich aber auch wenig Lösungsansätze. Wo ich die Böllerwerfer vermute, sehe ich wenig Zugang. In irgendeinem unorganisierten Umfeld, was man sich vielleicht einerseits selbst geschaffen hat. Was aber zu einem gehörigen Teil durch die Medienpräsenz angezogen wird. Da verweise ich auf die Einschätzungen der Polizei nach dem Lauternspiel.
Das Problem ist sicher nicht "organisierte Pyrotechnik", die es 2-3 mal in der Saison gibt und dann eben etwas mehr. Diese Saison fällt vielmehr die Häufigkeit kleinerer Vorfälle auf, auch in allen Ecken und Enden der Gästeblöcke.... Dazu regelmäßig irgendwelche Böller mitten in die Menge.
Auf der anderen Seite wundert es mich auch wieder nicht. Einen derart schlechten Umgang mit den eigenen Fans hatten wir in Frankfurt noch nie. Obwohl die Saison eher ruhig ist, werden wir (insbesondere durch HB und seine unsäglichen Interviews) alle 2 Wochen in den nagtiven Schlagzeilen gehalten. Der DFB beendet die Pyrodebatte auf die schlimmste nur mögliche Weise.
Der DFB setzt auf Kollektivstrafen, HB und Boris Rhein argumentieren gegen rechtsstaatliche Grundlagen.
All das trägt nicht zur Einsicht bei und zur Entspannung schon garnicht.
Eine sehr verfahrene Lage.

Sicher wird jetzt wieder jemand gesucht, wo man mit dem Finger draufzeigen kann. Kann mir auch denken wer. Aber wie gewohnt macht man es sich damit etwas einfach...


Sorry, aber auch wenn der Haufen unorganisiert ist, bewegt er sich im Dunstkreis gewisser Gruppen, bzw. will "dazugehören". Dann ist es auch an diesen Gruppen auf diese Leute einzuwirken. Und ich denke wirklich das Gewisse Personen da schon Einfluss drauf hätten. Man eifert schließlich den "Idolen" nach und will dazugehören.

Wobei die geworfenen Bengalos in Düsseldorf sicher nicht von einem unorganisierten Haufen kamen.

Wobei ich an diesen unorganisierten Haufen sowieso nicht so glaube. Es ist ja nicht nur bei uns so, sondern auch bei anderen Vereinen so: Ein lauter Knall, alles schaut zum Gästeblock und in dem Moment raucht und brennt es. Etwas viel Zufall wäre da schon dabei.


Naja, wenigstens bemühst du dich ja redlich Dinge nachzuvollziehen und zu verstehen. Klappt halt nur nicht.
#
NX01K schrieb:

Wenn alle nie wieder Pyrotechnik zünden würden und es wirft jemand etwas, wird die gesamte Kurve ausgesperrt. Egal ob der Schuldige identifiziert ist oder nicht. Diese Logik geht einfach nicht. Daher ist auch das der Punkt wo die Vereine gefragt sind. Sie haben ja auch permanent die Kosten für Leute, für die sie nichts können. Ein durchsichtiges Bestrafungssystem nach festen Regeln und nicht frei Schnauze wäre ein Anfang.


Guter Einwandt.

Da man Deppen nicht verbieten kann, hier mein (nicht ganz ernst gemeinter  ,-) ) Vorschlag:

Ähnlich wie beim Eishockey, nur höher, Plexiverglasung  rundum.

Um nicht wie beim Eishockey die Zuschauer vorm fliegenden Puck zu schützen, sondern Spieler, Ordner und Andere vor fliegenden Teilen aus dem Publikum.

Fankurven könnten dabei vollverkleidet werden (in Hoffenheim auch gerne schallisoliert    ), was auch hinsichtlich des Genusses von Pyro und Böllern eine gewisse Exklusivität verspricht.
#
ThorstenH schrieb:
Problem ist doch folgendes:

Ohne Kollektivstrafen ist das Zündeln noch attraktiver.
Wirste nicht erwischt (und es ist relativ einfach nicht erwischt zu werden), dann passiert dir auch nichts.
Verpfeifen wird dich schon keiner.

     


Sehe ich anders. Für diejenigen die das praktizieren, das Zündeln, existiert kein Kollektiv, zumindest keins was wir als Fans drunter verstehen. Getrieben von wahrscheinlich im Alltag vorherschenden Minderwertigkeitskomplexen, Gruppenzwang in Form von beweisen: ich kann was und trau mir was, wird man dieses Phänomen nicht oder nur arg bedingt bekämpfen können. Propagierte Liebe zu Etwas, einem Verein, verklärt in solchen Kreisen zum kleinen Punkt, zu einer Gruppe, "meiner Gruppe" die vlt. auch Affinitäten zu einem Verein hat, aber vorne an steht die Meute, die Kumpels, die Gang. Ich glaube auch nicht, dass es mit den heutigen technischen Möglichkeiten nicht geht die Leute speziell zu filtern und rauszugreifen kurz nach der Aktion, ich vermute die Sorge ist eine Riesenkeilerei auszulösen, weil wenn die Turtles kommen setzt das in vielen Köpfen das "Feindbild" frei. Dann gibts auf einmal Solidarität.
#
Schaedelharry63 schrieb:
Guter Einwandt.

Da man Deppen nicht verbieten kann, hier mein (nicht ganz ernst gemeinter  ,-) ) Vorschlag:

Ähnlich wie beim Eishockey, nur höher, Plexiverglasung  rundum.

Um nicht wie beim Eishockey die Zuschauer vorm fliegenden Puck zu schützen, sondern Spieler, Ordner und Andere vor fliegenden Teilen aus dem Publikum.

Fankurven könnten dabei vollverkleidet werden (in Hoffenheim auch gerne schallisoliert    ), was auch hinsichtlich des Genusses von Pyro und Böllern eine gewisse Exklusivität verspricht.  


Bringt auch nix. Gabs in Florenz auch schon mal, trotzdem wurde Leuchtspur auf Spielfeld geschossen......

P.S. Irgendwie geht mir gerade der Motorrollerwurf beim Derby AC-Inter in der CL nicht mehr aus dem Kopf....  
#
NX01K schrieb:
nicole1611983 schrieb:
propain schrieb:
nicole1611983 schrieb:


Und das soll die Eintracht machen? Es ging doch darum, dass die Eintracht sich gegen das Urteil wehren soll.


Die Eintracht hätte schon sehr viel machen können, aber man gefällt sich ja im Gejammer wegen der ach so bösen Fans. Einmal das beim DFB zur Sprache bringen und dagegen vorgehen. Dann auch vor ein ordentliches Gericht ziehen, denn man muss sich nicht jede Willkür von einem Verband gefallen lassen.


Aber man muss sich jedes Verhalten von "Fans" gefallen lassen?
Ich finde die Kollegtivstrafe jetzt auch nicht gerade toll, (wobei Montag in Berlin wirklich noch nicht das schlimmste ist). Aber manche sollten sich einfach mal selbst an die Nase fassen. Für was muss man Böller, Bengalos und Leuchtspuren auf den den Platz werfen? Ich weiß genau, dass ich dabei Balljungen die Security ggf. auch andere Fans mit gefährde. und was hat das böllern und Werfen mit den DIngern mit Stimmung zu tun?


Dass uns die Medien und UNSER EIGENER VEREIN seit dem Spiel in Mainz in den negativen Schlagzeilen halten, obwohl in der "schlimmsten Liga aller Zeiten" nun wirklich nicht viel passiert ist, trägt ne Menge dazu bei.
Ich brauche die Böller auch überhaupt nicht. Derzeit sehe ich aber auch wenig Lösungsansätze. Wo ich die Böllerwerfer vermute, sehe ich wenig Zugang. In irgendeinem unorganisierten Umfeld, was man sich vielleicht einerseits selbst geschaffen hat. Was aber zu einem gehörigen Teil durch die Medienpräsenz angezogen wird. Da verweise ich auf die Einschätzungen der Polizei nach dem Lauternspiel.
Das Problem ist sicher nicht "organisierte Pyrotechnik", die es 2-3 mal in der Saison gibt und dann eben etwas mehr. Diese Saison fällt vielmehr die Häufigkeit kleinerer Vorfälle auf, auch in allen Ecken und Enden der Gästeblöcke.... Dazu regelmäßig irgendwelche Böller mitten in die Menge.
Auf der anderen Seite wundert es mich auch wieder nicht. Einen derart schlechten Umgang mit den eigenen Fans hatten wir in Frankfurt noch nie. Obwohl die Saison eher ruhig ist, werden wir (insbesondere durch HB und seine unsäglichen Interviews) alle 2 Wochen in den nagtiven Schlagzeilen gehalten. Der DFB beendet die Pyrodebatte auf die schlimmste nur mögliche Weise.
Der DFB setzt auf Kollektivstrafen, HB und Boris Rhein argumentieren gegen rechtsstaatliche Grundlagen.
All das trägt nicht zur Einsicht bei und zur Entspannung schon garnicht.
Eine sehr verfahrene Lage.

Sicher wird jetzt wieder jemand gesucht, wo man mit dem Finger draufzeigen kann. Kann mir auch denken wer. Aber wie gewohnt macht man es sich damit etwas einfach...





Nicht aus unserem SaW sondern dem der UF

SAW #114: „Mehrere Bengalos, Breslauer und Blinker ergaben ein herrliches Bild, auch Böller und fliegende Bengalen gehörten dazu. Ist eben so, basta!“


Findet man da wirklich keinen Zugang zu den Böllerwerfern? Oder ist das Basta im SAW Quatsch?
#
NX01K schrieb:
nicole1611983 schrieb:
NX01K schrieb:
nicole1611983 schrieb:
propain schrieb:
nicole1611983 schrieb:


Und das soll die Eintracht machen? Es ging doch darum, dass die Eintracht sich gegen das Urteil wehren soll.


Die Eintracht hätte schon sehr viel machen können, aber man gefällt sich ja im Gejammer wegen der ach so bösen Fans. Einmal das beim DFB zur Sprache bringen und dagegen vorgehen. Dann auch vor ein ordentliches Gericht ziehen, denn man muss sich nicht jede Willkür von einem Verband gefallen lassen.


Aber man muss sich jedes Verhalten von "Fans" gefallen lassen?
Ich finde die Kollegtivstrafe jetzt auch nicht gerade toll, (wobei Montag in Berlin wirklich noch nicht das schlimmste ist). Aber manche sollten sich einfach mal selbst an die Nase fassen. Für was muss man Böller, Bengalos und Leuchtspuren auf den den Platz werfen? Ich weiß genau, dass ich dabei Balljungen die Security ggf. auch andere Fans mit gefährde. und was hat das böllern und Werfen mit den DIngern mit Stimmung zu tun?


Dass uns die Medien und UNSER EIGENER VEREIN seit dem Spiel in Mainz in den negativen Schlagzeilen halten, obwohl in der "schlimmsten Liga aller Zeiten" nun wirklich nicht viel passiert ist, trägt ne Menge dazu bei.
Ich brauche die Böller auch überhaupt nicht. Derzeit sehe ich aber auch wenig Lösungsansätze. Wo ich die Böllerwerfer vermute, sehe ich wenig Zugang. In irgendeinem unorganisierten Umfeld, was man sich vielleicht einerseits selbst geschaffen hat. Was aber zu einem gehörigen Teil durch die Medienpräsenz angezogen wird. Da verweise ich auf die Einschätzungen der Polizei nach dem Lauternspiel.
Das Problem ist sicher nicht "organisierte Pyrotechnik", die es 2-3 mal in der Saison gibt und dann eben etwas mehr. Diese Saison fällt vielmehr die Häufigkeit kleinerer Vorfälle auf, auch in allen Ecken und Enden der Gästeblöcke.... Dazu regelmäßig irgendwelche Böller mitten in die Menge.
Auf der anderen Seite wundert es mich auch wieder nicht. Einen derart schlechten Umgang mit den eigenen Fans hatten wir in Frankfurt noch nie. Obwohl die Saison eher ruhig ist, werden wir (insbesondere durch HB und seine unsäglichen Interviews) alle 2 Wochen in den nagtiven Schlagzeilen gehalten. Der DFB beendet die Pyrodebatte auf die schlimmste nur mögliche Weise.
Der DFB setzt auf Kollektivstrafen, HB und Boris Rhein argumentieren gegen rechtsstaatliche Grundlagen.
All das trägt nicht zur Einsicht bei und zur Entspannung schon garnicht.
Eine sehr verfahrene Lage.

Sicher wird jetzt wieder jemand gesucht, wo man mit dem Finger draufzeigen kann. Kann mir auch denken wer. Aber wie gewohnt macht man es sich damit etwas einfach...


Sorry, aber auch wenn der Haufen unorganisiert ist, bewegt er sich im Dunstkreis gewisser Gruppen, bzw. will "dazugehören". Dann ist es auch an diesen Gruppen auf diese Leute einzuwirken. Und ich denke wirklich das Gewisse Personen da schon Einfluss drauf hätten. Man eifert schließlich den "Idolen" nach und will dazugehören.

Wobei die geworfenen Bengalos in Düsseldorf sicher nicht von einem unorganisierten Haufen kamen.

Wobei ich an diesen unorganisierten Haufen sowieso nicht so glaube. Es ist ja nicht nur bei uns so, sondern auch bei anderen Vereinen so: Ein lauter Knall, alles schaut zum Gästeblock und in dem Moment raucht und brennt es. Etwas viel Zufall wäre da schon dabei.


Naja, wenigstens bemühst du dich ja redlich Dinge nachzuvollziehen und zu verstehen. Klappt halt nur nicht.


Sorry Ihr sagt ganz klar, die Böller kommen nicht von euch. Wenn es wirklich so ist, wieso dann nicht ne ganz klare Stellungnahme mit Böllerverzicht von euch. Dann würde der "Dunstkreis" der zu euch gehören will, es aber nicht tut, sehen was ihr davon haltet. Wird aber auch nicht gemacht. Da fragt man sich wieso?
#
ThorstenH schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Guter Einwandt.

Da man Deppen nicht verbieten kann, hier mein (nicht ganz ernst gemeinter  ,-) ) Vorschlag:

Ähnlich wie beim Eishockey, nur höher, Plexiverglasung  rundum.

Um nicht wie beim Eishockey die Zuschauer vorm fliegenden Puck zu schützen, sondern Spieler, Ordner und Andere vor fliegenden Teilen aus dem Publikum.

Fankurven könnten dabei vollverkleidet werden (in Hoffenheim auch gerne schallisoliert    ), was auch hinsichtlich des Genusses von Pyro und Böllern eine gewisse Exklusivität verspricht.  


Bringt auch nix. Gabs in Florenz auch schon mal, trotzdem wurde Leuchtspur auf Spielfeld geschossen......

P.S. Irgendwie geht mir gerade der Motorrollerwurf beim Derby AC-Inter in der CL nicht mehr aus dem Kopf....  



An den Kram hab ich eben auch gedacht.
#
Nachdenker schrieb:
ThorstenH schrieb:
Problem ist doch folgendes:

Ohne Kollektivstrafen ist das Zündeln noch attraktiver.
Wirste nicht erwischt (und es ist relativ einfach nicht erwischt zu werden), dann passiert dir auch nichts.
Verpfeifen wird dich schon keiner.

     


Sehe ich anders. Für diejenigen die das praktizieren, das Zündeln, existiert kein Kollektiv, zumindest keins was wir als Fans drunter verstehen. Getrieben von wahrscheinlich im Alltag vorherschenden Minderwertigkeitskomplexen, Gruppenzwang in Form von beweisen: ich kann was und trau mir was, wird man dieses Phänomen nicht oder nur arg bedingt bekämpfen können. Propagierte Liebe zu Etwas, einem Verein, verklärt in solchen Kreisen zum kleinen Punkt, zu einer Gruppe, "meiner Gruppe" die vlt. auch Affinitäten zu einem Verein hat, aber vorne an steht die Meute, die Kumpels, die Gang. Ich glaube auch nicht, dass es mit den heutigen technischen Möglichkeiten nicht geht die Leute speziell zu filtern und rauszugreifen kurz nach der Aktion, ich vermute die Sorge ist eine Riesenkeilerei auszulösen, weil wenn die Turtles kommen setzt das in vielen Köpfen das "Feindbild" frei. Dann gibts auf einmal Solidarität.


Brauch ich jetzt aber nicht zu verstehen, weil genau das will ich doch damit ausdrücken.

Erst wenn mal so 5 Spiele am Stück ausgesperrt wird...

P.S. Ich weiß ist nicht lustig das Thema aber irgendwie kam mir das gerade in den Sinn und leider wird es so kommen.
#
Schaedelharry63 schrieb:
NX01K schrieb:

Wenn alle nie wieder Pyrotechnik zünden würden und es wirft jemand etwas, wird die gesamte Kurve ausgesperrt. Egal ob der Schuldige identifiziert ist oder nicht. Diese Logik geht einfach nicht. Daher ist auch das der Punkt wo die Vereine gefragt sind. Sie haben ja auch permanent die Kosten für Leute, für die sie nichts können. Ein durchsichtiges Bestrafungssystem nach festen Regeln und nicht frei Schnauze wäre ein Anfang.


Guter Einwandt.

Da man Deppen nicht verbieten kann, hier mein (nicht ganz ernst gemeinter  ,-) ) Vorschlag:

Ähnlich wie beim Eishockey, nur höher, Plexiverglasung  rundum.

Um nicht wie beim Eishockey die Zuschauer vorm fliegenden Puck zu schützen, sondern Spieler, Ordner und Andere vor fliegenden Teilen aus dem Publikum.

Fankurven könnten dabei vollverkleidet werden (in Hoffenheim auch gerne schallisoliert    ), was auch hinsichtlich des Genusses von Pyro und Böllern eine gewisse Exklusivität verspricht.  



Warst Du schon mal in Rostock?  Da stehst Du als Gästefan eh schon hinter ner Plexiverglasung.  Wenn so was kommt, guck ich lieber vorm Fernseher
#
Du hattest geschrieben, dass ohne Kollektivstrafen das Ganze noch attraktiver wird, was ich anders sehe. Vlt. haben wir uns ja da aber auch beide aneinander missverstanden.

Ein DFB / DFL wird sich die Dosierung der Strafen sehr genau überlegen und nur bis zum Punkt X bzw. an die Grenze des  "Akzeptierbaren" heran gehen. Mögen die sein wie sie wollen, eins sind sie nicht - dämlich, und die wissen genau durch wen sie existieren, wie die Maden im Speck leben und handeln können. Die werden sich den berühmten Ast nie und nimmer absägen. Ein Ausschluss über ganz viele Spiele käme ja auch dann einer sportlichen Wettbewerbsverzerrung gleich.
#
Mir ist ein Rätsel,warum ein derart großer Anhang nicht in der Lage ist,solch Deppen,die massiv einem Verein schaden und letzlich auch den "normalen Fans" schaden,zu isolieren.
Verstehe ich nicht.Oder finden diesen Pyrokram alle toll?
#
nicole1611983 schrieb:
NX01K schrieb:
nicole1611983 schrieb:
NX01K schrieb:
nicole1611983 schrieb:
propain schrieb:
nicole1611983 schrieb:


Und das soll die Eintracht machen? Es ging doch darum, dass die Eintracht sich gegen das Urteil wehren soll.


Die Eintracht hätte schon sehr viel machen können, aber man gefällt sich ja im Gejammer wegen der ach so bösen Fans. Einmal das beim DFB zur Sprache bringen und dagegen vorgehen. Dann auch vor ein ordentliches Gericht ziehen, denn man muss sich nicht jede Willkür von einem Verband gefallen lassen.


Aber man muss sich jedes Verhalten von "Fans" gefallen lassen?
Ich finde die Kollegtivstrafe jetzt auch nicht gerade toll, (wobei Montag in Berlin wirklich noch nicht das schlimmste ist). Aber manche sollten sich einfach mal selbst an die Nase fassen. Für was muss man Böller, Bengalos und Leuchtspuren auf den den Platz werfen? Ich weiß genau, dass ich dabei Balljungen die Security ggf. auch andere Fans mit gefährde. und was hat das böllern und Werfen mit den DIngern mit Stimmung zu tun?


Dass uns die Medien und UNSER EIGENER VEREIN seit dem Spiel in Mainz in den negativen Schlagzeilen halten, obwohl in der "schlimmsten Liga aller Zeiten" nun wirklich nicht viel passiert ist, trägt ne Menge dazu bei.
Ich brauche die Böller auch überhaupt nicht. Derzeit sehe ich aber auch wenig Lösungsansätze. Wo ich die Böllerwerfer vermute, sehe ich wenig Zugang. In irgendeinem unorganisierten Umfeld, was man sich vielleicht einerseits selbst geschaffen hat. Was aber zu einem gehörigen Teil durch die Medienpräsenz angezogen wird. Da verweise ich auf die Einschätzungen der Polizei nach dem Lauternspiel.
Das Problem ist sicher nicht "organisierte Pyrotechnik", die es 2-3 mal in der Saison gibt und dann eben etwas mehr. Diese Saison fällt vielmehr die Häufigkeit kleinerer Vorfälle auf, auch in allen Ecken und Enden der Gästeblöcke.... Dazu regelmäßig irgendwelche Böller mitten in die Menge.
Auf der anderen Seite wundert es mich auch wieder nicht. Einen derart schlechten Umgang mit den eigenen Fans hatten wir in Frankfurt noch nie. Obwohl die Saison eher ruhig ist, werden wir (insbesondere durch HB und seine unsäglichen Interviews) alle 2 Wochen in den nagtiven Schlagzeilen gehalten. Der DFB beendet die Pyrodebatte auf die schlimmste nur mögliche Weise.
Der DFB setzt auf Kollektivstrafen, HB und Boris Rhein argumentieren gegen rechtsstaatliche Grundlagen.
All das trägt nicht zur Einsicht bei und zur Entspannung schon garnicht.
Eine sehr verfahrene Lage.

Sicher wird jetzt wieder jemand gesucht, wo man mit dem Finger draufzeigen kann. Kann mir auch denken wer. Aber wie gewohnt macht man es sich damit etwas einfach...


Sorry, aber auch wenn der Haufen unorganisiert ist, bewegt er sich im Dunstkreis gewisser Gruppen, bzw. will "dazugehören". Dann ist es auch an diesen Gruppen auf diese Leute einzuwirken. Und ich denke wirklich das Gewisse Personen da schon Einfluss drauf hätten. Man eifert schließlich den "Idolen" nach und will dazugehören.

Wobei die geworfenen Bengalos in Düsseldorf sicher nicht von einem unorganisierten Haufen kamen.

Wobei ich an diesen unorganisierten Haufen sowieso nicht so glaube. Es ist ja nicht nur bei uns so, sondern auch bei anderen Vereinen so: Ein lauter Knall, alles schaut zum Gästeblock und in dem Moment raucht und brennt es. Etwas viel Zufall wäre da schon dabei.


Naja, wenigstens bemühst du dich ja redlich Dinge nachzuvollziehen und zu verstehen. Klappt halt nur nicht.


Sorry Ihr sagt ganz klar, die Böller kommen nicht von euch. Wenn es wirklich so ist, wieso dann nicht ne ganz klare Stellungnahme mit Böllerverzicht von euch. Dann würde der "Dunstkreis" der zu euch gehören will, es aber nicht tut, sehen was ihr davon haltet. Wird aber auch nicht gemacht. Da fragt man sich wieso?


Zuerst einmal brauchst du mich nicht mit "Ihr" anreden! Und ich sage dass mir die Böller nicht gefallen und ich beobachte dass das von dir beschriebene "Umfeld", wer auch immer da wieviel Einfluss drauf hat, ein Böllerfetisch zu haben scheint. Ich bezweifle dass irgendwelche Jungs die einen auf Jungesellenabschied machen zu UF gehören wollen, worauf du ja abzielst.
Aber ich denke wir lassen das, die Diskussion zu dem Thema würde zwischen uns sicher eher unergiebig werden...
#
Willst Du damit sagen, dass wenn Du in unmittelbarer Nähe stehen würdest denjenigen freundlich an der Schulter nimmst, den Ordnungskräften zuführst und unterwegs aufm Weg zu diesen dem dann auch sein Fehlverhalten erklärst?
#
simima schrieb:

Warst Du schon mal in Rostock?  Da stehst Du als Gästefan eh schon hinter ner Plexiverglasung.  Wenn so was kommt, guck ich lieber vorm Fernseher  


War wie gesagt nicht ernstgemeint .

Sollte vielmehr meine Ratlosigkeit ausdrücken.

Ich gebe dem Ganzen sowieso keine Möglichkeit eines "Guten Endes".

Es wird eh' so kommen, wie es kommen soll:

Stehplatzabbau, personalisierte Karten etc. etc.

Und jeder, auch die, die hier den Freiheitskampf des unterdrückten Unangepassten kämpfen, werden sich Ihren Anteil daran redlich verdient haben.

Eine grundsätzliche gesellschaftliche Entwicklung übrigens; betrifft nicht nur den Fußball.

Schöne neue Welt allez.  
#
Schaedelharry63 schrieb:

Ich gebe dem Ganzen sowieso keine Möglichkeit eines "Guten Endes".

Es wird eh' so kommen, wie es kommen soll:

Stehplatzabbau, personalisierte Karten etc. etc.


Eine grundsätzliche gesellschaftliche Entwicklung übrigens; betrifft nicht nur den Fußball.

Schöne neue Welt allez.  


Yep, dahin gehen meine Vermutungen auch. Einhergehend mit der weiteren Verteuerung des Stadionbesuches, England kann man da schon fast als Beispiel ranziehen. So selektiert man sich sein Publikum.
#
Nachdenker schrieb:
Du hattest geschrieben, dass ohne Kollektivstrafen das Ganze noch attraktiver wird, was ich anders sehe. Vlt. haben wir uns ja da aber auch beide aneinander missverstanden.

Ein DFB / DFL wird sich die Dosierung der Strafen sehr genau überlegen und nur bis zum Punkt X bzw. an die Grenze des  "Akzeptierbaren" heran gehen. Mögen die sein wie sie wollen, eins sind sie nicht - dämlich, und die wissen genau durch wen sie existieren, wie die Maden im Speck leben und handeln können. Die werden sich den berühmten Ast nie und nimmer absägen. Ein Ausschluss über ganz viele Spiele käme ja auch dann einer sportlichen Wettbewerbsverzerrung gleich.


Ich will dich ja jetzt nicht aus deiner rosaroten Fanwelt herausholen, aber der DFB und zum großen Teil auch Eintracht Frankfurt kann ganz gut ohne die Stehplätze bzw. die 200 Chaoten (wenn es überhaupt soviele sind) existieren. Die Einnahmen werden nämlich mit Fernsehgeldern und den Businesskunden gemacht.

Früher bei Zuschauerchnitten von 15.000 - 20.000 war das vielleicht anders, aber heutzutage.....

Es haben einfach viel zu wenige Fußballfans bzw. Unternehmen die das Geld bringen Einblick was genau passiert. Die lesen nur die Überschriften der Presse und glauben den Polizeireports.

Ich habe heute schon 3-4 mal "das geschieht den Chaoten recht" gehört von Eintrachtfans die zwar keine DK haben aber regelmäßig ins Stadion gehen....GEnau das sind aber die Leute die jedes Jahr nen neues Trikot haben und auch sons verhältnismäßig viel Geld im Stadion lassen.

...und genau das Gleiche suggeriert ein Teilausschluß ja auch den Sponsoren. Die Eintracht bzw. der DFB tut was gegen die Chaoten. Das das wahrscheinlich nur begrenzt hilft, hinterfragen die erst gar nicht.

...und wenn Spiele ohne Fans wettbewerbsverzerrend sind, dann frage ich dich mal wie Wolfsburg 2009 Meister werden konnte???      

Diese Kollektivatrafen werden weiterhin bleiben und wenn die Chaoten es nicht kappieren, dann werden auch die Stehplätze schneller als uns alles lieb ist verschwinden...

#
Schaedelharry63 schrieb:
simima schrieb:

Warst Du schon mal in Rostock?  Da stehst Du als Gästefan eh schon hinter ner Plexiverglasung.  Wenn so was kommt, guck ich lieber vorm Fernseher  


War wie gesagt nicht ernstgemeint .

Sollte vielmehr meine Ratlosigkeit ausdrücken.

Ich gebe dem Ganzen sowieso keine Möglichkeit eines "Guten Endes".

Es wird eh' so kommen, wie es kommen soll:

Stehplatzabbau, personalisierte Karten etc. etc.

Und jeder, auch die, die hier den Freiheitskampf des unterdrückten Unangepassten kämpfen, werden sich Ihren Anteil daran redlich verdient haben.

Eine grundsätzliche gesellschaftliche Entwicklung übrigens; betrifft nicht nur den Fußball.

Schöne neue Welt allez.  


Da hast Du vermutlich Recht. Nur noch eine Frage der Zeit  :neutral-face
#
Einige hier machen es sich zu einfach...
Uf hat oft genug drauf hingewiesen im SAW das ein Eintracht Spiel kein Junggesellenabschied oder Malle Sauf Tour ist wo man sich Benehmen kann wie der letzte Honk.Ausserdem wurde auch schon mehrfach drauf hingewiesen JEDEN Eintracht Fan mit gehörigem Respekt gegenüber zu treten.
Was die Jungs daraus machen kann man meiner Meinung nicht mehr beeinflussen wie im SAW darauf hinzuweisen.
Soweit ich weiß wurde auch im NWK Rat darüber gesprochen.Also liegt es nicht nur an der UF sondern an jedem einzelnen die jungen immer wieder darauf hinzuweisen.
#
Und wenn jetzt noch einer mit der dann fehlenden Stimmung kommt :

Kein Problem, kann per Konserve je nach Spielgeschehen per Schallanlage eingespielt werden.

So wie die Lacher bei schlechten Fernsehsitcoms.

Und das muß dann noch nicht mal so monoton sein wie der Lautsprecher in Hoppenheim.


Teilen